Blog-Archive
[Rezension] Diabolic: Durch Wut entflammt #2

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Diabolic – Durch Wut entflammt‘
von S. J. Kincaid
The Diabolic # 2
..
Mit Nemesis an seiner Seite hat Tyrus den Kaiserthron bestiegen. Endlich können sie nach vorne blicken. Endlich kann Frieden in der Galaxie herrschen. Doch Macht zu haben ist nicht dasselbe, wie sie zu erlangen. Und wahre Veränderung stößt oft auf Widerstand. Als sich in den Riegen ihrer Untertanen eine Rebellion abzeichnet, die den jungen Kaiser stürzen will, weiß Nemesis, dass sie Tyrus um jeden Preis beschützen wird. Doch kann sie, um sich und ihre große Liebe zu retten, wirklich wieder zum seelenlosen Diabolic werden, der sie einst war? (Source: Goodreads.com)
.
Kurz vorneweg muss ich sagen wie sehr ich Diabolic 1 geliebt habe, was damals total überraschend kam. Beim ersten Teil war es noch als Stand Alone gedacht, was super gut gepasst hat. Nach den 5 Sternen war die Geschichte rund um Nemesis und Tyrus erzählt. Doch durch den Erfolg von Band 1 hatte die Autorin anderes im Sinn und tada, nun haben wir insgesamt eine Trilogie vor uns. Von Anfang an war ich skeptisch über die künstliche Verlängerung, aber die Neugierde war schlussendlich größer. Ich hätte auf mein Bauchgefühl hören und die Reihe nicht weiterlesen sollen, denn sie hat für mich damit alles zerstört.
Der Beginn ist zwar direkt nach dem Ende von Band 1, aber rasch entwickelt sich alles zum Schlechten. Was mich am meisten an dem Buch gestört hat, waren die Figuren und die vollkommen andere Stimmung. Nemesis steht zwar nach wie vor zu ihren Gefühlen und zu Tyrus, jedoch macht Tyrus eine furchtbare Wandlung durch. Nicht nur das, die ganze Romanze und Beziehung ist einfach nicht mehr da. Kein Prickeln, keine Anziehung, am Ende noch nicht einmal Sympathie. 😦 Ich weiß nicht, warum eine Autorin ihre Figuren zerstören muss, nur um unbedingt irgendetwas zu erzählen und eine Story künstlich zu verlängern.
Hinzu kommt dass auch die Handlung richtig zäh wurde und manchmal an den Haaren herbei gezogen war, als hätte die Autorin selbst nicht gewusst, was sie noch erzählen soll. Weiter geht’s mit unnötiger Brutalität- da wird ganz einfach gleich mal ein ganzer Planet gesprengt a la Star Wars- und es gab langwieriger Glaubensgespräche, die zu nichts geführt haben, außer um die Story mühsam in die Länge zu ziehen. Dann kam auch noch eine Droge dazu und ein Tyrus, den ich am liebsten selbst gerne in ein schwarzes Loch gepfeffert hätte. Selbst Nemesis ging mir auf den Nerv und ab der Hälfte habe ich das Buch nur noch überflogen.
Das Ende war dann wieder extra spektakulär gemacht und mit einem gemeinen Cliffhanger geschrieben, um vielleicht doch noch ein paar Leser für den dritten Teil zu begeistern. Bei mir hat das leider nicht geklappt und ich versuche dieses Buch zu vergessen und den ersten Teil als Stand Alone Geschichte zu betrachten. Es sollte einfach nicht sein.
.
Gefällt mir wie beim ersten Cover ganz gut mit dem halben Gesicht.
.
Eine Weiterführung eines eigentlich Stand Alone Buches, die ich nicht gebraucht hätte. Besser gesagt, hat der zweite Teil für mich die Reihe zerstört, die ich bei Band eins geliebt habe. Daher kann ich leider nur für Teil eins eine Empfehlung aussprechen, der für Sci Fi und Dystopie-Fans ein Muss ist!
.
1,5 of 5 points – (not my taste)
Liebste Grüße
.
.
#1: Diabolic: Vom Zorn geküsst
#2: Durch Wut entflammt
#3: Titel unbekannt
.
S. J. Kincaid:
S.J. Kincaid was born in Alabama, grew up in California, and attended high school in New Hampshire, but it was while living beside a haunted graveyard in Scotland that she realized that she wanted to be a writer. Her debut, Insignia, came out in July of 2012. The second book in the series, Vortex was released in July of 2013. The final book in the trilogy, Catalyst, came out October 28, 2014. Her standalone novel The Diabolic will be released in fall 2016 (Source: Goodreads.com)
.
.Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

© Arena Verlag
[Rezension] Titan: Glanz der Dämmerung #3

German Cover

English Cover
.
.
‚Titan: Glanz der Dämmerung‘
von Jennifer L. Armentrout
Titan # 3
..
Der Krieg gegen die Titanen geht in die alles entscheidende Phase. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen „Göttermörder“ gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … (Source: Goodreads.com)
.
Mir kommt es vor, als hätte ich gerade erst den Vorgänger beendet und schon haben wir hier den nächsten Teil der Titan Reihe rund um Seth und Josie. Ich habe keine Ahnung wie Armentrout das macht, aber ein Buch folgt rasant dem nächsten und alle sind unglaublich gut und immer spannend geschrieben, mit gerade dem nötigen sexy, frechen Touch, der für älterer Jugendliche oder junggebliebene Erwachsene klasse funktioniert. Entweder schreibt sie trotz guter Qualität einfach so schnell oder diese Frau schläft nie. 😀
Aber egal, zurück zu diesem Buch, das sofort dort weitergeht, wo der Vorgänger geendet hat. Josie ist von Seth verlassen worden, da er zum neuen Göttermörder wurde und Angst hat Josie zu gefährden. Um sie zu schützen, verschwinden er, doch genau das geht nach hinten los, als die Hölle losbricht. Und zack, geht es nervenaufreibend weiter in der Geschichte rund um die Götter und Titanen…
Mir hat die Handlungen gut gefallen, sie war richtig packend erzählt und ich mochte vor allem auch die traurigen, trostlosen und schmerzhaften Stellen total gerne, da die Gefühle, die Angst gut transportiert wurden. Hier merkt man einfach die lange Erfahrung der Autorin. Top!
Auch ist es in der Spin Off Reihe toll, dass beide Hauptfigur zu Wort kommen und man die Geschichte von Josie und Seth erzählt bekommt. Das hätte ich mir damals auch von Aiden gewünscht.
Wo wir beim nächsten Punkt wären, den ich möchte und zwar: dass Alex und Aiden ebenfalls mit von der Partie sind, genauso wie die anderen Charaktere wie Luke und Deacon. *like it*
Was dann gegen Ende dieses Teils passierte und die Konsequenzen daraus, machen sicherlich auch den nächsten Band spannend, den mit dem Ende zu Seth und Josie habe ich nicht gerechnet. Echt gut gemacht, denn normalerweise kann man das in anderen Büchern immer viel zu lange vorher schon erraten – hier aber nicht.
Daher wir immer ein guter Band und bisher fast mein Lieblingsteil der Reihe. Bitte weiter so. 😀
.
Erneut ein passendes, schönes Cover das perfekt zu den anderen passt.
.
Ein weiterer spannender Geniestreich der Autorin, die einfach immer in die Vollen greifen muss. Spannend, knisternd, gefühlvoll, sexy, traurig und witzig – es war alles dabei und man fühlte sich immer gut unterhalten. Top bis auf ein paar Mini-Kleinigkeiten aufgrund Josie, die mir einfach noch immer zu gutmütig ist und Seth zu viel durchgehen lässt. Aber das ist nur Jammern auf hohem Niveau. Ein Must Read für Fans und mein bisheriger Lieblingsteil der Reihe.
.
4,5 of 5 points – (great, great, great)
..
.
.
#1: Erwachen des Lichts
#2: Im leuchtenden Sturm
#3: Glanz der Dämmerung
#4: The Prophecy
.
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
[Rezension] Die Gabe der Außerwählten

German Cover

English Cover
..
‚Die Gabe der Außerwählten‘
von Mary E. Pearson
Die Chroniken der Verbliebenen # 3.1
Das Buch hier kaufen
..
Lias Kampf geht weiter.
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.
Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen? (Source: Goodreads.com)
.
Bevor ich mit dem Buch gestartet bin, habe ich nicht gewusst, dass dieser dritte Teil hier im deutschen auf zwei Teile geteilt wurde und somit noch kein Ende der Geschichte in Sicht ist. Das ist auch einer meiner Kritikpunkte, weil die Geschichte zu kurz war und man ruhig den gesamten letzten Band vollständig rausbringen hätte können.
Auch tut sich in der Handlung nicht allzu viel und mit dem was passiert, bin ich leider nicht glücklich. Zuerst schlagen sich Lia und Rafe mit seinen Freunden durch die Wildnis um zu entkommen, nur um später auf einen sicheren Stützpunkt zu treffen, wo alles zwischen Lia und Rafe auseinanderbricht. Der Rafe in dem Lager war ein anderer Rafe als wir ihn vom ersten und zweiten Teil kennen und ich fand es einfach nur schade, dass seine Figur so absichtlich zerstört wurde, nur um Lia wieder in eine andere Richtig zu lenken. Sehr manipulativ und wirklich, wirklich schade.
Daher war ich logischerweise kein Fan der Romanze und der Charakterentwicklung. Außerdem ist es mir sehr am Nerv gegangen, dass die beiden nach allem was sie bisher erlebt haben, es nicht schaffen, offen miteinander zu reden, um vieles aus den Weg zu schaffen. Es wirkte eher so, als hätte die Autorin einfach keinen Weg gefunden sie andersartig auseinander zu reißen.
Neben der Sache zwischen den beiden gab es wie gesagt nicht viel Handlung, weshalb es sehr unnötig war den letzten Band zu splitten. Dennoch war der Schreibstil erneut wunderschön und sehr blumig, fantastisch geschrieben – passend zum Buch. Aber da ich doch meine Probleme mit diesem Teil hatte, kann ich nur 2 Punkte vergeben und hoffe auf eine gute Wendung im letzten Band. Drückt mir die Daumen! 😀
Wie immer ein wunderschönes Cover mit passendem Bild und toller Farbgebung.
.
Ein Band der wegen der Splittung handlungstechnisch zu kurz geraten ist und bei dem ich von der Charakterentwicklung enttäuscht wurde. Daher kann ich noch keine klare Empfehlung für die Reihe geben, sondern werde noch auf den wirklich letzten Teil warten.
.
2 of 5 points – (read at own risk)
.
Liebste Grüße
..
#1: Der Kuss der Lüge
#2: Das Herz des Verräters
#3: Die Gabe der Auserwählten
#4: Der Glanz der Dunkelheit
.
.
Mary E. Pearson:
Mary E. Pearson is the award-winning author of The Jenna Fox Chronicles, The Miles Between, A Room on Lorelei, and Scribbler of Dreams. She writes full-time from her home office in California where she lives with her husband and two golden retrievers.
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Titan: Im leuchtenden Sturm #2

German Cover

English Cover
.
.
‚Titan: Im leuchtenden Sturm‘
von Jennifer L. Armentrout
Titan # 2
Das Buch hier kaufen
..
Die Schlacht gegen die Titanen ist geschlagen! Josie hat ihren Erzfeind Hyperion besiegt, aber der Krieg der Götter ist noch nicht vorbei. Um auf den nächsten Angriff vorbereitet zu sein, braucht Josie dringend Verbündete. Doch bevor sie sich auf die Suche nach den anderen Halbgöttern machen kann, muss sie ihre Kräfte unter Kontrolle bringen – so wie ihre komplizierten Gefühle für Seth. Immer heftiger fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Das Problem: Ihre Nähe scheint auch die dunkle Seite des attraktiven Kriegers zu verstärken …
(Source: Goodreads.com)
.
Nachdem mich das Ende von Band 1 doch sehr neugierig gemacht hat, konnte ich nach Erscheinen des zweiten Bandes nicht lange darauf warten und siehe da, es geht gleich ähnlich weiter wie im ersten Band – mit vielen schmutzigen Gedanken von Seth und sexy smexy Szenen zwischen Josie und Seth. Nur so nebenbei passieren auch ein paar andere Dinge, wie die Suche nach den anderen Halbgöttern oder die Klärung des Streits zwischen den Rein- und den Halblblütern. Obwohl diese Thematik nur am Anfang eine Rolle spielt und worauf komplett vergessen wird, sobald Alex und Aiden auftauchen. Ein Wiedersehen mit dem früheren Pärchen mit dem ich zwar nicht gerechnet hätte, worüber ich mich aber gefreut habe.
Erneut hat es mit auch wieder gefallen, dass aus beiden Sichtweisen erzählt wird, auch wenn Josie öfter zu Wort kommt und sie mir etwas zu naiv ist, bzw. Seth einfach alles durchgehen lässt. Zwar hat Seth durch seine Gedanken nun mehr preisgegeben als im ersten Band, dennoch fand ich es schade, dass es dieses mal dann eher darum ging, seine dunkle Seite und seine Sucht zu bändigen.
Was ich aber wie gesagt echt toll fand, war diese Wiedersehen mit altbekannten Figuren und ich mochte auch die Handlung sehr, als es endlich etwas mehr Action bekommen hat oder sie sich auf die Suche gemacht haben. Dass ein liebgewonnener Nebencharakter gegen Ende gestorben ist, hat mich überrascht und fand ich in dem Moment auch traurig, aber auf der anderen Seite auch wieder spannend und unvorhersehbar, was immer ein guter Aspekt in einem Buch ist.
Trotz kleinerer Kritik gab richtig schöne und spannende Momente im zweiten Teil, es war erneut gut und rasch zu lesen, was bei Armentrout ja immer der Fall ist. Sie weiß einfach, wie man mitreißend schreiben muss.^^ Daher war eine klare Steigerung in der Handlung zum ersten Band zu erkennen und auch wenn ich mit dem ganzen Drama von Josie und Seth nicht ganz glücklich bin, ist es insgesamt wieder eine tolle Reihe, bei der ich froh bin, weitergelesen zu haben und bei der ich mich auf die restlichen Teile freue. Armentrouts Geschichten lassen einen einfach immer für ein paar Stunden den normalen Alltag vergessen und in fantastische Welten eintauchen. Danke dafür! ❤
.
Das Cover gefällt mit gut und passt mit der Gestaltung auch gut zur göttlichen Geschichte. Viel besser als das englische Cover!
.
Eine weitere Reihe aus der Feder von Armentrout, die nun mit dem zweiten Band schon deutlich mehr überzeugen kann, wobei noch immer etwas Luft nach oben ist. Daher eine klare Empfehlung für alle Fans der vorherigen Reihe und auch für jene, die gerne mal Fantasygeschichten mit göttlichen Inhalt lesen möchten.
.
4 of 5 points – (great, great, great)
..
.
.
#1: Erwachen des Lichts
#2: Im leuchtenden Sturm
#3: Glanz der Dämmerung
#4: The Prophecy
.
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
[Rezension] Titan: Erwachen des Lichts #1

German Cover

English Cover
.
.
‚Titan: Erwachen des Lichts‘
von Jennifer L. Armentrout
Titan # 1
Das Buch hier kaufen
..
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt … (Source: Goodreads.com)
.
Lange habe ich überlegt, ob ich dieser Spin Off Reihe eine Chance geben soll oder doch lieber die Finger davon lassen. Die Convenant Reihe rund um Alex und Aiden hatte seine auf und abs, daher war ich sehr unschlüssig. Dennoch hat schließlich die Neugierde überwogen, da gerade Seth ein sehr vielschichtiger Charakter war, bei dem man nie genau wusste, woran man ist und was hinter seiner Motivation steckt.
In diesem Buch hat es mir gefallen, dass aus beiden Sichtweisen erzählt wird, auch wenn Josie öfter zu Wort kommt. Leider hat Seth nicht so viel durch seine Gedanken preisgegeben als erhofft. Statt uns ans seiner innersten Motivation oder tiefsten Gefühle teilhaben zu lassen, stand seine sexuelle Erregung und Lust im Vordergrund, da er plötzlich nach so langer Zeit und vielen belanglosen Liebschaften von Josie komplett eingenommen ist. Als Erklärung: weil sie so anders, so unschuldig und rein ist. Was mir etwas zu wenig war.
Das Josie sofort auch ein Auge auf Seth hat ist bei dessen Aussehen, das immer wieder ins kleinste Detail beschrieben wird, nicht verwunderlich.
Generell gibt ddie Story leider nicht so viel her wie erwartet. Meist stand nur die Anziehung zwischen den beiden im Vordergrund, ständiges Gesabbere von der Ferne und hin und wieder wurde das Problem mit den Titanen erwähnt oder es gab im ganzen Buch 1-2 Szenen, in denen diese auch aktiv eine Gefahr ausübten.
Was mich auch etwas gestört hat war, dass doch vieles an andere Serien oder Bücher erinnert hat. Vor allem an Supernatural und das sogar aktiv im Buch so stand: „es sah aus wir in der Serie Supernatural…“ Hier wünscht man sich dich mehr von einer Bestsellerautorin bzw eine andere Beschreibung, da diese Serie nicht alle kennen.
Trotz aller Kritik gab es auch schöne Momente und es ging auch gut und rasch zu lesen. Dennoch wünsche ich mir handlungsmäßig im zweiten Teil mehr und eine bessere Spannung, auch wenn diese gegen Ende wieder gestiegen ist und man nun wissen möchte, wie es denn weitergeht! 😀
.
Das Cover gefällt mit ganz gut und passt mit der goldenen Gestaltung auch gut zur göttlichen Geschichte.
.
Eine weitere Reihe aus der Feder von Armentrout, die leider nicht auf ganzer Linie überzeugen konnte, aber Luft nach oben lässt. Der nur eine bedingte Empfehlung bis ich auch die weiteren Teile gelesen habe. Die Hoffnung bleibt bestehen.
.
3 of 5 points – (I liked it)
..
.
.
#1: Erwachen des Lichts
#2: Im leuchtenden Sturm
#3: Glanz der Dämmerung
#4: The Prophecy
.
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Waiting on Wednesday]#75: Road to Salvation (Herzenswege 3)
„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, auf die man schon ganz sehnsüchtig wartet. ♥
.
Mein heutiger WOW:
„Road to Salvation – Herzenswege“
von Martina Riemer
.

(Quelle: Goodreads.com)
Inhaltsangabe:
** Loopingküsse und Achterbahngefühle auf einem Road-Trip durch Amerika **
Seit Bianca von ihrer großen Liebe zurückgewiesen wurde, hat sie den romantischen Gefühlen abgeschworen und sucht nur noch nach Spaß. Genau den findet sie während einer Achterbahnfahrt in Orlando, bei der sie unverhofft neben dem gut aussehenden Schlagzeuger Cassio sitzt. Plötzlich sind es nicht mehr die Loopings, die das Bauchkribbeln in ihr auslösen, sondern der Fremde, für den nur der nächste Adrenalin-Kick zu zählen scheint. Dann lädt Cassio sie auf einen Road-Trip durch die USA ein und Bianca kann gar nicht anders als zuzustimmen. Unter einer Bedingung: Nach ihrem gemeinsamen Abenteuer geht jeder wieder seiner Wege. Doch während Cassio Bianca beibringt, das Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne an ein Morgen zu denken, weckt sie in ihm den Wunsch nach mehr als nur dem Hier und Jetzt…
//Alle Bände der unvergesslichen Musik-Reihe:
— Road to Hallelujah (Herzenswege 1)
— Road to Forgiveness (Herzenswege 2)
— Road to Salvation (Herzenswege 3)//
Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende. (Source: Goodreads.com)
Erscheinungsdatum: 07. September 2017
Verlag: Im.press Verlag
.
.
Warum ich darauf warte:
Endlich, endlich kommt morgen schon der letzte Band dieser Liebesroman Reihe und ich kann es momentan gar nicht glauben, dass die Reise mit all den lieb gewonnenen Charakteren nun wirklich zu Ende geht. Dennoch freue ich mich darauf und hoffe, hoffe sehr, dass das Buch später auch als Taschenbuch erscheint! Drückt mir die Daumen ❤
Wer von euch kennt die Reihe bereits? Und wie fandet ihr die beiden ersten Teile?
.
.Liebste Grüße, Eure
[Gast-Rezension] Ein Kuss aus Sternenstaub (Nadine)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Ein Kuss aus Sternenstaub‘
von
Jessica Khourey
Das Buch hier kaufen.
. .
»Er ist die Sonne und ich bin der Mond.«
SIE ist die mächtigste aller Dschinnys. ER ist ein gewitzter Dieb. Gemeinsam sind sie unschlagbar. Doch zunächst sind sie ein Dreamteam wider Willen, denn ER möchte alles aus seinen drei Wünschen rausholen, SIE schnellstmöglich ihre Freiheit zurückgewinnen. Aber nach und nach erkennen die beiden, dass alles Glück dieser Welt bereits an ihrer Seite ist. Doch wenn eine Dschinny und ein Mensch sich verlieben, erwartet sie beide der Tod. Also müssen die beiden, um ihr Glück UND die Freiheit zu gewinnen, alle Regeln brechen.
(Source: randomhouse.de)
.
Mit dem tollen Cover und einem interessanten Klappentext bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte entführt uns ins Morgenland und hat, für mich, damit nicht nur perfekt in die Sommerabendstunden gepasst, sie konnte mich durch den sehr bildhaften Schreibstil auch direkt dorthin versetzen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der Dschinny, die anfangs irgendwo tief verschollen und vergraben zu sein scheint. Sie bemerkt, dass sich ihr ein Junge – der Dieb, nähert und hofft nahezu verzweifelt, dass er sie findet. Keinesfalls um ihm endlich seine Wünsche zu erfüllen, sondern sie wittert ihre einmalige Möglichkeit ihrer Verbannung zu entkommen und ihre Freiheit zurückzuerlangen. Die Flucht aus dem „Verlies“ erinnert dabei stark an den Rückweg durch die Wunderhöhle aus „Aladdin“, aber schnell stellt sich heraus, dass es sich hierbei keinesfalls um das klassische Märchen handelt.
Die Autorin zieht die Geschichte mit der Idee auf, dass die Dschinn nicht die netten Hilfsgeister sind und den Finder der Lampe mit dessen Wunscherfüllung unterstützen (wollen), sondern die Städte stattdessen von ihnen bedroht werden und man immer sehr genau darauf achten muss, was man sich wünscht. „Magie hat immer ihren Preis…“, sag ich da nur.
Aber nicht nur der Handlungsstrang der Gefahr der Dschinn hat durch die Geschichte geleitet, gelegentlich erfährt der Leser, in einzelnen Kapiteln, auch etwas aus der Vergangenheit der Dschinny und nach und nach stellt sich heraus, was sich einst zugetragen hat. Das hat für mich dazu geführt, dass man ihre Persönlichkeit, vor allem ihre Wankelmütigkeit besser verstehen kann. Der Dieb an ihrer Seite ist für mich anfangs charakterlich doch recht blass geblieben, sodass ich mich mit der Empathie ein wenig schwer getan habe, aber das hat sich zum Glück nach dem ersten Drittel, gelegt.
Die Geschichte war vom Plot her sehr unterhaltsam und einfach zu lesen. Ab und zu waren es mir persönlich ein paar zu viele Details und Beschreibungen, da hätte ich mir doch eher mehr Dialoge gewünscht. Auch die detaillierte Beschreibung der Wunschumsetzung war zwar mal etwas anderes und durchaus interessant, aber an einigen Stellen dann doch fast etwas abgespaced. Ich muss es genau so beschreiben. Leser der Geschichte, werden mich eventuell verstehen. ^^
.
Ein wirklich traumhaftes Cover. Für mich sind Titel, Bild und Inhalt absolut stimmig getroffen und stimmen den Leser gut auf die Geschichte ein. Die englische Variante trifft es insgesamt vom Titel her noch ein wenig besser, aber beide Bilder sind wirklich gelungen!
.
Eine tolle turbulente Geschichte mit mehr als nur Prinz- und Prinzessin-Geschichte. Ein sehr bildhafter Schreibstil versetzt den Leser direkt in den Orient und wir können Abenteuer mit der Dschinny , ihrem Dieb und Gefolge bestehen!
.
3,5 of 5 points (I really Liked it)
...
Liebe Grüße
.
.
(Source: Randomhouse.de)
Visit her Website »»
.
.Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
© Random House
[Gast-Rezension] WandelTräume (Nadine)
.......
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚WandelTräume‘ von Isabella Mey
.
Was ist real und was nicht – dieser Frage muss sich auch die siebzehnjährige Lia stellen, nachdem sie sich gezwungen sieht, ihr geliebtes Frankfurt zu verlassen, um in einer Patchworkfamilie in der Provinz zu landen. Hier gefällt es ihr überhaupt nicht. Ihre Stiefschwester Nicole ist ihr zu zickig, der Stiefbruder Nino zu smart, die Nachbarin zu biestig und die Schule zu fremd.
Doch das Schicksal lässt es damit nicht auf sich beruhen, sondern katapultiert Lia in immer tiefere Abgründe. Schließlich bleibt ihr nichts anderes übrig, als Ninos Hilfe anzunehmen. Vielleicht ist er doch viel netter als gedacht?
Und dann sind da ja auch noch die WandelTräume, durch die sich für Lia fantastische Möglichkeiten ergeben.
Was es damit auf sich hat? Um das zu erfahren, lasst Euch entführen in eine Welt jenseits des Greifbaren.
Niemand hat mich gefragt, ob ich, Lia Schiller, die Heldin dieses Romans werden will. Genauso wenig wurde ich gefragt, ob ich von meinem geliebten Frankfurt am Main nach Waldshut am Hochrhein ziehen möchte.
Dennoch muss ich hier seit einem halben Jahr mein Dasein in einer Patchworkfamilie fristen, mit einer Stiefschwester, die ihren Ödipus-Komplex an meinem Vater auslebt und einem selbstverliebten Stiefbruder in meinem Alter. Ja, ich weiß genau, was Ihr denkt: Es ist doch immer dasselbe in diesen Romanen, erst können sie sich nicht ausstehen und am Ende verlieben sie sich doch! Aber auf so etwas habe ich überhaupt keine Lust. Dumm nur, dass man sich schlecht aus dem Weg gehen kann, wenn man zusammen lebt.
Und nachdem mein Vater während einer archäologischen Grabung ins Koma gefallen ist, kommt mein Stiefbruder durch Zufall hinter das Geheimnis der WandelTräume.
So bleibt mir nichts anderes übrig, als mit ihm zusammenzuarbeiten (Source: Amazon.de)
.
Die ersten Seiten lassen und direkt in das Leben von Lia fallen. Patchworkfamilie mit italienisch temperamentvoller Mutter, kleiner pubertierender Schwester und Bruder im gleichen Alter und fernab von alter Schule und Freunden muss sich unsere Heldin durch ihren neuen Alltag schleppen.
Der Schreibstil und die Figuren wirken auf den ersten Seiten noch richtig charmant und spritzig, versprühen gelegentliche Schmunzler im Gesicht des Lesers und versprechen viel Potenzial.
Im Verlauf der Geschichte bleibt vieles aber eher oberflächlich und die Seiten zogen sich schleppender. Tiefere Charakterzüge werden nur relativ plump erklärt und man hat das Gefühl als ginge es ein wenig nach Baukastenprinzip bei den Erläuterungen und wie sie in die Geschichte eingebaut werden. Obgleich es szenisch sicherlich an den meisten Stellen gepasst hat, hat das einfache Anfügen der Erklärungen nicht ausgereicht um die Geschichte rund werden zu lassen.
Die Storyline als solches ist durchaus interessant und hat richtig gutes Potenzial. Allerdings sind die Spannungsspitzen eher schlecht gesetzt und man fühlt sich dadurch ein wenig gestört. Frei nach dem Motto 1 Schritt vor, 3 zurück. Das hat – mir zumindest – einiges an Interesse genommen.
Auch die bereits im Cover angedeutete Liebesgeschichte konnte mich nicht überzeugen und hätte noch ausgebauter werden müssen. Vor allem am Anfang. Es wirkte schon ein wenig unglaubwürdig und hat sich meines Erachtens nicht wirklich entwickelt.
Das Ende des Buches soll, denke ich, eine Message enthalten, die allerdings auch eher oberflächlich eingebaut wurde.
Spoiler!
Um noch kurz ein wenig ins Detail zu gehen:
Warum fängt Nino ausgerechnet nach einem halben Jahr an Lia ganz toll zu finden und andersrum? Warum küsst sie ihn gleich und zieht ihn damit in den Wandeltraum? Warum flippt sie nicht mehr aus, das sie das kann, warum kann sie es überhaupt? Nur weil sie mehr wahrnimmt?!
Warum erzählt ihr Luna nicht mehr? Gerade bezogen auf die Message am Ende wäre es passend gewesen dahingehend vielleicht noch die ein oder andere Andeutung zu machen und es mehr in die Geschichte einzubauen? So kam die Lösung doch irgendwie aus der Luft gegriffen und fernab der eigentlichen Geschichte?!
Wieso um Himmelswillen braucht es dermaßen viele Wandelträume bis die Lösung da ist und die Handlung vorangeht? Und dann ist irgendwas „nicht schön anzusehen“ und schon ist die Flinte im Korn?!? Liebestolles Herumfliegen – mehrfach!- während der Vater im Koma liegt?! Das waren alles Dinge, die mir während des Lesens aufgestoßen sind und mir wirklich die Spannung bzw. das Interesse genommen haben.
.
Scheinbar junges Liebespaar, das zu einander findet, vor nächtlicher Sternenkulisse – sieht als solches toll aus. Ich hätte mir aber noch ein paar kleine Details mit Bezug zum Inhaltlichen gewünscht.
Es gibt zudem noch eine zweite Coverversion (rechts) – die ich wesentlich unpassender und auch nichtssagender finde als die erste.
.
Eine Autorin, die mit viel Fantasie und charakterauffälligen (Neben-)Figuren aufwarten kann, deren Geschichten allerdings in Länge oder viel eher Tiefe noch ausbaufähig sind. Ich denke, ich versuche mich vielleicht später nochmal an einer anderen Story aus ihrer Feder.
.
2 of 5 points – (read at own risk)
...
Vielen Dank für diese Gastrezension von:
..
.
.
.
Isabella Mey:
Ich bin nicht mit dem Stift in der Hand geboren, habe nicht schon als Kind Geschichten geschrieben und auch nicht Germanistik studiert!
Und dennoch sprühe ich vor Fantasie, die mich nicht ruhen lässt, immer neue Ideen in Worte zu fassen. Ich habe viel von der Welt gesehen, extreme Höhen und Tiefen durchlebt, betrachte den Menschen aus unterschiedlichen Perspektiven, was mir hilft, meinen Charakteren Charakter zu verleihen.
Keiner meiner Romane entsteht jedoch nur um des Schreibens willen, sondern um meine Leser auf eine wundersame Reise zu schicken, bei der sie fremde Welten entdecken, mitleiden, mitlachen und mitfiebern können.
Meine Bücher sollen Euch vor allem Freude bringen und manchmal vielleicht auch ein bisschen zum Nachdenken anregen. (Source: amazon.de)