Archiv der Kategorie: * English Reviews

[Gast-Rezension] Im Schatten des Fuchses (Nadine)

....Im Schatten des Fuchses: Roman (Schatten-Serie 1) (German Edition) von [Kagawa, Julie]

.
‚Im Schatten des Fuchses (Shadow of the Fox Series)‘

von

Julie Kagawa..

. .

Ein gefährliches Vermächtnis, ein tapferes Mädchen und eine abenteuerliche Reise

Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin – halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Beschwörung, die so gefährlich ist, dass sie einst in drei Teile zerrissen und an verschiedenen Orten aufbewahrt wurde. Unterwegs trifft Yumeko den Samurai Tatsumi, der auf der Suche nach eben jener Pergamentrolle ist. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort. Tatsumi weiß nicht, dass Yumeko hat, wonach er sucht. Yumeko weiß nicht, dass Tatsumi ein Geheimnis hütet, das sie beide umbringen könnte. Und beide ahnen nicht, dass sie sich niemals ineinander verlieben dürfen. (source: randomhouse.de)

.

Nachdem ich von der Plötzlich-Fee-Reihe sehr begeistert war, mich aber leider die beiden Nachfolgerreihen aus Kagawa’s Feder nicht so mitziehen konnten, kann ich mit Freude verkünden, dass ich mit dem Buch „Im Schatten des Fuchses“ wieder großes Lesevergnügen hatte und die Handlung mich sehr fesseln konnte.

Ich fühlte mich beim Lesen zunächst wie in einen Anime, z.B. Inuyasha, versetzt. Dies kam sicherlich einerseits durch die stark japanisch- und traditionell geprägten Schauplätze und Kampfhandlungen mit Dämonen, die diese Welt bevölkern, andererseits durch den Einfluss der auch in typisch für Animes nicht übersetzten (jap.) Wörter wie „Gomenasai“ oder „Baka“. Wer sich in diesem Sprachbereich wenig auskennt oder sich die Wörter auch nicht gut merken kann, dem sei lieber das gebundene Buch ans Herz gelegt, so dass man im Glossar am Ende nachsehen kann, sollte man sich unsicher fühlen. Im Grunde halten sich diese Ausdrücke aber wirklich in Grenzen und zumeist erkennt man entweder aus dem Sinn, oder unmittelbar nach dem Wort stehend, die Bedeutung des japanischen Wortes. Mir selbst hat es nichts ausgemacht und nach einiger Zeit habe ich mich daran gewöhnt.

Die Geschichte ist aus 2 Perspektiven geschrieben – je 1 Kapitel von Yumeko und 1 Kapitel von Tatsumi, was ich sehr unterhaltsam und aufschlussreich fand. Außerdem war es wirklich erfrischend mal wieder ein Buch zu lesen in dem das Protagonisten-Team einfach nebeneinanderher lief und Bindungen situationsgerecht aufgebaut wurden, ohne dabei großen Wert auf Äußerlichkeiten und Anschmachtereien zu legen. Wer auf viel Romantik hofft, der wird in diesem Buch leider nicht fündig, aber es sei gesagt, dass die unterschwelligen Gesten und Gedanken dennoch den Leser abholen und zumindest mich haben sie erreicht und erwärmt.

Aber nicht nur Yumeko und Tatsumi sind interessante Charaktere, auch die Nebenfiguren, die Kagawa im Lauf der Geschichte Stück für Stück einbaut, können mit den beiden mithalten. Das Zusammenspiel zwischen Handlungsverlauf und Entwicklung bzw. Beschreibung der Charaktereigenschaften der Figuren lief für meinen Geschmack sehr harmonisch und natürlich ab, was mir sehr gefallen hat.

Zum Handlungsverlauf des Buches kann ich nur sagen, dass es eine kämpferische Reise ist, auf die wir das Team begleiten und dabei nicht nur, wie oben erwähnt, japanische Städte bestaunen dürfen, sondern auch einen Eindruck von der Kultur und Gepflogenheiten insgesamt bekommen, was für mich die Geschichte auf jeden Fall noch abgerundet und viel Lust auf Japan gemacht hat.  😊

.

Das Cover gefällt mir sehr gut, da es den Charakter und den Inhalt der Geschichte sehr gut wiederspiegelt. Außerdem wirklich schön, dass es dieses Mal keine Abbildung einer menschlichen Figur o.ä. gibt und dem Leser somit alle Fantasie selbst überbleibt.

.Ga

Ich bin sehr gespannt wie es nach dem ersten Teil weitergeht, welche weiteren Orte wir noch besuchen (laut Karte haben wir noch längst nicht alle gesehen), wie die Geschichte um Kamigoroshi weitergeht und vor allem auch wie sie ihren Anfang fand und freue mich auf ein Wiedersehen mit Yumeko & Co.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

Liebste Grüße

#1:  Julie Kagawa – Im Schatten des Fuchses

#2:  Julie Kagawa – Im Schatten des Schwertes

#3:  Julie Kagawa – Im Schatten des Drachen (voraussichtl. Erscheinungsdatum 09.06.20, englische Version „Night of the Dragon“ 31.03.20)

...

.

Julie Kagawa :
Julie Kagawa

Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr Interesse zum Beruf. Mit ihren Fantasy-Serien »Plötzlich Fee« und »Plötzlich Prinz« wurde sie rasch zur internationalen Bestsellerautorin. Die darauffolgende Erfolgsserie »Talon« stand ganz im Zeichen der Drachen. Mit »Im Schatten des Fuchses« und »Im Schatten des Schwertes« erfüllt sich Julie Kagawa nun ihren Traum: die Mythen Japans in einer großen Fantasy-Saga lebendig werden zu lassen. Julie Kagawa lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky.

(Source: randomhouse.de)

 

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

.

© Random House

[Gast-Rezension] Götterherz – Band 1 (Nadine)

..Götterherz (Band 1) von [Pfeiffer, B. E.].


‚Götterherz‘

von

B.E. Pfeifer.

...

Seit Beginn ihres Familienurlaubs in Griechenland durchlebt die zwanzigjährige Penelope seltsame Träume. Jedes Mal findet sie sich an einem bedrohlichen Ort voller Monster wieder. Und jedes Mal erscheint ein mysteriöser Mann und verteidigt sie gegen diese Kreaturen.
Als sie diesen Fremden auch in wachem Zustand trifft, blitzen Erinnerungen an ein früheres Leben in ihr auf. An ein Versprechen von Unsterblichkeit, an eine Liebe, die Jahrtausende überdauert hat, und an eine uralte Rivalität zwischen zwei Göttern. Und einem davon gehört ihr Herz schon seit so langer Zeit. Allerdings muss sie nun um ihn kämpfen – um ihn und um ihr eigenes Leben, das von Göttervater Zeus persönlich bedroht wird.

(Source: amazon.de)

.

Ich habe das Buch in der Vorweihnachtszeit gelesen und konnte mich nach einigen Seiten in die Geschichte fallen lassen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und es ist leicht Pen durch den Familienurlaub zu folgen. Während ich ihren Bruder als sehr angenehm empfand, war die Schwester einfach nur furchtbar daneben und ich fand es schrecklich wie sie sich aufgeführt hat. Die Beziehung der Eltern hat mir sehr leid getan und ich hätte mir hier noch etwas mehr Ausbau im Miteinander gewünscht.

Auch wenn ich erst nicht so recht wusste, wie ich mit Pen und der ganzen Situation umgehen sollte, kann ich sagen, dass mich die Geschichte dann doch ziemlich schnell gefesselt hat und ich mehr erfahren wollte. Dies ist der Autorin auch in der Umsetzung gut gelungen, denn man bekommt als Leser immer wieder Details und Informationen, ohne dabei überladen zu werden oder zu lang warten zu müssen. Und ehe ich mich versah, war ich mit dem Buch auch schon durch, was nicht zuletzt an Pen und ihrer männlichen Gesellschaft gelegen hat.

Ich habe in diesem Buch eine bunt gemischte Portion an Spannung, Emotionen, sowie Spaß und Erheiterung gefunden.

 

Ich finde das Cover einfach traumhaft schön. Es versprüht Mysterium, Romantik, Einsamkeit und ein Hauch Ungewissheit.

.

Eine tolle Geschichte, die einen mal wieder in die Welt der griechischen Mytholohgie eintauchen lässt. Auch wenn nicht alle Details für mich abgerundet waren, konnte mich die Geschichte dennoch fesseln und ich wollte wissen wie es weiter geht. Ich hoffe, es gibt noch einen weiteren Teil, da ich mich noch nicht vollständig verabschieden möchte.

.

4,5 of 5 points – (Sooo Awesome)

.

Liebste Grüße

... 

.

Bettina Pfeifer :
B. E. Pfeiffer

Bettina Pfeiffer wurde 1984 in Graz geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Baden bei Wien.
Seit ihrer Kindheit liebt sie es, sich Geschichten auszudenken. Besonders als Ausgleich zu ihrem Zahlen-orientiertem Hauptjob taucht sie gerne in magische Welten ab und begann schließlich, diese aufzuschreiben. So entstand recht schnell die Idee für die »Weltportale« und andere magische Geschichten im Genre Fantasy/Romantasy.
Inspiration findet sie dafür immer wieder durch ihre Kinder, mit denen sie gerne auf abenteuerliche Entdeckungsreisen geht..
(Source: amazon.de)

 

.

[Gast-Rezension] 19 – Das erste Buch der magischen Angst (Nadine)

....

.
.
’19 – Das Erste Buch Der Magischen Angst‘

von

Rose Snow..

. .

Fürchte dich nicht vor der Angst! Entdecke die neue Romantasy Trilogie von Bestseller-Autorin Rose Snow und verbringe eine magische Zeit in New York!

New York ist für Widney ein Neuanfang. Weg von der Familie, weg von unschönen Erinnerungen, weg von dem Schmerz. Dass sie in der neuen Stadt ausgerechnet in einer WG mit skurrilen Regeln landet, hätte Widney jedoch nicht gedacht. Aber nicht nur die Regeln sind seltsam, auch die Mitbewohner verhalten sich eigenartig. Nur ein einziger scheint ihr gegenüber aufrichtig zu sein. Doch obwohl Widney sich von ihm angezogen fühlt, kann sie seine Offenheit nicht erwidern. Denn was hat es mit den schwarzen Raben auf sich, die sie ständig begleiten? Und wie soll sie ihm erklären, dass seit ihrem 19. Geburtstag eine düstere magische Gabe in ihr erwacht ist? “ (Source:amazon.de)

.

Und wieder mal ein Buch aus der Feder von Rose Snow. Dass ich ein kleiner Fan vom Autorenduo bin, ist vielleicht schon einigen aufgefallen. Die Mädels schaffen es eigentlich immer mich mit ihren fantastischen Geschichten mitzunehmen und mir eine wohlige Atmosphäre in der neuen Umgebung, mit neuen, aber nicht lange fremden Figuren zu vermitteln.

Dieses Mal geht die Reise nach New York und wir begleiten Widney zu ihrem neuen aufregenden Studentenleben. Doch leider reist sie nicht mit leichtem Gepäck und der Leser merkt schnell, dass es hier nicht nur um eine lebhafte Zeit und Feiern gehen soll, sondern Widney einiges in ihrem alten Leben zurückgelassen hat und sich nun auf mehrere Arten neu orientieren und zurechtfinden muss.

Die Idee die Angst in einem Jugend-YoungAdult-Buch  mit fantastischen Elementen zu thematisieren fand ich sehr spannend und war höchst interessiert, wie sich das gestalten sollte.
Anfangs dachte ich beim Lesen, dass diese Geschichte vielleicht gar keinen Fantasy-Teil benötigt, weil die Figuren und deren Geschichten auch einiges an Material – auch für Angstsituationen, hergeben und ich auf jeden Fall auch so an deren Leben interessiert war.

Die WG-Mitglieder (als Nebenfiguren) zeichnen sich durch auf die ein oder andere Weise charmante Eigenheiten aus – besonders hat mir hier das Experiment mit der Pflanze gefallen, was einem nicht nur ab und an ein Schmunzeln entlocken konnte, sondern mir ganz klar auch den Einstieg und das „Zuhause-Sein“ in der lustig zusammengestellten Wohngemeinschaft erleichtert hat.  Aber auch hier ist nicht alles Friede-Freude, sondern jeder Charakter hat seine eigene Geschichte, die hie und da zu Tage kommt und damit Tiefe bei den Figuren erzeugt, ohne sich dabei in zu vielen Details zu verlieren.

Was mir weiterhin gut gefallen hat, dass es dieses Mal beim Love-Interest, meines Erachtens, weniger um Äußerlichkeiten ging, sondern Charakterzüge und Handlungen vorrangig waren, die hier das Band entstehen ließen – während es natürlich auch das ein oder andere Mal eine sexy-pose oder anreizende Beschreibung gab , aber ohne aufdringlich zu sein. Genau das richtige Maß um den Leser anzuregen.

Was es genau mit dem Fantasy-Anteil aufsich hat und welche Mythologie dahinter steckt, erfahrt ihr am besten wie immer selbst. Ich fand die Idee spannend und interessant, bei mythologischen Aspekten hat man mich eigentlich fast immer. =)

Leider muss ich aber auch dazu sagen, dass dadurch ein wenig die Geschichte „anders“ wurde, da sich der Schwerpunkt auf den fantastischen Anteil verlagert hat und mir manch eine Umsetzung nicht so ganz gefallen hat, wie z.B. die Tatsache, dass Widney ihr Studium äußerst schnell durch diese Veränderungen vernachlässigt. Abgesehen von der Columbia haben wir auch gar nicht viel vom Schauplatz „New York“ mitbekommen, da sich vieles in der WG abgespielt hat. Das ist ansich nicht schlimm, aber wenn man die Chance hat eine Großstadt wie diese als Handlungsplatz auszusuchen, dann ist es schade, dass hier das Potenzial nicht mehr ausgeschöpft wurde und der Leser den Ort nicht wirklich „besucht hat“.  Hier wäre, auch in Verbindung mit dem Fantasieelement, mehr möglich gewesen.

.

Ganz stilecht bleibt sich Rose Snow bei der Cover- und Titelgestaltung treu. Vordergründig wie immer eine Zahl, thematisch passend sehen wir die Skyline von New York als Darstellung des Handlungsplatzes. Für den fantastischen Anteil finden wir hier das Raben“maskottchen“ und eine Feder. Das Cover passt auf jeden Fall zur Geschichte, ist für mich aber nicht der absolute Blickfang.

.Ga

Ein guter erster Teil, der die Figuren sympathisch und lebhaft an den Leser bringt, sodass man den Tag leicht mit ihnen verbringen kann. Der fantastische Teil hat auf jeden Fall die Weichen für weiteres Interesse gelegt und ich bin gespannt wie es im zweiten Teil voran geht.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

Liebste Grüße

#1:    Rose Snow – 19 – Das erste Buch der magischen Angst

#2:    Rose Snow – 19 – Das zweite Buch der magischen Angst

#3:    Rose Snow – 19 – Das dritte Buch der magischen Angst

...

.

Rose Snow :
Ueber uns neu 1024breit

Hä? Anna? Pfeffer? Rose? Snow?
Wir hören auf all diese Namen.

Denn hinter den Pseudonymen Rose Snow und Anna Pfeffer stecken wir, Carmen und Ulli. Zusammen sind wir 73 Jahre alt, haben 2 Männer, 6 Kinder und einen Hund. Wir können ewig reden, lieben Pizza und Schokolade und lachen unheimlich gerne, vor allem über uns selbst.

Seit dem Sommer 2014  schreiben wir gefühlvolle Fantasy – außerdem ist im September 2016 unser erster Jugendroman bei cbj erschienen. Danach folgten noch weitere.

Kühn nachgerechnet sind wir schon seit unfassbaren 22 Jahren befreundet. Wir kennen uns aus unserer Schulzeit und schreiben trotz der Distanz Wien – Hamburg miteinander. Bedeutet: Unzählige Stunden via Skype, schallendes Gelächter und das Teilen tiefster Geheimnisse, auch wenn sie noch so peinlich sind.

(Source: rosesnow.de)

.

[Review] Teardrop

Teardrop

English Cover

. . . . . . . . . .


‚Teardrop‘
by
Lauren Kate

Teardrop # 1
.

.

..

Synopsis:
Seventeen-year-old Eureka won’t let anyone close enough to feel her pain. After her mother was killed in a freak accident, the things she used to love hold no meaning. She wants to escape, but one thing holds her back: Ander, the boy who is everywhere she goes, whose turquoise eyes are like the ocean.
And then Eureka uncovers an ancient tale of romance and heartbreak, about a girl who cried an entire continent into the sea. Suddenly her mother’s death and Ander’s appearance seem connected, and her life takes on dark undercurrents that don’t make sense. Can everything you love be washed away? (Source: Goodreads.com)

My thoughts about the book:
I really wanted to love the book, at least so far that I may be able to recommend it – I mean, have a look at this wonderful cover and also the synopsis sounded very promising – particularly, because it sounded like a fresh and new story. And also the beginning was really good, has carried me away immediately and I found the writing style nice, even if it was sometimes a little bit too poetic and then at the next moment it was too uncouth again.

At first I could still sympathize with the central character Eureka, understand her thoughts and actions. We accompanied her through the first chapters as she handles the death of her mother and the funereal processing afterwards, with her class-mates, whom now look differently at her or when Eureka visits her psychiatrist. All along her best and cheeky friend Cat is on her side or also her best and the joke-making friend Brooks.
Soon I liked Brooks very much and also up to the end he’s my explained favorite of the story. But unfortunately the author has another love hero in her mind for Eureka and therefore, the mysterious Ander has appeared over and over again. With Ander, only the readers know who he really is, what he wants or why he appears at Eurekas side over and over again. And therefore Eureka asks herself all the time whether he wants to harm her or if he wants to help and besides, she constantly feels drawn to him in a romantic way. Furthermore it also happened, that she kissed Brooks – her best friend – but, actually she thought of Ander at the same time. But no problem in the love-triangle, because Brooks will be turned to the bad person of the story, so then Eureka can snug with Ander without feeling guilty. *jipie*-> YES, this was sarcastic, if you ask yourselves.

Everything was so ridiculously, also the contained love story and how it has developed, or as well the story of the book, which went in a direction I liked less and less. At first old legends were dug out, myths were indicated of the city Atlantis – which I really liked, but then the power of Eureka were for me too much fantasy and also a little absurd. No, maybe that is the wrong saying. It wasn’t due to the fact that there was too much fantasy, but rather how it was described and how Eureka has handled the whole exposures around her person. It was really gross, what she has found out, but she has just swallowed it and has simply used her strength without freaking out. Thereby for me it was, combined with the plot, simply too much and an overkill. So at the end I only could incredulous shake my head. Hence I was disappointed by the initial good book and I will also not continue this series and I’ll also stop my experiment with Lauren Kate. Unfortunately, the book wasn’t meant for me.

Cover:
A wonderful cover, which shows also perfectly the plot of the book and it’s simply charming. *great*

All in all:
Unfortunately, the magnificent cover, which has animated me to read the story, is already the only wonderful thing about the book. The plot, as well as the characters, weren’t understandable for me and everything was too detached for my taste and this, although I usually have no problems with a good fantasy story – but here, everything was too much and too unbelievable.

Rating:
2,5 of 5 points – (it was okay)

.

Quotes: (© Kate)

„Love was a dance floor where everyone you loved left a mark behind.
.

„Wisdom holds a candle to experience, but you’ve got to take the candle and walk alone.“.

.

.
Succession:
# 1:  Lauren Kate – Teardrop »»
# 2:  Lauren Kate – Untitled
# 3:  Lauren Kate – Untitled

.

(© goodreads)

About the author – Lauren Kate:
Lauren Kate grew up in Dallas, went to school in Atlanta, and started writing in New York.
She is the author of Fallen and The Betrayal of Natalie Hargrove. She lives in Laurel Canyon with her husband and hopes to work in a restaurant kitchen, get a dog, and learn how to surf.
She is currently at work on the sequel to Fallen.
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

A huge Thanks for the reviewer’s copty to:

© Random House UK

.

[Review] The Iron Traitor

Unbekannter Titel

Unbekanntes Deutsches Cover

The Iron Traitor

English Cover

. . . . . . . . . .

.

.

.
.

.
.

..

..


‚The Iron Traitor‘ by Julie Kagawa

The Call of the Forgotten # 2
..

Synopsis:
After his unexpected journey into the lands of the fey, Ethan Chase just wants to get back to normal. Well, as „normal“ as you can be when you see faeries every day of your life. Suddenly the former loner with the bad reputation has someone to try for-his girlfriend, Kenzie. Never mind that he’s forbidden to see her again.
But when your name is Ethan Chase and your sister is one of the most powerful faeries in the Nevernever, „normal“ simply isn’t to be. For Ethan’s nephew, Keirran, is missing, and may be on the verge of doing something unthinkable in the name of saving his own love. Something that will fracture the human and faery worlds forever, and give rise to the dangerous fey known as the Forgotten. As Ethan’s and Keirran’s fates entwine and Keirran slips further into darkness, Ethan’s next choice may decide the fate of them all. (Source: Goodreads.com)

My thoughts about the book:
It was a long Odyssey and I thought it would never end – it felt like I’ve needed an eternity to finish the book and this usually never happen with books from Kagawa. But with part here the important spark has been absent for me, and I‘ve to try hard to read on and find my motivation.

The story begins after the events of the first book and almost immediately we come back again to the Nevernever, but before they still have to find a way to hold Annywl longer in this world, before she disappears forever. For this we hurry at first to New Orleans to find Keirran, who has disappeared. Then everybody hurries together back to a guru to make them an amulet, only to hurry further to the summer court and so on and on – you see what I want to say with that. It was an endless loop and during the whole plot they only have hurried from a place to the next to find weird creatures, which they had to fight or kill. Hence, this was the next negative point, which I must criticize, because for me there were too much and too long fight scenes in the book, so that I after some time they didn’t entertain me any longer.

But therefore I really love the other descriptions, the surroundings and the whole world-building, which Kagawa has created here and like always I really like her characters. First of all I’m a fan of Kenzie with her headstrong, self-confident character – for me she’s a female figure, from whom you only want to read more about and liked throughout the book. But also Ethan is in my heart, although sometimes he could be a little softer, but he’s the tough guy in the books – so what should we do? 😉 Kerrain on the other hand hasn’t convinced me till now and his changing in the second book, didn’t make it better.

In any case for me it was a highlight that we briefly have bumped into Ash! Even if this reunion was only for a short duration – nevertheless, I have been glad to meet the dark prince or king again.

Even if the general plot course was a little tougher to read in the second book, and long-winded – but the end could again persuade me and leave me behind in amazement. Although this end-scene was already indicated from the beginning, I didn’t think that it happened like this. Hence, we really got a nasty cliffhanger, which let us wait magnetized for the third and also last part of this series.

Englisches Cover:
I like the cover very much and you can also recognize Keirran on it perfectly, with his hair and eyes. Even if he doesn’t count to my favorites – the cover looks amazing!

All in all:
I’m so sorry to say that, but for me the book was the worst book, which I’ve read from Kagawa up till now. Now I know, that sounds dreadful – but if you consider how much Kagawa’s books usually always inspire me, it is clear that a 3-point-book is simply the worst one of them, what is in general still a good-average-book.

Rating:
3 of 5 points – (I liked it)
.
(

Quotes: (© Kagawa)

 Ethan: ‚I won’t lie. Annwyl was beautiful. Bbig green eyes, shining brown hair, her body soft and graceful beneath her dress. I was a guy, after all, and I wasn’t blind. But seeing her didn’t make my stomach twist with nerves or the corners of my mouth want to turn up in a smile like they did with Kenzie.‘

.

„Humans.“ Grimalkin’s furry head poked out of the grass, tail twiching in annoyance. „Are you coming? Or are you going to stand there and talk until the guardians return and crush your bones to powder? And as the expense of repeating myself – do not touch any of the apples as we are making our way through the orchard. Do not even look at them. Please attempt to have some semblance of self-control, as small as ist might be.“ ^^

.

.
Succession:
# 1: Julie Kagawa – The Lost Prince »»
# 2: Julie Kagawa – The Iron Traitor »»
# 3: Julie Kagawa – Untitled

.

(© goodreads.com)

About the author – Julie Kagawa:
She was born in Sacramento, California. But nothing exciting really happened to her there. So, at the age of nine she and her family moved to Hawaii, which she soon discovered was inhabited by large carnivorous insects, colonies of house geckos, and frequent hurricanes. She spent much of her time in the ocean, when she wasn’t getting chased out of it by reef sharks, jellyfish, and the odd eel. (Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© netgalley

.

[Snapshot] Crossing

. .Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.

.

.

‚Crossing‘ by Stacey Wallace Benffiel

.

(© goodreads)

Synopsis:
He stole her lipstick…and her heart.
Twenty-year-old Dani Walker can’t believe her luck when she’s paired up with the gorgeous Liam Garrett as her Acting I scene partner – or when he ends up in her bed. Being a Plain Jane with a mouth on her hasn’t exactly served Dani well in the guy department. In fact, she’s had nothing but one night stands. Still, she lets go of her insecurities and falls for Liam, despite feeling like he’s holding something back.
When Dani finally discovers Liam’s secret, she must learn the true meaning of accepting the ones we love for who they are, or risk losing the best thing that’s ever happened to her.

.

My thoughts: (Deutsche Rezension weiter unten)
It was nice and it was okay, but unfortunately also not more than that. Although I really looked forward to this book, it didn’t persuade me and it just wasn’t completely for me.

First the writing style of Benffiel has irritated me very much and I found it very chopped off, as well as messy, too bewilderingly and everything in the plot also happened much too fast – not only with the writing, but also by the development of their friendship and finally their relationship.

The characters were just like that. Nice but also not something special, so that they could moved me or touched me deeply in any chapter. For me everything was just flat and short, without depth.
Also this secret problem of Liam wasn’t really something for me, although I’m actually a tolerant person, but I don’t know whether I could live with this situation, if he would be my boyfriend. Please, don’t misunderstand me, everybody can live and be like they want, but to me as my partner I couldn’t fancy him *sorry*. Hence, it was also difficult for me to understand and to build up the connection. But Dani already had experience or had a similar past and so had less probably problems with it. At least it was turned and pointed out like that in the book.

A lot was very evident and not surprising at all, what I found a great pity. It was a 0815-plot in a not everyday love relationship. The idioms were all stereotyped and mostly I’ve waited only waited for the exact outcome, like I’ve foreseen it. It’s too bad that in my opinion she has broached this subject too superficial and inserted no new considerations.

Nice book which was written briefly and hence, it is to be read very quickly, but nevertheless no real recommendation from my side.

.

Meine Meinung:
Es war nett, es war okay, aber leider auch nicht mehr. Dabei hatte ich mich wirklich darauf gefreut, aber es sollte wohl einfach nicht ganz für mich passen.

Zuerst hat mich der Schreibstil von Benffiel sehr irritiert und ich fand ihn abgehackt, wie auch durcheinander, zu verwirrend und es ging auch alles viel zu schnell. Nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei der Entwicklung ihrer Freundschaft und dann ihrer Beziehung.

Die Figuren waren genauso. Nett aber auch nicht außergewöhnlich, sodass sie mich bewegt oder tiefgehend berührt hätten. Allesamt nur flach angeschnitten, kurz und bündig.
Auch dieses Geheimnis/ Problem von Liam war nicht wirklich etwas für mich, obwohl ich eigentlich ein toleranter Mensch bin, aber ich weiß nicht, ob ich mit dieser Situation hätte leben können, wenn ich seine Freundin wäre. Versteht mich nicht falsch, jeder kann leben und sein wie er will, aber als meinen Partner könnte ich ihn mir nicht vorstellen. Daher war es für mich auch schwer nachzuvollziehen und die Verbindung aufzubauen. Aber Dani hatte schon Erfahrung bzw. eine ähnliche Vergangenheit und hatte deswegen wahrscheinlich weniger Probleme damit. Zumindest wird es im Buch zu gedreht und darauf hingedeutet.

Vieles war sehr offensichtlich und nicht im Geringsten überraschend, was ich sehr schade fand. Eine 0815-Handlung in einer nicht alltäglichen Liebesbeziehung. Die Wendungen waren allesamt klischeehaft und man hat fast nur darauf gewartet, dass genau das passiert. Sehr schade, dass sie dieses Thema meiner Meinung nach so oberflächlich angekratzt hat und keine neuen Überlegungen einbaute.
Nettes Buch das kurz geschrieben wurde und daher rasch zu lesen ist, aber trotzdem keine richtige Leseempfehlung von mir.
.

.

.

Thanks for the reviewer’s copy to:

© netgalley.com

.
.

[Snapshot] Bonds of Desire

. .Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.

.

.

‚Bonds of Desire‘ by Lynda Aicher

Wicked Play # 3

.

(© goodreads)

Synopsis: Lawyer Allison English never planned to return to The Den—despite her naughty fantasies about being bound by owner Seth Matthews. But when club guest Tyler Wysong is injured in a scene, Seth turns to Allie for help. Aroused by both men, Allie should turn the case down. But she can’t….
After his bad experience, Tyler has no interest in being with another Dom. Yet he can’t deny his attraction to Master Seth. When Seth offers him a place to stay, Tyler agrees—if Allie will stay too. But what good is a chaperone who adds to his temptation?
Living with two subs brings out Seth’s protective instincts, though Allie insists she’s not into the lifestyle, and Tyler swears he’s done with it. But the chemistry between the trio prompts them to agree to submit to him for one week, and he’ll show them both the true pleasure that a Dom can provide. The intimacy could break them all, or bind them together foreverst. (Source: Goodreads.com)
.

My thoughts about it: (Deutsche Rezension weiter unten:)
As usual, the erotic part with the different sex scenes were made really good and also how I’ve expected them, before I started reading it. Unfortunately the rest of the story couldn’t keep up any more with the other books in this series, particularly with the first one. For me the characters were too pale and flat, the only attributes which were described a little stereotyped, were their looks, which were repeated constantly… till the read knows every small detail of it.

Also the development of the characters wasn’t surprising and was presented without any creativity, what I found that it was a great pity – just as it has happened with their relationship -> just too simple and uncreative. Just send a prude lawyer back in her hopeless everyday life, until she gets frustrated and creeps back or just put the ill-treated man-prostitute in a therapy, until he is healthy and happy again – oh, why can’t be real life be so easy? – very realistically and sooo sophisticated. *snort*

Especially also the resolution with the politician and how the situation with the club of The Den was resolved, wasn’t at all described properly and reminded me of ‚Mimi plays in the garden‘ – just too simple. It seemed to me as if the author herself didn’t know exactly how she should solve her problems and so she just wrote only two/ three sentences for an explanation. Thereby this series, well, rather this book, hast lost the last rest of her genuineness. A great pity, because the erotic part wasn’t bad… but the only good think in it and that’s not enough for a whole book. So then it’s just a typical, stereotyped, simply knitted sex-book just for the short pleasures – but unfortunately not more.
.

Meine Meinung:
Wie immer war der Erotikteil mit den verschiedenen Sexszenen gut gemacht und das, was ich erwartet habe. Leider konnte aber der Rest der Geschichte nicht mehr mit den anderen Teilen, besonders mit Band 1 mithalten. Die Charaktere waren für mich zu blass und flach, die einzigen Attribute, die ein wenig stereotyp-mäßig beschrieben waren, waren die äußerlichen Vorzüge, die ständig wiederholt wurden… bis man jedes kleinste Detail davon auswendig kannte.

Auch die Entwicklung der Charaktere war nicht überraschend und ohne jegliche Kreativität präsentiert, was ich sehr schade fand. Genauso wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist – noch einfach und unkreativer hätte es nicht mehr werden können. Schicken wir halt die prüde Anwältin zurück in ihren trostlosen Alltag, bis sie frustriert zurück kriecht oder stecken den misshandelten Prostituierten in eine Therapie, bis er gesund und wieder glücklich ist – ach, das das Leben schön und einfach sein – sehr realistisch und sooo durchdacht. *snort*

Besonders auch die Auflösung mit dem Politiker und wie sich die Situation mit dem Club The Den wieder aufgelöst hat, war erstens gar nicht richtig beschrieben oder geklärt und erinnerte an ‚Mimi spielt im Garten‘ – so einfach wurde es präsentiert... Mir kam es vor, als ob die Autorin selbst nicht genau wusste, wie sie es wieder gut stellen sollte und hat dann nur zwei drei Sätze zur Erklärung geschrieben, bei denen sie sich nicht sicher war. Dadurch hat die Reihe, na gut, eher dieses Buch den letzten Rest an Originalität verloren. Sehr schade, denn der Erotikteil war nicht schlecht… nur eben das einzig Gute daran. Also dann wohl ein typisches, klischeehaftes, einfach gestricktes Sexbuch zum Vergnügen – mehr leider nicht mehr.

.

Succession:
#1: Lynda Aicher – Bonds of Trust »»
#2: Lynda Aicher – Bonds of Need »»
#3: Lynda Aicher – Bonds of Desire »»
#4: Lynda Aicher – Bonds of Hope
.

.

.

A huge Thanks for the eBook to:

© netgalley.com

.
.

[Review] Losing Hope

Losing Hope

English Cover

.

.

‚Losing Hope‘

by

Colleen Hoover

Hopeless # 2

.

.

 

.
.

Synopsis:
In Hopeless, Sky left no secret unearthed, no feeling unshared, and no memory forgotten, but Holder’s past remained a mystery.
Still haunted by the little girl he let walk away, Holder has spent his entire life searching for her in an attempt to finally rid himself of the crushing guilt he has felt for years. But he could not have anticipated that the moment they reconnect, even greater remorse would overwhelm him…
Sometimes in life, if we wish to move forward, we must first dig deep into our past and make amends. In Losing Hope, bestselling author Colleen Hoover reveals what was going on inside Holder’s head during all those hopeless moments—and whether he can gain the peace he desperately needs
. (Source: Goodreads.com)

My thoughts about the book:
I admit that I didn’t wanted to read this book at first and only the spoiler scene of the ‘best non-kiss’ from Holder’s POV (here on Hoover’s website) has convinced me to try it nevertheless. Also at the beginning I was still sceptical because I thought it would become boring, because I already knew the plot and the secrets – but I lost this feeling more and more with every page I read. It was great how Hoover has begun this book and could present it really independent, even if much was already clear for the reader of ‘Hopeless’. Nevertheless it was entertaining, very rousing again so that I simply couldn’t put it aside anymore.

First I wasn’t convinced because the plot begins some time before the meeting with Sky, but later I recognised, how important this ‚prehistory’ is to understand a lot in the later action and to fully understand Holder’s behavior and his torn feelings. He has broken my heart during reading this book (just as Sky did in the first book) – even several times and I’ve suffered every page with him, like I hoped, cried and smiled alongside Holder. Together, I think, we’ve endured almost all emotions, which a book can offer and I was grateful for every single one of them. A very touching and emotional book!

I’ve fallen for Holder/Dean in the second book even more than in the first and also had to cry again at the end several times, but also for other reasons. It was great, beautiful and sad at the same time. Moreover I’ve liked that there were scenes, which weren’t written in Skys book, like the meetings with Brekin or the letters to Les. I don’t really know for whom I felt sorrier for or with whom I’ve suffered more – Sky or Holder … but yes, I suffered more with/ for Holder. *sigh*

Also the end was also really great and it was very nice that I could read on a little longer and get to know what happened afterward – like the thing with his mother and Sky, or the college … just a little forecast on their future lives together. I like such a thing very much and here I got it! *sigh*double sigh* 😀

With this book Colleen Hoover has written herself even further in my heart by her soulful, emotional kind of telling stories and now I will read every book of her that I get in my hands. I highly recommend it to all fans of part one and to the others –> please, please – get your copy of ‘Hopeless’!

Cover:
The Cover is perfectly suitable to the story and the first book, although I see Holder a little bit different. Nevertheless it is really nice made.

All in all:
Although I already know the plot, it has gripped me nevertheless and I couldn’t get enough of it. Holders POV is nearly even better than Sky’s and I’ve fell for Holder here even more than in the first book. I’ve no idea how Hoover made and she is my new idol – but it was stunning, beautiful and incredible. I’ve no more words for it! But just please, please, READ it!

Rating:
5 of 5 points – (I LOVED it – BUY it!)

.

Quotes (© Colleen Hoover):

Holder: I casually lean against the mailbox and pretend to ignore the fact that she totally just checked me out. I’ll ignore it to save her embarrassment, but I’m definitely not going to forget it. In fact, I’ll probably be thinking about the way her eyes scrolled down my body for the rest of the damn day.
.

Holder: It’s only been a few days, but since the moment I met her, no matter where I am, I’m constantly wondering about her. My attention is constantly homed in on her like I’m a compass and she’s my North.
.

Holder: I can’t even explain to you how perfect this girl is. And when I say perfect, I mean imperfect, because there’s just so much wrong with her. But everything wrong with her is everything that draws me in and makes her perfect.     She’s flat-out rude to me and I love it. She’s stubborn and I love it. She’s a smartass and she’s sarcastic and every witty thing that comes out of her mouth is like music to my ears because that’s exactly what I want. She’s what I need and I don’t want her to change at all. There’s not a single thing about her I would change.
.

Holder: A huge internal part of me was lost when I lost Hope, and I was convinced Les took the very last contents of my chest with her when she died last year. After being with Sky these last two days, I’m not so sure about that, anymore. I don’t think my chest has been empty this whole time like I thought. Whatever is left inside me has just been asleep, and she’s somehow slowly waking it up.    With every word she speaks and every glance she sends my way, she’s unknowingly pulling me out of this thirteen-year-long nightmare I’ve been trapped in, and I want to continue to allow her to pull me.
.

I lift away from her cheek and look down at her.
Holder: „Thank you.“
She smiles. „For what?“ For being alive, I think to myself.
„For being you,“ I say out loud. Her smile fades and I swear she looks right through my eyes and straight into my soul. „I’m good at being me,“ she says. „Especially when I’m with you.“

.

Thanks to netgalley.com for the reviewer’s copy!

© netgalley.com

.

Succession:

#1: Colleen Hoover – Hopeless »»
#2: Colleen Hoover – Losing Hope (Holder’s POV) »»
.

.

(© goodreads)

About the author – Colleen Hoover:
She is addicted to diet pepsi and could tell you in a taste-test which restaurant it came from.
She gets stoked whenever she gets a message from goodreads saying I have a new friend request.
If you want to know when she have new books out or just want to be inundated by random, pointless blog posts, follow her at www.colleenhoover.com.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »».

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern