Blog-Archive

[Snapshot] Vollendet: Der Aufstand

. ..
Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.

.

.

‚Vollendet: Der Aufstand‘ von Neal Shusterman

Vollendet # 2

.

(© goodreads)

Meine Meinung:
Ich wurde zerstückelt und teilweise wieder zusammengebaut. Es war schon ein ziemlich krasses Buch und musste mich erst wieder sammeln, bevor ich diese KurzRezi schreiben konnte.

Die Handlung ist wie auch im ersten Teil sehr heftig und düster! Obwohl nicht viel blutige, direkte Gewalt darin war, fröstelt es mich bei der Vorstellung an diese Gesellschaft, die Kindern/ Jugendlichen so etwas antun kann und dieses Verhalten rechtfertigen zu versucht. Denn die Umwandlung ist nichts anderes als Mord, nur dass eben die ‚einzelnen Teile‘ der Jugendlichen nicht im Grab vermodern, sondern als Organspenden anderen Menschen transplantiert werden.

Es hat mich wirklich mitgenommen und es war sehr spannend gemacht und man erfährt die Handlung immer wieder aus der Sicht mehrerer Figuren, die abwechselnd in mehreren Zeitsprüngen erzählen. Daher war es sehr mitreißend und ich musste immer weiterlesen, um zu wissen, was noch alles passiert. Und das ist, nun ja, so einiges.
Schade fand ich nur, wie sich die Sache mit Rissa und Connor entwickelt hat, denn dieses Mal gab es nicht mal eine kleine Romanze, hier war alles nur Leid und Kampf. Aber insgesamt dennoch sehr mitreißend und vor allem schnell geschrieben.

Nun muss ich erst einmal überlegen, wann ich den dritten Teil anpacke… Ich habe nämlich mega Angst davor und ich finde es auch schade, dass es bis dato keine Info zur Übersetzung des vierten, letzten Bandes vom deutschen Verlag gibt.

 . .

[Rezension] Elathar: Das Herz der Magie

‚Elathar: Der Herz der Magie‘
von Rachel Crane

.


Einst war Elathar nur der ungeliebte Bastard des Königs von Tharennia. Jetzt ist er der Einzige, der das Reich noch retten kann. Durch den Verrat seines Halbbruders fiel das Reich in die Hände des Feindes. Einzig Elathar leistet noch Widerstand. Doch erst durch die junge Rissa erfährt er von den Plänen seiner Gegner: Sie wollen das Herz der Magie aufspüren. Gemeinsam finden sie sich in einem Kampf wieder, bei dem weit mehr als nur ihr Leben auf dem Spiel steht. Doch so sehr Rissa Elathar helfen will, so sehr muss sie auch gegen ihre Gefühle ankämpfen, denn wenn er herausfindet, dass sie über die verbotene Gabe der Magie verfügt, wird er sie töten. (Source: Goodreads.com)

.

Wie immer muss ich zuerst einmal einräumen, dass ich echt nicht so der High Fantasy Leser bin, aber hin und wieder gibt es dann so Bücherperlen, die reizen mich trotzdem ungemein. Entweder schaffen sie es dann mich zu packen oder aber sie ermüden mich etwas, weil sie zu ausführlich, zu beschreibend sind, was eben gerade bei High Fantasy eigentlich die Essenz ist. Hier hatte ich von Anfang an das Gefühl, das könnte was werden. Schon alleine bei der Inhaltsangabe und dem Cover, wusste ich – hey, das könnte doch klappen. Und siehe da, es hat auch bis auf ein paar Kleinigkeiten, echt gut geklappt. 😀

Nur der Anfang war für mich etwas holprig, besonders weil hier mehrmals ein Sprung in der Zeit, als auch in der Sichtweise war. Was aber dann rasch besser wurde, als man endlich in der richtigen Geschichte war und alles aus der Sicht von dem Soldaten und Königs-Bastardsohn Elathar und der Zauberertochter Rissa erzählt wurde. ❤ Für mich war es ziemlich neu, dass in einem Jugendfantasybuch die Sichtweise hauptsächlich oder vermehrt von dem männlichen Part geschildert wird, was ich hier aber richtig gut fand. Elathar ist ein toller Charakter: stark, loyal und mit dem Herz am rechten Fleck, aber manchmal auch etwas zu geradlinig oder verbissen in seinem korrekten Verhaltenskodex. Wohingegen Rissa eher aufbrausend ist, tut und sagt, was sie sich denkt und generell etwas Frische in das Buch, wie auch in das Leben von Elathar bringt. Was ich toll fand – und wenn ich einmal die Charas in einem Buch mag, ist die Hälfte schon gewonnen. ^^
Auch den besten Freund Dainn mochte ich total gerne, besonders seine ‚Hilfsbereitschaft‘ in Liebesdingen. ^^ Oder Bär und die anderen *hach*

Erzählt wird hier die Geschichte nach dem Putsch des Königs und der Flucht von Elathar, die Rebellion der Flüchtigen, sowie die ständige Angst von Rissa, dass man ihre Magie erkennt, da Zauberer in dieser Welt als böse gelten und ohne lange zu fragen getötet werden. Alles spitzt sich immer weiter zu und Rissa, Elathar und seine Rebellen tun alles, um den bösen König an der Macht, der den Thron mit gemeiner List erobert hat, zu besiegen und das Volk zu retten.

Generell war die Handlung durchwegs spannend, nur im Mittelteil hat es sich etwas gezogen. Was an der etwas schleppenden Handlung, aber auch an der Trennung von Elathar und Rissa lag. Ich hätte mir wirklich gerne mehr romantische Augenblicke gewünscht, aber oft wurde etwas nur vage angedeutet und dann gegen Ende ging es Schlag auf Schlag – und auch zu perfekt und ohne große Probleme.
Für die Länge des Buches, wäre es gut gewesen, den Mittelteil etwas zu straffen und sich dafür für das Ende mehr Zeit zu lassen. Außerdem gibt es doch einen kleinen Wink, dass es vielleicht einen zweiten Teil geben könnte?, auf den ich nämlich hoffe. Sollte das nämlich wirklich so mit Elathars Bruder ausgehen, wie hier am Ende beschrieben, fände ich das echt mega schade und dann für Elathar auch etwas zu übertrieben. Aber mal sehen…

 

Wie schon oben erwähnt, hat mich gerade erst das Cover auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Dabei bekommt man sofort richtig Lust auf heldenhafte High Fantasy.

.

Ein gutes Jugend-High-Fantasy-Buch, das mich zum Glück so mitgenommen hat, wie ich es mir erhofft habe. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, teilweise brachten sie mich zum Schmunzeln und es war auch ein klein wenig etwas fürs Herz dabei. Daher eine Empfehlung für YA-Fantasy-Leser, die auch mit weniger Romanze auskommen und an die Gerechtigkeit im Leben glauben.

.

3,5 of 5 points – (I really liked it)

.

Liebste Grüße, Eure


.

.
Rachel Crane:
Ist das Pseudonym der deutschen Autorin Brigitte Melzer.

Visit her Website »»

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern