Blog-Archive

[Rezension] Dreams of Gods and Monsters

German Cover

"

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
.
‚Dreams of Gods and Monsters‘

von Laini Taylor

Zwischen den Welten # 3

 ..


Die phantastische ›Zwischen den Welten‹-Trilogie geht zu Ende wie sie begonnen hat – furios und bildgewaltig!

Was würdest du geben, damit das Gute siegt?
Wie weit würdest du gehen, um deine Welt zu beschützen?
Wen würdest du retten, wen verraten?

Als der brutale Seraphim-Regent Jael seine Armee in die Welt der Menschen bringt, werden Karou und Akiva endlich wiedervereint – nicht als Liebespaar, aber in einer Allianz gegen ihren gemeinsamen Feind. Der Traum, den sie einst zusammen geträumt hatten, sah anders aus, aber sie kämpfen dennoch um Frieden und einen Neuanfang für Chimären und Engel. Und für sie beide …
(Source: Goodreads.com)

.

Endlich, endlich war er da – der letzte Teil der „Zwischen den Welten“-Reihe und ich kann euch nicht sagen, wie sehr ich ihn mir schon herbei gesehnt habe. Ich liebe diese Reihe, vor allem Band 1 und war schon mächtig gespannt, wie das Finale ausfallen wird. Auch der letzte Teil hat mir wieder wirklich gut gefallen, auch wenn er nicht ganz an die Vorgänger herankommen konnte.

Ich muss gestehen, der Anfang hat mich total verwirrt, ^^ da ich mich noch daran erinnern konnte, wie der zweite Teil endet – und zwar damit, dass die Unseligen (also die Bastard-Engel) und die Chimären in einer Höhle waren, um dort die Rebellion zu planen.
Aber im dritten Teil setzt die Autorin früher ein und schildert die Geschehnisse, wie es dazu gekommen ist, dass sich die Engel und die Chimären zusammengeschlossen haben. Als ich diesen zeitlichen Sprung endlich gerafft habe, war auch die weitere Handlung wieder logisch. Also aufpassen an dieser Stelle. ^^

Auch war es etwas mühsam, richtig reinzukommen, da Taylor nicht nur aus den Sichten der Hauptcharaktere Karou und Akiva erzählt, sondern auch viele andere Figuren erzählen lässt. Wie zb. den bösen Imperator Jael, oder den gefallenen, missgebildeten Engel, Zuzanna usw. und es wird sogar eine neue Hauptfigur im letzten Band vorgestellt, die Eliza heißt und bei der ich mich lange gefragt habe, was sie überhaupt nun in der Geschichte zu suchen hat. Wobei wir auch schon bei meinem ersten großen Kritikpunkt des Buches wären: Mich hat es maßlos genervt, warum ständig diese Sichtwechsel waren bzw. warum die Autorin so lange bei dieser neuen Prota Eliza verharrt hat. Sie war zwar wichtig, das gebe ich zu. Aber ihr Part war auch immer viel zu lange, zäh und einfach nur LANGWEILIG.
Immer wenn sie dran war, habe ich mir nur gewünscht, wieder zu Akiva, Karou zu wechseln, die meiner Meinung nach etwas zu kurz gekommen sind, dafür, dass sie im ersten noch die vorrangigen Hauptcharaktere waren. Generell muss ich sagen, dass die Autorin die beiden – Karou & Akiva – ziemlich leiden hat lassen und uns gleich mit dazu. Ständig gab es neue Verstrickungen, warum sie nicht zusammen sein können, wieder auseinander gerissen wurden und im ganzen Buch gab es vielleicht nur 2 Küsse!! und irgendwann dann doch endlich mehr. Aber diese Szenen waren doch recht kurz beschrieben und na ja, nicht annähernd ausreichend für meinen Geschmack. Ihr kennt mich ja – ich will da viel mehr davon. 😉
Wie ihr seht, mochte ich die Charaktere Akiva und Karou wie auch in den Vorgängern und hätte gerne noch mehr Momenten mit ihnen erlebt. Aber ich habe auch Zuzanna und Mik ins Herz geschlossen, wie auch Ziri oder Liraz und viele mehr. Einfach alles klasse Figuren, die man gerne auch im realen Leben treffen würde. Aber wer weiß, vielleicht gibt es dieses Eretz ja tatsächlich und das ist nicht nur eine Geschichte, sondern ein Erfahrungsbericht von Taylor? 😀

Auch die generelle Handlung mochte ich sehr gerne und vor allem den Schreibstil – der war der Wahnsinn!!! *hammer* Taylor hat eine Poesie in den Texten, die ich selten in dieser Form, in diesem Zauber gelesen habe. Dadurch kommt man zwar etwas langsamer voran, weil es nicht so leicht wie andere Bücher zu lesen ist, aber es passt einfach zu diesen verzauberten Charakteren, zu den fantastischen Welten und der weitreichenden Handlung, die hier präsentiert wurde.

Generell war der Plot wirklich stimmig und grandios, auch wenn mir das mit den Stelianern und diesen bösen, schwarzen, rieisgen Monstern etwas zu fantastisch war. Hier hat sie sich vielleicht etwas zu sehr in ihrer Geschichte verstrickt und es langatmiger gemacht, als es mir lieb war. Auch hat es zwischendurch schon fast den Anschein gehabt, als ob die Reihe nun doch noch weitergehen würde, da diese Sache nicht ganz geklärt wurde.
Ernsthaft: ich habe nach dem Beenden des Buches sofort gegoogelt, ob es einen vierten Teil gibt. Dem ist zwar nicht so und daher muss man sich mit einem teilweise offenen Ende zufrieden geben. Aber damit kann ich leben, da für mich ansonst einfach alles super gepasst hat.

.

Ein traumhaftes Cover, das sehr gut zur Handlung passt. Aber noch besser ist der Titel, der alleine schon zum Träumen einlädt und die Welt und dieses Universum einfach perfekt einfängt. *hach*

.

Was kann ich noch hinzufügen, was ich noch nicht geschrieben habe? Es ist eine tolles Buch, eine grandios fantastische Reihe, die jeder Fantasy-Liebhaber und Fan von poetischer Sprache mit herzzerreißender Geschichte lesen sollte. Sooo grandios!! ♥

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

.
(© Taylor)

Issas Stimme war so leise, dass sie ihr fast vorkam wie ihr eigener Gedanke. „Siehst du, meine Süße? Dein Herz irrt sich nicht.“
Und zum ersten Mal seit langer, langer Zeit fühlte Karou die Wahrheit in diesen Worten. Ihr Herz irrte sich nicht. Aus all dem Verrat und all der Verzweiflung, inmitten feindlicher Bestien, einer Invasion von Engeln und einer Täuschung, die jederzeit auffliegen konnte, war etwas entstanden, das sie nicht mehr für möglich gehalten hatte: eine neuer Anfang. ♥

.

Eine Sekunde nur – eine Ewigkeit – gestatten sie sich für ihr Lebewohl. Sie wünschen aussichtslose Wünsche und lassen ihre Was-wäre-wenns zu den Leichen auf den Boden fallen.
In der Legende sind die Chimären aus Tränen entstanden und die Seraphim aus Blut, aber in diesem Augenblick sind sie alle Kinder des Bedauerns.

.

Liebste Grüße


.
.

# 1: Laini Taylor – Daughter of Smoke and Bone »»
# 2: Laini Taylor – Days of Blood and Starlight »»
# 3: Laini Taylor – Dreams of Gods and Monsters »».
.

.

.

(© goodreads)

Laini Taylor:
She’s a writer of fantasy books for young people, but her books can be enjoyed by adults as well. Her ‚Dreamdark‘ books, Blackbringer (2007) and Silksinger (2009) are about faeries — not dainty little flowery things, but warrior-faeries who battle devils. Her first young adult book, Lips Touch, is a finalist for the 2009 National Book Award! It’s creepy, sensual supernatural romance. . . about kissing. She’s also an artist with a licensed gift product line called „Laini’s Ladies.“
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

..

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Fischer FJB

 

.

[Neuzugänge] neue Buchschätze im Juli 2015

Diesen Monat war ich wirklich einmal brav und habe nur 3 neue Bücher ins Heim geholt. Wobei ich eines -> „Männerband“ sogar von der Autorin gewonnen habe, worauf ich schon sehr gespannt bin.
Und okaaay, bei der Pan-Trilogie sind es eigentlich 3 Bücher, was die Statistik auch wieder verfälscht, aber ihr wisst was ich meine… ^^ Aber dafür habe ich hier immerhin schon die ersten zwei Teile gelesen und somit belasten sie den SUB auch nicht mehr viel.
Und auf „Dreams of Gods and Monsters“ habe ich sowieso schon sehnsüchtigst gewartet, weshalb ich es jetzt momentan auch schon lese und es toll finde!! *hach*
Kennt ihr auch schon eines der Bücher oder über was durftet ihr euch im Juli freuen?

 
.

Laini Taylor – Dreams of Gods and Monster # 3
(Hardcover in Deutsch vom Fischer Verlag – Danke!)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Was würdest du geben, damit das Gute siegt?
Wie weit würdest du gehen, um deine Welt zu beschützen?
Wen würdest du retten, wen verraten?

Als der brutale Seraphim-Regent Jael seine Armee in die Welt der Menschen bringt, werden Karou und Akiva endlich wiedervereint – nicht als Liebespaar, aber in einer Allianz gegen ihren gemeinsamen Feind. Der Traum, den sie einst zusammen geträumt hatten, sah anders aus, aber sie kämpfen dennoch um Frieden und einen Neuanfang für Chimären und Engel. Und für sie beide …  (Source: Goodreads.com)

..
Syliva Pranga – Männerband
(Taschenbuch in Deutsch von der Autorin – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Seit der College-Zeit ist John in Calum verliebt. Weil Calum sowohl verheiratet als auch sein bester Freund ist, hat John nie mit ihm über seine Gefühle gesprochen. Nach Jahren voller Einsamkeit in der selbst gewählten Opferrolle beschließt John, endlich aktiv zu werden, und seine Enthaltsamkeit aufzugeben. Doch nichts kann Calum weder aus Johns Gedanken noch aus seinem Leben, geschweige denn seinem Herzen drängen. Im Gegenteil. John ist gezwungen, sich mehr und mehr einer Liebe zu öffnen, für die er keine Chance sieht, und ahnt nicht, dass er nicht der Einzige ist, der Geheimnisse hat.
(Source: Goodreads.com)
.
.


.
Sandra Regnier – Pan Sammelbox # 1-3
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Als der über alle Maßen gut aussehende Leander FitzMor an ihrer Schule auftaucht, ist die siebzehnjährige Felicity Morgan wahrscheinlich das einzige Mädchen, das sich nicht für ihn interessiert. Schließlich hat sie wirklich ganz andere Probleme als sich über Frauenschwärme den Kopf zu zerbrechen. Da wäre zum einen die schlecht laufende Kneipe ihrer Mutter, zum anderen der in illegale Machenschaften hineingezogene Bruder und nicht zuletzt ihre blöde Zahnspange. Hätte sie gewusst, dass ausgerechnet sie die Retterin der Elfenwelt sein soll und Leander nicht ohne Grund nicht mehr von ihrer Seite weicht, wäre sie am besagten Tag wahrscheinlich im Bett geblieben. Aber wie gut, dass sie es nicht getan hat, denn damit nimmt die Geschichte erst ihren Lauf …
(Source: Goodreads.com)

.
Bis bald und liebste Grüße

.
...

[Rezension] Days of Blood and Starlight

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Days of Blood and Starlight‘
by Laini Taylor

Zwischen den Welten # 2

..

Inhaltsangabe:
Wo würdest du dich verstecken, wenn die ganze Welt nach dir sucht? Was würdest Du tun, wenn deine große Liebe plötzlich deine Familie auf dem Gewissen hat? Wie würdest du entscheiden, wem du trauen kannst, und wem nicht?
Der Traum vom Frieden, den Karou und Akiva einst teilten, ist vorbei. Wenn aus Liebe Hass wird, kann uns nur noch die Hoffnung retten… (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ich ging mit etwas Bauchweh in dieses Buch, da ich von anderen bereits gehört hatte, dass sich viel in Eretz – der Welt der Engel und Chimären abspielen würde und ich davon schon im ersten Teil genug hatte. Aber anders als gedacht, spielt die Handlung nicht wieder in der Vergangenheit, sondern im Hier und Jetzt. Sicherlich waren auch manchmal Rückblicke auf Madrigals Leben oder die Beziehung/ Kennenlernen von Madrigal und Akiva, aber nur kurz und größtenteils spielt es in der Jetztzeit. Das einzige was mich hier gestört hat, waren die vielen Wechsel der Sichtweisen, bzw. die Wechsel der Charaktere. Waren es im ersten Teil nur Karou und Akiva, die erzählt haben, kommen hier auch Zuzana, Kiri oder auch viele andere zu Wort, wie auch die Bösen. Das hätte man weniger oft machen können, auch wenn Teile davon im späteren Verlauf wichtig wurden, um einen richtigen Einblick in die Welt, die Angst und die verlorenen Träume der Bewohner von Eretz zu bekommen, egal ob jetzt Seraph oder Chimära. Daher konnte man dadurch gut die Frustration auf beiden Seiten nachvollziehen in diesem Krieg, der keine Sieger mehr zurücklässt – sondern nur Blut und Asche.

Das Buch war generell – wie der Titel schon beweist – voller Trauer, Trostlosigkeit, verlorener Träume und Geliebte. Aber trotzdem denke ich mit Wohlwollen zurück und es hat mir gut gefallen, weil Taylor den Leser in ihren eigenen Bann zieht, dem man sich nicht wiedersetzten kann. Sie hat eine unglaubliche Weise  zu schreiben und ihre Sprachverwendung ist einfach nur zum Niederknien und ich würde mir den rechten Zeh abschneiden, wenn ich so schreiben könnte, wie sie. Ich finde ihre Kreativität, wie sie neue Ideen und Wesen erschafft, grandios, genauso die Art, wie sie es beschreibt, mit so einer Magie, Zauber und Melodie in der Sprache, dass man glaubt zu träumen oder auf anderen Sphären zu schweben. *grandios*

Auch haben ihre Figuren eine Menschlichkeit (obwohl es hauptsächlich keine Menschen sind) und Echtheit, Lebendigkeit, die man nicht so oft in Büchern antrifft und mir sehr gut gefallen hat, egal ob jetzt die guten oder die schlechten Charaktere. Allen voran bin ich natürlich ein Fan unserer Hauptfigur Karou/ Madrigal und das, obwohl sie mir regelmäßig das Herz gebrochen hat – aber trotzdem mag ich sie und sie tut mir ungeheuer leid, und auch die anderen Charaktere, die hin und wieder erzählen. Wie eben auch Akiva, der immer wieder als schwarzer Peter abgestempelt wird, obwohl er nur Gutes beabsichtigt und dafür kämpfen will, aber es möchte nicht so recht klappen. Beides sind tiefgehende, berührende Charaktere und ich fand es leider etwas schade, dass es hier keine Annährung gab, aber auch verständlich durch den Verlauf der Handlung, der es einfach nicht zugelassen hat. Aber ich hoffe, hoffe sehr, dass es dazu eine Wendung im dritten Teil gibt und die erste Andeutung dazu, hat uns Taylor bereits am Ende geliefert, wofür ich ihr sehr dankbar bin.

Genauso bin ich von Zuzana und Mik begeistert, die in diese traurige Geschichte auch einen Funken Humor und Witz hineingebracht haben, mich zum Schmunzeln brachten, alles aufgelockert haben und auch richtig kitschig süß zusammen waren, dass einem warm ums Herz geworden ist.
Dabei hat es mir Akivas Schwester Liraz schon schwerer gemacht, sie zu mögen, deswegen fand ich es gut, dass man gegen Ende auch einmal ihre Sichtweise lesen konnte. Hazael hingegen war ein gut gelaunter Sunny Boy, den einfach jeder gern haben muss, daher war das Ende auch so schwer, aber denke, das war auch genau die Absicht von Taylor. Nun sitze ich wie auf Nadeln und weiß nicht, wie ich die Zeit bis zum letzten Teil überstehen soll? Am liebsten würde ich gleich weiterlesen, um in dieser Welt, bei diesen Charakteren zu bleiben – hach, ich denke, ich habe gerade einen Book Hangover.

German Cover:
Wie auch der Vorgängerband, hat dieses Buch ein wunderschönes, traumhaftes Cover, auch wenn ich es etwas schade finde, dass Karou darauf nicht wirklich sichtbar ist.

All in all:
Eine wunderbare Geschichte, die nicht durch leichte, unbeschwerte Kost brilliert, sondern genau durch das Gegenteil, in dem es nur Tod, Trauer und lange Zeit Trostlosigkeit gibt. Aber Taylor hat es geschafft, trotzdem auch die schönen Dinge zu beschreiben, sie schätzen zu lernen und das alles auf eine unglaubliche, künstlerische, verträumte Schreibweise, die verzaubert und in glitzernder Zuckerwatte baden lässt. Was bleibt, ist eine Sehnsucht nach dieser Welt, nach den Charakteren, die man erst wieder in einem Jahr im dritten Teil weidersehen wird und ganz klar, auch … Hoffnung.

Rating:
4,5 of 5 points (soo awesome!)

.

Quotes: (© Taylor)

Karou: ‚Karou tut nur so, als würde sie schlafen. Akivas Fingerspitzen zeichnen ihre Augenlider nach, streichen sanft über ihre Wangen. Sie kann seinen Blick auf sich spüren wie einen Lichtschein. Von Akiva angesehen zu werden ist, als würde sie in der Sonne stehen.‘
.

Zuzana: ‚Das Bild hätte aus einem Dokumentarfilm stammen können – und nicht aus einem der schönen Sorte.
In betont munterem Tonfall fragte Mik: „Wir werden da draußen aber nicht sterben, oder?“
„Nein, antwortete Zuzana entschieden.  „So was passiert nur in Filmen.“
„Ach ja. Im wirklichen Leben stirbt nie jemand in der Wüste und wird zu einem ausgebleichten Skelett…“

.

Akiva: „Sie zeigen nur, wie viele wir getötet haben. Es gibt keine Male, die unser Erbarmen zeigen.“
Lir: „Selbst wenn es die gäbe, würde ich keine tragen“, erwiderte sie.
Akiva begegnete ihrem Blick und sah eine tiefe Traurigkeit in ihren Augen aufblitzen. „Du musst nur damit anfangen, Lir. Erbarmen erzeugt Erbarmen, genau wie Vergeltung abermals Vergeltung erzeugt. Wir können nicht erwarten, dass die Welt besser ist, als wir sie machen.“

.

Karou: ‚Körper sind nur totes Gewicht – schließlich sind wir alle nur Gefäße –, aber das zu wissen, war etwas ganz anderes, als einen Körper zurückzulassen. Das wusste Karou nur zu gut. Körper sind es, die uns real machen. Was ist eine Seele ohne Augen, durch die sie schauen kann, ohne Hände zum Festhalten?‘

..

.

Serienreihenfolge:
# 1: Laini Taylor – Daughter of Smoke and Bone »»
# 2: Laini Taylor – Days of Blood and Starlight »»
# 3: Laini Taylor – Dreams of Gods and Monsters »»
.

.

(© goodreads)

About the author – Laini Taylor:
She’s a writer of fantasy books for young people, but her books can be enjoyed by adults as well. Her ‚Dreamdark‘ books, Blackbringer (2007) and Silksinger (2009) are about faeries — not dainty little flowery things, but warrior-faeries who battle devils. Her first young adult book, Lips Touch, is a finalist for the 2009 National Book Award! It’s creepy, sensual supernatural romance. . . about kissing. She’s also an artist with a licensed gift product line called „Laini’s Ladies.“
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.
.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Fischer FJB

.

[Neuzugänge] Hey Mr.Postman … – Oktober 2013 #1

.

Eigentlich wollte ich mir gar keine neuen Bücher besorgen, da ja im nächsten Monat die Nano-Zeit ansteht und ich daher so gut wie keine Zeit zum Lesen haben werde, aber ‚Days of Blood and Starlight‚, sowie ‚Rette mich vor dir‘ waren schon lange vorbestellt und sind auch schon gelesen! Beide waren toll! ♥
Von Ashes 2 war ich etwas enttäuscht, aber ich hoffe, dass mich ‚Dark Destiny‘ wieder begeistern kann, da der erste Teil wirklich gut war. Bei ‚Frostglut‘ habe ich etwas Bauchweh, hoffe aber, das dies nicht begründet ist. 😉

 

.Laini Taylor – Days of Blood and Starlight # 2
(Hardcover in Deutsch vom Fischer Verlag – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Wo würdest du dich verstecken, wenn die ganze Welt nach dir sucht? Was würdest Du tun, wenn deine große Liebe plötzlich deine Familie auf dem Gewissen hat?
Wie würdest du entscheiden, wem du trauen kannst, und wem nicht?

Der Traum vom Frieden, den Karou und Akiva einst teilten, ist vorbei.
Wenn aus Liebe Hass wird, kann uns nur noch die Hoffnung retten…
(Source: Goodreads.com)

.
.

.

.Tahereh Mafi – Rette mich vor dir # 2
(Hardcover in Deutsch vom Goldmann Verlag – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe: Juliette ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point, dem geheimen Stützpunkt der Rebellen. Hier gibt es andere wie sie mit übernatürlichen Kräften, und zum ersten Mal fühlt Juliette sich nicht mehr als Außgestoßene, als Monster. Doch der Fluch ihrer tödlichen Berührung verfolgt sie auch hier – zumal Adam nicht länger völlig immun dagegen ist. Während ihre Liebe zueinander immer unmöglicher scheint, rückt der Krieg mit dem Reestablishment unaufhaltsam näher. Und mit ihm das Wiedersehen mit dem dunklen und geheimnisvollen Warner, hinter dessen scheinbar gefühlloser Fassade sich so viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat…
(Source: Goodreads.com)

.

.Jennifer Estep – Frostglut # 4
(Taschenbuch in Deutsch vom ivi Verlag – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Gwen ist am Ziel ihrer Träume angelangt: Endlich hat sie ein richtiges Date mit dem Spartaner Logan. Doch dann macht ihr ausgerechnet dessen Vater einen Strich durch die Rechnung. Er verhaftet Gwen und klagt sie an, mit dem Gott Loki im Bunde zu stehen und ihm die Flucht ermöglicht zu haben. Nun droht ihr nicht nur Arrest, sondern sogar die Höchststrafe, der Tod. Und damit steht fest: Im Protektorat gibt es einen Schnitter des Chaos. Doch wer ist es? Plötzlich befindet sich Gwen in einem dramatischen Kampf gegen die Marionetten Lokis, der die Mythos Academy erschüttern wird…
(Source: Goodreads.com)

.

.Jennifer Benkau – Dark Destiny # 2
(eBook in Deutsch)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Hilflos musste Joy mit ansehen, wie Neél von ihren eigenen Leuten gefangen genommen und gefoltert wurde. Ihre große Liebe, all ihre Hoffnungen und Zukunftspläne zersplittern zu einem Scherbenhaufen, als sie schließlich von Neéls Tod erfährt. Trotz ihrer unendlichen Trauer fasst Joy einen folgenschweren Entschluss: Sie will nicht länger zu Matthials Clan gehören. Also macht sie sich allein und schlecht ausgerüstet auf den Weg durch Bomberland und von feindlichen Clans besetztes Gebiet. Es ist eine Suche nach Antworten: Wie starb Neél? Und warum? Doch es ist auch eine Suche, an deren Ende Hoffnung steht. Hoffnung auf eine zweite Chance… (Source: Goodreads.com)

.

.Ilsa J. Bick – Tödliche Schatten # 2
(eBook in Deutsch)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Den verheerenden Anschlag auf die Welt hat die siebzehnjährige Alex überlebt, aber nun muss sie sich den schwerwiegenden Folgen stellen. In den Städten, die nicht zerstört wurden, rotten sich diktatorische Tyranneien zusammen, in denen sich menschliche Abgründe auftun. Außerhalb der Schutzwälle droht der sichere Tod. Denn dort lauern Horden Jugendlicher, die sich seit dem Unglück in bestialische Kannibalen verwandeln. Und schließlich bleibt noch die Ungewissheit, ob Alex selbst noch zu so einem Monster mutiert. Warum sind ausgerechnet sie und ein paar wenige Ausnahmen von dieser Verwandlung bisher verschont geblieben? (Source: Goodreads.com)

.

.

...

[Umfrage/Voting] Buch des Jahres 2012

.

Jahresstatistik 2012

Jahresstatistik 2012

.

… die besten Bücher

.

In unserer Goodreads Gruppe hatte Nadine die tolle Idee, eine Umfrage zu den besten Büchern des Jahres zu machen. Hier ist mein Ergebnis zu den interessanten und auch spaßigen Fragen. Hoffe euch gefällt diese Übersicht genauso gut wie mir 🙂

.

© goodreads

1. Buch des Jahres/ Book of the year
– Welches war für Euch DAS Buch des Jahres? Auch, wenn es schwer fällt, nur eine Nennung ist erlaubt!

Antwort:  Ich kann leider nicht anders als hier Lover Reborn von J. R. Ward zu nennen – und Nadine, nein, es ist mir nicht peinlich! 😉
Es gab zwar noch 4-5 andere Anwärter für den Titel, aber Lover Reborn hat einfach mit all meinen Emotionen gespielt und mich überzeugen können. Ich habe geheult, gelacht, den Kopf geschüttelt oder erleichtert aufgeatmet. Es war wirklich ein sehr interessantes Buch und endlich kam Thor zu Wort und man hat miterlebt, wie er die Trauer von Wellsies Tod verarbeitet.
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

2. Flop des Jahres/ Flop of the year
– Welches Buch war für Euch der Flop des Jahres?

Antwort: Das ist eine der einfachsten Fragen! Zwar hätte fast ein anderes Buch gewonnen (Forest of Hands and Teeth), aber dann habe ich bedacht, wie schwer mir das Buch Sternwanderer von Neil Gaiman gefallen ist und daher hat es dann auch eindeutig den Flop-Preis gewonnen. Es war äußerst mühsam, langweilig  und der Schreibstil überhaupt nicht meines. *schade*
.

.

© goodreads

3. Schlimmster Buchmoment/ Worst book moment
– Welches war für Euch der schlimmste Moment in einem Buch? Entdeckung eines Betrugs? Tod eines Lieblings? Eine herzergreifende Trennung?

Antwort: Schwierige Frage, da ich auch hier mehrere Momente nennen könnte. Habe mich aber schließlich für Beautiful Disaster von Jamie McGuire entschieden, da ich manchmal noch immer mit einem gebrochenem Herzen/ übelkeit-erregenden Gefühl daran zurückdenke. – Es war für mich wirklich schlimm, als die weibliche Hauptfigur in dem gemeinsamen Bett eines Freundes liegt (waren noch nicht zusammen, aber hat sich bereits angebahnt) und er nach einem Streit betrunken und mit zwei Frauen heimkommt und im Wohnzimmer mit ihnen herum macht, und sie hat vom Schlafzimmer aus alles mitanhören müssen. Das war echt grausam!
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

4. Größte positive Überraschung/ Biggest positive surprise
– An welches Buch hattet Ihr eher geringe bis durchschnittliche Erwartungen und dann hat es Euch richtig umgehauen (im positiven Sinne)?

Antwort: Ich habe Gebannt/ Under the Never Sky von eine Buchfreundin ausgeborgt bekommen und ich weiß nicht warum, aber bin nicht sofort dazu gekommen und dann hatte ich nicht Lust auf eine weitere Dystopie. Aber als ich dann angefangen habe zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören und habe mich fast sofort in Perry verliebt. Aber auch die weibliche Hauptfigur mit Aria, konnte mich sehr begeistern. Es war wirklich sehr toll und nun warte ich gespannt auf den zweiten Teil! Und nun will ich das Buch auch selber haben. Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

5. Größte Enttäuschung/ Biggest Disappointment
– An welches Buch hattet Ihr große Hoffnungen geknüpft und dann hat es Euch richtig enttäuscht?

Antwort: Ich habe mir sehr viel vom Wald der tausend Augen/ The Forest of Hands and Teeth versprochen, aber ich wurde kläglich enttäuscht. Die Welt war zwar okay, aber der Rest war einfach nur furchtbar. Das schlimmste war aber immer noch der weibliche Hauptcharakter und ich weiß nicht, wer gerne von solchen Figuren lesen möchte. *würgs*
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

6. Enttäuschendstes Ende/ Most disappointing ending
– Das Buch war toll aber das Ende einfach Mist? Welches Ende hat Euch am meisten enttäuscht?

Antwort: Das hier ist bisher die schwierigste Frage. Würde aber am ehesten Graveminder von Melissa Marr nehmen, da es bis zur Hälfte wirklich gut war, aber dann immer schlechter wurde und auch das Ende nicht zufriedenstellend war. Man blieb mehr oder weniger in der Luft hängen, ohne die meisten Antworten zu bekommen.
Hier kommt ihr zur Rezension!

.


© goodreads

7. Bestes Cover/ Best Cover
– Welches Cover hat Euch im Jahr 2012 am besten gefallen? (Hier müsst Ihr das Buch nicht gelesen haben, jedes Cover, das Euch im Jahr 2012 beeindruckt hat zählt.)

Antwort: Daughter of Smoke and Bone: Zwischen den Welten von Laini Taylor – Hier gefällt mir nicht nur das Cover sehr gut, sondern auch das Buch selber konnte bei mir punkten! War eine sehr eigene, neue Geschichte mit herzerweichenden Charakteren, von denen ich bald mehr lesen möchte.
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

8. Liebster Autor/ Favourite Author
– Welchen Autor habt Ihr in diesem Jahr am liebsten gelesen?

Antwort: Oh mann, das ist schwierig, schwierig, schwierig. Würde ja auf der Stelle J. R. Ward sagen, aber von ihr habe ich heuer nur ein Buch gelesen. Daher nehme ich Julie Kagawa – da ich von ihr ‚The Lost Prince‘ und ‚The Immortal Rules‘ gelesen und sehr gemocht habe. Zwar noch nicht so toll wie die gesamte ‚Iron Fey Reihe‘, aber dort hat mir der erste Teil auch noch nicht so gut gefallen, wie die restlichen.

.

9. Autoren-Neuentdeckung 2012/ Newly discovered author in 2012
– Habt Ihr einen Autor in diesem Jahr für Euch entdeckt, von dem Ihr nun am liebsten alles verschlingen würdet?

Antwort: Nalini Singh (gerade eben vor 3 Tagen!), Kendare Blake, Ilona Andrews, Gena Showaltersorry, aber hier kann ich mich wirklich nicht nur für einen Autor entscheiden! Mich haben alle vier wirklich sehr begeistert und ich will nun auch jedes Buch von ihnen lesen, da ich denke, dass sie mich auch in Zukunft nicht enttäuschen werden. Tja, da habe ich mir wohl was vorgenommen *hehe*

.

© goodreads

10. Bester Pageturner/ Best Pageturner
– Welches Buch konntet Ihr gar nicht mehr aus der Hand legen?

Antwort: und wieder geht der Platz an J.R. Ward mit Lover Reborn !! Ich war wie gefesselt in dem Buch und konnte es nicht aus der Hand legen. Ich habe das ganze Wochenende nur gelesen und total schnell beendet, obwohl das Buch dick ist und auf Englisch war.
EDIT: Habe jetzt genau zwei Tage, bevor ich diesen Post veröffentlichen wollte nun ‚Leopardenblut‘ von Nalini Singh gelesen – mein erstes Singh Buch und gerade frage ich mich, warum ich mich solange dagegen gewährt habe! Das Buch war klasse und ich hätte es schon fast als Buch des Jahres genommen. Aber meine liebe zu den Black Daggern ist trotzdem noch größer- kenne sie einfach schon länger und besser – abera uch diese Reihe wird mich weg blasen, dass weiß ich schon jetzt und ich freue mich schon die weiteren Charaktere kennen zu lernen. Toll, wirklich toll – kann ich nur jedem empfehlen!
.

.

© goodreads

11. Bester Kuss/ Best Kiss
– Habt Ihr bei einem Kuss so richtig mitgefiebert, erleichtert aufgeseufzt, richtig Lust aufs Küssen bekommen?

Antwort: Schwierig. Hier hat es sicherlich mehrerer Momente in verschiedenen Büchern gegeben. Aber da ich nur eines wählen darf, nehme ich wieder Gebannt/ Under the Never Sky von Veronica Rossi. Die Stelle, als Perry und Aria am Dach stehen, weil sie war einfach romantisch und schön, obwohl der Kuss auch hätte länger sein können. *hach*
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

12. Beste Liebesszene/ Best Love Scene
– Wenn es nicht beim Küssen bleibt, welche Liebesszene hat Euch am meisten angesprochen?

Antwort: Ist das euer ernst? Ich darf nur eine Stelle in einem Buch nehmen?? Ojie :/
Puh, dann nehme ich …. ähm… am besten: Da ich Lover Reborn schon öfter genommen habe, und aber auch ‚First Grave on the Right‘ von Darynda Jones ganz *nett* war, sowie ‚Leopardenblut‘, nehme ich eben das Buch Schwarze Nacht/ The Darkest Night von Gena Showalter – dort gab es mehrere interessante Szenen. Die beste war wohl, als sie endlich miteinder geschlafen haben und zwar mehrmals hintereinander. *hehe*
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

© goodreads

13. Liebster Held/ Favourite Hero
– Welches war Euer liebster Held?
Wer mag und kann, darf gerne auch noch angeben, welcher Held Euch
* nur vom Charakter
Antwort: John Matthew – aber ich liebe auch sein Aussehen, also ist hier beides TOP!
Hier kommt ihr zur Rezension!

* nur vom Äußeren
Antwort: Hier nehme ich VISHOUS, ebenfalls von der Black Dagger Reihe! Ein Mann, von dem man nicht genug bekommen kann. Ich liebe aber hier auch beides: Aussehen und Charakter, auch wenn er schwierig ist! 😉 *seufz*
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

14. Liebste Heldin/ Favourite heroine
– Welche Heldin hat Euch am besten gefallen?

Antwort: Hätte fast hier Charley Davidson genommen aus der gleichnamigen Serie von Darynda Jones, aber habe mich dann doch für Rose aus Magische Begegnung von Ilona Andrews entschieden. Rose ist frech, vorlaut, witzig, stur und kann gewaltig austeilen, aber sie hat genauso ein großes Herz, kümmert sich um ihre kleinen Brüder und ist einfach nur toll!
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

15. Liebstes Paar/ Favourite couple
– Manchmal stimmt die Chemie einfach, welches Paar hat Euch am besten gefallen? Hier zählt das Paar als Ganzes, ein noch so anbetungswürdiger Held kann seine unwürdige Partnerin nicht raus reißen!

Antwort: Dieser Platz geht ebenfalls an Rose und hier gemeinsam mit Declan aus Magische Begegnung. Sie waren einfach klasse zusammen und auch total witzig. Ihre Chemie hat grandios zusammen gepasst und ich habe mich mit ihnen köstlich amüsiert!
Hier kommt ihr zur Rezension!

.

© goodreads

16. Nervigster Held/ Most annoying hero
– Welcher Protagonist hat Euch am meisten genervt?

Antwort: Weston Wilson aus The Pace/ Zeitenlos von Shelena Shorts – er war mir zu aalglatt und wusste immer alles. Er war so toll, so intelligent, so schön und einfach zu viel, zu viel, zu viel; dass mir davon schlecht geworden ist. Tut mir leid, aber das kann ich gar nicht leiden und ich werde diese Reihe auch sicherlich nicht weiterlesen.

.

.
.

© goodreads

17. Nervigste Heldin/ Most annoying heroine
– Bei wem konntet Ihr nur noch mit den Augen rollen?

Antwort: MILLA (wie kann man so heißen^^) aus Feuer und Glas: Der Pakt von Brigitte Riebe. Sie war einfach nur nervig, ein Gör, das gejammert hat und ich konnte sie einfach nicht leiden. Im Buch hat sie keine wirkliche Entwicklung vollzogen und sie ist die ganze Geschichte nur dumm herum gelaufen. Sorry-nicht meines.
Hier kommt ihr zur Rezension!

.
.

© goodreads

18. Fiesester Gegenspieler/ Nastiest villain
– Wer hat Euren Buchhelden am schlimmsten zugesetzt?

Antwort: Der Titel wäre fast an Warner aus ‚Ich fürchte mich nicht gegangen‘, aber dann musste ich einfach Lash aus Lover Mine nehmen – weil er echt ein mieses Stück Scheiße war! Dafür hat er aber auch seine Abreibung bekommen, dieses fiese Aas!
Hier kommt ihr zur Rezension!
.

.

© goodreads

19. Fieseste Schlampe/ Nastiest bitch
– Welche weibliche Gegenspielerin war für euch am furchtbarsten?

Antwort: Shannon aus One Moment von Kristina McBride. Das Buch hat mich auch sehr bewegt und ich habe mit der Hauptfigur gelitten. Einen großen Teil ihres Leides ist sie dieser Shannon schuldig. :/ Diese Geschichte hat mich nicht kalt gelassen und ich denke, so wird es auch anderen gehen, die sie lesen.
Hier kommt ihr zur Rezension!
.

.

© goodreads

20. „The big screen“ – Welches Buch würdet Ihr am liebsten verfilmt sehen?

Antwort: Ich würde es LIEBEN die Black Dagger verfilmt zu sehen. *bitte*
Okay, ich kann zwar nicht sagen, wie sie das machen können, weil solche Schauspieler werden sie nicht finden. Leider :/
Die männlichen Charaktere sind einfach zu einzigartig, um sie zu verfilmen. Glaube nicht, dass sich die Schauspieler so auftrainieren können *hehe*

.

.
.

© goodreads

21. „Lachkrampf“/ „Laughing attack“
Bei welchem Buch konntet Ihr am herzhaftesten lachen?

Antwort: Bei dieser Frage ist mir aufgefallen, dass ich sehr wenige lustige Bücher lese, also so richtige Chick-Lit, daher ist die Wahl ziemlich einfach gewesen und auf ‚Der will doch nur spielen‘ von Meg Cabot gefallen. Möchte aber in Zukunft hin und wieder solche Bücher lesen, da sie doch sehr unterhaltsam sind.
Hier kommt ihr zur Rezension!
.

.

© goodreads

22. „Heulkrampf“/ „Crying attack“
– Bei welchem Buch habt Ihr am meisten geweint bzw. hättet am meisten heulen können?

Antwort: (Bei Lover Reborn habe ich zwar auch viel geheult), aber noch mehr bei ‚One Moment‘ von Kristina McBride – es war aber ein tolles Buch und würde es jedem empfehlen. Mit Herz und Gefühl, das unter die Haut geht.
Hier kommt ihr zur Rezension!

.
.
.

Wer von euch auch mitmachen möchte, kann hier diesen Link *klick* folgen und ihr kommt zu einem Formular, dass ihr einfach kopieren könnt! Viel Spaß dabei – ich hatte ihn 😉

.

Wer hat diesen Book Tag/ Umfrage noch gemacht?
*1 Jos @ Jos Book Corner
*2 Anli @ Anlis unendliche Geschichte
* 3 Schokoval @ The Girl with the pale skin

.

Review: Daughter of Smoke and Bone

English Cover

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Daughter of Smoke and Bone‘
by Laini Taylor

Daughter of Smoke and Bone # 1

..

Synopsis:
Meet Karou. She fills her sketchbooks with monsters that may or may not be real; she’s prone to disappearing on mysterious „errands“; she speaks many languages—not all of them human; and her bright blue hair actually grows out of her head that color. Who is she? That is the question that haunts her, and she’s about to find out.
When one of the strangers—beautiful, haunted Akiva—fixes his fire-colored eyes on her in an alley in Marrakesh, the result is blood and starlight, secrets unveiled, and a star-crossed love whose roots drink deep of a violent past. But will Karou live to regret learning the truth about herself? (Source: Goodreads.com)

My thoughts about the book:
Finally again a book that after my high expectations has fulfilled and even excelled them and all I can say is, that I love this book! After many positive reviews and because I found the cover pretty amazing, I was really looking forward to read this book and honestly, I feared that I’ll be disappointed like so often, when I’ve high expectations. But exactly the opposite has happened and now I can join the whole masses before me who loved it, because the book is really wonderful and the best discovery for a long time.

I don’t want to tell much about the plot and describe here everything because I would like to give every reader the chance to discover it for yourself, to solve the riddles and to see the miracles with your own eyes. I only want to say so much that it is about Angels, which aren’t shown as usual as bighearted and kind, but who can be also deadly and unmerciful.
In the book you find yourself in a world full of wishes, filled with me chimeras which couldn’t be more differently and the plot is scattered all around the world, now it’s Prague, then Marrakech or Paris. Everything is a big scene, full of tension and emotions in whose middle the central figure Karou stands; a 17-year-old student with bright blue hairs and many unbelievable secrets, and also riddles which she must work out by herself throughout the story, together with the reader.

The book is stuffed with original ideas, new notions and thus begins already with the first pages and starts with the unique names of the protagonists, like Karou, Twiga, Assil, Kishmish or Akiva. It is also a different atmosphere in this book, stamped by the scenery in Prague, as well as by the unique characters and their own world, like for example in the magic store of Brimstone.
Moreover, Laini Taylor has a wonderful writing style which underlines this fantastic story as well, and you also notice that Taylor has a lot of know-how and has well investigated. This book has brought an absolutely new and fresh wind into the fantasy genre, like a strong gust which carries the ‘boat of the imagination’ even further out in the never-ending ocean. *wonderful*

Furthermore what I’ve liked very much was that though it’s a YA book, that it also fits well for older readers and therefore it’s written more attractively to adults.

The only deficiency which I have to criticize is that at the beginning it was difficult to get into the story because of the writing style and therefore it was also a little slow going, but which changed soon. At the start was just a big question mark but which has changed after some pages.
And also the fact that though I liked Karou as a character and she was totally a great and very strong main figure, she sometimes appeared too great and too good – she was missing a little negative side and therefore she seemed too perfect.
Moreover in the later middle section was a little too much about the past and the whole Madrigal-story, which was described too precisely and it could have been shorter in my opinion.

But otherwise, I was inspired by this book all the time and I could empathize fantastically and felt with these wonderful characters throughout the plot and now I’m really looking forward to the second part in this incredible series, which hopefully will be released soon.

German Cover:
It’s breathtaking and the nicest cover which I have in my collection so far. Special is, that under the envelope is also a printed picture on the hardcover. *awesome*

All in all:
For me an obvious Must-Read! At which I have to say that it’s rather for fantasy fans. For Jodi Picoult-readers or for fans of non-fictional books, this book will be maybe too extraordinary.

Rating:
5 of 5 points

Quotes:

Karou: „It’s not like there’s a law against flying.“
Zuzana: „Yes there is. The law of gravity.“

Madrigal: „Hope can be a powerful force. Maybe there’s no actual magic in it, but when you know what you hope for most and hold it like a light within you, you can make things happen, almost like magic.“

Akiva: „Your soul sings to mine. My soul is yours, and it always will be, in any world. No matter what happens. I need you to remember that I love you.“

..

.

Succession:

# 1: Laini Taylor – Daughter of Smoke and Bone »
# 2: Laini Taylor – Days of Blood and Starlight
.

.

(© goodreads)

About the author – Laini Taylor:

Hi there! I’m a writer of fantasy books for young people, but my books can be enjoyed by adults as well. My ‚Dreamdark‘ books, Blackbringer (2007) and Silksinger (2009) are about faeries — not dainty little flowery things, but warrior-faeries who battle devils. My first young adult book, Lips Touch, is a finalist for the 2009 National Book Award! It’s creepy, sensual supernatural romance. . . about kissing. I am also an artist with a licensed gift product line called „Laini’s Ladies.“
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Rezension: Daughter of Smoke and Bone

English Cover

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Daughter of Smoke and Bone‘
by Laini Taylor

Zwischen den Welten # 1

..

First Sentence:
Als sie über das schneebedeckte Kopfsteinpflaster zur Schule stapfte, hatte Karou keinerlei finstere Vorahnung, was den bevorstehenden Tag anging.

Last Sentence:
„Die Hoffnung, dass dies hier nicht das Ende war.

Inhaltsangabe:
Es war einmal, da verliebten sich ein Engel und ein Teufel ineinander. Es ging nicht gut aus.
Karou ist etwas Besonderes. Sie hat blaue Haare so glänzend wie Seide und filigrane Tattoos. Sie ist in den düsteren Gassen Prags genauso zuhause wie auf den Märkten von Marrakesch, und sie spricht fast alle Sprachen der Welt, nicht nur die der Menschen. Doch Karou hat ein Geheimnis. Manchmal verschwindet sie für Tage, ohne jemandem zu sagen wohin. Außerdem kennt nicht einmal sie selbst ihre wahre Herkunft. Bis eines Tages auf der ganzen Welt mysteriöse schwarze Handabdrücke an Türen erscheinen. Geflügelte Fremde, die durch einen Spalt im Himmel geschlüpft sind, brennen sie in Holz und Metall. Einen von Ihnen trifft Karou in der pulsierenden Altstadt von Marrakesch – und eine Liebe beginnt, deren Wurzeln tief in eine gewalttätige Vergangenheit reichen. Am Ende wird sie mehr über sich erfahren, als sie sich jemals hätte vorstellen können. (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Endlich wieder ein Buch, dass nach meinen hohen Erwartungen, diese erfüllt und auch noch übertroffen hat und bei dem ich sagen kann, ich LIEBE es! Nach vielen positiven Rezensionen und weil ich das Cover einfach unbeschreiblich schön fand, habe ich mich schon sehr auf das Buch gefreut und hatte ehrlich Angst, dass ich deshalb wieder enttäuscht werde. Aber genau das Gegenteil ist passiert und ich kann mich den ganzen Massen vor mir nur anschließen, weil das Buch wirklich großartig ist und die beste Entdeckung seit langem.

Ich möchte nicht viel auf die Handlung eingehen und hier beschreiben, weil ich den Lesern die Chance geben möchte es für sich selber zu entdecken, die Rätsel zu lösen und die Wunder mit eigenen Augen zu sehen. Nur soviel, dass ich sagen kann, dass es um Engel geht, die nicht, wie üblich dargestellt, großherzig und sanftmütig sind, sondern auch den Tod bringen können.
Im Buch findet man sich in einer Welt voller Wünsche wieder, gefüllt mir Chimären, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die Handlung ist auf unserem ganzen Planeten verstreut; sei es nun Prag, Marrakesch oder Paris. Alles ist ein großer Schauplatz, voller Spannung und Emotionen, in dessen Mitte die zentrale Figur Karou steht; eine 17-jährige Studentin mit leichtenden, blauen Haaren und vielen unglaublichen Geheimnissen, und auch Rätseln, welche sie aber erst selber im Laufe der Handlung, gemeinsam mit dem Leser, entschlüsseln muss.

Das Buch ist vollgestopft mit originellen Ideen, neuen Vorstellungen und beginnt schon so mit den ersten Seiten, wenn man die Namen der Protagonisten liest, wie Karou, Twiga, Issa, Kishmish oder Akiva. Auch herrscht hier eine andersartige Stimmung, geprägt durch die Szenerie in Prag, sowie durch die einzigartigen Charaktere und deren eigenen Welt, wie zb. im Zauberladen von Brimstone.
Laini Taylor hat außerdem eine wundervolle Schreibweise, welche diese fantastische Geschichte noch zusätzlich unterstreicht, mit ihr spielt und man merkt, dass Taylor viel Know-how hat und gut recherchierte. Dieses Buch hat einen total neuen, frischen Wind in den Fantasiereich gebracht, wie eine starke Böe, welche das ‚Boot der Vorstellungskraft‘ noch weiter in den unendlichen Ozean hinaus trägt. *wundervoll*

Was ich außerdem toll gefunden habe, war, dass es zwar ein Jugendbuch ist, aber eines für bereits ältere Jugendliche und somit auch besser für Erwachsene passt und ansprechender geschrieben ist.

Das einzige Manko, das ich zu bekritteln habe, ist, dass es durch die Schreibweise am Anfang etwas schwer war in die Geschichte rein zu kommen und es etwas langatmig war, bevor sich etwas getan hat. Zu Beginn stand einfach nur ein großes Fragzeichen, was sich aber bald geändert hat. Und auch die Tatsache, dass ich Karou zwar als Charakter total gerne mag und sie wirklich ein sehr starker Hauptcharakter ist, kommt sie manchmal zu toll oder zu gut rüber – ihr fehlt ein wenig eine negative Seite, sie erscheint fast zu perfekt.
Außerdem war im späteren Mittelteil etwas zu viel von der vergangen Geschichte und die ganze Madrigal- Story war zu genau beschrieben. Diese hätte meiner Meinung nach auch kürzer gereicht, um sich auszukennen.

Aber ansonsten war ich die ganze Zeit über von diesem Buch begeistert, man konnte sich toll einfühlen und mit den wundervollen Charakteren mitleiden, mitlieben und ich freue mich schon jetzt wahnsinnig auf den zweiten Teil, der hoffentlich nicht all zu lange auf sich warten lässt.

German Cover:
Atemberaubend und das schönste Cover, das ich bisher in meiner Sammlung habe. Besonders ist, dass auch unter dem Umschlag auf dem Hardcover ein Bild gedruckt ist. *herrlich*

All in all:
Für mich ein eindeutiges Lese-Muss!! Wobei ich dabei doch eher die Fantasiefreunde unter euch ansprechen möchte. Jodi Picoult- Leser oder Fans von Non-Fictional Büchern wird dieses hier vielleicht zu fantastisch sein.

Rating:
5 of 5 points

Quotes:

Karou: „It’s not like there’s a law against flying.“
Zuzana: „Yes there is. The law of gravity.“

Madrigal: „Hope can be a powerful force. Maybe there’s no actual magic in it, but when you know what you hope for most and hold it like a light within you, you can make things happen, almost like magic.“

Akiva: „Your soul sings to mine. My soul is yours, and it always will be, in any world. No matter what happens. I need you to remember that I love you.“

..

.

Serienreihenfolge:
# 1: Laini Taylor – Daughter of Smoke and Bone »»
# 2: Laini Taylor – Days of Blood and Starlight »»
# 3: Laini Taylor – Dreams of Gods and Monsters »»
.

.

(© goodreads)

About the author – Laini Taylor:
She’s a writer of fantasy books for young people, but her books can be enjoyed by adults as well. Her ‚Dreamdark‘ books, Blackbringer (2007) and Silksinger (2009) are about faeries — not dainty little flowery things, but warrior-faeries who battle devils. Her first young adult book, Lips Touch, is a finalist for the 2009 National Book Award! It’s creepy, sensual supernatural romance. . . about kissing. She’s also an artist with a licensed gift product line called „Laini’s Ladies.“
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

B*Trailer: Daughter of Smoke and Bone #1

Booktrailer of:

.

‚Daughter of Smoke and Bone‘
by Laini Taylor

(Zwischen den Welten)

From the series: Daughter of Smoke and Bone # 1

.

Official Video – English Book Trailer
(All rights belong to LittleBrown Books)

.

Official Video – Book Teaser English
(All rights belong to Laini Taylor)

.

.

Official Video – German Book Trailer

(All rights belong to Fischer Verlag)

.

.
Here are some different Covers – which one is your favorite?:

 I love the German Cover – it looks adorable and breath-taking. *awesome*

 Ich liebe das deutsche Cover – es schaut einfach wundervoll und atemberaubend aus. *großartig*

German Cover

US Cover

UK Cover

French Cover

Slovak Cover

Korean Cover

.

.

.

..

.

.

.

.

..

.

.

.

.

..

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Please note that all rights belong to the author and publisher.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern