
Hallo Leute,
heute habe ich ein super nettes Interview für euch, das ich mit der lieben Teresa Kuba aus dem Drachenmond Verlag führen durfte. Außerdem könnt ihr euch am Ende dieses Beitrages über ein Gewinnspiel ihres Taschenbuches „Turion“ freuen, also bleibt dran! *yeah* 😀
.

(Quelle: Drachenmond.de)
Die Autorin:
Ich heiße Teresa Kuba und wurde 1987 in der schönen Stadt Freising geboren, in der ich heute lebe. Meine Mitbewohner sind meine zwei besten Freundinnen und ein sehr mitteilungsbedürftiger Kater.
Obwohl ich lesen lange Zeit gar nicht mochte, habe ich mir schon immer Geschichten ausgedacht und ab der Grundschule auch aufgeschrieben. Im Teenageralter beschloss ich dann einen Roman zu verfassen, der von einer Tänzerin handeln sollte. Allerdings hatte ich mir wohl zu viel vorgenommen und konnte die Geschichte nie vollenden, worauf ich viele Jahre lang gar keine Worte mehr in meine Tastatur gehämmert habe.
Erst ein Liebesroman, den mir einer meiner WG-Mädels zum Lesen gab, brachte mich wieder zum Schreiben. Das Buch fand ich leider wenig fesselnd und so beschloss ich, etwas zu schreiben, was ich selber gerne lesen würde. So entstanden einige Kurzgeschichten und nach drei Jahren Arbeit mein erster Roman „Turion“, den ich gerne als mein „Baby“ bezeichne. Schließlich sind mir meine Figuren ans Herz gewachsen, auch wenn sie nicht immer das machen was ich will.
Beruflich habe ich schon verschiedene Richtungen ausprobiert, wie z.B. Mediengestaltung oder die Arbeit mit behinderten Menschen. Am liebsten schreibe ich aber.
.
Das Interview:
.
1. Hallo und Dankeschön, dass du dir die Zeit für ein Interview genommen hast. Hast du Lust, dich in kurzen Worten vorzustellen?
Teresa: Hey, mein Name ist Teresa Kuba, ich bin 28 und lebe mit meinen zwei besten Freundinnen in einer WG in Freising. Derzeit arbeite ich in einem kieferorthopädischen Labor, aber in meiner Freizeit liebe ich es allerhand Kreatives auszuprobieren, wie z.B. Acrylmalerei, Jonglieren, Gitarre spielen und Schreiben natürlich.
.
2. Warum schreibst du?
Teresa: Ich schreibe, weil die Geschichten schon da sind und einfach raus müssen. Ich liebe es, eigene Welten und Figuren zu erschaffen und mit ihnen Abenteuer zu erleben. Wenn ich dann mit einer Story genau den Nerv einiger Leser treffe, und ihnen so eine Freude machen kann, macht mich das unendlich glücklich.
.
3. Gibt es bestimmte Dinge, die dich zu deinen Büchern inspirieren?
Teresa: Filme, Serien, Songs, lustige Alltagsbegebenheiten – alles fließt durch einen Autorenfilter, der ständig auf Standby nach neuen Storries sucht. Manchmal sind Ideen aber auch ohne Inspirationsimpuls ganz plötzlich im Kopf und ich frage mich dann immer, wo die eigentlich herkommen. 😉
.
4. Kannst du „Turion“ kurz mit eigenen Worten umschreiben?
Teresa: Das ist so schwer, ohne zu spoilern. Elaina trifft auf einen neuen Mitschüler, der ihr dauernd sonderbar vorkommt. Kann sie seine Gedanken in ihrem Kopf hören? Wohin verschwindet er nachts? Mutig geht sie dem Geheimnis auf den Grund.
Der Roman entstand aus der Idee, wie es wäre, wenn Kunst und schöne Träume lebensnotwendig wären.
.
5. Wie viel steckt von dir selbst in der Hauptprotagonistin?
Teresa: Ich würde sagen 60 – 65 %..

6. Liest du auch selbst Bücher, welche kannst du uns ans Herz legen?
Teresa: Natürlich lese ich. Am liebsten romantische Fantasy und Dystopien, aber auch Sciencefiction, wie z.B. „Godspeed“, diese Reihe hat mich unendlich geflashed! Das wichtigste bei Romanen ist für mich, dass sie spannend sind, dafür verzichte ich auch gerne auf die Lovestory. Gibt es allerdings kein Happy End, werde ich sauer! 😉 Empfehlen kann ich z.B. noch „Legend“ und die „Armor Triologie“.
.
7. Wenn du mal eine Schreibblockade hast: Wie überwindest du diese?
Teresa: Eine richtige Blockade kenne ich nicht. Dass mir nichts einfällt, das gibt es schon. Ich schreibe, wenn ich Lust habe und wenn Ideen da sind. Ich weiß, dass das Monate dauern kann und in dieser nachdenk-und-Ideen-sammel-Phase, kann ich das Schreiben nicht erzwingen. Ich muss geduldig auf Musen warten. Aber die kommen jedes Mal wieder.
.
8. Was würdest du jemanden raten, der Autor/in werden möchte? Hast du Tipps für Jungautoren?
Teresa: Ganz viel lesen und dann Geschichten schreiben, die man selber gerne lesen würde. Man muss sich aber auch bewusst sein, dass Schreiben harte Arbeit sein kann, und dass oft nach dem Schreiben die größte Arbeit erst beginnt.
.
9. Gibt es ein besonders skurriles oder lustiges Erlebnis, das du als Autorin hattest?
Teresa: Ich zu meiner Mitbewohnerin: „Eine Leserin schreibt mir gerade, dass sie so traurig war, als Figur XY angeschossen wurde. Hm. Wann wurde der denn angeschossen?“
Mitbewohnerin lacht. „Das musst du doch wissen! Du hast es doch geschrieben!“
Ich überlege immer noch: „Ach ja richtig! Auf dem Parkplatz!“
Tja was soll ich sagen, ich bin nur der Sekretär meiner Figuren.
.
10. Gibt es ein neues Projekt, an dem du arbeitest und wenn ja, darfst du mir und meinen Lesern ein bisschen was davon verraten?
Teresa: Ich habe in nur zwei Wochen etwas neues geschrieben. Es trägt den Titel „Ich bin nicht verrückt, sagt mein Einhorn“. Das ganze ist kein Roman, sondern geht eher in Richtung Comedy/Satire. Beim Schreiben habe ich hauptsächlich Geschichten aus der Arbeits(losen)welt verarbeitet, aber auch skurrile Erlebnisse aus dem Alltag. Derzeit warte ich auf Verlagsantworten. Danach soll es aber wieder ein Roman werden. Ich würde total gerne loslegen. Aber ich kann nicht drauf los schreiben. Ich muss vorher die ganze Handlung kennen und so weit bin ich leider noch nicht. Aber ich freue mich schon so auf die Dialoge zwischen den Protagonisten. Die hassen sich total. Dabei sind sie füreinander bestimmt. Das wissen sie aber noch nicht.
.
11. Möchtest du abschließend noch etwas sagen?
Teresa: Was ist für mich das schönste auf der Welt? Künstler zu sein. 😉
Das Buch:
.

Clemens‘ Haare sind schwarz wie Tinte und seine Augen bernsteinfarben wie die einer Katze.
Seit die sechzehnjährige Elaina den geheimnisvollen neuen Mitschüler das erste Mal gesehen hat, fühlt sie sich auf unerklärliche Weise mit ihm verbunden. Doch wieso vermeidet er es, sie zu berühren, als hätte sie eine ansteckende Krankheit? Warum verhält er sich manchmal so sonderbar, als stamme er aus einer anderen Zeit und wohin verschwindet er dauernd?
Als Elaina seine Schulakten ausspioniert, macht sie eine unglaubliche Entdeckung und befindet sich bald in größter Gefahr…
Bestellbar:
Drachenmond| Amazon | Hugendubel | Thalia
.
.
Das Gewinnspiel:
.
Und nun zum Gewinnspiel, bei dem ihr das Taschenbuch „Turion“ gewinnen könnt! ♥
Das Gewinnspiel läuft bis Samstag endet somit am 25.06.2016 um 23:59 Uhr, am nächsten Tag werde ich auslosen. Um mitzumachen beantwortet hier als Kommentar oder auf meiner FB-Seite folgende Frage:
Elaina fragt ihn, ob er auch andere Fähigkeiten hat bzw. sich gar verwandeln kann: Welches Tier/ Wesen nimmt sie als Beispiel?
Ich hoffe, ihr hattet beim Lesen so viel Spaß wie ich beim Stellen der Fragen und dass euch dieser Post neugierig auf dieses interessante Buch gemacht hat! 🙂
Alles Liebe, Eure

.
