Blog-Archive
[Rezension] Blue Secrets: Das Flüstern der Wellen
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Blue Secrets: Das Flüstern der Wellen‘ von Anna Banks
Of Poseidon # 2
.
Inhaltsangabe:
Emmas Leben droht sich buchstäblich in den Wellen des Meeres zu verlieren. Denn ihre Mutter entpuppt sich als verloren geglaubte Königstochter der Syrena, was zugleich bedeutet, dass Emma ein Halbblut ist! Nach den Gesetzen der Ozeane ist sie damit dem Tode geweiht. Während die Rückkehr ihrer Mutter die Zwietracht zwischen den Meeresvölkern wieder aufflammen lässt, versucht Emmas große Liebe Galen, sie um jeden Preis zu schützen und ihr Geheimnis zu hüten. Doch Emma weiß, dass sie die Syrena retten kann – nur dazu muss sie ihr wahres Wesen enthüllen … (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Komischerweise habe ich total lange gebraucht um in das Buch reinzukommen, was vermutlich an dem Schreibstil gelegen hat. Obwohl ich nicht genau sagen kann warum, aber irgendwie wirkte er hölzern auf mich und das nicht nur, weil es in der dritten Person in der Gegenwart erzählt wird – immer abwechselnd aus Emmas oder Galens Sicht.
Aber auch neben dem Schreibstil brauchte ich auch etwas, um in die veränderte Handlung hinein zu finden. Denn nach dem Ende von Band eins, wird man ohne lange Vorwarnung direkt in den Konflikt der Syrena geworfen, nachdem aufgedeckt wurde, dass Emmas Mutter in Wirklichkeit die vermeintlich tote Prinzessin von Poseidon ist – Nalia. Und somit die verlorene Liebe von Galens älteren Bruder, dem König von Triton, der sich aber nun schon mit jemand anderen vereint hat.
Alles zusammen ein ziemliches Chaos, das auch nicht leichter wird, als ihre Mutter mit Emma zuerst verschwindet oder später, als Nalia mit ihnen ins Meer, zurück ins Hoheitsgebiet der Syrena, kommt.
Die Handlung war dieses Mal von dem politischen Intrigen, dem Unmut des Volkes der Syrena – eines Typen ganz im speziellen – und den Machtkampf um die Herrschaft unter Wasser geprägt. Was mir persönlich am Anfang weniger gefallen hat, als die langsame Entdeckung der Syrena im ersten Teil. Aber zum Glück wurde es nach der ersten Hälfte dann doch noch spannend rund um die Geschehnisse von Emma und Galen und diese durften nach einer längeren Durststrecke auch wieder zusammen sein, was für mich zusätzlich wichtig war. ^^
Ich mochte Emma in diesen Band eigentlich ganz gerne, sie hat sich für andere eingesetzt und etwas unternommen, auch wenn sie von sich selbst glaubt, dass sie eher eine Beobachterin ist und nicht aktiv handelt. Aber sie kommt doch immer mehr aus sich heraus und ich denke, im letzten Teil wird das noch verstärkter sein. Galen war wie immer ein Sahnehäubchen und Toraf mein Liebling der Geschichte, weil er Humor und Witz in die Geschichte bringt, aber trotzdem noch bedacht handelt und auf das große Wohl hinarbeitet.
Die einzige Figur, mit der ich ein Problem in dem Buch habe, ist Galens Schwester und ich fürchte, das wird sich auch nicht mehr ändern. Zum Glück ist sie aber nur eine Nebenfigur und daher kann ich darüber getrost hinwegsehen.
Das Ende war für mich dann wieder spannend und ich mochte auch, wie es sich zwischen den beiden Parteien der Syrena von Poseidon und von Triton geregelt hat. Besonders klasse fand ich ja immer wieder Emmas Großvater, besonders die Sache, als er Emma und Galen erwischt hat– zum Brüllen komisch.
Ich bin nun sehr neugierig auf den letzten Teil und was die Autorin mit ihren Ideen noch machen wird. Man darf gespannt sein.
Cover:
Wunderschönes Cover, wie auch beim ersten Teil und daher bin ich wirklich froh, dass cbt die original Cover übernommen hat.
All in all:
Ein etwas typischer zweiter Teil, der nicht so gut punkten konnte, wie der tolle erste Band, aber dennoch Spannung verspricht und die Herzen für Galen und Emma erneut höher schlagen lässt. Auch wenn der Anfang holprig begonnen hat, konnte mich das Buch ab der Hälfte bis zum Ende hin wieder begeistern und mich zuversichtlich auf den letzten Teil stimmen. Ein Must-Read für Fans von YA-Fantasy und Meerjungfrauengeschichten.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Serienreihenfolge:
#0,5: Anna Banks – Legacy Lost
# 1: Anna Banks – Blue Secrets: Der Kuss des Meeres »»
# 1: Anna Banks – Das Flüstern der Wellen »»
# 1: Anna Banks – Der Ruf des Ozeans »»
.
.
About the author – Anna Banks:
She grew up in a town called Niceville and graduated from Niceville High School. So did J Lo’s second husband. And the guy that plays Aqua Man on Smallville dated my best friend.
Now she indulge her tendency to lie by writing the lies down and selling them to publishers. Well actually her agent sells it, so she’s an accomplice to lies. One of her lies is called OF POSEIDON. The sequel is called OF TRITON. She’s still making up the third lie, OF NEPTUNE.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
..
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Dämonentochter: Verlockende Angst
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Dämonentochter:
Verlockende Angst‘
von Jennifer L. Armentrout
Convenant # 2
.
Inhaltsangabe:
Viel Zeit bleibt Alex nicht, um den Tod ihrer Mutter zu betrauern. Denn sie findet heraus, dass sie keine ganz normale Halbblütige ist, sondern gemeinsam mit einem Gott namens Seth eines Tages die Ordnung der Welt ändern kann. Nur ist Seth ein nerviger, und dabei doch attraktiver Zeitgenosse, der Alex‘ Gefühle ordentlich durcheinander bringt …. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Der zweite Teil beginnt mitten im Training von Alex und ihren Mitschülern, indem sie erneut gepiesackt wird. Von anderen Schülern, die ihr die Schuld an den Morden ihrer Daimonen verwandelten Mutter geben. Aber diese Feindseligkeit spürt sie auch von Lehren ausgehen.
Das Buch beginnt ziemlich rasant und nach dem ersten Training, folgt auch schon die erste romantisch Szene mit Aiden, mit dem sie bekanntlich nicht zusammen sein darf, wobei sich nur Aiden um die Folgen kümmert, da Alex alles für ihn oder eine Beziehung zu ihm geben würde – auch ihre Zukunft, ihr Leben. Und genau das ist der Grund, warum sie eine Abfuhr nach der anderem von ihm bekommt, und er als der Böse dargestellt wird, obwohl man seine Gefühle für sie ebenso erkennt und sein inneren Kampf, um nicht nachzugeben
Danach passiert auch schon bald der erste Daimonenanschlag und bald darauf folgt auch schon der erste Tote … So gesehen war es zeitweise auch sehr unterhaltsam und es hat sich was getan, aber diese Szenen waren immer nur eher kurz und sporadisch, bzw. am Ende und am Anfang des Buch – doch im Mittelteil fast nichts. Generell muss ich nämlich leider sagen, dass es sich an Stellen gezogen hat und unnötig lang war.
Besonders ab den Geschehnissen mit Caleb oder als sie dann später in New York waren. Statt Aufklärung von Alexs Vergangenheit und von Legenden, stand in diesem Teil Intrigen und politische Diskussionen, Regeln und Etikette im Vordergrund, was mich persönlich etwas ermüdet hat.
Was mir auch nicht gefallen hat, war die Sache mit Caleb und an diesem Punkt wollte ich das Buch mal kurz gegen die Ecke knallen oder das Buch beenden. Wie konnte sie nur???
Das gleiche war auch bei den Szenen mit Aiden mit den unnötigen Streitereien, obwohl man eh weiß, wie es im Endeffekt ausgehen wird. Daher war ich auch nicht begeistert darüber, wie Alex reagiert hat, dass sie ihm glaubte und sich sogar mit Seth etwas anbahnt. Ich weiß nicht, warum Alex dann in seinen Armen Trost sucht, wenn ihre Liebe zu Aiden doch so stark und vollkommen ist? Und dann, nach ein paar Wochen landen wir eben bei Seth. Total unfair Aiden oder Seth gegenüber, aber okay, ist ja immer wieder das Gleiche in Jugendbuchern und am Besten beschwere ich mich darüber gar nicht mehr – bringt ja nichts.
Mir persönlich ist Alex zu aufbrausend und unnachgiebig. Ständig löst sie ihre Probleme mit Schlägereien, anstatt über ihr Handeln auch mal nachzudenken. Sie handelt einfach wobei andere zu Schaden kommen und danach jammert sie und hat ein schlechtes Gewissen, nur um es bei der nächsten Gelegenheit wieder genauso zu machen. Nein, Alex hat zwar ihre guten Momente, aber sie gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsfiguren.
Dafür mag ich aber Caleb oder auch Seth sehr gerne, obwohl er manchmal noch gefühlsgesteuerter ist als Alex, aber er macht alles mit Witz und Charme, dass man ihn trotz seines schlechten, manchmal aufdringlichen, Benehmens gern haben muss.
Aiden hingegen ist das Gegenteil von allen anderen und sehr kopflastig. Was ich zwar an ihm mag, aber ein wenig mehr Humor könnte ihm auch gut stehen.
Dafür fand ich aber die Entwicklung am Ende ganz interessant, als der Angriff vorüber war und ich bin sehr gespannt, inwieweit diese Aktion die restlichen Teile beeinflussen wird. Oder auch die Sache mit den Dienstboten, die Alex aufgefallen ist. Alles zusammen braut sich hier für die Folgebänder noch einiges zusammen und obwohl dieser Teil hier schwächer gewesen ist, war er wohl notwendig, um die Dinge für die zukünftigen Teile in Gang zu bringen und in die richtigen Bahnen zu lenken.
Daher finde ich es schade, dass Teil eins u zwei so rasch hintereinander veröffentlicht wurden, der dritte aber erst im Herbst erscheint. Denn gerade nach diesem Ende muss man eigentlich sofort weiterlesen!
Cover:
Gefällt mir ebenfalls wieder gut, nur finde ich es etwas schade dass der Buchrücken so langweilig in schwarz gehalten ist.
All in all:
Ein schwächerer, zweiter Teil, der weniger Aktion, aber mehr Intrigen und göttliche Politik präsentiert und die Bahnen für die nächsten Teile gelegt hat. Auch wenn es hier manchmal etwas langatmig war, verspricht das Ende und die vorgegebene Richtung nun einiges für die Zukunft und ich freue mich auf die weiteren Teile von Armentrout.
Rating:
3 of 5 points – (I liked it)
.
Quotes: (© Armentrout)
Aiden ergriff meinen Arm und zog den Ärmel meines Shirts hoch. Das hatte auf mich eine ganz andere Wirkung als bei Romvi. Etwas flatterte in meiner Brust, und ein warmer Schauer überlief meinen Körper. Reinblüter waren für uns Halbblüter tabu. Somit war das, was zwischen uns passiert war, genauso unmöglich, als hätte man dem Papst ans Knie gefasst oder Gandhi ein Roastbeef-Sandwich angeboten.
.
»Findest du mich unberechenbar?« Seth setzte sich so dicht neben mich, dass sein linkes Bein gegen mich drückte. »Ist das eine Fangfrage?« Ich rutschte schnell ans Kopfende des Betts. »Dann bin ich also unberechenbar?« Er drehte sich in der Hüfte und streckte sich auf seiner Seite aus. »Du bist ein bisschen übergeschnappt. Wenn du wütend bist, wirfst du mit Äpfeln. Und sonst rennst du meistens total eingeschnappt davon. Ich finde das unendlich unterhaltsam. Wenn du also unberechenbar bist, dann bleib ruhig so. Mir gefällt’s.
.
Seth hatte tatsächlich eine Art, die meine stürmische… ja, dümmere Seite ansprach. Wir waren beide ungestüm, ungezügelt und streitlustig, und keiner von uns konnte jemals den Mund halten. Wahrscheinlich gab es zwei Arten von Menschen auf der Welt: jene, die um ein Feuer saßen und in die Flammen starten, und jene, die das Feuer anzündeten. Seht und ich zündeten das Feuer an, und dann tanzen wir drumherum.
.
.
Serienreihenfolge:
0,5 Jennifer L. Armentrout – Daimon (Short Story)
#1: Jennifer L. Armentrout – Verbotener Kuss »»
#2: Jennifer L. Armentrout – Verlockende Angst »»
#3: Jennifer L. Armentrout – Verführerische Nähe »»
3,5 Jennifer L. Armentrout – Elixir (Short Story)
#4: Jennifer L. Armentrout – Verwunschene Liebe »»
#5: Jennifer L. Armentrout – Sentinel
.
.
About the author – Jennifer L. Armentrout:
#1 NEW YORK TIMES and USA TODAY Bestselling author Jennifer lives in Martinsburg, West Virginia. All the rumors you’ve heard about her state aren’t true. When she’s not hard at work writing. she spends her time reading, working out, watching really bad zombie movies, pretending to write, and hanging out with her husband and her Jack Russell Loki.
Her dreams of becoming an author started in algebra class, where she spent most of her time writing short stories….which explains her dismal grades in math. Jennifer writes young adult paranormal, science fiction, fantasy, and contemporary romance. She is published with Spencer Hill Press, Entangled Teen and Brazen, Disney/Hyperion and Harlequin Teen. Her book Obsidian has been optioned for a major motion picture and her Covenant Series has been optioned for TV.
She also writes adult and New Adult romance under the name J. Lynn. She is published by Entangled Brazen and HarperCollins.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
..
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Dämonentochter: Verbotener Kuss
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Dämonentochter:
Verbotener Kuss‘
von Jennifer L. Armentrout
Convenant # 1
.
Inhaltsangabe:
Zwischen Göttern und Sterblichen gibt es die Eine, die kämpfen wird.
Alex‘ Mutter wurde von Dämonen verwandelt und macht nun Jagd auf Menschen. Einzig Alex kann sie aufhalten. Doch sie ist noch keine voll ausgebildete Dämonenjägerin. Als Alex‘ Mutter einen Freund ihrer Tochter entführt, bleibt Alex keine Wahl. Sie zieht in einen Kampf auf Leben und Tod, und stellt sich allein ihrer größten Angst … (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe Obsidian und Onyx so toll gefunden mit der prickelnden Chemie zwischen den Hauptfiguren, mit dem Witz und Charme, obwohl es auch traurig und spannend war. Und ich denke, genau das war auch mein Problem mit Dämonentochter – weil ich es zu Beginn zu oft mit Armentrouts Lux-Reihe verglichen habe – aber ich konnte auch gar nicht anders.
Hier kommt man etwas langsamer in die Geschichte hinein, beziehungswiese dauert es länger, sich auf die Figuren einzulassen. Aber auch die Chemie zwischen den Hauptcharakteren ist nicht so aufregend und ein hitziges Hin u Her, wie ich es von der Autorin gewohnt bin.
Ich will hier auch gar nicht viel meckern, aber dennoch muss ich nochmal erwähnen, dass ich ständig an Obsidian/ Onyx, besonders aber an Daemon und Katx gedacht habe, weil die zwei klasse harmonieren, aber auf lustige Art. Dadurch war hier alles einfach irgendwie langweiliger, zäher und mir haben sehr der grandiose Charme und vor allem der tolle Humor gefehlt.
Obwohl die Handlung selber doch viel hergegeben hat und interessant verlaufen ist – dennoch kam vieles nicht so überraschend, wie ich mir das gewünscht hätte. In diesem Buch sehen wir, wie Alex nach drei Jahren wieder zurück an die Schule für Jugendliche kommt, die allesamt von den griechischen Göttern abstammen. Hier gibt es die Reinen und die Halbblüter wie Alex – die einen Reinen und einen Menschen als Eltern haben. Auf der Schule lernen sie zu töten, um sich später im Kampf gegen die Daimonen zu stellen, denn diese ernähren sich vom Blut, bzw. vom Äther der griechischen Abkömmlinge. Alles nimmt an Fahrt auf, als Alex immer intensiver mit ihrem Aushilfslehrer Aiden trainiert und der stärkste ihrer Art – der Apollyon Seth an die Schule kommt.
Eigentlich alles zusammen wirklich nett und ich möchte es, wie die Autorin mit Legenden und Mythen gespielt, sie zerpflückt und sich ihr zu Eigen gemacht hat. Aber ich muss auch gestehen, dass mir einiges davon bekannt vorkam. Vieles hat mich an die Mythos Academy Reihe von Estep erinnert. Andere haben in der Leserunde gemeint, sie wurden an Harry Potter oder – wie allen bekannt sein dürfte – an die Vampire Academy Reihe von Mead erinnert.
Was mich aber mehr gestört hat als gewisse Ähnlichkeiten und die Vorhersehbarkeit der Handlung (zb. die Sache mit Alex), war die vermisste, tolle Chemie zwischen den romantischen Helden. Und auch, diese Zweischichten-Gesellschaft mit Halb- u Vollblut. War wie bei Harry Potter, nur dass es hier viel krasser und nerviger rübergekommen ist und ich sehr schade gefunden habe.
Dafür waren aber die Charaktere allesamt okay und auch nett, aber bisher fehlt mir bei einigen noch der richtige Funke, das tiefgreifende Gefühl, oder dass sie mich vollends begeistern und mitreißen. Aber da die Reihe ja ziemlich lange ist, bin ich mir sicher, dass das noch in den weiteren Bänden passieren und ich dann ganz hin und weg sein werde.
Auch das Ende war nett, kein Cliffhanger, was das Warten auf den nächsten Band um einiges leichter macht, als bei anderen Reihen. ^^
Cover:
Ein superschönes Cover, das ich einfach gerne anschaue und darüber streiche. Lila ist ja meine Lieblingsfarbe und damit trifft dieses Cover bei mir genau ins Schwarze.
All in all:
Für alle Obsidian/ Luxx Begeisterten – stellt euch darauf ein, dass ihr etwas schwerer in das Buch reinkommt und eine gewisse Zeit lang ständig dieses Buch mit dem anderen ersten Teil vergleicht, wobei Verbotener Kuss am Anfang etwas schlechter abschneidet. Aber irgendwann kommt ganz sicher – versprochen – auch für euch der Zeitpunkt, an dem euch dieses Buch hier genauso packt und mitreißt, wie mich. Es war zwar noch kein vollends grandioses Buch, aber ich spüre die Luft nach oben – auf eine tolle Steigerung in den kommenden Teilen.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Quotes: (© Armentrout)
Mit einer eleganten Armbewegung warf Aiden mich auf die Matte. Als er über mir stand, lächelte er doch tatsächlich. „Netter Versuch.“
Ich zog eine finstere Miene und stemmte mich auf die Ellbogen hoch. „Wie kommt es, dass du lächelst, wenn du mich niederschlägst?“
Er streckte mir eine Hand entgegen. „Mich machen eben die kleinen Freuden glücklich.“
.
„Es gibt einen Unterschied zwischen Liebe und Begehren. Manchmal ist das, was du fühlst, unmittelbar und ohne Sinn und Verstand.“
Sie richtete sich ein wenig auf.
„Zwei Menschen erblicken einander quer durch einen Raum oder ihre Haut berührt sich flüchtig. Ihre Seele erkennt, dass der andere Mensch zu ihnen gehört. Sie braucht keine Zeit, um zu überlegen. Die Seele weiß immer Bescheid … ob es nun richtig oder falsch ist.
.
.
Serienreihenfolge:
0,5 Jennifer L. Armentrout – Daimon (Short Story)
#1: Jennifer L. Armentrout – Verbotener Kuss »»
#2: Jennifer L. Armentrout – Verlockende Angst »»
#3: Jennifer L. Armentrout – Verführerische Nähe »»
3,5 Jennifer L. Armentrout – Elixir (Short Story)
#4: Jennifer L. Armentrout – Verwunschene Liebe »»
#5: Jennifer L. Armentrout – Sentinel
.
About the author – Jennifer L. Armentrout:
#1 NEW YORK TIMES and USA TODAY Bestselling author Jennifer lives in Martinsburg, West Virginia. All the rumors you’ve heard about her state aren’t true. When she’s not hard at work writing. she spends her time reading, working out, watching really bad zombie movies, pretending to write, and hanging out with her husband and her Jack Russell Loki.
Her dreams of becoming an author started in algebra class, where she spent most of her time writing short stories….which explains her dismal grades in math. Jennifer writes young adult paranormal, science fiction, fantasy, and contemporary romance. She is published with Spencer Hill Press, Entangled Teen and Brazen, Disney/Hyperion and Harlequin Teen. Her book Obsidian has been optioned for a major motion picture and her Covenant Series has been optioned for TV.
She also writes adult and New Adult romance under the name J. Lynn. She is published by Entangled Brazen and HarperCollins.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
..
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Ein Tag, zwei Leben
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Ein Tag, zwei Leben‘
von Jessica Shirvington
.
Inhaltsangabe:
Die 18-jährige Sabine lebt in zwei Parallelwelten – 24 Stunden in der einen und 24 Stunden in der anderen. Es sind zwei Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten: In Roxbury ist sie die Außenseiterin, das Punk- Girl. In Wellesley dagegen die Highschool-Königin mit dem scheinbar perfekten Freund. Ein fataler Irrtum, den Sabine fast mit dem Leben bezahlt. Als sie in Roxbury Ethan kennenlernt und sich in ihn verliebt, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Doch ein tragisches Ereignis ändert auf einmal alles … (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Das Buch war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, das lange gebraucht hat, um meine vollkommene Aufmerksamkeit zu bekommen und dann rasant immer besser geworden ist, bis es zum großen Höhepunkt und Ende gekommen ist.
Die Geschichte erzählt von Sabine, die von ihren beiden Leben erzählt – genau, richtig gelesen. Ein Mädchen, das zwei Leben führt und immer um Punkt Mitternacht in ihrem anderen Körper wechselt, dort 12 Stunden bleibt und wieder zurück wechselt. In einem ist sie eher das Punk-Girl mit strengen, eher mittellosen Eltern und einer kleinen, süßen Schwester. Im anderen Leben ist sie die Teen-Queen in einer reichen Familie, in dem sie sich aber auch genauso verhält und keine richtige Basis mit ihren beiden älteren Brüdern hat. Außerdem hat Sabine in der ‚reichen‘ Welt einen Freund und sie sind dort für alle das Traumpaar schlechthin, obwohl Sabine keine Gefühle für Dex hegt und sogar die Sekunden abzählt, wenn sie sich von ihm küssen lässt, was ich persönlich sehr krank und schlimm gefunden habe.
Wenn man diesen Gedanken nämlich durchspielt, dass sie zwei Leben hat und jeden Tag in einer anderen Dimension oder so, den gleichen Tag zwei Mal erlebt, dann ist sie ja quasi nicht 17, sondern von dem Erfahrungswert schon 34! Da müsste man doch schon etwas mehr Selbstsicherheit entwickelt haben, um über das Gerede der anderen und dem Wunsch beliebt zu sein, hinweg zu sehen und drüber zu stehen. Aber nein, Sabine verhält sich in beiden Leben am Anfang wie eine verwöhnte, ach so arme Sechzehnjährige und das konnte ich einfach nicht mit der Geschichte verbinden, die eigentlich von ihr erzählt wird.
Doch irgendwann wird sie in ihrem „armen“ Leben in eine psychiatrische Anstalt gesteckt – warum erzähle ich jetzt besser nicht – und dort trifft sie auf den tollen *hach*schmacht* Ethan, der mich von Beginn an, bis hin zum Ende begeistern konnte. Ja, ich will auch eine Scheibe von Ethan haben, bitte jetzt und sofort. ^^
Aber er ist wirklich ein toller und vor allem reifer Charakter, der das Leben zu schätzen weiß, durch das was er bereits erlebt hat und durchmachen musste. Er versucht nun diese Freude am Leben, auch für das ‚arme‘ Leben von Sabine, schmackhaft zu machen und ihr das Gefühl von Leben zu geben. Leben ist nicht gleich leben, man muss sich dabei auch vollkommen lebendig fühlen, und das schafft er mit Sabine und sie mit Ethan, wodurch Sabine alles in Frage stellt. Ihre Pläne für das „arme“ Leben und das in ihrer „reichen“ Welt, aber genauso sich selbst und ihre Einstellung.
Ich finde es ja immer gut, wenn die Charaktere reifen und einen Schritt nach vorne machen, aber es war etwas schade, dass es nicht durch die Umstände bei Sabine geschah, sondern durch den Einfluss einer anderen Figur. Das wirkte irgendwie abhängig, aber gut, das ist nur ein kleiner Punkt, den ich in diesem Zusammenhang bemängle.
Außerdem fand ich einiges darin doch sehr vorhersehbar und es war wenig Überraschung enthalten. Daher war es auch schade, dass Sabine ein etwas selbstbezogener Charakter war und nicht gesehen hat, was vor ihren Augen passiert ist. Dennoch mochte ich die Wendungen und auch vor allem das Ende, obwohl ich kurz davor geheult habe wie ein Baby. Für das, welche Probleme ich am Anfang mit dem Buch gehabt habe, hat es mich immer mehr in seinen Bann gezogen – was wohl an Ethan gelegen hat ^^ – und mich mit den Figuren mitleiden lassen.
Aber nun – obwohl ich es früh geahnt habe – bin ich sehr froh über dieses Ende, da es Hoffnung gibt und einfach nur schön war und mein Herz erwärmt hat. Toller und logischer Ausgang für die Hauptfiguren.
Was ich aber mit dem Ende doch noch bekritteln möchte, ist die Tatsache, dass alle ungeklärten Fragen zu Sabines Fähigkeit, die Leben zu wechseln, nicht beantwortet wurden. Generell wurde hier überhaupt keine Erklärung geboten und der Leser wird zum Schluss bezüglich der Fragen zu ihrer Fähigkeit einfach lose in der Luft hängen gelassen, was schade ich schade finde. Hier hätte man doch ein kleine Erklärung liefern können.
Cover:
Ein grandioses Cover, das viel besser zur Geschichte passt, als das englische. Bin begeistert und ich finde, man erkennt darauf sehr gut Sabines verschiedene Persönlichkeiten.
All in all:
Meine Probleme vom Anfang wurden mit jedem Kapitel weniger und am Ende war ich doch positiv überrascht, obwohl es noch immer einige Punkte zu bekritteln gibt. Trotzdem war es ein anderes, interessantes Buch mit der richtigen Würze Romantik, das ich gerne weiterempfehle. Es wurde noch richtig toll und ich habe das Buch mit Tränen in den Augen und einem Lächeln im Gesicht beendet.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Quotes: (© Shirvington)
Sabine: „Warum, Ethan? Warum ist das so wichtig für dich?“
Ethan: „Du sagtest, du wünschst dir jemanden, der dich kennt. Vielleicht wünsche auch ich mir einfach jemanden, der mich kennt. Wenn du nicht mehr in dieser Welt bist, werden die Erinnerungen an jeden Moment, den wir geteilt haben, verschwinden. Wir existieren nur, weil andere uns sehen. Ein Teil meiner Existenz, …“, er schluckte, „… ein wichtiger Teil, existiert nur, weil du hier bist und ihn siehst.“
.
Sabine: „Weil manche Dinge so real sind, dass du sie bis tief in dein Innerstes spürst. Es spielt keine Rolle, wohin du gehst, sie begleiten dich. Überallhin.“
.
Und jetzt kommt ein Teil, wo ich jedesmal heulen muss – aber Achtunt – SPOILER!!:
Ethan: „Du hast mir in den letzten Wochen mehr Leben geschenkt, als ich in Jahren hatte. Mit dir zusammen zu sein, dich zu lieben, mit dir Erinnerungen zu schaffen, Angst um dich zu haben, dir die Schönheit des Lebens zeigen zu wollen, anstatt seinen Schrecken – das war bittersüß, aber was noch wichtiger war, Sabine – es war real.
Ich weiß, jetzt käme eigentlich der Teil, in dem ich dich darum bitte, dein Leben zu leben und glücklich zu sein. Aber ich brauche dir diese Dinge nicht zu sagen. Ich kenne dich. Deine Leben werden außergewöhnlich sein. Auf jeden Fall hast du dafür gesorgt, dass sich mein Leben so anfühlt.
Bitte hab das Herz, mir eines Tages zu vergeben. Ich wünschte, wir hätten mehr Zeit gehabt, aber ich möchte dir danken – weil du mir Leben in der Zeit des Todes geschenkt hast
.
.
About the author – Jessica Shirvington:
Jessica Shirvington is the author of THE VIOLET EDEN CHAPTERS also known as THE EMBRACE SERIES, stand alone novel, BETWEEN THE LIVES and has an exciting new duology called DISRUPTION on the way in 2014.
An entrepreneur, author, and mother living in Sydney, Australia, Jessica is also a 2011 & 2012 finalist for Cosmopolitan’s annual Fun, Fearless Female Award. She’s also one of the lucky few who met the love of her life at age seventeen: Matt Shirvington, a former Olympian and current sports broadcaster for Foxtel and Fox Sports. Married for twleve years with two beautiful daughters, Sienna and Winter, Jessica knows her early age romance and its longevity has definitely contributed to how she tackles relationships in her YA novels.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
..
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Blue Secrets: Der Kuss des Meeres
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Blue Secrets: Der Kuss des Meeres‘ von Anna Banks
Of Poseidon # 1
.
Inhaltsangabe:
Als Emma den süßen Galen zum ersten Mal sieht, fallen ihr sofort seine violetten Augen auf – denn ihre haben dieselbe Farbe. Und tatsächlich bergen sie ein Geheimnis: Galen ist nämlich ein Syrena, Prinz der Meere, und er spürt eine heftige Anziehung zu diesem Menschenmädchen, das mit den Fischen reden kann! Das kann nur eines bedeuten: Auch in ihren Adern fließt das Blut der Syrena. Doch falls sein Verdacht sich bestätigt, ist Emma eine Erbin Poseidons – und damit für einen anderen bestimmt …
(Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Von Büchern, auf die ich bereits lange vorher gespant warte, enttäuschen mich meistens, da ich zu hohe Erwartungen an sie setze. Dieses Buch hier konnte sie aber vollends erfüllen, aber auch, weil ich vorher schon ungefähr wusste, worauf ich mich einlassen würde. Komischerweise habe ich die letzten Jahre noch nie ein Buch über Meerjungfrauen gelesen und dieses Monat, ist dieses hier schon das zweite Buch, dass sich mit diesem Thema beschäftigt und hier hat mir die Umsetzung wirklich gut gefallen und bot einige schöne, verträumte, aber auch realistisch beschriebene Elemente.
Begonnen wird mit einer peinlichen, witzigen Szene, die gleich einmal zeigt, wie Emma tickt und wie sie Galen kennenlernt. Obwohl diese Passage mit einem Unglück endet, bleibt der leichte Ton und die witzigen, charmanten Elemente im Buch bestehen und geben ihm etwas Süßes, Niedliches und Leichtes. Diese Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen, besonders da mein voriges Buch etwas düster war und da hat dieses hier danach perfekt gepasst. Obwohl es leicht geschrieben, und ebenso schnell zu lesen ist, gab es trotzdem Verschwörungen, Geheimnisse und natürlich Kämpfe und drohende Gefahr, um allem eine gewisse Würze zu verleihen.
Außerdem ist Emma zwar manchmal etwas naiv und unerfahren, aber nach den ersten kindlichen Anfängen, wird sie etwas härter, abgebrüter und kampfbereiter, was mir persönlich immer besser gefällt bei weiblichen Hauptfiguren, als die armen, zarten Blümchen, die immer einen Aufpasser brauchen. Besonders humorvoll waren auch die Begegnungen und Annäherungen mit Galen, dem sie zwar sofort verfallen könnte, aber sich stur weigert, es zuzulassen und somit bekommt der Leser einige witzige Schlagabtäusche und Streitereien präsentiert.
Aber auch Galen hat mir gefallen und es war gut, dass auch von seiner Seite aus erzählt wurde. Er ist charmant, nett, pflichtbewusst und es ist zum Brüllen komisch, wenn er immer wieder von den menschlichen Sitten vor den Kopf gestoßen wird. Auch die Chemie passt gut zwischen den beiden und ich find es ganz süß, wie sie beide versuchen sich einzureden, dass sie nichts vom anderen wollen. Mir gefällt der Perspektivenwechsel im Buch gefiel mir grundsätzlich, aber ich fand es ehrlich gesagt auch etwas irritierend, dass bei Emma aus der Ich-Perspektive erzählt wurde und bei ihm nicht. Das war störend, aber ich konnte mich doch noch daran gewöhnen.
Das Buch ist schnell gelesen und es hätte für mich auch gerne länger sein können. Die beiden waren wirklich zum Knuddeln süß, auch wenn es manchmal an gewissen Stellen wieder etwas zu niedlich und jugendhaft war, aber hier hat es mich komischerweise weniger gestört als sonst. Das lag wohl aber auch daran, dass Emma sehr jähzornig und kleinlaut ist, was ich sehr an ihr mag, besonders da es dadurch immer wieder zu lustigen Begebenheiten und Verwirrung kommt, weil Galen nicht immer mit den Menschenverhalten klar kommt oder sie versteht. Hach, Galen ist sowieso ein Schnuckelchen, wenngleich auch etwas naiv.
Aber ich denke, das wird sich im nächsten Band sicher ändern, da es schon etwas am Ende angedeutet wird, was als nächstes kommt und passiert und es sieht nicht rosig aus für die beiden. Es kam zwar nicht ganz überraschend, aber ich habe auch erst relativ spät damit gerechnet und daher war das Buch nur manchmal etwas vorhersehbar, aber die meiste Zeit, wusste ich nicht, was mich als nächstes erwartet und das hat mir gefallen.
Cover:
So verspielt und verträumt die Geschichte ist, so präsentiert sich auch das Cover und ich bin sehr froh, dass das englische Cover übernommen wurde. Ein Traum!
All in all:
Eine zauberhafte Geschichte über die geheimnisvollen Bewohner der Meere, mit einer Würze von Mythologie, die leicht und niedlich präsentiert wird. Ein charmant witziger Fantasy-Jugendroman, der einem mehrmals ein seliges Lächeln auf die Lippen zaubert.
Rating:
4,5 of 5 points – (soo awesome!)
.
Quotes: (© Banks)
Emma: Wenn man eine glatte Einserschülerin ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch gesunden Menschenverstand besitzt.
.
Die Pinguine lieben Emma. Sie watscheln umher, tauchen in ihrem Becken unter und wieder auf und rufen nach ihr. Sie lacht.
Emma: „Sie klingen wie Esel!“
Dr. Milligan: „Vielleicht können Sie auch mit Eseln reden, lächelt er.
Emma nickt. „Das kann ich. Manchmal ist Galen einer.“
.
Galen: „Emma, wir brauchen uns nicht zu küssen. Deine Mutter weiß doch schon, dass ich mit dir schlafen will.“ Sobald die Worte heraus sind, zuckt er zusammen. Auch ohne nur den Blick zu heben, weiß er, dass das zischelnde Geräusch in der Küche von Rachel stammt, die ihren Ananassaft in die heiße Bratpfanne spuckt.
Galen: „Ich meine, ich habe doch schon gesagt, dass ich mit dir schlafen will. Das heißt, ich habe ihr gesagt, dass ich mit dir schlafen will, weil sie dachte, dass ich es schon tue. Tun will. Ich meine …“
Wenn ein Syrena ertrinken könnte, würde es sich genauso anfühlen.
.
.
Serienreihenfolge:
#0,5: Anna Banks – Legacy Lost
# 1: Anna Banks – Der Kuss des Meeres »»
# 1: Anna Banks – Das Flüstern der Wellen »»
# 1: Anna Banks – Der Ruf des Ozeans »»
.
.
About the author – Anna Banks:
She grew up in a town called Niceville and graduated from Niceville High School. So did J Lo’s second husband. And the guy that plays Aqua Man on Smallville dated my best friend.
Now she indulge her tendency to lie by writing the lies down and selling them to publishers. Well actually her agent sells it, so she’s an accomplice to lies. One of her lies is called OF POSEIDON. The sequel is called OF TRITON. She’s still making up the third lie, OF NEPTUNE.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
..