Blog-Archive

[Rezension] Einsame Spur #11

German Cover

English Cover

..

‚Einsame Spur‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 11

 ..

Der SnowDancer-Wolf Riaz fühlt sich unwiderstehlich zu der schönen Adria hingezogen. Doch dann werden die beiden in einen tödlichen Konflikt der Medialen verwickelt, der das Schicksal der ganzen Welt bedroht. Sie müssen eine Entscheidung treffen, die ihre Liebe auf eine harte Probe stellt. (Source: Goodreads.com)

.

Bei mir war es schon länger her, dass ich das letzte Gestaltwandler Buch gelesen habe, obwohl die Welt und ihre Figuren immer irgendwie einen Teil meines Herzens für sich beansprucht haben. Besonders der vorige Band 10 mit Sienna und Hawke hat mich geradezu bezaubert und gehört neben ein paar anderen zu meinen Lieblingsbüchern der Reihe. Daher hatte es dieser Teil auch etwas schwerer, was ich schon im Vorfeld befürchtet hatte.

Vor allem lag das wohl dieses Mal an der Hintergrundgeschichte mit den Terroristen im Medial Netz bzw. auch dem Pärchen. Ich fand diese ganze Konstellation einer dominanten Wölfin und dem einsamen Wolf, der eine Gefährtin ‚entdeckt‘ hat, die aber schon vergeben ist, gelinde gesagt etwas eigenartig/ unpassend. Es war eher schade, besonders, da ich mit solchen vorgefertigten/ Schicksalsbestimmten Lieben nichts anfangen kann – rein GAR NICHTS.

Daher war es auch nervig, wenn der Held Riaz eigentlich der Gefährte einer Lady aus Europäer ist, aber nicht mit ihr zusammen sein kann, sich dann aber in eine Wölfin in seinem Rudel verliebt. Und zwar in Adria, die ja eigentlich viel besser zu ihm als Mann, wie auch Wolf passt. Nur das Band zur Gefährtin ist doch soo viel größer und daher streiten sie sich auch ständig darüber bzw. können deswegen nicht zusammen sein. Dann beteuert er ihr wieder seine Liebe und sie kann ihm nicht glauben… *seufz* Und dann plötzlich in der letzten Szene dreht sich alles und es ist egal, dass er eine andere Gefährtin hat, sie glaubt ihm, dass er nur sie liebt und es ihr nie vorhalten wird, dass er eigentlich zu einer anderen gehört. *bla bla bla* Wobei er zu ihr mit keinem Wort erwähnt, was er herausgefunden hat und zwar, dass diese Schicksal-Gefährten-Bandsache (kotz) auch gelöst werden kann, wenn sich beide dagegen entscheiden. *Kopf schüttel* Ne, das war mir alles so absurd und leider nein. Dennoch mochte ich bis auf diese eine Sache die beiden echt gerne. Besonders Adria mit ihrer etwas zickigen, aber starken Art, sich um nichts zu scheren, dennoch im inneren aber weich war.

Und obwohl es zu Beginn noch ganz süß war, dass auch viel aus Siennas und Hawkes Sichtweise war, wurde es mit der Zeit dann doch etwas zu viel und zu oft. Es ist echt schön, dass sie noch immer glücklich sind und zu sehen, wie sich ihre Beziehung verändert, sie stärker zusammenwachsen. Aber nachdem gerade erst vorher ihr gemeinsamer Teil war, wurde es hier zu viel, zu übermächtig und hat dadurch das aktuelle Pärchen stark in den Hintergrund gedrängt. Ich hoffe, das löst Singh in den folgenden Bänden wieder etwas ausgeglichener.

Das Ende war dann wie gesagt wieder ganz okay, aber war mir zu kitschig und nicht ganz logisch. Auch gab es nicht wirklich viel Action in diesem Buch. Eher ein Aufarbeiten des vorherigen Kampfes und wie die Folgen dessen nun überwunden werden. Außerdem kommen doch viele neue Andeutungen und werden einige Charaktere eingestreut und vorgestellt, dass es zwischenzeitlich schon etwas zu viel wurde, dem Ganzen zu folgen. Dennoch freue ich mich auf die weiteren Teile und sogar darauf, mehr von der medialen Seite zu lesen, obwohl ich gerne bei den Wölfen oder Leoparden bin. Ich hoffe, dort kommt Singh irgendwann auch wieder vermehrt zurück, obwohl es in den kommenden Büchern ja so aussieht, als kämen nur noch die Medialen zu Wort. Mal sehen, ich bin gespannt.

 

Wie immer ein nackter Kerl auf dem Cover. Hier finde ich es eigentlich ganz passend und nicht so ‚billig‘ wie bei den anderen, da der Typ irgendwie zu Riaz und seinem einsamen Wolf passt.

.

Ein weiterer interessanter Teil in einer der besten Urban Fantasy/ Sci Fi – Reihen, die ich bis dato kennenlernen durfte. Zwar war dieser Band schwächer als die anderen, aber das ist meckern auf hohem Niveau und insgesamt kann ich diese Reihe jedem Erwachsenen (Urban) Fantasy-Leser herzlichst empfehlen. Ich möchte sie nicht mehr missen. ♥

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.
.
..

Liebste Grüße

.
..

# 1: Nalini Singh – Leopardenblut
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht
3: Nalini Singh – Eisige Umarmung
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Geheimnisvolle Berührung
# 13: Nalini Singh – Pfade im Nebel
# 14: Nalini Singh – Scherben der Hoffnung
# 15: Nalini Singh – Der letzte Schwur
# 16: Nalini Singh – Wilde Umarmung .
..

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Lockruf des Verlangens

German Cover

English Cover

..

‚Lockruf des Verlangens‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 10

 ..

Seit die Mediale Sienna Lauren sich dem Rudel der SnowDancer-Wölfe anschloss, hat sie nur eine Schwäche: Hawke. Der gefährliche Alphawolf verlor vor Jahren die Frau, die seine Gefährtin hätte sein sollen. Und die hübsche Sienna weckt eine ungeahnte Leidenschaft in ihm. Doch das Rudel wird von einem gefährlichen Feind bedroht, und Sienna ist die Einzige, die schlimmeres Unheil verhindern kann. (Source: Goodreads.com)

.

Eigentlich, tja, eigentlich wollte ich das Buch langsam lesen, es mit allen Sinnen genießen, aber da habe ich mich wohl verschätzt. Denn innerhalb von zwei Tagen war das Buch geradezu inhaliert, weil ich nicht und nicht damit aufhören konnte! Tja, wie immer mit den Büchern aus dieser Reihe, Singh schreibt einfach zu gut. 😀

Vor allem lag es an dem Hauptpärchen, um das es im zehnten Gestaltwandler-Band ging –und zwar um Hawke, der Rudelsführer der Wölfe, und um Sienna, die nicht mehr Jugendliche Mediale, die vor einigen Jahren mit ihrer Familie um Asyl bei den Wölfen gebeten hat. Seitdem ist aus dem zuerst eisigen Mädchen, eine störrische Jugendliche geworden, die nun aber zu einer frechen, wenngleich auch mutigen, willensstarken Frau geworden ist. Was auch nicht an Hawke ungesehen vorübergegangen ist, obwohl sie ihm schon immer unter die Haut gegangen ist, aber nun ist sie alt und stark genug, auch mit seinem Wolf zu spielen. Da hilft es auch NICHTS, dass er versucht, ihr aus dem Weg zu gehen, sich mit Rudelsangelegenheiten abzulenken oder mit Krafttraining auszupowern. Wenn der Wolf seine Beute festgelegt hat, gibt es kein Zurück mehr. ^^ Und so ist es auch hier. Was ich ganz klasse fand, besonders, da diese Spannung und das Knistern schon in den Vorbänden langsam angefangen und sich immer weiter gesteigert haben.

Sienna ist für mich generell einer der liebsten weiblichen Charaktere, die ich bislang lesen durfte, da sie zwar äußerlich sehr weiblich ist, aber um ihre gefährliche Seite Bescheid weiß, dass sie nicht nachgibt und sagt, was ihr wichtig ist, auch wenn sie sich mit anderen, wie dem Leitwolf, anlegen muss. 😉
Und Hawke, ach Hawke ♥  fand ich schon ab dem ersten Teil interessant, obwohl ich es nie ganz geschafft habe, mir ein richtiges Bild im Kopf – na mit diesen Haaren ^^- von ihm zu machen. Aber ich mag seine Aufopferung für das Rudel, seine Erfahrung und dass er soo kratzbürstig und rau nach außen hin ist, obwohl er einen weichen Kern hat. Er ist einfach der Innbegriff eines erfahrenes Mannes… ja, so kann man das sagen. 😀 :p *lol*

Außerdem fand ich, dass jetzt und auch schon im Vorgänger #9 mehr Fokus auf die generelle Grundhandlung/-faden gelegt wurde, und der Konflikt zwischen den verschiedenen Wesen deutlicher hervorgebracht wurde. Und es insgesamt dadurch spannender wird, da der Erzählbogen länger gezogen wurde, nicht mit einem Teil abgeschlossen. Viele lose Fäden hängen momentan in der Luft und man wartet eigentlich nur noch auf den großen Knall, auch wenn die Geschichte pro Teil immer abgeschlossen wird – Großteils zumindest.

Was ich nicht ganz soo berauschend fand war, dass es auch eine zweite Liebesgeschichte zwischen Lara und Walker gab. Die hat mich ehrlich gesagt mehr gestört und aus meinem Lesefluss gerissen, weil ich lieber bei Sienna und Hawke geblieben wäre.
Auch war dann das Ende und der Ausgang mit Sienna, etwas zu unrealistisch perfekt und ein zu guter Ausgang…. einfach zu weit hergeholt und nicht wirklich erklärbar. Das ist der einzige Nachteil an Singhs Bücher: dass sie zwar immer ein Happy End schenkt, aber die Lösung dann oft zu leicht, zu unerklärlich ist, um das HE mit Biegen und Brechen doch noch zu bekommen. Aber das sind so kleine Punkte, weshalb ich hierbei einfach drüber hinwegsehe, weil ich Singhs Bücher, diese Reihe total liebe!! Langsam müssen die Black Daggers aufpassen, dass sie nicht von den Gestaltwandlern überholt werden. ^^

.

Zu dem Cover muss ich wohl nix sagen – always the same. :p

.

God damn loved it!!! Einer der besten Teile in der Reihe, auch wenn die zweite Liebesgeschichte mit Lara und Walker etwas unnötig war und nicht hätte sein müssen. Oder das Happy End, das etwas zu leicht/ unerklärlich passiert ist. ^^ Aber egal, dennoch ein wundervoller, spannender, intensiver Teil der Psy Changeling Reihe – Singh ist einfach ein Genie und Hakwe & Sienna sind ab jetzt ganz vorne auf meiner Lieblinge-Liste!! ❤

.

4,5 of 5 points – (Great, Great, Great)

.
.

(© Singh)

Der vermaledeite Lümmel hatte seine verdammten Pfoten an Sienna.
Hawkes Krallen fuhren aus, noch bevor er ganz begriffen hatte, was er da sah.
Kit zog Sienna noch näher zu sich hin, nahm ihr Gesicht in beide Hände und küsste sie lange genug, dass Hawke in Erwägung zog, ihn auf der Stelle umzubringen. (Hawke)
.
„Nein“, sagte sie. „Keine Fragen mehr. Nicht heute Nacht.“
Sie wollte mit ihm tanzen, wollte einen Augenblick lang nur die Frau in den Armen eines Mannes sein, der in ihr ein Verlangen geweckt hatte, von dem sie nie geglaubt hatte, es empfingen zu können. (Sienna)
.
Du bist bei jedem Atemzug und jedem Gedanken bei mir, bist mit mir so eng verbunden, dass selbst das Wort Liebe noch zu schwach ist – ich verehre dich, dein Name ist in meine Seele gebrannt, mein Wolf folgt deinem Befehl. Hundert Jahre? Das wird nicht genug sein. Ich will die Ewigkeit. (Hawke)
 ..

Liebste Grüße

.
..

# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
..

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Wilde Glut

German Cover

English Cover

.

..

‚Wilde Glut‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 9

 ..

Andrew Kincaid ist der Fährtensucher der SnowDancer-Wölfe. Er spürt Angehörige seines Rudels auf, die ihrer animalischen Seite nachgegeben haben. So wichtig dieser Posten ist, er macht Drew zu einem Außenseiter – und nimmt ihm jede Möglichkeit, die ranghohe Offizierin Indigo für sich zu gewinnen. Bei einer gemeinsamen Mission sieht Drew jedoch seine Chance gekommen und setzt alles auf eine Karte. Kann er in der schönen Gestaltwandlerin eine ebenso glühende Leidenschaft wecken wie sie in ihm? (Source: Goodreads.com)

.

Wer meinen Blog kennt, für den dürfte es kein Geheimnis sein,  dass ich die Gestaltwandler Reihe von Singh liebe. Und obwohl ich mich auf diesen Teil mit Indigo gefreut habe, gefällt er mir leider eine Spur weniger als die Vorgänger.

Vor allem lag das hier an Indigo selbst, die mir leider nicht so sympathisch war, wie ich erhofft hatte. Außerdem hat es genervt, dass ständig auch ihre innere Wölfin erwähnt wurde (hatte etwas von FSoG^^) und auch diese sich für den Mann entscheiden muss. Was nicht so leicht ist, da Indigo eine dominante Wölfin ist und nur mit einem dominieren Mann als Gefährte zusammen sein kann. Doch dann ist da einer ihrer besten Freunde namens Drew, der nicht nur unter ihrem Rang der Hierarchie steht, sondern auch noch jünger ist. Aber sie vertraut ihm, er bringt sie mit seinem gewitzten Charme und Humor zum Lachen und oh oh, sieht auch unglaublich gut aus gepaart mit einem stählernen Körper. ^^ Und mit all seinen positiven Punkten verwirrt Drew sie ganz schon und bringt ihre Meinungen zu einem Mann und einen Partner gehörig ins Wanken. :p

Dennoch hat mich Indigo mit ihrer Sturheit gegen Mitte weg doch sehr genervt. Da sie im nächsten Moment wieder eifersüchtig war, obwohl sie ihn weggestoßen hat. Im Gegenzug war Drew einfach toll. Charmant, witzig, gut aussehend, intelligent und mit dem Herzen am rechten Fleck. Nur seine Besessenheit für Indigo habe ich nicht nachvollziehen können. Auch bis zum Ende nicht und daher fand ich auch, dass dieses Pärchen nicht so gut zusammen gepasst hat wie andere.

Neben der Liebesgeschichte hat sich die Lage mit den Medialen und deren fanatischer Bedrohung immer weiter zugespitzt und wurde interessanter. Es gab hier zwar keinen richtigen Abschluss aber es verspricht einiges für den nächsten Teil. Und die Konfrontation gegen Ende war spannend, auch wenn ihr nicht so viel Gewicht beigelegt wurde wie bei anderen Endkämpfen.

Doch besonders toll fand ich es, dass auch schon Hawke vermehrt vorgekommen ist und nach diesem Buch kann ich jetzt gar nicht anders als gleich den nächsten Teil mit Hawke und Sienna zu lesen. Ich bin so gespannt und freue mich riesig darauf. 🙂

.

No comment, wie immer der gleiche Stil. 😀

.

Auch wenn dieser Teil etwas schwächer war und weniger gute Action gebracht hat, ist diese Reihe von Singh noch immer ein absolutes Lese-Highlight im Urban Fantasy Adult Genre und kann es wie immer nur wärmsten empfehlen. Lesen ♥ Lesen ♥ Lesen!!

.

4,5 of 5 points – (Great, Great, Great)

..

Liebste Grüße, Eure

.


.
.

#0,5: Nalini Singh – An Enchanted Season
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.

.

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Fesseln der Erinnerung

German Cover

English Cover

.

..

‚Fesseln der Erinnerung‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 8

 ..

Der New Yorker Polizist Max Shannon wird auf einen äußerst brisanten Fall angesetzt: Die engste Vertraute einer mächtigen Medialen hat Morddrohungen erhalten. Bei seinen Ermittlungen steht Max die attraktive Mediale Sophia Russo zur Seite, die telepathischen Zugang zu den Erinnerungen von Gewaltverbrechern hat. Schon bald entwickeln die beiden tiefere Gefühle füreinander. Doch ihre Liebe zu Max bringt Sophia in tödliche Gefahr … (Source: Goodreads.com)

.

Wieder einmal konnte mich ein Teil dieser Reihe fast vollkommen überzeugen. Ich weiß nicht, genau, wie Singh es macht, aber immer schon nach 2-3 Seiten, bin ich total in der Geschichte drinnen und habe auch schon mit den Charakteren die ersten Bande geknüpft. Irgendwie schafft die Autorin es immer wieder mühelos, mich vom Anfang bis zum Ende mitzunehmen, egal ob es jetzt viel Action gibt, oder diese zurückgenommen wurde und mehr Raum für die Charaktere und deren Beziehung lässt. Einfach nur genial und zum Staunen. ♥

Hier wird die Geschichte einer Medialen erzählt, die in den Erinnerungen stöbern kann, weshalb mediale dieser Neigung für die Auflösung von Kriminalfällen ausgebildet werden. Wie auch Sophia, die nach außen hin wieder unterkühlt auftritt, aber in ihrem Inneren so viele Schrecken eingesperrt hat, dass sie glaubt, daran zu ersticken. Nicht nur die vielen Morde, die sie durch die Erinnerungen der Täter mitansehen musste, sondern auch wegen dem Schicksal, das sie selbst als Kind erleiden musste.
Aber nicht nur Sophia ist erneut ein gebeutelter Charakter, sondern auch ihr Gegenpart der Detective Max Shannon. *schmelz* ^^ Er ist ein Mann ganz nach meinem Geschmack – er packt an, wo er muss, hat den Blick auf das Wesentliche gerichtet, kann aber auch sanft und hach, einfach verführerisch und sexy sein. 😀

Die Handlung war besonders am Anfang sehr grausam, weil es darin um Frauenmorde ging, und dann gegen Ende wieder sehr spannend, da es die Gegenwart der beiden Figuren betroffen hat. Dazwischen wurde es etwas ruhiger und es behandelte mehr die Vergangenheitsbewältigung, aber auch das hat mir gut gefallen. Generell war ich keinen Moment gelangweilt und ich fand es die meiste Zeit toll.
Die einzigen Punkte, die mir nicht so gut gefallen haben, waren die schnelle Abwicklung und Lösung am Ende. Hier hätte man es noch etwas hinauszögern können, erschweren… besonders, weil das Unmögliche einfach ständig unmöglich war und plötzlich zack – ist doch eine Lösung für die Sache/ das Problem da. Das fand ich etwas zu einfach gelöst. Und auch Sophia hat sich etwas zu stark gewandelt, weshalb ich es nicht ganz realistisch fand. Aber das ist wie gesagt meckern auf hohem Niveau – denn das die Reihe klasse ist und Singh schreiben kann… steht außer Frage. Ihre Bücher und diese Reihe sind einfach toll! Also ab mit euch und mit dem ersten Teil starten, wenn ihr das nicht schon längst habt. 🙂

.

Wie jedes Cover dieser Reihe, zeigt es auch dieses Mal wieder einen nackten Oberkörper. Okay,.. also langsam wird es etwas langweilig. xD

.

Von der ersten bis zur letzten Seite war ich total mitten im Geschehen und habe mit den Charakteren mitgefiebert und gebangt – das erreichen nur wenige Autoren/ Reihen bei mir, aber von Frau Singh bin ich bei dieser Reihe bisher noch NIE enttäuscht worden. Klare, doppelte, dreifache ^^ Empfehlung von mir für alle, die gerne Adult Urban Fantasy/ Sci-Fi mögen. Wenn man diese Genres mag, kommt man eigentlich gar nicht an Singhs‘ Büchern vorbei! *toll* hach… ❤

.

4,5 of 5 points – (Great, Great, Great)

..

Liebste Grüße

.


.
.

#0,5: Nalini Singh – An Enchanted Season
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.

.

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Ruf der Vergangenheit

German Cover

English Cover

.

.

.
.
‚Ruf der Vergangenheit‘

von Nalini Singh

Psy Changeling # 7

 ..

Dev Santos findet eine bewusstlose Frau vor seiner Haustür. Als sie aufwacht, stellt er fest, dass sie eine Mediale ist. Katya hat ihr Gedächtnis verloren. Das Einzige, woran sie sich erinnert, ist der Auftrag, den sie von einem Unbekannten erhalten hat: Sie soll Dev Santos töten. Dieser Auftrag ist ihr so tief ins Bewusstsein eingeprägt, dass es ihre ganze Kraft kostet, sich dagegen zu wehren. Doch was geschieht, wenn sie diesen Kampf irgendwann verliert? Dev entwickelt unerwartet tiefe Gefühle für die hübsche Mediale. Kann er Katya helfen und mit ihr gemeinsam denjenigen finden, der es auf sein Leben abgesehen hat?  (Source: Goodreads.com)

.

Eigentlich habe ich mir von dem Buch nicht so viel erwartet, weil ich wusste, dass es dieses Mal nicht über einen Gestaltwandler handelt, sondern über quasi fast zwei Mediale. Dennoch hat Singh es geschafft, mich doch positiv zu überraschen mit einem sehr sturen, kalten, direkten, kontrollsüchtigen männlichen Charakter, der aber genauso zerbrochen ist und noch immer das Herz am rechten Fleck hat. Seine Gegenspielerin ist eine noch zerstörte und gebrochenere Frau, die vieles erleiden musste, aber überlebt hat und sich nicht unterkriegen lässte. Solche Charas liebe ich einfach! 🙂

Dieser  Teil handelt von dem Netzwerk Shine, das die abtrünnigen Mediale vor mehreren Generationen gegründet haben und nun als ‚die Vergessenen‘ bezeichnet werden. Das ist auch der Hauptfaktor um den es neben der Liebesgeschichte geht… außerdem wird in diesem Teil auch noch besser aufgeklärt, wie damals Silentium eingeführt wurde und das Warum, aber gleichzeitig wird auch beleuchtet, welche Nachteile es bringt und warum es sich lohnt, sich dagegen zu entscheiden, um menschlich zu bleiben.

Mir hat dieser Rückblick sehr gut gefallen und hat für mich noch einige ungeklärte Fragen beantwortet. Außerdem mochte ich die Charaktere sehr gerne habe mit ihnen mitgefühlt und wollte ein Happy End für sie.
Auch der Bösewicht wurde gut dargestellt und war so richtig böse, was zu so einem Buch in dieser Reihe einfach gehört. Ich fand diesen Teil von der Handlung her interessanter und spannender als die letzten Teile und bin neugierig, wo uns das noch alles hinführen wird.^^

Wie immer ist der Schreibstil von Singh angenehm und passt zum Genre, auch wenn sie manchmal etwas zu dick aufträgt, aber das gehört irgendwie schon zu ihr und wir sind es ja schon gewöhnt.

Das Ende war ganz nach meinem Geschmack und daher könnt ihr euch schon selbst denken, wie es ausgegangen ist.^^
Ich muss aber zugeben, dass ich zwischenzeitlich schon mit dem Schlimmsten gerechnet habe und uns Singh hier so gut an der Nase herum geführt hat, dass ich sogar ein paar Tränen verdrückt habe. Ganz toll! ♥

.

Ich persönlich finde die Cover der Reihe nicht so berauschend, aber immer noch besser als die englischen Versionen. 😀

.

Eine überraschend gute Handlung und spannende Geschichte mit sympathischen, aber auch gequälten Figuren. Ein weiterer guter Teil von Singh, obwohl meine geliebten Gestaltwandler nur nebenbei eine Rolle gespielt haben und die Mediale ganz klar im Vordergrund standen.

.

4,5 of 5 points – (Great, Great, Great)

..

Alles Liebe und bis bald

.


.
.

#0,5: Nalini Singh – An Enchanted Season
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.

.

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Sengende Nähe

German Cover

English Cover

.

.

.

.
.
‚Sengende Nähe‘

von Nalini Singh

Psy Changeling # 6

 ..


Als ein Wissenschaftler vom Territorium der DarkRiver-Leoparden entführt wird, nehmen die Wächterin Mercy Smith und der SnowDancer-Wolf Riley Kincaid die Ermittlungen auf. Eigentlich kann die temperamentvolle Leopardin den schweigsamen Riley nicht einmal besonders gut leiden. Doch je enger die beiden zusammenarbeiten, desto weniger kann sich Mercy der Anziehungskraft des verführerischen Wolfs entziehen …
(Source: Goodreads.com)

.

Bevor ich dieses Buch begonnen habe, bin ich in einer ziemlichen Leseflaute gesteckt und irgendwie habe ich mich nicht zum Lesen aufraffen können. Was sich aber zum Glück gleich mit den ersten Seiten dieses Buches geändert hat und sobald das erste Aufeinandertreffen der zwei Hauptprotas stattgefunden war, bin ich nur noch begeistert an den Seiten gehangen und wollte wissen wie es weiter geht. Ihr seht, Urban Fantasy für Erwachsene hat mich noch nie enttäuscht und mich schon wieder aus einer Leseflaute geholt – vielleicht sollte ich diese Bücher einfach öfter lesen und nicht nur dann, wenn mich gerade kein anderes fesseln kann.

Ich fand die Geschichte rund um Mercy und Riley einfach klasse und es war gleich zu Beginn an total witzig, wie sie sich gegenseitig immer wieder geneckt haben, obwohl sie total heiß aufeinander waren. Generell mag ich spritzig, witzige Wortgefechte, wenn Feuer, Leidenschaft und Sarkasmus in Dialogen zum Vorschein kommen und die Fetzen fliegen, man aber gleichzeitig diese besondere Anziehung spüren kann. Daher hat mir dieser Teil auch so gut gefallen, da es um zwei Figuren geht, die stark, mutig und sehr dickköpfig sind, was bedeutet, dass sie nicht nachgeben. Und wenn zwei solche Naturgewalten aufeinander treffen, kommt es einfach zu einer Explosion. *g*
Besonders schön fand ich es auch, dass anstatt sich wieder eine Mediale und Gestaltwandler vermischen und verbinden, sich jetzt jemand aus dem WolfsRudel mit einem aus dem LeopardenClan verbindet, was das Bündnis der Wölfe und Leoparden bestärkt und festigt. Dieses Buch war zwar ‚animalischer‘ als die anderen, hat mir aber trotzdem wirklich gut gefallen und wie gesagt, mir auch geholfen, wieder lesen zu wollen – aus freien Stücken, und nicht weil ich lesen sollte.

Neben der Hauptliebesgeschichte hat sich neben der Grundgeschichte und den Streit mit den Medialen, nun auch eine andere Gruppe hinzugesellt. Und zwar der Bund der Menschen, der nicht länger als schwächste Gruppe im Hintergrund der Medialen und Gestaltwandler leben, sondern sich an die Macht kämpfen mochte. Und das auch mit roher Gewalt, bzw. mit dem Einsatz von Waffen mit hoher Feuer- und Sprengkraft. Ich muss zugeben, dass ich die Abschnitte aus der Sicht der Medialen oder der Menschen, die diese Anschläge geplant haben, nicht so spannen fand, beziehungsweise mir nicht immer alle Antworten geliefert haben. Dennoch war auch das gut gemacht, sowie das Ende, das wieder total nach meinem Geschmack war – ihr könnt euch denken wie! 😉

.

Um ehrlich zu sein bin ich ja von den Cover dieser Reihe nicht so der Fan, wie auch hier, aber es kommt ja darauf an, was drinnen ist und das passt dafür. 😉

.

Wieder einmal ein toller Band aus Singhs Feder, der sich sehen lassen kann und von einer spannenden, hocherotischen, aber witzigen Romanze nur so sprüht. Leider war die Grundgeschichte rund um die Mediale und den Menschenbund nicht ganz so meins, aber das war auch schon der einzige Kritikpunkt an diesem Buch. Sehr empfehlenswert, wie auch die gesamte Reihe für alle Urban Fantasy-Fans für Erwachsene.

.

4,5 of 5 points – (Great, Great, Great)

..


.
.

#0,5: Nalini Singh – An Enchanted Season
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.

.

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Kurz-Rezi] Aller Anfang ist Hölle

.
.

Snapshots sind kurze Rezensionen, um einen Einblick zu geben, wie mir ein Buch generell gefallen hat.

.

.

.

‚Aller Anfang ist Hölle‘ by Jana Oliver

Die Dämonenfängerin # 1

.

(© goodreads)

Inhaltsangabe:
Im Jahr 2018 hat Luzifer die Zahl der Dämonen in allen größeren Städten erhöht. Wenn sie nicht mit ihren Hausaufgaben beschäftigt ist oder mit ihrer wachsenden Zuneigung zum engelsgleichen Dämonen-fänger-Azubi Simon, ist Riley in Atlanta unterwegs, um geplagte Bürger vor Höllenbrut zu bewahren – nur Dämonen ersten Grades natürlich, gemäß den strikten Regeln der Zunft. Das Leben ist so alltäglich, wie es nur sein kann für eine ganz normale Siebzehnjährige. Aber dann ruiniert ein mächtiger Geo-Dämon fünften Grades Rileys Routineauftrag in einer Bibliothek und bringt ihr Leben in Gefahr. Und als ob das nicht schlimm genug wäre, trifft eine unvorhergesehene Tragödie die Fängerzunft. Nun hat Riley eine gefährlichere Zukunft vor sich, als sie sich jemals vorzustellen vermocht hat.
(Source: Goodreads.com)

Meine Meinung:
Es ist wirklich schwierig, dieses Buch richtig zu bewerten, da mir Teile davon gefallen haben, aber es manchmal an der Umsetzung gehabter hat. Aber fangen wir am besten vom Anfang an, bei dem man direkt in die Geschehnisse schlittert, in der Riley gerade einen Dämon fangen muss, da sie eine Dämonenfängerin ist, genauso wie ihr Vater und viele andere. Zwar bestehen diese Dämonen hier nicht als getarnte Menschen, sondern sehen eigentlich teilweise ganz putzig aus, wie haarige Haustiere – zumindest Dämonen der niederen Klassen.

Riley ist mutig und scheut sich nicht davor, Vollgas im Kampf gegen die Ungetüme zu geben, egal ob sie verletzt werden könnte. Sie kümmert sich auch nicht um ihr Aussehen und selten um Jungs, sondern hauptsächlich um ihren Vater und ihre Ausbildung zur Dämonenfängerin. Klingt doch jetzt alles ganz gut, besonders da der Partner ihres Vaters auch ein heißer Feger ist. Aber leider wurde das Buch nach meiner raschen Begeisterung dafür, bald immer schlecht. Charaktere, wie auch Handlungsverlauf, sowie haben sich Logikfehler gehäuft.

Bei Riley dachte ich eigentlich am Anfang, es würde sich um eine erfahrenere Protagonistin handeln, da sie in der ersten Szene total tough dargestellt wurde, aber bald wurde dieses Bild getrübt und zum Vorschein kam das normale, verletzliche, unsichere Teenie Mädchen, das eben versucht Dämonen zu fangen. Dabei hat sie aber die gleichen Probleme, wie jede andere, vermehrt dann, als das mit ihrem Vater passiert und sich der Partner von ihm – keine Ahnung mehr, wie der heißt (ganz schlechtes Zeichen) – ihr einmal nähert, sich dann wieder abwendet, dass man selbst ein genervtes Schleudertrauma bekommt.

Dafür wird ein anderer Kerl namens Simon vorgestellt, der mit ihr etwas anfängt, aber da ist das Knistern so heiß wie ein Gefrierschrank, da kam wirklich NICHTS rüber. Naja, soviel zu Romanze im Buch.
Aber es gab noch mehr Dinge, die mich am Ende immer mehr genervt haben, es wurden nur Fragen aufgeworfen, nichts beantwortet und die Dinge, die interessant gewesen wären, wurden nicht näher ausgeführt. Außerdem war es vorhersehbar und rückblickend auch nicht so gut, wie ich erwartet habe. Obwohl ich es rasch gelesen habe, war ich im Endeffekt doch enttäuscht und bin mir nun nicht ganz im Klaren, ob ich die Reihe noch weiter verfolgen soll oder nicht. Momentan ist meine Motivation dazu Null.

EDIT:
Nachdem ich die Inhaltsangaben aller weiteren Bände durchgelesen habe, habe ich nun spontan entschlossen, diese Reihe abzubrechen. Ist dann leider doch nicht so meines, wie ich gedacht habe.

.

Serienreihenfolge:
#0,5: Jana Oliver – Retro Demonology (Kurzgeschichte)
# 1:    Jana Oliver – Aller Anfang ist Hölle »»
# 2:    Jana Oliver – Seelenraub
# 3:    Jana Oliver – Höllenflüstern
# 4:  Jana Oliver – Engelsfeuer
#4,5:    Jana Oliver – Grave Matters (Kurzgeschichte)
.Short

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern