Blog-Archive
[Rezension] Männerbündnis

German Cover
.
.
.
‚Männerbündnis‘
von
Sylvia Pranga
Männerbande # 2
.
.
.
.
..
Seit Kurzem sind John und Calum ein Paar und ihr Leben hat sich dadurch grundlegend verändert. Doch noch können sie es nicht recht genießen. Zum Einen verbringen sie eindeutig zu wenig Zeit miteinander, zum Anderen halten sie ihre Beziehung nicht nur vor der Öffentlichkeit, sondern auch vor Calums Familie geheim. Sie ahnen nicht, dass ihnen genau das gefährlich werden kann, denn ausgerechnet die falschen Personen bekommen heraus, dass der wohlhabende und erfolgreiche Schriftsteller John, alias Hiram Becker, eine Affaire mit einem Mann hat. Während John und Calum versuchen ihre neue Beziehung zu definieren, braut sich eine Gefahr zusammen, die alles aufs Spiel setzt. (Source: Goodreads.com)
.
Auf dieses Buch habe ich wirklich schon lange gewartet, da Teil eins eines meiner ersten Gay Romance (neben den Black Daggern^^) war und es mir ganz gut gefallen hat. Hier war ich gespannt, wie es sich weiterhin mit Cal und John entwickelt, welchen Hindernissen sie sich stellen müssen und wie die Kinder von Calum auf seine neue Partnerschaft mit einem Mann, deren Patenonkel, reagieren werden. Daher ja, ich habe es gleich zu lesen begonnen, sobald ich es in meinen Händen hatte. 😀
Leider muss ich gestehen, dass ich in den ersten Kapiteln ziemlich ernüchtert wurde. Irgendwie war die Luft raus, obwohl der Schreibstil gleich gut und super schön zu lesen war mit angenehmen Formulierungen. Genauso waren mir weiterhin die zwei Hauptfiguren Cal und John sehr sympathisch, besonders Cal, da ich seine ungezwungene und lockere Art sehr gerne mag. Außerdem hat er irgendwie was von Clark Kent – keine Ahnung warum, vielleicht wegen den blauen Augen und seiner sportlich muskulösen Figur *don’t know* 😀
Außerdem hatte ich Probleme mit Johns anfänglicher Unsicherheit, die er ja schon im ersten Band gezeigt hat und sich hier leider fortgeführt hat.
Was mich aber am meisten gestört hat, waren leider die Sichtweise-Wechsel zu den beiden ‚Antagonisten‘, sprich den beiden Verflossenen von Cal. Zu einem lesen wir auch aus der Sicht von Cal’s Ex-Frau Diana – eine Person, die intrigant und einfach nur furchtbar ist, konnte sie die ganze Zeit nicht ausstehen. Und wir lesen auch aus Robins Sicht, dem Ex-Freund/Ex-Affäre von Cal, der seine Zurückweisung nicht verkraftet und Cal und John ihr Glück nicht gönnt.
Wie gesagt, die ersten ca. 30 Prozent war es leider gar nicht mein Buch, es war zu viel Sichtweise von Diana und Robin drinnen, die ich beide gerne gegen die Wand geklatscht hätte. Und es gab auch viel zu wenig Zweisamkeit für ein eigentlich frisch verliebtes Paar. Hinzu kommt, dass ich nicht verstanden habe, wie John so unsicher sein konnte und dann gleichzeitig ein/ zwei Kapiteln später keine Zeit mehr für Cal, ihn noch nicht einmal richtig wahrgenommen hat, als dieser seine Nähe gesucht hat. Das fand ich sehr schade, obwohl ich Schreibwütigkeit gut verstehen kann, wenn einem die Muse küsst, aber das war mir zum Teil etwas zu konstruiert und fand ich etwas schade.
Wenn ihr nun glaubt, dass ich das Buch nicht mochte, der irrt. Denn nach diesem schwierigen Einstig und den ersten 30 %, wurde es dann immer besser und es gab eine Gipfelfahrt auf hohe Sphären. *hehe*
Irgendwann haben sich die beiden Süßen doch wieder ausgeredet, alles wurde perfekt und wir bekamen sogar ganz viel schöne, heiße Erotik *hui* Danke für diese Szenen liebe Frau Pranga. Mehr, mehr, mehr davon :p
Neben der endlich sehr interessanten, ansprechenden Liebesgeschichte, birgt dieser Teil auch mehr Spannung, da es etwas krimi-mäßig wird, auf das ich mich zwar erst einlassen musste, aber im Endeffekt dann doch richtig gut funktioniert hat und mich zitternd von Seite zu Seite blättern ließ.
Sehr toll und die letzte Hälfte des Buches war ratz-fatz weggelesen. Danach war ich dann etwas traurig, weil es schon wieder vorbei war *heul*
Was ich auch total gut fand, war das Outing und wie die Söhne damit umgegangen sind, oder generell die Sache mit dem Schwul/ bzw. Bi-sein behandelt wurde. Ohne viel Tamtam und so wie es einfach ist. Ehrlich und fertig 🙂
Das Ende war zwar etwas Kitsch, was vielleicht nicht alle mögen, aber wie ihr wisst, gehöre ich nicht zu diesen Leuten. Bei mir ist man mit Happy Ends und schönem Kitsch-Ende genau richtig und daher gibt es auch nach anfänglichen Schwierigkeiten noch 4 Punkte. Die zweite Hälfte und das Ende haben es wirklich wieder herausgerissen und hätte gerne noch mehr davon gehabt. *hach*
.
Wie auch schon Teil eins, finde ich die zwei Männer auf dem Cover, ohne deren Gesichter zu sehen, richtig toll und macht Freude auf das Buch.
.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten ein weiterer, guter zweiter Teil in dieser Gay Contemporary Romance Reihe, die etwas mehr Bett-Action als der erste liefert, aber auch auf Gefühle und Emotionen eingeht, sowie mit Spannung und sogar ein wenig Krimi aufwarten kann. Angenehmer Schreibstil und sympathische Charaktere, die einem nur schwer Abschied nehmen lassen.
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Liebe Grüße
.
.
.
#1: Sylvia Pranga – Männerbande
#2: Sylvia Pranga – Männerbündnis
#3: Sylvia Pranga – Kleeblatt und Kilt (Companien zu Julie und Aidan)
.
.
.
Sylvia Pranga:
Geboren als Kind der ’68er Generation und aufgewachsen in einer Kleinstadt in Niedersachsen, zog es mich früh in die weite Welt der Bücher, wo ich die Abenteuer erlebte, vor denen mich meine Eltern warnten. Aus Begeisterung für Literatur studierte ich Anglistik und Germanistik und machte meinen Abschluss auch in Russisch, weil mich Sprachen seit jeher faszinierten. Nachdem ich aus beruflichen Gründen einige Jahre im Ruhrgebiet lebte, bin ich nun wieder in meiner alten Heimat als Übersetzerin für technische Dokumentationen tätig. Zwar macht mir die Arbeit mit Texten aller Art Spaß, aber die Kreativität kommt bei der Übersetzung von Maschinenanleitungen zu kurz. Umso mehr genieße ich es, in meiner Freizeit meinen Ideen die Zügel schießen zu lassen. Diese Ritte führen mich unweigerlich auf die britischen Inseln oder in die USA. Meine zahlreichen Reisen dorthin spiegeln sich in meinen Manuskripten wider, die in England oder Irland spielen, wo ich mich unter Romanfiguren mit trockenem Humor und schrägen Eigenheiten wiederfinde und gerne auf einen Nachmittagstee bleibe. (Source: Sieben Verlag)
.
[Neuzugänge] Meine neuen Bücher im Juni 2016
Dieses Monat war ich total brav und habe nur ein paar neue Bücher bekommen, einige davon schon länger vorbestellt und auch schon wieder gelesen, daher nicht einmal den SUB gelastet, was mich total freut. Außerdem hatte ich Glück mit den Büchern, da sie mir durchwegs meist alle ganz gut gefallen haben und es keine Nieten gab! Weiter so 😀
Welche Bücher habt ihr schon gelesen oder liegen auf eurem SUB?
.
Amie Kaufman & Megan Spooner – These Broken Stars: Lilac und Tarver #1
(Hardcover in Deutsch)
.

© goodreads
Inhaltsangabe:
Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls.
(Source: Goodreads.com)
.
...
Anne Bishop – In Blut geschrieben # 1
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads
Inhaltsangabe:
Meg Corbyn ist eine Cassandra Sangue – eine Blutprophetin – und kann in die Zukunft sehen, wenn ihre Haut geritzt wird. Eine Gabe, die sich eher wie ein Fluch anfühlt. Meg wird von ihrem Aufseher wie eine Sklavin gehalten, damit er unbegrenzten Zugang zu ihren Visionen hat. Doch als sie entkommt, ist der einzig sichere Platz, an dem sie sich verstecken kann, der Lakeside Courtyard – ein Geschäftsviertel, das von den Anderen geführt wird.
Gestaltwandler Simon Wolfgard zögert, die Fremde einzustellen, die sich als menschliche Kontaktperson bewirbt. Er spürt, dass sie ein Geheimnis verbirgt. Und warum riecht sie nicht nach menschlicher Beute? Doch sein Instinkt drängt ihn, Meg den Job zu geben. Als er die Wahrheit über sie erfährt und dass Meg von der Regierung gesucht wird, liegt es an ihm zu entscheiden, ob sie den unausweichlichen Kampf zwischen Menschen und den Anderen wert ist. (Source: Goodreads.com)
.
..

.
Lisa Rosenbecker – Arya & Finn: Im Sonnenlicht # 1
(Ebook in Deutsch)
.
.

© goodreads
Inhaltsangabe:
Arya hat ihre Zukunft als Leibwächterin klar vor Augen: Sie will ihrer Freundin Elena um jeden Preis zur Seite stehen. Schon seit vielen Jahren bereitet sie sich darauf vor und nimmt sogar ihre verhasste Gabe in Kauf, die ein gut behütetes Geheimnis ist. Ebenso wie Elenas wahre Herkunft.
Aus diesem Grund lässt sich Arya auf eine Reise ein, bei der sie nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit der Zukunft konfrontiert wird. Denn ihr Reisegefährte Finn weckt unbekannte Gefühle in ihr. Doch während Arya versucht auf ihr Herz zu hören, kristallisiert sich eine Bedrohung für das gesamte Königreich heraus, der sich die Gefährten am Ende gemeinsam stellen müssen. (Source: Goodreads.com)
.
...
(Taschenbuch in Deutsch von der Autorin – Danke!)
.
.

© goodreads
Inhaltsangabe:
Seit Kurzem sind John und Calum ein Paar und ihr Leben hat sich dadurch grundlegend verändert. Doch noch können sie es nicht recht genießen. Zum Einen verbringen sie eindeutig zu wenig Zeit miteinander, zum Anderen halten sie ihre Beziehung nicht nur vor der Öffentlichkeit, sondern auch vor Calums Familie geheim. Sie ahnen nicht, dass ihnen genau das gefährlich werden kann, denn ausgerechnet die falschen Personen bekommen heraus, dass der wohlhabende und erfolgreiche Schriftsteller John, alias Hiram Becker, eine Affaire mit einem Mann hat. Während John und Calum versuchen ihre neue Beziehung zu definieren, braut sich eine Gefahr zusammen, die alles aufs Spiel setzt.
(Source: Goodreads.com)
..
.
Maria M. Lacroix – No heartbeat before coffee # 1
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads
Inhaltsangabe:
Während eines Einsatzes gegen einen dunklen Hexenclan wird Diana, kampferprobte Spezialistin des Instituts für »Research and Identification of Paranormal Activities«, mit einem tödlichen Fluch belegt. Rettung aus ihrer aussichtslosen Lage erhält sie ausgerechnet von einem Werwolf.
Obwohl auch er in ihrer Weltsicht zum Feind zählt, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Jamie zu vertrauen. Und als wäre ihr Leben nicht verzwickt genug, zieht er sie stärker an, als sie sich selbst eingestehen will. Gleichzeitig wird Seattle von einer brutalen Mordserie erschüttert, sodass Diana ihre persönlichen Probleme in den Hintergrund stellt, um sich voll und ganz der Aufklärung des Falles widmen zu können. Doch ihre Kollegen dürfen weder von ihren Gefühlen für Jamie erfahren noch, welchen Preis sie für ihr Überleben gezahlt hat … (Source: Goodreads.com)
.

.
Pierce Brown – Red Risign: Im Haus der Feinde # 2
(Taschenbuch in Deutsch vom Heyne Verlag – Danke!)
.
.

© goodreads
Inhaltsangabe:
Immer war Darrow stolz darauf, als Minenarbeiter auf dem Mars den Planeten zu erschließen. Bis er herausfand, dass die Oberschicht, die Goldenen, längst in Saus und Braus leben und alle anderen ausbeuten. Unter Lebensgefahr schloss er sich dem Widerstand an und ließ sich selbst zum Goldenen verwandeln. Nun lebt er mitten unter seinen Feinden und versucht die ungerechte Gesellschaft aus ihrer Mitte heraus zum Umsturz zu bringen. Doch womit Darrow nicht gerechnet hat: auch unter den Goldenen findet er Freundschaft, Respekt und sogar Liebe. Zumindest so lange ihn niemand verrät. Und der Verrat lauert überall.
(Source: Goodreads.com)
..

.
.
..Bis bald und liebste Grüße, Eure

[Rezension] Männerbande

German Cover
.
.
.
‚Männerbande‘
von
Sylvia Pranga
Männerbande #1
.
.
.
..
Seit der College-Zeit ist John in Calum verliebt. Weil Calum sowohl verheiratet als auch sein bester Freund ist, hat John nie mit ihm über seine Gefühle gesprochen. Nach Jahren voller Einsamkeit in der selbst gewählten Opferrolle beschließt John, endlich aktiv zu werden, und seine Enthaltsamkeit aufzugeben. Doch nichts kann Calum weder aus Johns Gedanken noch aus seinem Leben, geschweige denn seinem Herzen drängen. Im Gegenteil. John ist gezwungen, sich mehr und mehr einer Liebe zu öffnen, für die er keine Chance sieht, und ahnt nicht, dass er nicht der Einzige ist, der Geheimnisse hat. (Source: Goodreads.com)
.
Ich bin schon längere Zeit um das Buch herumgeschlichen, weil ich einmal den Schritt in diese für mich noch fast neue Genre wagen wollte. Da ich es dann bei einem Gewinnspiel der Autorin gewonnen und es sogar mit persönlicher Widmung bekommen habe, war eines meiner Buchhighlights der letzten Wochen! Daher habe ich dann auch bald mit dem Lesen begonnen.
Leider hat es für mich etwas gedauert, bis ich in das Buch reingekommen bin. Was wohl an der etwas traurigen, depressiven Stimmung von John gelegen hat und weil ich wusste, dass es ein Adult-Romancebuch über Männer ist und ich mir hier einfach viel mehr ‚Action‘ bzw. jüngere Protagonisten vorgestellt haben.
John ist war ein okay-Charakter und man schließt ihn dann doch ins Herz, aber er ist jetzt nicht jemand (also für mich), der einem das Herz schneller schlagen lässt, dafür ist er dreiviertel des Buches für mich leider zu passiv gewesen, hat das meiste über sich ergehen lassen und erst durch andere, hat er sich aus dem Schneckenhaus getraut. Was ich schade finde, wenn man bedenkt, dass er so um die 43-45 Jahre alt sein muss. Da hoffe ich doch, dass man schon etwas mehr Selbstvertrauen hat, nicht nur wegen seinem Äußeren, sondern auch durch die Dinge, die man erlebt oder gemeistert hat. Obwohl es John sicher nicht immer leicht hatte, das gebe ich zu.
Auf der anderen Seite haben wir Calum, der mir schon besser gefallen hat, obwohl die einen oder anderen Sachen, die er so im Geheimen getrieben hat, nicht mein Geschmack waren. Ich möchte darauf nicht genauer eingehen, aber normalerweise ist so ein Verhalten für mich ein no-go. Hier kann ich es teilweise ein ganz wenig verstehen.
Außerdem empfand ich es als sehr schade, dass es nie zu einer Aussprache kam bei den Männern – 25 Jahre lang nicht, was ich echt schlimm fand.
Zum Glück haben sich dann die einen oder anderen Szenen ergeben, wodurch die Wahrheit endlich ans Licht gekommen ist und ich das bekomme habe, auf das ich schon seit dem Beginn gewartet habe. 😀 – ihr könnt euch denken, was ich meine *g*
Ich mochte den Schreibstil sehr gerne, die Gefühle wurden gut eingefangen und auch die Erotikpassagen waren geschmackvoll geschrieben. Hier ein großer Pluspunkt und auch das letzte Kapitel selbst hat das Buch um mindestens einen Punkt bei der Bewertung angehoben.
Aber ich muss dennoch sagen, dass ich es schade fand, dass sich das alles sooo ewig lange hingezogen hat. Im Prinzip hat sich das alles im letzten/ vorletzten Kapitel angebahnt. Vorher war fast kein Wort, fast kein Eindruck davon, dass Calum nur annähernd ähnlich empfindet. Hier hätte ich mir mehr Andeutungen gewünscht, mehr kleine Szenen, in denen man sich fragt, wie er das jetzt meint, aber nein, das gab es leider nicht. Generell hätte ich mir mehr von Calum 😀 , weil er ein lebensfroher Charakter ist, und etwa weniger von John gewünscht, aber das bekommen wir ja hoffentlich oder vielleicht noch im zweiten Teil. Und dort auch bitte mit mehr Sexszenen, das würde ich mir wünschen. :p
Wie ihr seht, hat sich der Versuch gelohnt und ich möchte mit Sicherheit noch weitere Bücher in diesem Genre lesen. Wer gute Empfehlungen für mich hat – immer her damit! 🙂 ❤
.
Das Cover gefällt mir unheimlich gut und ist ein richtiger Hingucker. Wobei man hier aber deutlich mehr erotische Szenen erwartet, als sie dann tatsächlich vorkommen.
.
Ein interessantes Gay Contemporary Romance Buch, das nett zu lesen ist und sich langsam entwickelt. Wodurch es ideal für Einsteiger dieses Genre ist, die sich nicht sicher sind und es einmal ausprobieren möchten. Hier habt ihr die Chance dazu. 🙂
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Liebe Grüße
.
.
.
#1: Sylvia Pranga – Männerbande »»
#2: Sylvia Pranga – noch kein Titel
.
.
.
Sylvia Pranga:
Geboren als Kind der ’68er Generation und aufgewachsen in einer Kleinstadt in Niedersachsen, zog es mich früh in die weite Welt der Bücher, wo ich die Abenteuer erlebte, vor denen mich meine Eltern warnten. Aus Begeisterung für Literatur studierte ich Anglistik und Germanistik und machte meinen Abschluss auch in Russisch, weil mich Sprachen seit jeher faszinierten. Nachdem ich aus beruflichen Gründen einige Jahre im Ruhrgebiet lebte, bin ich nun wieder in meiner alten Heimat als Übersetzerin für technische Dokumentationen tätig. Zwar macht mir die Arbeit mit Texten aller Art Spaß, aber die Kreativität kommt bei der Übersetzung von Maschinenanleitungen zu kurz. Umso mehr genieße ich es, in meiner Freizeit meinen Ideen die Zügel schießen zu lassen. Diese Ritte führen mich unweigerlich auf die britischen Inseln oder in die USA. Meine zahlreichen Reisen dorthin spiegeln sich in meinen Manuskripten wider, die in England oder Irland spielen, wo ich mich unter Romanfiguren mit trockenem Humor und schrägen Eigenheiten wiederfinde und gerne auf einen Nachmittagstee bleibe. (Source: Sieben Verlag)
.
[Neuzugänge] neue Buchschätze im Juli 2015
Diesen Monat war ich wirklich einmal brav und habe nur 3 neue Bücher ins Heim geholt. Wobei ich eines -> „Männerband“ sogar von der Autorin gewonnen habe, worauf ich schon sehr gespannt bin.
Und okaaay, bei der Pan-Trilogie sind es eigentlich 3 Bücher, was die Statistik auch wieder verfälscht, aber ihr wisst was ich meine… ^^ Aber dafür habe ich hier immerhin schon die ersten zwei Teile gelesen und somit belasten sie den SUB auch nicht mehr viel.
Und auf „Dreams of Gods and Monsters“ habe ich sowieso schon sehnsüchtigst gewartet, weshalb ich es jetzt momentan auch schon lese und es toll finde!! *hach*
Kennt ihr auch schon eines der Bücher oder über was durftet ihr euch im Juli freuen?
.
Laini Taylor – Dreams of Gods and Monster # 3
(Hardcover in Deutsch vom Fischer Verlag – Danke!)
.

© goodreads
Inhaltsangabe:
Was würdest du geben, damit das Gute siegt?
Wie weit würdest du gehen, um deine Welt zu beschützen?
Wen würdest du retten, wen verraten?
Als der brutale Seraphim-Regent Jael seine Armee in die Welt der Menschen bringt, werden Karou und Akiva endlich wiedervereint – nicht als Liebespaar, aber in einer Allianz gegen ihren gemeinsamen Feind. Der Traum, den sie einst zusammen geträumt hatten, sah anders aus, aber sie kämpfen dennoch um Frieden und einen Neuanfang für Chimären und Engel. Und für sie beide … (Source: Goodreads.com)
..
Syliva Pranga – Männerband
(Taschenbuch in Deutsch von der Autorin – Danke!)
.
Inhaltsangabe:
Seit der College-Zeit ist John in Calum verliebt. Weil Calum sowohl verheiratet als auch sein bester Freund ist, hat John nie mit ihm über seine Gefühle gesprochen. Nach Jahren voller Einsamkeit in der selbst gewählten Opferrolle beschließt John, endlich aktiv zu werden, und seine Enthaltsamkeit aufzugeben. Doch nichts kann Calum weder aus Johns Gedanken noch aus seinem Leben, geschweige denn seinem Herzen drängen. Im Gegenteil. John ist gezwungen, sich mehr und mehr einer Liebe zu öffnen, für die er keine Chance sieht, und ahnt nicht, dass er nicht der Einzige ist, der Geheimnisse hat.
(Source: Goodreads.com)
..

.
Sandra Regnier – Pan Sammelbox # 1-3
(Ebook in Deutsch)
.
Inhaltsangabe:
Als der über alle Maßen gut aussehende Leander FitzMor an ihrer Schule auftaucht, ist die siebzehnjährige Felicity Morgan wahrscheinlich das einzige Mädchen, das sich nicht für ihn interessiert. Schließlich hat sie wirklich ganz andere Probleme als sich über Frauenschwärme den Kopf zu zerbrechen. Da wäre zum einen die schlecht laufende Kneipe ihrer Mutter, zum anderen der in illegale Machenschaften hineingezogene Bruder und nicht zuletzt ihre blöde Zahnspange. Hätte sie gewusst, dass ausgerechnet sie die Retterin der Elfenwelt sein soll und Leander nicht ohne Grund nicht mehr von ihrer Seite weicht, wäre sie am besagten Tag wahrscheinlich im Bett geblieben. Aber wie gut, dass sie es nicht getan hat, denn damit nimmt die Geschichte erst ihren Lauf …
(Source: Goodreads.com)
…
.
Bis bald und liebste Grüße