Blog-Archive
Review: Six Days
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Six Days‘ by Philip Webb
...
Synopsis:
Will they find the lost treasure before time runs out? A gripping adventure about a desperate race through the wastelands of future London to find a relic of extraordinary power.
For Cass and Wilbur, life as scavengers is all they’ve ever known — rummaging the ruins of London in search of a precious, powerful relic no one, not even their new Russian masters, has ever seen.
But when Erin and Peyto, two strangers from a faraway place, show up and claim they hold the key to locating the mysterious missing artifact, the treasure hunt takes on a lethal urgency. If the kids don’t find the crucial object in SIX DAYS, their world will come crashing to an end! (Source: Goodreads.com)
My thoughts about the book:
Right at the beginning I‘ve thought to myself ‘oh no, this won’t be something for me’ because it is written very youthfully. And with that I literally mean not only like other YA books, but really a young YA book! I would say that the book is exactly for the recommended age, which is on the threshold of children’s book to YA book. So approximately 12-13 years, if I can properly rank it, and therefore the age information with 12-15 fits quite well.
After I’ve got over the first shock regarding the sloppy writing manner, I must admit, that it was really a nice and thrilling entrance, into this postal-apocalyptic world. I got directly thrown into the life of Cass and her brother Wilbur and there I also got to know her surroundings and her hard fight to survive in a hopelessly appearing world.
I had no idea what this book really is about, before I started to read it, but the further I read, the more I could find out about the background story. I got some answers of the questions, like: “Why it has come to this dystopischen world? Why was there a war with the Russians which they won and which lead the new circumstances, which are now ruling in London, where Cass lives?”
Cass, her brother and her father are scavengers and they have to find something special for the Vlads, the so-called Russians, a certain, very powerful artifact and nobody knows exactly what it looks like or how it works. Only her younger brother Wilbur comes up over and over again with new ideas, where to find the artifact and irritates with his chimeras especially his big sister Cass, because he often goes on his own investigations and then endangers himself with that.
Till one day Cass and Wilbur meets Peyto, and later also Erin, and now Wilbur’s chimeras are all out of a sudden not at all so impossible anymore, but they perhaps even can lead them to the mysterious artifact – which would be great, because without it, this world will be destroyed in the next 6 days.
Sounds quite well and interesting at this point, I think and I must admit that I’ve liked it surprisingly much and better than I’ve thought at the beginning, although the language was really written for very young readers. But it was throughout the story very gripping and I could get well into the story and have felt with the characters. What I’ve like most was at the beginning the representation of this new future and how the life is for the people who are living in London.
Also up to the middle it was still very good, I’ve liked the idea and I also would have almost rated the book with 4 stars, but then the plot has changed more and more into a Sci-Fiction story, what I’ve not liked so much, but here everybody must decide for themselves if they like that or not. Another reason for the decreased rating was that though there was a concluded end without leaving open really important questions, it happened too fast for me and out of a sudden. Though the end was finished and nice, but for me too laxly and without getting answers to some open questions, which would have interested me, because I wanted to know what becomes of the characters afterwards.
Now we are at the right subject –the characters, which were there throughout the story very likeable. They were great and partially they have also fitted to the descriptions of their age. Cass was the central figure and was of course developed the best, but also Peyto or Wilbur could shine and belong to my favorites. Of course the characters are younger than in other YA books and therefore there isn’t a real love story in it, because the focus is laid on the exciting part – the rescue of the world and the artifact – but, nevertheless, there is also a briefly excursion to the world of the feelings and‚ flirtation‘. This wasn’t really necessary or important for the plot, but I found it suitable and cute described and I’ve liked that much because I’m just the romantic type. 🙂
Cover:
The German cover has caught very well the postal-apocalyptic atmosphere, but in comparison to the English cover it’s a pity that the characters are not shown on it.
All in all:
It’s really nice book, which is quickly to read for in between, and will make fans of young fantasy and sci-fi book very happy. Moreover it’s a ‘stand-alone’ book, which is a rarity nowadays in the Fantasy/ YA genre.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
A huge THANKS for the reviewer’s copy to:
.
.
About the author – Philip Webb:
Philip Webb, author of Scavs, had a happy childhood roaming and exploring, and was fascinated by the local rubbish dump where he played out lots of post-apocalyptic adventures with his friends. He was born in 1967 and works as a user experience consultant. He has a computer science degree and a Master’s in human computer interaction. His interests include travel, art, design, and film. Philip lives with his wife in West London.
(Source: goodreads.com)
Visit the Website: »»
Rezension: Nur 6 Tage
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Nur 6 Tage‘ by Philip Webb
(Six Days)
...
Inhaltsangabe:
Solange Cass denken kann, muss sie sich schon durch die Überreste der zerstörten Stadt wühlen. Genau wie alle anderen Räumer. Denn ihre Aufgabe ist, das Artefakt zu suchen, an das niemand so richtig glaubt. Bis auf Cass‘ kleinen Bruder Wilbur, aber der spinnt sowieso ein bisschen.
Wie aus dem Nichts tauchen plötzlich Peyto und Erin auf. Sie sind Schläfer und kommen aus einer anderen Zeit. Und sie glauben, dass nur Wilbur ihnen helfen kann. Denn auch sie sind auf der Suche nach dem Artefakt. Nur gemeinsam haben die vier eine Chance, es zu finden. Doch sie müssen sich beeilen. Ihnen bleiben genau sechs Tage, sonst wird die Welt untergehen … (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Gleich zu Beginn habe ich mir gedacht ‚ Oh nein, das wird jetzt nichts‘, weil es wirklich sehr jugendlich geschrieben ist. Und damit meine ich jetzt nicht für Jugendliche, sondern für wirklich junge Jugendliche! Ich würde sagen das Buch ist genau für jenes Alter, das auf der Schwelle von Kinderbuch zu Jugendbuch über geht. Also ca. 12-13 Jahre, wenn ich es richtig einschätzen kann, und so ist auch die Altersangabe 12-15 ganz gut getroffen.
Nachdem ich den ersten Schock bezüglich der saloppen Schreibweise überstanden hatte, muss ich zugeben, dass es ein wirklich schöner und spannender Einstieg, in diese post-apokalyptische Welt einzusteigen. Man wird direkt in das Leben von Cass und ihrem Bruder Wilbur hineingestoßen und lernt ihre Umgebung und ihren harten Kampf kennen, um ihr eigenes überleben zu sichern, in einer trostlos erscheinenden Welt.
Ich hatte keine Ahnung um was es sich hier genau handelt, aber je weiter man im Buch liest, desto mehr erfährt man die Hintergründe. Warum es zu dieser dystopischen Welt gekommen ist, vom Krieg mit den Russen, deren Sieg und zu den neuen Umständen, die nun in London herrschen, wo Cass lebt. Sie, ihr Bruder und ihr Vater sind Räumer und müssen für die Vlads, die sogenannten Russen, ein bestimmtes Artefakt finden, wobei aber niemand weiß um was es sich genau handelt. Nur ihr kleiner Bruder Wilbur kommt immer wieder mit neuen Ideen wo sich das Artefakt befinden könnte und nervt mit seinen angeblichen Hirngespinsten seine große Schwester Cass, besonders weil er gerne auf Eigenerkundung geht und sich damit selber in Gefahr bringt. Solange bis Cass und er auf Peyto und später auch auf Erin stoßen und plötzlich sind Wilburs Hirngespinste gar nicht mehr so unglaubwürdig, sondern können sie eventuell sogar zum mysteriösen Artefakt führen – was auch gut wäre, dann ohne diesem wird die Welt in den nächsten 6 Tagen untergehen.
Klingt doch ganz gut an dieser Stelle, finde ich und ich muss zugeben, es hat mir überaschenderweise auch viel besser gefallen als ganz am Anfang gedacht, obwohl die Sprache wirklich für sehr junge Leser angepasst wurde. Ab es war durchwegs immer spannend und man konnte sich gut in die Geschichte einfinden und mit fiebern. Was ich zu Beginn ganz toll gefunden habe, war die Darstellung dieser neuen Zukunft und wie das Leben der dort in London lebenden Menschen aussieht. Auch bis zum Mittelteil war es noch immer sehr gut, mir hat die Idee gefallen und ich hätte auch fast 4 Sterne für das Buch vergeben, aber dann hat sich die Handlung immer mehr in eine Sci-Fiction Story gewandelt, was mir persönlich nicht so gefallen hat, aber das muss dann jeder für sich entscheiden, ob das etwas für einem ist. Ebenfalls zur verminderten Bewertung hat geführt, dass es zwar ein abgeschlossenes Ende war, ohne wirklich wichtige Fragen offen zu lassen, es aber trotzdem sehr rasch und plötzlich passierte. Zwar war es abgeschlossen, aber doch war es für mich zu locker beendet, ohne noch einige Antworten zu bekommen, die mich interessiert hätten, um zu erfahren was dann aus den Charakteren wird.
Wo wir auch schon beim Thema wären – und zwar bei den Charakteren, die durchwegs dazu da waren, um sie ins Herz zu schließen. Sie waren wirklich sympathisch und teilweise haben sie auch von den Beschreibungen gut zur Altersangabe gepasst. Cass ist natürlich die Hauptfigur und wurde am besten entwickelt, aber auch Peyto oder Wilbur konnten heraus stechen und gehören zu meinen Lieblingen. Natürlich sind die Charaktere jünger als in anderen Jugendbüchern und es kommt keine richtige Liebesgeschichte vor, weil der Fokus auf den spannenden Teil – der Rettung der Welt und das Artefakt – gelegt ist, aber trotzdem gibt es auch kurz einen Abstecher zur Welt der Gefühle und ‚Liebelei‘. Das hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen, aber ich fand es passend und lieb beschrieben und es hat mir als Romantikerin natürlich speziell gefallen. 🙂
Cover:
Das deutsche Cover hat meiner Meinung nach sehr gut die post-apokalyptische Stimmung eingefangen, wobei es im Vergleich zum Englischen, etwas schade ist, dass die Figuren nicht abgebildet sind.
All in all:
Ein wirklich nettes, schnell zu lesendes Buch für zwischendurch, das Fans für jugendliche Fantasy und Sci Fiction sicherlich begeistern wird. Außerdem ist es ein ‚stand-alone‘ Buch, das heutzutage quasi schon eine Rarität im Fantasy-/ Jugendbuchbereich darstellt.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an den:
.
.
About the author – Philip Webb:
Philip Webb, author of Scavs, had a happy childhood roaming and exploring, and was fascinated by the local rubbish dump where he played out lots of post-apocalyptic adventures with his friends. He was born in 1967 and works as a user experience consultant. He has a computer science degree and a Master’s in human computer interaction. His interests include travel, art, design, and film. Philip lives with his wife in West London. (Source: goodreads.com)
Visit the Website: »»
Hey Mr. Postman…- July 2012 # 2
.
Hallo Leute!
Ich habe neue Bücher bekommen und ich wollte diese Neuigkeit mit euch teilen. Hoffe ihr habt Spaß beim durchstöbern. 🙂
xx Martina
.
Hello guys!
I got new books and I wanted to share the news with you. Hope you’ve fun while going throw them. xx Martina
.
.
Wieder einmal darf auch ich meine neuen Bücher hier posten, und das obwohl ich in den letzten Wochen ganz gut meinen SUB reduzieren konnte. Zu meiner größten Freude, habe ich dieses Mal einige Bücher von Verlagen als Rezensionsexemplar bekommen – wo ich mich hier an dieser Stelle recht herzlich bei allen Verlagen die mich und meinen Blog unterstützen bedanken möchte! Welche Verlage das genau sind, könnt ihr dann immer auf den jeweiligen Rezensionen sehen oder auch rechts auf meiner Sidebar!
Nun zu meinen Büchern: Ich habe ‚Das Flüstern der Toten‘ bereits gelesen und bin hin und weg von der Geschichte und auch von den Charakteren und ich freue mich schon jetzt darauf, wenn ich die Rezi posten werde. Außerdem habe ich auch schon ‚Die Gabe der Magie‘ beendet und es war eher durchschnittlich für mich. Die anderen Bücher von den Verlagen muss ich erst lesen, wobei ich als nächsten ‚Nur 6 Tage‘ von Philip Webb beginnen werde.
‚Zeitenlos‘ habe ich als NOTIZBUCH von einer Freundin bekommen und es ebenfalls bereits beendet. Die Geschichte selber war nicht sehr besonders, aber dafür war es äußerst witzig das Buch mit den Kommentaren der anderen ‚Vorleser‘ zu lesen und es hat mich öfter zum Lachen gebracht, was die anderen bei gewissen Stellen gedacht und geschrieben haben. *toll*
Once again I’m able to also post my new books here, although I could reduce quite well my number of ‘unread books at home’ during the last few weeks. To my biggest joy, this time I’ve got some books from publishing companies as a reviewer’s copy –at this point I would like to say a huge THANKYOU to all the publishing companies, which are supporting me and my Blog! Which publishing companies these are exactly, you’ll always see them on my particular book review or also on the right on my sidebar!
Now to my books: I’ve already read ‘The First Grave on the Right‘ and I’ve so say, that I loved it – the story and also the characters and I’m already looking forward to post my review. Furthermore I also have already finished ‘Skin Hunger’ and for me it was rather average. The other books of the publishing companies I still have to read, but I plan to read ‘Six Days’ by Philip Webb next.
I’ve got ‘The Pace’ as a NOTEBOOK from a friend and have also already finished it. The story itself was not very special, but it was extremely funny to read the book with the comments of the others ‘pre-readers’. It has brought me often to the laugh because of the hilarious comments of the others and what they have thought and written at certain passages. *lol*
..L.
Darynda Jones – First Grave on the Left/
Das Flüstern der Toten #1
(Taschenbuch in Deutsch vom Egmont Lyx Verlag – vielen Dank!)
.
Synopsis:
Charley sees dead people. That’s right, she sees dead people. And it’s her job to convince them to “go into the light.” But when these very dead people have died under less than ideal circumstances (i.e. murder), sometimes they want Charley to bring the bad guys to justice. Complicating matters are the intensely hot dreams she’s been having about an Entity who has been following her all her life…and it turns out he might not be dead after all. In fact, he might be something else entirely.
(Source: Goodreads.com)
.
..
.Inhaltsangabe:
Charley Davidson hat einen ungewöhnlichen Job: Sie weist den Geistern der Toten den Weg ins Jenseits. Als drei Anwälte einer Kanzlei in derselben Nacht ermordet werden, tauchen deren Geister bei Charley auf und bitten sie, ihren Mörder zu finden. Bei ihren Ermittlungen gerät Charley schon bald in große Gefahr. Ein dunkles Geschöpf hat sich erhoben und droht, großes Unheil über Albuquerque zu bringen …
(Source: Goodreads.com)
.
.
.
Kathleen Duey – Skin Hunger/ Die Gabe der Magie # 1
(Hardcover in Deutsch vom Random House Verlag – vielen Dank!)
.
Inhaltsangabe:
Seit Sadimas Mutter bei ihrer Geburt durch die Machenschaften einer betrügerischen Magierin starb, hasst ihre Familie alle, die sich der Zauberei verschrieben haben. Doch Sadima verfügt selbst über magische Kräfte und bricht auf, um mehr über ihre Gabe herauszufinden. Bald darauf lernt sie den jungen Magier Franklin kennen und verliebt sich in ihn. Doch Franklin sieht sich außerstande, Sadimas Gefühle zu erwidern. Denn er und sein ehrgeiziger Freund Somiss haben sich einer großen Aufgabe verschrieben —der Gründung einer Akademie der Magier. Viele Jahre später tritt der naive Hahp als Novize in eben diese Akademie ein. Groß sind seine Erwartungen, als er das Studium der Zauberei beginnt. Doch noch viel größer ist der Schock, als die Lehrer Hahp und seinen Mitschülern verkünden, dass nur einer von ihnen die Ausbildung überleben wird. (Source: Goodreads.com)
.
Synopsis:
Sadima lives in a world where magic has been banned, leaving poor villagers prey to fakes and charlatans. A „magician“ stole her family’s few valuables and left Sadima’s mother to die on the day Sadima was born. But vestiges of magic are hidden in old rhymes and hearth tales and in people like Sadima, who conceals her silent communication with animals for fear of rejection and ridicule. When rumors of her gift reach Somiss, a young nobleman obsessed with restoring magic, he sends Franklin, his lifelong servant, to find her. Sadima’s joy at sharing her secret becomes love for the man she shares it with. But Franklin’s irrevocable bond to the brilliant and dangerous Somiss traps her, too, and she faces a heartbreaking decision. (Source: Goodreads.com)
.
...
Philip Webb – Nur 6 Tage
(Hardcover in Deutsch vom Chicken House Verlag – vielen Dank!)
.
Inhaltsangabe:
Solange Cass denken kann, muss sie sich schon durch die Überreste der zerstörten Stadt wühlen. Genau wie alle anderen Räumer. Denn ihre Aufgabe ist, das Artefakt zu suchen, an das niemand so richtig glaubt. Bis auf Cass‘ kleinen Bruder Wilbur, aber der spinnt sowieso ein bisschen.
Wie aus dem Nichts tauchen plötzlich Peyto und Erin auf. Sie sind Schläfer und kommen aus einer anderen Zeit. Und sie glauben, dass nur Wilbur ihnen helfen kann. Denn auch sie sind auf der Suche nach dem Artefakt. Nur gemeinsam haben die vier eine Chance, es zu finden. Doch sie müssen sich beeilen. Ihnen bleiben genau sechs Tage, sonst wird die Welt untergehen … (Source: Goodreads.com)
.
.
Patrick Carman – Strengstens verboten/ Floors # 1
(Hardcover in Deutsch vom Chicken House Verlag – vielen Dank!)
.
.
Inhaltsangabe:
Das Whippet ist das seltsamste und schönste Hotel der Welt, findet Leo, der Sohn des Hausmeisters. Geheime Zimmer und versteckte Gänge, ein Doppelhelix-Fahrstuhl, ein Fax ausspuckender Haifischkopf und jede Menge ziemlich verfressener Enten. Doch seit der Besitzer Merganzer Whippet vor einhundert Tagen spurlos verschwunden ist, ist alles anders. Denn die schreckliche Mrs Sparks macht dem Personal das Leben zur Hölle und es geht drunter und drüber. Da entdeckt Leo eine violette Kiste mit einem Brief. Und darin steht, dass nur Leo das Hotel noch retten kann. Doch dazu muss er zuerst ins Stockwerk dreiundeinhalb, anschließend vier Kisten finden und er soll dabei immer einen Freund oder eine Ente an seiner Seite haben. (Source: Goodreads.com)
.
..L.
Shelena Shorts – The Pace/ Zeitenlos #1
(Paperback in German)
.
.
.
Synopsis:
Weston Wilson is not immortal, and he is of this world. But, aging is not part of his existence, and 18-year-old Sophie Slone is determined to find out why. In doing so, she may also uncover something about her own life expectancy that she may not want to know. (Source: Goodreads.com)
.
..
Inhaltsangabe:
Sophie ist gerade mit ihrer Mutter nach Kalifornien gezogen und eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben. Doch dann rammt sie beim Ausparken das Auto eines Jungen, der unglaublich charmant und gut aussehend ist. Sophie kann nicht aufhören, an ihn zu denken, aber als sie Weston wiedersieht, merkt sie schnell, dass er etwas vor ihr verbirgt. Warum lebt er allein in einem riesigen Haus? Woher hat er all seinen Reichtum? Und was sind das für Forschungen, die er in seinem Labor durchführt? Die Wahrheit ist so unfassbar, dass Sophie sie zuerst gar nicht glauben kann… (Source: Amazon.de)
.
.