Archiv der Kategorie: Cont. Romances

[Rezension] Wenn dein Herz woanders wohnt

"
Penguin Verlag

.

.

.

.

‚Wenn dein Herz woanders wohnt‘
von Judith Wilms

Das Buch hier kaufen

Die Einrichtungsexpertin Leonie braucht dringend einen Tapetenwechsel, um neue Kreativität zu schöpfen. Da die Wochenenden, wenn ihr Sohn bei ihrem Ex-Mann ist, ganz ihr gehören, verbringt sie die freien Tage in neuer Umgebung: Sie teilt sich eine Münchner Wohnung mit dem Wochenendheimfahrer Thies, den sie noch nie gesehen hat – und dessen Inneneinrichtung leider nur wenig über ihn preisgibt. Leonie, die am liebsten mit Farben experimentiert und Räume renoviert, juckt es in den Fingern, sein Zuhause schöner zu gestalten. Auf ihre gut gemeinten Dekorationsvorschläge folgt allerdings eine entrüstete handschriftliche Nachricht von Thies. Doch je mehr Botschaften sie austauschen, desto sympathischer wird ihr der geheimnisvoller Mitbewohner …
Was – oder wen – brauchst du, um dich zuhause zu fühlen? Eine feinfühlige und moderne Wohlfühlgeschichte, der dem zeitgenössischen Liebesroman einen neuen Anstrich gibt.
(Source: Goodreads.com)

.

Das Buch hat für mich richtig gut begonnen, da ich als Mutter gut nachempfinden konnte, wie sich die Hauptprotagonistin nun nach dem Verrat ihres Freundes als alleinerziehende Mutter fühlen muss. Sie hat mir gleich von Anfang an sehr leid getan, dennoch war sie einen Kämpferin mit den normalen Unsicherheiten, wie sie jeder von uns hat. Daher war sie mir sympathisch und ein greifbarer Charakter, der wirklich wo leben und den Wohnraum anderer umgestalten könnte.

Mir gefiel dieser Aspekt der Geschichte daher sehr gut und auch wie sie die Farben durch ihren Beruf und Liebe dazu beschrieben hat, war passend. Leider aber konnte ich diese gleiche Verbindung nicht zur männlichen Hauptfigur aufbauen, obwohl auch aus seiner Sicht einige Kapitel geschrieben waren. Aber er blieb mir bis zum Ende fremd und seine beinahe schon verblendete Sehnsuch/ Liebe/ Fanatismus zu seiner Ex-Freundin/Affäre war für mich etwas befremdlich. Bis zum Schluss war ich nicht von der Konstellation von Thies und Leonie überzeugt, da er mir eben bis zum Ende eher das Gefühl gegeben hat, er hinge noch an seiner Ex.

Daher war zwar viel Abseitsstory und Leonie hat sich persönlich gut weiterentwickelt, aber ich habe einfach eine Liebesgeschichte erwartet und die gab es hier nur bedingt. Zu viel Drumherum, aber zu wenig Lovestory/ Gefühle/ Liebe, auf die ich mich eigentlich gefreut hätte.

.
Ein wunderschönes, passendes Cover für die bunte Stimmung im Buch. Es wurde perfekt getroffen!

.

.
3 of 5 points – (I liked it)


.Liebste Grüße

.

.Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

Penguin Verlag

.

[Rezension] Wo wir hingehören

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚The Brooklyn Years: Wo wir hingehören‘
von Sarina Bowen

.
Wenn das Schicksal dir eine zweite Chance gibt.
Silas Kelly hat es endlich von der Reservebank ins Tor der Brooklyn Bruisers geschafft. Doch um seinen Traum zu verwirklichen, hat er Opfer bringen müssen. Am meisten bereut er, die aufstrebende Sängerin Delilah Spark bei ihrem ersten Date versetzt zu haben. Jetzt, drei Jahre später, erhält er unverhofft eine zweite Chance. Delilah, mittlerweile ein gefeierter Superstar, taucht plötzlich bei einem Eishockeyspiel auf. Mit einer Wette bringt Silas sie dazu, sich mit ihm zu verabreden. Aber hat eine Fernbeziehung zwischen New York und Hollywood überhaupt eine Zukunft? (Source: Goodreads.com)

.

Na bumm, das ging wirklich schnell. Kaum habe ich angefangen zu lesen, ist es auch schon wieder zu Ende. Nicht, weil es so kurz war, sondern weil ich es quasi weg gesuchtet habe, ohne Pause 😀

Die Geschichte erzählt von Silas, der ein riesiger Fan der Sängerin Delilah ist. Aber nicht erst seit sie berühmt ist, denn er hat sie schon vor drei Jahren kennengelernt und sich verliebt. Damals, als er ebenfalls noch mittellos und noch kein gefeierter Towart/Profisportler seiner Eishockymannschaft war. Wie es das Schicksal will, kreuzen sich ihre Wege erneut.. und diese Szene mit dem Trikot fand ich einfach klasse und hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. 🙂

Auch im weiteren Verlauf können die Charaktere und die Handlung bei mir punkten. Ich mag Delilahs eigenständige Art, ihre harte Fassade, auch wenn sie innen drin weich ist. Aber vor allem liebte ich Silas‘ Humor und nein, einfach seine ganze süße, knuffige Art. Er ist einfach endlich mal ein netter Kerl, nicht dieser misverstandene Bad Boy… Daher, er kann zwar ernst sein, nimmt aber den ernsten Dingen seine Macht und kann einem auch bei schlechten Momenten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. So etwas liebe ich!

Daher gute 4 gute Punkte für ein erneut tolles Buch von Bowen, bei dem es etwas mehr in die Tiefe hätte geben können. Sonst aber mega TOP. Tja, sie kann es einfach, immer wieder 😀

.

.Das Cover ist okay, aber ich bin nicht so der Fan von geblichen Bildern.

.

.

4 von 5 Punkten (Great, Great,Great)

Liebste Grüße

.

.

Vielen Dank für der Rezensionsexemlar an:


.

[Rezension] Für immer im Dezember

"
Penguin Verlag

.

.

.

.

‚Für immer im Dezember‘
von Emily Stone

Das Buch hier kaufen

.
.Kannst du die große Liebe vergessen, wenn sie dir einmal begegnet ist?

Jedes Jahr im Dezember sendet Josie einen Brief an ihre geliebten Eltern, die sie vor vielen Jahren in einer Weihnachtsnacht auf tragische Weise verloren hat. Jedes Jahr erinnert sie das Fest der Liebe an ihren Verlust – und die Menschen, die sie so schmerzlich vermisst. Nur dieses Jahr soll alles anders werden. Denn kurz vor Weihnachten begegnet Josie einem Mann. Einem Mann, mit dem sie fünf wunderschöne Tage in London verbringt: In der Stadt, die im Dezember schöner strahlt als alle anderen. Und es scheint fast unmöglich, sich nicht zu verlieben. Doch gerade als Josie glaubt, dass es das beste Weihnachtsfest aller Zeiten werden könnte, verlässt Max sie, ohne sich von ihr zu verabschieden …
Ein Roman, so anrührend und humorvoll wie Notting Hill und Vier Hochzeiten und ein Todesfall.
(Source: Goodreads.com)

.

Ich gebe zu, diese Rezension fällt mir nicht leicht und ich habe auch lange damit gehadert, aber schlussendlich möchte ich dann doch kurz meine Meinung kundtun… In dem Buch geht es um Josie, die ihre Eltern als Kind verloren hat. Das ist quasi das Thema rund um das Buch, genauso wie die Trauer, der Verlust, das Gefühls des ‚was wäre wenn’… schon allein wegen diesem Umstand ist das Buch keine leichte Romanze, wie der Titel oder das Cover suggerieren. Es passt eher in die Kategorie Realistic Fiction und eben nicht in Romance.

Denn obwohl Josie gleich zu Beginn Max kennenlernt und sie sich innerhalb weniger Tage ineinander verlieben, bietet das Buch wenig Romantisches. Denn Max und Josie gehen nicht den Weg, den man sich als Liebesroman-Leser erhofft. Zwischen ihrem Zusammenstoß am Anfang und dem Ende vergeht ein Jahr und immer wieder springt die Handlung mehrere Monate weiter, wobei sie sich an diesen Stellen zufällig wieder begegnen. Immer nur kurz, und jedes Mal bleibt das Gefühl von Verlust, von Sehnsucht beim Leser hängen. Und diese Melancholie zieht sich durch das ganze Buch. :/ Leider bin ich die falsche Leserin für so ein Thema. Das Leben ist hart/ traurig genug, daher bevorzuge ich anderen Lesestoff, der mich ablenkt, mir die guten Seiten zeigt und mich lächelnd ein Buch beenden lässt, was hier nicht der Fall war.

Mir ist schon klar, dass die Bekanntschaft mit Max Josie aus ihrem Schneckenhaus ziehen soll. Dass er ihr mit den wenigen Treffen hilft, für sich selbst einzustehen und die Dinge zu tun, die sie wirklich machen will -> sich was trauen, Erfahrungen machen und den Job finden, den sie gerne tut… Ja, das ist mir alles klar. Ohne ihn hätte sie das nicht getan. Und dass es in dem Buch darum geht, selbst kurz, aber einschneidende Bekanntschaften, die Lebensverändert sind, wertzuschätzen und dafür dankbar zu sein…. ABER…. ABER dann kann man so ein Buch wie gesagt nicht in die Kategorie Romance geben, da es wie zb. beim Buch „Beim Leben meiner Schwester“ von Picoult eben Realistic Fiction ist… Ein Buch, wie das Leben sein könnte.

ABER ich will, wenn ich ein Buch mit diesem Cover und dem Titel in der Hand habe, noch dazu an Weihnachten, einfach eine andere -> eine süße, romantische, fühl-dich-gut-Geschichte. Meine Erwartung an das Buch war daher eine komplett andere, weshalb ich am Ende nicht nur traurig und enttäuscht, sondern regelrecht sauer war. Außerdem geht es meiner Meinung nach nicht, so ein Buch ohne Trigger-Warnung zu versehen, denn diese hätte es definitiv gebraucht. Tja, leider war das nicht meins und ich Zukunft werde ich auch die Finger von der Autorin lassen, besonders wenn ich cozy romance möchte 😀

.

.
Ein wunderschönes, passendes Cover für die weihnachtliche Stimmung. Der Grund für mich nach dem Buch zu greifen. 😉

.

.
2 of 5 points – (Read at own risk)


.Liebste Grüße

.

.Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

Penguin Verlag

.

[Rezension] Irresistible – Ein Baby kommt selten allein

German Cover

English Cover

..

‚Irresistible – Ein Baby kommt selten allein‘
von Lex Martin

.


Ein Baby zähmt den Bad Boy …

Brady, Tattoo-Artist und Harley-Fahrer, ist außer sich vor Kummer: Sein Bruder und dessen Frau sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nun ist es an Brady, die Beerdigung zu organisieren, die Lavendelfarm seines Bruders zu verkaufen und sich um seine kleine Nichte zu kümmern. Zum Glück ist da Katherine, die auf die kleine Isabella aufpasst und sich auf der Farm auskennt. Schnell kochen die Gefühle zwischen dem muskulösen und tätowierten Bad Boy und der kurvigen Latina hoch … (Source: Goodreads.com)

.

Durch das Cover u die Inhaltsangabe hat man schon eine gute Vorstellung davon, was einen erwartet und dementsprechend habe ich mich auch schon auf das Buch gefreut, da ich genau in der richtigen Stimmung für so ein Buch war. Und zum Glück wurde ich nicht enttäuscht und auch wenn es von vornherein vorhersehbar war, wie es ausgeht oder was ungefähr passieren wird, hatte ich meinen Spaß beim Lesen.

Wie zu erwarten haben sich der tätowierte, sexy Harley-Fahrer Brady und die süße, witzig, feurige Latina Kat sofort zueinander hingezogen gefühlt und obwohl es wie gesagt sehr vorhersehbar war, fand ihn deren Annäherung der beiden sehr witzig und nett gemacht. Besonderheiten emotional wurde es, wenn es um Izzys (des Baby) Eltern ging und ein, zwei mal musste ich sogar deswegen heulen.
Die Figuren haben zwar keine extremen Ecken und Kanten gezeigt, waren aber durchwegs sympathisch, auch wenn Kat dem männlichen Hauptprotagonisten ziemlich schnell verfallen ist und ihm vieles durchgehen ließ.

Das Ende war typisch für diese Art der Bücher übertrieben kitschig und da ich in passender Stimmung war, fand ich auch das okay. Obwohl ich doch sagen muss, dass der Konflikt im  Buch etwas mau war, bzw auch das Baby Izzy eine größere Rolle hätte spielen können.
Abgerundet wurde das ganze durchaus einen guten, schnell lesbaren Schreibstil, der zum Genre passt. Daher werde ich, wenn es für mich passt, sicher wieder zu einem Buch der Autorin greifen, nur darf man sich eben nicht zu viel Würze erhoffen oder zu viel Tiefe einfordern.  Ein nettes Buch für kurzweiliges Stunden ohne viel nachzudenken.

.

Passt perfekt zum Inhalt und hat mich erst dazu gebracht, das Buch zu lesen.

.

Ein nettes, unterhaltsames Buch, das durchaus überzeugen kann, wenn man in der richtigen Stimmung ist und nicht zu viel nachdenken möchte. Es hat Witz, Charme und es wird auch emotional neben sympathischen Charakteren und einem gutem Schreibstil. Eine Geschichte für kurzweilige Lesestunden, bei dem es aber dennoch etwas oberflächlich bleibt.

.

3,5 of 5 points – (I really liked it)

.

Liebste Grüße, Eure


...

.

Lex Martin:
USA Today bestselling author of All About the D, Shameless, and The Dearest Series. I write contemporary romance novels, the sexy kind with lotsa angst, a whole lotta kissing, and the hot happily ever afters. (Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] Winterträume im Schnee

"
Goldmann Verlag

.

.

.

.

‚Winterträume im Schnee‘
von Karen Swan

Das Buch hier kaufen

.
.
Eine verbotene Liebe und ein gut gehütetes Geheimnis in den schneebedeckten österreichischen Alpen …

Der Snowboarder Kit Foley ist für seine Skandale ebenso bekannt wie für seine spektakulären Siege. Doch über den verheerenden Unfall, in den er und ein Rivale verwickelt waren, spricht er niemals. Die preisgekrönte Regisseurin Clover Phillips ist fest entschlossen, in ihrem neusten Film die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sie folgt Kit in die tief verschneiten österreichischen Alpen und quartiert sich kurzerhand in seinem Chalet ein. Clover ist überzeugt, dass Kit etwas zu verbergen hat. Aber je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Ist er wirklich so kühl und unnahbar, wie er sich gibt?
(Source: Goodreads.com)

.

Was ist das bitte für ein wunderschönes, verträumes Weihnachtscover? Schon beim ersten Blick darauf, wollte ich mich mit einem Kakao und einer Decke auf meiner Couch einkuscheln… am besten mit einem knisternden Feuer nebenbei, wenn ich einen Kamin hätte! 😀
Genau dieses Gefühl habe ich mir beim Lesen eigentlich erhofft, aber es kam dann doch anders. Zum einen fängt es mitten in einer Preisverleihung der erfolgreichen Clover Phillips an, die für ihre Dokumentation den verletzten, gefallenen Surfers Cody einen Preis einheimst und von allen gefeiert wird. Bald wir klar, sie muss diesen Erfolg noch toppen oder mindestens halten. Bei der Frage nach ihrem nächsten Projekt schlägt ihre Kollegin Matti ausgerechnet den Antagonisten Kit Foley vor, der Schuld an dem schweren Surfunfall von Cody war, der seitdem ein Schatten seiner selbst ist. Gerade Clover hat eine ziemliche Abneigung gegenüber Kit Foley, wenn nicht sogar riesigen Hass auf ihn, da sie selbst mehrere Monate bei Cody gelebt hat, um eine Verbindung zu ihm aufzubauen und ihn somit für die Dokumentation zu filmen und zu befragen. Klarerweise gehört sie danach ein wenig zu seiner Familie, zu seiner überforderten Frau Mia und den drei kleinen Söhnen.
Dass Clover nun ausgerechnet von Kit Foley eine Doku drehen soll, ist für sie anfangs ein Widerspruch, aber bald schon reizt sie dieser Gedanke immer mehr, besonders, nachdem Kits Sponsor an sie herantritt und sie nach einer Doku bietet, die Kits wechsel zum Snowboarden zeigen soll. Dabei wittert Clover die Chance, Kit noch mehr in Veruf zu bringen, bzw. die Antwort nach dem Warum zu bekommen. Warum hat Kit auf dem Surfbrett Cody geschnitten, was zu dem verheerenden Unfall führte…

Das ist der Anfang der Geschichte und man kann sich hier gut die Enemy-to Lovers Geschichte vorstellen, die eigentlich klar vor einem liegt. Und zum Teil bekommen wir das auch, aber es handelt noch viel mehr um den Sport rundherum. Zuerst bekommen wir Einblicke in den Surfsport, später in den Snowboardsport, was mir persönlich eine Spur zu viel und zu genau war. Dadurch sind im Verlauf des Buches immer wieder längere, unwichtigere Passsagen entstanden. Dennoch hat es mich gepackt weiterzulesen, da man doch wissen wollte, wie es sich zwischen Kit und Clover weiterentwickelt. Aber auch hier wird man immer wieder ausgebremst.
Sie sind wie Feuer und Wasser, die sich meistens meiden und dann dampfend und zischend für einen kurzen Moment zusammenprallen, um sich dann wieder tagelang aus dem Weg zu gehen. Am Anfang fand ich das noch okay, und es hatte seinen Reiz, der einen antrieb weiterzulesen. Aber mit der Zeit wurde es zu langatmig und hat mir zu viel Distanz zwischen den Figuren erzeugt.
Man erfährt ja schon von Clover relativ wenig, da sie uns als Leser nie so richtig in ihren Kopf lässt, man hat ständig das Gefühl, sie wäre nicht ganz greifbar. Außerdem mochte ich auch nicht ihre zu vorschnelle Verurteilung… die Antwort auf ihre Frage hatte ich schon von Anfang an und lag damit sogar richtig, aber auch wenn nicht, gibt es immer einen Grund, warum jemand etwas tut und auch wenn es nur aus sportlichem Kalkül heraus passiert wäre, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass jemand von Grund auf ein böser Mensch ist. Hier fand ich ihre Ansicht und die vieler anderer sehr engstirnig, geradzu gemein naiv und Clover verharrte mir viel zu lange in ihrem Schwarz-Weiß-Denken…
Daher war Clover nicht so mein Fall. Genauso hat Kit niemanden an sich herangelassen und auch mir als Leser blieb er die ganze Zeit über viel zu fremd. Mir kommt es vor, als ob er in dem Buch sowieso nur um die dreißig Prozent wirklich anwesend ist, den Rest über wird über ihn spekuliert. Sehr schade, denn Kit aber auch die Romanze hätten viel mehr Potential gehabt, wenn man ihnen mehr Raum gegeben hätte. Stattdessen wurde viel wert auf das Setting, den überzogenen Schnickschnack der Einrichtung und weitere Unwichtigkeiten gegeben.
Dafür aber war der Schreibstil sehr angenehm und hat einen leicht durch das Buch getragen und mitgerissen. Man merkt, dass Swan bereits viele Bücher geschrieben hat und ihr Handwerk versteht. Nur leider hätte ich mir mehr Zwischenmenschliches, viel mehr Romantik und etwas fürs Herz gewünscht. Was bleibt sind schöne Eindrücke aus winterlichen Landschaften und schicken Häusern mit weihnachtlicher Dekoration in Österreich… Daher 3,5 Punkte.

.

.
Ein wunderschönes, passendes Cover für die weihnachtliche Stimmung und dem Setting im winterlichen Österreich. Ein Grund für mich nach dem Buch zu greifen. 😉

.

.
3,5 of 5 points – (Great, Great, Great)


.

Liebste Grüße

.

.Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

Goldmann Verlag

.

[Rezension] Love Like Fire

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Love like Fire‘
von L. J. Shen

.
Wer mit dem Feuer spielt ...
Grace Shaw war einst das beliebteste und hübscheste Mädchen der Highschool – bis ein verheerender Brand ihr nicht nur ihre Schönheit, sondern auch all ihre Träume nahm. An der Sheridan University beachtet niemand mehr das Mädchen mit den Narben. Bis ausgerechnet West St. Claire ihr neuer Arbeitskollege wird – berüchtigter Bad Boy, mysteriöser Untergrundkämpfer und der Typ, hinter dem alle Frauen her sind. Doch West sind ihre Narben egal, denn er hat genug eigene, auch wenn sie nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Bald merkt Grace, dass sie mehr gemeinsam haben, als zunächst gedacht, dennoch kämpft sie gegen die Funken zwischen ihnen an. Denn sie hat sich schon einmal verbrannt …
(Source: Goodreads.com)

.

Ich gebe zu, ich habe mich eigentlich gar nicht so auf das Buch gefreut, da das Cover und die Beschreibung doch eher wie eine typische New Adult Liebesgeschichte wirkt, die einfach schon hundert Mal erzählt worden ist. Bad Boy, Good Girl… ein paar Schwierigkeiten, sie kommen zusammen, haben viel Sex, dann ein big Drama und am Ende: Happy End.
Aber nein, so war es hier doch schon auch, aber noch sooo viel mehr und roher und echter, intensiver, dass ich vollends in die Geschichte und die Figuren abgedriftet bin. Schon der Anfang war nämlich richtig gut, man kommt sofort rein und wird von Graces Schicksal mitgerissen. Vor allem ihr Innenleben, wie sie denkt, wie sie fühlt… Es macht Klick und man hat sofort eine Verbindung zu ihr, auch wenn Mitleid mitschwingt. Daher ist Grace ein Charakter, den ich einfach nur umarmen wollte und dem ich nur das Beste gewünscht habe. Sie ist stark ohne klischeehaft rüberzukommen, was ich schon lange nicht mehr beim Lesen hatte.
Und auch ihr Gegenpart der brutale Schläger West konnte mich von sich überzeugen, obwohl er länger dafür gebraucht hat und meiner Meinung nach ein kleines Aggressionsproblem hat, das er in einer Therapie besprechen sollte…
Aber ich hatte dennoch Herzchen in den Augen, wenn die beiden zusammen waren, denn dann war West einfach nur ein normaler Typ. Zwar ein heißer, aber nicht so abgedreht wie sonst. Das Buch war wirklich gut geschrieben, rohe Emotionen, die total tief gingen.
Nur das Ende war dann ein wenig unnötig dramatisch, aber das ist ja normal bei Büchern in diesem Genre. Da muss man einfach durch. 😉 Und ich hatte Probleme eben mit Wests aggressiver Ader, aber das war eben ein Teil der Geschichte, die eine größere Rolle spielte. Dennoch waren die zwei perfekt füreinander und ich habe sie geliebt. Heiß und innig 😀

.

.Das Cover passt perfekt zu dem Inhalt des Buches, und vor allem auch zu West! 😀 Schmacht…

.

Ich kann gar nicht anders als dem Buch fast vollständige 4,5 Punkte zu geben, weil ich es wie in einem Sog inhaliert habe. Es war wirklich gut geschrieben, echte Figuren, die einen berühren und obwohl das Rad nicht neu erfunden wurde, konnte es mich von der ersten bis zur letzten Seite vollends packen. ❤

.

.

4,5 von 5 Punkten (soo awesome!!)

Liebste Grüße

.

.

Vielen Dank für der Rezensionsexemlar an:


.

[Rezension] Über die dunkelste See

German Cover
English Cover

..

‚Über die dunkelste See‘
von Brittainy C. Cherry

Compass #3

 ..


Ich wusste nicht, warum mein Stiefvater mich in seinem Testament Damian Blackstone versprochen hatte. Ausgerechnet dem Mann, der jedes Geheimnis aufspürte und sich wie ein Schatten auf mein Leben legte. Wenn ich ihn nicht heiratete, würde mein gesamtes Erbe an Wohltätigkeitsorganisationen gehen, aber je mehr Zeit wir miteinander verbrachten, desto schwieriger wurde es zwischen uns. Denn ich hatte Geheimnisse – und Damian begann sie auszugraben. Und als die Wahrheit ans Licht kam, wünschte ich mir nichts sehnlicher, als dass wir uns das Ja-Wort nie gegeben hätten. Aber jetzt war es zu spät. Ich war längst verloren in seiner Dunkelheit, und er war an die meine gebunden …
(Source: Goodreads.com)

.

Endlich bin ich fertig und ich beende das Buch mit einem zwiespältigen Gefühl. Im Gegensatz zu ihren anderen Büchern, bin ich doch enttäuscht von dem Gesamteindruck. Normalerweise ist Cherry eine Meisterin der emotionalen Gefühle, die sie unglaublich schildern kann, wodurch man sich immer mitgenommen fühlt, wie mittendrin im Verlauf. Man lacht mit den Figuren, spürt deren Verzweiflung, und weint um sie und mit ihnen…
Hier hat sie einem zwar auch mitgenommen, aber ich konnte die ganze Zeit über nicht mit Stella mitfühlen. Zuerst war sie mir zu drüber happy dappy, dann fiel sie mir in ein zu tiefes Loch und hat alles andere rund um sich vergessen. Als wäre sie ein vollkommen anderer Charakter. Das gleiche passierte mit Damian, der zwar zuerst nach außen hin der harte, abwehrende Typ ist, aber mit einem weichen Herz. Aber der Hälfte war mir dieses Herz fast schon zu weich und gegen Ende hat er alles mit sich machen lassen und war für mich genauso wie ein ausgewechselter Charakter, der einfach viel zu überzogen und unecht war. Einfach unrealistisch. Er war beinahe rückgratslos. :/
Außerdem war mir war das alles zu überzogen mit der Handlung rund um Jeff, dem Baby und dem Drumherum- es hat mir einfach nicht so gefallen. Und wie gesagt, bis zum Ende hatte ich meine Probleme mit Stella und Damian, der ab der Hälfte ein komplett anderer Mann gewesen ist, was für mich zu unglaubwürdig war.
Dennoch mochte ich wie immer den Schreibstil der Autorin und werde bestimmt weitere Bücher von ihr lesen, aber dieses hier wollte einfach nichts für mich sein, daher 2,5 Punkte. Für mich leider bisher das schwächste Buch der Autorin, denn sie kann es definitiv besser.

.

Fand ich ganz okay da es mit der Farbe gut zum Buch und der Stimmung passt, besonders der Glitzereffekt gefällt mir.

.

Für mich leider bisher das schwächste Buch der Autorin, denn sie kann es definitiv besser. Es fehlten die verbindenden Emotionen, einiges war wieder zu übertrieben und die Charaktere haben beide eine vollkommene Wendung hingelegt. Außerdem kam mir die Beziehung zu aprubt. Leider :/

.

2,5 of 5 points – (It was okay)

.

Liebste Grüße


..

#1: Durch die kälteste Nacht
#2: Gegen den bittersten Sturm
#3: Über die dunkelste See
#4: Bis zum hellsten Morgen
.

.

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

.

[Rezension] Boyfriend Material

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Boyfriend Material‘
von Alexis Hall

.
Gesucht: Fake-Boyfriend. Möglichst perfekt und skandalfrei

Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O’Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood – Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist …
(Source: Goodreads.com)

.

Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da es von allen Seiten sehr gelobt und richtiggehend gehypted wurde. Aber der Anfang war wirklich gewöhnungsbedürftig für mich. Außerdem musste ich vom Hörspiel auf das Ebook wechseln, da der Sprecher meistens wie ein Roboter klang. :/
Nach einem etwas holprigen Start, fand ich es dann witzig, schön zynisch und sarkastisch. Man braucht eine gewisse Zeit, um in den Flow reinzukommen, da es zu Beginn viel zu überzogen ist, was vor allem auch an dem sehr bissigen Humor des Autors lag, bzw eben dann an Lucien/ Luc. Aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich daran und daher stört dieser zynische, sarkastische Humor nicht mehr so, der wohl auch so eine Art Selbstschutz von Luc ist, der in allem und jeden das Böse sieht und daher sofort mal abweisend auf andere reagiert. Da er sehr viel durchgemacht hat mit seinem berühmten Vater, der nie da war, aber dennoch eine Rolle in seinem Leben spielte, da dessen Berühmtheit sich immer auf Luc ausgewirkt hat. Auch auf seine Beziehungen.
Aber ab dem Zeitpunkt, als Luc endlich wieder auf Oliver trifft, wird nicht nur das Buch besser, sondern auch das Leben von Luc und somit auch seine ‚mir ist alles egal/ scheiß drauf‘-Einstellung. Später fand ich es dann richtiggehend witzig, wenn man die Dinge nicht so ernst genommen hat. Es war zwar immer noch überzogen und exzentrisch, aber im angenehmen Maße und okay. 😀 Luc war weiterhin noch eine ziemliche Drama Queen, aber auf liebenswerte Art und Weise und man versteht später, warum er eben so ist. Außerdem sind die beiden zu süß miteinander und hach, ja, jetzt am Ende mochte ich es, obwohl mir das Ende fast schon eine Spur zu schnell dahergekommen ist. Da hätte gerne noch ein Kapitel drangehängt werden können. Deswegen gute 4,5 Punkte für das Buch.

.

.Das Cover passt perfekt zur Stimmung des Buches und vor allem dem Handlungsort. *schön*

.

Humorvolle, bissige Romanze, die sich selbst nicht zu ernst nimmt und bei der man nach einer gewissen Zeit in den Suchtfaktor stolpert.

.

.

4,5 von 5 Punkten (soo awesome!!)

Liebste Grüße

.

.

Vielen Dank für der Rezensionsexemlar an:


.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern