Blog-Archive
[Road to Hallelujah] Sarah und Johnny gehen in die Welt hinaus
.
Hallo Hallo Hallo!!
tadaaa – es ist soweit *Trommelwirbel* – endlich ist mein neues Buch-Baby ‚Road to Hallelujah‘ erschienen und überall, wo es Ebooks gibt, erhältlich!!! *kreisch*** 😀 😀 😀
Könnt ihr das glauben, dass das Buch nach so langer Zeit nun wirklich und wahrhaftig da ist? Meinen Namen und gleich auch noch das Impress-Logo trägt?! Es ist zwar noch immer etwas surreal für mich, aber ich freue mich so, sooo sehr und könnte fast platzen vor Freude, Nervosität, Stolz, Angst, Unglaube – einfach alles zusammen! *hihi* xD
Es war wie immer ein langer, aber auch schöner Weg hierher und nun beginnt eine neue Reise, die wir dieses Mal mit Sarah und Johnny erleben dürfen. Außerdem möchte ich an dieser Stelle allen DANKE sagen, die mir geholfen haben, beigestanden sind, an mich geglaubt, für mich testgelesen oder mich in jeglicher Form unterstütz haben! DANKE! ♥ Ihr seid klasse :-* ♥
Und nun für alle, die schon darauf gewartet haben – hier sind die Links zum Buch:
.
Kurzes Geplapper: Das Buch selbst habe ich eigentlich vor ca. einem Jahr einfach für mich zum Spaß angefangen zu schreiben, und es zwischen den zwei Götter-Teilen eingeschoben, um etwas Abstand von der ganzen Fantasy/ Mythologie zu bekommen. Dabei hätte ich nie gedacht, dass es so schnell raus kommt und dann sogar unter einem Verlag. 🙂
Es war mehr mein eigener, persönlicher Zeitvertreib zum Träumen und Lieben, zum witzige Dialoge Austauschen und etwas, bei dem ich so richtig schön meine ganzen Gefühle loswerden konnte, die immer aufkommen, wenn ich berührende oder energiegeladene Songs höre.
Und und und… diese Story ist einfach so viel für mich. Eine Geschichte, bei der mich die Charaktere immer wieder im Kopf herum gegeistert sind, so als wollten sie raus, tja, und das haben sie nun auch geschafft. Sicher, ich liebe wie wohl jeder Schreiberling, alle mein Buch-Babies – ganz klar – aber zu dieser Story habe ich trotzdem noch eine speziellere, intensivere, persönlicherere Beziehung. ♥
Hach, was soll ich sonst noch sagen: das sind einfach Johnny und Sarah, die mich von Anfang an gepackt, nicht mehr losgelassen haben und denen ich nur das Beste wünsche… schräg, ich weiß… aber ist eben so. 😉
.
..
Inhaltsangabe:
**Ein wunderbar romantisch-rockiger Sommerroman**
Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt. Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…
//Textauszug:
Trotz des atemberaubenden Ausblicks und der freien Sicht musste ich mich immer wieder heimlich umdrehen und zu Johnny linsen. Wie er dort stand mit überschäumendem Selbstvertrauen und begeisterten Zuhörern und mitreißend Song um Song sang, war er vollkommen in seinem Element. Dabei war er noch schöner als der Anblick hinter mir, was eine echte Leistung war, wie ich eingestehen musste. Dann noch diese tiefe, rauchige Stimme, bei der jeder Ton perfekt passte. Ich hätte ewig zuhören und ihn ansehen können. Bevor ich bewusst darüber nachdenken konnte, richtete ich die Kamera auf ihn und lichtete diesen Moment für die Ewigkeit ab. So schnell es passiert war, so rasch senkte ich die Arme wieder und verstaute die Kamera in meiner Tasche, aber ohne von ihm wegzusehen.
Als hätte er meinen Blick gespürt, sah er zu mir herüber.//
(Source: carlsen.de/impress)
.
Klingt das nicht toll? Ich könnte gerade platzen vor Freude, wild herum hüpfen und dazu tanzen/ singen – am besten gleich alles auf einmal! ^^
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß mit der Geschichte rund um die beiden Sturköpfe, die sich einfach immer necken müssen, und hoffe, dass ihr sie ebenfalls in euer Herz schließen werdet. ♥
Und jetzt lasst uns feiern und Spaß haben!
.
Ich wünsche euch allen auch noch einen supertollen, wunderschönen Tag!
Alles Liebe, Eure Tina
.
[Road to Hallelujah] Cover Reveal
Endlich -> das ‚COVER REVEAL‚
.
Hallo Hallo Hallo!!
Dam Dam Dam – es ist soweit *Trommelwirbel* – endlich darf man das Cover zu ‚Road to Hallelujah‘ zeigen!!! *kreisch*** 😀 Es gibt dazu keinen offiziellen Cover Reveal auf anderen Blogs wie bei den vorherigen Büchern, sondern nur hier. Aber wer so lieb ist und möchte, darf natürlich das Cover, die Info oder von rechts aus der Sidebar auch die Werbe-Ankündigung mopsen, und bei Facebook oder auf dem Blog teilen. Da sage ich natürlich nicht Nein, sondern schon jetzt vielen lieben Dank! ♥
Ich hoffe wirklich sehr, dass es euch gefällt. Um ehrlich zu sein, habe ich es mir ja etwas anders vorgestellt, mehr in die Richtung der Cover von Jessica Sorensen,. Kennt ihr die Cover von ihr? Oder generell hätte ich mir mehr ein Cover gewünscht, dass mehr in die Schiene New Adult passt, aber ich finde, es fängt dann doch ganz gut die sommerliche Stimmung ein, was ja auch witzig ist. Besonders gefällt mir, dass man erkennt, wie klein Sarah im Vergleich zu Johnny ist,^^ und was ich total witzig finde ist, dass wieder Beine am Cover zu sehen sind! 🙂 (und hey, dafür konnte ich echt Nichts, das ist einfach so passiert. Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich habe einen Fuß-Fetisch oder so! xD )
.
Die Farben finde ich auch okay, obwohl ich nicht der orange-Fan, sondern eher für die Farben lila, pink, türkis zu begeistern bin, aber durch die Farbgebung kommt man doch etwas in diese bestimmte Sommerstimmung! ♥ *yeah*
Nun bin ich gespannt auf eure Meinung zum Cover, und ja klar, auch zur geänderten, offiziellen Inhaltsangabe. ^^ Also los -> raus damit 🙂
Das Buch selbst bedeutet mir sehr viel, – sicher, jedes meiner Buch-Babies ist mir wichtig – aber zu diesem hier, zu Johnny und Sarah, habe ich noch eine etwas intensivere, persönlichere Bindung. Daher liegen sie mir besonders am Herzen und irgendwie bin ich auch traurig, sie jetzt in die große, weite Welt ziehen zu lassen. Aber ich hoffe, dass sie dort gut aufgehoben sind und ihren Weg machen… ob jetzt fiktive Charaktere oder nicht. ^^
.
..
.
Inhaltsangabe:
Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt.
Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…
(Source: carlsen.de/impress)
.
.
Das Ebook erscheint dann am 04. Juni 2015!
Wenn ihr euch das Buch schon jetzt vormerken wollt, findet ihr es später auch hier (Links folgen):
* Carlsen Impress
* Thalia
* Amazon
* Goodreads
* Lovelybooks
Falls ihr plant, das Buch zu lesen, dann wartet noch mit der Bestellung! Denn es wird im April/ Mai eine Blogger-Aktion geben, bei der ihr das Ebook gewinnen könnt. Die Info dazu folgt in den nächsten Tagen! Und wenn ihr kein Blogger seid, dann könnt ihr bei der *Book-Release-party* mitmachen und dort Lesezeichen, Schmuck oder eine süße Überraschung gewinnen! Also schaut mal vorbei!
Alles Liebe, LG Tina
.
[Rezension] Kuss des Tigers
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Kuss des Tigers‘ by Colleen Houck
Tiger’s Curse
The Tiger Saga # 1
Inhaltsangabe:
Nie im Leben hätte die achtzehnjährige Kelsey Hayes gedacht, dass sie einmal nach Indien reisen würde. Und schon gar nicht mit einem Tiger als Reisegefährten! Doch ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert ihr Leben ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, dem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt Kelsey, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht.
Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert sie keine Sekunde, ihren Schützling zu begleiten. In dem fremden Land angekommen, erfährt sie, dass Ren ein tragisches Geheimnis verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Im Laufe der Zeit hat er die Hoffnung aufgegeben, jemals Erlösung zu finden – bis er in Kelsey das Mädchen kennenlernt, das hinter die Fassade der wilden Bestie zu blicken vermag. Doch finstere Mächte wollen Rens Befreiung verhindern. Wird die Liebe Kelseys zu ihrem Tigerprinzen ausreichen, um Ren zu helfen? … (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, ich meine seht euch nur das tolle Cover an und die Inhaltsangabe klang auch gut und nach etwas Neuem/ Fantastischem. Aber trotz meiner guten Vorsätze und den Willen es zu lieben, konnte ich es nicht und bin kläglich gescheitert. Wenn ich ehrlich bin, war es gegen Ende sogar eine Tortur und ich wollte damit nur noch fertig werden, damit ich etwas anderes lesen kann.
Es begann ganz nett, wenngleich auch etwas langweilig und ohne interessante Passagen, bis zu dem Zeitpunkt, als Kelsey endlich nach Indien geflogen ist und die Handlung mehr Fahrt angenommen hat. Gut war auch noch, wie sich der Tiger schlussendlich zu einem Mann verwandeln konnte und hier auf menschliche Weise eine Interaktion zwischen Kelsey und dem Mann Ren stattgefunden hat. Hier muss ich wohl nicht erwähnen, dass er wie ein Adonis oder wie ein KriegerEngel aussieht (steht auch so im Buch^^).
Aber auch wenn endlich mehr Action aufkam, war diese leider immer nur kurz und dazwischen gab es dann wieder langweiligere Passagen, die zu sehr in die Länge gezogen wurden… das Buch ist relativ dick und man hätte hier einiges kürzen, bzw. straffen können im Text, um das Lesevergnügen zu erhöhen. Trotzdem haben mir aber Houcks Umgebungsbeschreibungen gut gefallen und man konnte sich die Welt Indiens, die Farben und Gerüche gut vorstellen.
Nun zu den Punkten, die mir nicht gefallen haben:
So gut die Umgebung auch beschrieben war, umso flacher waren die Charaktere. Allen voran die Hauptfigur Kelsey, die eigentlich 18!! sein sollte und der man eine geistige, emotionale Tiefe zutrauen würde, besonders nach den ersten Kapiteln. Doch anstatt sich weiterzuentwickeln verwandelt sie sich immer weiter in ein kleines, trotziges Kind. Außerdem konnte ich NIE eine Verbindung zu ihr aufbauen und ihre Gefühlswelt – die eigentlich nach dem Tod ihrer Eltern bewegend sein sollte – war viel zu flach und nicht wirklich beschrieben bzw. total einfach, ohne eine Erklärung. (Erinnerte an ‚Mimi spielt im Garten‘) – Man weiß nicht, wie sie sich fühlt, bzw. wird es schon geschrieben, aber immer nur ganz simpel, wie zb. sie ist nervös, sie ist glücklich, sie fühlt sich traurig… bla bla bla – aber nicht genau, wie das Gefühl ist, man merkt es nicht in ihrem Handeln, oder sie hat kein Ziehen, kein Drücken in der Magengegend… Nichts, dass darauf hindeuten würde. Sie ist nur glücklich oder traurig – aber das ist zu vage und man kann so ein Gefühl nicht einfach so hin schmettern, ohne näher darauf einzugehen.
Außerdem bilde ich mir gerne selber die Meinung über einen Charakter, daher hat es mich auch gestört, dass mir Kelseys Eigenschaften in den Mund gelegt wurden. Zum Beispiel Mr. Kadam, der ältere Freund und Helfer, sagt des Öfteren zu ihr, wie mutig sie nicht ist und wie INTELLIGENT!! oO, genau! Und das, nachdem sie einfach das Offensichtliche, was er ihr gerade erzählt hat, noch einmal zusammenfasst. *wirklich?* Oder sie löst Rätsel in den Höhlen, die ein Blinder/ Tauber/ Stummer herausfinden könnte. *grml*
Aber der große Bruch kam dann gegen Ende des Buches, als sie in dieser verborgenen Affenstadt, in diesem mythisches Gebiet waren und Ren dort für längere Zeit ein Mann sein konnte. In der einen Szenen im Tunnel – vor dem sie gewarnt worden waren und darauf hingewiesen, dass sie immer zusammen bleiben sollen – geht jeder seinen eigenen Weg! und plötzlich sind beide alleine und können sich nicht mehr finden, weil Täuschungen sie verwirren. Aber durch ihr Herz und ihre Gefühle für Ren, kann sie ihn nach einiger Zeit doch wieder aufspüren und sie sind glücklich, küssen sich und bla bla bla-…. Wäre doch nicht so schlecht, oder?
Aber nein, genau an dem gleichen Abend kommt Kelsey von einer Sekunde auf die andere plötzlich der Gedanke, dass sie doch nicht zusammen sein sollten. Zuerst himmelt sie ihn ständig an, dann denkt sie, sie hat keine Chance bei ihm und dann, als er sich in sie verliebt, zieht sie sich zurück, aus Angst irgendwann in der Zukunft von ihm abgewiesen zu werden! Dabei sagt sie ihm das nicht – nein, das wäre ja viel zu reif und erwachsen für Kelsey – nein, sie stößt ihn von sich mit gemeinem, schnippischen Bemerkungen oder lässt sich nicht mehr berühren, auch nicht, wenn er ihr nur kurz über einen Baum oder dergleichen helfen möchte. Ja, ja, das ist unsere Kelsey. Habe ich schon erwähnt, dass sie bereits 18! ist?? Verdammt ja – und sie hat noch nie einen Freund gehabt, noch nie jemanden geküsst, geschweige den einen Jungen attraktiv gefunden. Und nun zu ihrer Angst vor Enttäuschung – weil ja Ren so so so toll ist – das war lächerlich … ich meine – bekommen dann Frauen keine Kinder mehr, aus Angst sie könnten sterben und ihre Kinder müssten dann ohne Mutter aufwachsen? Oder heiratet niemand mehr, aus Angst irgendwann doch alleine oder verwitwet zu sein? Das ist doch kindisch! Kelsey ist 18 und keine 14 mehr! *grml*
Das gegen Ende dann auch noch Rens Bruder aufgetaucht ist, nachdem sie Ren weg gestoßen hat, war einfach nur mehr unglaublich nervig. Bei Kishan ist sie vor Freude herum gehüpft und hat ihn gedrückt, weil sie ja vorhin in der Geschichte gerade mal drei Wörter mit ihm geredet hat. Genau! Klar, dass hier wieder eine Liebesdreiecksbeziehung kommt und das hat mir dann auch den Rest gegeben. Diese Reihe kann ich damit also ohne schlechtes Gewissen abbrechen. Es hatte seine guten, netten Momente, aber die reichten leider nicht aus, um über die Charaktere / Kelsey hinweg zu sehen. *leider*
Cover:
Das Cover ist wunderschön und es zeigt außerdem perfekt Ren in seiner Tigergestalt. Außerdem sind die Schnörkel und die Schrift sehr schön gewählt. Gefällt mir richtig gut.
All in all:
Der Phantasieteil und die Umgebungsbeschreibungen waren okay und haben auch zu den zwei Herzen in meiner Bewertung geführt, neben Ren, der auch okay war. Aber der Rest konnte mich leider nicht überzeugen und Kelsey war seit Langem wieder ein Charakter mit dem ich von Anfang an nicht warm wurde und die ich gegen Ende sogar körperliche Schmerzen zufügen wollte. Sehr kindliche Charaktere, obwohl sie bereits erwachsen sein sollten und das angedeutete Liebestriangel nahm mir die letzte Hoffnung für das Buch.
Rating:
2 of 5 points – (Read at own risk!)
.
Quotes: ( © Houck)
Kelsey: „Und was ist mit den … äh .. Schlangen?“
Mr. Kadam: „Es gibt viele gefährliche Schlangen in Indien – die Kobra, die Boa, die Python, Wasserschlangen, Königkobras und sogar welche, die fliegen.“
Das klang überhaupt nicht gut. „Was meinen Sie mit fliegen?“
Mr. Kadam: „Nun, streng genommen fliegen sie nicht. Sie gleiten nur von einem Baum zum nächsten.“
Kelsey: „Wunderbar, was für eine außergewöhnliche Vielflt an giftigen Reptilien Sie hier haben.“
.
Kelsey: Dann hob Ren mich sanft an und schob mir sein Hemd unter den schmerzenden Kopf, der zu sehr pochte, als dass ich Rens sonnengebräunte … wohlgeformte … muskulöse … nackte Brust gebührend hätte würdigen können.
Nun, vermutlich bin ich am Leben, wenn ich den Anblick genießen kann. Meine Güte, ich müsste wirklich tot sein, um ihn nicht zu genießen.
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
..
Serienreihenfolge:
# 1 : Colleen Houck – Kuss des Tigers »»
# 2 : Colleen Houck – Pfad des Tigers
# 3 : Colleen Houck – Fluch des Tigers
# 4 : Colleen Houck – Tiger’s Destiny (dt. Titel unbekannt)
# 5 : Colleen Houck – Tiger’s Dream (dt. Titel unbekannt)
.
.
About the author – Colleen Houck:
Colleen Houck is first and foremost a reader. She loves action, adventure, sci-fi, and romance, and her favorite books include a little bit of each. After getting an Associate’s Degree from Rick’s college and transferring to the University of Arizona, she dropped out of school to go on a church mission where she met her husband. Since then, she’s had a variety of job titles including; Group Home Advocate, Donut Sprinkle Girl, Chinese Kitchen Manager, Salad Bar Maven, and more recently American Sign Language interpreter. She also considers herself an expert in the assembly of Big Macs and Big Bacon Classics and yes, the Food Network Channel is her favorite station. Colleen has lived in Arizona, Idaho, Utah, California, and North Carolina and is now permanently settled in Salem, Oregon with her husband and her giant stuffed white tiger.
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
[Kurz-Rezi] Losing It
Snapshots sind kurze Rezensionen, um einen Einblick zu geben, wie mir ein Buch generell gefallen hat.
.
.
‚Losing It‘ by Cora Carmack
Losing It # 1
.
Inhaltsangabe:
Bliss Edwards is about to graduate from college and still has hers. Sick of being the only virgin among her friends, she decides the best way to deal with the problem is to lose it as quickly and simply as possible– a one-night stand. But her plan turns out to be anything but simple when she freaks out and leaves a gorgeous guy alone and naked in her bed with an excuse that no one with half-a-brain would ever believe. And as if that weren’t embarrassing enough, when she arrives for her first class of her last college semester, she recognizes her new theatre professor. She’d left him naked in her bed about 8 hours earlier. (Source: Goodreads.com)
Meine Meinung:
Ich werde versuchen mich bei diesem Snapshot kurz zu fassen. Das Buch war okay für mich, es war eine nette Unterhaltung, aber jetzt nachträglich betrachtet, war es auch etwas mau und hat keinen großen Eindruck hinterlassen. Zu einem war es wirklich kurz, ich glaube mein eBook hatte 190 Seiten oder so, was mir sehr wenig erscheint und zum anderen, waren diese auch nicht besonders Einzigartig. Sicher, es war unterhaltsam und ich hatte meinen Spaß beim Lesen, aber das war es auch schon, für mehr als das, war es leider – Geschichte, sowie die Figuren – eine Spur zu flach konstruiert.
Nun zur Hauptfigur Bliss: Einerseits wird sie als hyperintelligenter Kontrollfreak dargestellt, aber trotzdem verwendet sie manchmal kindische, naive Wörter für sexuelle Teile des menschlichen Körpers. Das hat mir für ihre beschriebene Reife nicht zusammen gepasst. Außerdem wird auch ihre Jungfräulichkeit dadurch erklärt, dass sie eben so ein Kontrollfreak ist – was es zwar etwas veranschaulicht, aber doch etwas weit her gegriffen wirkt und etwas unlogisch ist. Noch dazu kommt, dass sie ca. 22 Jahre alt ist, aber bisher noch nie einen Mann getroffen hat, der ihr die Knie weich werden ließ und dann trifft sie ihn in der Bar und alles ändert sich und sie geht dann natürlich auch gleich mit ihm mit – war für mich auch nicht realistisch. Jaber gut – wie gesagt, es war trotzdem spaßig. Das zum größten Teil daran lag, dass Bliss ein tollpatschiger Charakter ist, der sich von einer Peinlichkeit zur nächsten hantelt. Okay, es war nicht besonders originell, was so passiert ist, aber es war unterhaltsam.
Garrick war ebenso okay, aber doch zu Stereotyp-mäßig, mit seinem Motorrad und britischen Akzent. Aber gut, er war süß und hat die Lesestunden um einiges versüßt.
Daher würde ich sagen, dass mir das Buch etwas besser als durchschnittlich gefallen hat, obwohl es etwas oberflächlich und flach war. Trotzdem wollte ich immer weiterlesen und wissen wie es ausgeht, obwohl alles vorhersehbar war du auch die Dramen nur unnötig aufgebauscht wurden. Nichtsdestotrotz möchte ich die Reihe weiterlesen, da es für sommerliche Stunden gut unterhält und nicht zu tiefgreifend ist. Genau das, was man braucht, wenn man sich bräunen lässt. Erfrischend und locker-flockig. 🙂
.
Serienreihenfolge:
#1: Cora Carmack – Losing It »»
#1,5: Cora Carmack – Keeping Her
#2: Cora Carmack – Faking It
#3: Cora Carmack – Finding It
.
Quotes:
Her friend: “Fine. Fine. Condoms?”
Bliss: “In my purse.”
“Brain?”
“Turned off. Or well… dialed down, anyway.”
“Excellent. I think we’re ready.”
.
Bliss: That was when I noticed him. Well, technically, I noticed the book first. And I just couldn’t keep my mouth closed. “If that’s supposed to be a way to pick up girls, I would suggest moving to an area with a little more traffic.”
.
Bliss: Like a complete psycho, I leaned my face into the pillow and sniffed like girls in books and movies always do to see if I could still catch his scent. I couldn’t. And I felt super creepy.
.