Blog-Archive
[Rezension] Bitter Frost 1

German Cover

English Cover
‚Bitter Frost‘
von Jennifer Estep
Mythos Academy: Colorado # 1
..
Mit ihrer »Frost«-Reihe begeisterte Jennifer Estep unzählige Fans in Deutschland. Doch ist der Kampf gegen Lokis Schnitter wirklich vorüber? Auf der Mythos Academy in Colorado geschehen besorgniserregende Ereignisse, aber nur wenige erkennen die Zeichen. Rory Forseti ist eine von ihnen. Trotz ihres jungen Alters hat sich die Spartanerin bereits im Kampf gegen Loki bewiesen. Dennoch ist sie eine Außenseiterin an ihrer Schule, denn ihre Eltern waren Schnitter – Verbrecher im Dienste Lokis. Rorys Vorsätze, endlich Freunde zu finden, werden über den Haufen geworfen, als sie Zeugin eines Mordes wird. Und wie sich herausstellt, stecken auch noch Lokis Schergen dahinter! Rory kann nicht zulassen, dass erneut Menschen durch die Schnitter leiden. Als eine Spezialeinheit sie für den Kampf gegen den Feind rekrutiert, gibt es für Rory kein Zurück mehr. (Source: Goodreads.com)
.
Es geht weiter in der Welt der Mythos Academy und eigentlich wollte ich diese Spin Off Reihe gar nicht lesen, wurde dann aber aufgrund der vielen guten Bewertungen neugierig. Ich hätte bei meiner ersten Intuition bleiben und die Finger davon lassen sollen. Denn ich mochte schon einige Dinge in der Originalreihe nicht und auch hier zieht sich das weiter.
Vor allem der Anfang des Buches hat sich gelesen als hätte jemand auf die Wiederholungstaste gedrückt und nur den Ort und die Namen ausgetauscht. Ansonsten war es unglaubliche ähnlich, die Situation rund um Rory (Gwen), die von den anderen geschnitten wird oder die Ereignisse um die Schnitter, die wie in jedem Mythos Academy Teil auch in der Bibliothek beginnen und bei einer Göttin enden. Sogar ein sprechendes Schwert gibt es wieder und vieles mehr, nur eben mit anderen Konstellationen. Was ich schade fand und auch sehr mühsam, weil es unglaublich langweilig wurde.
Die Handlung selbst war mir teilweise zu vorhersehbar und auch die Romanze konnte mich nicht packen, obwohl der Schreibstil wieder so gut wie gewohnt ist. Daher gebe ich auch noch 2,5 Punkte, da Estep quasi von ihr selbst abgekupfert hat, werde die Reihe aber nicht weiterlesen und lieber bei ihren Erwachsenenbüchern bleiben.
.
Mir gefällt es mit den betonten Augen und der dazugehörigen Schlichtheit.
.
Ein Buch, das wie immer mit einem tollen Schreibstil aufwarten kann, in einer Welt die schon bekannt ist. Dennoch kein Buch für mich, denn durch einige Punkte bin ich der Welt wohl entwachsen und daher eher für jüngere Leser. Aber diese werden vermutlich ihren Spaß daran haben, besonders wenn sie die Originalreihe noch nicht kennen. Ansonsten könnte es oft zu einem Dechavu Gefühl kommen.
.
2,5 of 5 points – (it was okay)
.
.
.
# 1: Jennifer Estep – Bitter Frost
# 2: Jennifer Estep – Hard Frost
# 3: Jennifer Estep – Frost Fire
.
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
© Piper
[Rezension] Frostkiller
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Frostkiller‘
von Jennifer Estep
Mythos Academy #6
..
Mit großer Spannung fiebern die Fans Gwen Frosts letztem Abenteuer entgegen. Ein für alle Mal muss das Gypsymädchen dem Chaosgott Loki die Stirn bieten. Wird sie ihn bezwingen können? Niemand weiß besser als Gwen Frost, wie stark Loki und seine Schnitter des Chaos sind. Sie als Champion der griechischen Göttin Nike soll eine zentrale Rolle bei seiner Vernichtung spielen. Aber niemand weiß auch besser als Gwen Frost, dass sie keine Wunderwaffe ist – nur das komische Gypsymädchen, über das alle heimlich lästern. Zwar hat sie ihre Psychometrie, ihr sprechendes Schwert Vic, ihre Freunde und vor allem den Spartaner Logan Qinn an ihrer Seite, doch Gwen wird von Vorahnungen ereilt, und die verheißen nichts Gutes. Aber für Selbstzweifel bleibt keine Zeit, als einer der ihr wichtigsten Menschen in Lebensgefahr gerät. In Gwen erwacht eine brennende Entschlossenheit – sie ist bereit, alles zu geben. Und wenn es sie das Leben kosten sollte ...
(Source: Goodreads.com)
.
Und schon wieder haben wir hier einen Reihenabschluss und erneut muss ich mich von altbekannten Charakteren und Welt verabschieden – der Mythos Academy.
Dieses letzte Mal geht es rasant her und Gwen schlittert von einer verzwickten Situation in die nächste, wobei sie alles alleine schaffe und riskieren will, obwohl ihre Freunde Gwen trotzdem zur Seite stehen. Dieses Mal beginnt es nicht wie sonst gewohnt in der Bibliothek der Altertümer, sondern damit, dass Artefakte in die Schule geschafft werden, damit Gwen sie mit ihrer Gabe blitzen kann, um herauszufinden, was die Schnitter davon wollen und warum. Natürlich lauern dabei Schnitter Gwen und ihren Freunden auf, und sie tauchen immer und immer wieder auf und man spürt von der erste Seite an, dass sich alles zu einem einzigen Höhepunkt zusammenspitzt, auf das große Finale zugeht.
Was ich an diesem Teil mochte war, dass Gwen Mut beweist und sich für andere aufopfert, egal was es sie selbst kosten könnte. Genauso sehr mag ich aus diesem Grund auch Daphne oder die anderen. Oliver oder Carlson, Nyx und Vic – sie alle sind mir in der Zwischenzeit sehr ans Herz gewachsen, sogar Nickademis 😉
Von Logan war ich aber ehrlich gesagt in den ersten Teilen mehr angetan, irgendwie kommt er auch hier nur am Rande vor und blieb in meinen Augen leider eher blass. Dass die Chemie zwischen Gwen und Logan hier, obwohl sie eigentlich zusammen sind, so heiß wie in einer Kühlkammer ist, erwähne ich nur am Rande, obwohl ich das sehr schade fand. Sie müssen von mir aus ja nicht die verwegensten Dinge miteinander anstellen, aber die Beschreibungen wie sie sich verhalten haben oder deren Gefühle, hat überhaupt nichts rüber gebracht und keinen Funken spielen lassen.
Man hat auch im ganzen Buch über gemerkt, dass sich die Autorin gemeinsam mit Gwen noch schnell von jedem Charakter ein wenig verabschiedet und Frieden schließt. So beteuern Nickademis und Gwen, dass sie gerne Vater und Tochter wären, oder Savannah und Morgan (die fiesen, gemeinen Walküren aus den ersten Bänden, die Gwen schikaniert haben) werden sogar Freunde von Gwen und sie wünschen sich gegenseitig Glück. Ich kann verstehen warum ein Autor das macht, man möchte zufrieden mit den Beziehungen unter den Figuren abschließen und obwohl ich normalerweise glückliche Enden mag, war mir das alles vor dem Kampf einfach zu aufgesetzt und zu kitschig.
Das Ende bzw. der große fulminate Showdown war für mich okay und hat genau das geboten, was man erwartet hat:
viel Blut, unzählige Tote und natürlich die Lösung der kniffligen Frage, wie man Loki besiegen könnte. Insgesamt eine gute Lösung, auch wenn ich die Zahl mit den unzähligen Schnittern nicht ganz realistisch sehen konnte, oder die Tatsache, dass Gwen Schnitter um Schnitter tötet. Tut mir leid, aber so viel sie auch mit dem Spartaner geübt hat, konnte sie in dieser kurzen Zeit doch nie aufholen, was die anderen schon seit klein auf gelernt haben, aber auch nur das am Rande.
Ich bin froh, dass es nun vorbei ist, da die gesamte Reihe für mich immer zwischen mittelmäßig und etwas besser geschwankt hat, mich aber leider nie vollkommen in allen Aspekten von sich überzeugen konnte. Trotzdem eine nette Unterhaltung für zwischendurch, dennoch mag ich aber Esteps Erwachsennreihe ‚Elemental Asassin‘ doch lieber. 🙂
.
Wie auch die anderen Teile, reiht sich auch dieses Buch mit der gleichen Machart in die Coverreihe ein. Ganz gut und mir gefällt die grüne Farbe.
.
Eine gute, konstante, wenngleich auch nicht überragende Reihe geht zu Ende und ich sehe mit einem freudigen Auge darauf zurück. Für mich waren die Teile immer eine kurzweilige Lektüre, ohne viel darüber nachdenken oder mitzittern zu müssen. Aber es ist ja auch eine Jugendbuchreihe und vielleicht deshalb so, und besonders daher freue ich mich jetzt auf November, wenn ich von Estep ‚Spinnenjagd‘ lesen darf.
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
.
.
# 0,5 Jennifer Estep – First Frost (Short Story als ebook)
# 1: Jennifer Estep – Frostkuss »»
# 1,5 Jennifer Estep – Halloween Frost (Short Story als ebook)
# 2: Jennifer Estep – Frostfluch »»
# 3: Jennifer Estep – Frostherz »»
# 4: Jennifer Estep – Frostglut »»
# 4,5 Jennifer Estep – Spartan Frost (Short Story als ebook)
# 5: Jennifer Estep – Frostnacht »»
# 6: Jennifer Estep – Frostkiller »»
.
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Frostnacht
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Frostnacht‘ by Jennifer Estep
(Midnight Frost)
Mythos Academy # 5
Inhaltsangabe:
Gerade, als es scheint, das Leben an der Mythos Academy könne nicht mehr gefährlicher werden, schlagen die Schnitter des Chaos erneut zu. Denn während Gwens Schicht in der Bibliothek der Altertümer wird ein Giftattentat auf sie verübt. Sie selbst kommt haarscharf mit dem Leben davon, während der oberste Bibliothekar Nickamedes mit dem Tod ringt. So schnell wie möglich muss Gwen mit Aurora Metis das Gegenmittel finden – doch die Pflanze gedeiht nur in der gefährlichsten Region der Rocky Mountains … Wird das Gypsymädchen sich selbst und die Mythos Academy retten können? Und noch viel wichtiger: Wird sie den verschwundenen Spartaner Logan Quinn wiedersehen? …
(Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Man glaubt gar nicht wie schnell die Zeit vergeht und schon wieder ist ein neuer Mythos Academy Teil erschienen und dieses Mal schon Band Nummer 5! Aber bin ich deshalb begeistert und noch mehr von dem Buch überzeugt? Nein, leider nicht. Ehrlich gesagt war ich sehr lange, sehr enttäuscht von diesem Teil, bzw. konnte mein romantisches Herz eine lange Zeit lang nicht schlagen, sondern veschrumpelt irgendwo liegengelassen in der Ecke.
Bin ich jetzt überdramatisch? Wahrscheinlich schon – aber Hallo, mussten wir Leser nicht schon lange genug auf ein romantisches Happy End zwischen Logan und Gwen warten? Mir kommt es vor, als ob die Annährung und das Auseinanderdriften kommt und geht wie ein Wellengang, und es einfach nicht aufhört, dass sie sich wieder voneinander fortbewegen. Dabei hat es im vierten Teil! endlich etwas besser für sie ausgesehen – naja, bis auf den Schluss. Aber wie Logan auf die Sache damals reagiert hat, war wirklich schwach und auch hier geht es so weiter und in diesem Teil war Logan leider ein richtiger Waschlappen. Es tut mir selbst weh, das zu sagen, aber er war wirklich nicht toll in diesem Band – sehr zum Unterschied zu den anderen Teilen.
Aber dafür komme ich jetzt immer besser mit Gwen klar und hier war sie die starke, verbissene Kämpferin, die alles für den Sieg und für ihre Freunde getan hat. Obwohl ich auch hier sagen muss, dass mir fast schon zu selbstlos und perfekt geworden ist und plötzlich alles kann und einfach nur – wie gesagt – perfekt ist. Und dass Gwen manches auch viel zu schnell vergibt und die Dinge einfach so hinnimmt, okay ist mit Geheimnissen, Entdeckungen und neue Aufgaben ohne Wenn und Aber annimmt, war auch etwas unglaubwürdig. Das ist mir im Vergleich zu vorher etwas zu leicht über die Bühne gegangen und sie konnte die Dinge zu perfekt meistern.
Genauso wie die Handlung, in der nicht viel in der großen Hintergrundgeschichte mit dem Krieg zwischen dem Pantheon und den Schnittern passiert. Aber auch der Verlauf in diesem Teil war eher mau und hat wenig Action geboten, bzw. war es immer dasselbe. Suchen und um Logan jammern und dann wieder ein weiterer Schnitterangriff, die natürlich meisterhaft überstanden werden. Was ich hier nicht verstehe und als unglaubwürdig empfinde, ist, dass hier oft unzählige Schnitter angreifen, und Gwen und ihre Freunde diese immer töten und sie siegen, wobei sie selbst fast keine Verletzungen davon tragen. Wie funktioniert das? Schnitter sind ja genauso wie Gwen oder die anderen, was bedeutet, dass sie ebenfalls an einer Schule waren und den Kampf gelernt haben, oder sie Wikinger, Spartaner usw. sind… nur das sie zu den ‚Bösen‘ halten… aber warum sind sie dann schlechter im Kampf und so leicht zu besiegen?
Auch fand ich es schade, dass in diesem Teil Daphne oder Carson ebenfalls eher im Hintergrund geblieben sind und eben Logan fast nicht vorhanden war. Alles zusammen kein perfektes Buch für mich *leider*
Dafür konnte mich das Ende ein wenig entschädigen und ja, es hat mit Logan zu tun, aber nicht nur. Denn es verspricht mit der Suche auf die restlichen Artefakte und dem Kampf gegen Loki im nächsten Teil doch sehr spannend zu werden. Daher freue ich mich auf ihn, auch wenn dieser Teil schlechter als die Vorgänger abgeschnitten hat.
German Cover:
Gefällt mir wieder gut, genauso wie die anderen Cover in dieser Reihe.
All in all:
Leider ein schwächerer Teil der mir sehr viele Probleme beschert hat. Sei es nun wegen Logan, den unglaublichen Kampfszenen oder dem eher langweiligeren, actionarmen Kapiteln. Nur Gwen konnte glänzen, aber das manchmal dafür wieder zu sehr, wodurch es unglaubwürdig wurde. Trotzdem baue ich auf den nächsten Teil und freue mich auf ihn.
Rating:
2,5 of 5 points – (It was okay)
.
Quotes: (© Estep)
Gwen: Der Bison-Burger war überraschend lecker. Ehrlich, ich merkte kaum, dass es nicht einfach eine normale Kuh gewesen war. Das Fleisch war mit einer würzigen Pfeffersoße bestrichen, die mit ihrer angenehmen Schärfe meinen Mund wärmte. Der Salat und das andere Grünzeug waren frisch und knackig, während die Mayonnaise auf dem getoasteten Brötchen einen angenehmen Kontrast dazu bildete.
.
Gwen: „Was soll ich sagen?“ Ich grinste. „Ich habe einfach ein magisches Händchen, wenn es um Tiere geht.“
Daphne schnaubte. „Die wahrscheinlichere Erklärung ist, dass du nicht ganz dicht bist.“
..
.
Serienreihenfolge:
# 0,5 Jennifer Estep – First Frost (Short Story als ebook)
# 1: Jennifer Estep – Frostkuss »»
# 1,5 Jennifer Estep – Halloween Frost (Short Story als ebook)
# 2: Jennifer Estep – Frostfluch »»
# 3: Jennifer Estep – Frostherz »»
# 4: Jennifer Estep – Frostglut »»
# 4,5 Jennifer Estep – Spartan Frost (Short Story als ebook)
# 5: Jennifer Estep – Frostnacht »»
# 6: Jennifer Estep – Frostkiller »»
.
.
.
About the author – Jennifer Estep:
Jennifer Estep is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Frostglut
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Frostglut‘ by Jennifer Estep
(Crimson Frost)
Mythos Academy # 4
Inhaltsangabe:
“Voller Magie, Mythologie und Spannung.“ VOYA Magazine
Gwen ist am Ziel ihrer Träume angelangt: Endlich hat sie ein richtiges Date mit dem Spartaner Logan. Doch dann macht ihr ausgerechnet dessen Vater einen Strich durch die Rechnung. Er verhaftet Gwen und klagt sie an, mit dem Gott Loki im Bunde zu stehen und ihm die Flucht ermöglicht zu haben. Nun droht ihr nicht nur Arrest, sondern sogar die Höchststrafe, der Tod. Und damit steht fest: Im Protektorat gibt es einen Schnitter des Chaos. Doch wer ist es? Plötzlich befindet sich Gwen in einem dramatischen Kampf gegen die Marionetten Lokis, der die Mythos Academy erschüttern wird… (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Nachdem der dritte Teil eine Enttäuschung für mich war, konnte mich Frostglut nun wieder mehr von sich überzeugen. Kurz nach dem Ende von Frostherz haben Gwen und Logan endlich ihr erstes Date – man glaubt es kaum! Aber es kommt wie es kommen muss und mitten darunter wird Gwen vom Protektorat abgeführt da sie beschuldigt wird eine Schnitterin zu sein. Im weitern Verlauf steht die Untersuchung und später die Verhandlung zu Gwens Fall im Vordergrund aber auch die Einführung neuer Charaktere und das bessere kennen lernen bereits bekannter Figuren.
Generell mochte ich diesen Teil, weil ich hauptsächlich auch endlich mit Gwen besser klar kam und sie mich nicht so genervt hat wie in den Vorgängern. Hier hat sie Mut bewiesen, ihren Stolz nicht verloren, weiter gekämpft und sich für andere eingesetzt, obwohl ihr Leben bedroht wurde und sie es mit ihren Mitschülern nicht leicht gehabt hat. Ehrlich gesagt hatte ich stellenweise sogar richtig Mitleid mit ihr.
Außerdem war ich auch ein Fan da davon, dass Logan und Gwen endlich zueinander gestanden sind. Dieses ganze hin und her in den vorigen Teilen ging mir schon mächtig auf den Keks. Aber ich mochte darin auch Oliver oder diesen neuen Alexei. Hach, ich mag einfach solche schweigsamen, mysteriösen Typen. 😉
Aber hingegen fand ich es schade, dass wenig von Daphne und Carlson zu lesen war dar die beiden auch zu meinen Lieblingen zählen.
Schreibstil und Handlung waren wie immer kurz und bündig und schnell zu lesen. Fast schon zu schnell. Ich habe mit dem Buch angefangen und plötzlich war ich schon wieder durch damit und rückblickend gesehen ist in diesem Teil wirklich nicht so viel passiert und vom Gefühl her wirkt er kürzer als gewöhnlich.
Trotzdem hatte ich mehr Unterhaltung als sonst und ich kann sogar 4 Punkte vergeben, was wie gesagt an der vermehrten Sympathie den Charakteren gegenüber liegt. Langsam wachsen Gwen und ich doch noch zusammen.
Das Ende fand ich spannend und auch wenn ein wenig davon vorhersehbar war, hat es dennoch pepp und Action geboten. Was danach gekommen ist … möchte ich auch noch kurz erläutern.
Also Achtung ->> SPOILER !!!
Es war sowas von klar, dass Gwen und Logan jetzt noch nicht ihr Happy end bekommen obwohl ich sie wirklich süß zusammen finde. Daher war es keine Überraschung dass Estep angestrengt nach einem Vorfall gesucht hat um die beiden wieder auseinader zu reißen was ich persönlich extrem unnötig und nervig finde. Es kommt mir zu erzwungen vor und so als ob nur nah einem
Tennie Drama gesucht worden wäre. Aber gut, damit müssen wir als Leser nun einmal bis zum nächsten Teil leben auch wenn wir alle wissen wie es im Endeffekt dann enden wird.
German Cover:
Das Cover find ich passend und es ist schön, dass alle Bücher diese Reihe so gut zusammen passen und den gleichen Stil behalten.
All in all:
Spannende Plot den ich erfrischend und schnelllebiger fand als seine Vorgänger. Außerdem sieht man endlich ein Wachstum und reifere Charakter mit denen ich nun langsam immer mehr mit zittere. Ich hoffe dies bleibt nun so und dass wir keinen Ruckschritt im nächsten Teil bekommen.
Rating:
4 of 5 points – (Great, great, great)
.
Quotes: (© Estep)
Ich tätschelte Vic den Kopf, dann ging ich zu meinem Bett und ließ mich neben Logan fallen.
Logan: „Weißt du, das ist das erste Mal, dass ich in deinem Zimmer bin. Es gefällt mir, aber ich hatte nicht erwartet, dass wir hier drin Publikum haben würden“, flüsterte der Spartaner mir zu.
.
Gwen: Statt sofort nach dem Buch zu greifen, runzelte ich die Stirn.
„Was ist jetzt los?“, fragte Alexei ungeduldig. Er hatte seinen Rucksack ebenfalls abgestellt und lehnte an einem Tisch.
„Das ist zu einfach“, sagte ich.
Morgan schnaubte. „Du findest, dass es einfach war, all diese Recherchen in der Bibliothek der Altertümer anzustellen, sich vom Schulgelände zu schleichen und mich zu bitten, dich herzufahren? Ich finde, du musst das Wort mal neu definieren, Gwen.“
..
.
Serienreihenfolge:
# 0,5 Jennifer Estep – First Frost (Short Story als ebook)
# 1: Jennifer Estep – Frostkuss »»
# 1,5 Jennifer Estep – Halloween Frost (Short Story als ebook)
# 2: Jennifer Estep – Frostfluch »»
# 3: Jennifer Estep – Frostherz »»
# 4: Jennifer Estep – Frostglut »»
# 4,5 Jennifer Estep – Spartan Frost (Short Story als ebook)
# 5: Jennifer Estep – Frostnacht »»
# 6: Jennifer Estep – Frostkiller »»
.
.
.
About the author – Jennifer Estep:
Jennifer Estep is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Frostherz
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Frostherz‘ by Jennifer Estep
(Dark Frost)
Mythos Academy # 3
Inhaltsangabe:
Als Streiterin der Götter hat Gwen Frost es alles andere als leicht: Nur mit Mühe konnte sie dem letzten Angriff der Schnitter des Chaos entgehen – und nun sieht sich nun ihrer größten mythologischen Herausforderung gegenüber … Gwen wurde von ihrer Göttin Nike mit einer äußerst schwierigen Mission betraut: Sie soll verhindern, dass die Schnitter das letzte Siegel am Gefängnis des grausamen Gottes Loki brechen und damit einen neuen Chaoskrieg entfachen. Doch dazu muss Gwen den Helheim-Dolch finden, jenes göttliche Artefakt, das vor Jahren auf dem Campus der Mythos Academy verschwunden ist. Ihre einzigen Hilfsmittel sind ein altes Tagebuch und ihre magische Gypsy-Gabe. Aber noch bevor die Suche beginnt, sieht sich Gwen mit zahlreichen Problemen konfrontiert: einem ausgewachsenen Fenriswolf, den sie in ihrem Zimmer verstecken muss, einer zornigen Walküre, die ihre neu erworbenen Heilkräfte hasst, und einem unbekannten Mädchen mit Loki-Maske, das nicht nur schuld am Tod von Gwens Mutter ist, sondern nun auch ihr selbst nach dem Leben trachtet... (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich hatte ja schon mit dem ersten Teil der Reihe meine Probleme, wobei mich Teil zwei wieder etwas versöhnlicher gestimmt hat. Daher war es für mich klar, dass ich auch Teil drei lesen möchte, schon alleine aus dem Grund, um zu erfahren was aus Gwen und Logan wird oder wie sich die Sache mit dem Chaosgott Loki zuspitzt.
Das Buch steigt nach den Winterferien ein und startet gleich einmal mit einer actionreichen Kampfszene, wobei man mitten ins Geschehen geschmissen wird und sogar Blut fließt oder Leute sterben… man merkt ein wenig, dass die Handlung und auch die Figuren erwachsener werden.
Dieser Punkt – muss ich zugeben – hat mir sehr gut gefallen in diesem Teil. Dass nicht nur die Handlung etwas reifer wird, sondern auch die Charaktere darin. Allen voran Gwen, die nun etwas weniger jammert und wehrlos daneben steht und nur zu sieht, sondern wirklich mit anpackt und genauso kämpft und sich oder andere verteidigt. Auch denkt man in den ersten Kapiteln, dass sich Gwen und Logan nun endlich näher kommen, aber da hat man sich dann doch etwas zu früh gefreut, denn der Spartaner taucht sehr wenig im Buch auf und erst gegen Ende gibt es auch wieder etwas positives zu verzeichnen – vorher streiten sie wieder, gehen sich aus dem Weg und Gwen schmachtet ihm verbittert hinterher. Tja, also so wie die letzten beiden Teile … was mich wirklich genervt hat.
Leider war das Buch, bis auf oben erwähnten positiven Punkt – sehr zäh zum Lesen. Gwen oder besser gesagt Estep schweift immer wieder bei Beschreibungen der Umgebung, Architektur, ewig langen Geschichten über Götter und bla bla bla ab, dass sich nichts neues in der Handlung getan hat und das was passiert ist, war mehr als vorhersehbar. Was war überraschend an dem warum sich Logan plötzlich zurück zieht, Daphne sauer ist oder die Sache mit Nickademis oder wo der Dolch versteckt ist…??
Das ist mir ALLES schon lange vorher klar gewesen und als sich das dann wirklich bestätigt hat, konnte ich nur gelangweilt gähnen. Entweder könnte Estep mehr Einfallsreichtum zeigen, oder nicht so viele Hinweise im Voraus geben – so wie sie es macht, ist es auf alle Fälle nicht überraschend.
Obwohl die ‚überraschende‘ Wende mit dem Fenriswolf nicht besonders originell war, fand ich diese Einbringung eines Tieres doch sehr süß – überhaupt mit dem kleinen später.
Und ich muss sagen, dass ich ein immer größerer Fan von dem anderen Spartaner Oliver werde. Daher hoffe ich, dass er im nächsten Teil eine noch größere Rolle spielen wird.
Zum Ende des Buches wurde es dann doch noch einmal spannend und ich habe sogar mit Gwen mitgelitten, während und nach dem Kampf und es hat mich doch bewegt, auch wenn sie sonst etwas schwerer von Begriff ist oder nervig wird. Daher denke ich, wird der nächste Teil, nun wo das mit Loki passiert ist, doch spannender und hoffentlich mit mehr Action und Handlung und weniger Beschreibungen und theoretischen Erläuterungen. Leider der bisher schwächste Band der Reihe, aber ich habe Hoffnung für die Fortsetzung. 😉
German Cover:
Wie auch die anderen Covers von Piper, passt dieses hier perfekt in die Reihe. Die violette Farbgebung hat mir beim Vorgänger zwar besser gefallen, aber hier finde ich die Augen sehr schön.
All in all:
Um es in einem Wort zusammenzufassen – ich bin ENTTÄUSCHT! 😦
Habe mir bei diesem Teil wirklich mehr versprochen, was aber leider nicht erfüllt werden konnte. Meine Hoffnungen ruhen nun auf Teil Vier, der ein sehr schickes Cover hat – aber seht selber ->>
Rating:
2,5 of 5 points – (It was okay)
.
Quotes:
„Geht es dir gut?“, fragte Nickademes sanft.
Gwen: „Ich bin nicht verletzt, falls Sie das meinen. Aber ich weiß nicht, ob es mir jemals wieder gut gehen wird.
.
Gwen: „Ich glaube, ich habe sie noch nie zuvor gesehen.“
Daphne: „Soweit ich weiß, ist Vivian recht still. Redet nicht viel, liest ständig, bekommt gute Noten, ist nicht allzu gut mit Waffen. Ein bisschen wie du, Gwen.“
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
..
.
Serienreihenfolge:
# 0,5 Jennifer Estep – First Frost (Short Story als ebook)
# 1: Jennifer Estep – Frostkuss »»
# 1,5 Jennifer Estep – Halloween Frost (Short Story als ebook)
# 2: Jennifer Estep – Frostfluch »»
# 3: Jennifer Estep – Frostherz »»
# 4: Jennifer Estep – Frostglut »»
# 4,5 Jennifer Estep – Spartan Frost (Short Story als ebook)
# 5: Jennifer Estep – Frostnacht »»
# 6: Jennifer Estep – Frostkiller »»
.
.
.
About the author – Jennifer Estep:
Jennifer Estep is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »».