Archiv der Kategorie: Erwachsen/Erotik

[Rezension] Für immer im Dezember

"
Penguin Verlag

.

.

.

.

‚Für immer im Dezember‘
von Emily Stone

Das Buch hier kaufen

.
.Kannst du die große Liebe vergessen, wenn sie dir einmal begegnet ist?

Jedes Jahr im Dezember sendet Josie einen Brief an ihre geliebten Eltern, die sie vor vielen Jahren in einer Weihnachtsnacht auf tragische Weise verloren hat. Jedes Jahr erinnert sie das Fest der Liebe an ihren Verlust – und die Menschen, die sie so schmerzlich vermisst. Nur dieses Jahr soll alles anders werden. Denn kurz vor Weihnachten begegnet Josie einem Mann. Einem Mann, mit dem sie fünf wunderschöne Tage in London verbringt: In der Stadt, die im Dezember schöner strahlt als alle anderen. Und es scheint fast unmöglich, sich nicht zu verlieben. Doch gerade als Josie glaubt, dass es das beste Weihnachtsfest aller Zeiten werden könnte, verlässt Max sie, ohne sich von ihr zu verabschieden …
Ein Roman, so anrührend und humorvoll wie Notting Hill und Vier Hochzeiten und ein Todesfall.
(Source: Goodreads.com)

.

Ich gebe zu, diese Rezension fällt mir nicht leicht und ich habe auch lange damit gehadert, aber schlussendlich möchte ich dann doch kurz meine Meinung kundtun… In dem Buch geht es um Josie, die ihre Eltern als Kind verloren hat. Das ist quasi das Thema rund um das Buch, genauso wie die Trauer, der Verlust, das Gefühls des ‚was wäre wenn’… schon allein wegen diesem Umstand ist das Buch keine leichte Romanze, wie der Titel oder das Cover suggerieren. Es passt eher in die Kategorie Realistic Fiction und eben nicht in Romance.

Denn obwohl Josie gleich zu Beginn Max kennenlernt und sie sich innerhalb weniger Tage ineinander verlieben, bietet das Buch wenig Romantisches. Denn Max und Josie gehen nicht den Weg, den man sich als Liebesroman-Leser erhofft. Zwischen ihrem Zusammenstoß am Anfang und dem Ende vergeht ein Jahr und immer wieder springt die Handlung mehrere Monate weiter, wobei sie sich an diesen Stellen zufällig wieder begegnen. Immer nur kurz, und jedes Mal bleibt das Gefühl von Verlust, von Sehnsucht beim Leser hängen. Und diese Melancholie zieht sich durch das ganze Buch. :/ Leider bin ich die falsche Leserin für so ein Thema. Das Leben ist hart/ traurig genug, daher bevorzuge ich anderen Lesestoff, der mich ablenkt, mir die guten Seiten zeigt und mich lächelnd ein Buch beenden lässt, was hier nicht der Fall war.

Mir ist schon klar, dass die Bekanntschaft mit Max Josie aus ihrem Schneckenhaus ziehen soll. Dass er ihr mit den wenigen Treffen hilft, für sich selbst einzustehen und die Dinge zu tun, die sie wirklich machen will -> sich was trauen, Erfahrungen machen und den Job finden, den sie gerne tut… Ja, das ist mir alles klar. Ohne ihn hätte sie das nicht getan. Und dass es in dem Buch darum geht, selbst kurz, aber einschneidende Bekanntschaften, die Lebensverändert sind, wertzuschätzen und dafür dankbar zu sein…. ABER…. ABER dann kann man so ein Buch wie gesagt nicht in die Kategorie Romance geben, da es wie zb. beim Buch „Beim Leben meiner Schwester“ von Picoult eben Realistic Fiction ist… Ein Buch, wie das Leben sein könnte.

ABER ich will, wenn ich ein Buch mit diesem Cover und dem Titel in der Hand habe, noch dazu an Weihnachten, einfach eine andere -> eine süße, romantische, fühl-dich-gut-Geschichte. Meine Erwartung an das Buch war daher eine komplett andere, weshalb ich am Ende nicht nur traurig und enttäuscht, sondern regelrecht sauer war. Außerdem geht es meiner Meinung nach nicht, so ein Buch ohne Trigger-Warnung zu versehen, denn diese hätte es definitiv gebraucht. Tja, leider war das nicht meins und ich Zukunft werde ich auch die Finger von der Autorin lassen, besonders wenn ich cozy romance möchte 😀

.

.
Ein wunderschönes, passendes Cover für die weihnachtliche Stimmung. Der Grund für mich nach dem Buch zu greifen. 😉

.

.
2 of 5 points – (Read at own risk)


.Liebste Grüße

.

.Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

Penguin Verlag

.

[Rezension] Irresistible – Ein Baby kommt selten allein

German Cover

English Cover

..

‚Irresistible – Ein Baby kommt selten allein‘
von Lex Martin

.


Ein Baby zähmt den Bad Boy …

Brady, Tattoo-Artist und Harley-Fahrer, ist außer sich vor Kummer: Sein Bruder und dessen Frau sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nun ist es an Brady, die Beerdigung zu organisieren, die Lavendelfarm seines Bruders zu verkaufen und sich um seine kleine Nichte zu kümmern. Zum Glück ist da Katherine, die auf die kleine Isabella aufpasst und sich auf der Farm auskennt. Schnell kochen die Gefühle zwischen dem muskulösen und tätowierten Bad Boy und der kurvigen Latina hoch … (Source: Goodreads.com)

.

Durch das Cover u die Inhaltsangabe hat man schon eine gute Vorstellung davon, was einen erwartet und dementsprechend habe ich mich auch schon auf das Buch gefreut, da ich genau in der richtigen Stimmung für so ein Buch war. Und zum Glück wurde ich nicht enttäuscht und auch wenn es von vornherein vorhersehbar war, wie es ausgeht oder was ungefähr passieren wird, hatte ich meinen Spaß beim Lesen.

Wie zu erwarten haben sich der tätowierte, sexy Harley-Fahrer Brady und die süße, witzig, feurige Latina Kat sofort zueinander hingezogen gefühlt und obwohl es wie gesagt sehr vorhersehbar war, fand ihn deren Annäherung der beiden sehr witzig und nett gemacht. Besonderheiten emotional wurde es, wenn es um Izzys (des Baby) Eltern ging und ein, zwei mal musste ich sogar deswegen heulen.
Die Figuren haben zwar keine extremen Ecken und Kanten gezeigt, waren aber durchwegs sympathisch, auch wenn Kat dem männlichen Hauptprotagonisten ziemlich schnell verfallen ist und ihm vieles durchgehen ließ.

Das Ende war typisch für diese Art der Bücher übertrieben kitschig und da ich in passender Stimmung war, fand ich auch das okay. Obwohl ich doch sagen muss, dass der Konflikt im  Buch etwas mau war, bzw auch das Baby Izzy eine größere Rolle hätte spielen können.
Abgerundet wurde das ganze durchaus einen guten, schnell lesbaren Schreibstil, der zum Genre passt. Daher werde ich, wenn es für mich passt, sicher wieder zu einem Buch der Autorin greifen, nur darf man sich eben nicht zu viel Würze erhoffen oder zu viel Tiefe einfordern.  Ein nettes Buch für kurzweiliges Stunden ohne viel nachzudenken.

.

Passt perfekt zum Inhalt und hat mich erst dazu gebracht, das Buch zu lesen.

.

Ein nettes, unterhaltsames Buch, das durchaus überzeugen kann, wenn man in der richtigen Stimmung ist und nicht zu viel nachdenken möchte. Es hat Witz, Charme und es wird auch emotional neben sympathischen Charakteren und einem gutem Schreibstil. Eine Geschichte für kurzweilige Lesestunden, bei dem es aber dennoch etwas oberflächlich bleibt.

.

3,5 of 5 points – (I really liked it)

.

Liebste Grüße, Eure


...

.

Lex Martin:
USA Today bestselling author of All About the D, Shameless, and The Dearest Series. I write contemporary romance novels, the sexy kind with lotsa angst, a whole lotta kissing, and the hot happily ever afters. (Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] Winterträume im Schnee

"
Goldmann Verlag

.

.

.

.

‚Winterträume im Schnee‘
von Karen Swan

Das Buch hier kaufen

.
.
Eine verbotene Liebe und ein gut gehütetes Geheimnis in den schneebedeckten österreichischen Alpen …

Der Snowboarder Kit Foley ist für seine Skandale ebenso bekannt wie für seine spektakulären Siege. Doch über den verheerenden Unfall, in den er und ein Rivale verwickelt waren, spricht er niemals. Die preisgekrönte Regisseurin Clover Phillips ist fest entschlossen, in ihrem neusten Film die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sie folgt Kit in die tief verschneiten österreichischen Alpen und quartiert sich kurzerhand in seinem Chalet ein. Clover ist überzeugt, dass Kit etwas zu verbergen hat. Aber je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Ist er wirklich so kühl und unnahbar, wie er sich gibt?
(Source: Goodreads.com)

.

Was ist das bitte für ein wunderschönes, verträumes Weihnachtscover? Schon beim ersten Blick darauf, wollte ich mich mit einem Kakao und einer Decke auf meiner Couch einkuscheln… am besten mit einem knisternden Feuer nebenbei, wenn ich einen Kamin hätte! 😀
Genau dieses Gefühl habe ich mir beim Lesen eigentlich erhofft, aber es kam dann doch anders. Zum einen fängt es mitten in einer Preisverleihung der erfolgreichen Clover Phillips an, die für ihre Dokumentation den verletzten, gefallenen Surfers Cody einen Preis einheimst und von allen gefeiert wird. Bald wir klar, sie muss diesen Erfolg noch toppen oder mindestens halten. Bei der Frage nach ihrem nächsten Projekt schlägt ihre Kollegin Matti ausgerechnet den Antagonisten Kit Foley vor, der Schuld an dem schweren Surfunfall von Cody war, der seitdem ein Schatten seiner selbst ist. Gerade Clover hat eine ziemliche Abneigung gegenüber Kit Foley, wenn nicht sogar riesigen Hass auf ihn, da sie selbst mehrere Monate bei Cody gelebt hat, um eine Verbindung zu ihm aufzubauen und ihn somit für die Dokumentation zu filmen und zu befragen. Klarerweise gehört sie danach ein wenig zu seiner Familie, zu seiner überforderten Frau Mia und den drei kleinen Söhnen.
Dass Clover nun ausgerechnet von Kit Foley eine Doku drehen soll, ist für sie anfangs ein Widerspruch, aber bald schon reizt sie dieser Gedanke immer mehr, besonders, nachdem Kits Sponsor an sie herantritt und sie nach einer Doku bietet, die Kits wechsel zum Snowboarden zeigen soll. Dabei wittert Clover die Chance, Kit noch mehr in Veruf zu bringen, bzw. die Antwort nach dem Warum zu bekommen. Warum hat Kit auf dem Surfbrett Cody geschnitten, was zu dem verheerenden Unfall führte…

Das ist der Anfang der Geschichte und man kann sich hier gut die Enemy-to Lovers Geschichte vorstellen, die eigentlich klar vor einem liegt. Und zum Teil bekommen wir das auch, aber es handelt noch viel mehr um den Sport rundherum. Zuerst bekommen wir Einblicke in den Surfsport, später in den Snowboardsport, was mir persönlich eine Spur zu viel und zu genau war. Dadurch sind im Verlauf des Buches immer wieder längere, unwichtigere Passsagen entstanden. Dennoch hat es mich gepackt weiterzulesen, da man doch wissen wollte, wie es sich zwischen Kit und Clover weiterentwickelt. Aber auch hier wird man immer wieder ausgebremst.
Sie sind wie Feuer und Wasser, die sich meistens meiden und dann dampfend und zischend für einen kurzen Moment zusammenprallen, um sich dann wieder tagelang aus dem Weg zu gehen. Am Anfang fand ich das noch okay, und es hatte seinen Reiz, der einen antrieb weiterzulesen. Aber mit der Zeit wurde es zu langatmig und hat mir zu viel Distanz zwischen den Figuren erzeugt.
Man erfährt ja schon von Clover relativ wenig, da sie uns als Leser nie so richtig in ihren Kopf lässt, man hat ständig das Gefühl, sie wäre nicht ganz greifbar. Außerdem mochte ich auch nicht ihre zu vorschnelle Verurteilung… die Antwort auf ihre Frage hatte ich schon von Anfang an und lag damit sogar richtig, aber auch wenn nicht, gibt es immer einen Grund, warum jemand etwas tut und auch wenn es nur aus sportlichem Kalkül heraus passiert wäre, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass jemand von Grund auf ein böser Mensch ist. Hier fand ich ihre Ansicht und die vieler anderer sehr engstirnig, geradzu gemein naiv und Clover verharrte mir viel zu lange in ihrem Schwarz-Weiß-Denken…
Daher war Clover nicht so mein Fall. Genauso hat Kit niemanden an sich herangelassen und auch mir als Leser blieb er die ganze Zeit über viel zu fremd. Mir kommt es vor, als ob er in dem Buch sowieso nur um die dreißig Prozent wirklich anwesend ist, den Rest über wird über ihn spekuliert. Sehr schade, denn Kit aber auch die Romanze hätten viel mehr Potential gehabt, wenn man ihnen mehr Raum gegeben hätte. Stattdessen wurde viel wert auf das Setting, den überzogenen Schnickschnack der Einrichtung und weitere Unwichtigkeiten gegeben.
Dafür aber war der Schreibstil sehr angenehm und hat einen leicht durch das Buch getragen und mitgerissen. Man merkt, dass Swan bereits viele Bücher geschrieben hat und ihr Handwerk versteht. Nur leider hätte ich mir mehr Zwischenmenschliches, viel mehr Romantik und etwas fürs Herz gewünscht. Was bleibt sind schöne Eindrücke aus winterlichen Landschaften und schicken Häusern mit weihnachtlicher Dekoration in Österreich… Daher 3,5 Punkte.

.

.
Ein wunderschönes, passendes Cover für die weihnachtliche Stimmung und dem Setting im winterlichen Österreich. Ein Grund für mich nach dem Buch zu greifen. 😉

.

.
3,5 of 5 points – (Great, Great, Great)


.

Liebste Grüße

.

.Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

Goldmann Verlag

.

[Rezension] Über die dunkelste See

German Cover
English Cover

..

‚Über die dunkelste See‘
von Brittainy C. Cherry

Compass #3

 ..


Ich wusste nicht, warum mein Stiefvater mich in seinem Testament Damian Blackstone versprochen hatte. Ausgerechnet dem Mann, der jedes Geheimnis aufspürte und sich wie ein Schatten auf mein Leben legte. Wenn ich ihn nicht heiratete, würde mein gesamtes Erbe an Wohltätigkeitsorganisationen gehen, aber je mehr Zeit wir miteinander verbrachten, desto schwieriger wurde es zwischen uns. Denn ich hatte Geheimnisse – und Damian begann sie auszugraben. Und als die Wahrheit ans Licht kam, wünschte ich mir nichts sehnlicher, als dass wir uns das Ja-Wort nie gegeben hätten. Aber jetzt war es zu spät. Ich war längst verloren in seiner Dunkelheit, und er war an die meine gebunden …
(Source: Goodreads.com)

.

Endlich bin ich fertig und ich beende das Buch mit einem zwiespältigen Gefühl. Im Gegensatz zu ihren anderen Büchern, bin ich doch enttäuscht von dem Gesamteindruck. Normalerweise ist Cherry eine Meisterin der emotionalen Gefühle, die sie unglaublich schildern kann, wodurch man sich immer mitgenommen fühlt, wie mittendrin im Verlauf. Man lacht mit den Figuren, spürt deren Verzweiflung, und weint um sie und mit ihnen…
Hier hat sie einem zwar auch mitgenommen, aber ich konnte die ganze Zeit über nicht mit Stella mitfühlen. Zuerst war sie mir zu drüber happy dappy, dann fiel sie mir in ein zu tiefes Loch und hat alles andere rund um sich vergessen. Als wäre sie ein vollkommen anderer Charakter. Das gleiche passierte mit Damian, der zwar zuerst nach außen hin der harte, abwehrende Typ ist, aber mit einem weichen Herz. Aber der Hälfte war mir dieses Herz fast schon zu weich und gegen Ende hat er alles mit sich machen lassen und war für mich genauso wie ein ausgewechselter Charakter, der einfach viel zu überzogen und unecht war. Einfach unrealistisch. Er war beinahe rückgratslos. :/
Außerdem war mir war das alles zu überzogen mit der Handlung rund um Jeff, dem Baby und dem Drumherum- es hat mir einfach nicht so gefallen. Und wie gesagt, bis zum Ende hatte ich meine Probleme mit Stella und Damian, der ab der Hälfte ein komplett anderer Mann gewesen ist, was für mich zu unglaubwürdig war.
Dennoch mochte ich wie immer den Schreibstil der Autorin und werde bestimmt weitere Bücher von ihr lesen, aber dieses hier wollte einfach nichts für mich sein, daher 2,5 Punkte. Für mich leider bisher das schwächste Buch der Autorin, denn sie kann es definitiv besser.

.

Fand ich ganz okay da es mit der Farbe gut zum Buch und der Stimmung passt, besonders der Glitzereffekt gefällt mir.

.

Für mich leider bisher das schwächste Buch der Autorin, denn sie kann es definitiv besser. Es fehlten die verbindenden Emotionen, einiges war wieder zu übertrieben und die Charaktere haben beide eine vollkommene Wendung hingelegt. Außerdem kam mir die Beziehung zu aprubt. Leider :/

.

2,5 of 5 points – (It was okay)

.

Liebste Grüße


..

#1: Durch die kälteste Nacht
#2: Gegen den bittersten Sturm
#3: Über die dunkelste See
#4: Bis zum hellsten Morgen
.

.

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

.

[Rezension] Boyfriend Material

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Boyfriend Material‘
von Alexis Hall

.
Gesucht: Fake-Boyfriend. Möglichst perfekt und skandalfrei

Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O’Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood – Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist …
(Source: Goodreads.com)

.

Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da es von allen Seiten sehr gelobt und richtiggehend gehypted wurde. Aber der Anfang war wirklich gewöhnungsbedürftig für mich. Außerdem musste ich vom Hörspiel auf das Ebook wechseln, da der Sprecher meistens wie ein Roboter klang. :/
Nach einem etwas holprigen Start, fand ich es dann witzig, schön zynisch und sarkastisch. Man braucht eine gewisse Zeit, um in den Flow reinzukommen, da es zu Beginn viel zu überzogen ist, was vor allem auch an dem sehr bissigen Humor des Autors lag, bzw eben dann an Lucien/ Luc. Aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich daran und daher stört dieser zynische, sarkastische Humor nicht mehr so, der wohl auch so eine Art Selbstschutz von Luc ist, der in allem und jeden das Böse sieht und daher sofort mal abweisend auf andere reagiert. Da er sehr viel durchgemacht hat mit seinem berühmten Vater, der nie da war, aber dennoch eine Rolle in seinem Leben spielte, da dessen Berühmtheit sich immer auf Luc ausgewirkt hat. Auch auf seine Beziehungen.
Aber ab dem Zeitpunkt, als Luc endlich wieder auf Oliver trifft, wird nicht nur das Buch besser, sondern auch das Leben von Luc und somit auch seine ‚mir ist alles egal/ scheiß drauf‘-Einstellung. Später fand ich es dann richtiggehend witzig, wenn man die Dinge nicht so ernst genommen hat. Es war zwar immer noch überzogen und exzentrisch, aber im angenehmen Maße und okay. 😀 Luc war weiterhin noch eine ziemliche Drama Queen, aber auf liebenswerte Art und Weise und man versteht später, warum er eben so ist. Außerdem sind die beiden zu süß miteinander und hach, ja, jetzt am Ende mochte ich es, obwohl mir das Ende fast schon eine Spur zu schnell dahergekommen ist. Da hätte gerne noch ein Kapitel drangehängt werden können. Deswegen gute 4,5 Punkte für das Buch.

.

.Das Cover passt perfekt zur Stimmung des Buches und vor allem dem Handlungsort. *schön*

.

Humorvolle, bissige Romanze, die sich selbst nicht zu ernst nimmt und bei der man nach einer gewissen Zeit in den Suchtfaktor stolpert.

.

.

4,5 von 5 Punkten (soo awesome!!)

Liebste Grüße

.

.

Vielen Dank für der Rezensionsexemlar an:


.

[Rezension] Wie das Feuer zwischen uns

German Cover

English Cover

..

‚Wie das Feuer zwischen uns‘
von Brittainy C. Cherry

Elements # 2

 ..


Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.

Logan Francis Silverstone und ich waren das komplette Gegenteil. Ich tanzte, er stand still. Er brachte kein Wort heraus, ich hörte nie auf zu reden. Er konnte sich kaum ein Lächeln abringen, während ich zu keinem einzigen finsteren Blick fähig war.

Doch in der Nacht, als er mir die Dunkelheit zeigte, die in ihm tobte, konnte ich nicht wegsehen.

Wir waren beide zerbrochen und zusammen doch irgendwie ganz. Alles an uns war falsch, und doch fühlte es sich irgendwie richtig an.
Bis zu dem Tag, als ich ihn verlor.

Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.

Und ich glaube, ein paar Atemzüge lang, für einige wenige Momente liebte er mich auch. (Source: Goodreads.com)

.

Das Buch war so wie ich es erwartet habe, eher düster mit trauriger Geschichte und vielen Schicksalsschlägen. Was ich aber nicht wusste, ist, dass es in zwei unterschiedlichen Zeiten spielt. Teil eins erzählt aus beiden Sichten der beiden Hauptfiguren Alyssa und Logan, als sie sich kennenlernen in ihrer Teenager Zeit, zu besten Freunden werden und später noch mehr. Hier passiert, was so oft in Liebesromanen passiert und bald geht die Beziehung zu bruch. Aber vor allem liegt das an Logans Suchtproblem. Wo wir auch schon bei meinem größten Problem gelandet wären: die ganze Sache mit den Drogen im Buch.  Mit der Mutter, mit dem Vater, mit Logans Vergangenheit. Alles war mir zu viel und eigentlich vermeide ich solche Geschichten lieber. Hier wusste ich nicht, dass dieses Thema eine so große Rolle spielt.

Außerdem war ich kein Fan davon, dass Teil eins des Buches von den Teenager handelte und Teil 2 dann 5 Jahre später einsetzt und sich die Figuren nur teilweise weiter entwickelt haben.  Logan hat sich zwar geändert und arbeitet an sich, aber Alyssa gegenüber verhält oder verfällt er wieder genau gleich.  Genauso ist Alyssa noch immer dieser blumige Sonnenschein, die bei Logan alles mit sich machen lässt. Das hat mich nach der Zeit leider nur noch genervt und hat mich neben den Drogen am meisten gestört.
Dennoch fand ich die Sache mit Logans Bruder Kellan gut geschrieben und fühlte sich sehr emotional und echt an.
Trotzdem hätte ich mir auch gerne mehr positives gewünscht, gerne auch mal gelacht anstatt immer nur schwere Kost zu lesen. Das ist mit im Moment einfach zu düster. Vielleicht hätte es zu einem anderen Zeitpunkt besser gepasst.

Der Schreibstil war sehr schön und fast schon poetisch. Hat aber dadurch nicht zum schnellen Lesen beigetragen. Das Ende war dann endlich wirklich schön und man fühlte sich angekommen wie die Figuren selbst.

.

Fand ich ganz okay da es mit der Farbe gut zum Buch und mit dem Gesicht zu Logan passt.

.

Eine emotionale Geschichte, die tief geht und mit einem poetischen Schreibstil aufwarten kann. Jedoch mir zu düster war und nicht zu meiner Stimmung gepasst hat. Daher sollte man vorher mit der richtigen Lesestimmung in das Buch starten.

.

2,5 of 5 points – (It was okay)

.

Liebste Grüße


..

#1: Wie die Luft zum Atmen
#2: Wie das Feuer zwischen uns
#3: Wie die Stille unter Wasser
#4: Wie die Erde um die Sonne
.

.

Brittainy C. Cherry:
Brittainy C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.
(Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] Mit jedem Wort von dir

German Cover

English Cover

..

‚Mit jedem Wort von dir‘
von Claire Contreras

Hearts # 2

 ..


Er hatte sie verloren. Nein, wenn er ehrlich war, war das nicht ganz richtig. Er hatte sie weggeworfen. Mia war Jensens beste Freundin gewesen und er hatte ihr das Herz gebrochen, weil er zu feige gewesen war. Jetzt ist Mia wieder in sein Leben getreten. Gemeinsam müssen sie an einem Projekt arbeiten und all seine Gefühle von damals sind zurück. Doch dieses Mal will er alles anders machen. Dieses Mal wird er sie nicht einfach wieder gehen lassen.
(Source: Goodreads.com)

.

Das ist eines der Bücher, bei dem ich mir ehrlich gesagt, etwas ganz anderes erwartet habe, obwohl der Anfang echt gut begonnen hat. Mia geht wegen eines Fotografenauftrags für einige Wochen nach New York, in dem Wissen, dass ihre große Liebe und derjenige, der damals eine andere Frau geschwängert und geheiratet hat, ebenfalls bei dieser Zeitung als Kolumnist arbeitet. Kein Wunder, dass die beiden aufeinander treffen und schon bald Jensen, der jetzt wieder geschieden ist und ein Vorzeige-Dad, noch immer große Gefühle für Mia hat, die ständig von ihm davon läuft. Aus Angst, wieder verletzt zu werden. Was ich zu Anfangs auch verstanden habe. Immerhin hatten sie kein gutes Ende vor fünf Jahren und seitdem ist Mias Herz noch immer nicht geheilt.

Was ich aber nicht verstanden habe, warum diese gleiche Thematik sich über das gaaaanze Bücher über gezogen hat. Jensen bereut, was er damals getan hat und tut alles, um es wieder gut zu machen. Das Kind und die Erfahrung haben ihn verändert, er ist nicht mehr derselbe wie damals und das zeigt er auch dem Leser, wie auch Mia. Nur Mia steckt in ihrem festgefahrenen alten Schema fest und obwohl sie zwischenzeitlich etwas miteinander haben und auch alles wieder gut wirkt, läuft Mia ständig vor ihm davon. Dann versucht Jensen wieder, sie zurück zu gewinnen und so weiter und so fort. Nach dreiviertel des Buches hatte ich daher schon ziemlich genug von der Geschichte, wie auch von Mia. Leider.

Daher konnte ich wie ihr seht, wenig mit der Hauptfigur Mia anfangen, da sie mich schließlich nur noch mit ihrem Verhalten und Denken genervt hat. Es war schlichtweg ermüdend, ihren ewig gleichen Gedankengängen zu folgen. Leider wurde aus Jensens Sicht nicht erzählt, man konnte immer nur kurz seine Kolumnen lesen, in denen er kurz sein Herz ausschüttet. Mehr aber nicht.
Außerdem fand ich es auch extrem schade, dass man nie so richtig erfährt, warum die Beziehung das erste Mal zu Bruch ging. Irgendwie rätselt man immer, was genau damals passiert ist, bis auf das Offensichtliche, aber warum hat Jensen das getan, wenn er doch Mia immer sooo sehr geliebt hat?? Verstehe ich nicht und bis zum Ende gab es hier auch keine befriedigende Antwort. Vielleicht hat die Autorin einfach darauf vergessen, dass noch zu klären. Keine Ahnung, aber ich war danach etwas sauer. Oder ich habe es überlesen?! Wer will und das Buch kennt, kann mich hier gerne aufklären. ^^

Der Schreibstil war okay, hat auch gut zur Geschichte gepasst und hat mir gefallen. Gerade blumig genug, aber nicht zu überladen. Wenn ich mit den Figuren, vor allem Mia und der Handlung besser klar gekommen wäre, hätte das Buch sicher eine höhere Bewertung. Aber auch das kitschige Happy-End war mir am Schluss einfach nur noch egal und ich war froh, als ich das Buch beendet weglegen konnte. Das war leider nichts für mich.

Ein schönes Cover, das meiner Meinung nach aber eher zu Frauenromanen passt, anstatt zu (New) Adult Romance Büchern.

.

Ein Buch, das mich leider ab der Hälfte verloren hat, obwohl der Anfang so vielversprechend klang. Aber wenn sich das gleiche Problem immer wieder im Kreis dreht, wird es auf die Dauer leider langweilig, besonders wenn sich die Hauptfigur, die erzählt, nicht wirklich weiterentwickelt. Für andere vielleicht ein gutes Buch, für mich aber leider das falsche.

.

1,5 of 5 points – (not my taste)

.

Liebste Grüße


..

#1: Kein Tag mehr ohne dich
#2: Mit jedem Wort von dir
#3: Elastic Hearts

.

.

Claire Contreras:
Claire Contreras is a New York Times Best Selling Author. Her books range from romantic suspense to contemporary romance and are currently translated in seven different languages.
She lives in Miami, Fl with her husband, two adorable boys, three bulldogs, and two stray cats that she refuses to admit are hers (even though they live on her porch, she named them, and continues to feed them). When she’s not writing, she’s usually lost in a book.  
(Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] Mr. President – Macht ist sexy

German Cover

English Cover

..

‚Mr. President‘
von Katy Evans

White House # 1

.


Noch nie war Macht so sexy!
Als Tochter eines Senators verbrachte Charlotte Wells ihre Kindheit am Tisch mit den mächtigsten Männern der USA. Damals hatte sie sich geschworen, niemals selbst in die Politik zu gehen. Doch als sie nach ihrem Studium das Angebot erhält, im Wahlkampfteam von Matthew Hamilton zu arbeiten, gerät ihr Entschluss ins Wanken. Charlotte kennt Matthew, seit sie Kinder waren, und sie weiß, dass er nicht nur fokussiert und skrupellos ist, sondern als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika auch tatsächlich etwas bewegen könnte. Sie hat allerdings nicht damit gerechnet, wie schwer es sein würde, rund um die Uhr in Matthews Nähe zu sein. Und obwohl sie weiß, dass es seine Karriere zerstören könnte, wenn sie der Anziehungskraft zwischen ihnen nachgeben, fällt es ihr mit jedem Tag schwerer, sich von ihm fernzuhalten … (Source: Goodreads.com)

.

Lange habe ich hin und her überlegt, ob ich da Buch aufgrund der politischen Hintergrundgeschichte und Präsidentschaftskanditadur und Love Love of America lesen soll oder nicht. Da es doch einige gute Bewertungen auf Goodreads gab, habe ich mir einen Ruck gegeben und es doch angefangen. Und der Anfang war auch wirklich gut und viel versprechend, obwohl ich Bücher mit einem Prolog nicht mag, der eine kurze Szene vom Ende zeigt – das macht mich eigentlich nicht neugieriger, sondern spoilert mir zu viel. Wie auch hier.

Dennoch war der Anfang ganz interessant mitzuverfolgen und über den Weg vom neuen Präsidentschaftskandidaten Matt Hamilton zu lesen. Besonders Matt hat es mir ziemlich schnell angetan und ich kann dabei Charlottes Verliebtheit und Besessenheit fast schon verstehen. Trotzdem war mir diese ganze Sache etwas zu blauäugig und zu viel. Zuerst einmal war mir Charlotte viel zu jung im Vergleich zu Matt und ihre Verliebtheit mit 11 Jahren in einen 24-Jährigen hat mir auch nicht zugesagt. Generell konnte ich weniger mit Charlotte anfangen, da sie mir immer zu süß, zu unschuldig, zu naiv war und ständig nur diese ideologischen Bilder von Amerika und dem Präsidenten vor sich hatte. Das Buch war wie ein Propagandavideo für Amerika – was sie erreicht haben und was noch alles folgen könnte. War mir toooo much!
Neben diesen Dingen hat mich wie gesagt auch die Chemie zwischen den beiden gestört. Matt ist toll, Matt ist ein ganzer Mann, aber zu ihm passt einfach nicht Charlotte, die wie eine junge, trübe, kindische Blume neben ihm wirkt, die jeden Moment umknicken könnte. Keine Ahnung, was Matt in ihr sieht, außer der körperlichen Anziehung und ihrem Idealismus für Amerika. Das war es aber auch schon.

Außerdem war die Handlung eine ewige, wiederholende Endlosschleife des gleichen Problems. Sie wollen sich, können sich aber wegen dem Wahlkampf nicht haben und müssen ein Versteckspiel spielen. Dabei wiederholt, wiederholt, wiederholt es sich STÄNDIG – wie mein Satz eben. ^^ Hat mich gegen Ende hin leider nur noch genervt und mein Rating etwas gedrosselt.
Dennoch fand ich den Schluss dann wieder interessanter gemacht, da Matt endlich die Augen aufmacht und erkennt, was für einen Schwachsinn er da eigentlich redet/ denkt. Habe ich leider nie ganz verstanden, warum er sich keine Beziehung erlauben darf, außer, dass er es niemanden antun möchte, dann so wenig Zeit für diese andere Person zu haben, sollte er gewinnen. Aber ich bin der Meinung, wenn man etwas wirklich will, so schwer es auch erscheint, bekommt man es hin und schafft es. Es gar nicht erst zu versuchen, finde ich schwach. So wie eben auch hier Matts Einstellung zu einer Beziehung. Daher ja, dieses Buch hatte gute Seiten und sexy Momente, aber leider war mir Charlotte oft ein lieblicher Dorn im Auge, mit der ich wenig anfangen konnte. Daher leider nur drei Punkte, obwohl ich neugierig auf die Fortsetzung/ das Happy End der beiden bin.

.

Das Cover gefällt mir richtig gut und passt auch perfekt zum politischen, gepflegten Thema und vor allem zum sexy Anzugsträger Matt. 😉

.

Ein erwachsenen Liebesroman, der seine guten, aber auch seine schlechten Seiten hatte und mich nur teilweise begeistert zurücklässt. Es gab einen tollen Schreibstil und einen sexy, sympathischen Hauptcharakter, zu dem die weibliche Figur leider nicht gepasst hat und auch die endlosen, wiederholende Schleifen in der Handlung, sowie fehlenden Emotionen haben mir gefehlt. Daher nur eine bedingte Weiterempfehlung, wobei ich sehr auf eine Steigerung in Band zwei hoffe.

.

3 of 5 points – (I liked it)

.

Liebste Grüße, Eure


..

#1: Katy Evans – Macht ist sexy
#2: Katy Evans – Liebe ist alles

.

.

Katy Evans:
Katy Evans is a New York Times, USA Today, and Wall Street Journal bestselling author. Her debut REAL shot to the top of the bestselling lists in 2013 and since then 10 of her titles have been New York Times bestsellers. Her books have been translated into nearly a dozen languages across the world.
***Katy doesn’t respond to messages on this site, but you can email her at katyevansauthor@gmail.com or look her up on Facebook, Twitter, or her website. 
(Source: Goodreads.com)

.

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern