Blog-Archive
[Rezension] Jenseits
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Jenseits‘ by Meg Cabot
Abondon Trilogie # 1...
Inhaltsangabe:
Als Pierce Oliviera mitten im Winter in einen eiskalten Pool stürzt, stirbt sie. Die Ärzte kämpfen um ihr Leben – und können sie schließlich retten. Ein Wunder der Medizin, denken alle. Doch Pierce weiß es besser. Denn ihre Seele war an einem anderen, sehr unheimlichen Ort: der Unterwelt. Und nur durch einen Trick ist sie dem Herrscher über jene Welt entkommen. Niemand glaubt ihr, doch Pierce hat einen Beweis, dass sie dort war: Eine Kette, die gegen das Böse schützen soll, ein Geschenk des mysteriösen John Hayden, den sie dort traf. Doch was, wenn John das Böse ist?…
(Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Rezensionen für durchschnittliche Bücher sind immer die schwersten, so wie es auch hier der Fall war. Ich habe mich auf eine fantasiereiche, aber vor allem lustige Geschichte eingestellt, da ich bereits ein Buch dieser Autorin gelesen und dabei immer geschmunzelt habe. Nicht so hier. Natürlich versucht sie trotzdem witzig rüber zu kommen, aber sie schafft es leider nicht und es wird mehr ein Augen-drehen draus. *leider*
Das Buch erzählt von Piere, welche vor eineinhalb Jahren gestorben ist und in der Unterwelt auf einen Totengott stößt, der sie behalten möchte. Natürlich haut sie ab und kommt wieder zurück zu den Lebenden und glaubt, das alles wäre nur eine Halluzination gewesen, obwohl es doch komisch für sie ist, dass noch immer die Kette trägt, die ihr dieser Totengott, namens John – einfach nur John ^^ – gegeben hat. Außerdem begegnet sie ihm danach noch einige Male und muss sich eingestehen, dass sie doch nicht fantasiert hat oder vielleicht wird sie auch verrückt. Diese Frage – ob sie verrückt ist – stellt sie sich nämlich fast in jedem Kapitel, bzw. wird ihr das auch von anderen vorgeworfen. Auf diese Art versucht die Autorin wohl auch, Pierce manchmal witzig erscheinen zu lassen, bzw. lustige Begebenheiten zu erschaffen, aber irgendwie funktioniert es leider nicht.
Pierce war ein sehr chaotischer Charakter und ich weiß nicht, ob das Absicht war, oder einfach so passiert ist – mit Sicherheit kann man das nicht sagen. Obwohl sie fürsorglich war und versucht hat, immer zuerst auf andere zu schauen, sich um das Wohl anderer zu kümmern – vor ihrem eigenen Glück. Aber auch das wirkte eher erzwungen, damit man sie sympathisch findet und hat nicht zum Rest von ihr gepasst.
Wie Pierce, waren auch die Dialoge chaotisch, bizarr und nach meinem Eindruck einfach nicht stimmig, unpassend oder unlogisch zusammen gewürfelt. Das gleiche passiert auch mit der Erzählweise selber, da oft einfach so Rückblenden kommen und den Leser – mich – oft zuerst verwirrt zurückgelassen hat, bevor ich wieder den Faden gefunden habe… war alles in allem ein ziemliches Durcheinander. *seufz*
Und nicht einmal der männliche Hauptcharakter John Hayden konnte mich ganz von sich überzeugen. Zuerst ist er ein furchteinflößender Brummbär, der Pierce immer nur anbrüllt – obwohl man schon da erkennt, dass er eigentlich nur auf sie steht *gähn* – und dann wird er zwar netter, aber nicht wirklich interessanter und bekommt keine Tiefgang.
Komischerweise war die Handlung auch meistens ohne roten Faden und es gab vieles was mich genervt hat in dem Buch, aber trotzdem wollte ich dann gegen Ende hin weiterlesen, was auch der Grund ist, dass ich es noch so hoch bewerte, obwohl ich doch große Probleme mit dem Plot, den Figuren oder der Schreib-/ Erzählweise hatte.
Ich bin nun unentschlossen, ob ich diese Reihe weiterverfolgen soll, bzw. ob ich überhaupt noch ein weiteres Buch von Cabot lesen werde. Momentan ist meine Lust darauf sehr gering, aber das bedeutet nicht, dass sich das nicht noch ändern kann. 😉
Cover:
Das Cover ist okay für mich, obwohl es nicht ganz stimmig mit der Beschreibung vom Pierce im Buch ist. Das englische Cover passt im Vergleich viel besser zur Grundstimmung, wie auch zur Hauptfigur. Hier hätte man meiner Meinung nach das Cover übernehmen können.
All in all:
Leider konnte das Buch mit seiner wirren Handlung und der erzwungen witzigen Hauptfigur nicht bei mir punkten. Die Idee an sich wäre interessant gewesen, aber Cabot hat daraus leider eine zu zähe Geschichte gemacht, ohne roten Faden und Tiefgang in ihren Charakteren. Schade drum.
Rating:
2,5 of 5 points – (It was okay)
Quotes:
Pierce: ‚Mit weiß lackierten Fingernägeln hackten sie auf die Tastatur ihrer Smartphones ein, und ich war überrascht, dass sie gleichzeitig eine Tastatur bedienen und böse Blicke verschießen konnten. Das war Multitasking in bisher unerreichten Dimensionen.‘
Mr. Smith: „Das heißt, bis letzte Nacht, als Sie ihn erneut aus der Fassung brachten und ich am nächsten Morgen das zerstörte Eingangstor vorfand und nebenbei auch noch das Diamant-Juwel einer verstorbenen Königin. Dann materialisiert sich aus dem Nichts ein Hurrikan und hält direkt auf unsere Küste zu. Wenn ich also einen Vorschlag machen dürfte: Warum versuchen Sie nicht einmal“ – er sah mich mit seinen braunen Augen flehend an – „ein bisschen netter zu dem Jungen zu sein?“
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
..
Serienreihenfolge:
#1: Meg Cabot – Jenseits »»
#2: Meg Cabot – Underworld
#3: Meg Cabot – Awaken
.
Success.
About the author – Meg Cabot:
Meg Cabot was born on February 1, 1967. Fortunately she grew up in Bloomington, Indiana. After six years as an undergrad at Indiana University, Meg moved to New York City to pursue a career as an illustrator, at which she failed miserably, forcing her to turn to her favorite hobby–writing novels–for emotional succor.
She is now the author of nearly fifty books for both adults and teens, selling fifteen million copies worldwide, many of which have been #1 New York Times bestsellers, most notably The Princess Diaries series. In addition, Meg wrote the Mediator and 1-800-Where-R-You? series. Meg currently divides her time between Key West, Indiana, and New York City.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
Hey Mr. Postman…- March 2013 # 1
.
AAAh, endlich ist ‚Lover at Last‘ bei mir angekommen – worauf ich bereits seit Monaten warte – und ich muss sagen, es schaut soo schön aus und richt auch so gut. 🙂 Hach, ich bin ganz hin und weg. Blöd nur, dass ich jetzt auf nächste Woche warten muss, bis auch die anderen das Buch haben, da ich es in einer Leserunde starten werde. 🙂
Außerdem freue ich mich sehr auf die Liebesbücher ‚Dare you to‚, ‚Amy on the Summer Road‘ und ‚Du oder die große Liebe‚ – und bei denen bin ich mir sicher, dass ich schöne Lesestunden vor mir haben werde.
.
.
.
J. R. Ward – Lover at Last # 11
(Paperback in English)
Synopsis: Qhuinn, son of no one, is used to being on his own. Disavowed from his bloodline, shunned by the aristocracy, he has finally found an identity as one of the most brutal fighters in the war against the Lessening Society. But his life is not complete. Even as the prospect of having a family of his own seems to be within reach, he is empty on the inside, his heart given to another….
Blay, after years of unrequited love, has moved on from his feelings for Qhuinn. And it’s about time: The male has found his perfect match in a Chosen female, and they are going to have a young- just as Qhuinn has always wanted for himself. It’s hard to see the new couple together, but building your life around a pipe dream is just a heartbreak waiting to happen. As he’s learned firsthand.
Fate seems to have taken these vampire soldiers in different directions… but as the battle over the race’s throne intensifies, and new players on the scene in Caldwell create mortal danger for the Brotherhood, Qhuinn finally learns the true definition of courage, and two hearts who are meant to be together… finally become one… (Source: Goodreads.com).
.
Simone Elkeles – Du oder die große Liebe # 3
(eBook in German)
.
Inhaltsangabe: Eigentlich wollte Luis Fuentes sich auf der Hochzeit von seinem Bruder Alex mit dessen Freundin Brittany nur mit den Mädchen amüsieren – aber dann trifft er Nikki und verliebt sich postwendend in sie. Doch das Letzte, was Nikki will, ist, sich nach dem Fiasko mit Marco auf einen weiteren Latino-Macho einzulassen – und so gibt sie Luis einen Korb. Blöd nur, dass der überaus attraktive Luis ihr seit ihrem ersten Treffen partout nicht mehr aus dem Kopf geht! Noch blöder allerdings, dass Luis gerade, als die Sache zwischen ihm und Nikki ernst wird, in die Fänge der gefährlichen Latino Blood Gang gerät…
(Source: Goodreads.com)
.
Meg Cabot – Jenseits # 1
(Paperback in German from Blanvalet – Danke!).
.
Inhaltsangabe:
Als Pierce Oliviera mitten im Winter in einen eiskalten Pool stürzt, stirbt sie. Die Ärzte kämpfen um ihr Leben – und können sie schließlich retten. Ein Wunder der Medizin, denken alle. Doch Pierce weiß es besser. Denn ihre Seele war an einem anderen, sehr unheimlichen Ort: der Unterwelt. Und nur durch einen Trick ist sie dem Herrscher über jene Welt entkommen. Niemand glaubt ihr, doch Pierce hat einen Beweis, dass sie dort war: Eine Kette, die gegen das Böse schützen soll, ein Geschenk des mysteriösen John Hayden, den sie dort traf. Doch was, wenn John das Böse ist?
(Source: Goodreads.com)
.
.
Dan Wells – Partials: Aufbruch # 1
(Paperback in German from ivi Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe: Den Krieg gegen die Partials, künstlich erschaffene Menschen, haben nur wenige tausend echte Menschen überlebt. Die 16-jährige Kira begibt sich mit einer Gruppe Verbündeter nach Manhattan, ein Gebiet, das die übermächtigen Partials beherrschen. Und dabei entdeckt sie, dass nicht nur die Menschen, sondern auch die Partials vor dem Untergang stehen – und beide mehr gemeinsam haben, als sie ahnten.
Die letzten Menschen haben sich nach einer verheerenden Katastrophe nach Long Island, vor die Tore Manhattans, zurückgezogen. Die Partials, übermächtige Krieger, die einst von den Menschen erschaffen wurden und sich dann gegen sie wendeten, bedrohen die Überlebenden. Und eine unheilbare Seuche fordert ihre Opfer. Die sechzehnjährige Kira setzt alles daran, einen Weg zu finden, die Krankheit zu heilen. Doch dieser Weg führt sie nach Manhattan, mitten in das Gebiet der unheimlichen Partials. Und was sie dort entdeckt, wird nicht nur ihr eigenes, sondern das Schicksal aller Geschöpfe auf unserem Planeten verändern… (Source: Goodreads.com)
.
.
Katie McGarry – Dare You To # 2
(eBook in English from netgalley – Thanks!)
.
.Synopsis: If anyone knew the truth about Beth Risk’s home life, they’d send her mother to jail and seventeen-year-old Beth who knows where. So she protects her mom at all costs. Until the day her uncle swoops in and forces Beth to choose between her mom’s freedom and her own happiness. That’s how Beth finds herself living with an aunt who doesn’t want her and going to a school that doesn’t understand her. At all. Except for the one guy who shouldn’t get her, but does….
Ryan Stone is the town golden boy, a popular baseball star jock-with secrets he can’t tell anyone. Not even the friends he shares everything with, including the constant dares to do crazy things. The craziest? Asking out the Skater girl who couldn’t be less interested in him. But what begins as a dare becomes an intense attraction neither Ryan nor Beth expected. Suddenly, the boy with the flawless image risks his dreams-and his life-for the girl he loves, and the girl who won’t let anyone get too close is daring herself to want it all…
(Source: Goodreads.com)
.
..
Morgan Matson – Amy on the Summer Road
(Paperback in German from cbj Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe: Seit dem Tod ihres Vaters hat sich Amy völlig zurückgezogen. Als ob nicht alles schlimm genug wäre, beschließt ihre Mutter von Kalifornien an die Ostküste zu ziehen und Amy soll nachkommen – im Auto mit einem Typ, den sie gar nicht kennt! Amy ist wütend. Doch dann steht Roger vor ihr – total süß und irgendwie sympathisch. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und sind sich einig: Amys Mom hat sich für den Trip die langweiligste aller Strecken ausgesucht! Und so begeben sie sich kurzerhand auf eine eigene, wilde Reise kreuz und quer durch die Staaten. Und während Amy sich langsam mit ihrer Vergangenheit aussöhnt, merkt sei, wie sehr sie diesen Jungen mag … doch auch Roger trägt eine Last auf dem Herzen!
(Source: Goodreads.com)
.
.
.
Aileen P. Roberts – Das Land jenseits der Zeit #1
(Paperback in German from Chicken House Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe:
Die 18-jährige Lena hasst das öde Leben in der Provinz. Bis sie sich mit der alten Frau Winter anfreundet, die sie mit ihren fantastischen Geschichten über einen verborgenen Schatz und ein fremdes, magisches Land fasziniert. Lena glaubt ihr jedoch kein Wort. Erst als nach dem Tod der alten Dame seltsame Dinge passieren, kommen ihr Zweifel. Zusammen mit Ragnar, dem attraktiven Enkel der Verstorbenen, macht sich Lena auf die Suche nach dem geheimnisvollen Schatz – und stößt auf ein magisches Land jenseits der Zeit…
(Source: Goodreads.com)
.
.
[Rezension] Der will doch nur spielen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Der will doch nur spielen‘
by Meg Cabot
(Boy Meets Girl) Boy #2
...
Inhaltsangabe:
Lernen Sie Kate MacKenzie kennen! Sie … arbeitet für die SBT (Schreckliche Büro-Tyrannin, auch bekannt als Amy Jenkins, Leiterin der Personalabteilung beim New York Journal), … schläft derzeit auf der Couch ihrer besten Freundin, weil ihr (inzwischen) Exfreund noch nach zehn Jahren Angst hatte, JA zu sagen, … findet keine neue bezahlbare Wohnung in New York City, … denkt, dass es nicht mehr schlimmer werden kann, … irrt sich damit gewaltig. Denn dann kommt Mitch, ein Anwalt, der einen sehr kreativen Spieltrieb entwickelt, um nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch Liebe walten zu lassen … (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich war sehr unschlüssig bevor ich dieses Buch zu lesen begonnen habe, da ich normalerweise keine Chick-Lit Bücher – wie sie so schön heißen – lese und mir nicht sicher war, ob es etwas für mich ist, wenn überhaupt keinr Fantasie vorkommt und es typischer Frauenroman ist.
Aber zu meiner großen Freude und Überraschung war es wirklich gut und ich habe mich fast die ganze Zeit außerordentlich unterhalten gefühlt.
Schon die ersten Seiten, die ich im Wartezimmer beim Arzt gelesen habe, waren überaus witzig geschrieben und brachten mich zum schmunzeln und grinsen, und ich hätte wohl öfters gelacht, wenn nicht sieben andere Menschen mit mir in diesem kleinen Raum gewartet hätten. (Man will ja dann doch nicht sonderlich auffallen ^^).
Die Handlung beginnt dort, als die Hauptfigur Kate sich von ihrem Freund getrennt hat und sie nun, seit einem Monat, auf der Couch ihrer besten Freundin/ Collegefreundin/ Arbeitskollegin Jen schläft, die aber verheiratet ist und mit ihrem Mann gerade an einem Kind bastelt und somit mit Hormonen vollgepumpt ist. Es kommt eine witzige Begebenheit nach der anderen, immer mehr Chaos und die Ereignisse überschlagen sich fast, aber immer mit einem witzigen Unterton, obwohl es manchmal auch nicht so lustige Konflikte gibt.
Für mich war Kate eine sehr sympathische, liebenswürdige Figur, aber auch etwas klischeehaft dargestellt. Das gleiche gilt auch für die anderen Charaktere in Buch, was mich aber nicht sonderlich gestört und meiner Begeisterung keinen Abbruch getan hat.
Was ich mir aber gewünscht hätte und dem Buch die Gesamtpunktezahl von 5 verschafft hätte, wäre die Tatsache, das dieses Buch besser als normal-erzählter Roman geschrieben worden wäre und nicht, wie hier, als Brief-/E-Mail Roman. Dadurch hat man alle Begebenheiten quasi erst im Nachhinein erfahren und für mich war es außerdem auch so, dass ich weniger im Geschehen war, weniger Gefühle miterleben konnte und mir das leider sehr gefehlt hat während dem Lesen. Trotzdem werde ich sehr gerne wieder ein Buch von Meg Cabot in die Hand nehmen, da mir alles zusammen doch sehr gefallen hat und sie gefühlvoll, wie auch witzig schreiben kann.
Cover:
Mir gefallen generell die Cover von Chick-Lit Romanen nicht und auch dieses hier ist nicht gerade nach meinem Geschmack, da es nicht zur Geschichte passt und auf mich zu kindlich und verspielt wirkt.
All in all:
Dieses Buch von Meg Cabot hat mir den Weg zu dem Chick-Lit Genre eröffnet und mich überrascht und gut amüsiert das Buch beenden lassen. Wie es aussieht, werde ich zukünftig doch nicht nur auf das Fantasie-Genre beschränkt sein, sondern habe nun eine neue Sparte zur Auswahl offen. Schöne und lustig, lockere Unterhaltung mit der richtigen Portion Liebe.
Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
..
Serienreihenfolge:
#1: Meg Cabot – Um die Ecke geküsst
#2: Meg Cabot – Der will doch nur spielen »»
#3: Meg Cabot – Aber bitte für immer
.
…
Success.
About the author – Meg Cabot:
Meg Cabot was born on February 1, 1967, during the Chinese astrological year of the Fire Horse, a notoriously unlucky sign. Fortunately she grew up in Bloomington, Indiana, where few people were aware of the stigma of being a fire horse – at least until Meg became a teenager, when she flunked freshman Algebra twice, then decided to cut her own bangs. After six years as an undergrad at Indiana University, Meg moved to New York City to pursue a career as an illustrator, at which she failed miserably, forcing her to turn to her favorite hobby-writing novels-for emotional succor.
She is now the author of nearly fifty books for both adults and teens, selling fifteen million copies worldwide, many of which have been #1 New York Times bestsellers, most notably The Princess Diaries series.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »»