Blog-Archive
[Waiting on Wednesday] #11: Silber
„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, auf die man sehnsüchtig wartet. ♥
.
Mein heutiges WOW:
„Silber: Das dritte Buch der Träume“ # 3
von Kerstin Gier
.
.
Inhaltsangabe:
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut.
Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden … (Source: Goodreads.com)
Erscheinungsdatum: 08. Oktober 2015
Verlag: FJB Verlag
.
Warum ich darauf warte:
Weil ich auch schon die ersten beiden Teile gelesen habe und nun gespannt bin, wie diese Reihe ausgehen wird. Außerdem schaut das Cover wieder mächtig toll aus und ich muss einfach alle drei Teile in meinem Bücherregal stehen haben. Geht gar nicht anders! 😀
.
.Liebste Grüße
[Neuzugänge] Hey Mr.Postman…-Juli 2014
Ha – vorigen Monat habe ich mich noch beschwert, dass es nur 2 neue Bücher gab, dafür durften im Juli mehrere tolle Bücher bei mir einziehen. Da schlägt das Blogger-Herz wieder höher *yeah* 😀
Besonders auf ‚Das Mädchen das Geschichten fängt‘ freue ich mich sehr, da das Cover und die Beschreibung einfach genial sind.
Außerdem auf ‚Wanderer: Sand der Zeit‘, das ich heute angefangen habe und gut begonnen hat. Genauso lese ich gerade ‚City of Heavenly Fire‘, was echt laaange ist.^^
Bei Gail Carriger und Silber 2 bin ich schon durch, wobei ‚Sengendes Zwielicht‘ klasse und Silber leider eine Enttäuschung war.
Neugierig bin ich ebenso auf ‚Es duftet nach Sommer‘- bei dem wir einen Buddy Read machen, und auch auf ‚Lila und Ethan‘– mal sehen, was wir hier wieder von Sorensen geboten bekommen. 🙂
.
.
Cassandra Clare – City of Heavenly Fire # 6
(Ebook in Englisch)
.
Inhaltsangabe:
Darkness returns to the Shadowhunter world. As their society falls apart around them, Clary, Jace, Simon and their friends must band together to fight the greatest evil the Nephilim have ever faced: Clary’s own brother. Nothing in the world can defeat him — must they journey to another world to find the chance? Lives will be lost, love sacrificed, and the whole world changed in the sixth and last installment of the Mortal Instruments series!
(Source: Goodreads.com)
.
.
Victoria Schwab – Das Mädchen das Geschichten fängt # 1
(Taschenbuch in Deutsch vom Heyne Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe:
Wenn ein Mensch stirbt, wird seine Lebensgeschichte in einer Art Bibliothek abgelegt. Manchmal jedoch erwachen die Geschichten und versuchen in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Dann kommt Mac ins Spiel, denn sie ist eine Hüterin und ihre Aufgabe ist es, die entlaufenen Geschichten zurückzubringen. Doch plötzlich häufen sich diese Vorfälle, und die Grenzen zwischen Leben und Tod drohen zu verschwimmen. Mac beschleicht der schreckliche Verdacht, dass jemand die Lebensgeschichten manipuliert. Gemeinsam mit dem Hüter Wes versucht Mac, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. (Source: Goodreads.com)
..

.
Kerstin Gier – Silber # 2
(Hardcover in Deutsch vom FJB Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe:
Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an? Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts …
(Source: Goodreads.com)
.
.
Amelia Murmann – Wanderer: Sand der Zeit # 1
(Ebook in Deutsch)
.
Inhaltsangabe:
Der Lebenstraum der sechzehnjährigen Emilia lässt sich in zwei Worten zusammenfassen: »Palaestra Viatorum« – die renommierte Internatsschule, in der nur die Besten der Besten aufgenommen werden. Leider hapert es in Emilias sonst perfektem Zeugnis an der Kunstnote, auf die gerade diese Schule ganz besonderen Wert zu legen scheint. Doch dann trifft Emilia ausgerechnet in einer Kunstgalerie auf Max, den stellvertretenden Schulsprecher der Institution, und zwar nachdem er gerade durch ein modernes Gemälde gesprungen ist… Emilia traut ihren Augen nicht. Als sie dann noch Visionen ihrer eigenen Zukunft bekommt, scheint sich plötzlich nicht nur Max, sondern auch die Palaestra für sie zu interessieren – und lädt sie zu einer ungewöhnlichen Aufnahmeprüfung ein. (Source: Goodreads.com)
..

.
Jessica Sorensen – Lila & Ethan # 3
(Taschenbuch in Deutsch vom Heyne Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe:
Lila Summers ist eine makellose Schönheit mit einem strahlenden Lächeln. Aber tief in ihrem Inneren verbirgt sie ein dunkles Geheimnis, das sie um jeden Preis vor der Umwelt verstecken will. Ethan hat vor langer Zeit schon beschlossen, dass Lila und er nur Freunde sind. Mit seinem tätowierten Bad-Boy-Image hätte er ohnehin keine Chance bei ihr, auch wenn die beiden eine tiefe emotionale Verbindung haben. Doch als Lila plötzlich in Gefahr ist, geraten alle guten Vorsätze ins Wanken …
(Source: Goodreads.com)
.
.
Gail Carriger – Sengendes Zwielicht # 5
(Ebook in Deutsch)
.
Inhaltsangabe:
Lady Alexia ist glücklich. Sie hat ein bezauberndes Haus, ein ebenso bezauberndes Kind. Und ihr Gatte, der Werwolf Lord Maccon, ist noch immer der verführerische Mann ihrer Träume. Nichts scheint das häusliche Glück trüben zu können. Da erreicht sie ein Ruf aus Alexandria, dem sie sich nicht verschließen kann. Mit Mann und Kind im Schlepptau schifft sie sich nach Ägypten ein. Doch das Land der Pharaonen und Mumien hält mehr Geheimnisse parat, als selbst die unerschütterliche Lady Alexia bewältigen kann.
(Source: Goodreads.com)
..

.
Huntley Fitzpatrick – Es duftet nach Sommer
(Hardover in Deutsch vom cbj Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe:
Sommer, Sonne, Meer – und die erste große Liebe.
Die 17-jährige Gwen kann es nicht fassen: Ausgerechnet der größte Fehler ihres Lebens, Cassidy Somers, lässt sich dazu herab, den Sommer über auf ihrer Heimatinsel als Gärtner zu jobben. Anders als Gwen, die befürchtet, sich wie ihre Eltern mit miesen Jobs durch Leben schlagen zu müssen, ist er einer der reichen Kids vom Festland. Doch Gwen träumt davon, dem allen zu entfliehen. Nur was würde das für ihr Leben bedeuten? Gwen verbringt einen berauschenden Sommer auf der Suche nach Antworten darauf, was ihr wirklich wichtig ist, an ihrem Zuhause, den Menschen, die sie liebt und schließlich an sich selbst. Und an Cassidy, der sie in einen verwirrenden Gefühlstaumel zwischen magnetischer Anziehungskraft und köstlicher Unsicherheit stürzt. (Source: Goodreads.com)
..
–
[Rezension] Silber: Das zweite Buch der Träume
.
.
...
‚Silber: Das zweite Buch der Träume‘
von
Kerstin Gier
Silber #2
.
.
.
.
Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an?
Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts … (Source: Goodreads.com)
.
Müsste ich das Buch mit einem Wort beschreiben, komme ich immer wieder auf -> enttäuschend. Ich hatte normale Erwartungen an das Buch, da ich die Geschichte auch schon im ersten Teil etwas flach fand, aber hatte gehofft, dass es nun besser wird – ähnlich wie bei der Edelsteintrilogie. Aber nichts davon – es wird sogar alles zusammen noch banaler und die Träume kommen zwar immer wieder vor, aber nicht als Hauptstory, um darin etwas Wichtiges zu entdecken oder aufzuklären, sondern um dem Liebesdrama rund um Liv und Henry einen Raum zu geben.
Die Träumerei in den Fluren und in anderen Träumen sollte eigentlich nach Band 1 aufgehört haben – zumindest haben sie das so ausgemacht – aber Henry und Liv können die Finger nicht davon lassen. Natürlich nur um sich dort zu treffen und zu knutschen. Was mich ja nicht gestört hätte, wäre auch mal etwas anderes passiert. Und dann tut es das und es geht dabei wieder um Henry… *gähn*
Spielt die Geschichte dann doch einmal in der realen Welt und nicht in den Träumen von Liv oder Henry, geht das Liebes-Teenie Drama auf der Schule in die nächste Runde, wo es nur so von gemeinen Zicken wimmelt, die man allesamt wo einsperren möchte. Weiß ja nicht, was der Sinn hinter diesem Buch sein soll, aber es wirkte so, als wollte Gier mit ihrer eigentlichen guten Fantasieidee über das Träumen auf den Contemporary Romance Zug mit aufspringen und hat dazu vorher noch einen Gossip Girl – Marathon angetan. ^^
Womöglich um heutige Jugendliche in einer Stadt besser nachvollziehen zu können? Keine Ahnung, was sie Absicht dahinter war, aber es ist kläglich gescheitert. Wenn ich so gewesen wäre, hätte man mich wo wegsperren können, und wenn mein Kind mal so werden sollte … bekommt es Hausarrest. xD
Und ich verstehe nicht, dass bis auf das Ende, so wenig Wert auf das Träumen und die eigentliche Geschichte/ Plot gelegt wurde. Das war so schade, dass ich keine Wörter dafür finde. Der Fokus ist fast ausschließlich auf dieses hin und her von Henry und Liv gerichtet – way too much. Dabei haben sie echt andere Probleme, auf die sie sich hätten konzentrieren sollen. Bzw. waren auch diese irgendwie sehr vorhersehbar, und konnten mich wenig mitreißen oder fesseln.
Das einzig Gute an der Geschichte war der schnelle, leicht zu lesbare Schreibstil von Gier und auch der besonders Sarkasmus und Witz in dem Buch. Schmunzeln musste man immer wieder, sei es wegen Livs Gedanken, wegen Mias Kommentare, Lotties Schrulligkeit oder dem ganz normallen Wahnsinn im Hause Silver.
Trotz aller Kritik habe ich Lieblingsfiguren im Buch und auch wenn ich Henry nicht besonders mag, sind Grayson und Mia die besten und ich finde sie am coolsten, aber das war es auch schon. Florence ist einfach unausstehlich und es ist für mich komisch, dass Livs einzige Freundin in der Schule diese Persp…-wie auch immer – ist, die ständig nur quasselt und die Liv nicht einmal mag?! *unerklärlich*
Hinzu kommt, dass es total verwirrend ist, dass hier fast alle blond sind – da verwechselt man ständig alle und es ist auch etwas unrealistisch, egal ob es nun in England spielt oder nicht. 😉
Das Ende der Geschichte hat mich auch nicht umgehauen und war kein richtiger Höhepunkt, der mich positiv mit dem Schluss hätte schließen lassen. Viel zu einfach und auch teilweise langweilig – generell hatte ich immer das Gefühl, dass hier kein roter Faden war und die Autorin selbst nicht weiß, was sie mit ihrer Geschichte eigentlich sagen will. Zwar war ich nicht begeistert von dem Buch oder dem Ende, werde aber auch den dritten Teil lesen, einfach um zu wissen, wie der Abschluss ist.
.
Geniales, wunderschönes Cover, das einfach nur bezaubert mit den ganzen tollen Details! ❤
.
Ich in leider wirklich enttäuscht von dem zweiten Teil der Silber Reihe. Es war im Prinzip fast nur ein Liebes-Teenager-Drama – andere würden es einen Gossip Girl Abklatsch nennen, aber da ich das nie gesehen habe, kann ich das nicht bestätigen^^ – und konnte mich so gar nicht mitreißen, weil die Story dahinter gefehlt hat. Natürlich wird es auch nicht besser, wenn man immer wieder vor Augen hat, wie toll doch dagegen die Edelsteintrilogie war. Man hätte so viel MEHR aus der Idee mit den Träumen machen können, aber das passiert leider nicht. Dafür war es aber lustig, nett und schnell zu lesen, dafür die zwei Punkte. Mehr war aber leider nicht dran. Fazit: Entscheidet selbst, ob ihr auch den zweiten Teil versuchen wollt.
.
2 of 5 points – (Read at own risk)
..
.
.
#1: Kerstin Gier – Das erste Buch der Träume »»
#2: Kerstin Gier – Das zweite Buch der Träume »»
#3: Kerstin Gier – Das drtitte Buch der Träume
.
.
.
Kerstin Gier:
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht. Mit riesigem Erfolg: Ihre Romane wie die »Müttermafia« oder »Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner« sind längst Kult und auf allen Bestenlisten zu finden, genauso wie »Rubinrot«, »Saphirblau« und »Smaragdgrün«, die auch international zu Bestsellern wurden. Im März 2013 kam mit »Rubinrot« bereits die zweite Verfilmung eines ihrer Bücher mit Starbesetzung in die Kinos. »Silber – Das erste Buch der Träume« ist der Auftakt zu ihrer neuen phantastischen Trilogie. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in der Nähe von Köln. (Source: fischerverlage.de)
Visit her Website »»
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Silber: Das erste Buch der Träume
.
.
‚Silber: Das erste Buch der Träume‘
von
Kerstin Gier
Silber # 1
.
.
.
Inhaltsangabe:
Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett. Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen… (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Meine Vorfreude auf das Buch war sehr sehr groß, da ich wie viele andere ein riesiger Fan der Edelsteintrilogie bin und daher war es nur zu logisch, dass ich auch dieses Buch haben musste und lieben wollte. Zu meinem Glück wurde ich nicht enttäuscht und ich mochte es auf Anhieb. Es hat mich gleich zu Beginn gefesselt und wieder mit dem gleichen, unverkennbaren Charme und Witz verzaubert, wie ihre anderen Bücher.
Giers Schreibstil ist wirklich gelungen, gut zu lesen, mit schnellen, kurzen Sätzen, die aber trotzdem nicht plump wirken, sondern genau für Jugendliche passen – oder eben für junggebliebene Erwachsene. 😉 Es hat einen gewissen Schwung und Dynamik, dass es Spaß macht zu lesen, obwohl nicht viel Action im Buch passiert und man immer wieder Schmunzeln muss, was mir unglaublich gut gefällt und das Lesen einfach viel amüsanter macht, als manche staubtrockenen Bücher.
Im Vergleich zur Edelsteintrilogie, konnte ich mich sofort mit der Hauptfigur Olivia anfreunden, und so sehr ich die andere Reihe auch liebe, finde ich Liv hier besser als Gwenny. Liv ist zwar erst 15 – kurz vor ihren 16 Geburtstagen – aber trotzdem wirkt sie oft viel erwachsener, bodenständiger, unabhängiger, selbständiger und intelligenter, als man mit diesem Alter erwarten würde. Was alles einfach toll ist. Natürlich ist sie nicht nur großartig, sie hat auch ihre Fehler, wie manchmal eine kleine Naivität, wenn es um Jungs oder Romanzen geht. Aber ansonsten wäre mir bei ihr nichts Negatives aufgefallen und es war ein Spaß ihre Gedanken zu lesen und ich mochte ihren Humor. Genauso fand ich ihre kleine Schwester Mia toll und hätte mich manchmal vor Lachen nicht mehr halten können – sie war klasse. Leider mochte ich dafür ihre Mutter gar nicht und war froh, dass sie dieses deutsche Kindermädchen Lottie hatten, die ich einfach nur liebe. *köstlich*
Bei den ganzen Jungs habe ich mir am Anfang schwer getan, sie auseinanderzuhalten bzw. sie zu unterscheiden, weil ja alle BLOND sind – so wie die meisten Figuren im Buch.^^ Aber es wird dann bald leichter und klar, wer Wer ist, weil sie vom Charakter her sehr unterschiedlich sind und stark in eine Richtung schwanken. Wie der hübsche Dumme, derjenige der es allen Recht machen möchte, der reiche Pragmatiker, oder der stille Grübler… aber gut, somit hat jeder seine eigene Persönlichkeit – auch wenn sie jetzt nicht besonders aus der Norm springen, sondern eher Stereotypen entsprechen. Am besten hat mir von ihnen Grayson gefallen, später aber auch Henry, obwohl er mir immer noch nicht ganz klar ist und mir noch etwas zu mysteriös vorkommt, so als ob er noch etwas Wichtiges verheimlichen würde.
Die Handlung war okay für mich, obwohl nicht sehr viel passiert ist, wurde das durch den erwähnten Humor wieder begleicht. Dafür war es schön gemacht, wie sie die Sache mit den Traumsequenzen beschrieben hat. Es war zwar nicht die kreativste Meisterleistung, aber nett und süß und genau das habe ich mir auch erwartet, nicht mehr.
Erst gegen Ende wurde dann auch der Plot interessanter und stetig spannender, bis sich der Spannungsbogen zum Ende hin aufgelöst und uns den Bösewicht präsentiert hat. Ich habe zwar nicht mit diesem Ausgang gerechnet, nicht von Anfang an zumindest, aber es war auch nicht total überraschend.
Trotzdem denke ich, dass hier noch mehr dahinter ist, als man beim ersten Blick vermuten möchte und daher freue ich mich schon sehr auf Band 2 und dann auf 3. Wie ich Gier kenne und einschätze, rechne ich stark damit, dass die weiteren Teile immer besser werden, spannender, actionreicher und natürlich mit mehr Herzschmerz und Liebelei. Wir Romantiker brauchen das eben. 😉
Cover:
Wie immer hat der Fischer Verlag ein wunderschönes Cover herbei gezaubert, das nicht nur perfekt zur Geschichte passt, sondern Außen, wie auch Innen, total umwerfend aussieht. Nicht nur die Hülle des Hardcovers ist toll, sondern auch die Gestaltung des Inneren wie zb. mit dem TittleTattle Blog oder der bedrückte innere Hardcover. *toll*
All in all:
Ein stabiler erster Teil, der zwar nicht mit einer actionreichen, spannenden Handlung punkten konnte, sondern mit seinen liebenswerten Charakteren und seinem charmanten, witzigen Humor, der einem immer wieder zum Schmunzeln und Lächeln bringt. Ein Buch, das gute Laune verbreitet und ein guter Auftakt einer mit Sicherheit noch stärker werdenden Jugendbuch-Fantasy-Reihe. Von mir eine klare Leseempfehlung für alle junggebliebenen YA- und Fantasy-Fans.
Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Quotes: (© Kerstin Gier)
„Olivia?“, wiederholte sie. „Ich kenne mindestens zehn Olivias. Die Katze meiner Freundin heißt auch Olivia.“
Liv: „Dafür bist du die erste Persephone, die ich kennenlerne.“
Weil das ein Name ist, den man nicht mal einer Katze geben würde.
.
Liv: Wenn Dad selber Deutsch mit uns sprach, neigten wir nämlich dazu, gar nicht oder auf Englisch zu antworten (beziehungsweise ich, Mia konnte zu dem Zeitpunkt noch gar nichts sagen außer »dadada«), und das entsprach so gar nicht seiner Vorstellung einer ordentlichen zweisprachigen Erziehung. Da Lottie anfangs kaum Englisch konnte, mussten wir uns bei ihr immer bemühen, Deutsch zu sprechen, und Papa frohlockte. Bis er feststellte, dass wir auch Lotties Dialekt übernahmen. Spätestens, als Klein-Mia ihm Brokkoli auf das Hemd spuckte und »Des ess i ned, host mi?« zu ihm sagte, war ihm klar, dass sein Plan doch nicht so ganz aufgegangen war.
.
„Liv, hör auf damit“, zischte Mia. „Du guckst wie ein verliebtes Schaf!“
Ich zuckte zusammen. „So schlimm? Das ist ja schrecklich.“ Und dann sagte ich etwas, das ich im Laufe des Tages noch sehr bereuen würde: „Sollte ich heute noch mal so gucken, musst du mich sofort anstupsen oder etwas nach mir werfen, versprichst du mir das?“
„Mit Vergnügen“, sagte Mia, und weil sie ihre Versprechen immer zu halten pflegte, war ich drei Stunden später um die Rippengegend grün und blau und außerdem nacheinander von diversen Wurfgeschossen getroffen worden: mehreren Kastanien, einer Teelichthülle und einem Blaubeer-Muffin.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
Serienreihenfolge:
#1: Kerstin Gier – Das erste Buch der Träume »»
#2: Kerstin Gier – Das zweite Buch der Träume »»
#3: Kerstin Gier – Das drtitte Buch der Träume
.
About the author – Kerstin Gier:
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht. Mit riesigem Erfolg: Ihre Romane wie die »Müttermafia« oder »Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner« sind längst Kult und auf allen Bestenlisten zu finden, genauso wie »Rubinrot«, »Saphirblau« und »Smaragdgrün«, die auch international zu Bestsellern wurden. Im März 2013 kam mit »Rubinrot« bereits die zweite Verfilmung eines ihrer Bücher mit Starbesetzung in die Kinos. »Silber – Das erste Buch der Träume« ist der Auftakt zu ihrer neuen phantastischen Trilogie. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in der Nähe von Köln.
(Source: fischerverlage.de)
Visit her Website »»
.
Copyright: Fischer FJB Verlag
..
[Neuzugänge] Hey Mr.Postman … – Juni 2013 #2
.
Endlich, endlich habe ich ebenfalls ‚Silber: Das erste Buch der Träume‘ von Gier in meinem Besitz und freue mich tierisch darüber. Musste mich bisher immer total beherrschen, ja keine Rezis dazu zu lesen, damit ich nicht gespoilert werde und nun kann ich es zum Glück selber lesen – wie ich es gerade tue und es gefällt mir bisher wirklich gut!
Von ‚Die Stadt der verschwundenen Kinder‘ habe ich ebenfalls schon viel gehört und bin neugierig, wie diese Welt für mich funktionieren wird.
Bei ‚Lions – Hitze der Nacht‘ war es eine klare Empfehlung von Melli, die mich dazu gebracht hat, das Buch zu holen, da sie total davon geschwärmt hat und meist trifft sie auch genau meinen Geschmack, deswegen musste ich das Buch auch einfach haben. 🙂
Der dritte Band der Wicked Play Reihe von Aicher ‚Bonds of Desire‘ war für mich eine klare Sache, noch bevor das Buch erschienen ist und ich freue mich schon jetzt, wieder in diese erotische Welt einzutauchen. *schön* ♥
.Kerstin Gier – Silber: Das erste Buch der Träume # 1
(eBook in German)
.
Inhaltsangabe: Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.
Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen…. (Source: Goodreads.com)
.
..
Caragh O’Brien – Die Stadt der verschwundenen Kinder # 1
(Paperback in German from Heyne Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe: Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei Neugeborenen an der Mauer der Stadt abgeben – so lautet das Gesetz. Noch nie hat jemand es gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits der Mauer – und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder …
Es ist eine unbarmherzige Welt, in der die sechzehnjährige Gaia aufwächst. Alles ist streng rationiert und jeder träumt von einem besseren Leben. Das ist jedoch nur wenigen Auserwählten vorbehalten, die in einer geheimnisvollen Stadt leben, der Enklave, hinter einer unüberwindlichen Mauer. Alle anderen müssen sich mit dem zufriedengeben, was die Enklave ihnen zuteilt. Der Preis dafür ist hoch: Jeden Monat müssen die ersten drei Neugeborenen an der Mauer abgegeben werden. Wer sich weigert, wird mit dem Tod bestraft, besonders Hebammen wie Gaia und ihre Mutter. Doch dann werden eines Tages Gaias Eltern verhaftet. Für das junge Mädchen zerbricht eine Welt, und sie beginnt Fragen zu stellen: Was geschieht mit den verlorenen Kindern? Als Gaia auf der Suche nach Antworten heimlich die verbotene Stadt betritt, beginnt für sie ein Abenteuer voller Gefahren, und sie macht eine Entdeckung, die das Schicksal der Kinder und die Zukunft der Menschen für immer verändern wird … (Source: Goodreads.com)
.G. A. Aiken – Lions: Hitze der Nacht # 1
(Paperback in German from Piper Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe:.
Mit ihrer neuen Serie läuft G. A. Aiken zur Höchstform auf. Goldäugige Löwenwandler, heißblütige Wolfsrudel und gerissene Hyänenclans: Diese Gestalt wandler tummeln sich auf New Yorks Straßen – und in New Yorks Betten. Denn auch ein Löwe braucht eine Gefährtin. Und wenn er sich diese einmal ausgesucht hat, lässt er nichts unversucht, sie mit seinem Schnurren zu betören. Wenn es sich dann noch um eine Wölfin handelt, sind Spannungen vorprogrammiert, denn diese beiden Arten sind buchstäblich wie Hund und Katz …
(Source: Goodreads.com)
.Lynda Aicher – Bonds of Desire # 3
(eBook in English from netgalley – Thanks!)
.
Synopsis:.Lawyer Allison English never planned to return to The Den—despite her naughty fantasies about being bound by owner Seth Matthews. But when club guest Tyler Wysong is injured in a scene, Seth turns to Allie for help. Aroused by both men, Allie should turn the case down. But she can’t
.
After his bad experience, Tyler has no interest in being with another Dom. Yet he can’t deny his attraction to Master Seth. When Seth offers him a place to stay, Tyler agrees—if Allie will stay too. But what good is a chaperone who adds to his temptation?
Living with two subs brings out Seth’s protective instincts, though Allie insists she’s not into the lifestyle, and Tyler swears he’s done with it. But the chemistry between the trio prompts them to agree to submit to him for one week, and he’ll show them both the true pleasure that a Dom can provide. The intimacy could break them all, or bind them together forever. (Source: Goodreads.com)
.
Review: Smaragdgrün
.
‚Smaragdgrün‘
von Kerstin Gier .
Liebe geht durch alle
Zeiten # 3.
..
. .
Inhaltsangabe:
Gwenny wird im letzten Teil auf die Probe gestellt und muss Entscheidungen treffen, die nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Leben der anderen beeinflussen können. Sie hinterfragt ihre Beziehung mit Gideon – liebt er sie wirklich oder war alles nur eine Show um sie gefügig zu machen? Was hat es mit dem Grafen auf sich – will er wirklich ein Mittel um die Menschen vor allen Krankheiten zu retten oder hat er egoistischerer Pläne im Sinn? Und was ist mit den vermeintlichen Betrügern Lucy und Paul? – Sie verschweigen etwas, etwas sehr wichtiges….
Meine Gedanken zum Buch:
Das letzte Buch der Edelstein-Trilogie war ein würdiger Abschluss dieser Serie. Es war spannend und ich hätte nicht mit diesem Ende gerechnet, was den Grafen und diese ganzen Geheimnisse angeht. Auch fand ich den Epilog klasse… endlich kennt man auch die Rolle des Butlers in der ganzen Geschichte. Obwohl ich an dieser Stelle gerne doch noch etwas mehr von Gideon und Gwenny gehabt hätte. Außerdem fand ich das, was mit den zweien am Ende passiert ist, auch nicht so toll. Meiner Meinung nach hätte es Gier anders enden lassen können. Das macht dieses Buch in meinen Augen einfach zu sehr zu einem „Twilight“-Abklatsch und das fand ich schade, da es dadurch etwas an seiner Eigenständigkeit verloren hat. Der Schreibstil war, wie auch in den ersten zwei Bändern, eine leichte Lektüre, etwas kindlich aber mit guten Witz – besonders liebte ich die Aussagen vom kleinen Wasserspeier – und er war mein absoluter Liebling. Wo wir gerade bei Lieblingen sind, auch gleich mal zum Gegenteil – ich glaube ich habe noch nie einen Charakter in einem Buch so verachtet wie diese Charlotte!! Ah! Ich musste mich jedesmal zusammen reißen, dass ich nicht ausfällig wurde, wenn sie im Buch vorkam und ich etwas über sie lesen musste – einfach eine unglaubliche falsche und gemeine Person!! (Sehr gut zum Leben erschaffen, Frau Gier)
Cover:
Detailreich und mit Liebe gestaltet; für jene, die es auch kindlicher mögen.
Fazit:
Eine leichte, zarte Buchlektüre.. Aber ein Buch, das ich nicht wiederlesen werde, da es ein nettes „einmal-lese-Vergnügen“ ist.
Bewertung:
4,5 von 5 Punkten
.
.
Serienreihenfolge:
# 1: Gier Kerstin – Rubinrot ……. –>
# 2: Gier Kerstin – Saphierblau .. –>
# 3: Gier Kerstin – Smaragdgrün –>
Review: Saphirblau
.
‚Saphirblau‘
von
Kerstin Gier.
Liebe geht durch alle
Zeiten # 2.
..
.
Inhaltsangabe:
Gideon und Gwenny kommen sich auf ihren Zeitreisen langsam näher und ebenso machen sie immer größere Schritte auf die Diebe Lucy und Paul zu, welche vor vielen Jahren den ersten Chronographen gestohlen haben und sich nun in der Vergangenheit verstecken. Gwenny und Gideon müssen sich beeilen um die beiden Verräter zu finden, sonst könnten sie das gut behütete Geheimnis zerstören und es für immer für die Welt unzugänglich machen. Nur Gwenny und Gideon können sie aufhalten…
Meine Gedanken zum Buch:
Das zweite Buch der Edelstein-Trilogie hat mir besser gefallen als der Vorgänger „Rubinrot“. Man konnte die Charaktere besser kennen lernen und er war zudem noch amüsanter geschrieben, bzw. hatte mehr Witz, dass vor allem Gwenny und ihrem „Geister-Freund“ dem Wasserspeier zu verdanken war. Wie auch im ersten Teil hätte ich am liebsten jedes mal gegen die Wand gehauen, wenn auch nur kurz etwas über ihre Cousine Charlotte geschrieben wurde – dieser Charakter ist einfach extrem gemein und nervig *würg* (Daher sehr gut von Gier zum Leben erweckt und authentisch)
Die Geschichte war außerdem spannender, besonders der Teil mit dem Grafen und was nun wirklich das Geheimnis ist, und es war ein gut lesbares Buch. Schreibstile war auch wie im ersten Teil eher kindlich geschrieben, aber ist ja immerhin ein Jugendbuch und somit okay für mich.
Cover:
Kein Unterschied zum Cover des ersten Teiles. Zu kindlich aber mit viel Liebe gestaltet.
Fazit:
Leichte Steigerungen im Vergleich zum ersten Teil dieser Serie. Nettes Buch für abends nach der Arbeit zum gemütlichen Schmökern auf der Couch.
Bewertung:
4 von 5 Punkten
.
.
Serienreihenfolge:
# 1: Gier Kerstin – Rubinrot ……. –>
# 2: Gier Kerstin – Saphierblau .. –>
# 3: Gier Kerstin – Smaragdgrün –>