Blog-Archive
[Rezension] Titan: Glanz der Dämmerung #3

German Cover

English Cover
.
.
‚Titan: Glanz der Dämmerung‘
von Jennifer L. Armentrout
Titan # 3
..
Der Krieg gegen die Titanen geht in die alles entscheidende Phase. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen „Göttermörder“ gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … (Source: Goodreads.com)
.
Mir kommt es vor, als hätte ich gerade erst den Vorgänger beendet und schon haben wir hier den nächsten Teil der Titan Reihe rund um Seth und Josie. Ich habe keine Ahnung wie Armentrout das macht, aber ein Buch folgt rasant dem nächsten und alle sind unglaublich gut und immer spannend geschrieben, mit gerade dem nötigen sexy, frechen Touch, der für älterer Jugendliche oder junggebliebene Erwachsene klasse funktioniert. Entweder schreibt sie trotz guter Qualität einfach so schnell oder diese Frau schläft nie. 😀
Aber egal, zurück zu diesem Buch, das sofort dort weitergeht, wo der Vorgänger geendet hat. Josie ist von Seth verlassen worden, da er zum neuen Göttermörder wurde und Angst hat Josie zu gefährden. Um sie zu schützen, verschwinden er, doch genau das geht nach hinten los, als die Hölle losbricht. Und zack, geht es nervenaufreibend weiter in der Geschichte rund um die Götter und Titanen…
Mir hat die Handlungen gut gefallen, sie war richtig packend erzählt und ich mochte vor allem auch die traurigen, trostlosen und schmerzhaften Stellen total gerne, da die Gefühle, die Angst gut transportiert wurden. Hier merkt man einfach die lange Erfahrung der Autorin. Top!
Auch ist es in der Spin Off Reihe toll, dass beide Hauptfigur zu Wort kommen und man die Geschichte von Josie und Seth erzählt bekommt. Das hätte ich mir damals auch von Aiden gewünscht.
Wo wir beim nächsten Punkt wären, den ich möchte und zwar: dass Alex und Aiden ebenfalls mit von der Partie sind, genauso wie die anderen Charaktere wie Luke und Deacon. *like it*
Was dann gegen Ende dieses Teils passierte und die Konsequenzen daraus, machen sicherlich auch den nächsten Band spannend, den mit dem Ende zu Seth und Josie habe ich nicht gerechnet. Echt gut gemacht, denn normalerweise kann man das in anderen Büchern immer viel zu lange vorher schon erraten – hier aber nicht.
Daher wir immer ein guter Band und bisher fast mein Lieblingsteil der Reihe. Bitte weiter so. 😀
.
Erneut ein passendes, schönes Cover das perfekt zu den anderen passt.
.
Ein weiterer spannender Geniestreich der Autorin, die einfach immer in die Vollen greifen muss. Spannend, knisternd, gefühlvoll, sexy, traurig und witzig – es war alles dabei und man fühlte sich immer gut unterhalten. Top bis auf ein paar Mini-Kleinigkeiten aufgrund Josie, die mir einfach noch immer zu gutmütig ist und Seth zu viel durchgehen lässt. Aber das ist nur Jammern auf hohem Niveau. Ein Must Read für Fans und mein bisheriger Lieblingsteil der Reihe.
.
4,5 of 5 points – (great, great, great)
..
.
.
#1: Erwachen des Lichts
#2: Im leuchtenden Sturm
#3: Glanz der Dämmerung
#4: The Prophecy
.
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
[Rezension] Titan: Im leuchtenden Sturm #2

German Cover

English Cover
.
.
‚Titan: Im leuchtenden Sturm‘
von Jennifer L. Armentrout
Titan # 2
Das Buch hier kaufen
..
Die Schlacht gegen die Titanen ist geschlagen! Josie hat ihren Erzfeind Hyperion besiegt, aber der Krieg der Götter ist noch nicht vorbei. Um auf den nächsten Angriff vorbereitet zu sein, braucht Josie dringend Verbündete. Doch bevor sie sich auf die Suche nach den anderen Halbgöttern machen kann, muss sie ihre Kräfte unter Kontrolle bringen – so wie ihre komplizierten Gefühle für Seth. Immer heftiger fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Das Problem: Ihre Nähe scheint auch die dunkle Seite des attraktiven Kriegers zu verstärken …
(Source: Goodreads.com)
.
Nachdem mich das Ende von Band 1 doch sehr neugierig gemacht hat, konnte ich nach Erscheinen des zweiten Bandes nicht lange darauf warten und siehe da, es geht gleich ähnlich weiter wie im ersten Band – mit vielen schmutzigen Gedanken von Seth und sexy smexy Szenen zwischen Josie und Seth. Nur so nebenbei passieren auch ein paar andere Dinge, wie die Suche nach den anderen Halbgöttern oder die Klärung des Streits zwischen den Rein- und den Halblblütern. Obwohl diese Thematik nur am Anfang eine Rolle spielt und worauf komplett vergessen wird, sobald Alex und Aiden auftauchen. Ein Wiedersehen mit dem früheren Pärchen mit dem ich zwar nicht gerechnet hätte, worüber ich mich aber gefreut habe.
Erneut hat es mit auch wieder gefallen, dass aus beiden Sichtweisen erzählt wird, auch wenn Josie öfter zu Wort kommt und sie mir etwas zu naiv ist, bzw. Seth einfach alles durchgehen lässt. Zwar hat Seth durch seine Gedanken nun mehr preisgegeben als im ersten Band, dennoch fand ich es schade, dass es dieses mal dann eher darum ging, seine dunkle Seite und seine Sucht zu bändigen.
Was ich aber wie gesagt echt toll fand, war diese Wiedersehen mit altbekannten Figuren und ich mochte auch die Handlung sehr, als es endlich etwas mehr Action bekommen hat oder sie sich auf die Suche gemacht haben. Dass ein liebgewonnener Nebencharakter gegen Ende gestorben ist, hat mich überrascht und fand ich in dem Moment auch traurig, aber auf der anderen Seite auch wieder spannend und unvorhersehbar, was immer ein guter Aspekt in einem Buch ist.
Trotz kleinerer Kritik gab richtig schöne und spannende Momente im zweiten Teil, es war erneut gut und rasch zu lesen, was bei Armentrout ja immer der Fall ist. Sie weiß einfach, wie man mitreißend schreiben muss.^^ Daher war eine klare Steigerung in der Handlung zum ersten Band zu erkennen und auch wenn ich mit dem ganzen Drama von Josie und Seth nicht ganz glücklich bin, ist es insgesamt wieder eine tolle Reihe, bei der ich froh bin, weitergelesen zu haben und bei der ich mich auf die restlichen Teile freue. Armentrouts Geschichten lassen einen einfach immer für ein paar Stunden den normalen Alltag vergessen und in fantastische Welten eintauchen. Danke dafür! ❤
.
Das Cover gefällt mit gut und passt mit der Gestaltung auch gut zur göttlichen Geschichte. Viel besser als das englische Cover!
.
Eine weitere Reihe aus der Feder von Armentrout, die nun mit dem zweiten Band schon deutlich mehr überzeugen kann, wobei noch immer etwas Luft nach oben ist. Daher eine klare Empfehlung für alle Fans der vorherigen Reihe und auch für jene, die gerne mal Fantasygeschichten mit göttlichen Inhalt lesen möchten.
.
4 of 5 points – (great, great, great)
..
.
.
#1: Erwachen des Lichts
#2: Im leuchtenden Sturm
#3: Glanz der Dämmerung
#4: The Prophecy
.
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
[Rezension] Angelfall: Tage der Dunkelheit #2

German Cover

English Cover
..
‚Angelfall: Tage der Dunkelheit‘
von Susan Ee
Angelfall # 2.
. ..
Kaum hat Penryn ihre kleine Schwester Paige aus dem Hauptquartier der Engel in San Francisco befreit, wird diese erneut entführt. Und so muss sich Penryn in den rauchenden Trümmern der Stadt erneut auf die Suche nach Paige machen. Dabei findet sie heraus, welch finstere Pläne die Engel wirklich verfolgen. Ihre letzte Hoffnung ist der gefallene Engel Raffe, der jedoch vor der schwierigsten Entscheidung seines Lebens steht: Soll er auf sein Herz hören und Penryn helfen, oder soll er versuchen, seine Flügel zurückzubekommen? (Source: Goodreads.com)
.
Meine Erwartungen waren wie immer sehr hoch bei diesem Buch, weil ich Teil 1 der Reihe richtig, richtig toll gefunden habe und hier schon seeeehr lange auf den zweiten Band gewartet habe! Daher ja, ich habe gehofft, einiges geboten zu bekommen und das Glück war mir hold – das meiste wurde auch erfüllt! 😀
Der Leser wird wieder sofort in diese post-apokalyptische Welt geworfen, und es geht direkt dort weiter, wo Teil 1 geendet hat. Also dort, wo Pen im Truck liegt, sie vom zerstörten Engelshorst abhauen und alle glauben, dass Pen tot ist, was natürlich nicht stimmt. Auch ihre Schwester Paige, die nun wegen den Experimenten der Engel wie ein Monstrum aussieht, sowie ihre geisteskranke Mutter sind bei ihr… neben einigen anderen Menschen, die verborgen/ versteckt um ihr nacktes Überleben kämpfen. Alles zusammen eine ziemlich explosive Mischung. Und so kommt es auch, dass die Handlung von einer Spitze zur nächsten getrieben wird.
Schön, fand ich es, dass erneut Dei und Dum kurz vorgekommen sind, weil ich die beiden einfach witzig finde. Schräg, aber eben witzig, und sie bringen auch zwischendurch zumindest ein wenig einen Spaßfaktor in die ansonsten sehr düstere Geschichte mit hinein.
Denn von Düsternis, Grausamkeiten und spektakulären Wesen und Taten gibt es hier in diesem Buch mehr als genug, raubt einem den Atem und manchmal gar den Verstand. Einiges war nicht leicht zu verdauen, aber man hing trotzdem wie gebannt an den Seiten, hatte Angst vor dem nächsten Schrecken. Daher wirklich, wirklich gut geschrieben und spannend gemacht: Sei es nun bei der Handlung, den Ideen zu den Wesen und deren Hintergrund oder bei den Figuren.
Pen ist ein toller Charakter, der mich erneut durchwegs überzeugen konnte. Es ist einfach angenehm ein Jugendbuch in die Hand zu nehmen und von einer Jugendlichen zu lesen, die ihr Hirn einschaltet, Sachen anpackt, für andere einsteht und dabei nicht jammert oder sich lächerlich macht. Sicherlich hat auch sie ihre schwachen Momente, macht sich selbst Vorwürfe, aber aufgrund des Leidenes von anderen.. sie jammert nie, weil sie es schwer hat, sondern anderen zu wenig helfen konnte. Eine quasi leidende Heldin durch und durch, die nicht nur mir ganz schön imponiert, sondern auch anderen.
Wie zb. auch einem gewissen Engel, den wir im ersten bereits kennenlernen durften und auf den wir im zweiten Teil SEHR lange warten mussten. Irgendwie habe ich ja jede Szene gehofft, dass er endlich auftaucht und sieht, dass Pen noch lebt… aber hier hat sich die Autorin wirklich Zeit gelassen, bis sie uns dieses Wiedersehen geschenkt hat und es war: TOLL! 😀 ❤
Fast so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Schade nur, dass nicht schnell mehr daraus geworden ist, aber es macht sehr neugierig auf den weiteren Verlauf und auf Band 3. Raffe ist einfach *hach* Ein dunkler Engel, der ebenfalls mit sich selbst zu hart ins Gericht geht, aber das Herz am rechten Fleck hat und dabei sieht er immer einfach nur abgöttisch gut aus! 😀
Auch mit dem Ende konnte ich gut leben und es gab ein wenig für das Herz (leider eine Spur zu spät und zu wenig – mein einziger Kritikpunkt an diesem Teil!) und eine ungefähre Vorstellung darauf, was uns im nächsten Band erwartet. Für einige war es vielleicht ein Cliffhanger, aber ich fand es okay so und freue mich daher umso mehr auf den letzten Teil der Trilogie, der erneut sicherlich wieder famos werden wird!
Mir gefällt das Cover total gut – es ist richtig toll, passt unglaublich gut zum Inhalt der Story und macht vor allem auch neugierig!
.
Wie beim ersten Band gibt es knappe 4,5 Punkte für das Buch, was vor allem an der fehlenden Lovestory liegt, auf die ich doch sehr gehofft hatte. Ansonsten war es ein grandioses Buch, eine grandiose Geschichte und unglaublich erfrischend! Für mich war es ein absoluter Page-Turner, der sehr einfach zu lesen war. Wer Probleme mit den klassischen, lieben Engeln hat, dem könnte dieses Buch genauso zusagen und hätte seine Freude damit. Also schnell, schnappt euch Teil eins!
.
4,5 of 5 points – (soo awesome)
….
..
#1: Susan Ee – Nacht ohne Morgen
#2: Susan Ee – Tage der Dunkelheit
#3: Susan Ee – End of Dadys (dt. Titel unbekannt)
.
.
Susan Ee:
She has eaten mezze in the old city of Jerusalem, surfed the warm waters of Costa Rica, and played her short film at a major festival. She has a life-long love of science fiction, fantasy and horror, especially if there’s a touch of romance. She used to be a lawyer but loves being a writer because it allows her souped-up imagination to bust out and go feral.
(Source: http://www.susanee.com/)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Snapshot] Sinners on Tour: Heiß geküsst/ In Blut geschrieben
. .Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.
.
.
‚Sinners on Tour: Heiß geküsst‘
von Olivia Cunning
Sinners on Tour # 2
.

(© goodreads)
Meine Meinung:
Zwar hatte ich meine Probleme mit Band 1, war dann aber doch neugierig genug, um mich zu fragen, wie es wohl weiter geht und wie der Bad Guy der Gruppe sein Happy End findet. Schon im ersten Teil fiel das Licht auf Sed eher negativ und man muss sich doch erst mal an ihn und seine exzessive Art gewöhnen. Aber nach und nach bemerkt man, dass eine Wunde aus der Vergangenheit ihn zu dem gemacht hat, was er ist und daran ist zum Teil auch seine Ex-Verlobte Jessica schuld, bzw. ein riesen großes Missverständnis zwischen den beiden. Und genau diese Ex-Verlobte tritt wieder in sein Leben und zwar vehementer, als beide Beteiligten zuerst gedacht hätten.
Es kommt wie es kommen muss und Sed kann die Finger nicht von ihr lassen, genauso wenig wie Jessica von ihm. Was kommt sind Marathonsex, dazwischen ein wenig Handlung, Sex, Sex, kleine Tragödie mit einem Paparazzi, Sex, Erkrankung eines Bandmitglieds und noch viel mehr Sex.
Ehrlich – die hatten ständig Sex und versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Erotikbücher oder viel Sex in einem Buch, aber dann sollten doch wenigstens die Charaktere auch mal was anderes denken als nur an Sex!? Und es ist definitiv zu viel Sex, wenn mir alleine vom Lesen alles weh tut und ich fast eine Blasenentzündung bekomme – that can‘t be healthy! :p Ne, sorry, war echt ganz nett und manches süß, mit okay- Nebencharakteren, aber leider war es zu viel Sex *Überraschung* und ich bin auch nicht so richtig mit Sed oder Jessica warm geworden. Schade für den zweiten Teil, aber mal sehen, ob der dritte Teil die Reihe für mich wieder retten kann.
.
.
„In Blut geschrieben“
von Anne Bishop
Die Anderen # 1
.

(© goodreads)
Meine Meinung:
Jetzt nach dem Ende des Buches, bin ich irgendwie total sauer deswegen. Versteht mich nicht falsch, einiges davon habe ich geliebt, aber besonders Richtung Ende verließ mich diese Begeisterung immer mehr. *heul* Zwar gab es einen tollen Start in eine brutale, interessante Welt mit sympathischen Charakteren (liebe Meg und Sam und auch Simon, bei dem klar war, dass er zwar gerne knurrt, aber einer von den Guten ist^^). Aber das Ende war zu einfach und die Motivation des ‚Feindes‘ viel zu easy gestrickt. Außerdem versteh ich nicht, warum der Bulle Monty so wichtig war/ so viel Raum bekommen hat?!
Das letzte Drittel des Buches haben zu 80% Monty oder ‚der Feind‘ erzählt, was mich total gestört hat, nicht nur weil es dadurch zu viel verraten und die Spannung genommen hat. Sondern auch, weil ich viel lieber bei Meg und Simon geblieben wäre. Ich hätte die Veränderung ihrer Freundschaft gerne MITERLEBT, anstatt es von außen einfach so vor die Füße geworfen zu bekommen. Von Romanze gar nicht mal zu sprechen… Echt sehr viel verschwendetes Potential *schade*schade*schade* Aber ich baue auf Band 2 und 3, da es ja eine längere Reihe ist und das alles vielleicht noch kommen wird. Mal sehen – drückt mir die Daumen! 😀
.
Liebste Grüße
.
. . .. .
[Snapshot] Rock Kiss
. .Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.
.
.
‚Rock Kiss: Eine Nacht ist nicht genug‘
von Nalini Singh
Rock Kiss # 1
.

(© goodreads)
Meine Meinung:
Ich fasse es selbst nicht, da ich bekennender Fan von Singh bin und ihre Psy Changeling Reihe LIEBE – diese gehört zu meinen absoluten Lieblings-Reihen EVER, fast schon besser als die Black Dagger Brotherhood. Aber was sie hier abgeliefert hat, ließ mein Herz weinen und mich schockiert zurück.
Die Geschichte beginnt gleich mit dem ersten Aufeinandertreffen bzw. -sehen der zwei Hauptfiguren, wobei es Anziehung auf den ersten Blick ist. Dabei nimmt die jungfräuliche, schüchterne, biedere Mary Sue Bibliothekarin namens Molly den super duper sexy Rockstar Fox mit nach Hause und ganz klar, sie haben den heißesten One Night Stand of all time. *Augen roll* Nach dieser Sex-Nacht ist es für Fox natürlich sofort klar, (obwohl er NICHTS von Molly weiß) dass er die rot werdende, nun nicht mehr jungfräuliche, aber für ihn Sexgöttin Molly behalten möchte, weil sie so, sooo … ja, was ist sie eigentlich?
Sie ist eher etwas Nerv tötend, naiv und ständig, ständig reitet sie auf diesem Skandal aus ihrer Jugend herum, welcher ach so schlimm war. *Pustekuchen* Und Fox? Nun ja, der zwingt sie ganz einfach mal nach zwei Wochen Dauersex, mit ihm zu gehen, dabei Arbeit und Freunde – einfach alles – für ihn stehen zu lassen. Denn wenn, dann keine halben Sachen, sondern alles. Klar, ein Rockstar weiß eben was er will und logisch, dass Molly da gleich mal mitrennt. Wieso auch nicht? –> Rockstars sind ja so ehrlich, leben immer in dauerhaften, glücklichen, treuen Beziehungen… das würde doch jede logisch denkende Frau so machen *Kopf gegen die Wand knall*
Okay, was war danach noch in der Story…? Ach ja, jede Menge Sex… kurz ein Streit, der lachhaft war, dann wieder Sex, Auftritt einer Freundin – schnelles Eifersuchtsdrama – Sex, ähm Sex und dann nochmal kurz etwas Hirnrissiges im Handlungsverlauf, um es am Ende mit einer Portion Sex abzurunden. Tadaaa… fertig ist der SoftPorno ohne jeglichen Sinn und Handlung *Applaus*
Okay, das war jetzt etwas gemein, aber was soll ich sagen? Ich bin einfach nur traurig, schockiert, sprachlos! Hat dieses Buch vorher keiner gelesen/ lektoriert oder hat sich der Verlag bei Singh nicht mehr getraut, etwas daran zu ändern oder zu meckern? Warum? Warum – WARUM???
Wie gesagt, mir blutet selbst das Herz am meisten, aber bei all meiner Begeisterung und Liebe für Singh, kann ich diesem Buch einfach nicht mehr Punkte geben, und diese sind schon sehr großzügig bewertet. Ich weiß nicht, was hier passiert ist, aber das ging gar nicht. *heul*
.
Liebste Grüße
.
. . .. .
[Snapshot] Sinners on Tour: Backstage Küsse/ Nubila: Aufstand der Diener
. .Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.
.
.
‚Sinners on Tour: Backstage Küsse‘
von Olivia Cunning
Sinners on Tour # 1
.

(© goodreads)
Meine Meinung:
Bevor ich in das Buch gestartet bin, habe ich ungefähr gewusst, worum es geht, bzw. dass es sehr viele sexuelle Szenen beinhaltet. Tja, in dieser Sache wurde ich definitiv einmal nicht enttäuscht *lach* Hier geht es wirklich zur Sache und wer gute Erotikszenen sucht, hat hier sicher etwas Interessantes zum Lesen und wird mehr als fündig. 😀
Nur leider hat mir der Rest nicht ganz so zugesagt, wie erhofft. Die Charaktere waren mit oft viel zu übertrieben und ihre Handlungen nicht immer nachvollziehbar.
Besonders die Hauptfigur Myrna war leider gar nicht mein Fall und ich glaube es liegt auch an ihr, dass ich dem Buch nicht mehr als 2,5 Punkte geben konnte, weil sie mich oft einfach nur genervt hat mit ihrer Art, ihrer Denkweise und innerem Monolog. Sie war mir einfach unsympathisch und ich musste wegen ihr und ihren Gedanken oft – sehr oft – genervt und fremdschämend die Augen verdrehen.
Ihr Gegenpart Brian war okay, aber ich weiß nicht… auch hier hat es nicht ganz funktioniert, besonders mit der Konstellation der beiden. Immer diese heiße Liebe auf den ersten Blick/ Kuss… damit kann ich generell, wie auch hier, nur sehr wenig anfangen. Leider.
Auch war der Konflikt sehr vorhersehbar und brachte für mich wenig Überraschung. Dennoch mochte ich die Erotikpassagen, wenn man die Logik außer Acht lässt und daher werde ich der Reihe mit Teil 2 noch eine Chance geben. Daher nur eine bedingte Leseempfehlung für Erwachsenen Contemporary Romance Leser, die es gerne ‚härter‘ mögen. 😉
.
.
„Nubila: Aufstand der Diener“
von Hannah Siebern
Nubila # 2
.

(© goodreads)
Meine Meinung:
Konnte mich der erste noch sehr von sich begeistern, hatte ich leider einige Probleme mit dem zweiten Teil. Zwar nicht generell mit der Handlung, aber mit der Liebesgeschichte, die bereits im ersten Band angedeutet wurde. Ich fand es zwar schön zu sehen, dass Kathleen in dieser neuen Vampirwelt auch ohne Jason ihren Weg geht und Teil einer Gruppe wird, die sie aufnimmt. Aber als er dann wieder eine Rolle gespielt hat, war ich gar nicht glücklich über die Lösung ihrer Beziehung bzw. ihrer Anziehungskraft durch diesen magischen Zauber.
Ich halte generell nichts von schicksalhafter Liebe und Verbindungen, die durch Magie verstärkt oder erst richtig erzeugt werden und so war es auch hier der Fall. Dennoch mochte ich dann die weitere Entwicklung, und dass sich die Liebe, unabhängig von der Verbindung, wieder an die Macht gekämpft hat, obwohl es dadurch das ganze Buch lang einen etwas falschen Beigeschmack gegeben hat.
Dennoch fand ich das Ende ganz toll und auch spannend, als sich die Lage mit den Dienern und den machtherrschenden Vampiren immer weiter zugspitzt hat. Die Lösung daraus bietet schon jetzt eine interessante, explosive Mischung, die es vermutlich im dritten Teil geben wird.
Generell ist die Handlung zwischen Jason und Kathleen hier zwar abgeschlossen, aber die Reihe geht dann mit der Tochter Laney weiter. Zwar werde ich es nicht so bald lesen, da andere Bücher zuvor dran kommen, aber ich werde die Reihe mit Sicherheit weiter verfolgen und kann sie auch wieder allen Vampirfans empfehlen, die keine Probleme mit schicksalhafter Liebe haben.
.
Liebste Grüße
.
. . .. .
[Rezension] Together Forever: Zweite Chance

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Togehter Forever: Zweite Chance‘
von Monica Murphy
Together Forever # 2
..
Wenn ich Faible doch nur überreden könnte, mir eine zweite Chance zu geben! Dann würden sie und ich uns beide nicht mehr so verloren fühlen. Wir könnten zusammenfinden. Für immer.(Source: Goodreads.com)
.
Ich hatte leider schon mit dem ersten Teil meine Probleme, besonders mit Drews Wesensart, obwohl ich auch Mitleid mit seinem Schicksal hatte. Aber anstatt es wie Fable zu nehmen, die ebenfalls ein schweres Los mit ihrer Mutter gezogen hat, bietet sie dem Leben die Stirn, kämpft und lässt sich nicht im Selbstmitleid treiben – aber genau das macht leider Drew. Versteht mich nicht falsch, er hat wirklich viel schlimmes, eklig Grausames durchgemacht, aber dennoch habe ich mir einfach mehr von ihm erwartet. Er lässt das Leben vor sich hintreiben und rechtfertigt alle seine schlechten Handlungen mit seinem Schicksal, das er erleiden musste. Das einzig Gute war, dass er sich selbst eine Therapeutin gesucht hat. Ansonsten war er leider gar nicht mein Fall, da er mir zu weich und eben selbstmitleidend war. ^^
Dagegen ist Fable das genaue Gegenteil, geht für sich und ihren Bruder Owen mit dem Kopf durch die Wand. Kämpft für ihre Lieben wie eine Löwin und das alles fand ich toll! Dennoch muss ich zugeben, dass ich Fable im ersten Teil lieber hatte als hier. Was ich leider nicht ganz erklären kann, sondern mehr ein Gefühl war. Zu einem lag es daran, dass sie teilweise ihren Boss angeschmachtet hat, dann aber wieder meinte, so will sie nicht sein, nur um im nächsten wieder zu denken, dass er sexy starke Unterarm hat und er sicher gut im Bett ist, nur um dann wieder darüber den Kopf zu schütteln und an Drew zu denken. *Schwindelanfall* Denn egal, ob die beiden jetzt zusammen sind oder nicht, sie denkt ständig an Drew? Obwohl sie ihn am Anfang noch hassen will, bzw. er es verdient hat, etwas länger zu zappeln.
Die Handlung setzt nämlich 2 Monate nach seiner Flucht aus ihrem Bett ein, in denen er NICHTS von sich hören und Fable leiden ließ. Dann treffen sie sich zufällig bei einer Bar, er sagt einmal halbherzig „Tut mir Leid“ und sie lässt sich schon von ihm küssen? NO way! Das hat überhaupt nicht zu ihr gepasst. Auch dass sie danach relativ schnell Sex hatten, fand ich viel zu überstürzt. Generell muss ich ja sagen, dass in der Handlung nicht sehr viel passiert ist, außer eben: Sex. Es war beinahe schon so, als hätte sich die Handlung von einer Sexszene zur nächsten gehangelt.
Auch konnte ich mit den anderen Charas nicht viel anfangen, außer mit ihrem Bruder Owen der teilweise zu Beginn ganz süß war. Aber auch bei ihn fand ich es später nicht so toll, wie er sich aufgeführt hat oder wie er übers trinken oder rauchen geredet hat. Aber vielleicht bin ich zu prüde.^^ Wer weiß?! 😀
Und das Ende des Ganzen war mir mit Adele dann doch zu dramatisch. Nicht, dass ich Mitleid mit ihr gehabt hätte, aber das war schon heftig und ja, ganz einfach too much für mich. Daher dieser Teil nicht ganz mein Buch und ich denke, auch nicht meine Autorin. Deswegen werde ich diese Reihe auch nicht mehr länger weiter verfolgen.
Das Cover fand ich eigentlich ganz süß, auch wenn es vom Inhalt her etwas zu süß ist. ^^
.
Ich habe mir leider mehr vom zweiten Teil erwartet und war etwas enttäuscht von dem Buch, wie auch leider von der ganzen bisherigen Reihe, die eigentlich nur gute Sexszenen hatte, aber sonst für mich einfach nicht das richtige Buch war. Daher nur eine bedingte Empfehlung von mir, da es dort draußen sicher einige bessere Bücher in diesem Genre gibt.
.
3 of 5 points – (I liked it)
.
Liebste Grüße
.
.
.
#1: Monica Murphy – Total verliebt »»
#2: Monica Murphy – Zweite Chancen »»
#3: Monica Murphy – Verletzte Gefühle
#4: Monica Murphy – Unendliche Liebe
.
.
.

(© goodreads.com)
Monica Murphy:
New York Times, USA Today and international bestselling author Monica Murphy is a native Californian who lives in the foothills below Yosemite with her husband and three children. She’s a workaholic who loves her job. When she’s not busy writing, she also loves to read and travel with her family. She writes new adult and contemporary romance and is published with Bantam and Avon. She also writes romance as USA Today bestselling author Karen Erickson.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Looking for Hope

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Looking for Hope‘
von Colleen Hoover
Hopeless # 2
..
Auf die Vergangenheit zurückzublicken, das hat Dean Holder seit dem Tod seiner Schwester Les erfolgreich vermieden und stattdessen kräftig an seinem Image als Bad Boy gearbeitet. Bis er Sky trifft, die seine Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt. Denn Sky erinnert Dean an Hope, seine verschwundene Kindheitsfreundin, nach der er seit Jahren vergeblich sucht. In Skys Gegenwart brechen Gefühle auf, die Dean längst verloren glaubte – doch immer mehr wird klar: Um in die Zukunft blicken zu können, muss Dean sich den Geistern seiner Vergangenheit ebenso stellen wie Sky …. (Source: Goodreads.com)
.
Ich gebe zu, dass ich das Buch zuerst nicht lesen wollte und mich erst die Spoiler-Szene von dem besten ‚Nicht-Kuss‘ aus Holders Sicht (hier auf Hoovers Website zu lesen) dazu überzeugt hat, es doch zu versuchen. Auch beim Anfang war ich noch skeptisch, da ich dachte, es würde stellenweise langweilig werden, weil man die Handlung und die Geheimnisse schon kannte – aber dieses Gefühl verlor ich immer mehr bei jeder weiteren Seite. Es war so toll wie Hoover dieses Buch angegangen ist und es wirklich eigenständig präsentieren konnte, auch wenn bereits vieles für den Leser nach ‚Hopeless‘ klar war. Trotzdem war es unterhaltsam, wieder sehr mitreißend, sodass ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Auch mit dem deutschen re-read war ich mehr als zufrieden und mochte die Übersetzung, obwohl klar ist, dass im Deutschen manche Dialoge etwas kitschiger wirken, als auf Englisch, aber das hat meinem Vergnügen keinen Abbruch getan.^^
Zuerst war ich nicht ganz so begeistert, da die Handlung einige Zeit vor dem Zusammentreffen mit Sky beginnt, aber später erkennt man, wie wichtige diese ‚Vorgeschichte‘ ist, um im späteren Verlauf vieles zu verstehen und Holders Verhalten und seine zerrissenen Gefühle nachzuvollziehen. Er hat mir während des Lesens des Buches (genauso wie damals Sky im ersten Buch) mehrmals fast das Herz gebrochen und ich habe jede Seite mit ihm gelitten, gehofft, geweint und vor Glück gelächelt. Gemeinsam haben wir, denke ich, fast alle Emotionen durchlebt, die ein Buch bieten kann und ich war für jede einzelne dankbar. Ein sehr tiefgehendes und emotionales Buch.
Ich bin Dean/ Holder im zweiten Teil noch viel mehr verfallen, als damals im ersten, und musste auch am Ende wieder heulen, mehrmals, aber auch aus anderen Gründen. Es war toll – schön und traurig zugleich. Außerdem hat es mir gefallen, dass Szenen vorkamen, die von ihrer Sicht nicht dabei waren, wie die Treffen mit Brekin oder die Briefe an Les. Weiß gar nicht, wer mir mehr leid tat oder mit wem ich mehr gelitten habe – Sky oder Holder… wobei, schon fast mehr mit Holder. *seufz*
Ebenso war auch das Ende wirklich toll und es war sehr schön, dass man noch etwas weiter lesen konnte und mehr erfahren hat, wie es nun weiter geht – wie die Sache mit seiner Mutter und Sky, oder das College … ,dass man einfach eine kleine Aussicht auf deren Zukunft bekommt. Ich mag so etwas sehr! 🙂 *hach*doppelhach* 😀
Colleen Hoover hat sich mit diesem Buch noch tiefer in mein Herz geschrieben durch ihre gefühlvolle, emotionale Art Geschichten zu erzählen und ich werde nun alles von ihr lesen, das ich in die Finger bekomme. Eine glatte Leseempfehlung für alle Fans von Teil eins und an die anderen –> bitte, bitte – besorgt euch den ersten Teil ‚Hope Forever‘! Und gleich auch diesen Band hier, sowie „Finding Cinderella“, denn die ganze Reihe ist ein TRAUM! ♥
Perfekt passend zur Geschichte und zum ersten Band, wobei ich Holder etwas anders vor mir sehe. Trotzdem wirklich schön gemacht.
.
Obwohl mir die Handlung bereits bekannt war, hat es mich trotzdem gepackt und ich konnte nicht genug davon bekommen. Holders POV ist noch besser als Skys und ich bin ihm hier viel mehr verfallen als im ersten Teil. Keine Ahnung, wie Hoover es geschafft hat, aber es war einfach nur großartig. Bitte LESEN!!
.
5 of 5 points – (I LOVED it – BUY it!)
.
.
(© Hoover)
.Holder: ‚Man glaubt ja, ein Mensch könnte nur ein Mal sterben. Man glaubt, man könnte den leblosen Körper seiner Schwester nur ein Mal finden. Man glaubt, man müsste nur ein Mal erleben, wie für die eigene Mutter die Welt zusammenbricht, als sie erfährt, dass ihre einzige Tochter tot ist.
Aber wenn man das glaubt, dann irrt man sich. Denn tatsächlich passiert es wieder und wieder und wieder.
Sobald ich meine Augen schließe, sehe ich Les‘ Augen vor mir. Sobald meine Mutter mich ansieht, werde ich in den Moment zurückversetzt, in dem ich ihr sagen musste, dass ihre Tochter nicht mehr lebt. Zum zweiten Mal, zum dritten Mal… zum tausendsten Mal.‚
(ich habe hier leider schon das englische Zitat gelöscht, aber bei den untenstehenden habe ich als Vergleich beide Versionen)
.
Holder: ‚Ich lehne mich lässig an unseren Briefkasten und tue so, als hätte ich nicht bemerkt, dass sie mich gerade von oben bis unten abgecheckt hat. Aber ich werde es garantiert nicht vergessen. Wahrscheinlich werde ich sogar den ganzen restlichen Tag daran denken, wie ihr Blick langsam über meinen Körper geglitten ist.‘
(Zum Vergleich auch in Englisch:
‚I casually lean against the mailbox and pretend to ignore the fact that she totally just checked me out. I’ll ignore it to save her embarrassment, but I’m definitely not going to forget it. In fact, I’ll probably be thinking about the way her eyes scrolled down my body for the rest of the damn day.‘
(klingt doch gleich viel peppiger und cooler, nicht? Oder ist das nur meine Meinung?)
.
Holder: ‚Ich kann dir gar nicht sagen, wie perfekt dieses Mädchen ist. Und mit perfekt meine ich perfekt unperfekt, weil es einiges an ihr gibt, mit dem andere vielleicht nicht klarkommen würden. Aber für mich sind es gerade diese Eigenheiten, die sie für mich vollkommen machen.
Zum Beispiel, dass sie manchmal ziemlich frech und fast unhöflich zu mir ist – das finde ich toll. Genau wie ihre Sturheit. Und auch, dass sie eine kleine Besserwisserin ist und unglaublich sarkastisch sein kann. Jeder bissige Kommentar, der über ihre Lippen kommt, ist Musik in meinen Ohren. Von so einem Mädchen habe ich immer geträumt. Das ist das, was ich brauche. Sie soll ganz genauso so sein, wie sie ist, und kein bisschen anders. Im Ernst – selbst wenn ich könnte, ich würde nichts an ihr verändern.‘
(Englisch: ‚I can’t even explain to you how perfect this girl is. And when I say perfect, I mean imperfect, because there’s just so much wrong with her. But everything wrong with her is everything that draws me in and makes her perfect. She’s flat-out rude to me and I love it. She’s stubborn and I love it. She’s a smartass and she’s sarcastic and every witty thing that comes out of her mouth is like music to my ears because that’s exactly what I want. She’s what I need and I don’t want her to change at all. There’s not a single thing about her I would change.‘
Und wieder – ich finde der englische Teil klingt viel besser… Oder?)
.
Holder: ‚Zusammen mit Hope ist vor dreizehn Jahren auch ein großer Teil von mir selbst verschwunden, und nach Les‘ Selbstmord war ich davon überzeugt, mit ihr wäre auch der letzte Rest von mir dahin. Aber nach den beiden Tagen mit Sky spüre ich tief in mir drin etwas. Ich dachte, da wäre nur Leere. Jetzt glaube ich, dass mein Herz bloß im Koma lag und Sky es allmählich wieder aufweckt. Mit jeden Wort, dass sie sagt, und jedem Blick, den sie mir zuwirft, zieht sie mich Stück für Stück aus dem Alptraum, in dem ich dreizehn Jahre lang gefangen war.‘
(Englisch: ‚A huge internal part of me was lost when I lost Hope, and I was convinced Les took the very last contents of my chest with her when she died last year. After being with Sky these last two days, I’m not so sure about that, anymore. I don’t think my chest has been empty this whole time like I thought. Whatever is left inside me has just been asleep, and she’s somehow slowly waking it up. With every word she speaks and every glance she sends my way, she’s unknowingly pulling me out of this thirteen-year-long nightmare I’ve been trapped in, and I want to continue to allow her to pull me.‘)
Mh, once again, Englisch gefällt mir besser.^^)
.
.
.
# 1 : Colleen Hoover – Hope Forever »»
# 2 : Colleen Hoover – Looking for Hope (Holder’s POV) »»
#2,5: Colleen Hoover – Finding Cinderella (Kurzgeschichte über Daniel)
.
.
.
Colleen Hoover:
She is addicted to diet pepsi and could tell you in a taste-test which restaurant it came from. She gets stoked whenever she gets a message from goodreads saying I have a new friend request. If you want to know when she have new books out or just want to be inundated by random, pointless blog posts, follow her at colleenhoover.com.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.