Blog-Archive

[Rezension] Beneath the Scars – Nie wieder ohne dich

German Cover

English Cover

..

‚Beneath the Scars – Nie wieder ohne dich‘ von Melanie Moreland

 ..

Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit – das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben … (Source: Goodreads.com)

.

Das Buch beginnt damit, dass Megan von einem beruflichen, wie privaten Debakel aus Boston flüchtet und sich an einen einsamen Strand versteckt. Sie ist aber nicht die einzige, die sich dort vor der Welt zurückgezogen hat. Dort trifft sie den schroffen, abweisenden Nachbarn Zachary. Obwohl er gemein und grob ist, erkennt sie in seiner eigenbrötlerischen Art eine Verletzlichkeit, die sie sofort anzieht. Immer wieder versucht sie seinen Panzer zu durchbrechen, mehr zu sehen als die Narben auf seinem Körper…

Die Grundidee wäre an sich ja gar nicht so schlecht gewesen, aber für mich haben beim besten Willen die Figuren einfach nicht funktioniert. Megan war viel zu nervig und anhänglich und hat sich einfach so in ein fremdes Leben eingemischt, sich ohne Grund immer wieder aufgedrängt, obwohl Zachary ein totaler Arsch zu ihr war. Was total unverständlich war. Sowie war ihre komplette Fixierung auf ihn total unerklärlich und die großen Gefühle nach so kurzer Zeit leider völlig unpassend. Genauso unlogisch hat sich Zachary verhalten, der seine gemeine Art durch seinen Schicksalsschlag rechtzufertigen versucht. Die beiden gingen für mich gar nicht. Sie eine weinerliche Jungfrau in Nöten, er ein störrischer, nach außen hin gemeiner, eigenbrötlerischer Einsiedler. Ich muss gestehen, sein Charakter hat mich ja ein wenig an den griesgrämigen Großvater von Heidi erinnert. 😅

Die Handlung selbst war etwas vorhersehbar und das Ende dann sehr kitschig rosarot. Dafür war der Schreibstil meistens okay, obwohl sehr theatralisch, und die Erotikszenen waren angenehm geschrieben. Dafür auch die zweieinhalb Punkte. Mehr konnte ich leider nicht vergeben. Schade drum, denn aus der Grundidee hätte man wirklich sehr, sehr viel machen können.

.

Es gefällt mir mit dem umrissenen Typen total gut und passt auch, obwohl ich gelbe Cover normalerweise nicht so gerne habe.

.

Das ganze Buch war mir leider zu theatralisch, melodramatisch und alles viiiiel zu übertrieben. Außerdem konnte ich nichts mit den Figuren anfangen:  Zacharys Art/ Verhalten ging überhaupt nicht und Megan hat 90% des Buches geflennt *menno* Daher dieses Mal nicht mein Buch, was mir leid tut, aber manchmal mag es nicht funken.

.

2,5 of 5 points – (It was okay)

.

Liebste Grüße

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Gast-Rezension] Im Schatten des Fuchses (Nadine)

....Im Schatten des Fuchses: Roman (Schatten-Serie 1) (German Edition) von [Kagawa, Julie]

.
‚Im Schatten des Fuchses (Shadow of the Fox Series)‘

von

Julie Kagawa..

. .

Ein gefährliches Vermächtnis, ein tapferes Mädchen und eine abenteuerliche Reise

Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin – halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Beschwörung, die so gefährlich ist, dass sie einst in drei Teile zerrissen und an verschiedenen Orten aufbewahrt wurde. Unterwegs trifft Yumeko den Samurai Tatsumi, der auf der Suche nach eben jener Pergamentrolle ist. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort. Tatsumi weiß nicht, dass Yumeko hat, wonach er sucht. Yumeko weiß nicht, dass Tatsumi ein Geheimnis hütet, das sie beide umbringen könnte. Und beide ahnen nicht, dass sie sich niemals ineinander verlieben dürfen. (source: randomhouse.de)

.

Nachdem ich von der Plötzlich-Fee-Reihe sehr begeistert war, mich aber leider die beiden Nachfolgerreihen aus Kagawa’s Feder nicht so mitziehen konnten, kann ich mit Freude verkünden, dass ich mit dem Buch „Im Schatten des Fuchses“ wieder großes Lesevergnügen hatte und die Handlung mich sehr fesseln konnte.

Ich fühlte mich beim Lesen zunächst wie in einen Anime, z.B. Inuyasha, versetzt. Dies kam sicherlich einerseits durch die stark japanisch- und traditionell geprägten Schauplätze und Kampfhandlungen mit Dämonen, die diese Welt bevölkern, andererseits durch den Einfluss der auch in typisch für Animes nicht übersetzten (jap.) Wörter wie „Gomenasai“ oder „Baka“. Wer sich in diesem Sprachbereich wenig auskennt oder sich die Wörter auch nicht gut merken kann, dem sei lieber das gebundene Buch ans Herz gelegt, so dass man im Glossar am Ende nachsehen kann, sollte man sich unsicher fühlen. Im Grunde halten sich diese Ausdrücke aber wirklich in Grenzen und zumeist erkennt man entweder aus dem Sinn, oder unmittelbar nach dem Wort stehend, die Bedeutung des japanischen Wortes. Mir selbst hat es nichts ausgemacht und nach einiger Zeit habe ich mich daran gewöhnt.

Die Geschichte ist aus 2 Perspektiven geschrieben – je 1 Kapitel von Yumeko und 1 Kapitel von Tatsumi, was ich sehr unterhaltsam und aufschlussreich fand. Außerdem war es wirklich erfrischend mal wieder ein Buch zu lesen in dem das Protagonisten-Team einfach nebeneinanderher lief und Bindungen situationsgerecht aufgebaut wurden, ohne dabei großen Wert auf Äußerlichkeiten und Anschmachtereien zu legen. Wer auf viel Romantik hofft, der wird in diesem Buch leider nicht fündig, aber es sei gesagt, dass die unterschwelligen Gesten und Gedanken dennoch den Leser abholen und zumindest mich haben sie erreicht und erwärmt.

Aber nicht nur Yumeko und Tatsumi sind interessante Charaktere, auch die Nebenfiguren, die Kagawa im Lauf der Geschichte Stück für Stück einbaut, können mit den beiden mithalten. Das Zusammenspiel zwischen Handlungsverlauf und Entwicklung bzw. Beschreibung der Charaktereigenschaften der Figuren lief für meinen Geschmack sehr harmonisch und natürlich ab, was mir sehr gefallen hat.

Zum Handlungsverlauf des Buches kann ich nur sagen, dass es eine kämpferische Reise ist, auf die wir das Team begleiten und dabei nicht nur, wie oben erwähnt, japanische Städte bestaunen dürfen, sondern auch einen Eindruck von der Kultur und Gepflogenheiten insgesamt bekommen, was für mich die Geschichte auf jeden Fall noch abgerundet und viel Lust auf Japan gemacht hat.  😊

.

Das Cover gefällt mir sehr gut, da es den Charakter und den Inhalt der Geschichte sehr gut wiederspiegelt. Außerdem wirklich schön, dass es dieses Mal keine Abbildung einer menschlichen Figur o.ä. gibt und dem Leser somit alle Fantasie selbst überbleibt.

.Ga

Ich bin sehr gespannt wie es nach dem ersten Teil weitergeht, welche weiteren Orte wir noch besuchen (laut Karte haben wir noch längst nicht alle gesehen), wie die Geschichte um Kamigoroshi weitergeht und vor allem auch wie sie ihren Anfang fand und freue mich auf ein Wiedersehen mit Yumeko & Co.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

Liebste Grüße

#1:  Julie Kagawa – Im Schatten des Fuchses

#2:  Julie Kagawa – Im Schatten des Schwertes

#3:  Julie Kagawa – Im Schatten des Drachen (voraussichtl. Erscheinungsdatum 09.06.20, englische Version „Night of the Dragon“ 31.03.20)

...

.

Julie Kagawa :
Julie Kagawa

Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr Interesse zum Beruf. Mit ihren Fantasy-Serien »Plötzlich Fee« und »Plötzlich Prinz« wurde sie rasch zur internationalen Bestsellerautorin. Die darauffolgende Erfolgsserie »Talon« stand ganz im Zeichen der Drachen. Mit »Im Schatten des Fuchses« und »Im Schatten des Schwertes« erfüllt sich Julie Kagawa nun ihren Traum: die Mythen Japans in einer großen Fantasy-Saga lebendig werden zu lassen. Julie Kagawa lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky.

(Source: randomhouse.de)

 

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

.

© Random House

[Rezension] The Ivy Years: Was wir verbergen #2

German Cover

English Cover

..

‚The Ivy Years: Was wir verbergen‘
von Sarina Bowen

The Ivy Years # 2

..

Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen – und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte…  (Source: Goodreads.com)

.

Den ersten Teil der Reihe fand ich nur bedingt gut, dennoch war ich gespannt auf den zweiten Teil rund um Hartleys besten Freund Bridger, den ich im ersten Teil sehr lustig gefunden habe. Es startet damit, dass Scarlet unter falschem Namen ihr neues Leben an einer Uni weit weg von zuhause beginnt. Und ihr Grund, warum sie das tut, ist vollkommen nachvollziehbar, nachdem was ihrem Vater vorgeworfen wird. Das war schon echt ein ziemlich heikles Thema und ist für mich auch erst sehr selten in Büchern vorgekommen. Ehrlich gesagt, würde ich auch nicht gerne oft davon lesen. Echt furchtbar sowas. :/

Aber zurück zum Inhalt und der eigentlichen Liebesgeschichte. Zuerst begegnen sich die beiden am College und sofort ist dort eine Verbindung zu spüren. Gleichzeitig öffnen sich beide nicht ganz dem anderen, weil sie jeweils etwas Großes zu verbergen haben. Wobei das Geheimnis von Bridger eher zeigt, was für ein guter Kerl er ist.

Daher ja, ich mochte auch die Figuren sehr, wie man es sich denken kann, vor allem Bridger. Er war lustig, sportlich, hatte das Herz am rechten Fleck und war zum Knuddeln. Besonders mit seiner Schwester zusammen. Auch Scarlet war interessant nur fand ich es bei ihr schade, wie sie sich gegenüber Bridger verhalten hat, nachdem ihr Geheimnis raus gekommen ist. Dennoch haben die beiden super gut harmoniert und ich mochte sie zusammen.

Der Schreibstil war wie immer flüssig und schnell zu lesen, ohne störende Übertreibungen. Es hat einfach gepasst und daher ist und wird das nicht mein letztes Buch der Autorin sein.
Das Ende war genau nach meinem Geschmack und hat mich lächelnd zurücklassen. So soll ein Buch für mich ausgehen – mit einem guten Gefühl.

 

Das Cover finde ich noch immer sehr hübsch und geschmackvoll mit den Blumen. Passt perfekt für ein New Adult Cover.

.

Ein schönes Buch mit romantischen Szenen, das aber auch ein sehr schwieriges Thema anspricht, mit dem man normalerweise nichts zu tun haben will. Daher kann man Scarlets Reaktion auch gut nachvollziehen. Gute Unterhaltung, obwohl der letzte Funke dann doch etwas gefehlt hat. Zwar nicht ihr bestes Buch, dennoch besser als Teil eins und ich bin gespannt auf den dritten Teil. 😊

.

4 of 5 points – (Great, great, great)

.

Liebste Grüße


..

#1: Bevor wir fallen
#2: Was wir verbergen
#3: Solange wir schweigen
#4: ?
#5: ?

.

Sarina Bowen:
Sarina Bowen is the USA Today bestselling author of many things, including: the True North series, Him/Us and the WAGs series with Elle Kennedy, The Ivy Years series and the Brooklyn Bruisers. And more!
Are you looking for a friends-to-lovers story or maybe even a secret baby book? You can read a list of Sarina’s books broken out by trope and style.
Need to know what’s coming next ? Get all the latest news on Sarina’s website, and sign up for her newsletter so you don’t miss a book or a deal.  (Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] The Ivy Years: Bevor wir fallen

German Cover

English Cover

..

‚The Ivy Years: Bevor wir fallen‘
von Sarina Bowen

The Ivy Years # 1

..

Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen sexy Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen – aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance … (Source: Goodreads.com)

.

Das Buch beginnt interesant als die weibliche Hauptfigur Corey Callahan in das Studentenheim ihrer Uni rollt. Richtig gelesen: rollt. Denn Corey, die im weiteren Verlauf meist Callahan genannt wird, sitzt im Rollstuhl, obwohl sie zumindest einen Teil ihrer Beine bewegen kann, doch sie spürt sie fast nicht. Und weil der eigentlich Eishockey spielende Adam Hartley einen kompletten Beingips hat, ist er ebenfalls ihrem Heim gleich gegenüber zugeteilt, weil die Zimmer dort behindertengerecht sind. Durch ihre Handicaps fühlen sie sich sofort verbunden, machen Witze darüber und bald hat sich eine solide Freundschaft entwickelt. Dumm nur, dass Callahan tiefere Gefühle für Hartley entwickelt. Noch dümmer ist, dass dieser eigentlich eine Freundin hat, wenngleich diese ein Auslandssemester in Europa verbringt. Es kommt wie es kommen muss und was man sich von Anfang an denken konnte… 😉

Trotz wenig Überraschung in der Handlung konnte mich das Buch durch den angenehmen Schreibstil, durch den man einfach so fliegt, und die sympathischen Charaktere, den Witz und Humor schnell für sich begeistern. Besonders der Anfang hat mir richtig gut gefallen und ich hätte mir dann schon mehr erwartet. Leider hat es sich aber zur Hälfte sehr gezogen und die Sache mit Hartleys Freundin hat mich immer mehr genervt. Leider hat er ewig gebraucht um sich seiner Gefühle bewusst zu werden und danach musste er nicht einmal viel tun, um Callahan für sich zu gewinnen. Da war kein Aufbau einer Spannung, sie hat ihm sofort alles verziehen und sie waren einfach so zack zusammen. Für meinen Geschmack etwas wenig und ging mir viel zu hastig. Da kam bei mir Null Gefühl rüber, was ich sehr schade fand.

Ähnlich verläuft auch das Ende, bei dem die Handlung nur langsam vor sich hin tümpelt. Daher hat das Buch für mich ab der Hälfte leider ziemlich nachgelassen und auch der Rest konnte es nicht mehr retten. Mehr als 3 Punkte sind deswegen nicht drin. Dennoch hat die Reihe viel Potential und ich bin gespannt auf die weiteren Teile / Charaktere.

.

Das Cover finde ich sehr geschmackvoll mit den Blumen. Richtig hübsch verträumt und reiht sich damit in die neuen New Adult Cover ein.

.

Ein okay Buch, das seine guten Momente hatte, mich mit der eher langwierigen Handlung ohne richtiger Höhepunkte aber nicht abholen konnte. Kein Must-Read für mich, sondern eher etwas für Genre Liebhaber oder für Leser von Sarina Bowen. Zwar nicht ihr bestes Buch, dennoch bleibe ich ihr treu ergeben. 😊

.

3 of 5 points – (I liked it)

.

Liebste Grüße


..

#1: Bevor wir fallen
#2: Was wir verbergen
#3: Solange wir schweigen
#4: ?
#5: ?

.

Sarina Bowen:
Sarina Bowen is the USA Today bestselling author of many things, including: the True North series, Him/Us and the WAGs series with Elle Kennedy, The Ivy Years series and the Brooklyn Bruisers. And more!
Are you looking for a friends-to-lovers story or maybe even a secret baby book? You can read a list of Sarina’s books broken out by trope and style.
Need to know what’s coming next ? Get all the latest news on Sarina’s website, and sign up for her newsletter so you don’t miss a book or a deal.  (Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] Kopf aus, Herz an

German Cover

English Cover

..

‚Kopf aus, Herz an‘
von Jo Watson

Das Buch hier kaufen

 ..

Hör auf dein Herz und tanz unter den Sternen! 
Lillys schlimmster Albtraum wird wahr, als ihr Verlobter sie vor dem Traualtar stehen lässt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, beschließt sie, die Hochzeitsreise nach Thailand trotzdem anzutreten – und zwar allein. Noch im Flugzeug lernt sie den attraktiven Damien kennen, der mit seinen Tattoos und der spontanen Art eigentlich genau die Art Mann ist, um die Lilly sonst einen großen Bogen machen würde. Doch jetzt, wo es nichts gibt, was sie zurückhält, lässt sie es zu, dass er sie auf eine Reise entführt – eine Reise, die ihr zeigt, was es bedeutet, auf sein Herz und nicht auf seinen Kopf zu hören. (Source: Goodreads.com)

.

Der Anfang war wie so oft über eine Braut, die kurz vor der Trauung von dem Typen sitzengelassen wird. Dabei kennt keiner den Grund und den nächsten Tag verbringt Lilly verständlicherweise in Selbstmitleid, bis sie genug davon hat und sich spontan dazu entschließt, ihre Flitterwochen in Thailand alleine anzutreten. Dabei ist sie aber so durch den Wind, dass sie noch mit Tränen verronnen Gesicht, Wuschelkopf und rosa Pyjama mit Hausschlapfen in den Flieger steigt. Was nicht nur die anderen belustigt, sondern auch den dunklen Kerl ganz in schwarze und so gar nicht Lillys Typ, auf sie aufmerksam macht. Jedoch kommt es dazu, dass sie mehr Zeit miteinander verbringen und Lilly erkennt durch den Weltenbummler Damien, wie eingeschränkt ihr Leben bisher war, wie oberflächlich und was sie dich bisher alles versagt hat. Aus ihr wird quasi fast ein neuer Mensch und bald sind auch Gefühle da, die so viel echter erscheinen als jene für ihren Ex Verlobten.

Ich habe länger gebraucht, um in die Geschichte rein zu kommen. Außerdem konnte ich die ganze Zeit keine richtige Verbindung zu Lilly aufbauen oder brauchte auch eine gewisse Dauer, um mit Damien warm zu werden. Außerdem haben mich diese langen Rückblenden von Lilly bei jedem Kapitelanfang total aus der Geschichte gerissen und mich nach der Zeit eher ermüdet, anstatt mich Lilly verbundener zu fühlen.

Insgesamt fand ich die Reise der beiden zwar interessant, aber in ihre Rolle würde ich trotzdem nicht schlüpfen wollen. Da bin ich wohl zu wenig Abenteuerlustig oder habe zu große Spinnenangst.^^ Auch fand ich es schade, dass nur aus Lillys Sicht erzählt wurde. Irgendwie bin ich es schon so gewöhnt, aus beiden Sichten zu lesen, dass mir etwas abgeht, wenn dem wie hier nicht der Fall ist.

Das Ende ging dann mit dem letzten Gespräch auch viel zu schnell nach dem langen Cut und auch hier hätte ich mir mehr erhofft. Man weiß so gut wie nichts von Damien oder seiner Familie, seine Probleme werden nicht wirklich geklärt. Man weiß nur, was für ein Hengst er doch ist, gerne reist und Lilly verfallen ist. Fertig. Da wünsche ich mir schon mehr von einem Buch, das mich auf ganzer Linie überzeugen soll.

.

Das Cover an sich hat mich irgendwie an eine ganz andere Geschichte denken lassen, die etwas jugendlicher ist. Dennoch ein schönes Bild, das erst später klar macht, dass es doch zum Buch passt.

.

Ein okay Buch, das seine guten Momente hatte, mich mit den Figuren aber nicht abholen konnte. Kein Must-Read für mich, sondern eher etwas für Genre Liebhaber, die es nicht so eng sehen.

.

3 of 5 points – (I liked it)

.

Liebste Grüße

.

.

Jo Watson:
Award-winning writer of romantic comedies. Collector of colorful, kitsch things that usually sparkle. Adidas addict, Depeche Mode devotee and proud Wattpad writer! Jo loves telling stories and above everything, considers herself a storyteller- no matter what the medium. After graduating with an honors degree in theater, she has worked in numerous creative fields. She’s mainly worked as a TV script writer and storyliner, she has written, directed and produced theater, adverts and film and has worked as a copywriter. She didn’t intend on becoming an author and „accidentally“ wrote her first book, Burning Moon, two years ago. And the rest, as they say, is history.  (Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Gast-Rezension] Olivensommer (Birgit)

German Cover

English Cover

..

‚Olivensommer‘
von Isabelle Broom

Das Buch hier kaufen

 ..


Holly Wright hat schwierige Jahre hinter sich. Seit dem Tod ihrer Mutter ist sie Expertin darin, Menschen auf Abstand zu halten – so auch ihren Freund Rupert. Doch als Holly einen unerwarteten Brief ihrer Tante erhält, beginnen die sorgfältig errichteten Mauern zu bröckeln. Sie reist auf die griechische Insel Zakynthos, wo ihre Tante bis zu ihrem Tod gelebt hat, und folgt den Spuren ihrer Familie – einer Familie, von deren Existenz sie zuvor nichts wusste. Warum hat ihre Mutter nie von ihrer Schwester erzählt? Und was hat es mit der handgezeichneten Karte auf sich, die Holly und ihr Nachbar Aiden in dem alten Haus finden? (Source: Goodreads.com)

.

Holly ist Jemand der sich bisher immer verstellt hat und Jedem vorgespielt hat wer anderer zu sein. Nie hat sie sich getraut ihre Verletzlichkeit oder Ihre negativen Eigenschaften herzuzeigen. Auch nicht ihrer engsten Freundin noch ihrem Freund den sie glaubt zu lieben. Die Erfahrungen in der Vergangenheit haben Sie sehr vorsichtig werden lassen. Doch auf Zakynthos erfährt sie vieles aus der Vergangenheit und auch über sich selbst. Sie erfährt was wirkliche Liebe ist und kommt ihren Wurzeln auf die Spur und erfährt wie es ist eine Familie zu haben.

 

Die Geschichte spielt auf der griechischen Insel Zakynthos und das Cover passt perfekt dazu. Farblich und auch von den Motiven. Versetzt einen in Urlaubsstimmung.

.

Ein Buch, dass man gerne am Pool oder am Strand liest. Von allem etwas dabei: rätselhaft, Liebe, schöne Beschreibung der griechischen Insel Zakynthos mit Ihren Sehenswürdigkeiten.

.

3,5 of 5 points – (I really liked it)

.


...

.

Isabelle Broom:
Isabelle Broom was born in Cambridge nine days before the 1980s began and studied Media Arts at the University of West London before starting a career first in local newspapers and then as a sub editor at heat magazine. Nowadays, when she’s not writing novels set in far-flung locations, Isabelle spends her time being the Book Reviews Editor at heat and walking her beloved dog Max round the parks of north London. Her novels My Map Of You, A Year And A Day and Then. Now. Always. (Penguin Michael Joseph) are out now, and her fourth book, The Place We Met, will arrive later this year.
(Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

.

[Waiting on Wednesday]#75: Road to Salvation (Herzenswege 3)

„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, auf die man schon ganz sehnsüchtig wartet. ♥

.
Mein heutiger WOW:
„Road to Salvation – Herzenswege“
von
Martina Riemer

.

(Quelle: Goodreads.com)

Inhaltsangabe:
** Loopingküsse und Achterbahngefühle auf einem Road-Trip durch Amerika **
Seit Bianca von ihrer großen Liebe zurückgewiesen wurde, hat sie den romantischen Gefühlen abgeschworen und sucht nur noch nach Spaß. Genau den findet sie während einer Achterbahnfahrt in Orlando, bei der sie unverhofft neben dem gut aussehenden Schlagzeuger Cassio sitzt. Plötzlich sind es nicht mehr die Loopings, die das Bauchkribbeln in ihr auslösen, sondern der Fremde, für den nur der nächste Adrenalin-Kick zu zählen scheint. Dann lädt Cassio sie auf einen Road-Trip durch die USA ein und Bianca kann gar nicht anders als zuzustimmen. Unter einer Bedingung: Nach ihrem gemeinsamen Abenteuer geht jeder wieder seiner Wege. Doch während Cassio Bianca beibringt, das Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne an ein Morgen zu denken, weckt sie in ihm den Wunsch nach mehr als nur dem Hier und Jetzt…

//Alle Bände der unvergesslichen Musik-Reihe:
— Road to Hallelujah (Herzenswege 1)
— Road to Forgiveness (Herzenswege 2)
— Road to Salvation (Herzenswege 3)//

Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende. (Source: Goodreads.com)

Erscheinungsdatum: 07. September 2017
Verlag: Im.press Verlag

.

.
Warum ich darauf warte:

Endlich, endlich kommt morgen schon der letzte Band dieser Liebesroman Reihe und ich kann es momentan gar nicht glauben, dass die Reise mit all den lieb gewonnenen Charakteren nun wirklich zu Ende geht. Dennoch freue ich mich darauf und hoffe, hoffe sehr, dass das Buch später auch als Taschenbuch erscheint! Drückt mir die Daumen ❤

Wer von euch kennt die Reihe bereits? Und wie fandet ihr die beiden ersten Teile?

.

.Liebste Grüße, Eure

..

[Rezension] Girl Online

German Cover

"

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
‚Girl Online‘
von Zoe Sugg

 ..


Unter dem Namen Girl online schreibt die 15-jährige Penny einen Blog über die täglichen Dramen in der Schule. Über Jungs, über ihre verrückte Familie – und über die Panikattacken, die sie seit einiger Zeit immer wieder bekommt. Außer ihrem besten Freund Elliot weiß niemand, wer die Autorin dieses Blogs ist, dessen Fangemeinde immer größer wird. Im wirklichen Leben sinkt Pennys Fangemeinde dagegen nach einem megapeinlichen Auftritt in der Schule weit unter Null. Da kommt ein Auftrag der Eltern in New York gerade recht. Penny darf mitkommen und trifft den hinreißenden Noah, der Gitarre spielt und in den sie sich sofort verliebt. Die beiden verbringen Weihnachten und ein unvergessliches Silvester zusammen. Doch erst als sie wieder nach Hause kommt, erfährt Penny, dass Noah ihr nicht alles erzählt hat …
(Source: Goodreads.com)

.

Ich war wirklich sehr gespannt von diesem Buch, da es in der Bloggerwelt eingeschlagen hat wie eine Bombe und der mega Deal von Zoe Sugg und die hohen Verkaufszahlen für sich gesprochen haben… (glaube, sogar besser als bei der Veröffentlichung von Harry Potter)
Klarerweise war ich daher neugierig, wie das Buch so sein wird und wollte wissen, was es damit auf sich hat. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und vielleicht ist das auch ein Mitgrund, warum es mit mir und dem Buch leider nicht so geklappt hat.

Gleich vom Beginn weg war ich etwas enttäuscht, da alles sehr einfach geschrieben war. Was wahrscheinlich auch am Genre liegt, aber trotzdem habe ich mir mehr erhofft. Genauso der Inhalt, der nicht wirklich besser war. Auch kam ich nicht immer ganz mit der Hauptfigur klar (habe sogar schon wieder den Namen vergessen, was kein gutes Zeichen ist^^) , die zwar manchmal witzig war, aber mich sonst nicht mitgenommen hat oder interessiert. Eigentlich war der ganze Inhalt wie ein schlechter Film, der einfach unrealistisch war. 😦
Es handelt im Prinzip über ein schüchternes 15-jähriges Mädchen aus England, das einen Blog schreibt und nur dort ehrlich mit sich und der Welt ist. Weil sie dort anonym über ihre und alltägliche Probleme des Erwachsenwerdens schreibt. Obwohl sie hier auch ernste Themen anspricht, war mir das alles viel zu einfach und oberflächlich angekratzt – eine zuckrige puderrosa Version echter Probleme.
Dann lernt sie einen Typen in NY kennen – bei dem ich gleich wusste, was sich dahinter verbirgt – verliebt sich in ihn und alles könnte perfekt sein, sogar eine Fernbeziehung steht im Raum. Aber dann kommt alles anders als gedacht und ein großes Über-Drama geschieht… naja… mehr will ich dazu nicht sagen 😉

Aber es gab auch positive Punkte für mich! Zu einem war es stellenweise ganz süß und ich musste hin und wieder auch schmunzeln – und das Cover ist einfach ein Traum – daher auch die zwei Punkte für das Buch. Tja, aber das war es dann auch schon wieder.
Ich fand alles zusammen viel zu vorhersehbar und manchmal schon zu kitschig oder selbstmitleidend… und ja, die Protas waren schon noch sehr jung, was wohl ein Grund für alle meine negativen Punkte ist. Hinzukommt, dass sie angeschnittenen Probleme im Buch alle soo überdramatisch dargestellt wurden – auch die am Blog – dabei fand ich sie sehr, sehr oberflächlich. Außerdem hat sich im Endeffekt dann alles viel zu leicht gelöst und alle hatten sich wieder lieb und alle waren glücklich und soo verständnisvoll … und damit überhaupt nicht realitätsnah.

Kurzer SPOILER – um zu lesen, Text markieren!

Genauso wie die Sache mit der Romanze:
Ist es realistisch, dass ein 18-jähriger süßer Musikstar aus Amerika sich in eine 15!!-jährige schusselige britische Schülerin verliebt. Im Prinzip nur, weil sie ihn nicht erkennt und dann auch noch total tollpatschig ist? Naja, nennt mich oberflächlich, aber das kann ich mir nicht vorstellen! Ehrlich nicht!! ^^

.

Hier geht es spoilerfrei weiter:
Aber nicht nur das mit der Romanze fand ich zu einfach, sondern auch das Ende. Klar, will man dass es gut ausgeht, aber seien wir doch realistisch – sowas passiert einem nie im Leben. Oder bin ich etwas schon zu alt und zynisch geworden, um noch an solche eine Geschichte zu glauben? Lest das Buch und entscheidet das selbst. 😉 So, genug gejammert, jetzt widme ich mich anderen Büchern. Von dieser Autorin werde ich daher nichts mehr lesen – es sollte nicht sein.

 .

Das Cover ist ein richtiger Hingucker und auch dafür gebe ich einen halben Punkt. Das will man einfach lesen. Schade, dass es drinnen nicht auch so toll ist.

.

Ein sehr oberflächlich, kindisch, kitschig und vorhersehbares Buch :/, das mich aufgrund meiner hohen Erwartungen sehr enttäuscht hat. Manchmal war es zwar ganz süß, aber generell war es überhaupt nicht meines. Vielleicht bin auch schon zu alt dafür. 😉

.

2 of 5 points – (Read at own risk)

.


..

.

(© goodreads)

Zoe Sugg:
Zoe Elizabeth Sugg is an English fashion and beauty guru and internet personality. She is best known by her fans and viewers on YouTube as Zoella. She has a secondary channel, MoreZoella, which is primarily for her vlogs. She has collaborated with a myriad of other Youtubers as well as appeared in numerous magazines and won a Teen Choice Award.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

 

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

booksmiacara

Bücher, Filme, Serien und mehr ...

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern