Blog-Archive
[Rezension] Dark Elements: Eiskalte Sehnsucht

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Dark Elements: Eiskalte Sehnsucht‘
von Jennifer L. Armentrout
Dark Elements #2
..
Layla ist verzweifelt und einsam! Sie vermisst Roth, den teuflisch attraktiven Dämonen-Prinzen. Und ihr bester Freund Zayne, der sie vielleicht über den Verlust hinwegtrösten könnte, bleibt dank ihrer seelenverschlingenden Küsse für sie tabu. Dass ihre sonst so fürsorgliche Gargoyle-Ersatzfamilie auf einmal Geheimnisse vor ihr hat, macht alles schlimmer. Schließlich entdeckt sie auch noch neue Kräfte an sich. Dann taucht völlig unerwartet Roth wieder auf. Aber bevor Layla die Zweisamkeit mit ihm genießen kann, bricht die Hölle los …
(Source: Goodreads.com)
.
Dieser Teil war für mich persönlich leider gar nichts! 😦 Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da ich den ersten Teil ganz interessant gefunden habe und auch Layla als sympathischen Charakter wahrgenommen habe, wenngleich sie auch sehr jugendhaft, naiv war – was wohl an ihrem Alter liegt. Aber hier im zweiten Band hat sie bei mir alle Sympathiepunkte verspielt.
Die Handlung setzt ca. zwei Wochen nach dem Ende von Teil eins ein und schildert die Rückkehr von Roth, den Layla mit innbrünstiger Wehmut nachgeheult und vermisst hat. Dieser jedoch schenkt Layla nicht das Wiedersehen, das sie sich in der ersten Euphorie gewünscht hat, er zrück ist, sondern er stößt sie ziemlich fies vor den Kopf. Danach lässt sich die arme Layla Biene von Zayne, ihrem besten Gargoyle-Freund trösten, in den sie aber schon seit einigen Jahren heimlich verknallt ist, besonders weil er ganz viele, dicke Muckis und blaue Augen hat. (ich kann euch nach dem Buch ganz genau seine Muskelstränge mit seinem Sixpack – ups, nein seinem Eightpack – schildern^^)
Tja, was war eigentlich danach… lasst mich mal kurz überlegen. Ach ja, Roth kommt wieder zu ihr auf die Schule und lässt sie nicht in Ruhe, obwohl er sie ja eigentlich abgeschossen hat, wodurch sie soo leidet, leidet, leidet… zumindest dann, wenn Zayne nicht gerade zur Stelle ist, um sie zu trösten. Ach ja, dann sind ein paar unerklärbare Geschehnisse in der Schule, ein paar Unfälle, einer wird zum Geist, weil seine Seele von irgendwas gefressen wird und jetzt glauben alle, es läuft ein Lilin durch die Gegend – ein ganz fieser, böser Dämon, der alle, alle, ALLE zerstören kann.
Aber so schlimm scheint das eigentlich gar nicht zu sein, davon abgesehen, dass die Seelen dieser aufgefressenen Menschen in der Hölle gefangen sind und sie nach dem Tod als Geist auf der Welt wandeln…. ne, keine Sache über die man sich länger als fünf Minuten zwischendurch mal Gedanken machen muss. Viel, viel, VIEL wichtiger ist es ja darüber zu sinnieren wie schön Zaynes blaue Augen sind oder doch lieber die goldenen Augen von Roth? Und erst die ganzen Muckis die jeder einzelne von den beiden hat – klar, ich könnte auch über nix anderes nachdenken, wenn sich diese Typen ständig ihr Shirt vom Körper reißen und halbnackt durch die Gegend laufen… ich meine, ich habe fast schon die ganze Zeit damit gerechnet das Taylor Lautner, alias Jacob aus Twilight auftaucht – der hat ja das gleiche Hobby. Also das Shirt vom Körper reißen – oder ist das eher ein Syndrom für irgendeine Krankheit???
Man weit es nicht und ich will es auch gar nicht wissen!!
Ich war nämlich – falls ihr es jetzt noch nicht bemerkt habt – total genervt von dem Buch, das nicht viel Handlung hatte und sich im Prinzip nur darum drehte, mit welchem Typ Layla jetzt rummacht. Das war ja von Kapitel zu Kapitel unterschiedlich. Dazu sei aber auch gesagt, dass Zayne mich mit seiner fürsorglichen, netten Art dieses Mal für sich überzeugt hat und ich es einfach scheiße fand, wie unfair und gemein sich Layla ihm gegenüber verhalten hat und daher bin ich immer noch sauer.
Das Ende war dann wieder etwas spannender und auch wenn ich mit der Lilin-Sache gerechnet habe, war es dann doch ganz gut und jetzt sitze ich wieder da und weiß nicht, ob ich bei dieser Reihe weiterlesen soll oder nicht. Vermutlich werde ich die ersten Rezensionen zum dritten Teil abwarten und dann entscheiden, ob ich dem dritten Band noch einmal eine Chance geben werde oder nicht. Aber das hier war leider wirklich mau.
Die Cover find ich eigentlich ganz okay und hier fand ich es süß, dass man Bambi auf dem Cover sehen kann. 🙂
.
Obwohl ich Teil eins richtig klasse fand, hat der zweite Teil fast meine ganze Freude daran zerstört, allen voran wegen der Hauptfigur Layla, die mir mit jeder Seite unsympathischer geworden ist mit ihrer Wankelmütigkeit, selbstleidenden Einstellungen und wegen diesem Hin und Her zwischen den Jungs. Diese Kombination funktionierte für mich leider überhaupt nicht.
.
1,5 of 5 points – (Not my taste)
….
.
.
0,5: Jennifer L. Armentrout – Bittersüße Tränen (Kurzgeschichte)
#1: Jennifer L. Armentrout – Steinerne Schwingen »»
#2: Jennifer L. Armentrout – Eiskalte Sehnsucht »»
#3: Jennifer L. Armentrout – Sehnsuchtsvolle Berührung
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:
.
.
[Rezension] Dark Elements: Steinerne Schwingen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Dark Elements:
Steinerne Schwingen‘ von
Jennifer L. Armentrout
Dark Elements #1
..
Vampire waren gestern – jetzt kommen die Gargoyles!
Nichts wünscht Layla sich sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein. Aber während ihre Freundinnen sich Gedanken um Jungs und erste Küsse machen, hat sie ganz andere Sorgen: Layla gehört zu den Wächtern, die sich nachts in Gargoyles verwandeln und Dämonen jagen. Doch in ihr fließt auch dämonisches Blut – und mit einem Kuss kann sie einem Menschen die Seele rauben. Deshalb sind Dates für sie streng tabu, erst recht mit ihrem heimlichen Schwarm Zayne, dem Sohn ihrer Wächter-Ersatzfamilie. Plötzlich wird sie auf einem ihrer Streifzüge von dem höllisch gut aussehenden Dämon Roth gerettet … und er offenbart ihr das schockierende Geheimnis ihrer Herkunft!
(Source: Goodreads.com)
.
Schon wieder ein Armentrout Buch werdet ihr euch jetzt denken und mir ging es nicht anders, als ich diese Reihe zum ersten Mal entdeckt und nun einen re-read dazu gestartet habe. Ein Buch, das dieses Mal ein bisschen erwachsener und sexier geschrieben ist, als die anderen von ihr.^^ Was auch daran liegt, dass die Charaktere eine Spur älter sind, Dämonen vorkommen und generell der Actionfaktor ziemlich hochgehalten wird. Trotzdem muss ich hier kurz erwähnen, dass ich mich besonders am Anfang sehr in die Welt der Black Dagger zurückversetzt fühlte… was zwar witzig ist, da keine Vampire vorkommen, aber irgendwie vom Aufbau her, der Villa, dem alten Butler… aber kann auch nur meine Einschätzung sein.^^ Oder ging es jemanden von euch ähnlich?
Erzählt wird von einer Urban Fantasy Welt in der die Gargoyles, steinerne Wächter, gegen die Dämonen aus der Höhle kämpfen, um sie dorthin zurück zu schicken. Aber genau das wollen die Dämonen nicht, denn ihnen gefällt es auf der Erde auch besser, als in der Höhle. Die Hauptfigur Layla ist genau zwischen diesen Welten gefangen, da sie halb Gargoyles und halb Dämonin ist, wobei sie im Haus der Gargoyles von eben diesen aufgezogen und immer wieder ermahnt wurde, wie gemein, böse, schlecht alle Dämonen sind. Aber als sie einige Dinge von dem Hohedämon Roth erfährt und mit ihm erlebt, beginnt sie das reine schwarz/weiß-Denken der Gargoyles zu hinterfragen.
Von da an wird es eigentlich immer spannender und ich habe das Buch bald nicht mehr aus der Hand legen können. Außerdem mochte ich auch die Charaktere und das ist bei Armentrouts Büchern immer klar ein positiver Punk. Sie erschafft sexy Typen, coole beste Freunde, nette sympathische Helden, mit denen man mitfiebert und gemeinsam bangt. Layla hier ist zwar anders als zb. Alex aus Dämonentochter, die immer vorlaut und hart ist, aber dennoch stark, auch wenn sie nicht so abgebrüht ist wie Alex. Aber Armentrout hat sie in so einem Maße verletzlicher gemacht, dass man mehr mit ihr mitfühlt, sie sympathischer fand, aber nicht naiv und zu schwach wird. Daher war sie für mich eine gute Mischung und man konnte auch ihre Veränderung im Buch gut mit verfolgen, sie war daher auch sehr authentisch.
Neben Layla fand ich auch Roth wirklich grandios und er erinnert zwar sehr an Daemon, aber er ist einfach unglaublich witzig, eingebildet und einfach heiß – sagen wir es, wie es ist. Er konnte mich rasch für sich gewinnen, besonders auch mit seinen anderen Seiten, seiner Vorliebe für Bücher oder Disneynamen. Ich meine eine Schlange namens Bambi? Den Kerl muss man einfach lieben. *g*
Zayne – der beste Freund, hat mir zu Beginn besser gefallen, aber nach der Mitte hat er sich leider immer mehr in Wiedersprüche verwickelt und oft kam es mir so vor, er wüsste selbst nicht, was er redet, was er will und was er tun soll. Außerdem blieb er etwas zu blass und konnte mit den anderen Figuren nicht ganz mithalten. Hier hat mir Layla leid getan und ich hätte mir gewünscht, dass ihre Gefühle ausschließlich freundschaftlich wären. Dennoch bin ich gespannt, wie sich das alles weiterentwickelt und hoffe dabei, dass es kein Liebesdreieck geben wird.
Das Ende war wie immer Armentrout –typisch sehr melodramatisch ^^ und mitreißend. Was mir ganz gut gefallen hat, aber für andere womöglich eine Spur zu viel des Guten sein könnte. Aber ich bin da ja nicht so, wenn der Rest passt. Doch trotz diesem Ausgang bin ich positiv, dass wir noch ein Happy End bekommen – seien wir doch ehrlich, wir kennen unsere Armentrout jetzt schon ein wenig und da muss es einfach gut ausgehen, egal wie schlimm es zwischenzeitlich mit der Welt oder den Figuren steht. 😀 Daher heißt es nun angespannt auf den nächsten Teil warten, um gleich wieder zu lesen, lesen, lesen, wenn er da ist!
.
Mir gefällt dieses Cover viel besser, als das englische Cover, und außerdem passt der deutsche Titel auch viel besser. Das einzige Manko ist die Farbe des Covers, das etwas langweilig wirkt. Aber das ist nur eine Mini-Kritik.^^
.
Das Buch hat mir generell ziemlich gut gefallen und war auch schnell weg gelesen, aber manche Fehler habe ich doch gefunden und es war nicht immer alles ganz logisch. Außerdem konnte ich Ähnlichkeiten zu anderen Büchern oder ähnliche Konstellationen zu anderen Armentrout-Büchern finden, die ein Matrix-Gefühl – „das war schon mal…“ – ausgelöst haben. Dennoch eine klare Empfehlung für Armentrout-Fans.
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
.
(© Armentrout)
Layla: “Keine Ahnung. Kannst du ihn nicht an Bambi verfüttern?”
“Wie bitte?” Roth ließ den Arm sinken und sah mich völlig fassungslos an. “Bambi würde Verdauungsstörungen bekommen, wenn sie etwas derart Verwestes essen müsste.”
…
.
.
0,5: Jennifer L. Armentrout – Bittersüße Tränen (Kurzgeschichte)
#1: Jennifer L. Armentrout – Steinerne Schwingen »»
#2: Jennifer L. Armentrout – Eiskalte Sehnsucht »»
#3: Jennifer L. Armentrout – Sehnsuchtsvolle Berührung
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
.
.
[Rezension] The King
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚The King‘ by J. R. Ward
Black Dagger Brotherhood #12/
Black Dagger #23 & #24
.
Inhaltsangabe:
Long live the King…
After turning his back on the throne for centuries, Wrath, son of Wrath, finally assumed his father’s mantle–with the help of his beloved mate. But the crown sets heavily on his head. As the war with the Lessening Society rages on, and the threat from the Band of Bastards truly hits home, he is forced to make choices that put everything–and everyone–at risk.
Beth Randall thought she knew what she was getting into when she mated the last pure blooded vampire on the planet: An easy ride was not it. But when she decides she wants a child, she’s unprepared for Wrath’s response–or the distance it creates between them.
The question is, will true love win out… or tortured legacy take over?
(Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Es war für mich schon lange nicht mehr so schwierig eine Rezension zu einem Black Dagger Buch zu schreiben. Aber dieses hier macht es mir wirklich, wirklich schwer. Ich wollte das Buch lieben, als ich es bereits im Oktober vorbestellt habe. Ich wollte es lieben, als ich es bekommen und auf den Buddy Read gewartet habe. Aber wie ihr vermuten könnt, hat meine Vorfreude gelitten, als ich dann tatsächlich zum Lesen begonnen habe.
Ward hat sich nämlich aus dem gewohnten, sicheren Terrain begeben und ihre Geschichte anders aufgebaut, sie mit neuen Charakteren erzählt, die die anderen vermissen ließen. Obwohl ich gleich von Anfang an sagen kann, dass es im Vergleich zu anderen Büchern immer noch sehr gut ist, aber im Vergleich zu den andere Black Daggern Büchern, etwas schwächelt – aber das ist Jammern auf hohem Niveau. ^^
Aber zurück zum Anfang und der Handlung dieses Buches, die nicht einfach so in einem Satz zusammenzufassen ist. Da es anders als sonst nicht nur ein Hauptpärchen gab, rund um welches die Hintergrundgeschichte weiter gegangen ist, sondern gleich mehrere. Und das ist auch mein erster Kritikpunkt – dass es zu viele verschiedene Handelsstränge hatte und diese Perspektiven immer relativ kurz waren, sodass man immer wieder neu aus dem Lesefluss gerissen wurde.
Eigentlich dachte ich ja, dass durch den Titel Beth und Wrath erneut das Hauptpärchen sind, was sie auch irgendwie waren, aber neben ihnen haben auch andere oft im Buch ihren Geschichte erzählt, wie Trez, iAm, Selena, Xcor, Layla oder sogar Sola und Assail – die eigentlich gar nicht zu den Black Daggern gehören und da frage ich mich, warum sie so einen großen Stellenwert im Buch bekommen.
Dieser Teil hat viel weniger über den Krieg zwischen den Vampiren und den Lessern erzählt, sondern viel mehr über die Politik des Vampirreiches und den Intrigen gegen den König, über das Hin und Her mit der Glymera und den Band of Bastards, obwohl diese im Hintergrund geblieben sind.
Wodurch wir auch schon zu meinem zweiten Kritikpunkt gekommen wären – dass viel zu viele neue Charaktere im Vordergrund standen und bis auf Wrath und Beth fast keiner der anderen Bruder der Brotherhood eine Rolle gespielt hat. Die erste Hälfte sind sie glaube ich, gar nicht erwähnt wurden, erst später waren sie dann doch auch anwesend, wenn auch nur kurz und da merkt man wieder wie viel witziger, charmanter, echter und einfach besser das Buch wird… und das alles nur durch die Anwesenheit durch die anderen Brothers. Hach, ich liebe sie alle, egal wen von der Brotherhood! (naja, bis auf Phury *g*)
Was ich aber gut fand, war erneut die generelle Atmosphäre im Buch, die ähnlich wie immer einfach grandios war. Die Erotikpassagen waren wie immer auch gut, obwohl ich mir hier ebenfalls weniger verschiedene Charaktere gewünscht hätte. Und das Ende war auch wieder genau nach meinem Geschmack – gefühlvoll und total übertrieben kitschig, aber damit habe ich ja kein Problem, wie vielleicht andere. ^^
Besonders witzig fand ich ja die Szene mit Lassiter als Elvis – er ist einfach göttlich *lach*
Wie immer war das Buch für mich trotz aller Kritik ein Page-Turner an dem ich fast drei Tage nur durchgelesen habe und nichts andere machen konnte/ wollte. Ward hat einfach ein Talent dafür mit den Gefühlen ihrer Leser zu jonglieren und dafür liebe ich sie, genauso wie die Brüder. Und nun heißt es wieder ein Jahr auf den nächsten Teil warten … *heul*
SPOILER!!
Ich persönlich freue mich ja schon auf den nächsten Teil, in dem es – wie ihr vielleicht schon wisst – um die Shadows gehen wird. Ja genau, um Trez und iAm und ich finde die zwei ja ganz putzig, besonders iAm und seine Katzenliebe *lol* hach. Es hat gedauert bis sie mir ans Herz gewachsen sind, aber in diesem Teil haben sie es geschafft und ja, auf sie freue ich mich schon jetzt wieder sehr und ich denke, der nächste Teil könnte wieder die vollen Punkte erreichen, wenn alles klappt.^^
English Paperback Cover:
Mir gefällt wie immer das Cover vom Taschenbuch besser, auch, obwohl ich keine Ahnung habe, wer derjenige am Cover sein soll – vielleicht Assail?
All in all:
Ein erneut guter Teil aus Wards Feder, das ich nicht aus der Hand legen konnte und mich nicht unberührt ließ. Leider waren einige Dinge anders als gewohnt und obwohl ich generell für Veränderungen bin, hoffe ich, dass sie im nächsten Teil die Grundgeschichte wieder mehr den ursprünglichen Figuren widmet und sie mehr daran teilhaben lässt. Wir brauchen einfach das Geplänkel und den Witz, wenn Z, V, Rhage, Butch und die anderen zusammen kommen. Und wir haben noch lange nicht genug davon. *nein nein nein* -> Also hopp hopp Frau Ward, schreiben sie – schreiben sie schnell, damit das nächste Buch nicht so lange auf sich warten lässt.
Rating:
4 of 5 points (Great, great, great!)
.
.
Quotes: (© Ward)
Wrath: „I’m not strong enough for this,“ he whispered in her ear—like he didn’t want anyone to hear that coming out of his mouth. Ever. Running her hands up his powerful back, she held him just as hard.
Beth: „But I am.“
.
When he got quiet again, she assumed he was done talking. Instead, he spoke up one last time.
iAm: „I only have one other secret.“
Beth: „What’s that?“
iAm: „Don’t tell anyone . . . but I like that goddamn cat of yours.“
Tilting her head to the side, Beth smiled at the Shadow. „I have a feeling . . . he’s pretty fond of you, too.“
.
Rhage raised his hand.: „Pastor Ass-hat, I have a question.“
„Yes, my son, you ARE going to hell.“ Lassiter made the sign of the cross and then looked around.
…
Serienreihenfolge:
# 1: J. R. Ward – Nachtjagd & Blutopfer (Dark Lover) »»
# 2: J. R. Ward – Ewige Liebe & Bruderkrieg (Lover Eternal) »»
# 3: J. R. Ward – Mondspur &Dunkles Erwachen (Lover Awakened) »»
# 4: J. R. Ward – Menschenkind & Vampirherz (Lover Revealed) »»
# 5: J. R. Ward – Seelenjäger & Todesfluch (Lover Unbound) »»
# 6: J. R. Ward – Blutlinien & Vampirträume (Lover Enshrined) »»
#6.5: J. R. Ward –BDB – An Insider’s Guide »»
# 7: J. R. Ward – Racheengel & Blinder König (Lover Avagened) »»
# 8: J. R. Ward – Vampirseele & Mondschwur (Lover Mine) »»
# 9: J. R. Ward – Vampirschwur & Nachtsseele (Lover Unleashed) »»
#10: J. R. Ward – Liebesmond & Schattentraum (Lover Reborn) »»
#11: J.R. Ward – Seelenprinz & Sohn der Dunkelheit (Lover at Last) »»
#12: J. R. Ward – The King »»
#13: J.R. Ward – The Shadows
.
.
About the author – J. R. Ward:
J.R. Ward is a #1 New York Times and USAToday Best Selling author of erotic paranormal romance. She lives in the south with her incredibly supportive husband and her beloved golden retriever. After graduating from law school, she began working in healthcare in Boston and spent many years as Chief of Staff of one of the premier academic medical centers in the nation. Writing has always been her passion and her idea of heaven is a whole day of nothing but her computer, her dog and her coffee pot.
(Source: jrward.com)
Visit her Website »»
.