Archiv der Kategorie: Gay Romance
[Rezension] Boyfriend Material

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Boyfriend Material‘
von Alexis Hall

.
Gesucht: Fake-Boyfriend. Möglichst perfekt und skandalfrei
Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O’Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood – Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist … (Source: Goodreads.com)
.

Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da es von allen Seiten sehr gelobt und richtiggehend gehypted wurde. Aber der Anfang war wirklich gewöhnungsbedürftig für mich. Außerdem musste ich vom Hörspiel auf das Ebook wechseln, da der Sprecher meistens wie ein Roboter klang.
Nach einem etwas holprigen Start, fand ich es dann witzig, schön zynisch und sarkastisch. Man braucht eine gewisse Zeit, um in den Flow reinzukommen, da es zu Beginn viel zu überzogen ist, was vor allem auch an dem sehr bissigen Humor des Autors lag, bzw eben dann an Lucien/ Luc. Aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich daran und daher stört dieser zynische, sarkastische Humor nicht mehr so, der wohl auch so eine Art Selbstschutz von Luc ist, der in allem und jeden das Böse sieht und daher sofort mal abweisend auf andere reagiert. Da er sehr viel durchgemacht hat mit seinem berühmten Vater, der nie da war, aber dennoch eine Rolle in seinem Leben spielte, da dessen Berühmtheit sich immer auf Luc ausgewirkt hat. Auch auf seine Beziehungen.
Aber ab dem Zeitpunkt, als Luc endlich wieder auf Oliver trifft, wird nicht nur das Buch besser, sondern auch das Leben von Luc und somit auch seine ‚mir ist alles egal/ scheiß drauf‘-Einstellung. Später fand ich es dann richtiggehend witzig, wenn man die Dinge nicht so ernst genommen hat. Es war zwar immer noch überzogen und exzentrisch, aber im angenehmen Maße und okay. 😀 Luc war weiterhin noch eine ziemliche Drama Queen, aber auf liebenswerte Art und Weise und man versteht später, warum er eben so ist. Außerdem sind die beiden zu süß miteinander und hach, ja, jetzt am Ende mochte ich es, obwohl mir das Ende fast schon eine Spur zu schnell dahergekommen ist. Da hätte gerne noch ein Kapitel drangehängt werden können. Deswegen gute 4,5 Punkte für das Buch.
.

.Das Cover passt perfekt zur Stimmung des Buches und vor allem dem Handlungsort. *schön*
.

Humorvolle, bissige Romanze, die sich selbst nicht zu ernst nimmt und bei der man nach einer gewissen Zeit in den Suchtfaktor stolpert.
.

.

Liebste Grüße


.
.
Vielen Dank für der Rezensionsexemlar an:
.
[Rezension] Try – Versuch es

German Cover

English Cover
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
„Try – Versuch es“
von Ella Frank
Temptation # 1
Das Buch hier kaufen
.
Logan Mitchell ist ein erfolgreicher Anwalt, gutaussehend und liebt Sex. Dabei macht er keine Unterschiede, ob Mann oder Frau, das spielt für ihn keine Rolle. Er lebt frei nach dem Motto: Wenn es dich interessiert, warum solltest du nicht versuchen es zu bekommen. Und im Moment will Logan Tate Morrison.
Tate hat gerade vier Jahre Ehehölle hinter sich und er ist dabei, sein Leben neu zu sortieren. Er nimmt einen Job als Barkeeper in einer noblen Bar an und trifft dort auf Logan Mitchell, ein Stammgast und jemand, der offensichtlich daran gewöhnt ist, immer das zu bekommen was er will. Die Anziehungskraft zwischen ihnen ist groß und die Funken fliegen gewaltig, doch da gibt es einige vermeintlich unumschiffbare Hürden: Tate steht nicht auf Männer, und Logan steht nicht auf Beziehungen … (Source: Goodreads.com)
.
Ich habe mir hier wirklich ein tolles, gut geschriebenes, zwar hot sexy gay Romance Buch mit Handlung erwartet, aber nur die Hälfte davon bekommen. Und zwar das hot sexy, der Rest hat aber leider fast vollständig gefehlt.
In dem Buch trifft der sexy as hell Anwalt Logan, der jede und jeden haben kann und daher auch wild durch die Gegend vögelt eines Abends in seiner Stammbar auf den sexy smexy neuen Barkeeper Tate. Klar, dass Logan diesen Typen haben muss, nackt unter sich. Egal, ob Tate jetzt hetero ist oder nicht. Solche Schubladen sind Logan egal. Daher beginnt eine unverschämte, aufdringliche Jagd, um Tate zu korrumpieren.
Danach folgt nach einigen Kapiteln Dirty Talk und Vorstellungen, was Logan nicht alles mit Tate machen möchte, Sex Sex und noch mehr Sex. Warum die beiden sich anziehend finden, warum Logan für Tate seine bisherigen Überzeugungen aufgibt oder sogar warum aus Tate plötzlich doch jemand wird, der einen Mann lieben kann, erfährt man bis auf die äußere Anziehung nichts. Diese ganze Beziehung ist fast ausschließlich auf das sexy Aussehen reduziert und diese ganze Beziehung war mir daher viel zu oberflächlich betrachtet. Es wird ständig beschrieben wie geil, sexy, heiß der andere doch aussieht. Dabei ist es, obwohl aus zwei Sichtweisen erzählt, fast nicht zu unterscheiden, wer gerade spricht, da es komplett austauschbar ist.
Neben der Handlung, die eigentlich keine Handlung, keine Charakterentwicklung und reiner Porno ist, war auch der Schreibstil viel zu einfach. Statt von einer erfolgreichen Autorin zu lesen, wirkte es wie ein Debütroman, bei dem fast jeder Satz mit Name oder Pronomen angefangen hat.
Wegen all dieser Dinge ist es für mich eine echte Überraschung, warum das Buch solch eine gute Bewertungen hat. Ich kenne nun schon ein paar Gay Romance Bücher, die allesamt besser als das hier waren. Daher werde ihn die Reihe auch nicht weiter verfolgen und diese Story als Fail einstufen. Sollte für mich wohl einfach nicht sein. Schade um die Grundidee, aus der man doch etwas rausholen hätte können.
.
Mag ich mit den Farben und dem Schriftzug echt gerne.
.
Eine Geschichte, die so viel hatte bieten können, aber dann kaum Charakterentwicklung, keine Handlung oder Motivation der Figuren gezeigt hat, sondern ein langweiliger, lesbarer Porno war, der nach dem vierten Mal Sex einfach nur gelangweilt hat. Selbst ein Erotikbuch muss mehr erfüllen als seitenweise Sex zu präsentieren. Das war leider gar nix. Schade drum.
.
2 of 5 points – (read at own risk!)
.
Liebste Grüße
Ella Frank:
Ella Frank is the USA Today Bestselling Author of the Temptation series, including Try, Take, and Trust and is the co-author of the fan-favorite erotic serial, Sex Addict. Her Exquisite series has been praised as “scorching hot!” and “enticingly sexy!”
A life-long fan of the romance genre, Ella writes contemporary and erotic fiction.
Some of her favorite authors include Tiffany Reisz, Kresley Cole, Riley Hart, J.R. Ward, Erika Wilde, Gena Showalter, and Carly Philips. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Broken Pieces – Zerbrochen

German Cover

English Cover
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
„Broken Pieces – Zerbrochen“
von Riley Hart
Broken Pieces # 1
Das Buch hier kaufen
.
Mateo Sanchez ist der Sohn eines Gangsterbosses. Er ist stahlhart, abgebrüht, und zögert niemals, wenn etwas getan werden muss.
Josiah Evans hat früh seine Eltern verloren. Er ist schüchtern, hat ein sanftes Gemüt und in seinem Herz trägt er eine unstillbare Sehnsucht nach Liebe.
Tristan Croft ist ein wohlhabender Anwalt, der sich von ganz unten hochgearbeitet hat. Er hat sich geschworen, sich niemals mehr von anderen abhängig zu machen oder reinreden zu lassen.
Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch wirft das Schicksal diese drei zerbrochenen Seelen zusammen in einen Wirbelsturm der Emotionen und Gefühle, die sie sich weder ersehnt haben noch jemals für möglich gehalten hätten.
Meisterhaft und gefühlvoll erzählt Riley Hart eine höchst ungewöhnliche Liebesgeschichte in drei Teilen. (Source: Goodreads.com)
.
Ich bin eigentlich zufällig auf das Buch aufmerksam geworden, aber nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen habe, war ich doch sehr neugierig.^^ Einerseits ein Gay Romance Buch und andererseits eine Geschichte über eine Dreiecksbeziehung, bei der drei Männer zusammen etwas miteinander haben. Tja, das musste ich einfach lesen. 😀
Was mich am Anfang etwas irritiert hat war, dass die ersten beiden Hauptfiguren Mateo und Josiah noch ziemlich jung und sich selbst noch nicht wirklich selbst gefunden haben. Ich wusste nämlich nicht, dass die Handlung über mehrere Jahre geht, ich glaube insgesamt über ca. 8-10 Jahre? In dieser Zeit lernt man die beiden in ihrer Jugendzeit kennen, erlebt wie sie sich annähern und sich ihre Liebesgeschichte entwickelt (die mir gut gefallen hat ♥ ), nur um dann auseinander gerissen zu werden. Obwohl auch hier insgesamt ungefähr 1-3 Jahre vergehen. Außerdem erfährt man vom brutalen Umfeld von Mateo, von dem er sich nicht lösen kann, egal was er auch dafür tut. Auf ihn liegt jedoch nicht nur die Last sein eigenes Wohlergehen, sondern auch die er Sicherheit von Josiah. Bis das unausweichliche passiert und ihre Zweisamkeit, ihre perfekte Blase zu zweit zerplatz und auch dem Leser das Herz zerrissen wird.
Danach kommen mehrere Jahre, die immer nur kurz angerissen werden und nur noch Josiahs Sichtweise zeigen. Vorher wechselten sich hier nämlich Josiah und Mateo ab. Bis dann ungefähr 5 Jahren später Tristan auf den Plan tritt, der ebenso seine Sichtweise schildert und auf Josiah trifft. Es kommt wie es kommen muss und diese beiden nähern sich an, bis auch irgendwann wieder Mateo eine Rolle spielt und danach wechseln sich alle drei Figuren ab, obwohl Josiah immer der Hauptpart bleibt.
Tja, wie ihr seht doch alles zusammen etwas kompliziert und ich muss gestehen, ich war auch kein sonderlicher Fan davon. Ich mochte diese jahrelangen Sprünge nicht und dass sich die Handlung über soo einen langen Zeitraum erstreckt hat. Außerdem fand ich es sehr schade, dass man zuerst nur Mateo und Josiah kennenlernt und dann viel später ein dritter Mann auftaucht, um Mateo einfach unter den Tisch zu kehren. Man hat nämlich vorher schon eine Bindung zu ihm aufgebaut, wollte mehr von ihm erfahren, hat man aber nicht. Stattdessen bekam man einen anderen Typen vorgesetzt, ohne auch ein wenig etwas von Mateo während des Mittelteils zu erfahren. Diese Passage war wirklich zäh für mich zu lesen und ich habe eigentlich nur auf ihn gewartet.
Daher kann ich auch sagen, dass mir Mateo fast am liebsten war. Tristan war auch okay, oder Josiah, wobei alle drei den Reiz gemeinsam ausgemacht haben. Da alle drei einzeln betrachtet doch sehr stereotypisch gezeichnet waren, so wie es in der Beschreibung steht. Aus diesen vorgefertigten Rollen wurden fast nicht durchbrochen und Josiah blieb immer der zu große Softie, Tristan der unnahbare Workaholic und Mateo der dunkle Bad Boy. Hier hätte ich mir viel mehr Wandlungsfähigkeit und vor allem mehr Tiefe bei den Charakteren gewünscht. Genauso gab es fast keine Entwicklung bei jedem einzelnen.
Hinzukam, dass mich der Schreibstil sehr irritiert hat. Woran das gelegen hat, kann ich gar nicht so genau sagen, aber manche Wörter haben einfach nicht rund zum Text gepasst. Ich weiß aber nicht, wie es im Original klingt.
Trotz dieser Kritik war es dennoch eine ganz nette, und vor allem sexuell ansprechende Geschichte, die mich ziemlich neugierig auf die Fortsetzung gemacht hat. Diese erscheint hoffentlich auch bald beim Sieben Verlag und wird dann hoffentlich in einer Zeitlinie (ohne große Sprünge) erzählt, was mir sicher leichter fallen wird. Daher freue ich mich schon jetzt darauf. 🙂
.
Ehrlich gesagt finde ich das englische Cover nicht sehr toll, dafür ist das deutsche okay. Nur sieht es eben sehr photogeshoped aus. 😉
.
Ein Buch, das mich nicht ganz von sich überzeugen konnte, dennoch seine guten, sexy interessanten Seiten hatte, die mich dann doch wieder mitreißen konnten. Nachdem ich mich auf die Zeitsprünge eingestellt habe, ging es auch besser und daher hoffe ich, dass es mir in Teil 2 von Anfang an leichter fallen wird, der Story ganz zu folgen und mitzufühlen. Ein sexy Gay Romance Buch, das seine Auf und Abs hat, aber mit dem Thema Dreier-Beziehung punkten kann. Es ist auf alle Fälle einen Blick wert.
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Liebste Grüße
Riley Hart:
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Mitten im Irgendwo

German Cover

English Cover
..
‚Mitten im Irgendwo‘
von Roan Parrish
Middle of Somewhere # 1
Das Buch hier kaufen
..
Daniel Mulligan ist tätowiert, hart im Nehmen und besitzt eine scharfe Zunge. Seine Unsicherheit versteckt er hinter Sarkasmus. Daniel hat nie irgendwo dazugehört – nicht zu Hause in Philadelphia, bei seinem Vater und seinen Brüdern, die alle Automechaniker sind, nicht an der Uni, wo seine Klassenkameraden von den Ivy League Eliteuniversitäten auf ihn herabgesehen haben. Jetzt ist Daniel erleichtert, eine Stelle an einem kleinen College in Holiday, Nord-Michigan, bekommen zu haben. Er ist jedoch durch und durch ein Stadtmensch und es ist klar, dass diese kleine Stadt nur ein weiterer Ort ist, an dem er nicht dazugehören wird.
Rex Vale klammert sich an seine tägliche Arbeit, um so die Einsamkeit in Schach zu halten: er verpasst seinem muskulösen Körper den letzten Schliff, perfektioniert seine Rezepte und fertigt maßgeschreinerte Möbel an. Rex lebt schon seit mehreren Jahren in Holiday, doch seine Schüchternheit und eindrucksvolle Körpergröße haben ihn daran gehindert, mit den Menschen näher in Kontakt zu treten.
Als sich die beiden Männer begegnen, ist die Chemie zwischen ihnen explosiv. Rex fürchtet jedoch, Daniel könnte nur ein weiterer Mensch sein, der ihn verlassen wird und Daniel hat gelernt, dass jemandem zu vertrauen, eine fatale Schwäche bedeuten kann. Gerade als sie beginnen, die trennenden Mauern, die sie um sich errichtet haben, einzureißen, muss Daniel nach Hause, nach Philadelphia. Dort entdeckt er ein Geheimnis, das alles, was er geglaubt hat, verändert. (Source: Goodreads.com)
.
Dieses Buch hatte ich schon sooo lange auf der WuLi, weil mir eine Freundin das Buch schon vor ewig langen Zeiten als eines der besten Gay Romance Bücher empfohlen hat, es aber dann lange nicht auf Deutsch übersetzt wurde. Das hat jetzt zum Glück der Dreamspinner Verlag erledigt, dem ich dafür riesig dankbar bin, auch wenn das Buch anders war, als ich zuerst angenommen habe.
Ich muss nämlich auch gestehen, dass ich ein crazy Fan der Him-Reihe von Bowen/ Kennedy bin und ich dachte, das Buch hier wäre ähnlich vom Schreibstil oder vom Humor her. Jedoch ist dieses Buch hier eindeutig für erwachsenere Leser, was jetzt nicht auf den ganzen Sex in den Büchern beruht, der in beiden ausreichend vorkommt ;), sondern vor allem auf die Stimmung im Buch, der Handlung oder auch der Schreibweise der Autoren. Das schildere ich euch jetzt nicht, um euch von dem Buch abzuschrecken, sondern damit ihr Bescheid wisst. Hätte ich das zuvor auch gewusst, hätte ich mir mit dem Einstieg sicher leichter getan, anstatt meine Erwartungen dann an das Buch hier anzupassen.
Denn das Buch war anders, aber dennoch richtig gut, nur musste ich mich erst hineinfinden in den doch etwas gehobeneren Schreibstil, und daran, dass es eben um ca. 30 bis 35- jährige Männer geht, was ja logischerweise etwas anders ist, als wenn 21-jährige etwas miteinander haben. 😀 So viel dazu.
Daher ja, der Einstieg war für mich etwas schwierig und ich musste mich erst zurechtfinden. Außerdem ist neben der erwachseneren Handlung, in der beide wissen, dass sie schwul sind und es nicht erst zum Outing kommt, sondern sie eben erfahren damit umgehen, auch die Stimmung ‚älter‘ bzw. nicht so humorvoll wie bei der anderen Reihe.
Daniel hat zwar interessante, skurrile, makabre Gedanken, aber ihm merkt man es auch an, dass er ein gebildeter, intelligenter Professor ist, und irgendwie hatte ich bei ihm nie so ein sexy Bild vor Augen. Was vielleicht auch daran liegt, dass er sich nach außen hin zwar als harter Typ gibt, aber eben ein kleiner Lese-Nerd ist und sich auch in der Beziehung / beim Kennenlernen von Rex eher als die ‚Frau‘ gibt. Weiß auch nicht, wie ich das anders betiteln soll. Er war mir eben stellenweise einfach zu weich mit seinen Gedanken und Sorgen, zu ‚weiblich‘ eben, auch wenn das blöd klingt! xD
Im Gegenzug zu Daniel war Rex der durchtrainierte, riesige Lover, den irgendwie alle wollen, obwohl er sich selbst ganz anders sieht und mehr wie der nach außen hin wortkarge Teddybär zum Anlehnen ist.
Gemeinsam waren sie einfach eine tolle Mischung und je weiter ich gelesen habe, desto besser haben mir die Handlung, die Figuren und das Buch gefallen. Besonders als man auch mehr aus der Daniels Vergangenheit erfahren hat und wie er sich immer mehr durch Rex verändert und wieder Vertrauen gefasst hat. Das fand ich toll gemacht und sehr schön.
Tja, und ab der Hälfte hatte mich das Buch vollkommen, nicht nur wegen der zwei Hauptfiguren, sondern auch wegen Daniels bester Freundin Ginger oder Rexs Hund Marilyn. 😀 Einfach unschlagbar und süß die zwei! *g*
Das Ende war dann so riiiichtig schön und hätte man eigentlich nicht besser machen können. Für mich hätte daher das Ende ruhig noch ein paar Seiten länger sein können, um die Zweisamkeit und das, was danach noch kommt, länger genießen zu können. Aber ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen der beiden in Teil zwei oder drei. Zumindest hoffe ich, dass die beiden darin vorkommen werden, auch wenn es andere Hauptpärchen darin gibt. 😉
.
Das Cover war nehmen der Top-Empfehlung meiner Freundin eins der Gründe, warum ich es soo unbedingt lesen wollte. Ich bin froh, dass der Dreamspinner Verlag das Cover übernommen hat!
.
Eine tolle, zwar etwas ruhigere und gehoben geschriebene Gay Romance Geschichte, über erwachsene Männer, die zwar auf dem ersten Blick total unterschiedlich wirken, aber sich perfekt ergänzen und einem das Herz höherschlagen lassen. Schöne Geschichte, auf die man sich am Anfang zwar einlassen muss, dann aber wirklich grandios wird. Empfehle ich Lesern des Genres nur zu gerne weiter! ❤
.
4,5 of 5 points – (soo awesome!)
.
Liebste Grüße
..
#1: Mitten im Irgendwo
#2: Out Of Nowhere
#3: Where We Left Off
.
.
Roan Parrish:
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
.
[Rezension] Chasing Home – Mit dir allein
..
.
.
„Chasing Home – Mit dir allein“
von
Abbi W. Reed
.
.
.
Als Lincoln Hall erfährt, dass sein Vater, den er seit zwanzig Jahren nicht gesehen hat, gestorben ist, überlegt er nicht lange, sondern packt seine Sachen und fährt los. Mitten in der Nacht erreicht er die Farm seines Vaters und staunt nicht schlecht, als ein attraktiver Unbekannter ihn wenig herzlich begrüßt. Chase ist ruppig, übellaunig und verdammt sexy – und sein Stiefbruder … (Source: Goodreads.com)
.
Ich habe bereits ein paar Gay Romance Bücher gelesen und bisher haben sie mir immer sehr gut gefallen. Daher habe ich mich auch schon auf dieses Werk gefreut. Gleich zu Beginn erfährt unser Hauptcharakter Lincoln, dass sein Vater gestorben ist, den er seit er sieben Jahre alt war nicht mehr gestern hat. Nach einigem Hin und Her entschließt er sich doch zur Beerdigung zu fahren, obwohl er selbst nicht weiß warum. Ihn bindet nichts an diesen Mann, der ihn gezeugt hat.
Jedoch muss er bei seiner Ankunft feststellen, dass so einiges nicht richtig war, was er über seinen Vater und dessen Leben Gedacht hat. Auch war er überrascht, nicht nur eine neue Frau seines verstorbenen Vaters zu treffen, sondern auch einen Stiefsohn, bei dessen Anblick er so gar keine brüderlichen Gefühle, sondern ganz andere bekommt. ^^
Und hier haben wir dann auch schon unser Pärchen: Linc und Chase. Wobei Chase ihm zuerst immer nur feindselig gegenübergestanden und Linc angegiftet hat. Nur zögerliche zeigt Chase auch andere Seiten und es kommt, was kommen muss. Sie landen gemeinsam in der Kiste.
Vieles im Buch war vorhersehbar, aber das in solchen Contemporary Romance Büchern ja immer so und stört mich auch nicht wirklich, da es ja nicht um Handlungsspannung geht, sondern um die Gefühle. Teilweise konnte ich schon mit den Figuren mitfühlen aber ich muss zugeben, dass sie doch sehr stereotypisch gezeichnet waren. Zuerst war Linc einer, der keine Bindung eingehen will und nur einmal Sex mit Chase verändert seine gesamte Einstellung und sein Denken. Danach war er für mich zu weich, zu anhänglich und redete viel zu schnell von den großen Gefühlen, obwohl Chase ihm außer bei den zwischenzeitlichen Spielereien die nackte Schulter zeigt. Daher hat Lincoln eher den Part der typischen Frau übernommen, die einen Bad Boy zähmen möchte.
Denn genau so gibt sich Chase – als ziemliches Arschloch, das wiederum die Finger nicht bei sich behalten kann. Ehrliche Gespräche sucht man auf seiner Seite vergeblich bzw. generell. Was ich schade fand. Es war der Fokus viel zu sehr auf die körperliche Anziehung beschränkt, der Rest der Figurengestaltung blieb ein wenig auf der Strecke, weshalb ich auch nicht so wirklich mitfühlen konnte mit den beiden.
Der Schreibstil war gut und schnell zu lesen, allgemein angenehm geschrieben. Auch war die Grundidee richtig gut, aber leider hat die Umsetzung nicht ganz für mich gepasst. Auch wenn das Ende wieder überzeugen konnte und ganz nach meinem Geschmack war. Zwar hat es nicht für mehr Punkte gereicht, aber ich werde die Autorin sicherlich im Auge behalten.
.
Finde ich sehr ansprechend und die beiden Hauptfiguren auch sehr gut getroffen.
.
Ein nettes Gay Contemporary Romance Buch für kurzweilige Stunden aufgrund des angenehmem Schreibstils und der Kürze. Die Handlung war okay, auch wenn mich die Figuren leider nicht vollends erreichen konnten.
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Liebste Grüße
Abbi W. Reed:
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] US: Du und ich für immer

German Cover

English Cover
..
‚US: Du und ich für immer‘
von Sarina Bowen & Elle Kennedy
Him # 2
..
Ryans und Jamies gemeinsames Glück droht wie eine Seifenblase zu zerplatzen, als Ryans Teamkollege in das Appartment über ihnen einzieht. Denn jetzt könnte das auffliegen, was die beiden seit Monaten mit aller Macht geheimzuhalten versuchen – dass sie ein Paar und bis über beide Ohren ineinander verliebt sind. Denn eins ist sicher: Wenn die Medien erfahren, dass Ryan Wesley – aufstrebender Star der Eishockey-Oberliga und Liebling der Fans – schwul ist, wird seine Karriere schneller vorbei sein, als er „Puck“ auch nur sagen kann … (Source: Goodreads.com)
.
Wo soll ich bei diesem Buch anfangen, bei dem ich einfach ein riesiger Fan bin, seit ich die ersten Seiten des ersten Bandes gelesen habe? Meine Erwartungen waren natürlich sehr groß und die meisten konnten wunschlos erfühlt werden. Denn die beiden Figuren haben mir wieder das gegeben, auf das ich gehofft habe und hach, sie sind soo toll! *♥Herzen in den Augen♥*
Angefangen hat es echt gut für die beiden, bei der die Handlung einige Monate nach Teil eins einsetzt und beide noch immer glücklich verliebt sind. Aber eben leider noch immer heimlich und sie können sich auch nicht oft sehen, weil einmal Wes mit seiner Mannschaft mehrere Tage unterwegs ist und dann wieder Jamie mit seiner Jugendmannschaft als Trainer. Was das Ganze aber noch schlimmer macht ist, als plötzlich Wes‘ Kollege Blake neben ihnen einzieht und dann können sie nicht einmal mehr die kurze Zeit in Zweisamkeit genießen, wenn beide zuhause sind. Hier konnte ich beide soo gut verstehen. Ich wäre auch sauer gewesen, wenn sich der Typ einfach immer selbst einladet und nicht mehr abhaut, obwohl man doch nur die kurze Zweisamkeit voll auskosten möchte. Besonders wenn man sich über eine Woche nicht gesehen hat!! Hach, echt doof und sehr, sehr bitter – nicht nur für die beiden, sondern auch für uns Leser! Trotz der anfänglichen Krise und viel alone-time, finde ich die beiden so toll und es war schön, sie wieder zu haben 😀
Man ist sofort wieder in der Geschichte drinnen und spürt mit den Figuren mit. Ich konnte nach dem Anfangen gar nicht mehr aufhören zu lesen, war wie im Wahn, vollkommen der Lesesucht verfallen! Sogar Blake fand ich nach einiger Zeit witzig und toll, aber am Anfang war er echt nervig. Er ist wie so ein kleiner Welpe, der alles ‚kaputt macht‘, aber dem man einfach nicht böse sein kann. Schwierig Leute! xD
Tja, und dann ging es langsam los mit dem Down – leider. *heul* Ich will nicht zu viel verraten, aber diese Probleme nach Jamies Krankheit fand ich etwas zu konstruiert, weil es einfach nicht zu ihm/ seiner Art gepasst hat. Aber okay, da mussten wir wohl einfach durch. Die Autoren haben diese Sache und seine ‚andere Seite‘ und sein Verhalten gegenüber Wes auch mit den Medikamenten usw versucht zu erklären, aber dennoch habe ich mir schwer damit getan. Aber na ja, es war schon hart, als er einfach abgehauen ist. Ich glaube bei Wes’s Sicht habe ich kurz ein Tränchen verdrückt oder auch zwei, oder drei…
Aber ja, das Ende war wieder toll… ❤ Hier hätte es aber gerne noch etwas länger sein können, dennoch schön mit der Aussicht auf das groooße Finale usw. : D 😀 DAS Event hätte ich auch gerne gelesen, aber das erwartet uns ja in der Spin Off Reihe *juchu*! Tja, wie gesagt, es war erneut ein ewiges Auf und Ab, das gesamte Gefühlsspektrum wurde durchgespielt und daher ja – ich liebe es, bitte lest die Reihe, wenn ihr euch bereits in diesem Genre wohlfühlt oder einmal reinschnuppern möchtet. Finde das hier einen ganz guten Einstieg, wenn ihr auch New Adult/ Adult-Sachen mögt.
.
Eigentlich mag ich das Cover, nur hat mir das vom ersten Band besser gefallen.
.
Auch Band zwei dieser richtig guten Gay Contemporary Romance Geschichte hat mir zwar wieder gut gefallen, aber es war eben nicht ganz so toll wie Band 1, was ich mir aber schon gedacht habe. Dazu hat mir leider die Sache mit Jamie nicht so gefallen, da er hier anders war, als im ersten Teil. Außerdem war es etwas schade, dass hauptsächlich Jamie ‚erzählt‘ hat und nicht auch Wes. Dennoch eine richtig tolle Reihe ❤ Ich kann sie allen Genre-Fans empfehlen. Wenn jemand ähnlich gute Bücher kennt, bitte immer her mit euren Empfehlungen! 🙂
.
4,5 of 5 points – (soo awesome!)
.
Liebste Grüße
..
#1: Sarina Bowen – Him: Mit ihm allein
#2: Sarina Bowen – Us: Du und ich für immer
.
.
Sarina Bowen:
She is the author of The Ivy Years, an award-winning series set amid the hockey team at an elite Connecticut college. Also, the The Gravity series.
With Elle Kennedy, Sarina is the author of the RITA award winning HIM, and its sequel, US.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Hot as Ice: Heißkalt verliebt

German Cover

English Cover
..
‚Hot as Ice: Heißkalt verliebt‘
von Helena Hunting
Pucked # 1
..
Im Gegensatz zu ihren Eltern kann sich Violet Hall wirklich eine bessere Beschäftigung für die Wochenenden vorstellen, als ihren Stiefbruder – erfolgreicher NHL-Spieler und ganzer Stolz der Familie – zu seinen Eishockey-Spielen mit den Black-Hawks zu begleiten. Der Sport langweilt sie ohne Ende, und seinen Teamkollegen, allesamt als Playboys verschrien, kann sie nichts abgewinnen. Doch als sie im Hotel dem legendären Teamcaptain Alex Waters begegnet, ist selbst sie machtlos gegen seinen Charme. Sie verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander, doch Violet ist sicher: Mehr ist da nicht! Aber Alex ruft an. Und schreibt SMS. Und schickt E-Mails. Und sonderbare Geschenke. Für Violet wird es immer schwieriger ihn zu ignorieren und fast unmöglich ihn nicht zu mögen. Doch die Presse macht keinen Hehl daraus, dass Alex nach wie vor ein Player ist – und Violet hat sich geschworen, nicht zum Teil seines Spiels zu werden … (Source: Goodreads.com)
.
Ein sexy Sportler, eine nerdige Protagonistin, die auch noch wahnsinnig lustig sein soll, in einem Eishockey-Liebesroman-Setting mit heißen Szenen. Das sollte doch genau mein Buch sein!! Zumindest habe ich mir das gedacht und mir erwartet, von dem Buch hingerissen zu werden.
Dem war leider nicht so und hatte mehrere Gründe:
Zwar bin ich total schnell in das Buch gekommen durch eine sehr witzige, sehr peinliche Szene ganz am Anfang mit der Mutter, die einfach so in Violets Zimmer platzt, als diese gerade mit „Etwas“ beschäftigt ist.
Doch ich muss gestehen, dass mir gleich von Beginn an der Schreibstil nicht sonderlich gefallen hat. Er ist zwar locker, aber oft zu locker und kurz und daher für mich manchmal etwas holprig. Ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung lag, aber der Schreibstil hat mir wie gesagt gar nicht zugesagt, fiel durch kurze, manchmal verdrehte Sätze auf. Genauso die Dialoge, die vielleicht im Original lustig klingen mit dem passenden Wortwitz, aber hier auf Deutsch nicht wirklich funktioniert haben.
Violet war zwar manchmal lustig, besonders zu Beginn, aber später war mir der Humor zu derb, zu vulgär, was ich nicht passend fand. Besonders da Violet eher als Comicfigur-liebende Brillenträgerin also als Nerdy beschrieben wurde. Gleichzeitig redet sie aber wie ein versoffener Bauarbeiter, bei dem man die Nase rümpfen würde und außerdem denkt sie schnell mal von anderen, wie unterbelichtet/ minderbemittelt diese sind, was ich einfach nur gemein und abgehoben fand. Auch sollte sie eine nerdige, aber bodenständige, starke Frau sein, aber durch ihr Verhalten und Aussagen, wirkte sie viel im weiteren Verlauf des Buches eher wie ein hormongesteuerter, oberflächlicher und vulgärer Teenager.
Hinzu kommt, dass ich auch mit Alex einige Probleme hatte, denn er besaß einfach fast keinen aussagekräftigen Charakter, keine Persönlichkeit zum Anfassen. Im Prinzip hatte er nur einen sexy, durchtrainierten Körper, tolle Augen, war hübsch anzusehen und hatte einen Riesenschwanz. Mehr ist anscheinend nicht mehr nötig, was ich SEHR schade fand. Seine Aussage zu diesem Werbe-Deal, den er so unbedingt wollte, war meiner Meinung nach keine zufriedenstellende Ausrede für sein aschiges Verhalten, sowie hat andererseits Violet bei manchen viel zu sehr überreagiert.
Obwohl manches ganz nett war, die Sexszenen angenehm beschrieben, muss man so ehrlich sein zu sagen, dass es eigentlich nicht viel Handlung gab und Dinge, die sie aufarbeiten mussten. Im Prinzip reiht sich nur eine Sexszene an die nächste, mit en wenig Geplänkel dazwischen. Dabei ist diese derbe und vulgäre Schreibweise durchwegs erhalten und hat mir wie gesagt nicht sonderlich gefallen. Anderen geht es vielleicht besser damit/ bzw. verstehen den Humor besser als ich, der ja bekanntlich subjektiv ist.
Zum Ende hin wurde es wieder besser, fast schon kitschig, was mir zum Rest des Buches beinahe einen Tick zu viel war. Sagen wir einfach, das Buch hatte seine netten Momente, aber auch vieles, mit dem ich nicht so wirklich klar gekommen bin. Zum Teil liegt es sicherlich an mir und meinem Humor, bzw. meinen hohen Erwartungen, die das Buch nicht erfühlen konnte. Daher auch noch drei Punkte, weil es wie gesagt, sicherlich auch mit mir zu tun hat, was ich sehr schade finde.
.
Das Cover ist sehr passend und war für mich sicherlich einer der Gründe, warum ich es unbedingt lesen wollte.
.
Ich liebe Erwachsenen-Liebesromane, auch Sportbücher mit sexy Männer und frechen Frauen und einer guten Portion Humor. Hier ist der Witz leider die meiste Zeit an mir vorbei gegangen und die Grundsprache war mir zu derb und vulgär. Für mich gibt es bessere Bücher in diesem Genre, dennoch für Leser, die vielleicht nicht so pingelig sind wie ich oder einen anderen Humor haben.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
..
#1: Helena Hunting – Heißkalt verliebt
#2: Helena Hunting – Heißkalt verführt
#3: Helena Hunting – Heißkalt geküsst
#4: Helena Hunting – (Titel unbekannt)
#5: Helena Hunting – (Titel unbekannt)
.
.
Helena Hunting:
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] HIM: Mit ihm allein

German Cover

English Cover
..
‚HIM: Mit ihm allein‘
von Sarina Bowen & Elle Kennedy
Him # 1
..
Jamie und Ryan waren beste Freunde. Die Sommer, die sie gemeinsam im Eishockey-Trainingscamp verbracht haben, waren die besten ihres Lebens. Nun stehen sie sich nach vier Jahren Funkstille plötzlich wieder gegenüber. Schon damals war Ryan klar, dass er schwul ist. Er war Hals über Kopf verliebt in Jamie. Die alten Gefühle sind sofort wieder da, viel stärker, intensiver … schmerzhafter. Denn Jamie steht nach wie vor auf Frauen. Und was noch viel schlimmer ist: Er hat Ryan nie verziehen, dass er nach ihrer gemeinsamen Nacht den Kontakt zu ihm abgebrochen hat … (Source: Goodreads.com)
.
Puh, was soll ich zu diesem Buch sagen, wo soll ich anfangen!? Wenn ich von vornherein sage, ich habe es geliebt und liebe es immer noch, hilft euch das nicht viel weiter, oder? 😀 *haha*
Trotzdem war es aber so. Ich bin zwar mit relativ hohen Erwartungen an das Buch herangegangen und ich muss auch gestehen, dass der Plot teilweise echt dünn ist, bzw. manchmal sogar vorhersehbar, was ja bei einem Contemporary Romance Buch nicht überraschend ist, da es um die Gefühlswelt, nicht um die Action geht. Und trotz einiger anderen Mängel, die winzig klein sind, habe ich es geliebt und werde es defintiv noch öfter lesen! 😀 Verrückt? Vielleicht ein wenig, aber ich bin mir sicher, euch wird es ähnlich gehen, wenn ihr dieses Buch zu legen beginnt.
Es war ganz eindeutig auf die Gefühlswelt ausgelegt, das ein Prickeln und Kribbeln im Bauch hinterlässt und vor allem mit den Figuren punkten kann. Schon alleine für sich genommen sind die zwei Hauptfiguren Wes oder Jamie echt total nette Kerle, die man einfach mögen MUSS, aber zusammen sind sie nur unschlagbar und soo knuffig und sexy, dass es schon beinahe wehtut.^^
Wes ist ein aufstrebender Eishockey-Stürmer am College, der bald in die Profiliga einsteigt. Klar, dass dort in einem reinen Männersport seine Homosexualität etwas schwierig ist. Obwohl er es nicht verheimlicht, geht er damit auch nicht ganz öffentlich. Vor allem damals nicht mit 18, als er es sich selbst eingestanden, sich in seinen besten Freund verliebt und die beiden eine Nacht verbracht haben, die er nicht mehr vergessen kann. Nun fast vier Jahre später als er ihn wiedersieht, ist Wes noch immer in Jamie verliebt, aber er möchte die Freundschaft zu ihm retten, seinen Kumpel zurück…. Nur könnten ihm seine Gefühle erneut in die Quere kommen. Wes ist hier der wilde, raue Typ mit frechen Sprüchen und lasziven Augenaufschlägen. Der typische, tätowierte, sportliche Bad Boy, der nur von einem gezähmt werden kann. 😉 Ich mochte ihn und auch seine freche Klappe, nur manchmal hat sein etwas kindisches Verhalten genervt, wenn er eher immer die Flucht ergriffen hat, anstatt die Sachen wie ein Mann anzusprechen. Ansonsten ein toller Charakter. ❤
Genauso wie der Gegenpart Jamie. Der zwar noch nichts von seiner Neigung, auch auf Männer abzufahren, weiß, bzw. es sich vielleicht verheimlicht, aber innerhalb der Story immer mehr zu sich und seiner sexuellen Anziehung zu Wes findet. Seinem Kumpel, seinem besten Freund. Sicherlicht liegt diese Bewunderung und Anziehung nur daran, weil er ihn so sehr mag und schätzt… und nicht an etwas anderem. Klar! Das redet sich Jamie zumindest zu Beginn ein, aber bald schon wieder es heißer und… heißer *g* Jamie war der ruhigere Part, ein wenig die schüchterne Jungfrau, die einerseits erst dazu gebracht werden muss, sich auf die Sache einzulassen, und dann plötzlich auf der anderen Seite, wilde Leidenschaft zeigt und die ersten Schritte macht… hach, auch Jamie mochte ich total gerne und erst seine Familie!! Die waren toll und der mega Hammer! *g* Ich mag ja generell Erzählungen von Familien mit vielen Geschwistern, dieses Chaos mittendrin und die Liebe, die mitschwingt. Die Family hier war zwar vielleicht einen Tick zu toll und over the top, aber das ist nun mal Fiktion, und da darf man auch mal übertreiben oder ein wenig in die Klischeekiste greifen, wie zb. bei Wes Eltern, die seine sexuelle Ausrichtung einfach ignorieren. Vor allem sein Vater, der ein gefühlskalter Banker und nur auf seinen Vorteil bedacht ist.
In dem Buch gibt lustige Begebenheiten und viele freche Dialoge, die einem die ganze Zeit über blöd grinsen lassen. Dann wieder hochromantische oder sexuell-gespannte Szenen, das einem am ganzen Körper heiß wird. Oder soo knuffige, süße aber auch ernste Stellen, dass einem vor Rührung fast die Tränen kommen. Es wird einfach das gesamte Gefühlsspektrum durch gespielt und daher ja – ich liebe es, bitte lest das Buch, wenn ihr euch bereits in diesem Genre wohlfühlt oder einmal reinschnuppern möchtet. Finde das hier einen ganz guten Einstieg, wenn ihr auch New Adult/ Adult-Sachen mögt. Falls euch zu viel Sex abschreckt, dann eher zuerst zu einem anderen Buch des Genres greifen. Nur so als Tipp, denn Sex kommt doch ziemlich häufig vor, neben den anderen Geschehnissen. 😉
.
Ich mag das Cover sehr gerne. Besonders weil man nicht viel sieht und es eher im Schatten aufgenommen wurde. Genauso wie Wes und Jamie am Anfang alles hinter verborgenen Türen erleben. ^^
.
Ein richtig, richtig gutes Gay Contemporary Romance Buch, das zwar etwas klischeehaft und vorhersehbar ist, aber das große Drama auslässt, keine große Sache aus dem Outing macht und einfach echt/ real wirkt. Hinzu kommen freche Dialoge, lustige Begebenheiten, sexuelle ansprechende Szenen und zwei Hauptfiguren, die so toll sind, dass man sie am Ende des Buches gar nicht loslassen möchte. Es hat auf ganzer Linie überzeugt und ich kann es allen Genre-Fans nur empfehlen. Wenn jemand ähnlich gute Bücher kennt, bitte immer her mit euren Empfehlungen! 🙂
.
5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)
.
Liebste Grüße
..
#1: Sarina Bowen – Him: Mit ihm allein
#2: Sarina Bowen – Us: Du und ich für immer
#3: Sarina Bowen – Titel unbekannt
.
.
Sarina Bowen:
She is the author of The Ivy Years, an award-winning series set amid the hockey team at an elite Connecticut college. Also, the The Gravity series.
With Elle Kennedy, Sarina is the author of the RITA award winning HIM, and its sequel, US.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.