Blog-Archive
[Rezension] Über die dunkelste See


..
‚Über die dunkelste See‘
von Brittainy C. Cherry
Compass #3
..

Ich wusste nicht, warum mein Stiefvater mich in seinem Testament Damian Blackstone versprochen hatte. Ausgerechnet dem Mann, der jedes Geheimnis aufspürte und sich wie ein Schatten auf mein Leben legte. Wenn ich ihn nicht heiratete, würde mein gesamtes Erbe an Wohltätigkeitsorganisationen gehen, aber je mehr Zeit wir miteinander verbrachten, desto schwieriger wurde es zwischen uns. Denn ich hatte Geheimnisse – und Damian begann sie auszugraben. Und als die Wahrheit ans Licht kam, wünschte ich mir nichts sehnlicher, als dass wir uns das Ja-Wort nie gegeben hätten. Aber jetzt war es zu spät. Ich war längst verloren in seiner Dunkelheit, und er war an die meine gebunden …
(Source: Goodreads.com)
.

Endlich bin ich fertig und ich beende das Buch mit einem zwiespältigen Gefühl. Im Gegensatz zu ihren anderen Büchern, bin ich doch enttäuscht von dem Gesamteindruck. Normalerweise ist Cherry eine Meisterin der emotionalen Gefühle, die sie unglaublich schildern kann, wodurch man sich immer mitgenommen fühlt, wie mittendrin im Verlauf. Man lacht mit den Figuren, spürt deren Verzweiflung, und weint um sie und mit ihnen…
Hier hat sie einem zwar auch mitgenommen, aber ich konnte die ganze Zeit über nicht mit Stella mitfühlen. Zuerst war sie mir zu drüber happy dappy, dann fiel sie mir in ein zu tiefes Loch und hat alles andere rund um sich vergessen. Als wäre sie ein vollkommen anderer Charakter. Das gleiche passierte mit Damian, der zwar zuerst nach außen hin der harte, abwehrende Typ ist, aber mit einem weichen Herz. Aber der Hälfte war mir dieses Herz fast schon zu weich und gegen Ende hat er alles mit sich machen lassen und war für mich genauso wie ein ausgewechselter Charakter, der einfach viel zu überzogen und unecht war. Einfach unrealistisch. Er war beinahe rückgratslos.
Außerdem war mir war das alles zu überzogen mit der Handlung rund um Jeff, dem Baby und dem Drumherum- es hat mir einfach nicht so gefallen. Und wie gesagt, bis zum Ende hatte ich meine Probleme mit Stella und Damian, der ab der Hälfte ein komplett anderer Mann gewesen ist, was für mich zu unglaubwürdig war.
Dennoch mochte ich wie immer den Schreibstil der Autorin und werde bestimmt weitere Bücher von ihr lesen, aber dieses hier wollte einfach nichts für mich sein, daher 2,5 Punkte. Für mich leider bisher das schwächste Buch der Autorin, denn sie kann es definitiv besser.
.

Fand ich ganz okay da es mit der Farbe gut zum Buch und der Stimmung passt, besonders der Glitzereffekt gefällt mir.
.

Für mich leider bisher das schwächste Buch der Autorin, denn sie kann es definitiv besser. Es fehlten die verbindenden Emotionen, einiges war wieder zu übertrieben und die Charaktere haben beide eine vollkommene Wendung hingelegt. Außerdem kam mir die Beziehung zu aprubt. Leider
.

2,5 of 5 points – (It was okay)

.
Liebste Grüße



..
#1: Durch die kälteste Nacht
#2: Gegen den bittersten Sturm
#3: Über die dunkelste See
#4: Bis zum hellsten Morgen
.
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

.
[Rezension] Wie das Feuer zwischen uns

German Cover

English Cover
..
‚Wie das Feuer zwischen uns‘
von Brittainy C. Cherry
Elements # 2
..
Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.
Logan Francis Silverstone und ich waren das komplette Gegenteil. Ich tanzte, er stand still. Er brachte kein Wort heraus, ich hörte nie auf zu reden. Er konnte sich kaum ein Lächeln abringen, während ich zu keinem einzigen finsteren Blick fähig war.
Doch in der Nacht, als er mir die Dunkelheit zeigte, die in ihm tobte, konnte ich nicht wegsehen.
Wir waren beide zerbrochen und zusammen doch irgendwie ganz. Alles an uns war falsch, und doch fühlte es sich irgendwie richtig an.
Bis zu dem Tag, als ich ihn verlor.
Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.
Und ich glaube, ein paar Atemzüge lang, für einige wenige Momente liebte er mich auch. (Source: Goodreads.com)
.
Das Buch war so wie ich es erwartet habe, eher düster mit trauriger Geschichte und vielen Schicksalsschlägen. Was ich aber nicht wusste, ist, dass es in zwei unterschiedlichen Zeiten spielt. Teil eins erzählt aus beiden Sichten der beiden Hauptfiguren Alyssa und Logan, als sie sich kennenlernen in ihrer Teenager Zeit, zu besten Freunden werden und später noch mehr. Hier passiert, was so oft in Liebesromanen passiert und bald geht die Beziehung zu bruch. Aber vor allem liegt das an Logans Suchtproblem. Wo wir auch schon bei meinem größten Problem gelandet wären: die ganze Sache mit den Drogen im Buch. Mit der Mutter, mit dem Vater, mit Logans Vergangenheit. Alles war mir zu viel und eigentlich vermeide ich solche Geschichten lieber. Hier wusste ich nicht, dass dieses Thema eine so große Rolle spielt.
Außerdem war ich kein Fan davon, dass Teil eins des Buches von den Teenager handelte und Teil 2 dann 5 Jahre später einsetzt und sich die Figuren nur teilweise weiter entwickelt haben. Logan hat sich zwar geändert und arbeitet an sich, aber Alyssa gegenüber verhält oder verfällt er wieder genau gleich. Genauso ist Alyssa noch immer dieser blumige Sonnenschein, die bei Logan alles mit sich machen lässt. Das hat mich nach der Zeit leider nur noch genervt und hat mich neben den Drogen am meisten gestört.
Dennoch fand ich die Sache mit Logans Bruder Kellan gut geschrieben und fühlte sich sehr emotional und echt an.
Trotzdem hätte ich mir auch gerne mehr positives gewünscht, gerne auch mal gelacht anstatt immer nur schwere Kost zu lesen. Das ist mit im Moment einfach zu düster. Vielleicht hätte es zu einem anderen Zeitpunkt besser gepasst.
Der Schreibstil war sehr schön und fast schon poetisch. Hat aber dadurch nicht zum schnellen Lesen beigetragen. Das Ende war dann endlich wirklich schön und man fühlte sich angekommen wie die Figuren selbst.
.
Fand ich ganz okay da es mit der Farbe gut zum Buch und mit dem Gesicht zu Logan passt.
.
Eine emotionale Geschichte, die tief geht und mit einem poetischen Schreibstil aufwarten kann. Jedoch mir zu düster war und nicht zu meiner Stimmung gepasst hat. Daher sollte man vorher mit der richtigen Lesestimmung in das Buch starten.
.
2,5 of 5 points – (It was okay)
.
Liebste Grüße
..
#1: Wie die Luft zum Atmen
#2: Wie das Feuer zwischen uns
#3: Wie die Stille unter Wasser
#4: Wie die Erde um die Sonne
.
.
Brittainy C. Cherry:
Brittainy C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Wie die Luft zum Atmen

German Cover

English Cover
..
‚Wie die Luft zum Atmen‘
von Brittainy C. Cherry
Elements # 1
..
Als Elizabeth nach einem schweren Schicksalsschlag in ihr kleines Häuschen in ihrem Heimatort zurückkehrt, zieht ihr neuer Nachbar Tristan ihre ganze Aufmerksamkeit auf sich. Er ist geheimnisvoll, sonderbar und scheint mit niemandem etwas zu tun haben zu wollen.
Alle halten sich von ihm fern, und wilde Gerüchte kursieren im Ort, doch auf Elizabeth übt der Fremde eine ungekannte Anziehungskraft aus. Und so sehr Tristan versucht, Elizabeth aus dem Weg zu gehen, kann auch er die tiefe Verbundenheit zu ihr nicht leugnen – schließlich sieht er in ihren Augen einen Schmerz, den er selbst nur zu gut kennt! (Source: Goodreads.com)
.
Ich war sehr gespannt auf das Buch, da ich schon im Vorfeld von einigen Freunden und Lesebekannten gehört habe, dass es sehr traurig, emotional und einfach zum Heulen sein soll, was ich ja manchmal echt gerne mag. Ich sage nur: Grey’s Anatomy. 😉
Und ich darf sagen, dass es mir hier am Anfang auch echt so ging, dass ich ein, zwei oder drei Tränchen verdrückt habe, als die Erinnerungen an das, was sie verloren haben, erzählt wurde, oder wenn Elizabeth, eine der Hauptfiguren mit ihrer kleinen Tochter über ihren verstorbenen Dad reden. Oder die Sache mit den Federn… *heul*
Aber Elizabeth ist nicht die einzige, die verloren und gelitten hat, noch immer nicht sie selbst ist. Auch Tristan Cole, das grimmige Arschloch der Stadt, der vor einiger Zeit in das alte Haus von Elisabeth eingezogen ist, in das sie nun nach einem Jahr Trauer, die sie bei ihrer Mutter verbracht hat, wieder zurückkehrt. Doch für Elizabeth Tristan nicht dieses Monstrum, das alle in der Stadt in ihm sehen wollen, da sie etwas in seinen Augen erkennt, etwas, das sie selbst jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde begleitet – der Schmerz, die Zerrissenheit. Er ist genauso zerbrochen wie Elizabeth. Für den Leser ist schon viel früher klar, dass ein Schicksalsschlag aus Tristan den Mann gemacht hat, den er nun nach außen zeigt, da wir von beiden Sichtweisen lesen dürfen, was ich persönlich bei Contemporary Büchern immer sehr toll finde, um beiden näher zu sein, besser mit ihnen mitfühlen zu können. Und Tristans Verlust und in meinen Augen noch viel, viel schlimmer. Ich glaube, daran zerbricht jeder und dennoch kämpft er weiter, auch wenn er glaubt, nur noch eine leere Hülle zu sein.
Eigentlich haben mir die Charaktere ganz gut gefallen, was ich aber nicht ganz verstanden habe, war Elizabeths gleich von Anfang an Besessenheit von Tristan, obwohl er ja wirklich ein Arsch ihr gegenüber war. Seine andere Seite, die, die berührt, kannten ja nur wir Leser wegen seiner Sichtweisen. Genauso habe ich jetzt nicht soo die Punkte gefunden, wie sich auch Tristan relativ rasch in sie verlieben konnte und sobald das passierte, war plötzlich sie diejenige, die sich eher zurückgehalten hat und er war ein richtiger Loveboy, fast schon zu soft und ist zu leicht mit dem Wort Liebe umgegangen. Auch fand ich es befremdlich wie sie sich einige Zeit lang sexuell ‚geholfen‘ haben, um sich an ihre verstorbenen Liebsten zu erinnern. Das kann ich mir beim besten Wille nicht vorstellen. Ein Mensch fühlt sich anders an, riecht und schmeckt anders… da kann ich mir so viel vorstellen und mir vormachen wie ich will und ich würde nicht glauben, dass irgendein anderer Typ mein Mann ist. Sorry, aber das war für mich leider total daneben und auch hier bekommt man dann keine prickelnde Erotik, sondern einfach nur die Tatsache vorgeworfen, dass sie eben jetzt miteinander pennen. Von einer Seite auf die nächste. Das fand ich total lieblos gemacht, wie auch den weiteren Verlauf. Leider. Eigentlich dachte ich hier, dass es zwar am Anfang eine traurige Geschichte ist, man aber dennoch gegen Mitte oder Ende heiße Szenen bekommen – New Adult /Adult eben. Aber die Erotikszenen fand ich nicht besonders prickelnd gemacht und ich konnte auch den Funken nicht spüren.
Tja, so gut, wie emotional die Geschichte auch stark begonnen hat, wurde sie ab der Hälfte leider immer schwächer und schon da war sie nur mehr auf einen 3-4 Sternekurs. Aber dann ist etwas total Irrsinniges mit einem Freund von Elisabeth passiert, was auf ein Drama gefolgt ist, was ich auch schon unnötig fand, besonders nach Tristans ständigem Gerede von Liebe. Aber dann noch das mit Tanner und die Sache dahinter… das war einfach nur total unnötig und hat mir auch den Rest der Geschichte sehr, sehr vermiest. Schade. Manche würden das vielleicht als gewagt gut finden, bei mir ist diese ‚Enthüllung‘ und das Drama darum leider nach hinten losgegangen. Daher auch nur die 2,5 Punkte und deshalb werde ich auch nicht mehr weiterlesen in der Reihe.
.
Gefällt mit richtig gut mit dem Bild von Tristan, das perfekt passt. Außerdem steh ich auf Bärte, daher perfekt. 😀 Ich liebe das Cover! ^^
.
Das Buch hat sehr stark, emotional und gefühlvoll begonnen und mochte es zeitweise auch echt gerne, aber dann wurde ab der Mitte leider immer schwächer und ich konnte auch keine Funken oder das gewisse Etwas zwischen dem Pärchen fühlen. Das Ende mit dem übertriebenen Drama rund um Tanner war mir dann zusätzlich viel zu oooover the top, was mir das ganze Buch madiggemacht hat. Sehr, sehr schade und daher nur eine bedingte Empfehlung von meiner Seite.
.
2,5 of 5 points – (It was okay)
.
Liebste Grüße
..
#1: Wie die Luft zum Atmen
#2: Wie das Feuer zwischen uns
#3: The Silent Waters (dt. Titel unbekann)
#4: The Gravity of Us (dt. Titel unbekannt)
.
.
Brittainy C. Cherry:
Brittainy C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Nova & Quinton: No Regrets
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Nova & Quinton: No Regrets‘
von Jessica Sorensen
Nova # 3
..
Endlich wendet sich Novas Leben zum Guten: Sie spielt Drums in einer neuen Band und hat gute Freunde gefunden. Ihr tägliches Highlight sind ihre Telefonate mit Quinton. Sie wünschte, sie könnte bei ihm sein. Doch sie weiß, er braucht Zeit. Als dunkle Wolken aufziehen, braucht Nova Quinton mehr denn je – ist er stark genug, ihr beizustehen?
(Source: Goodreads.com)
.
Wie ihr aus meinen vorigen Rezensionen wisst, bin ich eigentlich ein Fan von Jessica Sorensen, sie ist mein Idol und verschlinge alles von ihr, was mir in die Hände fällt. Wenn ihr mir folgt, wisst ihr aber genauso, dass ich meine Probleme mit dieser Reihe rund um Nova & Quinton hatte, und das hat sich leider auch in Band 3 nicht verändert.
Sicher, die Handlung ist eine andere und endlich, endlich sind die Drogen und der Alkohol und die ganzen anderen schlimmen Dinge nicht mehr so aktuell, aber dennoch konnte mich das Buch nicht so begeistern, wie andere Reihen der Autorin. In diesem Teil kämpfen Quinton und Nova jeder für sich auf ihren eigenen Fronten, und sind sich dabei die meiste Zeit körperlich weit voneinander entfernt. Wer also romantische, heiße Szenen erwartet, ist hier fehl am Platz. Hier geht es vor allem darum, seinen Weg zurück in die richtige Welt zu finden, nachdem man abgestürzt ist, einen Sinn im Leben zu finden, das man eigentlich schon abgeschrieben hat. Daher ja, ich würde es eher als Selbstfindungs-Trip bezeichnen, als ein Contemporary Romance Buch.
Nova war mir ja schon immer sympathisch und ich mag ihre sture, positive Art, die sie sich im zweiten Teil zugelegt hat und für das richtige, gute in den Menschen kämpft, sie nicht aufgibt und einfach total lieb und nett ist – ein guter Mensch. Leider ist sie auch etwas naiv und mich hat es hier gestört, dass sie sich immer so zurück genommen und Dinge nicht angesprochen hat – wie die Sache mit Tristan oder lange auch nicht mit Quinton.
Quinton, der nach dem Entzug bei seinem Dad weit weg von Nova lebt, muss seinen eigenen Alltag bewältigen, ohne Drogen, wodurch er alle Gefühle jetzt doppelt so hart fühlt, als vor 2 Jahren, als alles begann. Hier finde ich es gut, dass er sich endlich wieder geändert hat und trotz harter Zeiten weiterkämpft und sich bemüht. Natürlich schafft er das nicht alleine, sondern stützt sich sehr auf Nova, was mir gefallen hat, wären sie nur nicht so weit auseinander oder würde er sich nicht so lange mit Händen und Füßen wehren, sie in seine Nähe zu lassen. Auch, dass er zuerst an sich gedacht hat, als es Nova gegen Ende dann schlecht ging, fand ich doch eine Spur egoistisch, aber okay, ich war ja nie so ganz ein Quinton Fan – er kommt einfach nicht an Kayden ♥ oder Michah ran.
Und Tristan oder die anderen Nebencharaktere haben mir hier auch nicht so gut gefallen, wie in den anderen Büchern. Irgendwie fehlt jemand, der etwas Lockerheit reinbringt, anstatt nur Stress wie Tristan oder wie Heimlichtuereien wie Lea. Schade drum.
Das Ende war dann zwar nach meinem Geschmack, aber dann irgendwie auch zu schnell und zu einfach abgehandelt, wodurch man sich sehr in der Luft hängengelassen fühlt. Außerdem hat man nie erfahren, was Landon eigentlich in seinem Abschieds-Video zu ihr gesagt hat – oder habe ich das verpennt? Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Mh, ich weiß nicht, aber momentan stehen ich und Sorensen ein wenig auf unterschiedlichen Seiten, aber ich hoffe, dass ihre Reihe rund um Callie, Kayden, Seth, Violet und Luke bald weiter geht und den alten Zauber verbreitet, der einem zufrieden und glücklich aufseufzen lässt.
.
Meiner Meinung nach ist das deutsche Cover viel hübscher, da man keine Gesichter sieht, was ich ja generell immer besser finde. Außerdem ist es sexy und lässt viel Raum für Fantasien. *sehr gut*
.
Ein guter Teil, der seine Höhen und Tiefen hat, und wie immer mit den guten und schlechten Emotionen der Charaktere spielt, wie ein Jongleur im Zirkus. Leider erreicht der Zauber nicht das gleiche Niveau wie andere Sorensen-Bücher und für mich war das Ende zu einfach gestrickt und die Charaktere nicht so genial liebenswert wie sonst. Zwar schade, aber ich bleibe Sorensen weiterhin als Leserin treu ergeben.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
.
(© Sorensen)
.
„Für jeden, der Verluste erlebt und gelernt hat, wieder zu leben.
Ihr sollt wissen, dass ihr nicht alleine seid.“
(Novas Video-Widmung)– okay, hier musste ich fast heulen
..
.
.
# 1: Jessica Sorensen – True Love »»
# 2: Jessica Sorensen – Second Chance »»
2,5: Jessica Sorensen – Delilah: The Making of Red (Short Story)
# 3: Jessica Sorensen – No Regrets »»
3,5: Jessica Sorensen – Tristan: Finding Hope (Short Story)
# 4: Jessica Sorensen – Wreck Me (dt. Titel unbekannt)
# 5: Jessica Sorensen – Ruin Me (dt. Titel unbekannt)
.
.
.

(© goodreads)
Jessica Sorensen:
Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels. She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family. An immense music lover, Jessica immerses herself in her music as she writes. She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles!
(Source: jessicasorensen.com/about-jessica)
Visit her Website »».
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Nova & Quinton: Second Chance
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Nova & Quinton: Second Chane‘
von Jessica Sorensen
Nova #2
..
Nova kann ihn einfach nicht vergessen – Quinton Carter, den attraktiven Kerl mit den honigbraunen Augen und den sexy Tattoos. Er ist ihr Seelenverwandter, und der Gedanke an ihn lässt sie nicht los … Aber wird er ihre Liebe überhaupt zulassen? Oder stößt er sie wieder weg?
(Source: Goodreads.com)
.
Leider konnte mich der zweite Teil nicht überzeugen und ich bin richtig traurig darüber, da ich ansonsten Sorensens Bücher immer klasse finde, weil sie unglaublich gut Gefühle einfangen und wiedergeben kann. Das schafft sie einfach grandios toll, aber leider gibt es in diesem Teil nur traurige, depressive, trostlose Gefühle.
War Teil eins schon heftig und mit zu viel Drogen vollgestopft, dachte ich eigentlich, dass es im zweiten Teil besser wird, aber genau das Gegenteil ist eingetreten. Nova hat sich zwar aus ihrer Schuld und Traurigkeit wegen Landon herausgeholt aber nun möchte sie auch Quinton helfen. Aber dieser lebt oder besser gesagt haust jetzt in Las Vegas im Drogen-Milieu und siecht vor sich hin. Ist der Anfang schon schlimm und abstoßend und meiner Meinung nach sehr bedenkenswert für Jugendliche, die das Buch genauso lesen können, gibt es nur kurz im Zwischenteil ein kurzes Aufatmen, bevor es mit Quinton komplett den Bach runter geht und es nur noch um Drogen Drogen Drogen geht, mit all dem Widerwärtigen das dazu gehört. Gewalt Prostitution, usw. usf.
Eigentlich kein Leben mehr, sondern nur noch ein Warten auf den Tod. Und das finde ich schlichtweg schlimm und mochte deshalb auch Quinton nicht. Okay ja er tut mir auch leid und hat Dinge erlebt, die ich nicht meinem schlimmsten Feind wünschen würde, aber wie er sich immer verhalten hat, auch gegenüber Nova, war unter aller Sau. *sorry* ^^ Nur Nova mochte ich und auch ihre Freundin Lea, aber generell gibt es leider nicht viel Schönes in diesem Buch, außer Novas Dickköpfigkeit und ihre Hoffnung auf Besserung, sowie ihr Wunsch und ihre Aufopferung, um Quinton zu helfen, ihn zu retten.
Das Ende selbst hat einen winzig kleinen Lichtblick gegeben, aber ich denke oder fürchte, dass der dritte Teil auch noch einmal ziemlich zäh und heftig werden wird. Ich will endlich mal was Schönes und die guten, positiven Gefühle, die das Herz aufgehen und einen schmachten lassen. *sfz* Mal sehen, wann ich den dritten Teil lesen werde, aber vor habe ich es bald.
.
Die Cover dieser Reihe finde ich allesamt sehr gut und passend für das Gerne. Weiter so^^
.
Ein sehr düsterer, leidenschaftlicher Teil, der einem beinahe in den Abgrund reißt, wenn man nicht aufpasst. Wie immer kann Sorensen sehr gut die Gefühle einfangen und mit ihnen spielen – schlecht daran ist nur, dass es hier nur schlechte und keine guten Gefühle gibt, daher muss man vorher wirklich gefestigt sein, um das alles lesen zu können.
.
2,5 of 5 points – (it was okay)
.
.
(© Sorensen)
»Aber er hat nicht mal ein Telefon oder einen Job«, sage ich und sinke gegen die Rückenlehne.
»Daher schätze ich, dass er nicht besonders chic wohnt, sofern er überhaupt eine Wohnung hat … Daran habe ich auch schon gedacht, doch ich will trotzdem hin. Ich muss es einfach wissen, Lea. Ich will wissen, was mit dem Jungen passiert ist, der mich wieder etwas empfinden ließ.
.
Ich nicke und halte die Hand ausgestreckt. »Ja, also wie sieht es aus?«
Er zögert, steigt dann doch von der Kühlerhaube und nimmt meine Hand. Die Berührung lässt mich kurz den ganzen Mist um uns herum vergessen. Wir werden etwas wahrhaft Leichtes tun. Natürlich kann es all die schweren Sachen nicht auslöschen, aber manchmal reicht eine kleine Pause vom Komplizierten, um mich für den nächsten Schritt zu stärken. Einen Schritt nach dem anderen. Einen Atemzug nach dem anderen. Einen Herzschlag nach dem anderen.
Ein Leben nach dem anderen.
..
.
.
# 1: Jessica Sorensen – True Love »»
# 2: Jessica Sorensen – Second Chance »»
2,5: Jessica Sorensen – Delilah: The Making of Red (Short Story)
# 3: Jessica Sorensen – No Regrets »»
3,5: Jessica Sorensen – Tristan: Finding Hope (Short Story)
# 4: Jessica Sorensen – Wreck Me (dt. Titel unbekannt)
# 5: Jessica Sorensen – Ruin Me (dt. Titel unbekannt)
.
.
.

(© goodreads)
Jessica Sorensen:
Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels. She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family. An immense music lover, Jessica immerses herself in her music as she writes. She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles!
(Source: jessicasorensen.com/about-jessica)
Visit her Website »».
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an: