Blog-Archive
[Rezension] Wen der Rabe ruft

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Wen der Rabe ruft‘
von Maggie Stiefvater
The Raven Cycle #1
..
Jedes Jahr im April empfängt Blue die Seelen derer, die bald sterben werden. Bisher konnte sie sie nur spüren, nie sehen – bis in diesem Jahr plötzlich der Geist eines Jungen aus dem Dunkel auftaucht. Sein Name lautet Gansey, und dass Blue ihn sieht, bedeutet, dass sie der Grund für seinen nahen Tod sein wird. (Source: Goodreads.com)
.
Lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, da ich mit der Mercy Fall Reihe einen nicht so guten Anfang mit Stiefvater hatte. Dennoch wollte ich ihr noch eine Chance geben und bin nun wirklich froh darüber, den dieser Reihenauftakt konnte mich von sich überzeugen!
Es handelt dabei um die obskure Familie/ Freundinnen, einer skurrilen Wohngemeinschaft von wahrsagenden Frauen, bei denen auch die Hauptfigur und Tochter Blue lebt. Sie selbst hat keine Gabe zum Sehen, aber durch ihre Anwesenheit verstärkt sie die Energie, die Fähigkeiten der anderen, was auch nicht uninteressant ist. Mit Blue konnte ich sehr rasch eine Verbindung aufbauen da ich ihren eisernen Willen und ihren Charakter, Dinge anzupacken, nicht die Klappe zu halten und aktiv zu werden, wirklich gerne mochte.
Die Geschichte wird aber nicht nur von Blue erzählt, sondern auch einmal abwechselnd von Gansey oder Adam, zwei Raven Boys, sowie einem Lehrer, der zum Glück nur selten dran kam.
Die Handlung selbst hat am Anfang nur Fragen aufgeworfen und lange Zeit wusste man nicht so recht, um welche Geschichte oder fantastischen Elemente es hier geht. Das wurde natürlich mit der Zeit besser und es kamen auch ein zwei Überraschungen auf einem zu, wie zb. das mit Noah, aber generell wurde der Spannungsbogen nur ständig aufgebaut, ohne dann wirklich zu zünden und sich zu entladen. Da hat mir ehrlich gesagt der letzte Funke gefehlt. Daher gab es viele tolle Ideen und Andeutungen, aber sie kamen nie zum Schluss nie auf den Punkt, was ich etwas schade fand.
Genauso wie eine Liebesgeschichte, die mir in Büchern immer wichtig ist, die hier aber nicht einmal richtig existieren. Hier hoffe ich doch auf MEHR in den folgenden Teilen.^^
Ich habe in dem Buch die gruselige, etwas skurrile/ verrückte Stimmung geliebt, oder ständig das Gefühl zu haben, dass jetzt gleich etwas passiert (auch wenn dann nichts geschehen ist) oder wie man Gänsehaut beim Lesen verspürte. *toll*
Genauso toll war der Schreibstil, der sehr melodisch, lyrisch war, fast wie eine Melodie; die einem ins Ohr gesummt wird. Das fand ich wirklich schön, obwohl das Lesen dadurch etwas verlangsamt wurde. Daher ist das Buch auch eher nichts kurz für zwischendurch oder schnell mal vor dem Schlafengehen zum schnell weg lesen. Für das Buch muss man sich Zeit nehmen, um es vollends zu genießen.
Wie der Rest des Buches, konnte mir leider auch das Ende meine Fragen nicht befriedigend beantworten. Vieles bleibt ungeklärt bzw. wirft gerade im letzten Kapitel noch einmal viele Fragen auf. Was ganz klar dazu animieren soll, schnell weiter zu lesen. Aber es hinterlässt beim Beenden des Buches auch ein unfertiges Gefühl, von dem ich nicht so der Fan bin, denn ich hätte auch ohne Cliffhanger die Reihe weiter gelesen. 😉
.
Das Cover gefällt mir richtig gut obwohl mir das englische auch total gut gefällt. Wobei das deutsche etwas mehr diese eigentümliche Stimmung die im Buch wiederherrscht wieder gibt.
.
Irgendwie gab es immer diese total tolle Stimmung, aber andererseits hat sich auch fast nix getan in der Handlung, erst später konnte auch diese etwas anziehen. Ich wollte lange etwas Konkretes haben, anstatt immer nur Andeutungen und noch mehr Fragezeichen, was ich gegen Ende hin auch bekommen habe, aber wie gesagt nur zum Teil, denn auch der letzte Absatz, sogar der letzte Satz wirft nochmal neue Gedanken und Fragen auf.. echt gemein, aber so, dass man unbedingt schnell weiterlesen will. Daher eine Empfehlung von mir, auch für Leser, die wie ich Probleme mit der Mercy Falls Reihe hatten. Das hier ist definitiv viel besser und sehr lesenswert!
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
.
(© Stiefvater)
Das Problem mit dem Seltsam-Sein war nur leider, dass alle anderen so normal waren.
.
Die Bäume wurden immer höher, manche von ihnen waren zu regelrechten Festungen zusammengewachsen, riesenhaft und mit spitzen Türmchen bewehrt. Hoch über ihnen schwebten die Kronen, rauschend und Ehrfurcht gebietend. Alles war grün, grün, grün.
.
Liebste Grüße
….
.
.
#1: Maggie Stiefvater – Wen der Rabe ruft »»
#2: Maggie Stiefvater – Wer die Lilie träumt
#3: Maggie Stiefvater – Was die Spiegel wissen
#4: Maggie Stiefvater – The Raven King (dt. Titel unbekannt
.
.
.

(Bidlquelle: goodreads)
Maggie Stiefvater:
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Girl Online

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Girl Online‘ von Zoe Sugg
..
Unter dem Namen Girl online schreibt die 15-jährige Penny einen Blog über die täglichen Dramen in der Schule. Über Jungs, über ihre verrückte Familie – und über die Panikattacken, die sie seit einiger Zeit immer wieder bekommt. Außer ihrem besten Freund Elliot weiß niemand, wer die Autorin dieses Blogs ist, dessen Fangemeinde immer größer wird. Im wirklichen Leben sinkt Pennys Fangemeinde dagegen nach einem megapeinlichen Auftritt in der Schule weit unter Null. Da kommt ein Auftrag der Eltern in New York gerade recht. Penny darf mitkommen und trifft den hinreißenden Noah, der Gitarre spielt und in den sie sich sofort verliebt. Die beiden verbringen Weihnachten und ein unvergessliches Silvester zusammen. Doch erst als sie wieder nach Hause kommt, erfährt Penny, dass Noah ihr nicht alles erzählt hat …
(Source: Goodreads.com)
.
Ich war wirklich sehr gespannt von diesem Buch, da es in der Bloggerwelt eingeschlagen hat wie eine Bombe und der mega Deal von Zoe Sugg und die hohen Verkaufszahlen für sich gesprochen haben… (glaube, sogar besser als bei der Veröffentlichung von Harry Potter)
Klarerweise war ich daher neugierig, wie das Buch so sein wird und wollte wissen, was es damit auf sich hat. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und vielleicht ist das auch ein Mitgrund, warum es mit mir und dem Buch leider nicht so geklappt hat.
Gleich vom Beginn weg war ich etwas enttäuscht, da alles sehr einfach geschrieben war. Was wahrscheinlich auch am Genre liegt, aber trotzdem habe ich mir mehr erhofft. Genauso der Inhalt, der nicht wirklich besser war. Auch kam ich nicht immer ganz mit der Hauptfigur klar (habe sogar schon wieder den Namen vergessen, was kein gutes Zeichen ist^^) , die zwar manchmal witzig war, aber mich sonst nicht mitgenommen hat oder interessiert. Eigentlich war der ganze Inhalt wie ein schlechter Film, der einfach unrealistisch war. 😦
Es handelt im Prinzip über ein schüchternes 15-jähriges Mädchen aus England, das einen Blog schreibt und nur dort ehrlich mit sich und der Welt ist. Weil sie dort anonym über ihre und alltägliche Probleme des Erwachsenwerdens schreibt. Obwohl sie hier auch ernste Themen anspricht, war mir das alles viel zu einfach und oberflächlich angekratzt – eine zuckrige puderrosa Version echter Probleme.
Dann lernt sie einen Typen in NY kennen – bei dem ich gleich wusste, was sich dahinter verbirgt – verliebt sich in ihn und alles könnte perfekt sein, sogar eine Fernbeziehung steht im Raum. Aber dann kommt alles anders als gedacht und ein großes Über-Drama geschieht… naja… mehr will ich dazu nicht sagen 😉
Aber es gab auch positive Punkte für mich! Zu einem war es stellenweise ganz süß und ich musste hin und wieder auch schmunzeln – und das Cover ist einfach ein Traum – daher auch die zwei Punkte für das Buch. Tja, aber das war es dann auch schon wieder.
Ich fand alles zusammen viel zu vorhersehbar und manchmal schon zu kitschig oder selbstmitleidend… und ja, die Protas waren schon noch sehr jung, was wohl ein Grund für alle meine negativen Punkte ist. Hinzukommt, dass sie angeschnittenen Probleme im Buch alle soo überdramatisch dargestellt wurden – auch die am Blog – dabei fand ich sie sehr, sehr oberflächlich. Außerdem hat sich im Endeffekt dann alles viel zu leicht gelöst und alle hatten sich wieder lieb und alle waren glücklich und soo verständnisvoll … und damit überhaupt nicht realitätsnah.
Kurzer SPOILER – um zu lesen, Text markieren!
Genauso wie die Sache mit der Romanze:
Ist es realistisch, dass ein 18-jähriger süßer Musikstar aus Amerika sich in eine 15!!-jährige schusselige britische Schülerin verliebt. Im Prinzip nur, weil sie ihn nicht erkennt und dann auch noch total tollpatschig ist? Naja, nennt mich oberflächlich, aber das kann ich mir nicht vorstellen! Ehrlich nicht!! ^^
.
Hier geht es spoilerfrei weiter:
Aber nicht nur das mit der Romanze fand ich zu einfach, sondern auch das Ende. Klar, will man dass es gut ausgeht, aber seien wir doch realistisch – sowas passiert einem nie im Leben. Oder bin ich etwas schon zu alt und zynisch geworden, um noch an solche eine Geschichte zu glauben? Lest das Buch und entscheidet das selbst. 😉 So, genug gejammert, jetzt widme ich mich anderen Büchern. Von dieser Autorin werde ich daher nichts mehr lesen – es sollte nicht sein.
.
Das Cover ist ein richtiger Hingucker und auch dafür gebe ich einen halben Punkt. Das will man einfach lesen. Schade, dass es drinnen nicht auch so toll ist.
.
Ein sehr oberflächlich, kindisch, kitschig und vorhersehbares Buch :/, das mich aufgrund meiner hohen Erwartungen sehr enttäuscht hat. Manchmal war es zwar ganz süß, aber generell war es überhaupt nicht meines. Vielleicht bin auch schon zu alt dafür. 😉
.
2 of 5 points – (Read at own risk)
.
..
.

(© goodreads)
Zoe Sugg:
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Was geschah mit Mara Dyer?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Was geschah mit Mara Dyer?‘
by Michelle Hodkin
(The unbecoming of Mara Dyer)
Mara Dyer # 1
Inhaltsangabe:
Als Mara aus einem mehrtägigen Koma erwacht, erfährt sie, dass über ihr ein altes verlassenes Haus zusammengestürzt ist. Ihre beiden Freundinnen konnten nur tot geborgen werden, die Leiche ihres Freundes Jude wurde nicht gefunden. Mara hat keine Erinnerung an jene Nacht und begreift nicht, warum sie die Katastrophe als Einzige überlebt hat. Seit dem Unglück hat sie Albträume und Visionen – immer wieder sieht sie ihre toten Freunde, bis sie nicht mehr weiß, was Realität ist und was Einbildung. Als sich die mysteriösen Todesfälle in ihrer unmittelbaren Nähe mehren, sucht sie Hilfe bei ihrem Mitschüler Noah. Doch der hat ein eigenes dunkles Geheimnis… (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe mich sehr lange auf dieses Buch gefreut und wollte es bereits ständig anfangen, musste aber den Leserunden-Starttermin abwarten, bis ich endlich in dieses Buch schnuppern durfte. Was mir am Anfang gleich aufgefallen ist, dass es gut zu lesen war… Nicht jetzt unbedingt total leicht, aber doch schnelllebig. Ich musste schon konzentriert lesen, da nicht so viele kurze Sätze vorkommen, wie in anderen Jugendbüchern und auch, weil es von der Handlung her nicht so einfach war, alles zu verstehen, zumindest am Anfang. Diese hat nämlich mitten im Geschehen begonnen und nur Fragen über Fragen in den Raum geworfen.
Zusammen mit Mara, unserer Hauptfigur, gehen wir auf Entdeckungsreise oder versuchen nachzubilden/ uns zu erinnern, was in dieser alles-veränderten Nacht passiert ist, in der drei ihrer Freund gestorben sind und sie als einzige, verschüttet unter einem alten Haus, überlebt hat. Aber Mara muss nicht nur damit umgehen lernen, sondern sie ziehen außerdem nach Florida, sie muss ab sofort auf eine neue Schule gehen und sie hat immer wieder Halluzinationen und Alpträume. Logisch, dass diese von ihren verstorbenen Freunden handeln und einem manchmal ganz schön Gänsehaut bereiten. Sogar mich hat es manchmal wirklich gegruselt, obwohl es eigentlich ‚nur‘ ein Jugendbuch Thriller mit mystischen Elementen ist. Ich sage hier nur – BADEWANNE! Wer das Buch schon gelesen hat, wird wissen, welche Szene ich meine. 😉
Zu den Figuren muss ich leider sagen, dass sie – bis auf Mara – doch eher klischeehaft besetzt waren. Es gab den eingebildeten, aber auch charmanten Schönling mit Schlafzimmerfrisur oder den schwulen guten Freund, der gegen die gemeine, bissige Clique lästert, die Mara fertig machen will.
Mara war dagegen anders, aber das lag vermehrt wohl daran, dass sie nie ganz wusste, ob sie normal ist oder immer mehr den Verstand verliert. Genauso wenig wusste es der Leser und immer wieder wurden neue Fragen zu ihrer Vergangenheit oder zu ihrer geistigen Psyche aufgeworfen, die nie richtig beantwortet wurden. Zwar konnte ich einen Teil von Mara vorhersehen, aber es wird bis zum Ende nicht erklärt, warum es so ist. Denke, da müssen wir wohl auf den nächsten Teil warten.
Dafür fand ich aber Noah im späteren Verlauf ganz süß mit seinem eingebildeten, aber lustigen Gehabe, auch wenn er vielleicht etwas zu dick aufgetragen hat – aber dadurch wurde alles etwas lockerer und leichtlebiger.
Die Handlung war interessant und ich fand die Idee wirklich gut, nur finde ich, dass die Umsetzung eine Spur spannender oder schnelllebiger hätte sein können. Aber was mich wohl am meisten gestört hat, war die Tatsache, dass immer wieder ein interessantes Thema / eine Wendung angeschnitten wurde, von der man mehr erfahren wollte, aber dann kam davon leider nichts mehr.
Außerdem war das Ende des Buches einfach nur schlimm für mich, weil es ein glatter Cliffhanger war und es mir jetzt extrem unter den Nägeln brennt, gleich mit Teil zwei weiter zu lesen… aber ich würde lieber auf die deutsche Veröffentlichung warten. Schaut dann doch besser im Regal aus, wenn alle die gleiche Edition haben – und das bedeutet für mich leider warten und zu hoffen, dass die Übersetzung rasch vonstattengeht. 🙂
Cover:
Mitunter eines der tollsten Cover, die ich heuer in den Händen gehalten habe. Wirklich toll gemacht und ich bin froh, dass das englische Bild übernommen wurde, aber die Schrift mit Schnörkel versehen und die Farbe etwas angepasst wurde. Das Cover ist wirklich großartig – ich liebe es. 🙂
All in all:
Bin jetzt auch schon fertig und es war etwas besser, als ein durchschnittliches Buch, daher die 3,5 Punkte, weil mir doch etwas die Spannung gefehlt hat und es an manchen Stellen zu träge voran gegangen ist. Außerdem mag ich es nicht, wenn zu wenige Fragen beantwortet werden, auf die man unbedingt jetzt schon eine Antwort haben möchte und nicht erst in einem Jahr oder so, wenn der nächste Teil herauskommt. Aber ich werde sicherlich weiterlesen und empfehle es an Fans von Jugendbüchern mit einer mystischen, Thriller-Note.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Quotes: ( © Hodkin)
Anna: „Das sieht dir sooo ähnlich“, sagte sie zu Noah und drängte sich an ihn.
Noah: „Mein Mädchen hat eben Talent.“
Anna: „Quatsch.“
Noah zuckte die Achseln: „Ich bin nun mal ein eingebildeter Kerl und Mara verwöhnt mich nach Strich und Fasen.“
Nach einer kurzen Pause fügte er hinzu: „Ich bin nur froh, dass du ihr anderes Skizzenbuch nicht in deine dreckigen kleinen Pfoten gekriegt hast. Das wäre wirklich peinlich gewesen.“
.
Mara: „Sprichst du sonst noch was?“
Noah: „Kommt darauf an, welchen Perektionsgard du meinst.“
Mara: „Egal.“
„Dann“, sagte er: „Deutsch, Spanisch, Holländisch, Mandarin und Französisch natürlich.“
Mara: „Sag etwas auf Holländisch.“
Noah: „Schede.“
„Was bedeutet das?“, fragte ich und trank.
„Vagina.“
„Super. Ist das alles, was du kannst?“
„Auf Holländisch, Deutsch und Mandarin schon.“
Ich schüttelte den Kopf. „Warum, um alles in der Welt, kennst du in allen möglichen Sprachen das Wort für Vagina?“
„Weil ich als Europäer viel kultivierter bin als du.“
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
..
Mehr Information zu dem Buch auf der Verlagsseite:
*klick hier*
.
Serienreihenfolge:
# 1 : Michelle Hodkin – Was geschah mit Mara Dyer? »»
# 2 : Michelle Hodkin – The Evolution of Mara Dyer (dt. Titel unbekannt)
# 3 : Michelle Hodkin – The Retribution of Mara Dyer (dt. Titel unbekannt)
.
.
About the author – Michelle Hodking:
At the age of sixteen, Michelle Hodkin lost the rights to her soul in a poker game with pirates just south of Natchez. Shortly thereafter, she joined an acting troupe and traveled the world performing feats of wonder and mischief. She has been seen on stages nationwide and earned rave reviews for her one woman performance of Titus Andronicus before writing the New York Times bestselling Mara Dyer Trilogy. The Unbecoming of Mara Dyer and its sequel, The Evolution of Mara Dyer are available now, and the third book in the trilogy, The Retribution of Mara Dyer, hits shelves Fall 2013. Michelle currently lives with her three pets and may or may not be a reliable narrator of her own life.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
[Rezension] Dare you To
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Dare you To‘ by Katie McGarry
Pushing the Limits # 2
Inhaltsangabe:
If anyone knew the truth about Beth Risk’s home life, they’d send her mother to jail and seventeen-year-old Beth who knows where. So she protects her mom at all costs. Until the day her uncle swoops in and forces Beth to choose between her mom’s freedom and her own happiness. That’s how Beth finds herself living with an aunt who doesn’t want her and going to a school that doesn’t understand her. At all. Except for the one guy who shouldn’t get her, but does….
Ryan Stone is the town golden boy, a popular baseball star jock-with secrets he can’t tell anyone. Not even the friends he shares everything with, including the constant dares to do crazy things. The craziest? Asking out the Skater girl who couldn’t be less interested in him.
But what begins as a dare becomes an intense attraction neither Ryan nor Beth expected. Suddenly, the boy with the flawless image risks his dreams-and his life-for the girl he loves, and the girl who won’t let anyone get too close is daring herself to want it all…. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich war wirklich überrascht und sehr begeistert vom ersten Teil dieser Reihe und dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an dieses Buch hier. Besonders da es nun um Beth ging, die mir zwar im ersten Teil noch etwas zu abweisend vorkam, aber dafür schon im ersten Teil kurz gezeigt hat, dass ihr Leben alles andere als perfekt ist und daher kann man ihr Verhaltung, ihre Abwehr gut nachvollziehen.
So wie auch hier im zweiten Teil, in dem man noch einen viel größeren und genaueren Blick auf Beth und ihr Leben bekommt. Besonders auf ihre Mutter und ihr Verhältnis zu ihr und auch auf ihre verkorkste Kindheit, die man nicht einmal seinem Feind wünschen würde. Daher kann man wie gesagt auch Beths Verschlossenheit nachvollziehen und ihre Handlungen, die bei jeder anderen zum Kopfschütteln geführt hätte. Sie läuft gerne weg und will vor Problemen die Augen verschließen, doch dann wird ihr Onkel Scott ihr Vormund, sie muss umziehen und lernt dort den Sportler und Good-Boy Ryan kennen.
Und ja, hier haben wir auch gleich unseren romantischen, männlichen Gegenpart des Buches gefunden.
Zuerst hatte ich meine Probleme mit Ryan, weil er anscheinend alles hat, was man sich wünschen kann und eher oberflächlich wirkte. Aber das hat sich zum Glück im Verlauf geändert und ein Teil lag wohl auch daran, dass er ein Baseball-Spieler ist und ich damit über nichts anfangen kann und ich Null Interesse an Baseball habe. Zum Glück wurde dieser Aspekt immer weniger. 😉
Ich finde ja das Ryan ganz okay war und ein netter Charakter, und auch Beth war dann etwas besser, aber sie sind nicht rann gekommen an Noah und Echo aus dem ersten Teil. Irgendwie hat mir hier leider generell dieser wow-Effekt gefehlt, wofür ich selber nicht ganz den Grund benennen kann.
Und andere mögen dass oft nicht, wenn man noch sieht, wie glücklich das Pärchen aus einem vorherigen Teil ist und sie herum turteln, aber ich fand es schön, dass auch Echo und Noah kurz – sehr kurz- vorkamen und sie noch immer glücklich sind. Finde sowas immer total schön und auch okay und nicht übertrieben, wenn es so wie hier im Rahmen bleibt und nur kurz was von ihnen gezeigt wird. 🙂
Was mich aber sehr gestört hat, war die Tatsache, dass es sich doch vieler Klischees bedient hat, vor allem was Beth, aus schlechtem Hause, und Ryan, aus einer vermeintlich intakten, reichen Familie, betrifft. Auch die Wette, weswegen er zuerst Beth angesprochen hat, war nicht nach meinem Geschmack. Es war nicht originell und war viel zu sehr von Perfect Chemistry#1 abgekupfert, auch wenn es hier etwas anders abgelaufen ist.
Es tut mir selber leid, aber bei mir blieb die große Begeisterung aus, weil nicht wirklich was Überraschendes oder Neues gekommen ist, irgendwie war es zu mau. Obwohl ich aber ihren Onkel Scott ganz toll fand, und schade, dass am Ende nicht noch mehr mit ihm, oder zusammen mit seiner Frau war. Oder auch nicht mehr Begebenheiten mit ihrer Freundin Lacy gekommen ist, welche ich auch sehr interessant fand.
Als nächsten kommt dann im Herbst/ Winter 2013 ‚Crash into You‘ welche Isaiahs Geschichte sein wird. Momentan freue ich mich nicht besonders darauf, weil mir Isaiah auch noch nicht so ans Herz gewachsen ist, aber ich werde es trotzdem lesen, weil ich die Reihe doch abschließen möchte.
Cover Hardcover:
Dieses Cover gefällt mir wie auch beim ersten Buch total gut und wie auch dort, passen die Personen gut zu den Beschreibungen im Buch (ist ja nicht immer der Fall ^^)
All in all:
Es war ein gutes Buch und alles in allem hatte ich auch meinen Spaß beim Lesen, aber trotzdem bin ich etwas enttäuscht, da dieser wow-Effekt ausblieb, den ich beim ersten Teil hatte.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Thanks to netgalley.com for the reviewer’s copy!
.
Quotes:
Chris to Ryan: „You need a girlfriend.“
Lacy: „Exactly! I’ve been saying that for months. Not an evil girlfriend. We are not doing evil again. I was tired of wearing crucifixes. I considered carrying holy water, but then I would had to sneak into a church and then-“
.
Ryan: „You’re a lot like that bird in the barn. You’re so scared that you’re going to be caged in forever you can’t see the way out. You smack yourself against the wall again and again and again. The door is open, Beth. Stop running in circles and walk out.“
.
Beth: ‚That must be love: when everything else in the world could implode and you wouldn’t care as long as you had that one person standing beside you.‘
...
Serienreihenfolge:
#1 Katie McGarry – Pushing the Limits »»
#2 Katie McGarry – Dared to You »»
#3 Katie McGarry – Crash into You
.
About the author – Katie McGarry:
KATIE MCGARRY was a teenager during the age of grunge and boy bands and remembers those years as the best and worst of her life. She is a lover of music, happy endings, and reality television, and is a secret University of Kentucky basketball fan.
Katie would love to hear from her readers. Contact her via her website, katielmcgarry.com, follow her on Twitter @KatieMcGarry, or become a fan on Facebook and Goodreads.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
.
[Review] Dare you To
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Dare you To‘ by Katie McGarry
Pushing the Limits # 2
Synopsis:
If anyone knew the truth about Beth Risk’s home life, they’d send her mother to jail and seventeen-year-old Beth who knows where. So she protects her mom at all costs. Until the day her uncle swoops in and forces Beth to choose between her mom’s freedom and her own happiness. That’s how Beth finds herself living with an aunt who doesn’t want her and going to a school that doesn’t understand her. At all. Except for the one guy who shouldn’t get her, but does….
Ryan Stone is the town golden boy, a popular baseball star jock-with secrets he can’t tell anyone. Not even the friends he shares everything with, including the constant dares to do crazy things. The craziest? Asking out the Skater girl who couldn’t be less interested in him.
But what begins as a dare becomes an intense attraction neither Ryan nor Beth expected. Suddenly, the boy with the flawless image risks his dreams-and his life-for the girl he loves, and the girl who won’t let anyone get too close is daring herself to want it all…. (Source: Goodreads.com)
My thoughts about the book:
I was really surprised and sooo hooked by the first book of this series and accordingly of this, my expectations for that book were also really high. Particularly because now it was about Beth, who though seemed to me in the first book a little bit unfriendly, but has already shown in the first part briefly, that her life isn’t anything but perfect and hence, I could understand her behavior and also her defense.
As well as also here in the second part, in which I still got a lot bigger and more exact look at Beth and her life – particularly on her mother and her relation to her, and also on her flubbed childhood, which I even wouldn’t wish my worst enemy. Therefore I can understand as already said, Beth’s reticence and her actions, which would have led to shaking my head with any other character. Beth often runs away and wants to close her eyes before problems, but then her uncle Scott gets custody for her, she has to live with him and his wife and there she gets to know the sportsman and god-boy Ryan. And, yes, here we also have found our romantic, male protagonist of the book.
First I had my problems with Ryan because he apparently has everything what one can wish for and looked rather superficial. But luckily this has changed during the book and a part for it, was probably also due to the fact that he’s a baseball player, a sports with which I have no interest in it at all. Luckily this aspect became less and less. 😉
I find Ryan was quite okay and a nice character, and then also Beth was a better, but they weren’t as awesome as the couple Noah and Echo from the first book. Unfortunately here I’ve missed this ‘wow-effect’, for which I can’t really find a reason.
Other readers often don’t like it, that in a further book you still see how happy the couple from a previous book is, when they whisper sweet nothings and kisses and so on, but I found that nice and I liked it, that Echo and Noah also showed-up it this book briefly – very briefly – and that they are still happy. I find something like that always absolutely sweet and also okay, if it’s not too much as it was here.
What has disturbed me very much was the fact that there were many clichés in the book, especially Beth, who comes from bad house, and Ryan, from a putatively intact, good and rich family. Also the bet, the reason because he has spoken at first to Beth, was not for my taste. It was not original and too similar to ‘Perfect Chemistry#1’ by Simone Elkeles, even if it has turn into a differently course.
I’m really sorry, but for me the big enthusiasm was missing, because there happened much surprising or special things in it, anyhow it was just too poor. Although I found her uncle Scott very great and it was a pity that at the end, there wasn’t more with him, or more together with him and his wife – or also that there weren’t any more occurrences with her friend Lacy, which I found also very interesting and I liked her at first sight.
At next the third book is coming out in autumn/ winter 2013‚ which will be called ‘Crash into You’, which will host the story of Isaiah. At the moment I’m not so glad about it, because right now I don’t really care much about Isaiah, but I will read it nevertheless, because I would like to conclude the whole series.
Cover Hardcover:
I like this cover as much as the first book and again, here are people on it, which fit well to the descriptions in the book (that’s not always the case ^^)
All in all:
It was a good book and all in all, I also had my fun while reading it, but nevertheless, I’m a little disappointed, because this great wow-effect was missing, which I had with the first part.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Thanks to netgalley.com for the reviewer’s copy!
.
Quotes:
Chris to Ryan: „You need a girlfriend.“
Lacy: „Exactly! I’ve been saying that for months. Not an evil girlfriend. We are not doing evil again. I was tired of wearing crucifixes. I considered carrying holy water, but then I would had to sneak into a church and then-“
.
Ryan: „You’re a lot like that bird in the barn. You’re so scared that you’re going to be caged in forever you can’t see the way out. You smack yourself against the wall again and again and again. The door is open, Beth. Stop running in circles and walk out.“
.
Beth: ‚That must be love: when everything else in the world could implode and you wouldn’t care as long as you had that one person standing beside you.‘
...
Succession:
#1 Katie McGarry – Pushing the Limits »»
#2 Katie McGarry – Dared to You »»
#3 Katie McGarry – Crash into You
.
About the author – Katie McGarry:
KATIE MCGARRY was a teenager during the age of grunge and boy bands and remembers those years as the best and worst of her life. She is a lover of music, happy endings, and reality television, and is a secret University of Kentucky basketball fan.
Katie would love to hear from her readers. Contact her via her website, katielmcgarry.com, follow her on Twitter @KatieMcGarry, or become a fan on Facebook and Goodreads.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
.
[Rezension] The Sea of Tranquility
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚The Sea of Tranquility‘
by Katja Millay...
Inhaltsangabe:
Former piano prodigy Nastya Kashnikov wants two things: to get through high school without anyone learning about her past and to make the boy who took everything from her—her identity, her spirit, her will to live—pay.
Josh Bennett’s story is no secret: every person he loves has been taken from his life until, at seventeen years old, there is no one left. Now all he wants is be left alone and people allow it because when your name is synonymous with death, everyone tends to give you your space.
Everyone except Nastya, the mysterious new girl at school who starts showing up and won’t go away until she’s insinuated herself into every aspect of his life. But the more he gets to know her, the more of an enigma she becomes. As their relationship intensifies and the unanswered questions begin to pile up, he starts to wonder if he will ever learn the secrets she’s been hiding—or if he even wants to. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Holly crap- that book brought me to heaven, then hell and back again.
Aber nun einmal ganz langsam und starten wir von vorne. Geschildert wird die Geschichte in der Gegenwart – was ich bei englischen Büchern sehr gerne mag – und wechselt in der Ich-Perspektive zwischen den zwei Hauptfiguren Nastya und Josh. Etwas, das ebenfalls sehr gut zur Geschichte gepasst hat und einem das Gefühl gab, dass man in den Köpfen der Figuren ist und sie wirklich kennen lernen kann. Weiters finde ich auch Millays Schreibweise sehr passend und schön, obwohl sie ihre Charaktere auch laut fluchen lässt, wenn es passt – und das tut es. Es sind nun einmal Jugendliche und es wirkt echt und alles zusammen war es einfach toll zu lesen und hat mir großartig gefallen. Hach, ich wiederhole mich, aber ja, es war gut 😉
Dieses Buch ist zu Beginn ähnlich wie ‚Sprich‘ von Anderson, nur viel, viel besser – meiner Meinung nach. Und das Faszinierendste war für mich, dass sie es geschafft hat, dass ich in den ersten Kapiteln überhaupt nicht gemerkt habe, dass Nastya nicht spricht; kein einziges Wort. Aber sie kommuniziert mit dem Leser in einer Weise, dass dies komplett übersehen wird. Erst als explizit darauf hingewiesen wurde, habe ich es bemerkt und musste zurückblättern und Teile noch einmal lesen, um mich zu überzeugen, dass sie wirklich kein Wort gesprochen hat. Wirklich große Klasse und es zeigt die Schreibkunst von Millay. *brillant*
Nur zur Geschichte: Beide Charaktere, Nastya und Josh, haben massive Probleme mit sich und der Welt im Allgemeinen, resultierend aus Schicksalsschlägen, die ich nicht einmal meinem größten Feind wünschen würde. Aber beide geben nicht auf, kämpfen weiter durch ihr Leben und irgendwann und irgendwie treffen diese zwei ‚beschädigten‘ Figuren aufeinander. Und beide wissen, dass der andere genauso gebrochen ist, wie sie selbst. Lange Story, kurzer Sinn – sie werden Freunde, lernen sich besser kennen und es passiert noch mehr zwischen ihnen, was ich jetzt nicht alles erzählen möchte. Nur so viel – dass ich die ganze Zeit mit meinem Herzen bei ihnen war und jede Seite um sie gezittert habe. Sie haben mich beide in ihren Bann gezogen, besonders Josh und er ist mein auch ‚book-boyfriend‘ des Monats!
Ihr könnt also sehen, nicht nur die Geschichte konnte mich fesseln und ihr Weg und deren Kampf aus ihrer persönlichen Hölle, nein – auch die Figuren selber. Nastya war mir nicht sofort sympathisch, ich musste sie erst kennenlernen, um mir ein Bild von ihr zu machen. Doch auch damit hatte ich meine Probleme, weil sie viel erzählt und nachdenkt, aber doch nur Bruchstücke von sich preisgibt und gemeinsam mit Josh, versucht man ihr Puzzle zusammen zu setzen und ihr Geheimnis zu entdecken.
Und Josh – ach ♥ Josh ♥ – er ist einfach soo toll und ich kann es nicht in Worte fassen, wie sehr ich mit ihm gelitten habe. Nicht nur wegen seiner Vergangenheit, sondern auch dazwischen, wenn er mit Nastya Probleme hatte. Neben meinem Liebling Josh, war ich aber auch ein Fan von Clay und Drew. Drew ist der Sunny-boy der Geschichte, der alles etwas leichter macht, und denn man erst etwas kennen lernen muss, um hinter seine selbstverliebte Fassade zu blicken. Für mich ist er wie ein Golden Retriever – man muss ihn einfach lieben. 😉
Und die Eltern, besonders die Mutter von Drew, sind auch total klasse und hier hat es mich amüsiert, auch vermehrt von den Nebencharaktere zu lesen.
Nun zu den Punkten, dir mir weniger gefallen haben, bzw. der Grund sind, warum ich keine 5 Sterne vergeben kann. Zu einem war es mir klar, warum Nastya so lange nicht spricht und es war okay für mich, aber nach dreiviertel des Buches, war es für mich immer unlogischer, warum sie mit anderen spricht, aber immer noch nicht mit ihren Eltern oder auch Josh nicht alles erzählt. Ich weiß, jeder verarbeitet Traumata anders, länger oder kürzer. Aber Josh seine Schicksalsschläge fand ich persönlich schlimmer und emotional schwerer zu ertragen, doch er hat sich ihr geöffnet, ihr vertraut, aber Nastya ließ ihn einfach in der Luft hängen, und es gab Zeiten, da wollte ich sie einfach nur erwürgen. Dann wollte ich sie wieder Umarmen, um ihr den Schmerz zu nehmen und es gab sogar einen Abschnitte, da wollte ich beides gleichzeitig.
Neben meinen Problemen mit Nastyas Verhalten, muss ich auch zugeben, dass es sich manchmal ein wenig gezogen hatte. Es war alles sehr lange und genau beschrieben und ging schleppend voran. Was mich nicht gestört hätte – denn ich mag es, wenn sich Beziehungen langsam entwickeln – ABER, hier waren dann die romantischen Szenen total kurz und nur so nebenbei geschrieben, ohne länger darauf einzugehen, was ich mir aber nach all den Strapazen total gewünscht und ich mir als Leser auch verdient hätte.
Hinzu kommt, dass manchmal mitten ein einer Szene, in denen sie etwas Wichtiges beredet haben, einfach das Kapitelende kam und die Szene aus war, und im nächsten Kapitel sind dann Sprünge von mehreren Stunden oder Tagen. Ohne genauer darauf einzugehen, was dann noch passiert ist, nachdem die Szene gewechselt wurde. Ah, ich glaube, das war der Punkt, der mich am meisten frustriert und gestört hat! Und dieser ist wohl auch für die Bewertung verantwortlich. So, und das war jetzt eine meiner längsten Rezis! 😉
Cover (Atria Books):
Total schönes Cover und ich muss nicht mehr sagen als, dass es hier ein ‚CoverKauf‘ war – ganz eindeutig. 😉
All in all:
Ich habe keine Worte für all die Gefühle, die dieses Buch in mir ausgelöst hat und ich weiß nicht, ob ich über die traurigen, depressiven Teile erfreut oder betrübt sein soll. Aber sie haben mich alle zusammen bewegt, wie auch alles andere in dieser Geschichte einem das Herz zerreißt und wieder zusammenfügt.
Nach dem Ende des Buches fühle ich mich wie nach einem langen Lauf, in denen es anstrengende und leichtere Teile gab und jetzt bin ich einfach nur erschöpft, aber auf gute Art. Es ist sogar so, dass ich jetzt ein- zwei Tage kein anderes Buch lesen werde… weil ich nicht anders kann. Ich brauche einfach eine Pause, um das alles sickern zu lassen. Weird – that’s a first.
Rating:
4,5 of 5 points – (so awesome)
.
Thanks for the reviewer’s copy to
.
Quotes:
Nastya: ‚People like to say love is unconditional, but it’s not, and even if it was unconditional, it’s still never free. There’s always an expectation attached. They always want something in return. Like they want you to be happy or whatever and that makes you automatically responsible for their happiness because they won’t be happy unless you are … I just don’t want that responsibility.‘
Josh: ‚First you count it in minutes, then in hours. You count in days, then in weeks, then months. Then one day you realize that you aren’t counting anymore, and you don’t even know when you’ve stopped. That’s the moment they’re gone.‘
Josh: „I wished my mother was here tonight, which is stupid, because it’s an impossible wish.“ He shrugs and turns to me, drowning the smile that cracks me every time.
“It’s not stupid to want to see her again.”
“It wasn’t so much that I wanted to see her again,” he says, looking at me with the depth of more than seventeen years in his eyes. “I wanted her to see you.”
Nastya: ‚I know at that moment what he’s given me and it isn’t a chair. It’s an invitation, a welcome, the knowledge that I am accepted here. He hasn’t given me a place to sit. He’s given me a place to belong.‘
Nastya: ‚The world should be full of Josh Bennetts.‘
(oh yes!)
.
.
About the author – Katja Millay:
She grew up in Florida where she spent her time hiding from the sun. Then she moved to NYC where she attended film school at NYU and spent her time hiding from the rats. She was a high school film production/screenwriting teacher in a former life and now she sits at her kitchen table writing stories and ignoring the frightening mountain of laundry threatening to overtake her home. The Sea of Tranquility is her first novel. (Source: goodreads.com)
.
[Review] Pushing the Limits
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Pushing the Limits‘
by Katie McGarry
Pushing the Limits # 1
Synopsis:
So wrong for each other…AND YET SO RIGHT. No one knows what happened the night Echo Emerson went from popular girl with jock boyfriend to gossiped-about outsider with „freaky“ scars on her arms. Even Echo can’t remember the whole truth.
But when Noah Hutchins, the smoking-hot, girl-using loner in the black leather jacket, explodes into her life with his surprising understanding, Echo’s world shifts in ways she could never have imagined. They should have nothing in common.
Yet the crazy attraction between them refuses to go away. And Echo has to ask herself just how far they can PUSH THE LIMITS and what she’ll risk for the one guy who might teach her HOW TO LOVE AGAIN. (Source: Goodreads.com)
My thoughts about the book:
Though I’ve already heard from others that this book should be good, I still started this book with care, because I often have a different opinion – particularly with YA books. And see there, my concerns were absolutely unnecessary, because I loved it! *sigh* It was really a nice, heart-touching YA love story, which though got also a few critic points from me, but only at vanities, which don’t really count.
In ‘Pushing the Limits’ there are two troubled-teenagers, who meet each other, when they have to go to the same psychological school counsellor. The fate or Miss Collins, the school counsellor, wants, that Echo helps her school-colleague Noah in his studies and to tutor him. At first everything starts with lot of arguments between these two, later happens a revelation, up to the time, when they both agree to work together to get Collins files about themselves. Because both believe, that they need their file to get some information to set their life right again.
I don’t want to spoil here anything, but I’ve felt so sorry for both of them and I’ve to confess, that I’ve also spend a lot of tears – particularly at the end. But not because it was so sad, but because I was so happy and relieved that they could free themselves from their stroke of fate, and that has deeply moved me.
The story is written in the past in the first person and the POV switches between the main characters Echo and Noah. Therefore I‘ve took them both quickly to my heart and also although Noah is the official bad-boy of this High School, he was for me never a real asshole or somebody, who strongly had to change to be the guy, he’s later at the end of the book. For me he was always the frank, charming type, only that he didn’t wanted to let the others see this side of him and almost all his ‚bad‘ actions were only based on good intentions.
Echo is also a character who is seen differently by the other people in the book, than she really is. Only if you know the truth about her and about her past than you can also understand her behavior, her grief and anger.
And together the both are unbeatable and you already see, I can’t stop slobber anymore. So, yes, I’ve really liked their interaction and the both as a couple, were just amazing. 😉
Maybe some things in the plot were foreseeable, but anyway here the resolution of their past and above all also their feelings, which originate of it, were the more important things in the book. Also the writing style of the author was customized for the story and has worked out the emotions even more!
Unfortunately, for me regard the thing with the love scenes it was a little too ‘juvenile’. What would have no problem if it were a normal YA book, but the rest of it appeared for me more grown-up than usual, and therefore I found it too bad, that it didn’t happened ‚more‘ between Echo and Noah. You know what I mean? 😉
The second little critic point is that at the end it was over too fast and I’m in general no fan of so short epilogues, which only fast summarize up what happened during the last two months, since the last chapter has ended. And the book simply stops, when I still don’t have enough of the characters and the story still long and I simply like to join their lives a little longer.
Cover:
I find the picture very matching and also beautiful. I like particularly Echo’s red hair and the intimate approach of two characters. *sigh*
All in all:
I felt that this book is a great mixture of the books ‘Perfect Chemistry’ and ‘Beautiful Disaster’. So if you have liked one of these two books, than you will definitely also love this one. *promise*
Rating:
5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)
.
Thanks to netgalley.com for the reviewer’s copy!
.
Quotes:
‚Noah shrugged off his black leather jacked und tossed it around my shoulder. „How are you going to tutor me if you get fucking pneumonia?“
I cocked an eyebrow. What an odd combination of romantic gesture and horribly crude wording.‘
‚Echo: „You don’t know anything“
Noah: „I know crazy when I see it.“ The moment the words flew out of my mouth I regretted them. Sometimes when you see the line, you think it’s a good idea to cross it – until you do.‘
Echo: „I love you enough to never make you choose.“
Noah: „If you’re scared, tell me. If you need to cry and scream, then do it. And you sure as hell don’t walk away from us because you think it would be better for me. Here’s the reality, Echo: I want to be by your side. If you want to go to the mall stark naked so you can show the world your scars, then let me hold your hand. If you want to see your mom, then tell me that too. I may not always understand, but damn, baby, I’ll try.“
...
Succession:
#1 Katie McGarry – Pushing the Limits »»
#2 Katie McGarry – Dare to You »»
#3 Katie McGarry – Crash into You
.
About the author – Katie McGarry:
KATIE MCGARRY was a teenager during the age of grunge and boy bands and remembers those years as the best and worst of her life. She is a lover of music, happy endings, and reality television, and is a secret University of Kentucky basketball fan.
Katie would love to hear from her readers. Contact her via her website, katielmcgarry.com, follow her on Twitter @KatieMcGarry, or become a fan on Facebook and Goodreads.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
.
copyright: Harlequin Books
[Rezension] Noah und Echo
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Noah und Echo‘
by Katie McGarry
Pushing the Limits # 1
...
Inhaltsangabe:
So wrong for each other…AND YET SO RIGHT. No one knows what happened the night Echo Emerson went from popular girl with jock boyfriend to gossiped-about outsider with „freaky“ scars on her arms. Even Echo can’t remember the whole truth.
But when Noah Hutchins, the smoking-hot, girl-using loner in the black leather jacket, explodes into her life with his surprising understanding, Echo’s world shifts in ways she could never have imagined. They should have nothing in common.
Yet the crazy attraction between them refuses to go away. And Echo has to ask herself just how far they can PUSH THE LIMITS and what she’ll risk for the one guy who might teach her HOW TO LOVE AGAIN. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe zwar schon von anderen gehört, dass dieses Buch gut sein soll, doch da ich des Öfteren einen anderen Geschmack habe – besonders bei Jugendbüchern – bin ich auch hier mit Vorsicht an die Sache gegangen. Und siehe da, es war total unnötig, weil ich das Buch geliebt habe! *hach* Eine wirklich schöne, herzensberührende YA-Liebesgeschichte, die zwar auch ein paar Kritikpunkte von mir bekommt, aber nur bei Nichtigkeit, die nicht ins Gewicht fallen.
In ‚Pushing the Limits‘ treffen zwei Problem-Jugendliche aufeinander, als sie zur gleichen psychologischen Schulberaterin gehen müssen. Das Schicksal bzw. Miss Collins, die Schulpsychologin, möchte, dass Echo ihrem Mitschüler Noah beim Lernen hilft. Was daraus wird sind zunächst viele Streitereien, später eine Offenbarung bis hin zu dem Zeitpunkt, als sie beschließen zusammenzuarbeiten, um an Collins Akten über sie beide zu kommen. Denn alle zwei brauchen die eigene Akte, oder sie glauben es zumindest, um damit ihr Leben wieder auf die Reihe zu bringen. Ich will hier nichts verraten, aber beide haben mir unendlich leid getan und ich muss zugeben, ich habe auch heulen müssen. Besonders am Ende, aber nicht weil es so traurig war, sondern weil ich so erleichtert war und mich ihre Befreiung, aus dem ganzen traurigen Schicksalsschlagen, zutiefst bewegt hat.
Die Geschichte wird in der Vergangenheit der Ich-Perspektive geschildert und wechselt dabei zwischen den Hauptfiguren Echo und Noah. Beide habe ich rasch ins Herz geschlossen und auch obwohl Noah der Bad Boy der dortigen High School ist, war er für mich nie ein Arsch oder jemand, der sich stark verändern musste, um später derjenige zu sein, der er am Ende ist. Für mich war er immer der aufrichtige, liebenswerte Typ, nur wollte er das nicht nach außen tragen und fast alle seine ’schlechten‘ Taten, hatten im Grunde gute Absichten.
Echo ist genauso ein Charakter, der anders ist, als er von den anderen Leuten im Buch gesehen wird. Nur wenn man die Wahrheit über sie kennt, kann man auch ihr Verhalten und ihr Leid nachvollziehen.
Und gemeinsam sind die beiden für mich unschlagbar und ihr seht schon, ich kann nicht mehr aufhören zu schwärmen. Also ja, das Zusammenspiel und die beiden als Pärchen, haben mir grandios gut gefallen. 😉
Einiges war vielleicht in der Handlung vorhersehbar, aber hier ging es sowieso mehr um die Auflösung ihrer Vergangenheit und vor allem um die Gefühle, die dabei entstehen. Auch der Schreibstil der Autorin war maßgeschneidert zur Geschichte und hat die Emotionen noch weiter herausgearbeitet. Ganz großes Gefühls-Kino!
Leider war es mir bezüglich der Sache mit den Liebesszenen etwas zu ‚jugendlich’. Was mir sonst egal gewesen wäre, wenn auch der Rest eher wie eine seichtes Jugendbuch gewesen wäre, aber das Buch hat durchwegs erwachsener auf mich gewirkt und daher fand ich es schade, dass dann nicht ‚mehr‘ zwischen Echo und Noah passiert ist.
Ein zweiter kleiner Kritikpunkt ist, dass es mir am Ende zu schnell vorbei war und ich bin generell kein Fan von so kurzen Epilogs, die nur schnell zusammenfassen was in den letzten zwei Monaten, seit dem letzten Kapitel passiert ist und dann einfach aufhören, wenn man noch lange nicht genug von den Charakteren und der Geschichte hat und man einfach noch etwas länger an ihren Leben teilhaben möchte. 🙂
Cover Hardcover:
Finde ich sehr passend und auch schön. Mir gefallen besonders Echos Haare und die intime Annährung der zwei Figuren. *hach*
All in all:
Dieses Buch empfand ich als eine tolle Mischung aus den Büchern ‚Perfect Chemistry’ und ‚Beautiful Disaster’. Also wenn euch eines dieser beiden Bücher gefallen hat, wird dieses hier ganz sicher auch was für euch sein. *versprochen*
Rating:
5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)
.
Thanks to netgalley.com for the reviewer’s copy!
.
Quotes:
‚Noah shrugged off his black leather jacked und tossed it around my shoulder. „How are you going to tutor me if you get fucking pneumonia?“
I cocked an eyebrow. What an odd combination of romantic gesture and horribly crude wording.‘
‚Echo: „You don’t know anything“
Noah: „I know crazy when I see it.“ The moment the words flew out of my mouth I regretted them. Sometimes when you see the line, you think it’s a good idea to cross it – until you do.‘
Echo: „I love you enough to never make you choose.“
Noah: „If you’re scared, tell me. If you need to cry and scream, then do it. And you sure as hell don’t walk away from us because you think it would be better for me. Here’s the reality, Echo: I want to be by your side. If you want to go to the mall stark naked so you can show the world your scars, then let me hold your hand. If you want to see your mom, then tell me that too. I may not always understand, but damn, baby, I’ll try.“
...
Serienreihenfolge:
#1 Katie McGarry – Noah und Echo »»
#2 Katie McGarry – Dare to You »»
#3 Katie McGarry – Crash into You
#4 Katie McGarry – Take Me On
.
About the author – Katie McGarry:
KATIE MCGARRY was a teenager during the age of grunge and boy bands and remembers those years as the best and worst of her life. She is a lover of music, happy endings, and reality television, and is a secret University of Kentucky basketball fan.
Katie would love to hear from her readers. Contact her via her website, katielmcgarry.com, follow her on Twitter @KatieMcGarry, or become a fan on Facebook and Goodreads.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
.
copyright: Harlequin Books