Blog-Archive
[Rezension] Mr. President – Macht ist sexy

German Cover

English Cover
..
‚Mr. President‘
von Katy Evans
White House # 1
.
Noch nie war Macht so sexy!
Als Tochter eines Senators verbrachte Charlotte Wells ihre Kindheit am Tisch mit den mächtigsten Männern der USA. Damals hatte sie sich geschworen, niemals selbst in die Politik zu gehen. Doch als sie nach ihrem Studium das Angebot erhält, im Wahlkampfteam von Matthew Hamilton zu arbeiten, gerät ihr Entschluss ins Wanken. Charlotte kennt Matthew, seit sie Kinder waren, und sie weiß, dass er nicht nur fokussiert und skrupellos ist, sondern als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika auch tatsächlich etwas bewegen könnte. Sie hat allerdings nicht damit gerechnet, wie schwer es sein würde, rund um die Uhr in Matthews Nähe zu sein. Und obwohl sie weiß, dass es seine Karriere zerstören könnte, wenn sie der Anziehungskraft zwischen ihnen nachgeben, fällt es ihr mit jedem Tag schwerer, sich von ihm fernzuhalten … (Source: Goodreads.com)
.
Lange habe ich hin und her überlegt, ob ich da Buch aufgrund der politischen Hintergrundgeschichte und Präsidentschaftskanditadur und Love Love of America lesen soll oder nicht. Da es doch einige gute Bewertungen auf Goodreads gab, habe ich mir einen Ruck gegeben und es doch angefangen. Und der Anfang war auch wirklich gut und viel versprechend, obwohl ich Bücher mit einem Prolog nicht mag, der eine kurze Szene vom Ende zeigt – das macht mich eigentlich nicht neugieriger, sondern spoilert mir zu viel. Wie auch hier.
Dennoch war der Anfang ganz interessant mitzuverfolgen und über den Weg vom neuen Präsidentschaftskandidaten Matt Hamilton zu lesen. Besonders Matt hat es mir ziemlich schnell angetan und ich kann dabei Charlottes Verliebtheit und Besessenheit fast schon verstehen. Trotzdem war mir diese ganze Sache etwas zu blauäugig und zu viel. Zuerst einmal war mir Charlotte viel zu jung im Vergleich zu Matt und ihre Verliebtheit mit 11 Jahren in einen 24-Jährigen hat mir auch nicht zugesagt. Generell konnte ich weniger mit Charlotte anfangen, da sie mir immer zu süß, zu unschuldig, zu naiv war und ständig nur diese ideologischen Bilder von Amerika und dem Präsidenten vor sich hatte. Das Buch war wie ein Propagandavideo für Amerika – was sie erreicht haben und was noch alles folgen könnte. War mir toooo much!
Neben diesen Dingen hat mich wie gesagt auch die Chemie zwischen den beiden gestört. Matt ist toll, Matt ist ein ganzer Mann, aber zu ihm passt einfach nicht Charlotte, die wie eine junge, trübe, kindische Blume neben ihm wirkt, die jeden Moment umknicken könnte. Keine Ahnung, was Matt in ihr sieht, außer der körperlichen Anziehung und ihrem Idealismus für Amerika. Das war es aber auch schon.
Außerdem war die Handlung eine ewige, wiederholende Endlosschleife des gleichen Problems. Sie wollen sich, können sich aber wegen dem Wahlkampf nicht haben und müssen ein Versteckspiel spielen. Dabei wiederholt, wiederholt, wiederholt es sich STÄNDIG – wie mein Satz eben. ^^ Hat mich gegen Ende hin leider nur noch genervt und mein Rating etwas gedrosselt.
Dennoch fand ich den Schluss dann wieder interessanter gemacht, da Matt endlich die Augen aufmacht und erkennt, was für einen Schwachsinn er da eigentlich redet/ denkt. Habe ich leider nie ganz verstanden, warum er sich keine Beziehung erlauben darf, außer, dass er es niemanden antun möchte, dann so wenig Zeit für diese andere Person zu haben, sollte er gewinnen. Aber ich bin der Meinung, wenn man etwas wirklich will, so schwer es auch erscheint, bekommt man es hin und schafft es. Es gar nicht erst zu versuchen, finde ich schwach. So wie eben auch hier Matts Einstellung zu einer Beziehung. Daher ja, dieses Buch hatte gute Seiten und sexy Momente, aber leider war mir Charlotte oft ein lieblicher Dorn im Auge, mit der ich wenig anfangen konnte. Daher leider nur drei Punkte, obwohl ich neugierig auf die Fortsetzung/ das Happy End der beiden bin.
.
Das Cover gefällt mir richtig gut und passt auch perfekt zum politischen, gepflegten Thema und vor allem zum sexy Anzugsträger Matt. 😉
.
Ein erwachsenen Liebesroman, der seine guten, aber auch seine schlechten Seiten hatte und mich nur teilweise begeistert zurücklässt. Es gab einen tollen Schreibstil und einen sexy, sympathischen Hauptcharakter, zu dem die weibliche Figur leider nicht gepasst hat und auch die endlosen, wiederholende Schleifen in der Handlung, sowie fehlenden Emotionen haben mir gefehlt. Daher nur eine bedingte Weiterempfehlung, wobei ich sehr auf eine Steigerung in Band zwei hoffe.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße, Eure
..
#1: Katy Evans – Macht ist sexy
#2: Katy Evans – Liebe ist alles
.
.
Katy Evans:
(Source: Goodreads.com)
.
[Rezension] Touchdown – Er will doch nur spielen

German Cover

English Cover
..
‚Touchdown – Er will doch nur spielen‘
von Vi Keeland
..
Als Tochter eines Footballtrainers hat Delilah Maddox ihre Erfahrungen mit Spielern gemacht und sich einmal gehörig die Finger verbrannt. Seitdem gilt für sie: Hände weg von heißen Sportlern! Doch ihr Vorsatz gerät gehörig ins Wanken, als sie den Quarterback der New York Steel Brody Easton interviewt … (Source: Goodreads.com)
.
Ich habe mir etwas Zeit mit diesem Buch gelassen da ich dachte, es wäre das typische Erotikbuch ohne viele Highlights. Und obwohl es auch teilweise so war, vieles vorhersehbar und typische Mitteln verwendet wurden, wie in solchen Büchern üblich, hatte ich doch mehr Spaß als erwartet. Was vor allem an den witzigen Charakteren und deren spitzen, frechen Zungen lag.
Der männliche Hauptcharakter Brody ist sehr unverschämt, sagt was er denkt und schießt damit oft über das Ziel hinaus, obwohl er es mit einem gewissen Charme macht, weshalb man ihm nicht böse sein kann. Seine unverblümte Unverschämtheit muss auch Sportreporterin Delilah miterleben, als sie das erste Mal live aus der Kabine seines Football Teams mit den Spielern Interviews führt und Brody blank zieht. ^^ Diese und ähnliche Szenen haben mich gemeinsam mit den lustigen Dialogen immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Wirklich toll.
Die Handlung war wie bereits erwähnt zum Teil vorhersehbar aber dennoch wurde ich auch 2-3 mal überrascht.
Der Schreibstil war ebenfalls okay. Gerne hätte ich mir explizitere Erotikszenen gewünscht wie in Büchern dieses Genre üblich aber leider wurden diese oft nur angedeutet. Außerdem konnte ich Brodys schnelle Faszination gegenüber Delilah und seine Wende vom Womanizer zum festen Freund nicht ganz nachvollziehen. Das ging mir zu reibungslos. Dennoch hatte ich meinen Spaß beim Lesen, das Drama gegen Ende war okay und nicht too much und auch das Ende selbst konnte mich mit einem guten Gefühl zurücklassen. Es war sogar richtig süß.
.
Ein Cover, das sexuell mehr verspricht und daher etwas in die Irre führt.
.
Ein witziges Buch, das mit sympathisch Charakteren immer wieder zum Schmunzeln bringt, auch wenn der letzte Funke nicht ganz übergesprungen ist. Ansonsten aber lesenswert für schnelle Stunden auf dem Sofa bei tristem Wetter. 🙂
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Liebste Grüße
.
.
Vi Keeland:
Vi Keeland is a #1 New York Times Bestselling author. With more than 1.5 million books sold, her titles have appeared in over eighty Bestseller lists and are currently translated in sixteen languages. She resides in New York with her husband and their three children where she is living out her own happily ever after with the boy she met at age six. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] The Ivy Years: Was wir verbergen #2

German Cover

English Cover
..
‚The Ivy Years: Was wir verbergen‘
von Sarina Bowen
The Ivy Years # 2
..
Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen – und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte… (Source: Goodreads.com)
.
Den ersten Teil der Reihe fand ich nur bedingt gut, dennoch war ich gespannt auf den zweiten Teil rund um Hartleys besten Freund Bridger, den ich im ersten Teil sehr lustig gefunden habe. Es startet damit, dass Scarlet unter falschem Namen ihr neues Leben an einer Uni weit weg von zuhause beginnt. Und ihr Grund, warum sie das tut, ist vollkommen nachvollziehbar, nachdem was ihrem Vater vorgeworfen wird. Das war schon echt ein ziemlich heikles Thema und ist für mich auch erst sehr selten in Büchern vorgekommen. Ehrlich gesagt, würde ich auch nicht gerne oft davon lesen. Echt furchtbar sowas.
Aber zurück zum Inhalt und der eigentlichen Liebesgeschichte. Zuerst begegnen sich die beiden am College und sofort ist dort eine Verbindung zu spüren. Gleichzeitig öffnen sich beide nicht ganz dem anderen, weil sie jeweils etwas Großes zu verbergen haben. Wobei das Geheimnis von Bridger eher zeigt, was für ein guter Kerl er ist.
Daher ja, ich mochte auch die Figuren sehr, wie man es sich denken kann, vor allem Bridger. Er war lustig, sportlich, hatte das Herz am rechten Fleck und war zum Knuddeln. Besonders mit seiner Schwester zusammen. Auch Scarlet war interessant nur fand ich es bei ihr schade, wie sie sich gegenüber Bridger verhalten hat, nachdem ihr Geheimnis raus gekommen ist. Dennoch haben die beiden super gut harmoniert und ich mochte sie zusammen.
Der Schreibstil war wie immer flüssig und schnell zu lesen, ohne störende Übertreibungen. Es hat einfach gepasst und daher ist und wird das nicht mein letztes Buch der Autorin sein.
Das Ende war genau nach meinem Geschmack und hat mich lächelnd zurücklassen. So soll ein Buch für mich ausgehen – mit einem guten Gefühl.
Das Cover finde ich noch immer sehr hübsch und geschmackvoll mit den Blumen. Passt perfekt für ein New Adult Cover.
.
Ein schönes Buch mit romantischen Szenen, das aber auch ein sehr schwieriges Thema anspricht, mit dem man normalerweise nichts zu tun haben will. Daher kann man Scarlets Reaktion auch gut nachvollziehen. Gute Unterhaltung, obwohl der letzte Funke dann doch etwas gefehlt hat. Zwar nicht ihr bestes Buch, dennoch besser als Teil eins und ich bin gespannt auf den dritten Teil. 😊
.
4 of 5 points – (Great, great, great)
.
Liebste Grüße
..
#1: Bevor wir fallen
#2: Was wir verbergen
#3: Solange wir schweigen
#4: ?
#5: ?
.
Sarina Bowen:
Sarina Bowen is the USA Today bestselling author of many things, including: the True North series, Him/Us and the WAGs series with Elle Kennedy, The Ivy Years series and the Brooklyn Bruisers. And more!
Are you looking for a friends-to-lovers story or maybe even a secret baby book? You can read a list of Sarina’s books broken out by trope and style.
Need to know what’s coming next ? Get all the latest news on Sarina’s website, and sign up for her newsletter so you don’t miss a book or a deal. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] True North: Schon immer nur wir #2

German Cover

English Cover
..
‚True North: Schon immer nur wir‘
von Sarina Bowen
True North # 2
..
Vermont für immer.
Jude kehrt nach Jahren in seinen Heimatort nach Vermont zurück, auch wenn er weiß, dass er damit Sophies Herz aufs Neue brechen wird. Sie kann nicht glauben, plötzlich den Mann jeden Tag um sich zu haben, der ihren Bruder auf dem Gewissen hat. Und doch kann sie sich der Anziehungskraft, die noch immer zwischen ihnen herrscht, nicht entziehen.
Band 2 der gefeierten True-North-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen (Source: Goodreads.com)
.
Erneut musste ich dieses Buch lesen, weil ich noch immer ein riesiger Fan der Him Reihe bin und immer hoffe, erneut auf so eine tolle Geschichte zu stoßen. Diese hier war zwar auch gut und hat unterhalten, konnte aber leider bei weitem nicht mithalten, auch nicht mit Band 1. Oder ich habe einfach etwas anderes erwartet, mehr in Richtung leichterer Liebesroman mit ein wenig Problemen, in dem es sexy wird. Doch Bowen hat mich mit der tristen, sehr düsteren Stimmung doch überrascht und mich vielleicht mit der falschen Lese-Stimmung erwischt. *don’t know*
Hier geht es nämlich um den Ex-Drogenabhängigen Jude, den wir schon kurz im ersten Teil kennengelernt haben, als er im Sommer auf der Shipley Farm ausgeholfen hat. Jetzt gegen Ende des Herbstes zieht er zurück zu seinem Dad, einem Alkoholiker und in die Kleinstadt, in der er den Bruder seiner einstigen großen Liebe bei einem Autounfall getötet hat. Klarerweise möchte er ihr lieber aus dem Weg gehen, um ihr nicht erneut das Herz zu brechen, aber das ist in dieser kleinen Ortschaft gar nicht so leicht wie gedacht. Besonders da Sophie sich gar nicht wirklich von ihm fernhalten will und trotz aller Geschehnisse noch immer etwas für ihn empfindet.
Neben der ganzen Geschichte und unausgesprochenen Fragen, dem hin und her zwischen den beiden, gibt es auch weiterhin die Drogenaufarbeitung, Judes Hunger danach, aber auch kriminelle Szenen von anderen Drogendealern oder Kapitel über die Polizei, die Jude schikanieren. Gewürzt wird das alles mit der Depression von Sophies Mutter oder der Gewalttätigkeit ihres Vaters, der vor vielen Dingen nicht zurückschreckt.
Generell waren mir hier daher viel zu viele düstere, brutale, traurige, triste ‚Baustellen’/ Probleme, die alle auf einmal zusammengekommen sind. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass zwei oder drei Probleme anstatt fünf bis sechs auch gereicht hätten und die Autorin ‚zu viel wollte‘, was das ganze für mich schwer zu schlucken gemacht hat, bzw. nicht mehr ganz authentisch war. Wie gesagt, hier ist sie wohl leider etwas über das Ziel hinausgeschossen. Andere mögen das vielleicht, daher ist das nur meine eigene Meinung und mir war es way too much. *sorry*
Außerdem war einiges in der Handlung schon längere Zeit zu vorhersehbar mit dem Vater oder dem Unfall oder welche Rolle Jude eigentlich bei der ganzen Sache gespielt hat. Hier waren die Zeichen zu deutlich, um die Auflösung dann erst gegen Ende zu präsentieren und dann auch noch auf so drastische Art. Es war mir zu viel und überdramatisch. Vielleicht hätte ich es zu einem anderen Zeitpunkt besser gefunden oder wenn ich etwas anderes erwartet hätte, aber so wie es bei mir war, konnte ich leider nie so ganz in die Geschichte finden und habe das wohlige Gefühl beim Lesen aus Band 1 vermisst. Daher bin ich schon mal gespannt, wie der nächste Teil mit Zach werden wird, da ich hier schon eher mit einem etwas düsterem Handlungsstrang rechne und vielleicht tue ich mir deswegen dann schon leichter. 😉 Wir werden sehen.
.
Das Cover gefällt mir eigentlich gut, obwohl es wenig aussagekräftig ist und nicht so ganz zur Handlung passt. ^^
.
Ein viel düsteres Buch als erwartet und mit Problemen, die mir für eine Handlung zu viel und zu dramatisch waren. Dennoch hatte es zwischendrin auch seine netten Seiten, aber die dunklen Passagen haben eindeutig überwogen und ein etwas dumpfes Gefühl hinterlassen, was mir bei falscher Lese-Stimmung nicht ganz behagt hat. Dennoch ein Buch, das Lesern gefallen könnte, die Liebesgeschichten mit schwerer Kost mögen, bei denen es trotzdem auch sexy zugehen kann.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
..
#1: Sarina Bowen – Wo auch immer du bist
#2: Sarina Bowen – Schon immer nur wir
#3: Sarina Bowen – Keepsake
#4: Sarina Bowen – Bountiful
.
.
Sarina Bowen:
She is the author of The Ivy Years, an award-winning series set amid the hockey team at an elite Connecticut college. Also, the The Gravity series.
With Elle Kennedy, Sarina is the author of the RITA award winning HIM, and its sequel, US.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
.
[Rezension] The Ivy Years: Bevor wir fallen

German Cover

English Cover
..
‚The Ivy Years: Bevor wir fallen‘
von Sarina Bowen
The Ivy Years # 1
..
Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen sexy Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen – aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance … (Source: Goodreads.com)
.
Das Buch beginnt interesant als die weibliche Hauptfigur Corey Callahan in das Studentenheim ihrer Uni rollt. Richtig gelesen: rollt. Denn Corey, die im weiteren Verlauf meist Callahan genannt wird, sitzt im Rollstuhl, obwohl sie zumindest einen Teil ihrer Beine bewegen kann, doch sie spürt sie fast nicht. Und weil der eigentlich Eishockey spielende Adam Hartley einen kompletten Beingips hat, ist er ebenfalls ihrem Heim gleich gegenüber zugeteilt, weil die Zimmer dort behindertengerecht sind. Durch ihre Handicaps fühlen sie sich sofort verbunden, machen Witze darüber und bald hat sich eine solide Freundschaft entwickelt. Dumm nur, dass Callahan tiefere Gefühle für Hartley entwickelt. Noch dümmer ist, dass dieser eigentlich eine Freundin hat, wenngleich diese ein Auslandssemester in Europa verbringt. Es kommt wie es kommen muss und was man sich von Anfang an denken konnte… 😉
Trotz wenig Überraschung in der Handlung konnte mich das Buch durch den angenehmen Schreibstil, durch den man einfach so fliegt, und die sympathischen Charaktere, den Witz und Humor schnell für sich begeistern. Besonders der Anfang hat mir richtig gut gefallen und ich hätte mir dann schon mehr erwartet. Leider hat es sich aber zur Hälfte sehr gezogen und die Sache mit Hartleys Freundin hat mich immer mehr genervt. Leider hat er ewig gebraucht um sich seiner Gefühle bewusst zu werden und danach musste er nicht einmal viel tun, um Callahan für sich zu gewinnen. Da war kein Aufbau einer Spannung, sie hat ihm sofort alles verziehen und sie waren einfach so zack zusammen. Für meinen Geschmack etwas wenig und ging mir viel zu hastig. Da kam bei mir Null Gefühl rüber, was ich sehr schade fand.
Ähnlich verläuft auch das Ende, bei dem die Handlung nur langsam vor sich hin tümpelt. Daher hat das Buch für mich ab der Hälfte leider ziemlich nachgelassen und auch der Rest konnte es nicht mehr retten. Mehr als 3 Punkte sind deswegen nicht drin. Dennoch hat die Reihe viel Potential und ich bin gespannt auf die weiteren Teile / Charaktere.
.
Das Cover finde ich sehr geschmackvoll mit den Blumen. Richtig hübsch verträumt und reiht sich damit in die neuen New Adult Cover ein.
.
Ein okay Buch, das seine guten Momente hatte, mich mit der eher langwierigen Handlung ohne richtiger Höhepunkte aber nicht abholen konnte. Kein Must-Read für mich, sondern eher etwas für Genre Liebhaber oder für Leser von Sarina Bowen. Zwar nicht ihr bestes Buch, dennoch bleibe ich ihr treu ergeben. 😊
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
..
#1: Bevor wir fallen
#2: Was wir verbergen
#3: Solange wir schweigen
#4: ?
#5: ?
.
Sarina Bowen:
Sarina Bowen is the USA Today bestselling author of many things, including: the True North series, Him/Us and the WAGs series with Elle Kennedy, The Ivy Years series and the Brooklyn Bruisers. And more!
Are you looking for a friends-to-lovers story or maybe even a secret baby book? You can read a list of Sarina’s books broken out by trope and style.
Need to know what’s coming next ? Get all the latest news on Sarina’s website, and sign up for her newsletter so you don’t miss a book or a deal. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Kopf aus, Herz an

German Cover

English Cover
..
‚Kopf aus, Herz an‘
von Jo Watson
Das Buch hier kaufen
..
Hör auf dein Herz und tanz unter den Sternen!
Lillys schlimmster Albtraum wird wahr, als ihr Verlobter sie vor dem Traualtar stehen lässt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, beschließt sie, die Hochzeitsreise nach Thailand trotzdem anzutreten – und zwar allein. Noch im Flugzeug lernt sie den attraktiven Damien kennen, der mit seinen Tattoos und der spontanen Art eigentlich genau die Art Mann ist, um die Lilly sonst einen großen Bogen machen würde. Doch jetzt, wo es nichts gibt, was sie zurückhält, lässt sie es zu, dass er sie auf eine Reise entführt – eine Reise, die ihr zeigt, was es bedeutet, auf sein Herz und nicht auf seinen Kopf zu hören. (Source: Goodreads.com)
.
Der Anfang war wie so oft über eine Braut, die kurz vor der Trauung von dem Typen sitzengelassen wird. Dabei kennt keiner den Grund und den nächsten Tag verbringt Lilly verständlicherweise in Selbstmitleid, bis sie genug davon hat und sich spontan dazu entschließt, ihre Flitterwochen in Thailand alleine anzutreten. Dabei ist sie aber so durch den Wind, dass sie noch mit Tränen verronnen Gesicht, Wuschelkopf und rosa Pyjama mit Hausschlapfen in den Flieger steigt. Was nicht nur die anderen belustigt, sondern auch den dunklen Kerl ganz in schwarze und so gar nicht Lillys Typ, auf sie aufmerksam macht. Jedoch kommt es dazu, dass sie mehr Zeit miteinander verbringen und Lilly erkennt durch den Weltenbummler Damien, wie eingeschränkt ihr Leben bisher war, wie oberflächlich und was sie dich bisher alles versagt hat. Aus ihr wird quasi fast ein neuer Mensch und bald sind auch Gefühle da, die so viel echter erscheinen als jene für ihren Ex Verlobten.
Ich habe länger gebraucht, um in die Geschichte rein zu kommen. Außerdem konnte ich die ganze Zeit keine richtige Verbindung zu Lilly aufbauen oder brauchte auch eine gewisse Dauer, um mit Damien warm zu werden. Außerdem haben mich diese langen Rückblenden von Lilly bei jedem Kapitelanfang total aus der Geschichte gerissen und mich nach der Zeit eher ermüdet, anstatt mich Lilly verbundener zu fühlen.
Insgesamt fand ich die Reise der beiden zwar interessant, aber in ihre Rolle würde ich trotzdem nicht schlüpfen wollen. Da bin ich wohl zu wenig Abenteuerlustig oder habe zu große Spinnenangst.^^ Auch fand ich es schade, dass nur aus Lillys Sicht erzählt wurde. Irgendwie bin ich es schon so gewöhnt, aus beiden Sichten zu lesen, dass mir etwas abgeht, wenn dem wie hier nicht der Fall ist.
Das Ende ging dann mit dem letzten Gespräch auch viel zu schnell nach dem langen Cut und auch hier hätte ich mir mehr erhofft. Man weiß so gut wie nichts von Damien oder seiner Familie, seine Probleme werden nicht wirklich geklärt. Man weiß nur, was für ein Hengst er doch ist, gerne reist und Lilly verfallen ist. Fertig. Da wünsche ich mir schon mehr von einem Buch, das mich auf ganzer Linie überzeugen soll.
.
Das Cover an sich hat mich irgendwie an eine ganz andere Geschichte denken lassen, die etwas jugendlicher ist. Dennoch ein schönes Bild, das erst später klar macht, dass es doch zum Buch passt.
.
Ein okay Buch, das seine guten Momente hatte, mich mit den Figuren aber nicht abholen konnte. Kein Must-Read für mich, sondern eher etwas für Genre Liebhaber, die es nicht so eng sehen.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
.
.
Jo Watson:
Award-winning writer of romantic comedies. Collector of colorful, kitsch things that usually sparkle. Adidas addict, Depeche Mode devotee and proud Wattpad writer! Jo loves telling stories and above everything, considers herself a storyteller- no matter what the medium. After graduating with an honors degree in theater, she has worked in numerous creative fields. She’s mainly worked as a TV script writer and storyliner, she has written, directed and produced theater, adverts and film and has worked as a copywriter. She didn’t intend on becoming an author and „accidentally“ wrote her first book, Burning Moon, two years ago. And the rest, as they say, is history. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Waiting on Wednesday]#75: Road to Salvation (Herzenswege 3)
„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, auf die man schon ganz sehnsüchtig wartet. ♥
.
Mein heutiger WOW:
„Road to Salvation – Herzenswege“
von Martina Riemer
.

(Quelle: Goodreads.com)
Inhaltsangabe:
** Loopingküsse und Achterbahngefühle auf einem Road-Trip durch Amerika **
Seit Bianca von ihrer großen Liebe zurückgewiesen wurde, hat sie den romantischen Gefühlen abgeschworen und sucht nur noch nach Spaß. Genau den findet sie während einer Achterbahnfahrt in Orlando, bei der sie unverhofft neben dem gut aussehenden Schlagzeuger Cassio sitzt. Plötzlich sind es nicht mehr die Loopings, die das Bauchkribbeln in ihr auslösen, sondern der Fremde, für den nur der nächste Adrenalin-Kick zu zählen scheint. Dann lädt Cassio sie auf einen Road-Trip durch die USA ein und Bianca kann gar nicht anders als zuzustimmen. Unter einer Bedingung: Nach ihrem gemeinsamen Abenteuer geht jeder wieder seiner Wege. Doch während Cassio Bianca beibringt, das Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne an ein Morgen zu denken, weckt sie in ihm den Wunsch nach mehr als nur dem Hier und Jetzt…
//Alle Bände der unvergesslichen Musik-Reihe:
— Road to Hallelujah (Herzenswege 1)
— Road to Forgiveness (Herzenswege 2)
— Road to Salvation (Herzenswege 3)//
Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende. (Source: Goodreads.com)
Erscheinungsdatum: 07. September 2017
Verlag: Im.press Verlag
.
.
Warum ich darauf warte:
Endlich, endlich kommt morgen schon der letzte Band dieser Liebesroman Reihe und ich kann es momentan gar nicht glauben, dass die Reise mit all den lieb gewonnenen Charakteren nun wirklich zu Ende geht. Dennoch freue ich mich darauf und hoffe, hoffe sehr, dass das Buch später auch als Taschenbuch erscheint! Drückt mir die Daumen ❤
Wer von euch kennt die Reihe bereits? Und wie fandet ihr die beiden ersten Teile?
.
.Liebste Grüße, Eure
[Rezension] Feel Again

German Cover
..
‚Feel Again‘
von
Mona Kasten
Again # 3
Das Buch hier kaufen
.
..
Unter normalen Umständen würde Sawyer einen Typ wie Isaac keines zweiten Blickes würdigen. Er ist zu nett, zu höflich, zu schüchtern – und damit das genaue Gegenteil von ihrem üblichen Beuteschema. Doch als sie mitbekommt, wie sich ein paar Mädchen über ihn lustig machen, kann sie nicht tatenlos zusehen. Kurzerhand tut sie so, als wäre sie sein Date, und küsst ihn leidenschaftlich. Isaac, der ziemlich überrumpelt ist, bittet sie daraufhin um Hilfe: Er will dringend seinen Ruf als Nerd loswerden. Die beiden schließen einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Doch aus dem Deal wird schnell mehr … (Source: Goodreads.com)
.
Der Einstieg in das Buch ging gleich einmal damit los, dass sich die beiden Hauptfigur küssen. Aber nicht, weil wir hier schon das Happyend haben, sondern weil Sawyer ganz einfach Mitleid mit dem überaus schüchternen, komisch gekleideten, nerdigen, rot werdenden Isaac hat, der von einer Gruppe Mädels verarscht wird. Wegen seiner Klamotten und weil er wie eine unschuldige Jungfrau wirkt. Sawyer ist das genaue Gegenteil von ihm, landet als Flucht schnell in Betten verschiedener One Night Stands und hat daher einen ziemlichen Ruf weg.
Zuerst und auch für längere Zeit passen die beiden überhaupt nicht zusammen. Oder sind ja gerade deswegen erst dieses dann doch passende Yin Yang Gespann. Denn während ihres Deals entwickelt sich eine Freundschaft und sogar mehr zwischen den beiden, verändert sie und fördert neue Seiten an ihnen zu tage. Generell mochte ich die Charaktere ganz gerne, nur war mir Isaac lange Zeit viel zu weich und es dauerte bei ihm ziemlich lange, bis ich mit ihm warm geworden bin. Auf der anderen Seite haben wir Sawyer, die dann wieder dieses klassische knallharte Mädchen war, dass sich selbst einredet, kein Glück verdient zu haben und alleine besser dran zu sein. Ganz konnten mich daher die Figuren nicht mitnehmen, dennoch zeigen sie im ganzen Verlauf auch andere Facetten, die mir gefallen haben.
Außerdem fand ich Isaacs Geschwister total süß und hier hatte Autorin die Nebenfiguren toll gezeichnet. Wenn es für mich mit Sawyer nur auch so gut geklappt hätte, wären es sicher 5 Punkte geworden, aber wie gesagt, mit ihr hatte ich immer wieder meine Probleme. *leider*
Gegen Ende hin fand ich auch das kleine Drama von ihr zu übertrieben dargestellt, genauso Isaacs Verhalten darauf und im Prinzip hat es dadurch das Buch nur in die Länge gezogen, bevor wir das zu erwartende Happyend bekommen haben.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich auch die anderen beide vorherigem Teile lesen soll und hier sei gesagt, dass es sehr angenehm war, weil der dritte Teil ohne Probleme / ohne Vorwissen zu lesen war. Gut gemacht. 😊
.
Die Personen am Cover passen perfekten zu den zwei Figuren. Nur ein wenig zu rosa ist mit die Farbe. 😉
.
Ein gutes, toll geschriebenes New Adult Buch, bei dem man genau das fürs Herz bekommt, was man erwartet. Trotz kleiner Mängel für mich beim Ende, etwas langwieriger Mittelteil und meiner Probleme mit Sawyer, eines der besseren Bücher in diesem Genre.
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Liebste Grüße
..
#1: Begin Again
#2: Trust Again
#3: Feel Again
.
.
Mona Kasten:
Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und ist dort auch immer noch zu Hause. Wenn sie ausnahmsweise mal nicht in der Uni sitzt (oder vielleicht gerade dann), denkt sie sich Geschichten aus, in denen junge Protagonisten große und kleine Probleme bewältigen müssen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Die Autorin freut sich immer, von ihren Lesern auf Twitter zu hören (@MonaKasten). Weitere Informationen unter: monakasten.de.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.