Blog-Archive

[Gast-Rezension] Teardrop (Nadine)

German Cover

English Cover

 

..

.

.

.

.

.

.

.

.

.
.
‚Teardrop‘
von Lauren Kate

Teardrop #1

 ..

»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Ander, einen attraktiven und äußerst mysteriösen Jungen. Er bringt sie so durcheinander, dass sie eine Träne vergießt – und Ander fängt sie mit seiner Fingerspitze auf. Auch er scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf. Doch was ist ihr großes Geheimnis? Warum wissen alle anderen davon, nur sie nicht? Und warum verhält sich ihr bester Freund, Brooks, plötzlich so aggressiv ihr gegenüber? Waren sie nicht kurz davor, ein Paar zu werden? Wem kann Eureka noch vertrauen? (Source: Goodreads.com)

.

Eine Geschichte in der es zur Abwechslung einmal nicht um Gestaltwandler irgendeiner Art geht sondern um eine alte Sage – klingt vielversprechend und ich war voller Vorfreude auf eine „alte–Legenden-Geschichte“.
Einen großen Pluspunkt gibt’s also von mir schon mal für die Idee dieser Geschichte, die mir gut gefallen hat und die hoffentlich noch mehr Vielschichtigkeit zeigt.

So interessant die Storyline ist, so haben mir, gleich nach dem sehr gut geschilderten Prolog, einige Figuren und Beschreibungen wirklich Probleme bereitet. Das lag nicht nur am Schreibstil, in den ich mich teilweise erst finden musste, sondern auch durch nicht-gut-im-Szene gesetzte Schilderungen und Verknüpfungen von Handlungssträngen, vorallem bei bestimmten Schlüsselereignissen und diversen Äußerungen, die mir einfach nicht den gewünschten Effekt vermittelt haben und ich mir dachte „Echt jetzt?!“

Absolut unpassend fand ich die Beschreibung der einen oder anderen Szene (in einem Jugendbuch ab 14!), die einfach dramatisch überzogen war und die den Verlauf durch ihre drastische Darstellung auch nicht voran gebracht hat. War das SO wirklich nötig? Ein bisschen weniger Input und Melodramatik hätte es hier auch getan!

Mehr Input hätte ich mir beim Zusammenspiel von Eureka und Ander gewünscht, so wie es der Prolog mit Charme versprochen hat. Es gab sicherlich einige Momente, allerdings haben sie mich nicht fesseln können und es war eher eine Art Geplänkel zwischen den beiden für mich.
Anders Beweggründe und Gefühle scheinen bisher ziemlich einleuchtend und bedürfen weniger Erklärungen. Ich hätte mir aber, in dieser Hinsicht, mehr von Eurekas Gefühlen gewünscht, sodass ihre Bindung ihm gegenüber nachvollziehbarer wird. Ein einfaches „Er ist mysteriös und – puff – ich fühle mich warum auch immer zu ihm hingezogen“ fand ich ein wenig platt und es passte auch nicht zu ihrem dargestellten, vermeintlich komplexen Charakter .
Diese Problemchen hatte ich schon recht früh mit ihr, denn sie wird zwar im ersten bzw. zweiten Kapitel als eine Protagonistin mit sehr definierten Eigenschaften und Gefühlen dargestellt, die nach dem Tod der Mutter eher wütend, traurig und depressiv sind. Ich fand wenig von dem, in der Einleitung beschriebenen, Mädchen wieder; auch im weiteren Verlauf der Geschichte nicht, aber auch auf diese „düstere“ Grundstimmung von Eureka konnte ich mich einlassen, musste aber bald feststellen, dass sie überhaupt nicht so agiert wie sie dargestellt wird, und ich viele Entwicklungen einfach zu überzogen und unauthentisch fand. Ich hoffe, dass die Figur sich in den verbleibenden Teilen noch weiterentwickelt und gefestigter bzw. in sich schlüssiger wird.

Zu guter Letzt, einfach weil er ER ist: Wirklich gemocht habe ich Brooks, der einige liebevoll ausgearbeitete Szenen bekommen hat und zu dem ich aber leider wegen Spoilern hier nicht mehr verraten kann. Dabei hättest du es verdient, Brooks! ❤

.

Das Cover gefällt mir bei besonders gut, denn es hat mich nicht nur dazu gebracht das Buch lesen zu wollen, es spiegelt auch die Thematik wirklich sehr gut wieder und verrät einiges über den Inhalt. Ein Mädchen in und um sich selbst verloren inmitten in der dunklen Fluten zeigt bereits treffend die düstere Grundstimmung – wirklich sehr malerisch. I love it!
Das Einpflegen des Buchtitels in das Cover finde ich ebenfalls sehr gelungen und die Farbgebung ist einfach nur schön. =)

.

Nachdem ich mich mit dem schönen Cover und der vielversprechenden Inhaltsangabe auf eine neue Jugendbuchstory gefreut habe, war außer dem Prolog leider Nichts dabei, was meine Erwartungen erfüllt hätte. Ich fand die Geschichte von der Idee wirklich interessant und erfrischend, jedoch scheitert es meiner Meinung nach hier an der Umsetzung und das Ineinanderflechten der einzelnen Handlungen mit den geschaffenen Figuren. Es wirkt leider vieles einfach nur abgehackt und nicht fließend. Das plötzliche Auflösen einiger Rätsel indem eine bestimmte Person zur Plaudertasche wird hat ebenso so gar nicht zum Rest der Stimmung der Figuren und der Geschichte gepasst.
Ich hoffe, es wird sich im nächsten Teil bessern und die Ereignisse und Handlungen passen besser zu den Charakteren, damit meine ich allen voran Eureka!
Da ich, wie schon erwähnt alte Legenden mag, werde ich dem zweiten Teil wahrscheinlich noch eine Chance geben und hoffe auf eine „flüssigere“ Story. Haha, Wortwitz. 🙂

.

2,5 of 5 points – (it was okay)

...

Vielen Dank für diese Gastrezension von:

..


.
.

# 1: Lauren Kate – Teardrop »» (Nadines Rezi)
# 1: Lauren Kate – Teardrop »» (meine Rezi)
# 2: Lauren Kate – Waterfall

.

.

.

(© goodreads)

Lauren Kate:
Kate grew up in Dallas, went to school in Atlanta, and started writing in New York.
She is the author of Fallen and The Betrayal of Natalie Hargrove. She lives in Laurel Canyon with her husband and hopes to work in a restaurant kitchen, get a dog, and learn how to surf.
She is currently at work on the sequel to Fallen.
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

[Review] Teardrop

Teardrop

English Cover

. . . . . . . . . .


‚Teardrop‘
by
Lauren Kate

Teardrop # 1
.

.

..

Synopsis:
Seventeen-year-old Eureka won’t let anyone close enough to feel her pain. After her mother was killed in a freak accident, the things she used to love hold no meaning. She wants to escape, but one thing holds her back: Ander, the boy who is everywhere she goes, whose turquoise eyes are like the ocean.
And then Eureka uncovers an ancient tale of romance and heartbreak, about a girl who cried an entire continent into the sea. Suddenly her mother’s death and Ander’s appearance seem connected, and her life takes on dark undercurrents that don’t make sense. Can everything you love be washed away? (Source: Goodreads.com)

My thoughts about the book:
I really wanted to love the book, at least so far that I may be able to recommend it – I mean, have a look at this wonderful cover and also the synopsis sounded very promising – particularly, because it sounded like a fresh and new story. And also the beginning was really good, has carried me away immediately and I found the writing style nice, even if it was sometimes a little bit too poetic and then at the next moment it was too uncouth again.

At first I could still sympathize with the central character Eureka, understand her thoughts and actions. We accompanied her through the first chapters as she handles the death of her mother and the funereal processing afterwards, with her class-mates, whom now look differently at her or when Eureka visits her psychiatrist. All along her best and cheeky friend Cat is on her side or also her best and the joke-making friend Brooks.
Soon I liked Brooks very much and also up to the end he’s my explained favorite of the story. But unfortunately the author has another love hero in her mind for Eureka and therefore, the mysterious Ander has appeared over and over again. With Ander, only the readers know who he really is, what he wants or why he appears at Eurekas side over and over again. And therefore Eureka asks herself all the time whether he wants to harm her or if he wants to help and besides, she constantly feels drawn to him in a romantic way. Furthermore it also happened, that she kissed Brooks – her best friend – but, actually she thought of Ander at the same time. But no problem in the love-triangle, because Brooks will be turned to the bad person of the story, so then Eureka can snug with Ander without feeling guilty. *jipie*-> YES, this was sarcastic, if you ask yourselves.

Everything was so ridiculously, also the contained love story and how it has developed, or as well the story of the book, which went in a direction I liked less and less. At first old legends were dug out, myths were indicated of the city Atlantis – which I really liked, but then the power of Eureka were for me too much fantasy and also a little absurd. No, maybe that is the wrong saying. It wasn’t due to the fact that there was too much fantasy, but rather how it was described and how Eureka has handled the whole exposures around her person. It was really gross, what she has found out, but she has just swallowed it and has simply used her strength without freaking out. Thereby for me it was, combined with the plot, simply too much and an overkill. So at the end I only could incredulous shake my head. Hence I was disappointed by the initial good book and I will also not continue this series and I’ll also stop my experiment with Lauren Kate. Unfortunately, the book wasn’t meant for me.

Cover:
A wonderful cover, which shows also perfectly the plot of the book and it’s simply charming. *great*

All in all:
Unfortunately, the magnificent cover, which has animated me to read the story, is already the only wonderful thing about the book. The plot, as well as the characters, weren’t understandable for me and everything was too detached for my taste and this, although I usually have no problems with a good fantasy story – but here, everything was too much and too unbelievable.

Rating:
2,5 of 5 points – (it was okay)

.

Quotes: (© Kate)

„Love was a dance floor where everyone you loved left a mark behind.
.

„Wisdom holds a candle to experience, but you’ve got to take the candle and walk alone.“.

.

.
Succession:
# 1:  Lauren Kate – Teardrop »»
# 2:  Lauren Kate – Untitled
# 3:  Lauren Kate – Untitled

.

(© goodreads)

About the author – Lauren Kate:
Lauren Kate grew up in Dallas, went to school in Atlanta, and started writing in New York.
She is the author of Fallen and The Betrayal of Natalie Hargrove. She lives in Laurel Canyon with her husband and hopes to work in a restaurant kitchen, get a dog, and learn how to surf.
She is currently at work on the sequel to Fallen.
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

A huge Thanks for the reviewer’s copty to:

© Random House UK

.

[Rezension] Teardrop

Teardrop

English Cover

. . . . . . . . . .


‚Teardrop‘
by
Lauren Kate

Teardrop # 1
.

.

..

Inhaltsangabe:
Seventeen-year-old Eureka won’t let anyone close enough to feel her pain. After her mother was killed in a freak accident, the things she used to love hold no meaning. She wants to escape, but one thing holds her back: Ander, the boy who is everywhere she goes, whose turquoise eyes are like the ocean.
And then Eureka uncovers an ancient tale of romance and heartbreak, about a girl who cried an entire continent into the sea. Suddenly her mother’s death and Ander’s appearance seem connected, and her life takes on dark undercurrents that don’t make sense. Can everything you love be washed away? (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ich wollte das Buch wirklich lieben, zumindest soweit mögen, dass ich es weiter empfehlen kann – ich meine, seht euch nur dieses wunderschöne Cover an und auch die Inhaltsangabe klang ebenfalls sehr vielversprechend. Besonders, da es sich nach einer frischen, neuen Geschichte anhörte. Und auch der Anfang war richtig gut, hat mich sofort mitgerissen und ich fand den Schreibstil schön, auch wenn er manchmal etwas zu poetisch und dann im nächsten Moment wieder zu flapsig war.

Zuerst konnte ich noch mit der Hauptfigur Eureka mitfühlen, ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehen. Die ersten Kapiteln begleiten wir sie, wie sie mit der Trauerverarbeitung nach dem Tod ihrer Mutter umgeht, mit den Klassenkameraden, die sie schräg ansehen oder den Besuchen bei ihrem Psychiater. Die ganze Zeit über ist ihre beste, vorlaute Freundin Cat an ihrer Seite oder auch ihr bester, Witze-machender-Freund Brooks zur Stelle.
Brooks konnte ich von Anfang an ins Herz schließen und er ist auch bis zum Ende mein erklärter Liebling der Geschichte. Leider hat die Autorin aber einen anderen Liebeshelden für Eureka im Sinn und deshalb ist immer wieder der mysteriöse Ander aufgetaucht, bei dem nur die Leser wissen, wer oder was er ist und warum er sich immer wieder blicken lässt. Dabei stellt sich Eureka ständig die Frage, ob er ihr etwas antun möchte oder ihr helfen und fühlt sich dabei auf unerklärliche Weise die ganze Zeit zu ihm hingezogen. Deshalb kommt es auch irgendwann dazu, dass sie Brooks – ihren besten Freund – küsst, aber eigentlich an Ander denkt. Aber keine Sorge, Brooks wird auf eine interessante Weise – naja, mehr oder weniger – zum Bösen gemacht, womit dann Eureka mit Ander herum knutschen kann *juchu*-> JA, falls ihr euch fragt, DAS war Sarkasmus.

So lächerlich, wie sich die enthaltene Liebesgeschichte entwickelt hat, so sehr ist auch die Geschichte in eine Richtung abgedriftet, die mir immer weniger zugesagt hat. Zuerst wurden alte Legenden ausgegraben, Mythen von Atlantis angedeutet, aber dann wurde mir die Macht, die Eureka besitzt einfach zu fantasielastig. Nein, das ist das falsche Wort. Es lag nicht so sehr an dem hohen Fantasieanteil, sondern eher daran, wie es geschildert wurde, wie Eureka mit den ganzen Enthüllungen um ihre Person umgegangen ist. Es war wirklich viel und unglaublich, was sie alles erfahren hat, aber sie hat es einfach so geschluckt und ganz einfach ihre Kraft eingesetzt, ohne auszuflippen. Für mich war es dadurch, gepaart mit der Handlung, einfach zu viel des Guten und es war am Ende nur mehr ein ungläubiges ‚Kopf schütteln‘ meinerseits. Daher war ich doch enttäuscht von dem anfänglichen gutem Buch und ich werde die Reihe auch nicht fortsetzten. Außerdem werde ich auch mein Experiment mit Lauren Kate hiermit wieder abschließen. Sollte leider nicht sein – wir passen wohl nicht zusammen.

Cover:
Ein wunderschönes Cover, das außerdem gut den Inhalt des Buches wiederspiegelt und einfach bezaubernd gestaltet ist.

All in all:
Das grandiose Cover, das mich zum Lesen der Geschichte animiert hat, ist leider schon das einzig Großartige an dem Buch. Die Handlung wie auch die Figuren waren für mich nicht nachvollziehbar und alles drum herum war für meinen Geschmack zu abgehoben und das obwohl ich sonst keine Probleme mit Fantasie habe.

Rating:
2,5 of 5 points – (it was okay)

.

Quotes: (© Kate)

„Love was a dance floor where everyone you loved left a mark behind.

„Wisdom holds a candle to experience, but you’ve got to take the candle and walk alone.“.

.

.
Serienreihenfolge:
# 1:  Lauren Kate – Teardrop »»
# 2:  Lauren Kate – Waterfall
# 3:  Lauren Kate – Untitled

.

(© goodreads)

About the author – Lauren Kate:
Lauren Kate grew up in Dallas, went to school in Atlanta, and started writing in New York.
She is the author of Fallen and The Betrayal of Natalie Hargrove. She lives in Laurel Canyon with her husband and hopes to work in a restaurant kitchen, get a dog, and learn how to surf.
She is currently at work on the sequel to Fallen.
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House UK

.

[Neuzugänge] Hey Mr.Postman … – Oktober 2013 #2

.

Ich gebe es ja zu, ich habe gesündigt und wieder neue Bücher bei mir einziehen lassen, aber sie waren soo traurig und alleine, da konnte ich sie doch nicht vor der Tür stehen lassen, oder? Ich denke, ihr versteht das! 😀
Bis auf Teardrop habe ich schon alle Bücher gelesen, bin aber neugierig darauf.
‚Das Geheimnis von Ella & Micha‘ war okay für mich, aber ich hatte besonders zu Beginn große Probleme mit dem Schreibstil.
‚Grischa 2‘ war auch nicht das Wahre und eine Enttäuschung nach Teil 1. Nur ‚Finding Cinderella‘ konnte mich wieder komplett wegblasen mit tollen, einfühlsamen Charakteren und wunderschönen Emotionen. Hoover ist einfach unglaublich!

 

.
Jessica Sorensen – Das Geheimnis von Ella und Micha # 1
(Taschenbuch in Deutsch vom Heyne Verlag – Danke!)
.

© goodreads

.
Inhaltsangabe
:

Ella liebt Micha, und Micha liebt Ella – es könnte so einfach sein. Doch Ella will mit ihrem alten Leben, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat, endlich abschließen. Sie zieht in eine andere Stadt, beginnt mit dem College und will alles vergessen. Vor allem auch Micha. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los, und ihre Gefühle sind stärker als jede Vernunft…
(Source: Goodreads.com)
.

.
.

.

.Leigh Bardugo – Grischa: Eisige Wellen # 2
(Hardcover in Deutsch vom Carlsen Verlag – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Nur weg aus Rawka – das ist Alinas und Maljens einziger Gedanke nach dem furchtbaren Kampf gegen den Dunklen. Doch selbst an ihrem Zufluchtsort jenseits der Wahren See erreichen sie die Gerüchte: Der Dunkle habe das Gefecht auf der Schattenflur überlebt und strebe nach dem Zarenthron. Und er wird nicht ruhen, bis er Alina gefunden hat. Denn um seine Macht ins Unermessliche zu vergrößern, braucht er ihre Hilfe – ob freiwillig oder nicht.

(Source: Goodreads.com)
.

.

.
Colleen Hoover – Finding Cinderella # 2,5

(eBook in English)

.

© goodreads

Synopsis: A chance encounter in the dark leads eighteen-year-old Daniel and the girl who stumbles across him to profess their love for each other. But this love comes with conditions: they agree it will only last one hour and it will only be make-believe.
When their hour is up and the girl rushes off like Cinderella, Daniel tries to convince himself that what happened between them only seemed perfect because they were pretending it was perfect. Moments like that with girls like her don’t happen outside of fairytales.
One year and one bad relationship later, his disbelief in insta-love is stripped away the day he meets Six: a girl with a strange name and an even stranger personality. Daniel soon realizes the way he pretended to feel about Cinderella and the way he really feels about Six may not be so different after all. Especially when the two loves of his life end up being one in the same.
Unfortunately for Daniel, finding Cinderella doesn’t guarantee their happily ever after…it only further threatens it… (Source: Goodreads.com)

.

.
Lauren Kate – Teardrop # 1

(Paperback in English from Random House UK – Thanks!)

.

© goodreads

Synopsis: Seventeen-year-old Eureka won’t let anyone close enough to feel her pain. After her mother was killed in a freak accident, the things she used to love hold no meaning. She wants to escape, but one thing holds her back: Ander, the boy who is everywhere she goes, whose turquoise eyes are like the ocean.
And then Eureka uncovers an ancient tale of romance and heartbreak, about a girl who cried an entire continent into the sea. Suddenly her mother’s death and Ander’s appearance seem connected, and her life takes on dark undercurrents that don’t make sense.
Can everything you love be washed away? (Source: Goodreads.com)

.

 

.

...

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern