Archiv der Kategorie: Dystopie/ Sci Fi/ Steampunk

[Rezension] Vortex

German Cover

.‚Vortex: Der Tag, an dem die Welt zerriss‘
von Anna Benning

Vortex # 1 .

.


„Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …“

Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …
(Source: Goodreads.com)

.

Auf das Buch von Anna Benning bin ich durch Zufall gestoßen. Vor allem das Cover hat mich zuerst daran gelockt und als ich dann auch noch die Inhaltsangabe rund um die vermischte Welt und die Vortexe (Energiewirbel, durch die man zu anderen Orten springen kann) gelesen habe, wusste ich: Das ist ein Buch für mich! 😀 Und ich hatte recht!!

Die Geschichte wird spannend aus der Sicht von Elaine erzählt und sie muss gleich zu Beginn eine Endprüfung nach Ausbildung zur Vortexspringerin bestehen. Hier fand ich es gut, dass die ganze Schulzeit nicht im ersten Band (wie oft bei Trilogien) thematisiert wurde, sondern das Danach gleich gekommen ist. Noch besser war im Anschluss das Hinterfragen des gängigen Systems und des allgemeinen Wissens, das ihnen in dieser Schule vermittelt wurde.
Elaine muss mit eigenen Augen sehen, dass vieles anders ist als gedacht und ich mochte ihre Entwicklung und wie sich ihr Weltbild verändert hat. Hier war es gut gemacht mit dem ’show, don’t tell‘, wie es oft bei anderen Debüts leider nicht der Fall ist. Hier durfte man alles aus erster Hand erfahren und mit der Figur gemeinsam entdecken. Dadurch hat man auch die Nähe zu den Charakter bekommen und konnte mit ihnen mitfühlen.

Daher ja, ich mochte Elaine und auch ihren Love Interest. Hier hat sich die Romanze in der richtigen Zeit entwickelt und war nachvollziehbar.

Das Ende war mir dann leider doch eine Spur zu chaotisch, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Daher tolle 4 Punkte für eine gut durchdachte Zukunftswelt mit neuen, interessanten Fantasyelementen. Ich bin gespannt wie es weitergeht, wenngleich der letzte Funke nicht übergesprungen ist. Denke aber, das ändert sich noch beim nächsten Teil!

Tolles Cover, das mich erst auf das Buch aufmerksam gemacht hat. Ich liebe die Farben und das Gesichtsmotiv mit der Stadt im Hintergrund. *toll*

.

Ein toller erster Dystopie-Band mit einer komplett neuen Idee, die spannend verpackt und mit liebenswürdigen Figuren versehen wurde! Klare Empfehlung von mir! 🙂

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

Liebste Grüße


..

#1: Der Tag, an dem die Welt zerriss
#2: Das Mädchen, das die Zeit durchbrauch

.

.

Anna Benning:
Anna Benning wurde 1988 als jüngstes von drei Kindern geboren. Die Leidenschaft für Geschichten bestimmt seit vielen Jahren ihren Weg: Nach einem Studium der Literaturwissenschaft und Stationen als Buchrezensentin und Aushilfsbuchhändlerin arbeitet sie seit 2013 in einem Verlag. Eines Tages fasste sie sich ein Herz und brachte ihre eigenen Geschichten zu Papier. Die »Vortex«-Trilogie ist ihr Debüt.
(Source: https://www.annabenning.de/about/)

Visit her Website »»

.

[Rezension] Calamity #3

German Cover

English Cover

 

‚Calamity‘
von Brandon Sanderson

Reckoners # 3

..

Steelheart, der scheinbar unbesiegbare Tyrann des ehemaligen Chicago, ist tot – besiegt von David und den Rächern. Nun klafft dort, wo in David jahrelang der Wunsch nach Rache gebrannt hat, ein Loch, und er braucht endlich Antworten auf seine Fragen: Wo kommen diese sogenannten Epics her, Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten? Was macht sie so grausam? Und gibt es eine Zukunft für Davids Liebe zu einer von ihnen – zu Firefight? Eine abenteuerliche Reise quer durch Amerika beginnt … (Source: Goodreads.com)
.
.

Es muss ein Sanderson sein! Das ist das erste, das mir zum Buch einfällt, da sein Name ein Garant für eine gute, actionreiche, fantasievolle Geschichte ist. So wie auch hier, obwohl es in paar klitzekleine Mängel gibt, auf die ich später noch ein wenig eingehen werde.

Zuerst starten wir mit der Handlung, die einige Zeit nach dem Ende von Band eins einsetzt und gleich mal mit einer schwungvollen Actionsszene beginnt. In dieser lockt unser Hauptcharakter David gemeinsame mit den Rächern einen Epic in die Falle, geht dabei fast selbst drauf, gibt aber doch noch den tödlichen Schuss ab, als die Kräfte des Epics außer Kraft gesetzt werden… und hier kommen die ersten, wenn gar schon zweiten Zweifel von David auf. Vielleicht ist es ein Fehler alle Epics zu töten? Vielleicht können sie auch gerettet werden? Dieser Gedanke beschäftigt ihm über das ganze Buch hinweg, besonders da er es unbedingt glauben möchte, da seine große Liebe, das Mädchen (Megan) in das er sich vollkommen verguckt hat, ebenfalls eine Epic ist.

Am Anfang muss ich sagen, dass ich es schade fand, dass die Szenerie von der kühlen Stahlstadt, die wir bereits kannten, zu der neuen Stadt gewechselt hat. Ich mag altes, und vertrautes in Büchern gerne, aber nach einer gewissen Zeit, konnte ich die neue Idee und die Stadt mit den gefluteten Hochhäusern, den leuchtenden Früchten und Graffiti schätzen lernen und fand es dort richtig schön. Zwar schon fast zu kitschig für Sanderson, aber gut kitschig. ^^
Dort im alten New York, das ebenfalls von einem Epic beherrscht wird, muss sich David einigen schweren Prüfungen stellen, bei denen er oft nur knapp dem Tod von der Schippe springt. Was er nicht immer nur auf seine Geschicklichkeit verbuchen kann, sondern er hat Hilfe von anderen. Einiges davon hat mich überrascht und anderes fand ich daher einfach nur toll! Mehr sag ich aber dazu gar nicht. ^^

David ist so ein Charakter, den man einfach lieb haben muss, dem man hin und wieder eine Kopfnuss verpassen möchte, weil er zu unbedacht und impulsive handelt, aber gleichzeitig auch liebevoll knuffen und umarmen möchte. Er hat so geniale Gedankengänge, dass es durchwegs ein Spaß war ihnen zu folgen und seine Aussagen und Dialoge, sowie seine missglückten Methapern sind nicht nur sein Markenzeichen, sondern einfach nur göttlich! Bitte mehr davon. ^^
Obwohl ich David wirklich gerne habe und es schön finde, dass er sich treu geblieben ist, war es etwas schade, dass er sich in diesem Teil nicht etwas mehr weiter entwickelt hat. Was mich aber auch nicht soo sehr stört, da ich denke, dass dies im dritten Teil folgen wird… Denn das Ende von Band zwei hat eine furchtbare Wende gebracht, mit der ich ehrlich gesagt gerechnet habe und David wohl vor seine größte Prüfung stellen wird.

Eigentlich haben mir die meisten Charaktere ganz gut gefallen, bis auf Val und auch von Exel hat man jetzt nicht so viel mitbekommen. Typisches Kanonenfutter eben.^^ Aber Mizzy fand ich witzig und ich bin auch gespannt, was noch mit Megan wird. Wie immer ist wenig Romanze in Sandersons Bücher, was ich schade finde, aber wohl nicht zu ändern ist. Er ist eben ein Mann, da ist das nicht so wichtig. 😉

Die Handlung selbst konnte mich teilweise mit ihrer Spannung mitnehmen, es gab aber auch Stellen, die mir zu langatmig waren und die Sanderson mit zu viel Umgebungsbeschreibung und langen Nachforschungen gefüllt hat, was mich etwas länger an dem Buch lesen ließ, als ich gedacht hätte. Daher auch nur 4 Punkte, da es doch etwas mehr Action, mehr Liebe und ein bisschen weniger Vorhersehbarkeit hätte haben können. Das mit den Bäumen war mir bald klar oder die Sache mit der Epic, die diese Stadt beherrscht, sowie ihre Motive. Außerdem finde ich, dass man klar einen Unterschied bei Sandersons Schreibstil erkennt. Er ist wie immer gut, keine Frage, aber besser und schöne finde ich seine Erwachsenen-Fantasybücher wie zb. de Mistborn Reihe. ❤

.

Das Cover fand ich okay und passt auch zur Figur Firefight, aber gefallen hat mir das Cover zum ersten Teil viel besser.

.

Wie immer ein gutes, interessantes Buch voller neuer Ideen, die einem begeistern und verblüfft die Augen aufreißen lassen. Ein typischer Sanderson eben! ^^ Obwohl ich finde, dass ihm High Fantasy für Erwachsene besser liegt. Dennoch eine klare Empfehlung für alle Superhelden-Verehrer oder Dystopie-Leser, die gerne gemeinsam mit einem etwas schrulligen, liebenswert lustigen Helden die Welt retten möchten.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

. (© Sanderson)

»Nein, schon gut«, wehrte Mizzy lächelnd ab. »Es gefällt mir.«
»Ja«, warf Exel lachend ein. »Ich merke mir dieses Orangending für deine Totenrede.«
Wie schön. Ich war erst ein paar Stunden in dem neuen Team und hatte sie schon davon überzeugt, dass Steelslayer bewundernswert schräg war. Seufzend lehnte ich mich wieder zurück.

.

 Meine Freizeit hatte ich vor allem mit meinen Aufzeichnungen über die Epics und mit Planungen verbracht, wie man Steelheart erledigen konnte. Ich muss aber noch einmal daran erinnern, dass ich kein Nerd war. Ich war einfach nur ein Typ, der viel allein war und sich ganz und gar auf ein einziges, überragend wichtiges Interessensgebiet konzentrierte.

.

Mitten in der Bewegung sprang sie zu mir, umarmte mich und zog mich eng an sich. Das kam überraschend, war aber keineswegs unangenehm.
Sollte ich mich irgendwie zusammen mit ihr bewegen? Es verunsicherte mich, dass sie so nah vor mir stand. Sie kannte mich doch kaum. Ist sie vielleicht eine Meuchelmörderin?, fragte sich ein Teil in mir.
Nein, sie war nur ein ganz normales Mädchen, und sie schien mich zu mögen, was ich sehr verwirrend fand. Meine einzige echte Erfahrung mit einem Mädchen war die mit Megan gewesen. Wie ging ich nun mit einem Mädchen um, das mich nicht auf der Stelle erschießen wollte.

.

.

#1:   Brandon Sanderson – Steelheart »»
1,5:  Brandon Sanderson – Mitosis (Kurzgeschichte)
#2:   Brandon Sanderson – Firefight »»
#3:   Brandon Sanderson – Calamatiy
.
.

.

(© goodreads.com)

Brandon Sanderson:
Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Er studierte Englische Literatur und unterrichtet Kreatives Schreiben. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Seit seinen Jugendbüchern um den jungen Helden Alcatraz und seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er wurde auserwählt, Robert Jordans großen Fantasy-Zyklus »Das Rad der Zeit« fortzuschreiben. Brandon Sanderson lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.
(Source: randomhouse.de)

Visit his Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

.

[Rezension] Diabolic: Durch Wut entflammt #2

German Cover

"

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Diabolic – Durch Wut entflammt‘
von S. J. Kincaid

The Diabolic # 2

 ..


Mit Nemesis an seiner Seite hat Tyrus den Kaiserthron bestiegen. Endlich können sie nach vorne blicken. Endlich kann Frieden in der Galaxie herrschen. Doch Macht zu haben ist nicht dasselbe, wie sie zu erlangen. Und wahre Veränderung stößt oft auf Widerstand. Als sich in den Riegen ihrer Untertanen eine Rebellion abzeichnet, die den jungen Kaiser stürzen will, weiß Nemesis, dass sie Tyrus um jeden Preis beschützen wird. Doch kann sie, um sich und ihre große Liebe zu retten, wirklich wieder zum seelenlosen Diabolic werden, der sie einst war? (Source: Goodreads.com)

.

Kurz vorneweg muss ich sagen wie sehr ich Diabolic 1 geliebt habe, was damals total überraschend kam. Beim ersten Teil war es noch als Stand Alone gedacht, was super gut gepasst hat. Nach den 5 Sternen war die Geschichte rund um Nemesis und Tyrus erzählt. Doch durch den Erfolg von Band 1 hatte die Autorin anderes im Sinn und tada, nun haben wir insgesamt eine Trilogie vor uns. Von Anfang an war ich skeptisch über die künstliche Verlängerung, aber die Neugierde war schlussendlich größer. Ich hätte auf mein Bauchgefühl hören und die Reihe nicht weiterlesen sollen, denn sie hat für mich damit alles zerstört. :/

Der Beginn ist zwar direkt nach dem Ende von Band 1, aber rasch entwickelt sich alles zum Schlechten. Was mich am meisten an dem Buch gestört hat, waren die Figuren und die vollkommen andere Stimmung. Nemesis steht zwar nach wie vor zu ihren Gefühlen und zu Tyrus, jedoch macht Tyrus eine furchtbare Wandlung durch. Nicht nur das, die ganze Romanze und Beziehung ist einfach nicht mehr da. Kein Prickeln, keine Anziehung, am Ende noch nicht einmal Sympathie. 😦 Ich weiß nicht, warum eine Autorin ihre Figuren zerstören muss, nur um unbedingt irgendetwas zu erzählen und eine Story künstlich zu verlängern.

Hinzu kommt dass auch die Handlung richtig zäh wurde und manchmal an den Haaren herbei gezogen war, als hätte die Autorin selbst nicht gewusst, was sie noch erzählen soll. Weiter geht’s mit unnötiger Brutalität- da wird ganz einfach gleich mal ein ganzer Planet gesprengt a la Star Wars- und es gab langwieriger Glaubensgespräche, die zu nichts geführt haben, außer um die Story mühsam in die Länge zu ziehen. Dann kam auch noch eine Droge dazu und ein Tyrus, den ich am liebsten selbst gerne in ein schwarzes Loch gepfeffert hätte. Selbst Nemesis ging mir auf den Nerv und ab der Hälfte habe ich das Buch nur noch überflogen.

Das Ende war dann wieder extra spektakulär gemacht und mit einem gemeinen Cliffhanger geschrieben, um vielleicht doch noch ein paar Leser für den dritten Teil zu begeistern. Bei mir hat das leider nicht geklappt und ich versuche dieses Buch zu vergessen und den ersten Teil als Stand Alone Geschichte zu betrachten. Es sollte einfach nicht sein.

.

Gefällt mir wie beim ersten Cover ganz gut mit dem halben Gesicht.

.

Eine Weiterführung eines eigentlich Stand Alone Buches, die ich nicht gebraucht hätte. Besser gesagt, hat der zweite Teil für mich die Reihe zerstört, die ich bei Band eins geliebt habe. Daher kann ich leider nur für Teil eins eine Empfehlung aussprechen, der für Sci Fi und Dystopie-Fans ein Muss ist!

.

1,5 of 5 points – (not my taste)

 

Liebste Grüße

.
.

#1: Diabolic: Vom Zorn geküsst
#2: Durch Wut entflammt
#3: Titel unbekannt

.

S. J. Kincaid:
S.J. Kincaid was born in Alabama, grew up in California, and attended high school in New Hampshire, but it was while living beside a haunted graveyard in Scotland that she realized that she wanted to be a writer. Her debut, Insignia, came out in July of 2012. The second book in the series, Vortex was released in July of 2013. The final book in the trilogy, Catalyst, came out October 28, 2014. Her standalone novel The Diabolic will be released in fall 2016  (Source: Goodreads.com)

.

.Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

© Arena Verlag

 

.

Dina: Macht des Zaubers #2

German Cover

"

English Cover

.

.‚Dina: Macht des Zaubers“
von Ilona Andrews

Innkeeper Chronicles # 2

 ..


Dina Demilles eigenwillige Pension kann zwar Magisches vollbringen, aber sie könnte etwas besser laufen – ihr einziger zahlender Gast ist eine tyrannische Herrscherin aus dem All namens Caldenia, die weltweit gesucht wird. Doch dann steht eines Tages ein Schiedsmann vor Dinas Tür und sucht Räumlichkeiten für eine Friedenskonferenz mit magischen Teilnehmern. Das Überleben Tausender hängt vom Ergebnis der Konferenz ab, also überlegt Dina nicht lange und sagt zu. Und plötzlich muss sie zwischen angriffslustigen Vampiren und anderen kapriziösen Wesen vermitteln, einen neuen Koch finden und Blutvergießen unter ihrem Dach verhindern. Aber das ist ja normal in einem magischen Gasthaus wie dem ihren.  (Source: Goodreads.com)

.

Wenn ihr mich kennt, der weiß, wie sehr ich die Bücher von Ilona Andrews liebe. Auch diese sehr neue unkonventionelle Reihe hat mich bereits mit dem ersten Band überzeugt und konnte das mit dem zweiten Teil noch weiter festigen.

Hier im zweiten Band braucht Dina unbedingt wieder Gäste für ihr Gasthaus, das Gertrude Hunt. Sie steht knapp vor dem Ruin. Daher kann sie es sich nicht leisten, den Friedensgipfel zwischen den Vampiren, den Händlern und der Horde abzulehnen. Und wie erwartet verlangt der Aufenthalt so vieler verfeindeten Rasen Dina alles ab, sie meistert jedoch alles mit Bravour. (und auf witzige Art^^)

Wie immer ist die ganze Geschichte erfrischend neu und mit viel Humor sowie einer Brise Skurrilität gewürzt. Alle Charaktere sind etwas verschroben und gerade deswegen so liebenswert. Ich mochte Dina und die anderen.

Auch die verzwickt gefinkelten Handlungsstränge, die sich erst am Ende zu einem großen Ganzen verknüpfen. Das hat Andrews einfach drauf und jede Szene ist spannend mit Sarkasmus geschrieben. Ich liebe es. Der einzige Wermutstropfen ist die fehlende Romanze in diesem Teil. Es wird nur eine für den nächsten Teil angekündigt und daher stand in diesem Band die Sehnsucht nach Sean im Vordergrund. Dennoch fühlte ich mich gut unterhalten und kann es kaum erwarten in den nächsten Teil reinzulesen. Wie immer ein wahrer Lese-Genuss für mich und für Fans der Autoren! 🙂

 

Die Farbe, die Schrift und eigentlich das ganze Cover treffen leider überhaupt nicht meinen Geschmack und passen auch nicht so recht zum Buch. Schade.

.

Ein neues Meisterwerk aus Andrews Feder. Mag man ihren Stil, dann wird man auch diese Reihe wieder lieben. Es gibt einfach kein Vorbeigehen an dem Autorenpaar, wenn man Urban Fantasy mag. Erneut Top!

 

4 of 4 points – (Great, Great, Great)

 

Liebste Grüße

.
.
.

#1 : Ilona Andrews – Hüterin der Tore
#2: Ilona Andrews – Macht des Zaubers
#3 : Ilona Andrews – Stunde des Schicksals
.

.

.

(© goodreads)

Ilona Andrews:
Ilona Andrews is the pseudonym for a husband-and-wife writing team. Ilona is a native-born Russian and Gordon is a former communications sergeant in the U.S. Army. Contrary to popular belief, Gordon was never an intelligence officer with a license to kill, and Ilona was never the mysterious Russian spy who seduced him. They met in college, in English Composition 101, where Ilona got a better grade. (Source: goodreads.com)

Visit the Website »».

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

..

.. .

[Rezension] Hidden Legacy #1: Das Erbe der Magie

German Cover

"

English Cover

.

.‚Hidden Legacy: Das Erbe der Magie“
von Ilona Andrews

Hidden Legacy # 1

 ..


In einer Welt, in der Magie alles bedeutet – Reichtum, Macht und Ansehen.
Eine Welt, in der Familiendynastien das Schicksal der Menschen bestimmen, Kriege führen und Politik beeinflussen.

Seit dem Tod ihres Vaters ist Nevada Baylor die Hauptverdienerin in ihrer Familie. Als Privatdetektivin übernimmt sie jeden Fall, um alle über Wasser zu halten – sie lässt sich sogar auf einen Auftrag ein, der sie in Lebensgefahr bringt. Nevada soll einen mächtigen Feuermagier dingfest machen, als ihr Weg den von Connor „Mad“ Rogan kreuzt. Rogan ist tödlich, sexy, eiskalt und auf der Suche nach demselben Verdächtigen wie Nevada. Um am Leben zu bleiben, muss sie mit ihm zusammenarbeiten – hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch zu fliehen und der Leidenschaft, die zwischen ihnen beiden brennt. Denn Rogan geht ihr unter die Haut – aber Liebe ist in dieser Welt so gefährlich wie der Tod!
(Source: Goodreads.com)

.

Es gibt Bücher, die muss man lesen, weil man sie angefangen hat oder weil man den zweiten Teil beenden möchte, obwohl man gar keine so richtige Lust darauf hat. Und es gibt BÜCHER, die man anfängt und einfach nicht mehr weglegen kann! Bei den Büchern von Ilona Andrews handelt es sich immer um Bücher der zweiten Kategorie. Egal welche, ihre Geschichten haben immer den nötigen Humor, Witz, Charme, Action, Spannung und Erotik, genau so wie ich es am liebsten mag. Und wie es auch hier wieder der Fall war.

Schon von den ersten Seiten an war ich gefangen von der Handlung, der neuen magischen Welt, die Andrews hier wieder einmal ganz logisch erschaffen hat und den vielen unterschiedlichen, liebenswerten Charakteren. Es wird alles gut erklärt, wie es zur Magie kam, wie auch alles andere, so, dass man es versteht aber nicht mit Info überladen wird. Genau das perfekte Mass. Perfekt ist es auch wie sie die neuen Figuren präsentiert. Jeder mit etwas speziellem, was sie auf der Stelle sympathisch macht. Andrews hat die Regel „Show, don’t tell“ vollkommen verinnerlicht und man kann beeindruckt nur den Hut ziehen.

Daher, ja – ich mochte Nevada sehr gerne. Ihre Aufopferung, Loyalität, Gerechtigkeitssinn, Sarkasmus und dass sie vollkommen bodenständig ist. Genauso mochte ich das komplette sexy, männliche Gegenstück zu ihr: den mächtigen Magier Connor „Mad“ Rogan. Beide zusammen sind eine unschlagbare Mischung. Zugegeben, ein wenig erinnerten die beiden an Kate und Curran, aber da deren Reihe leider bald ausläuft, stört mich das nicht.

Genauso konnte die Story rund um den Feuermagier Adam und das Artefakt mit der dazugehörigen Geschichte komplett überzeugen und fesselnd mitreißen. So schnell habe ich seit der Geburt meiner Tochter kein Buch mehr gelesen und das sagt ja wohl alles. 😀
Bitte, bitte mehr davon!! Ich brauche ganz schnell den zweiten und dritten Teil – am besten JETZT! 😀

 

Schönes Cover, bei dem ich die Schrift schön gestaltet finde. Auch das Feuer schaut toll aus. Nur die Frau am Cover könnte blonde Haare haben, wie Nevada im Buch beschrieben wird.

.

Eine weitere geniale Reihe aus der begabten Feder von Ilona Andrews. Sie gehört zu den besten im Urban Fantasy Autoren und liefert einfach immer ab, wie auch bei diesem Buch, das nicht aus der Hand zu legen war. Top, top, top Leseempfehlung von meiner Seite aus. Es führt einfach kein Weg an diesem Autorenpaar vorbei! 🙂

 

5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)

 

Liebste Grüße

.
.
.

#  1 : Ilona Andrews – Das Erbe der Magie
#  2: Ilona Andrews – White Hote
#  3 : Ilona Andrews – Wildfire
.

.

.

(© goodreads)

Ilona Andrews:
Ilona Andrews is the pseudonym for a husband-and-wife writing team. Ilona is a native-born Russian and Gordon is a former communications sergeant in the U.S. Army. Contrary to popular belief, Gordon was never an intelligence officer with a license to kill, and Ilona was never the mysterious Russian spy who seduced him. They met in college, in English Composition 101, where Ilona got a better grade. (Source: goodreads.com)

Visit the Website »».

..

[Rezension] Angelfall: Am Ende der Welt #3

Angelfall

German Cover

Angelfall

English Cover

..

‚Angelfall: Am Ende der Welt‘
von Susan Ee

Angelfall # 3

. ..


Penryn und Raffe, die Rebellin und der gefallene Engel, sind auf der Flucht vor dem Zorn der Engel. Und sie wissen: Sie müssen einen Arzt zu finden, der Raffe zu seinen Schwingen verhilft und Penryns kleine Schwester vom Fluch der Engel befreit, bevor die letzte Schlacht ansteht. Gelingt ihnen das nicht, sind sie alle verloren. Als Raffe von seiner Vergangenheit eingeholt wird, steht Penryn vor einer schrecklichen Entscheidung: Vertraut sie dem Engel, den sie liebt? Oder muss sie auch gegen ihn kämpfen, um die Menschheit zu retten?
(Source: Goodreads.com)

.

Sehnsüchtig habe ich auf den letzten Band gewartet und endlich durfte ich ihn lesen. Da ich die beiden ersten Teile richtig klasse fand, waren meine Erwartungen dementsprechend hoch. Vielleicht liegt es auch daran, dass es nicht ganz überzeugen konnte bzw. es teilweise anders war als erwartet.

Der Beginn der Geschichte setzt genau am Ende von Teil zwei an und es geht auch rasch so weiter, wie wir es bisher gewohnt waren. Post-Apokalyptisch mit zerstörter Welt, in der die Engel herrschen und die Menschen wir Kakerlaken behandeln sowie andere monströse Wesen ihr Unheil treiben. Dennoch bleiben Penryn und der Erzengel Raphael ein Gespann, auch wenn sie nicht zusammen sein dürfen. Doch der eine braucht noch immer den anderen und somit bestehen sie einige Hindernisse gemeinsam. Daher war die erste Hälfte gewohnt spannend und wieder richtig gut geschrieben. Mit passendem harten, knappen Schreibstil, der perfekt zur brutalen neuen Welt passt.
Dann jedoch ab der Hälfte fing diese Sache mit der Abyssus an und hier habe ich das Ganze mit den Erinnerungen und den Sprung hinein nicht wirklich verstanden. Bzw. war es zum Vergleich zu den anderen Sachen einfach zu unglaublich und abgedreht. Wie fandet ihr diesen Aspekt? Das einzig gute daran war, dass man Belil anders kennengelernt hat, was sehr interessant zu lesen war. Da hatte man danach doch richtig Mitleid mit ihm. Ansonsten gefielen mir diese Szenen weniger gut.

Was ich neben dieser Sache auch nicht so sehr mochte, waren die Wiederholungen vom Handlungsaufbau. Pen und Raphael sind zusammen, gemeinsam beim Widerstand  (schon wieder), trennen sich, Pen taucht bei den Engeln mittendrin auf, Raphael rettet sie und dann geht es ebenfalls ähnlich weiter. Noch dazu fehlt mir hier ein wenig die harte Pen, die nicht so teeniemäßig Raphael hinterher schmachtet, wie es hier immer wieder der Fall ist. Da hätte von seiner Seite auch mehr kommen können. Generell hätte es mehr sexy Szenen zwischen den beiden geben können, dafür dass wir schon drei Teile lang darauf warten. Aber leider nix. :/ *schade*

Das Ende kam mir dann auch zu schnell und ich fand es furchtbar schade, dass einige Fragen einfach offen blieben und nicht geklärt wurden. Woher kamen die Engel? Was wollten sie nun wirklich auf der Erde oder von den Menschen? Und einige mehr.
Daher leider nur vier Punkte für den Abschluss, obwohl ich eigentlich ein Fan der Reihe war/ bin. Dennoch hätte ich mir für den Schluss ein wenig mehr erwartet. Schade, aber dennoch okay.

 

Erneut ein tolles Cover mit passender Szenerie und einem gebrochenen, aber sexy Raphael. 😉

.

Ein trotz einiger Kritikpunkte würdiger Abschluss, der ein paar Fragen offen ließ, aber nichtsdestotrotz gut zu unterhalten wusste. Ich mochte die Reihe gerne und kann sie Jugendbuch-Fans, die es brutaler wollen und sich auch mal ekeln, gerne weiter empfehlen. Ich bin gespannt auf weitere Bücher der Autorin.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

….



..

#1: Susan Ee – Nacht ohne Morgen
#2: Susan Ee – Tage der Dunkelheit
#3: Susan Ee – Am Ende der Welt

.

.

(© Goodreads)

Susan Ee:
She has eaten mezze in the old city of Jerusalem, surfed the warm waters of Costa Rica, and played her short film at a major festival. She has a life-long love of science fiction, fantasy and horror, especially if there’s a touch of romance. She used to be a lawyer but loves being a writer because it allows her souped-up imagination to bust out and go feral.
(Source: http://www.susanee.com/)

Visit her Website »»

.

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

© Random House

.

[Snapshot] Vollendet: Der Aufstand

. ..
Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.

.

.

‚Vollendet: Der Aufstand‘ von Neal Shusterman

Vollendet # 2

.

(© goodreads)

Meine Meinung:
Ich wurde zerstückelt und teilweise wieder zusammengebaut. Es war schon ein ziemlich krasses Buch und musste mich erst wieder sammeln, bevor ich diese KurzRezi schreiben konnte.

Die Handlung ist wie auch im ersten Teil sehr heftig und düster! Obwohl nicht viel blutige, direkte Gewalt darin war, fröstelt es mich bei der Vorstellung an diese Gesellschaft, die Kindern/ Jugendlichen so etwas antun kann und dieses Verhalten rechtfertigen zu versucht. Denn die Umwandlung ist nichts anderes als Mord, nur dass eben die ‚einzelnen Teile‘ der Jugendlichen nicht im Grab vermodern, sondern als Organspenden anderen Menschen transplantiert werden.

Es hat mich wirklich mitgenommen und es war sehr spannend gemacht und man erfährt die Handlung immer wieder aus der Sicht mehrerer Figuren, die abwechselnd in mehreren Zeitsprüngen erzählen. Daher war es sehr mitreißend und ich musste immer weiterlesen, um zu wissen, was noch alles passiert. Und das ist, nun ja, so einiges.
Schade fand ich nur, wie sich die Sache mit Rissa und Connor entwickelt hat, denn dieses Mal gab es nicht mal eine kleine Romanze, hier war alles nur Leid und Kampf. Aber insgesamt dennoch sehr mitreißend und vor allem schnell geschrieben.

Nun muss ich erst einmal überlegen, wann ich den dritten Teil anpacke… Ich habe nämlich mega Angst davor und ich finde es auch schade, dass es bis dato keine Info zur Übersetzung des vierten, letzten Bandes vom deutschen Verlag gibt.

 . .

[Rezension] Kate Daniels #9: Unheiliger Bund

German Cover

"

English Cover

.

.‚Unheiliger Bund‘
von Ilona Andrews

Kate Daniels / Stadt der Finsternis # 9

 ..


Die Söldnerin Kate Daniels und der ehemalige Herr der Bestien, Curran Lennart, wollen es wagen: Eine Heirat soll ihren Bund besiegeln. Doch ein Orakel hat geweissagt, dass Atlanta brennen wird und Curran für immer verloren ist, sollten die beiden sich vermählen. Die einzige Person, die Kate um Hilfe bitten könnte, ist jedoch schon lange tot. Die Zukunft sieht wirklich düster aus. Aber wann hatte Kate sich jemals unterkriegen lassen?
(Source: Goodreads.com)

.

Endlich haben wir hier den neunten Teil der Kate Daniels Reihe, auf den ich eine gefühlte Ewigkeit gewartet habe. Und mit mir haben sich wohl auch einige andere gefreut, weil wir nun auch endlich die Hochzeit bekommen haben, die schon lange angekündigt war. Aber nicht nur das, es wurde einiges mehr geboten und nach dem vorherigen Teil, der mich etwas enttäuscht und sich ein wenig wie ein Lückenbüßer angefühlt hat, haben wir hier wieder die Stimmung wie zuvor, die Action, die kecken Sprüche, die schrulligen und liebenswerten Charaktere – ein Haufen genialer Sonderlinge, die man lieben muss, –  ein wenig was fürs Herz und eine Prise Erotik. Wobei es beim letzten Punkt weit mehr hätte sein können. 😉

Die Geschichte dreht sich hauptsächlich darum, dass sich der Konflikt zwischen Kate und ihrem Vater Roland immer weiter zuspitzt,  egal ob er ihr Frieden versprochen hat oder nicht. Dabei wird sie von den Zukunftsvisionen des Orakels unterstützt, obwohl ihr diese immer wieder nur sagt, dass ihr Vater entweder bald Curran oder in einem Jahr ihren ungeborenen Sohn töten und Atlanta brennen wird. Sie hat keine Optionen, außer einen ganz verrückten Plan durch zuziehen. Und da wir alle Kate kennen, entscheidet sie sich für das Verrückte – so ist sie eben und dafür lieben wir sie. 😀

Ich will nicht zu viel verraten, aber es war wirklich toll und hätte gerne auch noch länger andauern können. Derek war wieder mehr dabei, genauso Julie oder Ascanio, die ich zusammen sowieso immer witzig finde. Außerdem mag ich Barabas total gerne und diese Änderung von Christopher war genial! Hier hoffe ich auch eine mega tolle Romanze, aber wir werden sehen, ob wir diese auch bekommen – kleine Andeutungen gibt es ja bereits *hehe*. Auch die neue Entwicklung mit Kates weiblicher Verwandtschaft und ein Blick in die Vergangenheit haben sich total richtig angefühlt und ich mag diese Entwicklung.  Toll!

Der einzige Wermutstropfen war wie zuvor, dass zu wenig sexy Szenen zwischen Kate und Curran gab, nur diese eine in der Wohnung *hach* und der letzte Satz im Buch. Und zwar deshalb, weil man es nun kaum erwarten kann, weiterzulesen! Das werden lange Monate bis zum nächsten Teil. Ich weiß nicht, wie ich sooo lange werde warten können. *heul*

 

Passend zur Reihe und wie immer mit einer starken Kate darauf. Das englische Cover gefällt mir hier wieder eindeutig besser.

.

Ein weiterer toller Teil in einer grandiosen, actiongeladenen, witzigen Urban Fantasyreihe mit liebenswert skurrilen Charakteren, die man lieben muss. Ich wurde erneut fast auf ganzer Linie überzeugt, nur hat mir ein wenig die Romanze gefehlt oder bzw. hat es zu wenig Quality Time zwischen den Liebenden gegeben.

 

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

 

Liebste Grüße

.
.
.

#  1 : Ilona Andrews – Die Nacht der Magie
#  2: Ilona Andrews – Die dunkle Flut
#  3 : Ilona Andrews – Duell der Schatten
#  4 : Ilona Andrews – Magisches Blut
#  5 : Ilona Andrews – Ruf der Toten
#5,5: Ilona Andrews – Geheime Macht (Zwischenband zu Andrea & Raphael)
#  6 : Ilona Andrews – Tödliches Bündnis
#  7 : Ilona Andrews – Ein Feind aus alter Zeit
#  8 : Ilona Andrews – Ein neuer Morgen
#8,5: Ilona Andrews – Magic Stars (Kurzgeschichte zu Derek & Julie)
#  9 : Ilona Andrews – Unheiliger Bund
#9,5: Ilona Andrews – Iron & Magic (Hugh’s Kurzgeschichte)
# 10: Ilona Andrews – Magic Triumphs
.

.

.

(© goodreads)

Ilona Andrews:
Ilona Andrews is the pseudonym for a husband-and-wife writing team. Ilona is a native-born Russian and Gordon is a former communications sergeant in the U.S. Army. Contrary to popular belief, Gordon was never an intelligence officer with a license to kill, and Ilona was never the mysterious Russian spy who seduced him. They met in college, in English Composition 101, where Ilona got a better grade. (Source: goodreads.com)

Visit the Website »».

..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern