Alte und neue Projekte – wie soll es weitergehen?

Hallo meine Lieben,
ich wollte mich wieder einmal kurz bei euch melden, nicht, dass ihr glaubt, ich liege nur auf der faulen Haut. 😉 Und zusätzlich möchte ich euch auch wieder um eine Abstimmung bzw. eure Meinung bitten, aber dazu am Ende noch mehr.

Aber vorher möchte ich euch noch kurz von unserem Skiurlaub berichten, als wir drei Tage in Schladming waren. Und zwar extra für den Nachtslalom der Herren. Es war wirklich einen Bomben-Stimmung, obwohl ich leider nicht allzuviel gesehen habe vom Rennen selber, aber es waren eine Menge Leute, es war lustig und auch interessant.

Nachtslalom

.
Danach sind wir an den folgenden Tagen selber noch Ski gefahren und einmal auch die Piste runter, an der der Nachtslalom stattgefunden hat und JA, es ist extrem STEIL! 😀
Außerdem waren wir am letzten Tag noch am Dachsteiner Gletscher, wo wir neben dem Ski fahren auch den Dachsteiner Eispalast gesehen haben und über diese irre Hängebrücke marschiert sind – ich sag nur eins: es war extrem windig und die Brücke hat doch beträchtlich geschwankt *schlotter*

auf der Hütte

Hängebrücke Dachsteiner Gletscher

.

.

.

.

.

.

.

.
Aber nun weiter zu meinen Schreibprojekten:
Kurz zur Info – vorigen Freitag habe ich nun endlich das Manuskript an meine Lektorin gesendet und auch die letzten drei Testleser sind bald damit fertig. Somit dürfte sich der Veröffentlichungstermin vielleicht doch noch etwas nach vorne verschieben. Drückt mir bitte die Daumen! 🙂

Außerdem bin ich seit drei Wochen mit dem ersten Teil meines zweiten Projektes fertig und warte auch dort auf die Rückmeldungen von meinen Testlesern. Hier bin ich außerdem gerade dabei das Exposé zu schreiben, was ich leider gar nicht mag, aber da muss ich durch. Aber eine 120.000 Wörter Geschichte auf eine A4-Seite zusammenzufassen ist wirklich nicht so einfach und tut einem irgendwie auch im Herzen weh. Klingt komisch, ist aber so 😉

Nun bin ich seit dem vorigen Wochenende am Überlegen, welches Projekt ich als nächstes angehen möchte. Weiß hier leider wirklich nicht ganz weiter und daher sind die letzten Tage komplett unproduktiv vergangen, dass ich schon ein riesiges, schlechtes Gewissen habe.
Einerseits wäre es nicht schlecht, sofort Teil zwei von ‚Essenz der Götter‘ zu schreiben, aber irgendwie habe ich Lust auf etwas Neues. Wie ihr wisst, ist es eine Urban Fantasy Geschichte mit griechischer Mythologie mit Abkömmlingen von Göttern und Titanen. Es ist für Erwachsene, fängt aber zuerst eher jugendlich an und wird dann erwachsener, was auch daran liegt, dass zwischen der Handlung ein Sprung von 6 Jahren ist.
Da ich aber bereits im vorigen Jahr mit ‚The Road to Hallelujah‘ angefangen habe, wäre es auch hier gut weiter zu machen, aber irgendwie habe ich zurzeit überhaupt keine Lust auf eine etwas traurige, zeitgenössische Liebesgeschichte. Voriges Jahr war ich total in der Stimmung auf ein Buch wie von Jessica Sorensen oder Hoover – so in der Art wird es werden, aber das ist mir momentan einfach zu traurig und melancholisch. Außerdem machen die Figuren gerade auch nicht das, was ich möchte.
Das Problem ist nämlich zusätzlich, dass mir ständig Szenen und Bilder meiner neuen Idee ‚Monster Geek‘ durch den Kopf gehen, welche eine Urban Fantasy Geschichte für Erwachsene wird und eher sarkastisch, lustig werden und mir/ dem Leser Spaß machen soll. Wird vermutlich einige an Supernatural erinnern, aber das hat ‚Anna im blutroten Kleid‘ ja auch, oder andere Bücher. Die Idee ist ähnlich, dass es eben Jäger gibt, die Übernatürliches jagen, nur ist diese Umsetzung anders, schon alleine deswegen, da die Hauptfigur weiblich ist und sie mich vom witzigen Charakter her an Kate Daniels erinnert (von Ilona Andrews).

Also wird mir, wie ihr seht, in der nächsten Zeit nicht langweilig werden. 🙂
Welche von den drei Möglichkeiten würdet ihr am besten finden? Es würde mich doch sehr interessieren, was ihr so denkt, obwohl ich es dann wohl einfach nach Gefühl entscheiden werde, wenn ich mich wieder ans Schreiben setze.

Liebe Grüße,
Eure Martina

.

Veröffentlicht am 03.02.2014 in Anfragen/Hilfe, Blog Stuff, Polls/ Umfragen, Schreiben/Plotten und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 14 Kommentare.

  1. Ich will dir gar nicht sagen, was du schreiben sollst. Ich freue mich auf alles und du solltest viel Lust und Spaß beim Schreiben haben. Heute Abend schicke ich dir dann deine Kapitel zurück. Ich bin (vor lauter Lernen) endlich dazu gekommen und bin begeistert 🙂
    Liebe Grüße!

    • Hallo,
      naja, ich lasse mir eh nichts vorschreiben *g* Aber mich würde es dennoch interessieren, welches der drei Themen/ Inhalte am meisten Anklang finden… obwohl ich eh dann nach dem Herzen entscheiden werde. Trotzdem bin ich neugierig – kennst mich ja 😀
      Oh schön, das freut mich, also nicht, dass du Zeit zum Verbessern gefunden hast, sondern dass es dir gefällt 🙂
      Danke, LG Tina

  2. Huhu Martina,
    dann würde ich doch einfach die neuen Ideen zu Papier bringen! Würde mich davon treiben lassen, worauf du Lust hast! Gezwungen etwas zu schreiben, geht immer nach hinten los! 😉
    Liebe Grüße
    Steffi

  3. Ha so wie es aussieht machst du uns alle mit „Monster Geek“ besonders neugierig 😉 Da musste ich keine zwei Sekunden überlegen! Ich finds echt bewundernswert, dass du so vor Ideen strotzt. Schreiben würde mich an und für sich schon interessieren, doch ein festes Konzept will mir einfach nicht einfallen.

    Planst du vorher eigentlich alles schon sehr detailliert durch, oder ergibt sich das meiste beim Schreiben selbst?

    Liebe Grüße!

    • Hallo Tina,
      sieht fast so aus als hättet ihr genauso viel Lust darauf wie ich, bleibt mir wohl nichts anderes mehr übrig und wenn ich schnell bin kann ich vielleicht in der NaNo Zeit dann das ‚alte Projekt‘ weiterschreiben, dann ist es auch wieder zeitgerecht fertig. 🙂
      Weiß nicht, meist kommen mir die Ideen einfach beim Musik hören oder beim Schlafen gehen und dann ist das Konzept recht rasch da. Also die Hauptgeschichte, Ende Mitte Anfang. Nur die Szenen dazwischen, Charakterentwicklung und sowas ist dann schon kniffliger, wenn es ins Detail geht. Bei Glasgow Rain habe ich einfach drauf los geschrieben und es war für mich selbst eine Entdeckung, aber bei Essenz der Götter #1 hatte ich einen richtigen Plot und einige Szenen schon vorher geschrieben. So werde ich es auch in Zukunft machen, weil es leichter ist beim Schreiben selber und man die Charaktere besser kennenlernt.
      LG Tina

      • Ahh, danke dir für den Einblick! Wenn es bei mir irgendwann mal mit dem Studium ruhiger zugeht, beschäftige ich mich vielleicht mehr mit dem Thema. Es ist einfach eine wunderbare Sache, wenn man selbst eine Geschichte zum leben erwecken kann.

        Dir wünsche ich dann viel Spaß bei deinem neuen Projekt und finde echt, dass es sich richtig klasse anhört!

        • ja stimmt – das war auch bei mir der entscheidenden Faktor. Habe ich der Zeit eine Menge schlechte Bücher hintereinander gelesen, bis es mich einfach genervt hat und ich bin selbst hingesetzt habe. Quasi, ich schreibe, was ich lesen will und das hat sich dann selbst weiter entwickelt.

          Danke, das ist lieb von dir und freut mich sehr 🙂

  4. „New Adult Contemporary Romance Geschichte mit Road Trip Feeling und etwas Melancholie“ – genau richtig für mich. :-*

    LG, SaFi

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: