Blog-Archive
[Rezension] True North: Schon immer nur wir #2

German Cover

English Cover
..
‚True North: Schon immer nur wir‘
von Sarina Bowen
True North # 2
..
Vermont für immer.
Jude kehrt nach Jahren in seinen Heimatort nach Vermont zurück, auch wenn er weiß, dass er damit Sophies Herz aufs Neue brechen wird. Sie kann nicht glauben, plötzlich den Mann jeden Tag um sich zu haben, der ihren Bruder auf dem Gewissen hat. Und doch kann sie sich der Anziehungskraft, die noch immer zwischen ihnen herrscht, nicht entziehen.
Band 2 der gefeierten True-North-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen (Source: Goodreads.com)
.
Erneut musste ich dieses Buch lesen, weil ich noch immer ein riesiger Fan der Him Reihe bin und immer hoffe, erneut auf so eine tolle Geschichte zu stoßen. Diese hier war zwar auch gut und hat unterhalten, konnte aber leider bei weitem nicht mithalten, auch nicht mit Band 1. Oder ich habe einfach etwas anderes erwartet, mehr in Richtung leichterer Liebesroman mit ein wenig Problemen, in dem es sexy wird. Doch Bowen hat mich mit der tristen, sehr düsteren Stimmung doch überrascht und mich vielleicht mit der falschen Lese-Stimmung erwischt. *don’t know*
Hier geht es nämlich um den Ex-Drogenabhängigen Jude, den wir schon kurz im ersten Teil kennengelernt haben, als er im Sommer auf der Shipley Farm ausgeholfen hat. Jetzt gegen Ende des Herbstes zieht er zurück zu seinem Dad, einem Alkoholiker und in die Kleinstadt, in der er den Bruder seiner einstigen großen Liebe bei einem Autounfall getötet hat. Klarerweise möchte er ihr lieber aus dem Weg gehen, um ihr nicht erneut das Herz zu brechen, aber das ist in dieser kleinen Ortschaft gar nicht so leicht wie gedacht. Besonders da Sophie sich gar nicht wirklich von ihm fernhalten will und trotz aller Geschehnisse noch immer etwas für ihn empfindet.
Neben der ganzen Geschichte und unausgesprochenen Fragen, dem hin und her zwischen den beiden, gibt es auch weiterhin die Drogenaufarbeitung, Judes Hunger danach, aber auch kriminelle Szenen von anderen Drogendealern oder Kapitel über die Polizei, die Jude schikanieren. Gewürzt wird das alles mit der Depression von Sophies Mutter oder der Gewalttätigkeit ihres Vaters, der vor vielen Dingen nicht zurückschreckt.
Generell waren mir hier daher viel zu viele düstere, brutale, traurige, triste ‚Baustellen’/ Probleme, die alle auf einmal zusammengekommen sind. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass zwei oder drei Probleme anstatt fünf bis sechs auch gereicht hätten und die Autorin ‚zu viel wollte‘, was das ganze für mich schwer zu schlucken gemacht hat, bzw. nicht mehr ganz authentisch war. Wie gesagt, hier ist sie wohl leider etwas über das Ziel hinausgeschossen. Andere mögen das vielleicht, daher ist das nur meine eigene Meinung und mir war es way too much. *sorry*
Außerdem war einiges in der Handlung schon längere Zeit zu vorhersehbar mit dem Vater oder dem Unfall oder welche Rolle Jude eigentlich bei der ganzen Sache gespielt hat. Hier waren die Zeichen zu deutlich, um die Auflösung dann erst gegen Ende zu präsentieren und dann auch noch auf so drastische Art. Es war mir zu viel und überdramatisch. Vielleicht hätte ich es zu einem anderen Zeitpunkt besser gefunden oder wenn ich etwas anderes erwartet hätte, aber so wie es bei mir war, konnte ich leider nie so ganz in die Geschichte finden und habe das wohlige Gefühl beim Lesen aus Band 1 vermisst. Daher bin ich schon mal gespannt, wie der nächste Teil mit Zach werden wird, da ich hier schon eher mit einem etwas düsterem Handlungsstrang rechne und vielleicht tue ich mir deswegen dann schon leichter. 😉 Wir werden sehen.
.
Das Cover gefällt mir eigentlich gut, obwohl es wenig aussagekräftig ist und nicht so ganz zur Handlung passt. ^^
.
Ein viel düsteres Buch als erwartet und mit Problemen, die mir für eine Handlung zu viel und zu dramatisch waren. Dennoch hatte es zwischendrin auch seine netten Seiten, aber die dunklen Passagen haben eindeutig überwogen und ein etwas dumpfes Gefühl hinterlassen, was mir bei falscher Lese-Stimmung nicht ganz behagt hat. Dennoch ein Buch, das Lesern gefallen könnte, die Liebesgeschichten mit schwerer Kost mögen, bei denen es trotzdem auch sexy zugehen kann.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
..
#1: Sarina Bowen – Wo auch immer du bist
#2: Sarina Bowen – Schon immer nur wir
#3: Sarina Bowen – Keepsake
#4: Sarina Bowen – Bountiful
.
.
Sarina Bowen:
She is the author of The Ivy Years, an award-winning series set amid the hockey team at an elite Connecticut college. Also, the The Gravity series.
With Elle Kennedy, Sarina is the author of the RITA award winning HIM, and its sequel, US.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
.
[Rezension] True North: Wo auch immer du bist

German Cover

English Cover
..
‚True North: Wo auch immer du bist‘
von Sarina Bowen
True North # 1
Das Buch hier kaufen
..
Sie ist die Süße zu meiner Bitterkeit, die Balance, die meinem Leben immer fehlte, und die sinnlichste Versuchung, die ich jemals gekostet habe.
Als Audrey Kidder der finstere Blick von Griffin Shipley trifft, weiß sie sofort, dass ihr Auftrag in Vermont schwieriger wird als gedacht. Doch sie hat keine Wahl: Wenn sie ihren Job behalten will, muss sie Griff davon überzeugen, seinen preisgekrönten Cider zum halben Preis zu verkaufen. Eine harte Nuss, denn der Bio-Farmer ist nicht nur ausgesprochen stur – und unheimlich attraktiv –, sondern seit ihrer heißen Affäre am College auch nicht besonders gut auf Audrey zu sprechen. Und dass sich Audrey in Griffs Nähe augenblicklich so zu Hause fühlt wie nirgends sonst auf der Welt, macht die Sache alles andere als einfach … (Source: Goodreads.com)
.
Das Buch musste ich einfach lesen da ich die Autorin bereits von dem Autoren-Duo Buch „Him“ kannte. Daher war mir klar, dieses hier auch lesen zu müssen.
Alles beginnt damit, als die quirlige und liebenswerte Audrey wegen ihres Jobs nach Vermont fahren muss, um Bio Produkte direkt von den Farmen für ihre große Restaurant-Kette einzukaufen bzw. mit ihnen zu verhandeln. Die Farmer sind nicht gut auf den miesen Preis oder auf ihren Boss zu sprechen. Besonders Griffin Shipley. Dem sie bereits aus ihrer kurzen Studentenzeit kennt, sogar zwei Nächte mit ihm geteilt hat. Nun, 5 Jahre später ist aus dem attraktiven Uni Footballspieler ein heißer, bärtiger Farmer geworden. Nur ist er jetzt um einiges abweisender und sehr brummig. Was vor allem an seiner ganzen Verantwortung gegebener seiner Familie und der Farm liegt. Dennoch hat er ein gutes Herz, möchte die Welt verbessern und hat einen Star Wars Faible. Alles in allem ein interessantes Paket mit Muskeln bepackt, wie auch Audrey feststellen darf.
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten kommen sie sich wie zu erwarten näher. Was beide zuerst nur für außerordentliche körperliche Anziehung gehalten haben, entwickelt sich bald zu mehr. Denn Gefühle sind ebenso ein Thema.
Mir haben nicht nur die Figuren sowie die gesamte Familie und Helfer auf der Farm gut gefallen, sondern genauso der Schreibstil. Er war passend zum Genre leicht und locker zu lesen und ich fand die küchentechnischen Vergleiche von Audrey manchmal echt ganz witzig. Oder auch die Beschreibungen vom Grummel-Griff. 😉
Außerdem war die Stimmung auf der Farm mit der Familie oder generell die Idylle in Vermont gut nachzufühlen/ beschrieben. Man hat sich dadurch sofort selbst wohl gefühlt und wollte nicht mehr ‚heimfahren‘.
Was mich dann später etwas gestört hat, war, dass sich dann Griff relativ schnell bzw. ernst auf Audrey festgelegt hat, andererseits sich dann aber Audrey geziert hat. *Augen roll* Auch die Sache mit ihrer Mutter fand ich etwas komisch, gar unnötig. Weil es zwar immer wieder erwähnt wurde, aber die Mutter nur ganz kurz vorkommen ist und plötzlich am Ende war alles gut zwischen ihnen. Das war mir gegen Ende hin eindeutig zu schnell und hier hätte sich die Autorin ein wenig mehr Zeit nehmen können.
.
Das Cover gefällt mir eigentlich gut, nur den Titel verstehe ich bzgl. des Inhalts nicht ganz. Aber gut, das ist wohl mein Problem. ^^
.
Ein angenehmes Wohlfühlbuch, das einem genau das gibt, was man erwartet. Zwar gab es keine großen Überraschungen, aber auch keine Enttäuschungen. Es war nett und ich habe es gerne gelesen, aber die vollkommene Begeisterung bleibt genauso aus. Trotzdem empfehle ich es gerne weiter. ❤
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Liebste Grüße
..
#1: Sarina Bowen – Wo auch immer du bist
#2: Sarina Bowen – Steadfast
#3: Sarina Bowen – Keepsake
#4: Sarina Bowen – Bountiful
.
.
Sarina Bowen:
She is the author of The Ivy Years, an award-winning series set amid the hockey team at an elite Connecticut college. Also, the The Gravity series.
With Elle Kennedy, Sarina is the author of the RITA award winning HIM, and its sequel, US.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.