Blog-Archive
[Rezension] Darkest Powers: Höllenglanz
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Höllenglanz‘
von Kelley Armstrong
(The Reckoning)
Darkest Powers # 3.
.
Inhaltsangabe:
Die Toten beherrschen. Das ist meine Gabe. Meine tödlichste Gabe. Und die muss ich einsetzen. Skrupellos.
Wenn ich schlafe, beschwöre ich tote Fledermäuse. Wenn ich träume, schicke ich Geister in ihre Körper zurück. Und wenn ich auf einem Friedhof stehe, wecke ich gegen meinen Willen die Seelen von Tausenden Toten.
Auch meine Freunde besitzen unkontrollierbar starke Kräfte, die uns zu einer Bedrohung für die gesamte paranormale Welt machen. Wir wissen nicht mehr, wem wir trauen können und wem nicht. Und so muss ich ausgerechnet diejenigen um Hilfe bitten, deren Zorn ich auf mich geladen habe: die Geister der Toten …
Ein wahrlich höllischer Totentanz beginnt! (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Das letzte Buch der Serie – ich kann es gar nicht glauben, ich will es nicht glauben! Aber dafür war es mit Sicherheit das BESTE in dieser Reihe, ich war so begeistert und ein aus der Hand legen war unmöglich. Man konnte nicht genug davon bekommen und schon gar nicht, schnell genug lesen, weil es soo spannend war, es ständig unerwartete Twists gab und sich die Charaktere alle wunderbar weiterentwickelt haben – auch die Beziehungen untereinander, was ich ganz toll fand. Es war schön zu lesen, wie sich die Personen in der Story verändert, wie sie ihre eigene Stärke gefunden haben und sich untereinander immer besser kennenlernten und zusammenhielten – komme, was wolle.
Der dritte Teil beginnt sofort dort, wo der vorherige geendet hat und wir begleiten Chloe und ihre Freunde, wie sie auch in ihrer neuen Unterkunft auf Lügen und Intrigen stoßen, auf Menschen/ Parnormale, die Angst vor ihnen haben und sie erneut einsperren oder beseitigen möchten. Aber da haben sie nicht mit der Stur- und Zähheit von Chloe und den anderen gerechnet, denn sie lassen sich nicht unterkriegen und kämpfen für ihr Recht zu Leben.
An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass ich Derek liebe – habe ich das in den anderen Teilen schon gesagt? Ich glaube zwar schon, aber es muss noch einmal betont werden! Ich mag seine mürrische, übermütterliche, beschützende Art, dass er selbst nicht sieht, wie toll er ist. Hach, er ist einfach großartig – hart, aber herzlich, intelligent, kratzbürstig und doch mit einem süßen, weichen Kern.
Das Gleiche gilt für Chloe und besonders zusammen sind die beiden unschlagbar und großartig. Chloe konnte mich eigentlich in diesem Teil auf ganzer Linie begeistern und man sieht hier deutlich, wie sie herangereift ist, obwohl sie auch in den vorigen Teilen nie nervig aber. Aber nun ist sie doch noch härter im nehmen, abgebrüter und bedachter in ihrem Handeln. Mit gefällt auch die Freundschaft, die sie mit Tori und Simon geknüpft hat und wie alle vier untereinander agieren.
Es gibt meiner Meinung nach nur einen Punkt, der mir an dieser Story oder an diesem letzten Teil nicht gefallen hat: Ich fand leider, dass die Geschichte noch nicht ganz beendet war und man irgendwie in der Luft hängen gelassen wird.
Obwohl es bereits 3 Bände in dieser Serie gibt, sind für mich noch immer ungeklärte Fragen offen und es gibt noch viel zu erzählen. Nicht nur von den Experiment, oder was sie als nächstes tun werden, sondern auch von den Beziehungen untereinander.
Außerdem wurde auch die Frage nicht beantwortet, was es genau mit dem Amulett auf sich hat und warum es nun eine andere Farbe aufweist. Es wirkt ein wenig so, als ob die Autorin plant, an dieser Reihe noch eine Fortsetzung zu schreiben – und ich hoffe stark darauf und würde mich ungemein darüber freuen.
Ich habe in der Zwischenzeit auch schon die Sequel-Reihe (Darkness Rising) angefangen, aber im ersten Teil kommen dort Chloe und die anderen nicht vor, im zweiten – meines Wissens – auch noch nicht, aber im dritten Band ‚The Rising‘ sollen Chloe, Derek & Co auch kurz auftauchen, was ich wirklich sehr stark hoffe, da ich einfach noch nicht glauben kann, dass es zu Ende sein soll mit ihrer Geschichte.
EDIT:
Seitdem ich die Rezi verfasst habe, hatte ich außerdem das Glück auch schon die zwei Bonus Bücher Pack 1 + 2 mit den Kurzgeschichten zu Chloe und Derek zu lesen und ich liebe sie. Die meisten werden aus Dereks Sicht erzählt und man lernt ihn und sein Handeln noch besser kennen und verstehen. Mag ihn jetzt nur noch mehr und jetzt nach dem Ende, habe ich noch einen viel größeren BookHangover. Hach schade. Könnte noch immer mehr vertagen. *seufz*
Cover:
Gleich wie die anderen Teile – hätte vielleicht etwas mehr Abwechslung vertragen. Aber trotzdem bin ich froh, dass das englische Cover übernommen wurde, weil es ein schönes Bild ist und zwar ohne Mädchengesicht. ^^
All in All:
Ein hervorragender Abschluss einer grandiosen Bücherreihe, welche ich gerne weiterempfehle. Es war durchwegs ein atemlos machender Page-Turner, den ich viel zu schnell gelesen habe und mich traurig zurücklässt, weil ich schon jetzt Derek, Chloe und die anderen vermisse. Aber ich bin nun ein Fan von Armstrong und ich werde in Zukunft auf alle Fälle noch mehr Bücher von ihr lesen – darauf könnt ihr wetten.
Rating:
5 of 5 points (I LOVED it – buy it!)
.
Quotes: (© Armstrong)
Er versuchte zu nicken und fauchte, als er feststellte, wie schwer es ihm fiel.
Chloe: „Gar nicht so einfach, nicht sprechen zu können, was?“
Ich grinste. „Na ja, gar nicht so einfach für dich – ich könnte mich dran gewöhnen.“
Er knurrte vor sich hin.
„Ich hatte also recht, stimmt’s? Das bist immer noch du in Wolfsgestalt.“
Er grunzte.
„Keine plötzlichen, unkontrollierbaren Bedürfnisse, irgendwas umzubringen?“
Er verdrehte die Augen.
„Hey, du bist derjenige, der sich deswegen Sorgen gemacht hat.“ Ich machte eine Pause. „Und ich rieche für dich nicht nach Abendessen, oder?“
Dafür nun bekam ich einen wirklich vernichtenden Blick.
.
Chloe: Während ich ihn beobachtete, begann ich zu verstehen, ein wie gutes Gefühl es war. Mein ganzes Abstreiten war nichts weiter als das – ein Abstreiten -, weil es so viel einfacher wäre, wenn wir einfach befreundet wären. Aber so war es nicht, nicht für mich. Ich wollte zu ihm hinübergehen. Ich wollte mich neben ihm zusammenrollen, mich an ihn lehnen, mit ihm reden. Ich wollte wissen, was er dachte. Ich wollte ihm sagen, dass alles gut ausgehen würde. Und ich wollte ihn das Gleiche sagen hören. Es war mir egal, ob es stimmte oder nicht – ich wollte es einfach sagen, es hören, seine um mich gelegten Arme spüren, das Grollen seiner Stimme hören, das tiefe, leise Lachen, bei dem mein Herz zu rasen begann.
.
.
Serienreihenfolge:
# 1: Kelley Armstrong – Schattenstunde »»
# 2: Kelley Armstrong – Seelennacht »»
# 3: Kelley Armstrong – Höllenglanz »»
.
.
About the Author – Kelley Armstrong:
Kelley Armstrong has been telling stories since before she could write. Her earliest written efforts were disastrous. If asked for a story about girls and dolls, hers would invariably feature undead girls and evil dolls, much to her teachers‘ dismay.
Today, she continues to spin tales of ghosts and demons and werewolves, while safely locked away in her basement writing dungeon. She’s the author of the NYT-bestselling „Women of the Otherworld“ paranormal suspense series and „Darkest Powers“ young adult urban fantasy trilogy, as well as the Nadia Stafford crime series. Armstrong lives in southwestern Ontario with her husband, kids and far too many pets.
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Darkest Powers: Seelennacht
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Seelennacht‘
von Kelley Armstrong
(The Awakening)
Darkest Powers # 2.
.
Inhaltsangabe:
Chloe durchschaut schnell, dass Lyle House kein Heim für verhaltensauffällige Jugendliche ist. Hinter seinen Mauern lauert ein dunkles Geheimnis: Skrupellose Wissenschaftler haben vor Jahren Menschen mit übersinnlichen Fähigkeiten gezüchtet, darunter Chloe. Doch dabei ist etwas schiefgelaufen, und die Kräfte der Nekromantin geraten außer Kontrolle. Jetzt haben die Wissenschaftler Angst vor Chloe und nur noch ein Ziel: sie aus dem Weg zu räumen. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Der zweite Teil dieser Serie startet genau da, wo der letzte Band aufgehört hat und zwar dort, wo Chloe und Rae von der Edison Group festgehalten werden. Natürlich versuchen diese Gruppe ihr Vertrauen zu gewinnen und erzählen ihnen alles mögliche, aber Chloe durchschaut es dennoch und gräbt im Alleingang einige Geheimnisse aus und erfährt so einige skrupellose Dinge über die vermeintlich ‚nette‘ Edison Group. Dieser erste Abschnitt war zwar interessant, weil dadurch ein paar Fragen aus dem ersten Teil beantwortet wurden, aber trotzdem etwas zäher, als der Rest des Buches. Außerdem – um ehrlich zu sein – ist mir Derek sehr abgegangen.
Daher war ich auch sehr froh, als Chloe und Tori entkommen sind und sie sich wieder mit den Jungs Simon und Derek zusammengetan haben. Besonders Chloe und Derek gefallen mir hier total gut und man erkennt in seinem Verhalten zu ihr doch diesen gewissen Beschützerinstinkt, obwohl er Chloe oft auch anblafft. Manchmal witzig, manchmal nicht so nett, aber trotzdem mag ich die beiden zusammen. Besonders auch, da Chloe nie vor ihm zurückschreckt und ihm gewaltig Paroli bietet, obwohl sie fast zwei Köpfe kleiner ist, als er. ^^
Im zweiten Teil bandelt Chloe zwar noch mit Simon an, aber man merkt doch, dass sich ihre Gefühle für Derek verändern und nicht, weil er so super toll aussieht, sondern vom Charakter her. Mit jedem Kapitel merkt man die leichte, sachte Veränderung in ihrer Freundschaft. Schön finde ich es, dass sie nun, wenn sie über etwas reden muss, zu ihm geht und ihn um Rat bietet. Daher freue ich mich schon sehr auf den Rest mit ihnen im dritten Teil. 🙂
Nun zur Handlung, die mir auch wieder gut gefallen hat. Es ist zwar ein Jugendbuch, das man stark daran merkt, dass auch die Figuren erst 15 sind. Aber der Rest ist doch sehr gruselig und nicht so einfach zu verdauen. Ich mag Chloe, aber ich weiß nicht, wie im realen Leben eine 15jährige auf diese ganzen Dinge mit den toten Kadavern, Geistern usw. umgehen würde. Aber ich bezweifl, dass sie so ruhig und stark bleiben würde, wie Chloe. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt, denn ansonsten war es spannend und ein richtig schöner Page-Turner. Was auch daran liegt, dass der Schreibstil von Armstrong flüssig und gut zum Lesen war und sie ihre Geschichte doch detailliert beschrieben hat – mit viel Spannung und Gänsehautfeeling.
Leider endet das ganze, meiner Meinung nach, wieder viel zu früh und ich hätte noch länger weiterlesen können. Daher sehne ich mich jetzt schon nach dem letzten Teil und hoffe auf eine gute Auflösung und ein Happy End – eh klar, ihr kennt mich ja. 🙂
Cover:
Nur ein wenig Unterschied zum ersten Teil. Aber schön und elegant und ich bin froh, dass das englische Cover übernommen wurde.
All in All:
Schöne Fortsetzung mit mehr Spannung, mehr Gefühl und schaurig schöner Gänsehaut – einfach toll und eine Empfehlung für alle Jugendbuch-Fans, die es gruselig mögen!
Rating:
4 of 5 points (Great, Great, Great)
.
Quotes: (© Armstrong)
Derek hatte eine zusammengerollte Zeitung in der Hand und hielt damit auf mich zu, als wäre ich ein Hündchen, das auf den Teppich gepinkelt hat.
„Böse Chloe“, murmelte ich.
„Was?“
Ich hatte sein außergewöhnliches Gehör vergessen. „Böse Chloe.“
Ich zeigte auf die Zeitung und streckte dann die Hand aus. „Hier. Bring’s hinter dich.“
.
Derek: „Ich mein’s ernst, Chloe.“
Chloe: „Ich auch. Du hast recht. Wir wissen nicht, was passiert, und wir können es nicht darauf ankommen lassen. Sobald ich bei dir Klauen und einen Schwanz spießen sehe, renne ich kreischend zu der Tankselle zurück.“
„Das Kreischen kannst du weglassen.“
„Mal sehen.“
.
Chloe: „Wenn es irgendwas gibt, das ich machen kann … ich weiß schon, wahrscheinlich gibt es nichts, aber …“
Derek: „Sei einfach da.“
.
Jetzt war ich aufgewacht und hatte festgestellt, wer ich war und was ich war. Ich konnte meine Augen nicht einfach wieder schließen und mich in den glücklichen Traum von einem normalen Leben zurückgleiten lassen. Das hier war jetzt zu meiner Normalität geworden.
.
Serienreihenfolge:
# 1: Kelley Armstrong – Schattenstunde »»
# 2: Kelley Armstrong – Seelennacht »»
# 3: Kelley Armstrong – Höllenglanz »»
.
.
About the Author – Kelley Armstrong:
Kelley Armstrong has been telling stories since before she could write. Her earliest written efforts were disastrous. If asked for a story about girls and dolls, hers would invariably feature undead girls and evil dolls, much to her teachers‘ dismay.
Today, she continues to spin tales of ghosts and demons and werewolves, while safely locked away in her basement writing dungeon. She’s the author of the NYT-bestselling „Women of the Otherworld“ paranormal suspense series and „Darkest Powers“ young adult urban fantasy trilogy, as well as the Nadia Stafford crime series. Armstrong lives in southwestern Ontario with her husband, kids and far too many pets.
Visit her Website »»
.
.