Blog-Archive
[Rezension] Mr. President – Macht ist sexy

German Cover

English Cover
..
‚Mr. President‘
von Katy Evans
White House # 1
.
Noch nie war Macht so sexy!
Als Tochter eines Senators verbrachte Charlotte Wells ihre Kindheit am Tisch mit den mächtigsten Männern der USA. Damals hatte sie sich geschworen, niemals selbst in die Politik zu gehen. Doch als sie nach ihrem Studium das Angebot erhält, im Wahlkampfteam von Matthew Hamilton zu arbeiten, gerät ihr Entschluss ins Wanken. Charlotte kennt Matthew, seit sie Kinder waren, und sie weiß, dass er nicht nur fokussiert und skrupellos ist, sondern als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika auch tatsächlich etwas bewegen könnte. Sie hat allerdings nicht damit gerechnet, wie schwer es sein würde, rund um die Uhr in Matthews Nähe zu sein. Und obwohl sie weiß, dass es seine Karriere zerstören könnte, wenn sie der Anziehungskraft zwischen ihnen nachgeben, fällt es ihr mit jedem Tag schwerer, sich von ihm fernzuhalten … (Source: Goodreads.com)
.
Lange habe ich hin und her überlegt, ob ich da Buch aufgrund der politischen Hintergrundgeschichte und Präsidentschaftskanditadur und Love Love of America lesen soll oder nicht. Da es doch einige gute Bewertungen auf Goodreads gab, habe ich mir einen Ruck gegeben und es doch angefangen. Und der Anfang war auch wirklich gut und viel versprechend, obwohl ich Bücher mit einem Prolog nicht mag, der eine kurze Szene vom Ende zeigt – das macht mich eigentlich nicht neugieriger, sondern spoilert mir zu viel. Wie auch hier.
Dennoch war der Anfang ganz interessant mitzuverfolgen und über den Weg vom neuen Präsidentschaftskandidaten Matt Hamilton zu lesen. Besonders Matt hat es mir ziemlich schnell angetan und ich kann dabei Charlottes Verliebtheit und Besessenheit fast schon verstehen. Trotzdem war mir diese ganze Sache etwas zu blauäugig und zu viel. Zuerst einmal war mir Charlotte viel zu jung im Vergleich zu Matt und ihre Verliebtheit mit 11 Jahren in einen 24-Jährigen hat mir auch nicht zugesagt. Generell konnte ich weniger mit Charlotte anfangen, da sie mir immer zu süß, zu unschuldig, zu naiv war und ständig nur diese ideologischen Bilder von Amerika und dem Präsidenten vor sich hatte. Das Buch war wie ein Propagandavideo für Amerika – was sie erreicht haben und was noch alles folgen könnte. War mir toooo much!
Neben diesen Dingen hat mich wie gesagt auch die Chemie zwischen den beiden gestört. Matt ist toll, Matt ist ein ganzer Mann, aber zu ihm passt einfach nicht Charlotte, die wie eine junge, trübe, kindische Blume neben ihm wirkt, die jeden Moment umknicken könnte. Keine Ahnung, was Matt in ihr sieht, außer der körperlichen Anziehung und ihrem Idealismus für Amerika. Das war es aber auch schon.
Außerdem war die Handlung eine ewige, wiederholende Endlosschleife des gleichen Problems. Sie wollen sich, können sich aber wegen dem Wahlkampf nicht haben und müssen ein Versteckspiel spielen. Dabei wiederholt, wiederholt, wiederholt es sich STÄNDIG – wie mein Satz eben. ^^ Hat mich gegen Ende hin leider nur noch genervt und mein Rating etwas gedrosselt.
Dennoch fand ich den Schluss dann wieder interessanter gemacht, da Matt endlich die Augen aufmacht und erkennt, was für einen Schwachsinn er da eigentlich redet/ denkt. Habe ich leider nie ganz verstanden, warum er sich keine Beziehung erlauben darf, außer, dass er es niemanden antun möchte, dann so wenig Zeit für diese andere Person zu haben, sollte er gewinnen. Aber ich bin der Meinung, wenn man etwas wirklich will, so schwer es auch erscheint, bekommt man es hin und schafft es. Es gar nicht erst zu versuchen, finde ich schwach. So wie eben auch hier Matts Einstellung zu einer Beziehung. Daher ja, dieses Buch hatte gute Seiten und sexy Momente, aber leider war mir Charlotte oft ein lieblicher Dorn im Auge, mit der ich wenig anfangen konnte. Daher leider nur drei Punkte, obwohl ich neugierig auf die Fortsetzung/ das Happy End der beiden bin.
.
Das Cover gefällt mir richtig gut und passt auch perfekt zum politischen, gepflegten Thema und vor allem zum sexy Anzugsträger Matt. 😉
.
Ein erwachsenen Liebesroman, der seine guten, aber auch seine schlechten Seiten hatte und mich nur teilweise begeistert zurücklässt. Es gab einen tollen Schreibstil und einen sexy, sympathischen Hauptcharakter, zu dem die weibliche Figur leider nicht gepasst hat und auch die endlosen, wiederholende Schleifen in der Handlung, sowie fehlenden Emotionen haben mir gefehlt. Daher nur eine bedingte Weiterempfehlung, wobei ich sehr auf eine Steigerung in Band zwei hoffe.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße, Eure
..
#1: Katy Evans – Macht ist sexy
#2: Katy Evans – Liebe ist alles
.
.
Katy Evans:
(Source: Goodreads.com)
.
[Gast-Rezension] Mein Date mit den Sternen – Blaues Funkeln (Nadine)
...
‚Mein Date mit den Sternen – Blaues Funkeln‘
von
Bettina Belitz
Date mit den Sternen #1
.
. ..
Die beiden Außenseiter Joss und Maks haben einen Pakt geschlossen: Sie verbringen jede Mittagspause miteinander und halten sich gegenseitig die fiesen Jungs vom Leib. Bisher hat das auch wunderbar funktioniert. Doch eines Tages gehen plötzlich merkwürdige Veränderungen mit Maks vor sich und Joss sieht ihn mit ganz neuen Augen. Als sie auf einer Schulfahrt nach London mitten in der Nacht auf ein mysteriöses Mädchen treffen, werden zwei Dinge sternenklar: Joss wird um ihre Freundschaft mit Maks kämpfen müssen. Und nicht zuletzt haben die Drei einen wichtigen kosmischen Auftrag, der mächtige Gegner auf ihre Spur lockt …
(Source: randomhouse.de)
.
Bereits am „ersten Kapitel“ des Buches wartet eine Zeichnung von kleinen Planeten, ganz im Stil des Covers, über der Überschrift „Prolog“, der den Leser in die Geschichte geleitet. Auch in den folgenden Kapiteln wird der Leser mittels kleiner Ornamente und Überschriften in das neue Kapitel eingeladen. Während ich die Symbole durchaus sehr ansprechend fand, haben mich die Überschriften leider nicht überzeugt, da sie mir nicht viel Spannung oder Vorfreude auf die nachfolgenden Seiten versprüht haben.
Ich muss an dieser Stelle dazu sagen, dass dies mein erstes Buch von Bettina Belitz ist und ich bereits das ein oder andere Mal auf sie als Autorin aufmerksam wurde durch viele Rezensionen und gute Bewertungen. Dementsprechend hatte ich also auch etwas höhere Erwartungen.
Die beiden Hauptprotagonisten, Joss und Maks, versprechen mit ihren Besonderheiten viele interessante Gesichtspunkte, die zum Teil sehr gut von der Autorin umgesetzt und eingearbeitet wurden, sodass die Charaktere authentisch wirkten. So fand ich es sehr gelungen, wie mit den Allergien und Eigenheiten von Joss und Maks umgegangen wurde. Es wirkte für mich keinesfalls zu überspitzt, sondern fand genügend Raum in der Geschichte um auch Charakterzüge zu erkennen und nachzuvollziehen. Dadurch sind allerdings auch einige voranbringende Handlungen arg nach hinten verschoben wurden und ich hatte zwischenzeitlich etwas Muße die Spannung für mich aufrechtzuerhalten. Die Handlung ist nicht wirklich schnell vorangegangen und auch am Ende lässt sie den Leser zwar mit einem „Cliffhanger“, aber auch mit vielen vielen ungelösten Fragen zurück. Ein großes Manko war für mich im Verlauf der Geschichte auch die Beziehung, die Joss und Maks zueinander haben. Klar sind beide auf ihre Art und Weise Nerds und vielleicht auch nicht das was andere als „normal“ im Umgang miteinander bezeichnen würden, jedoch ist die Freundschaft der beiden für mich nicht herübergekommen. Und dass nun das Interesse an Maks auf hormoneller Ebene bei Joss steigt finde ich zu ihrem Charakter unpassend und unauthentisch. Warum kreiert jemand eine so „eigene“ Figur um sie am Ende dann doch nur durch scheinbar oberflächliche Äußerlichkeiten ihrer Eigenheit „zu berauben“ und in ein „normales“ Teeniegirl zu verwandeln?! Versteht mich nicht falsch, ich finde es großartig, dass sie sich mehr für Maks interessiert, doch aber bitte nicht, weil er auf einmal besser aussieht?! Kann man das Love-Interest denn nicht anders umsetzen? Sollte die Message nicht eher sein, dass ein Mensch auch interessant sein kann, weil er den anderen versteht und Besonderheiten hinnimmt und man diese Charakterzüge und den Umgang miteinander vielleicht mag? Niemand behauptet, dass das Aussehen völlig egal ist, aber es wäre schön gewesen, wenn das Interesse eher auf die anderen Eigenschaften bezogen worden und das Aussehen nebenrangig gewesen wäre.
Eventuell bin ich hier auch etwas zu streng und kritisch, aber gerade in Jugendbüchern, denke ich, sollte gezeigt werden, dass es weniger auf die Äußerlichkeiten ankommt, sondern auf den Umgang miteinander und dass dieser eigentlich wichtiger ist. Wenn man dann auch noch optischen Gefallen findet, großartig, aber meines Erachtens wird in vielen Büchern heutzutage zu viel Augenmerk auf das Äußere gelegt, während die Figuren doch so viel mehr zu bieten haben und Äußerlichkeiten auch im Nebensatz oder unterschwellig Wirkung tragen können.
Absoluter Treffer. Buchtitel und Handlungsbezug sind hier harmonisch gelungen und wirken mit jugendlichem Charme einladend auf die Geschichte.
.
Ein ausbaufähiger Auftakt, der mit der Story und den Besonderheiten der Charaktere durchaus besticht, aber der noch mehr Handlungs- und Charaktertiefe benötigt. Vermutlich werde ich auch dem zweiten Teil eine Chance geben und hoffe hier auf mehr Entwicklung auf allen Gebieten. Eine Geschichte muss sich ja immerhin auch aufbauen und entwickeln können.
.
3 (I Liked it)
...
Liebe Grüße
.
.
#1: Bettina Belitz – Mein Date mit den Sternen – Blaues Funkeln
#2: Bettina Belitz – Mein Date mit den Sternen – Rotes Leuchten
..
.
Bettina Belitz, an einem sehr sonnigen Spätsommertag 1973 beinahe in einer Heidelberger Bäckerei zur Welt gekommen, wuchs zwischen unzähligen Büchern auf und verliebte sich schon früh in die Magie der Buchstaben. Lesen alleine genügte ihr dabei nicht – nein, es mussten auch eigene Geschichten aufs Papier fließen.
Nach dem Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft arbeitete Bettina Belitz als Redakteurin und Freie Journalistin, bis sie ihre Leidenschaft aus Jugendtagen zum Beruf machte.
Heute lebt Bettina Belitz umgeben von Pferden, Schafen, Katzen und Hühnern als Freie Autorin in einem 400-Seelen-Dorf im Westerwald und tankt auf dem Pferd oder beim Meditieren neue Energien.
(Source: bettinabelitz.de)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:
© Random House
[Rezension] True North: Schon immer nur wir #2

German Cover

English Cover
..
‚True North: Schon immer nur wir‘
von Sarina Bowen
True North # 2
..
Vermont für immer.
Jude kehrt nach Jahren in seinen Heimatort nach Vermont zurück, auch wenn er weiß, dass er damit Sophies Herz aufs Neue brechen wird. Sie kann nicht glauben, plötzlich den Mann jeden Tag um sich zu haben, der ihren Bruder auf dem Gewissen hat. Und doch kann sie sich der Anziehungskraft, die noch immer zwischen ihnen herrscht, nicht entziehen.
Band 2 der gefeierten True-North-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen (Source: Goodreads.com)
.
Erneut musste ich dieses Buch lesen, weil ich noch immer ein riesiger Fan der Him Reihe bin und immer hoffe, erneut auf so eine tolle Geschichte zu stoßen. Diese hier war zwar auch gut und hat unterhalten, konnte aber leider bei weitem nicht mithalten, auch nicht mit Band 1. Oder ich habe einfach etwas anderes erwartet, mehr in Richtung leichterer Liebesroman mit ein wenig Problemen, in dem es sexy wird. Doch Bowen hat mich mit der tristen, sehr düsteren Stimmung doch überrascht und mich vielleicht mit der falschen Lese-Stimmung erwischt. *don’t know*
Hier geht es nämlich um den Ex-Drogenabhängigen Jude, den wir schon kurz im ersten Teil kennengelernt haben, als er im Sommer auf der Shipley Farm ausgeholfen hat. Jetzt gegen Ende des Herbstes zieht er zurück zu seinem Dad, einem Alkoholiker und in die Kleinstadt, in der er den Bruder seiner einstigen großen Liebe bei einem Autounfall getötet hat. Klarerweise möchte er ihr lieber aus dem Weg gehen, um ihr nicht erneut das Herz zu brechen, aber das ist in dieser kleinen Ortschaft gar nicht so leicht wie gedacht. Besonders da Sophie sich gar nicht wirklich von ihm fernhalten will und trotz aller Geschehnisse noch immer etwas für ihn empfindet.
Neben der ganzen Geschichte und unausgesprochenen Fragen, dem hin und her zwischen den beiden, gibt es auch weiterhin die Drogenaufarbeitung, Judes Hunger danach, aber auch kriminelle Szenen von anderen Drogendealern oder Kapitel über die Polizei, die Jude schikanieren. Gewürzt wird das alles mit der Depression von Sophies Mutter oder der Gewalttätigkeit ihres Vaters, der vor vielen Dingen nicht zurückschreckt.
Generell waren mir hier daher viel zu viele düstere, brutale, traurige, triste ‚Baustellen’/ Probleme, die alle auf einmal zusammengekommen sind. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass zwei oder drei Probleme anstatt fünf bis sechs auch gereicht hätten und die Autorin ‚zu viel wollte‘, was das ganze für mich schwer zu schlucken gemacht hat, bzw. nicht mehr ganz authentisch war. Wie gesagt, hier ist sie wohl leider etwas über das Ziel hinausgeschossen. Andere mögen das vielleicht, daher ist das nur meine eigene Meinung und mir war es way too much. *sorry*
Außerdem war einiges in der Handlung schon längere Zeit zu vorhersehbar mit dem Vater oder dem Unfall oder welche Rolle Jude eigentlich bei der ganzen Sache gespielt hat. Hier waren die Zeichen zu deutlich, um die Auflösung dann erst gegen Ende zu präsentieren und dann auch noch auf so drastische Art. Es war mir zu viel und überdramatisch. Vielleicht hätte ich es zu einem anderen Zeitpunkt besser gefunden oder wenn ich etwas anderes erwartet hätte, aber so wie es bei mir war, konnte ich leider nie so ganz in die Geschichte finden und habe das wohlige Gefühl beim Lesen aus Band 1 vermisst. Daher bin ich schon mal gespannt, wie der nächste Teil mit Zach werden wird, da ich hier schon eher mit einem etwas düsterem Handlungsstrang rechne und vielleicht tue ich mir deswegen dann schon leichter. 😉 Wir werden sehen.
.
Das Cover gefällt mir eigentlich gut, obwohl es wenig aussagekräftig ist und nicht so ganz zur Handlung passt. ^^
.
Ein viel düsteres Buch als erwartet und mit Problemen, die mir für eine Handlung zu viel und zu dramatisch waren. Dennoch hatte es zwischendrin auch seine netten Seiten, aber die dunklen Passagen haben eindeutig überwogen und ein etwas dumpfes Gefühl hinterlassen, was mir bei falscher Lese-Stimmung nicht ganz behagt hat. Dennoch ein Buch, das Lesern gefallen könnte, die Liebesgeschichten mit schwerer Kost mögen, bei denen es trotzdem auch sexy zugehen kann.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
..
#1: Sarina Bowen – Wo auch immer du bist
#2: Sarina Bowen – Schon immer nur wir
#3: Sarina Bowen – Keepsake
#4: Sarina Bowen – Bountiful
.
.
Sarina Bowen:
She is the author of The Ivy Years, an award-winning series set amid the hockey team at an elite Connecticut college. Also, the The Gravity series.
With Elle Kennedy, Sarina is the author of the RITA award winning HIM, and its sequel, US.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
.
[Rezension] The Ivy Years: Bevor wir fallen

German Cover

English Cover
..
‚The Ivy Years: Bevor wir fallen‘
von Sarina Bowen
The Ivy Years # 1
..
Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen sexy Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen – aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance … (Source: Goodreads.com)
.
Das Buch beginnt interesant als die weibliche Hauptfigur Corey Callahan in das Studentenheim ihrer Uni rollt. Richtig gelesen: rollt. Denn Corey, die im weiteren Verlauf meist Callahan genannt wird, sitzt im Rollstuhl, obwohl sie zumindest einen Teil ihrer Beine bewegen kann, doch sie spürt sie fast nicht. Und weil der eigentlich Eishockey spielende Adam Hartley einen kompletten Beingips hat, ist er ebenfalls ihrem Heim gleich gegenüber zugeteilt, weil die Zimmer dort behindertengerecht sind. Durch ihre Handicaps fühlen sie sich sofort verbunden, machen Witze darüber und bald hat sich eine solide Freundschaft entwickelt. Dumm nur, dass Callahan tiefere Gefühle für Hartley entwickelt. Noch dümmer ist, dass dieser eigentlich eine Freundin hat, wenngleich diese ein Auslandssemester in Europa verbringt. Es kommt wie es kommen muss und was man sich von Anfang an denken konnte… 😉
Trotz wenig Überraschung in der Handlung konnte mich das Buch durch den angenehmen Schreibstil, durch den man einfach so fliegt, und die sympathischen Charaktere, den Witz und Humor schnell für sich begeistern. Besonders der Anfang hat mir richtig gut gefallen und ich hätte mir dann schon mehr erwartet. Leider hat es sich aber zur Hälfte sehr gezogen und die Sache mit Hartleys Freundin hat mich immer mehr genervt. Leider hat er ewig gebraucht um sich seiner Gefühle bewusst zu werden und danach musste er nicht einmal viel tun, um Callahan für sich zu gewinnen. Da war kein Aufbau einer Spannung, sie hat ihm sofort alles verziehen und sie waren einfach so zack zusammen. Für meinen Geschmack etwas wenig und ging mir viel zu hastig. Da kam bei mir Null Gefühl rüber, was ich sehr schade fand.
Ähnlich verläuft auch das Ende, bei dem die Handlung nur langsam vor sich hin tümpelt. Daher hat das Buch für mich ab der Hälfte leider ziemlich nachgelassen und auch der Rest konnte es nicht mehr retten. Mehr als 3 Punkte sind deswegen nicht drin. Dennoch hat die Reihe viel Potential und ich bin gespannt auf die weiteren Teile / Charaktere.
.
Das Cover finde ich sehr geschmackvoll mit den Blumen. Richtig hübsch verträumt und reiht sich damit in die neuen New Adult Cover ein.
.
Ein okay Buch, das seine guten Momente hatte, mich mit der eher langwierigen Handlung ohne richtiger Höhepunkte aber nicht abholen konnte. Kein Must-Read für mich, sondern eher etwas für Genre Liebhaber oder für Leser von Sarina Bowen. Zwar nicht ihr bestes Buch, dennoch bleibe ich ihr treu ergeben. 😊
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
..
#1: Bevor wir fallen
#2: Was wir verbergen
#3: Solange wir schweigen
#4: ?
#5: ?
.
Sarina Bowen:
Sarina Bowen is the USA Today bestselling author of many things, including: the True North series, Him/Us and the WAGs series with Elle Kennedy, The Ivy Years series and the Brooklyn Bruisers. And more!
Are you looking for a friends-to-lovers story or maybe even a secret baby book? You can read a list of Sarina’s books broken out by trope and style.
Need to know what’s coming next ? Get all the latest news on Sarina’s website, and sign up for her newsletter so you don’t miss a book or a deal. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Gast-Rezension] Berühre mich. Nicht. (Nadine)
...
.
‚Berühre mich. Nicht‘
von
Laura Kneidl
Berühre mich nicht- Reihe #1
.
. ..
Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts – kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen … (Source: amazon.de)
.
Das Buch war für mich aus vielerlei Hinsicht interessant und in gewisser Weise spannend, obgleich ich dem Inhalt auch sehr skeptisch gegenüberstand.
Es wird gleich zu Beginn klar, dass die Protagonistin Sage ein gewisses Angstproblem hat – scheinbar tiefer psychologischer Natur. Hier sei angemerkt, dass ich mir in der Inhaltsangabe dazu einen deutlicheren Vermerk gewünscht hätte, sodass das Buch etwas mehr heraussticht und nicht wie die klassische Liebesgeschichte klingt.
Es war „unterhaltsam“ Sage in ihrem Alltag zu folgen und wie sie sich durch das Uni-Leben schlägt mit allen Höhen und Tiefen, sich dabei ihren Ängsten stellt und sie in kleinen Schritten überwindet. Zugegeben, das Buch ist nicht tiefer gehend psychologisch und fachlich direkt ausgerichtet, aber es vermittelt einen kleinen Eindruck.
Was mir dabei gefallen hat war, dass die Autorin Sage’s Angst immer wieder mit eingebaut hat und diese durch andere Handlungsstränge nicht verloren oder untergegangen ist. Es gab zwar gelegentlich kleinere Ungereimtheiten in ihrem Verhalten und manche Dinge, von denen ich denke, dass sie „zu früh“ waren, um authentisch zu sein, aber ich bin kein ausgebildete Psychologin – auch wenn ich hier die fachliche Richtung eher skeptisch sehe.
Schade fand ich, dass zwar der Begriff „systematische Desensibilisierung“ gefallen ist, aber dieser Handlungsstrang gar nicht weiter verfolgt wurde, sondern untergegangen ist. Als Leser hätte ich mir hier etwas mehr Aufmerksamkeit auf die „Therapie“ gewünscht. Auch das ein oder andere Gespräch dazu wäre hilfreich gewesen, denn die Sprünge, die Sage gelegentlich machte, waren dann doch etwas groß bzw. viel und passten eben nicht immer zu ihrer eigentlichen Angststörung.
Als ein letztes noch zu diesem Thema und das ist nun meckern auf hohem Niveau – es war ziemlich absehbar woher ihre Störung kam und auch wenn es schlimm ist, wäre es „schön“ gewesen, wenn es entweder verdeckter gewesen wäre oder eben einen anderen „Auslöser“ als diesen offensichtlichen. Aber das, wie gesagt, nur ganz oben an der Meckerspitze als Anmerkung.
Liebenswert fand ich die Charaktere, die nach und nach ein wenig Farbe bekommen haben – hier wünsche ich mir für den nächsten Teil jedoch noch etwas mehr, weil die ersten Eindrücke positiv waren und Interesse nach mehr gemacht haben.
Ein besonderer Schatz waren für mich Luca und April, die in ihrer Großzügigkeit und generell ihrer Persönlichkeit für mich überzeugt haben und bei denen ich mich auf weitere Begleitung durch den Alltag freue.
Ebenfalls bin ich natürlich interessiert, wie es mit Sage nach dem bösen Cliffhanger weitergeht und was sie wohl noch alles bewältigen muss.
.
Das Buchcover ist insgesamt hüsbsch anzusehen und hat eine tolle Farbgebung. Vom Inhalt des Buches erfährt man hier zwar so nichts, aber auch das finde ich gewissermaßen passend, da es so vielleicht auch Neugier weckt. Meine jedenfalls hatte es.
.
Ein Buch, das mit seiner psychologischen Note etwas von den vielen Jugend-Romance-Stories abhebt und sich dabei nicht in der Liebesgeschichte verliert.
Ein wenig mehr fachliches Input hätte ich mir gewünscht, denn dann wäre es vielleicht mit der Zielgruppe (ab 14 Jahren) sogar als Schullektüre geeignet.
Dennoch haben mich Charakter- und Handlungsentwicklung insofern überzeugt, dass ich gern den 2 Teil lesen werde.
.
3 (I Liked it)
...
Liebe Grüße
.
.
#1: Laura Kneidl – Berühre mich. Nicht
#2: Laura Kneidl – Verliere mich. Nicht
..
.
rliebe für alles Übernatürliche. Inspiriert von zahlreichen Fantasy-Romanen begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Buchprojekt zu arbeiten, seitdem wird ihr Alltag von Büchern, Katzen, Pinterest und Magie begleitet.
(Source: randomhouse.de)
Visit her Website »»
.
.
[Snapshot] Beautiful Oblivion
. .
Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.
.
.
‚Beautiful Oblivion‘ #1
von Jamie McGuire
The Maddox Brothers # 1
.

(© goodreads)
Meine Meinung:
Das Buch und ich werden wohl keine dicken Freunde, wie auch die ganze restliche Reihe, was ich schade finde, da ich die beiden Teile rund um Travis Maddox und Abby ganz okay fand, besonders den ersten Teil. Aber hier hat der Funke gefehlt und der Nerv-Faktor war viel größer.
Die Geschichte ist nicht ideal, wie zb. das ständig einige Studenten darin rauchen oder Frauen teilweise klischeehaft abgestempelte werden, wenn sie mit Jungs in Bett springen, während die Männer nicht dergleichen betitelt werden, sondern als bewunderte ‚Frauenhelden‘ gelten.
Das gleiche gilt auch für die Charaktere. Beide waren mir viel zu extrem und stereotyp, was es bald langweilig machte und die Launen der beiden, vor allem von ihr, konnte ich bald nicht mehr nachvollziehen und hat einfach genervt. Ich konnte einfach nichts mit den beiden anfangen und dieses große Geheimnis war jetzt auch nicht wirklich spektakulär und wurde nur unnötig aufgepushed. *leider* Es ist teilweise wie ein Karussell, ein ständiges up- und down der Gefühle und ein Trip, der von ‚Himmelhoch jauchzend‘ zu endlos deprimiert führt und wieder zurück. Wer sich auf diese Hochschaubahn einlassen will und kann, hat hier sicher seinen Spaß dabei. :p
.
Liebste Grüße
.
. . .. .
[Rezension] Kopf aus, Herz an

German Cover

English Cover
..
‚Kopf aus, Herz an‘
von Jo Watson
Das Buch hier kaufen
..
Hör auf dein Herz und tanz unter den Sternen!
Lillys schlimmster Albtraum wird wahr, als ihr Verlobter sie vor dem Traualtar stehen lässt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, beschließt sie, die Hochzeitsreise nach Thailand trotzdem anzutreten – und zwar allein. Noch im Flugzeug lernt sie den attraktiven Damien kennen, der mit seinen Tattoos und der spontanen Art eigentlich genau die Art Mann ist, um die Lilly sonst einen großen Bogen machen würde. Doch jetzt, wo es nichts gibt, was sie zurückhält, lässt sie es zu, dass er sie auf eine Reise entführt – eine Reise, die ihr zeigt, was es bedeutet, auf sein Herz und nicht auf seinen Kopf zu hören. (Source: Goodreads.com)
.
Der Anfang war wie so oft über eine Braut, die kurz vor der Trauung von dem Typen sitzengelassen wird. Dabei kennt keiner den Grund und den nächsten Tag verbringt Lilly verständlicherweise in Selbstmitleid, bis sie genug davon hat und sich spontan dazu entschließt, ihre Flitterwochen in Thailand alleine anzutreten. Dabei ist sie aber so durch den Wind, dass sie noch mit Tränen verronnen Gesicht, Wuschelkopf und rosa Pyjama mit Hausschlapfen in den Flieger steigt. Was nicht nur die anderen belustigt, sondern auch den dunklen Kerl ganz in schwarze und so gar nicht Lillys Typ, auf sie aufmerksam macht. Jedoch kommt es dazu, dass sie mehr Zeit miteinander verbringen und Lilly erkennt durch den Weltenbummler Damien, wie eingeschränkt ihr Leben bisher war, wie oberflächlich und was sie dich bisher alles versagt hat. Aus ihr wird quasi fast ein neuer Mensch und bald sind auch Gefühle da, die so viel echter erscheinen als jene für ihren Ex Verlobten.
Ich habe länger gebraucht, um in die Geschichte rein zu kommen. Außerdem konnte ich die ganze Zeit keine richtige Verbindung zu Lilly aufbauen oder brauchte auch eine gewisse Dauer, um mit Damien warm zu werden. Außerdem haben mich diese langen Rückblenden von Lilly bei jedem Kapitelanfang total aus der Geschichte gerissen und mich nach der Zeit eher ermüdet, anstatt mich Lilly verbundener zu fühlen.
Insgesamt fand ich die Reise der beiden zwar interessant, aber in ihre Rolle würde ich trotzdem nicht schlüpfen wollen. Da bin ich wohl zu wenig Abenteuerlustig oder habe zu große Spinnenangst.^^ Auch fand ich es schade, dass nur aus Lillys Sicht erzählt wurde. Irgendwie bin ich es schon so gewöhnt, aus beiden Sichten zu lesen, dass mir etwas abgeht, wenn dem wie hier nicht der Fall ist.
Das Ende ging dann mit dem letzten Gespräch auch viel zu schnell nach dem langen Cut und auch hier hätte ich mir mehr erhofft. Man weiß so gut wie nichts von Damien oder seiner Familie, seine Probleme werden nicht wirklich geklärt. Man weiß nur, was für ein Hengst er doch ist, gerne reist und Lilly verfallen ist. Fertig. Da wünsche ich mir schon mehr von einem Buch, das mich auf ganzer Linie überzeugen soll.
.
Das Cover an sich hat mich irgendwie an eine ganz andere Geschichte denken lassen, die etwas jugendlicher ist. Dennoch ein schönes Bild, das erst später klar macht, dass es doch zum Buch passt.
.
Ein okay Buch, das seine guten Momente hatte, mich mit den Figuren aber nicht abholen konnte. Kein Must-Read für mich, sondern eher etwas für Genre Liebhaber, die es nicht so eng sehen.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
.
.
Jo Watson:
Award-winning writer of romantic comedies. Collector of colorful, kitsch things that usually sparkle. Adidas addict, Depeche Mode devotee and proud Wattpad writer! Jo loves telling stories and above everything, considers herself a storyteller- no matter what the medium. After graduating with an honors degree in theater, she has worked in numerous creative fields. She’s mainly worked as a TV script writer and storyliner, she has written, directed and produced theater, adverts and film and has worked as a copywriter. She didn’t intend on becoming an author and „accidentally“ wrote her first book, Burning Moon, two years ago. And the rest, as they say, is history. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Titan: Erwachen des Lichts #1

German Cover

English Cover
.
.
‚Titan: Erwachen des Lichts‘
von Jennifer L. Armentrout
Titan # 1
Das Buch hier kaufen
..
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt … (Source: Goodreads.com)
.
Lange habe ich überlegt, ob ich dieser Spin Off Reihe eine Chance geben soll oder doch lieber die Finger davon lassen. Die Convenant Reihe rund um Alex und Aiden hatte seine auf und abs, daher war ich sehr unschlüssig. Dennoch hat schließlich die Neugierde überwogen, da gerade Seth ein sehr vielschichtiger Charakter war, bei dem man nie genau wusste, woran man ist und was hinter seiner Motivation steckt.
In diesem Buch hat es mir gefallen, dass aus beiden Sichtweisen erzählt wird, auch wenn Josie öfter zu Wort kommt. Leider hat Seth nicht so viel durch seine Gedanken preisgegeben als erhofft. Statt uns ans seiner innersten Motivation oder tiefsten Gefühle teilhaben zu lassen, stand seine sexuelle Erregung und Lust im Vordergrund, da er plötzlich nach so langer Zeit und vielen belanglosen Liebschaften von Josie komplett eingenommen ist. Als Erklärung: weil sie so anders, so unschuldig und rein ist. Was mir etwas zu wenig war.
Das Josie sofort auch ein Auge auf Seth hat ist bei dessen Aussehen, das immer wieder ins kleinste Detail beschrieben wird, nicht verwunderlich.
Generell gibt ddie Story leider nicht so viel her wie erwartet. Meist stand nur die Anziehung zwischen den beiden im Vordergrund, ständiges Gesabbere von der Ferne und hin und wieder wurde das Problem mit den Titanen erwähnt oder es gab im ganzen Buch 1-2 Szenen, in denen diese auch aktiv eine Gefahr ausübten.
Was mich auch etwas gestört hat war, dass doch vieles an andere Serien oder Bücher erinnert hat. Vor allem an Supernatural und das sogar aktiv im Buch so stand: „es sah aus wir in der Serie Supernatural…“ Hier wünscht man sich dich mehr von einer Bestsellerautorin bzw eine andere Beschreibung, da diese Serie nicht alle kennen.
Trotz aller Kritik gab es auch schöne Momente und es ging auch gut und rasch zu lesen. Dennoch wünsche ich mir handlungsmäßig im zweiten Teil mehr und eine bessere Spannung, auch wenn diese gegen Ende wieder gestiegen ist und man nun wissen möchte, wie es denn weitergeht! 😀
.
Das Cover gefällt mit ganz gut und passt mit der goldenen Gestaltung auch gut zur göttlichen Geschichte.
.
Eine weitere Reihe aus der Feder von Armentrout, die leider nicht auf ganzer Linie überzeugen konnte, aber Luft nach oben lässt. Der nur eine bedingte Empfehlung bis ich auch die weiteren Teile gelesen habe. Die Hoffnung bleibt bestehen.
.
3 of 5 points – (I liked it)
..
.
.
#1: Erwachen des Lichts
#2: Im leuchtenden Sturm
#3: Glanz der Dämmerung
#4: The Prophecy
.
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.