Blog-Archive
[Rezension] Das Lied der Krähen
Verfasst von Tina Bookaholic
.‚Das Lied der Krähen‘ von Leigh Bardugo

Six of Crows # 1 .
.

Sechs unberechenbare Außenseiter – eine unmögliche Mission
Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen.
Eine Spionin, die nur »das Phantom« genannt wird.
Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache.
Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben.
Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann.
Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff.
Höchst unterschiedliche Motive trieben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt – und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs »Krähen« ahnen können…
(Source: Goodreads.com)
.

4,5 geniale Punkte für ein wahnsinniges, halsbrecherisches Abenteuer durch eine Welt voller Diebe, Verbrecher, Hexenjäger, Magie oder Phantome.
Schon neugierig geworden? Tja, dann solltet ihr das Buch ebenfalls lesen. Ich weiß nicht, warum ich so lange darauf gewartet habe, denn nun bin ich total hooked und möchte gleich den zweiten hören bzw auch die Netflix Serie schauen. Ich kann mich erinnern, dass ich die Grischa Reihe damals gut fand, aber ein paar Dinge mich gestört haben. Wie das Liebestriangel oder diese Unsicherheit der Hauptfigur. Vielleicht auch manchmal die langatmigen Passagen. Hier in der neuen Dilogie wirkt es so, als hätte sie aus ihren alten Fehlern gelernt und nicht wiederholt, was ich einfach unglaublich gut finde. Das ist ein Buch, das einen umhaut, Demut zeigt und mich wissen lässt, das ich selbst als Autorin nie so gut werde schreiben können. ❤
Es passt einfach alles. Nur der Anfang, ich gebe es zu, fiel mir etwas schwer, weil es viele neue Begriffe und Charakter waren, aber dann kommt man schnell rein. Spätesten ab dem Höllenschlund war ich voll dabei. 😉
Jedenfalls überzeugen die Charaktere, die allesamt perfekt in ihrer Unperfektheit sind. Grobschlächtig, übertrieben, gefährlich, pragmatisch. Ein Krüpel, eine Hure, ein süchtiger Spieler, ein verwöhnter Sohn usw… alle nicht perfekt und doch alle speziell und auf ihre Weise liebenswert.
Dazu die Handlung, die spannend wurde, weil man sich um die Schicksale der jeweiligen Figuren sorgte. Außerdem wurde ein verhauter Plan oft widerlegt und sorgte bei mir für Überraschung und Staunen, was echt selten der Fall ist. Großes Kino, lauter Beifall. Wow.
Und die Romanzen zwischen den Figuren waren echt süß, obwohl eigentlich nichts passiert ist, aber die Andeutungen waren echt richtig. Für mich hätte es ehrlich gesagt etwas mehr sein können, daher nicht die vollen Punkte, aber das erwarte ich mir dann beim zweiten Band. Ich mochte eigentlich alle Konstellationen der Pärchen, aber Jesper und Wylan shippe ich besonders. ♡
Es war toll. Lest es und holt euch gleich den zweiten Teil, denn es endet wirklich fies. 😀

Sehr passendes Cover, das den Inhalt der düsteren Stadt/ Welt widerspiegelt. Perfekt getroffen!
.

Ein toller erster High Fantasy-Band mit einer umwerfenden Idee, die vor allem durch die perfekt unperfekten Charaktere brilliert, mit denen man einfach mitfiebern muss! Ich liebe es!
.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.
Liebste Grüße



#1: Das Lied der Krähen
#2: Das Gold der Krähen
#3: Untitled.
.
Veröffentlicht in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Auch für Männer, Fantasiebücher, Fremde Welten, Jugendbücher, Urban Fantasie
Schlagwörter: 4, 4 Herzen, 4 points, 4 punkte, 45 Punkte, Armee, Great great great, Jubilee und Flynn, Jugendbuch, Knaur, Knaur Fantasy, Leigh Bardugo, Rebell, Rebellen, sci fi, soo awesome!, Stimmen, Tarver