Blog-Archive

[Rezension] Dirty, Sexy, Love

German Cover

English Cover

..

‚Dirty, Sexy, Love‘
von Kylie Scott

Dive Bar # 2

Das Buch hier kaufen

.


Joe Collins wollte eigentlich nur den Online-Dating-Account seines kleinen Bruders löschen, als er auf dem Profil von Alex Parks landet. Sie ist lustig, wunderschön, faszinierend – so ziemlich alles, was der attraktive Barkeeper in einer Frau sucht. Schnell entsteht zwischen den beiden eine intensive E-Mail-Freundschaft, die viel tiefer geht, als Joe je hätte ahnen können. Doch während sie online ihre dunkelsten Geheimnisse miteinander teilen, weiß Alex noch immer nicht, wer er wirklich ist … (Source: Goodreads.com)

.

Hier bekommt man genau das, was nach dem Cover und dem Titel zu erwarten ist. Ich weiß daher gar nicht, warum ich enttäuscht bin, nicht mehr bekommen zu haben.

Aber fangen wir von vorne an, bei der Geschichte, die drauf aufbaut, dass der männliche Hauptcharakter Joe mit dem Datingprofil seines Bruders mit der selbstständigen Alex zu schreiben begonnen hat. Zwar nutzt sein Bruder das Profil nicht und alle Nachrichten, Gedanken und Gefühle, die er über mehrere Monate an Alex geschrieben hat sind seine, dennoch verwendet er dafür das Bild seines Bruders. Dem Womanizer und Schönling der Familie. Als dann Alex überraschend zu Besuch kommt, geht seine Maskerade auf und sie hasst ihn für seine Unehrlichkeit. Wobei es ja eigentlich nur hauptsächlich das Bild ist und der Name, die fake sind, dennoch rastet Alex aus und es zeigt, wie oberflächliche die ganze Sache ist.

Denn nur weil Joe längere blonde Haare und einen Bart hat, ist er ja der selbe Typ, den sie zuvor beim Schreiben kennengelernt hat. Für diese Erkenntnis braucht Alex jedoch länger und daher hat sie mich mit ihrem Getue am Anfang lange Zeit genervt. Dann kam endlich die Wende, alles schien gut, bevor die große Sache passierte und plötzlich Joe ein ganz anderer Typ wie bisher war.  Als hätten die beiden die Rollen getauscht. Mühsam. Nur um das alles im letzten Kapital mit einer Ausredungs-Szene und Sex schnell zu klären, mit einem kleinen folgenden Epilog. Fertig.

Nein, das war mir einerseits mit den ganzen Sexszenen zu übertriebenen und Oberfläche und gegen Ende war die Geschichte zu schnell abgehandelt. Außerdem haben die Figuren kaum Tiefe und von den Nebenfiguren ist sowieso nichts mehr bei mir hängen geblieben. Sehr schade darum.
Daher bin ich jetzt auch am Überlegen, ob ich die weiteren Teile noch lesen soll oder nicht. Mal sehen. :/

.

Ein typisches Cover für Bücher in diesem Genre. :p

.

Teilweiser nett und okay, aber gewisse Stellen waren viel zu übertrieben und die Figuren ohne Tiefe, die mich bewegt hätte. Habe mir wirklich mehr erwartet. :/

.

2,5 of 5 points – (It was okay)

.

Liebste Grüße, Eure


..

#1: Crazy, Sexy, Love
#2: Dirty, Sexy, Love
#3: Naughty, Sexy, Love

.

.

Kylie Scott:
Kylie is a New York Times and USA Today best-selling author. She was voted Australian Romance Writer of the year, 2013 & 2014, by the Australian Romance Writer’s Association and her books have been translated into eleven different languages. She is a long time fan of romance, rock music, and B-grade horror films. Based in Queensland, Australia with her two children and husband, she reads, writes and never dithers around on the internet.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] Flames of Love: Erik und Olivia

German Cover

..

‚Flames of Love: Erik & Olivia‘
Gina L. Maxwell

Boston Heat # 1

 ..


Erik geht in seinem Job als Lieutenant beim Boston Fire Department voll auf. Doch als ihn immer häufiger Flashbacks von seinem letzten Einsatz für die US-Army einholen, setzt sein Chef ihm ein Ultimatum: Erik darf sein Team erst wieder anführen, wenn er sein Trauma verarbeitet hat. Aber Erik traut seinen Augen nicht, als er Olivia, seiner neuen Psychiaterin, gegenübersteht – denn sie ist die Frau, mit der er kurze Zeit zuvor den heißesten One-Night-Stand seines Lebens hatte … (Source: Goodreads.com)

.

Ohne viel Erwartung bin ich in das Buch gestartet und gleich zu Beginn ging es gleich mal ziemlich heiß her. Der aufgrund eines Traumatas beurlaubte Ex-Soldat Erik / Wolf, trifft in einem angesagten Club eine umwerfende Frau, die es ihm sofort antut. Er möchte sie, zwar nur für eine Nacht, aber in dieser soll sie ihm gehören.

Zum Glück ist Olivia nur wegen eines One Nigth Stands in den Club gekommen. Um mit einem unbekannten Sex zu haben, um mach den Tod ihres Mannes wieder in den Sattel zu springen. Und nach einigen witzigen und auch heißen hin und her haben die beiden tatsächlich eine heiße Nacht. Nur hätte niemand von ihnen gedacht, dass sie sich unter diesen Umständen Wiedersehen… tja, hier will ich nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern, aber ich fand es witzig. 😀

Den Anfang mochte ich richtig gerne. Das Kennenlernen und auch wie es danach weitergegangen ist. Es war abwechselnd heiß, süß oder witzig.  Das einzig komisch daran war wie so oft, dass ich Eriks Kehrtwende nicht ganz verstandene habe. Früher wollte er immer nur One Nigth Stands und nur eine Nacht mit Olivia ändert seine komplette Einstellung und er setzt alles daran, sie zu einem Date, einem mehr zu bewegen?? Warum? Das frage ich mich und vermutlichen einige andere auch.

Trotz der Kritik mochte ich die beiden aber sehr gerne. Es war schön, dass Olivia eine bodenständige Frau war und ihren Kopf durchgesetzt hat bei dem ganzen Testosteron. Erik war manchmal ein wenig zu sehr ich ‚Tarzan du Jane‘, aber meist war auch er okay und hatte auch gute Seite. Ich sage nur Feuerwehruniform!! ^^

Das Drama gegen Ende war mir ein bisschen zu übertrieben einerseits und dann zu schnell aus der Welt geschafft andererseits. Dennoch mochte ich trotz des Kitsches das Ende dann gerne. Es hat zu den Figuren gepasst, auch wenn ich ‚das‘ nicht unbedingt als Abschluss noch gebraucht hätte.

.

Eine gutes Cover, das auf alle Fälle zum Genre passt. Man hätte aber auch gut und gerne etwas mit Feuer machen können. 😉

.

Wieder ein etwas besseres Buch im Genre Adult Contemporary Romance, in dem zwar auch Erotik einen hohen Stellenwert hat, es aber nicht sinnlos ständig im Vordergrund ist, sondern auch andere ernstere Themen besprochen werden. Auf alle Fälle ein Buch für Genre- Fans und ein guter Einstieg für Neulinge.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

Liebste Grüße


..

#1: Flames of Love: Erik & Olivia
#2: Flames of Love: ???

.

.

Gina L. Maxwell:
Gina L. Maxwell is a full-time writer, wife, and mother living in the upper Midwest, despite her scathing hatred of snow and cold weather. An avid romance novel addict, she began writing as an alternate way of enjoying the romance stories she loves to read. Her debut novel, Seducing Cinderella, hit both the USA Today and New York Times bestseller lists in less than four weeks, and she’s been living her newfound dream ever since.
When she’s not reading or writing steamy romance novels, she spends her time losing at Scrabble (and every other game) to her high school sweetheart, doing her best to hang out with their teenagers before they fly the coop, and dreaming about her move to sunny Florida once they do.   (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] Crazy, Sexy, Love

German Cover

English Cover

..

‚Crazy, Sexy, Love‘
von Kylie Scott

Dive Bar # 1

 ..


Als Vaughan Hewson in seine Heimatstadt zurückkehrt, ist er auf alles vorbereitet: nur nicht darauf, eine tränenüberströmte Braut in seiner Badewanne vorzufinden! Ihr Name ist Lydia Green, und sie hat gerade erfahren, dass der Mann, dem sie an diesem Tag das Jawort geben wollte, schon seit einer ganzen Weile eine Affäre mit seinem besten Freund hat! Um der Hochzeitsgesellschaft zu entkommen, ist Lydia Hals über Kopf geflüchtet, über den Gartenzaun und durch ein Fenster direkt in Vaughans Badezimmer. Vaughan kann die hübsche Fremde nicht ihrem Schicksal überlassen und nimmt sie bei sich auf. Dabei hat der Ex-Rockstar und Barbesitzer eigentlich seine ganz eigenen Probleme … (Source: Goodreads.com)

.

Eigentlich bin ich sehr gut in das Buch hineingekommen, da es gleich einmal mit einer sehr skurrilen, witzigen Szene angefangen hat. Auch wenn hier alles ziemlich schnell ging. Der Anfang des Buches und bis zum Mittelteil hin war es daher wirklich sehr witzig und ich mochte besonders Lydia und ihre lustig-sarkastische Art bzw. ihre Denkweise. Hier musste ich sehr oft schmunzeln und fühlte mich bestens amüsiert. Sie und Vaughan brachten mich oft zum Schmunzeln, sei es nun gleich zu Beginn, als sich Lydia als geflüchtete Braut in seiner Badewanne versteckt, oder später, wenn sie ihrem Ex-Verlobten einen Faustschlag verpasst, der auch Vaughan nicht kalt lässt.
Bei Vaughan fand ich es total sympathisch, dass er zwar am Anfang durch Lydias Drama etwas verstört bzw. überrascht war, sie aber total schnell unterstützte und ihr Hilfe anbot.

Und gemeinsam waren die beiden sowieso echt süß miteinander, wobei ich zugeben muss, dass es mir viel zu schnell gegangen ist. Bzw. mir nach der Zeit etwas zu nervig wurde – so ca ab der Hälfte des Buches, nervig und kindisch. Vor allem nach der Zeit nervte mich eben Lydia mit ihrem theatralischen Getue und Vaughan, weil er sich in eine irrwitzige Idee verrannt hat, ohne zu sehen was er hat und haben könnte.

Nebenhandlung gab es neben dem Hauptdrama der beiden Figuren leider auch nicht, was ich schade fand. Es wurde nur immer wieder etwas angedeutet von der Schwester und ihren Streit mit dem Ehemann, aber mehr als diese Andeutungen gab es dann nicht, das verlief mehr oder weniger in den Sand. Irgendwie war mir von den Nebenfiguren keiner so richtig, richtig sympathisch.

Was mich fast am meisten gestört hat, war die wirklich sehr kurze Zeitspanne, in der das alles passiert ist. Zuerst eine geplatzte Hochzeit, dann das Kennenlernen eines neuen Typen und schon verliebt sich Lydia nach zwei, drei Tagen in Vaughan?!? Hm, kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen, da sie als davongelaufene Braut doch etwas länger daran zu nagen haben sollte, dass ihr Ex-Verlobter sie so gemein beschissen hat. Also ich fand das schon mächtig unglaubwürdig. Hier hätte ich mir mehr Zeit zwischen den ganzen Geschehnissen gewünscht. Zwar war das Ende wieder süß, aber da mich das Buch ca. bei der Hälfte etwas verloren hat, konnte mich auch das Ende nicht mehr so richtig berühren und mitnehmen. Schade darum.

.

Das Cover gefällt mir richtig, richtig gut, weshalb ich das Buch überhaupt lesen wollte.

.

Trotz gutem Anfang und lustiger Geschichte mit süßem Pärchen, war es doch nicht ganz meins. Schade für den faden Beigeschmack ab der Hälfte und die viel zu schnelle Abhandlung auf den paar Tagen. Dabei konnte man leider nicht die ganzen Gefühle, wie gewünscht, mitfühlen und nachempfinden. Nur ein bedingte Empfehlung von mir.

.

3 of 5 points – (I liked it)

.

Liebste Grüße


..

#1: Kylie Scott – Crazy, Sexy, Love
#2: Kylie Scott – Dirty, Sexy, Love

.

.

Kylie Scott:
Kylie is a New York Times and USA Today best-selling author. She was voted Australian Romance Writer of the year, 2013 & 2014, by the Australian Romance Writer’s Association and her books have been translated into eleven different languages. She is a long time fan of romance, rock music, and B-grade horror films. Based in Queensland, Australia with her two children and husband, she reads, writes and never dithers around on the internet.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

.

[Rezension] Maybe Someday

German Cover

"

English Cover

..

.
‚Maybe Someday‘

von Colleen Hoover

 ..


Das Letzte, was Sydney will, als sie bei dem attraktiven Gitarristen Ridge einzieht, ist, sich in ihn zu verlieben. Zu frisch ist die Wunde, die ihr Ex hinterlassen hat. Und auch Ridge hat gute Gründe, seine neue Mitbewohnerin nicht zu nah an sich ranzulassen, denn er hat seit Jahren eine feste Freundin: Maggie – hübsch, sympathisch, klug, witzig. Und dann passiert es doch. Als Sydney beginnt, Ridge beim Songschreiben zu helfen, kommen sie sich näher als erwartet. Auch wenn beide die Stopptaste drücken, bevor wirklich etwas passiert, können sie nichts gegen die immer intensivere Anziehung ausrichten, die sie zu unterdrücken versuchen – vergeblich.. (Source: Goodreads.com)

.

Wer meinen Blog kennt, weiß, dass ich die Hoover bisher zu meinen Lieblings-Contemporary-Romance-Autorinnen gezählt habe und ich ihre Hopeless Reihe wie verrückt liebe, egal ob aus ihrer oder seiner Sicht. Hoover kann einfach schreiben, das steht auch hier außer Frage, es ist wie immer gut, nicht holpernd und wahnsinnig gut und schnell zu lesen. Außerdem kann sie mit ihren Texten wirklich gut Gefühle transportieren… was sie auch hier an manchen Stellen geschafft hat. Sicher fragt ihr euch jetzt, warum dieses Buch dann dennoch nur 2 Punkte von mir bekommen hat.

Das lag vor allem an der Handlung und leider auch zum Teil an den Charakteren. Alles beginnt mit Sydney, die einen Freund hat, der sie aber mit der besten Freundin betrügt. Traurig, weinend, gedemütigt wie sie ist, verschwindet sie aus der gemeinsamen Wohnung mit ihrer Freundin und findet Unterschlupf bei dem attraktiven Gitarre-Spieler Ridge. So weit, so gut. Nur ist das blöde an der ganzen Sache, dass Ridge eine Freundin hat, eine, die er abgöttisch liebt und was nicht alles. Natürlich fragt man sich jetzt als Leser, wie aus den beiden ein Paar werden kann, wenn er doch eine Freundin hat und Sydney wird doch wohl nicht den gleichen Sch*** (sorry) machen wie ihr arschiger Freund und ihre verlogenen Freundin? HA, denkste.

Ich will jetzt gar nicht genauer auf die Handlung eingehen, denn sonst raucht mir wieder der Kopf und ich rege mich nur ständig auf, was ich eigentlich gar nicht möchte. Für mich hat die Handlung das erste Drittel lang funktioniert, aber dann ist es leider immer weiter den Bach runtergegangen. Ich war nicht einverstanden mit dem Weg, den ihre ‚Beziehung‘ genommen hat, schon gar nicht wenn man in Betracht zieht, wie sehr Ridge doch eigentlich seine Freundin liebt. Aber dennoch ließen sich die beiden nicht aufhalten. Keine Angst wegen Sex, das ist zwar nicht passiert, aber ich vertrete die Meinung, dass Fremdgehen nicht erst beim Sex anfängt, sondern auch schon wenn man sich ganz speziell und in besonderer Art geistig auf einen Menschen einlässt. Wenn dann auch noch Küsse und diese eigene Anziehungskraft hinzukommen, muss man entweder Schluss machen mit dem alten Partner oder einen andere Weg finden. Aber so eine Sache hinter dem Rücken andere weiterhin laufen zu lassen? Nein, das geht meiner Meinung nach einfach nicht! Sorry, wenn ich so reagiere, aber ich bekomme einfach immer einen Ausschlag, besonders, da die zwei den gleichen Fehler gemacht haben.

Daher fasse ich es leider wirklich nicht, dass Hoover dieses Buch geschrieben und wie sehr mich dieses Buch – Anleitung für Fremdgeher – aufregt hat. Und was ich noch weniger nachvollziehen kann ist, wie man so ein Verhalten/Handlung romantisieren kann -> dass sich ein Typ in einer festen Beziehung zu einer Frau befindet, die er ÜBER ALLES liebt, sich dann aber auch in eine andere verlieben kann?! Was ist das erstens für ein Fundament für eine gesunde Beziehung, bzw. zweitens für eine Message an Jugendliche? -> „Hey, macht ja nix wenn du dich mit einem Kerl in einer Beziehung einlässt, solange es dann bei euch eine super duper dolle Liebe ist und ihr Seelenverwandt seid… “ ja klar *nicht*!
Und wieso muss dieser Typ sie da fast besteigen und sie überall anfassen, um das Lied zu hören… ach kommt, bitte…. und sie lässt ihn auch noch, ohne sich irgendetwas komisches zu denken… *nein*nein*nein

Dann passiert, was natürlich passieren muss und anschließend heult Syd ständig rum. *gna* Ist anderen, die das Buch gelesen haben, auch aufgefallen, wie häufig Syd heult? Sie weint, wenn sie traurig ist, wenn sie wütend ist, wenn sie glücklich ist… sie findet einfach IMMER einen Grund zum Heulen… Tränen, Tränen, Tränen. Ich dachte schon, sie hat irgendwo ein Leck und läuft deshalb ständig aus. xD
Tja, wie es aussieht, ist für mich der einzig gute Chara da drinnen Warren, auch wenn er ständig Pornos schaut und ich weiß jetzt nicht, was das über das Buch oder mich aussagt! *lol*

.

Das Cover finde ich okay, obwohl mir das englische Original eine Spur besser gefällt, da es besser zu den Charakteren im Buch passt.

.

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht genau, was hier los war, vielleicht liegt es ja an mir, das frage ich mich ernsthaft, aber nach beenden des Buches, hatte ich solche Aggressionen und kann es daher auch keinem empfehlen, der wie ich, Probleme mit Fremdgeh-Büchern hat. Zuerst hat mich die ganze Fremdgeh-Thematik und das dennoch verlieben, während er eine Freundin hat, gestört. Und dann auch, dass am Ende dieser Über-Kitsch stattfand. Ich hab eigentlich nichts gegen Kitsch, ist bei anderen Büchern auch kitschig…^^ aber hier hat das alles irgendwie gar nicht zusammengepasst. Nun bin ich einfach nur sprachlos und auch enttäuscht. Sehr schade um einen tollen Anfang des Buches.

.

2 of 5 points – (it was okay)

.

.Liebe Grüße


.

.

(Source: Goodreads.com)

Colleen Hoover:
She is addicted to diet pepsi and could tell you in a taste-test which restaurant it came from. She gets stoked whenever she gets a message from goodreads saying I have a new friend request. If you want to know when she have new books out or just want to be inundated by random, pointless blog posts, follow her at colleenhoover.com.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:

© dtv Verlag

.

[Rezension] My Sweetest Escape

German Cover

"

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
.
‚My sweetest Escape: Die schönste Zeit meines Lebens‘

von Chelsea M. Cameron

My favorite Mistake # 2

 ..


Die Vergangenheit wird dich immer einholen. Noch vor wenigen Monaten führte Joscelyn Archer das perfekte Teenagerleben. Dann kam dieser Abend, an dem ihre Welt zerbrach. Seitdem ist ihr alles egal. Niemals wird sie wieder das Mädchen werden, das sie einst war. Doch Campus-Bad-Boy Dusty scheint aus irgendeinem Grund entschlossen, sie aus ihrem Schneckenhaus herauszulocken. Und wenn sie nicht aufpasst, wecken seine grünen Augen und sein schelmisches Lächeln Gefühle in ihr, die sie nicht mehr verdient hat. Sie ahnt nicht, dass auch Dusty ein Geheimnis hat. Aus jener Nacht, in der ihr altes Leben endete. Ein Geheimnis, das so schwer wiegt, dass es die Seele von Jos mit einem Schlag erneut zerschmettern könnte.
(Source: Goodreads.com)

.

Mich hat das Buch gleich von Anfang an sehr überrascht, weil es mir sofort total gut gefallen hat. Das klingt zwar jetzt blöd, denn warum sollte ich mit einer schlechten Meinung in das Buch starten? Aber das lag daran, dass ich den ersten Teil überhaupt nicht so richtig mochte und den zweiten gar nicht mehr lesen wollte – war dann eher Zufall, dass dieser Teil doch noch bei mir angekommen ist und ich schließlich doch zu ihm gegriffen habe. Was ich nun überhaupt nicht mehr bereue und der Autorin in Zukunft doch noch verfolgen werde.

Es lag vor allem daran, dass die Geschichte hier von Jos handelt, die viel älter und reifer wirkt, als Taylor vom ersten Teil. Jos ist kein Mädchen, das beliebt sein muss oder sich viel um die Meinung anderer kümmert. Sie hat eher diese imaginäre ‘Fuck off’-Aufschrift auf der Stirn und blockt bei jedem, der sich ihr nähert, sofort ab, was sie manchmal etwas bockig macht. Was auch einen Grund hat, den man zwar bald mal erahnt, aber erst ganz am Ende erfährt. Hier wurde diese ganze Thematik aus ihrer Vergangenheit nicht so überdramatisch dargestellt, sondern als eine Sache, die passiert ist, ihr Leben mit verändert hat und die sie noch immer beschäftigt. Aber dabei war sie nicht realitätsfern oder naiv, sondern stand dennoch mit beiden Beinen im Leben, auch wenn sie gerade eine schwierige Phase durchgemacht hat. Also ich mochte sie, ich mochte ihre Kratzbürstigkeit und ihren Humor. 🙂

Und wenn man einmal mit den Charas mitlebt und sie mag, kann ja nicht mehr viel schief gehen. Denn auch Dusty hat mir ganz gut von seinem Charakter her gefallen. Vom Aussehen her würde er wohl nicht mein Boyfriend werden, da ich nicht so auf diese Skater-Typen stehe. ^^ Aber sonst war er echt witzig und total lieb und seine Katze ist sowieso ein Zuckerstück! ♥

Was ich auch toll fand, ist dass sich alles im Haus der Personen aus dem ersten Teil abgespielt hat. Ich war zwar vom ersten Teil jetzt nicht so der Fan, weil ich mit Taylor meine Probleme hatte. Aber die anderen alle mochte ich gerne und daher war es schön, auch von ihnen weiterhin zu hören und über sie zu lesen. Was ich aber richtig schön war, ist dass Musik sehr wichtig und einen entscheidenen Part im Buch und auch im Hobby der Hauptfigur eingenommen hat, wie ihr später bei den Zitaten selbst lesen könnt.

Das Ende war richtig schön kitschig mit trompetenreichem, Tauben-fliegendem Happy End^^ – aber das mag ich ja, daher war ich auch hier richtig glücklich, das Buch gelesen zu haben. Daher werde ich weiterhin Ausschau nach Büchern der Autorin halten. Dieses Buch hat meine Meinung über sie wieder verändert, was mich sehr freut. 🙂

.

Ehrlich gesagt finde ich die Cover – beide Varianten – jetzt nicht so umwerfend schön, aber trotzdem passen sie ganz gut. Besonders beim deutschen Cover entsprechen sie den Personen im Buch, auch wenn sie in meinem Kopf ein wenig anders aussehen.

.

Diese Liebesgeschichte erfindet zwar das Rad nicht neu, aber man bekommt dafür genau das was man erwartet. Eine nette Contemporary Romance Story mit sympathischen Charakteren, die erst ihre Vergangenheit bewältigen müssen, um mit ihrer Liebe in der Gegenwart glücklich sein zu können. Manchmal muss das einfach sein, auch wenn man von Anfang an weiß, dass es gut ausgeht. Also ich finde das hin und wieder richtig schön! :p

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

.
(© Cameron)

Als ich ihm sagte, dass ich nie wirklich Musik hörte, hatte er das als Herausforderung aufgefasst. Jeden Tag spielte er mir einen neuen Song vor. Pop, Rock, Country, Rap, Oldies, was auch immer. Er hörte so ziemlich alles.
„Solang es gut ist“, sagte er. „Musik kann ausdrücken, was man mit Worten nicht sagen kann. Und wenn man Musik mit Worten kombiniert, sagt man zwei Dinge auf einmal.“

.

Ich machte mir ein paar Notizen zu den Songs und hörte mir dann das zweite Album an, das eher folkig klang. Es war viel besser als das erste; ich fühlte mich von den komplexen Melodien und den eindringlichen Texten regelrecht verzaubert. Es gab wohl kaum etwas, das einen so leicht an einen anderen Ort befördern konnte wie Musik, selbst wenn man in einem Seminar voller Fremder saß.


.
.

#1: Chelsea M. Cameron – My favorite Mistake »»
#2: Chelsea M. Cameron – My sweetest Escape »»
.

.

.

(© goodreads.com)

Chelsea M. Cameron:
Chelsea M. Cameron is a New York Times/USA Today Best Selling author from Maine. Lover of things random and ridiculous, Jane Austen/Charlotte and Emily Bronte Fangirl, red velvet cake enthusiast, obsessive tea drinker, vegetarian, former cheerleader and world’s worst video gamer. When not writing, she enjoys watching infomercials, singing in the car, tweeting (this one time, she was tweeted by Neil Gaiman) and playing fetch with her cat, Sassenach. She has a degree in journalism from the University of Maine, Orono that she promptly abandoned to write about the people in her own head. More often than not, these people turn out to be just as weird as she is.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

 

Mira Verlag

© Mira Taschenbuch

.

[Blogger-Aktion] Suche Fans für Musikvertrag!

Hallo ihr Lieben!

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich bin nun Musikmanager geworden!! Ja, ihr habt richtig gelesen und kein Schleudertrauma oder andere geistige Verwirrungen.^^
Neben Lesen und Schreiben ist Musik meine dritte große Leidenschaft und damit bin ich ab sofort bei der Shaw-Morrison Music Group“ als Musikmanagerin tätig. Aber nur dann, wenn ich es schaffe, auch meine erste Band unter Vertrag zu nehmen, eine Band, die wirklich grandios ist, einfach gehört werden muss und einen Vertrag verdient hat.

Ich habe nämlich vom besagtem Musik-Label einen Brief bekommen, in dem steht, dass meine entdeckte Band zwar toll ist, aber aufgrund der hohen Bewerber nur dann einen Vertrag bekommt, wenn ich in einer gewissen Zeit (bis 20.05) die meisten Fans sammeln kann!
Neben mir und meiner Band, gehen auch noch 18 andere mögliche Bands in das Rennen um den Vertrag, und nur die Band mit den meisten Fans, ergattert den Vertrag und auch die meisten Gewinne! Daher bitte, bitte – unterstützt mich und meine Band, damit wir ganz groß rauskommen! 🙂

Und nun – tadadaaaa *trommelwirbel* – darf ich euch meine Band und ihren Song verraten. Es ist….:

The Script – „If you could see me now“


(© Sony Music Entertainment UK & The Script)

.

Ihr seid also Blogger und habt euch für einen Song entschieden, dessen Fan ihr werden wollt? Dann müsst ihr Folgendes tun, um in den Lostopf für viele schöne Preise zu hüpfen – so könnt ihr uns unterstützen:

* Seid ihr ebenfalls Blogger und euch gefällt „If you could see me now“ von The Script am Besten von allen Liedern?
* Dann schreibt einen Blogpost (wenn ihr keine Blog habt, auch einen genauen Post auf Facebook), indem ihr verkündet, dass ihr dieses Lied unterstützt möchtet.
* Dazu postet ihr ebenfalls das Cover von „Road to Hallelujah“ + den Klappentext.
* Nun müsst ihr nur noch den Link hier als Kommentar hinterlassen und schon kann ich euch in die Liste der Unterstützer aufnehmen, und ihr habt die Chance auf fette Gewinne!! (dabei haben die Fans des Gewinnersongs etwas größere Gewinnchancen.) Vielen Dank 🙂

.

.

Zur Info: Das ist eine Buch-Blogger-Aktion zum Buch „Road to Hallelujah“, das am 04.06. beim Carlsen Impress Verlag erscheint. Und hier ist auch gleich das Cover und die Inhaltsangabe:

.

**Ein wunderbar romantisch-rockiger Sommerroman**

Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt. Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…

//Textauszug:
Trotz des atemberaubenden Ausblicks und der freien Sicht musste ich mich immer wieder heimlich umdrehen und zu Johnny linsen. Wie er dort stand mit überschäumendem Selbstvertrauen und begeisterten Zuhörern und mitreißend Song um Song sang, war er vollkommen in seinem Element. Dabei war er noch schöner als der Anblick hinter mir, was eine echte Leistung war, wie ich eingestehen musste. Dann noch diese tiefe, rauchige Stimme, bei der jeder Ton perfekt passte. Ich hätte ewig zuhören und ihn ansehen können.

Bevor ich bewusst darüber nachdenken konnte, richtete ich die Kamera auf ihn und lichtete diesen Moment für die Ewigkeit ab. So schnell es passiert war, so rasch senkte ich die Arme wieder und verstaute die Kamera in meiner Tasche, aber ohne von ihm weg zu sehen.
Als hätte er meinen Blick gespürt, sah er zu mir herüber.//
(Source: carlsen.de/impress)
 

.

Und das könnt ihr gewinnen:

*1. Preis-Paket: hauptsächlich EBooks von “Road to Hallelujah”

* 2. Preis-Paket: Schmuck-Schnick Schnack
(je 1x Schmucklesezeichen und 1x Gitarrenohrringe)

.

.

.

.

.

.

.

.
.
.

.

* 3 Preis-Paket: normale Lesezeichen

* 4. Preis-Paket: Süße Überraschungen

(Außer bei den Schmucksets, die es jeweils nur einmal gibt, richtet sich die Anzahl der Gewinne nach der Anzahl der Teilnehmer, wobei wie gesagt unter der Gruppe des Gewinnersongs prozentual die größere Anzahl an Preisen verteilt wird – gewinnen kann aber jeder, egal auf welchen Platz eure Band landet.)

.
Die Aktion läuft bis zum 20. Mai.2015!

Meine Fans/ Teilnehmeranzahl: 2
* Ich^^
* Mandy (Mein Buch, meine Welt)
* …

.

.

Hier seht ihr die komplette Liste der Songs und teilnehmenden Blogger. Aber entscheidet euch gut im Voraus, welche Band ihr unterstützen wollt, denn ihr könnt nur für EINEN Song Fan werden.

„Wake me up“ von Avicii (bei Lisa)
„If you could see me now“ von The Script (bei Martina)
„I knew you were trouble“ von Taylor Swift (bei Tanja)
„Pompej“ von Bastille (bei Sophie)
„Empire State of Mind“ von Ed Sheeran (bei Julia)
„Beneath your Beautiful“ von Emeli Sandé (bei Michaela)
„Song for the Waiting“ von Aron Right (bei Katja)
„Everything has changed“ von Sheeran/ Swift (bei Christine)
„Bonfire Heart“ von James Blunt (bei Manja)
„Calm after the storm“ von Common Linnets (bei Vanessa)
„Give me Love“ von Ed Sheeran (bei Anja)
„Say Something“ von Christina & Great Big World (bei Jenny)
„Devil in me“ von Kate Voegele (bei Claudia)
„Sex on Fire“ von Kings of Leon (bei Sabrina)
„All of me“ von John Legend (bei Jennifer)
„New York“ von Snow Patrol (bei Fiorella)
„The Mess I made“ von Parachute (bei Stephanie)

„Hallelujah“ von Kate Voegele (bei Silke)
„Riptide“ von Vance Joy (bei Jana)

*an dieser Aktion können leider nur Blogger teilnehmen, oder Nicht-Blogger, wenn ein ausführlicher FB-Post geschrieben wird. Alle anderen brauchen nicht traurig zu sein. Es wird Anfang Juni noch eine Book-Realease-Party auf Facebook geben, bei der weitere Goodies verlost werden. (Ebooks können nur hier gewonnen werden)

 

Teilnahmebedingungen:
– Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberechtigten
– Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden(Gewinnerpost) und das ihre Adresse der Autorin zwecks Gewinnversands übermittelt wird.

– Keine Barauszahlung der Gewinne möglich
– Keine Haftung für den Postversand
– Versand der Gewinne innerhalb Deutschland – Österreich – Schweiz
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

 

[Road to Hallelujah] Cover Reveal

Endlich -> das ‚COVER REVEAL

.
Hallo Hallo Hallo!!
Dam Dam Dam – es ist soweit *Trommelwirbel* – endlich darf man das Cover zu ‚Road to Hallelujah‘ zeigen!!! *kreisch*** 😀 Es gibt dazu keinen offiziellen Cover Reveal auf anderen Blogs wie bei den vorherigen Büchern, sondern nur hier. Aber wer so lieb ist und möchte, darf natürlich das Cover, die Info oder von rechts aus der Sidebar auch die Werbe-Ankündigung mopsen, und bei Facebook oder auf dem Blog teilen. Da sage ich natürlich nicht Nein, sondern schon jetzt vielen lieben Dank!

Ich hoffe wirklich sehr, dass es euch gefällt. Um ehrlich zu sein, habe ich es mir ja etwas anders vorgestellt, mehr in die Richtung der Cover von Jessica Sorensen,. Kennt ihr die Cover von ihr? Oder generell hätte ich mir mehr ein Cover gewünscht, dass mehr in die Schiene New Adult passt, aber ich finde, es fängt dann doch ganz gut die sommerliche Stimmung ein, was ja auch witzig ist. Besonders gefällt mir, dass man erkennt, wie klein Sarah im Vergleich zu Johnny ist,^^ und was ich total witzig finde ist, dass wieder Beine am Cover zu sehen sind! 🙂 (und hey, dafür konnte ich echt Nichts, das ist einfach so passiert. Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich habe einen Fuß-Fetisch oder so! xD  )

.

Die Farben finde ich auch okay, obwohl ich nicht der orange-Fan, sondern eher für die Farben lila, pink, türkis zu begeistern bin, aber durch die Farbgebung kommt man doch etwas in diese bestimmte Sommerstimmung! ♥ *yeah*
Nun bin ich gespannt auf eure Meinung zum Cover, und ja klar, auch zur geänderten, offiziellen Inhaltsangabe. ^^ Also los -> raus damit 🙂

Das Buch selbst bedeutet mir sehr viel, – sicher, jedes meiner Buch-Babies ist mir wichtig – aber zu diesem hier, zu Johnny und Sarah, habe ich noch eine etwas intensivere, persönlichere Bindung. Daher liegen sie mir besonders am Herzen und irgendwie bin ich auch traurig, sie jetzt in die große, weite Welt ziehen zu lassen. Aber ich hoffe, dass sie dort gut aufgehoben sind und ihren Weg machen… ob jetzt fiktive Charaktere oder nicht. ^^
.
..

© Impress

.
Inhaltsangabe:

Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt.
Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…

(Source: carlsen.de/impress)
.

.

Das Ebook erscheint dann am 04. Juni 2015!

Wenn ihr euch das Buch schon jetzt vormerken wollt, findet ihr es später auch hier (Links folgen):
* Carlsen Impress
* Thalia
* Amazon
* Goodreads
* Lovelybooks

Falls ihr plant, das Buch zu lesen, dann wartet noch mit der Bestellung! Denn es wird im April/ Mai eine Blogger-Aktion geben, bei der ihr das Ebook gewinnen könnt. Die Info dazu folgt in den nächsten Tagen! Und wenn ihr kein Blogger seid, dann könnt ihr bei der *Book-Release-party* mitmachen und dort Lesezeichen, Schmuck oder eine süße Überraschung gewinnen! Also schaut mal vorbei!

Alles Liebe, LG Tina

.

*M: Hunger Games Parody (I wanna go)

I know that many of you’ve already watched this parody to Hunger Games, but I have to post it nonetheless because it’s so great and I love the parody – it’s so funny and the best is Peeta’s qoute: ‚I’ll bake you pies‘ 😀

If you also want to see the real movie trailer for the Hunger Games #1 – Follow the link »»
.

Please note that all rights belong to the musicians/ artists and record labels.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern