[Rezension] Boyfriend Material

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Boyfriend Material‘
von Alexis Hall

.
Gesucht: Fake-Boyfriend. Möglichst perfekt und skandalfrei

Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O’Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood – Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist …
(Source: Goodreads.com)

.

Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da es von allen Seiten sehr gelobt und richtiggehend gehypted wurde. Aber der Anfang war wirklich gewöhnungsbedürftig für mich. Außerdem musste ich vom Hörspiel auf das Ebook wechseln, da der Sprecher meistens wie ein Roboter klang. :/
Nach einem etwas holprigen Start, fand ich es dann witzig, schön zynisch und sarkastisch. Man braucht eine gewisse Zeit, um in den Flow reinzukommen, da es zu Beginn viel zu überzogen ist, was vor allem auch an dem sehr bissigen Humor des Autors lag, bzw eben dann an Lucien/ Luc. Aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich daran und daher stört dieser zynische, sarkastische Humor nicht mehr so, der wohl auch so eine Art Selbstschutz von Luc ist, der in allem und jeden das Böse sieht und daher sofort mal abweisend auf andere reagiert. Da er sehr viel durchgemacht hat mit seinem berühmten Vater, der nie da war, aber dennoch eine Rolle in seinem Leben spielte, da dessen Berühmtheit sich immer auf Luc ausgewirkt hat. Auch auf seine Beziehungen.
Aber ab dem Zeitpunkt, als Luc endlich wieder auf Oliver trifft, wird nicht nur das Buch besser, sondern auch das Leben von Luc und somit auch seine ‚mir ist alles egal/ scheiß drauf‘-Einstellung. Später fand ich es dann richtiggehend witzig, wenn man die Dinge nicht so ernst genommen hat. Es war zwar immer noch überzogen und exzentrisch, aber im angenehmen Maße und okay. 😀 Luc war weiterhin noch eine ziemliche Drama Queen, aber auf liebenswerte Art und Weise und man versteht später, warum er eben so ist. Außerdem sind die beiden zu süß miteinander und hach, ja, jetzt am Ende mochte ich es, obwohl mir das Ende fast schon eine Spur zu schnell dahergekommen ist. Da hätte gerne noch ein Kapitel drangehängt werden können. Deswegen gute 4,5 Punkte für das Buch.

.

.Das Cover passt perfekt zur Stimmung des Buches und vor allem dem Handlungsort. *schön*

.

Humorvolle, bissige Romanze, die sich selbst nicht zu ernst nimmt und bei der man nach einer gewissen Zeit in den Suchtfaktor stolpert.

.

.

4,5 von 5 Punkten (soo awesome!!)

Liebste Grüße

.

.

Vielen Dank für der Rezensionsexemlar an:


.

Veröffentlicht am 11.10.2022 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Auch für Männer, Cont. Romances, Erwachsen/Erotik, Gay Romance, Liebesgeschichte und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.

  1. Ich danke Dir für eine nette Rezension;)

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: