Blog-Archive

[Rezension] Gefangener der Sinne

Gefangener der Sinne

German Cover

Hostage to Pleasure

English Cover

. . . . . . . . . ..

‚Gefangener der Sinne‘ by Nalini Singh

(Mine to Possess)

Psy Changeling # 5 .

.

Inhaltsangabe:
Dorian Christensen ist ein Wächter der DarkRiver Leoparden. Seit seine kleine Schwester von einem Medialen getötet wurde, hat er nur noch ein Ziel: Rache. Doch dann begegnet er der Medialen Ashaya. Und obwohl sie alles verkörpert, was er hasst, fühlt er sich unwiderstehlich zu ihr hingezogen … (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe mich schon vom ersten Teil an auf dieses Buch gefreut, weil mir Dorian vom ersten Moment an ans Herz gewachsen ist, der Gestaltwandler, der nur sein halbes wahres Ich sein kann, da er sich nicht zu einem Leoparden verwandeln kann. Aber nicht nur deswegen, sondern weil er auch ein charmanter Surfer-Boy ist, der nicht nur gut aussieht, sondern auch Humor hat und bereits einiges erleben musste, dass ihn nach wie vor schmerzt und verfolgt, aber auch reifer macht und ihm eine Tiefe gibt.

Ashaya hat genauso viel einiges zu ertragen, was ihr bisher widerfahren ist und sie muss dennoch an Silentium festhalten und ihre Schilder bestehen lassen, um nicht sich oder andere zu gefährden. Doch sie riskiert alles um ihren Sohn vom Leopardenrudel retten zu lassen, etwas, das normale Mediale nie tun würden, da sie nicht empfinden – auch keine Mutter-Kind-Beziehung fühlen können. Aber Ashaya liebt ihren Sohn auch wenn sie immer wieder versucht diese Tatsache zu verleugnen oder es andere nicht sehen zu lassen.
Sie hat mir mit ihrer intelligenten, direkten Art sehr gut gefallen und sie war eine richtige Frau, die auch gut zu Dorian gepasst hat. Obwohl ich mir für ihn vielleicht eine etwas sensiblere Frau gewünscht hätte und nicht einen anfänglichen Eisglotz, den er erst zum Schmelzen bringen musste. Doch er hat es geschafft und ihm Gegenzug hat auch sie Dorian verändert und ihm geholfen. Die beide waren wieder ein sehr interessantes Paar und konnten mich um Längen besser überzeugen, als das Vorgängerpärchen.

Die Handlung hatte es wieder einmal in sich und war sehr tempogeladen, der absolute Page-Turner mit wow-Effekt. Konnte das Buch gar nicht mehr zu Seite legen und musste mich am Riemen reißen, nicht auch gleich mit dem nächsten Band zu starten. Der handelt nämlich von Mercy und einem aus dem Wolfsrudel und was ich bisher gehört habe, geht es dort gleich von Anfang an heiß her. Nicht, dass es hier nicht auch so war, aber wenn Mediale im Paar sind, dann dauert es immer ewig, bis auch pikante Erotikpassagen kommen und es sich zu heißeren Szenen entwickelt. 😉

German Cover:
Muss ich wohl nicht mehr viel dazu sagen, da immer wieder die gleichen/ ähnlichen Bilder für die Cover der Gestaltwandler-Reihe verwendet werden.^^

All in all:
Ein guter Teil, der einem wieder in diese eigene Welt entführt, die Singh hier geschaffen hat. Daher freue ich mich nun schon sehr auf den nächsten Teil und bis dahin schwelge ich in Erinnerungen an diesen Teil. *hach*

Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

Quotes: ( © Singh)

Ashya: „Ich habe nichts anzubieten.“
„Wie ich schon sagte“, erwiderte Dorian, den Blick auf ihren Lippen, was ein ziehendes Gefühl in ihrer Magengegend auslöste, „meine Katze will wissen, wie du schmeckst, Shaya.“
Sogar sein Lächeln erinnerte sie an eine Katze. „Ein Kuss juckt dich als Mediale doch nicht. Ist doch nur eine primitive tierische Angelegenheit. Abgemacht?“
Ashaya: „Ich wusste gleich, dass Ihre Kooperation einen Haken hat.“
Jetzt war sein Lächeln umwerfend charmant. „Ich bin eine Katze, Süße. Was hattest du erwartet?

.

Dorian: „Süße, ich bin kurz davor, dir die Kleider vom Leib zu reißen und dich zu lehren, wie schlecht ich es vertrage, wenn du vor mir Geheimnisse hast. Es ist allein deine Entscheidung. Reden oder Ausziehen.“
Ashayas Kehle wurde trocken. „Du wirst mir nicht wehtun.“
„Nein, aber ich wette, ich bringe dich dennoch zum Stöhnen.

.

Ashaya: „Als wir uns das erste Mal begegneten, hätte ich nie gedacht, dass du so sein kannst.“
Dorian: „Als wir uns das erste Mal begegneten, war ich ein gemeiner Rüpel.“
„Ich glaube nicht, dass sich daran etwas geändert hat.“
„Ach?“
„Ich habe nur freies Geleit durch das Minenfeld bekommen.

..

.
Serienreihenfolge:
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.
.

(© goodreads.com)

About the author – Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

[Rezension] Im Feuer der Nacht

Im Feuer der Nacht

German Cover

Mine to Possess

English Cover

. . . . . . . . . .

 

.

‚Im Feuer der Nacht‘ by Nalini Singh

(Mine to Possess)

Psy Changeling # 4 .

.

Inhaltsangabe:
Clay Bennett ist erschüttert, als er seine Jugendliebe Talin McKade wiedertrifft. Der Halbleopard hielt sie lange Zeit für tot, doch nun bittet sie ihn um Hilfe. Ein Kind wurde entführt, und auch Talin selbst schwebt in großer Gefahr. Zwischen Clay und Talin entflammt erneut eine alles verzehrende Leidenschaft – doch schon einmal war Talin vor dem Leoparden in Clay zurückgeschreckt … (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
In diesem Buch hatte ich zu Beginn wirklich Probleme in die Geschichte zu kommen und mich auf die Figuren einzulassen, was für mich bei dieser Reihe sehr überraschend war. Zu einem lag das daran, dass sie mitten drin beginnt und die zwei Hauptcharaktere Talin und Clay sich bereits aus der Kindheit kannten und ein großes Paket Sch*** auf dem Rücken herum tragen müssen. Was mich so derart an dieser Geschichte gestört hat, war die Frau in dem Buch – Talin/ Tally. JA, sie hat viel mitgemacht und ist traumatisiert und alles war furchtbar für sie – das sehe ich ein. Aber das erklärt trotzdem noch nicht ihr Verhalten gegenüber Clay, damals und auch in der Gegenwart nicht. Er hat alles für sie gegeben und getan und wie dankt sie es ihm? Gar nicht! – läuft einfach davon, versteckt sich und noch vieles mehr. Einfach gemein.

Auch als sie nun wieder zu ihm zurück gekommen ist, hat sie noch einige Dinge getan oder gesagt, die Clay geschmerzt haben und ich kann ihn verstehen. Clay hingegen ist ein hingebungsvoller, beschützender Charakter, der alles für die anderen tut, besonders für Talin, ohne etwas dafür zu fordern.
Dafür hat es mir aber gefallen, dass nebenbei auch viel von Dorian dabei war und man dadurch schon ein wenig vorbereitet wurde auf den nächsten Teil, der sich ja um ihn dreht. *freu*

Die Erotikpassagen waren hier auch weniger, als sonst und hatten nicht die gleiche Chemie und den Kick, den wir von den Singh Büchern gewohnt sind, was ich sehr schade fand.
Die Hintergrundgeschichte hat sich aber derweil immer weiter hoch geschaukelt und ich fand es interessant, was mit den Kindern passiert ist und wie es sich langsam zuspitzt mit den Medialen, Gestaltwandlern und den Menschen. Ich hoffe, hier kommt im nächsten Teil noch mehr davon.

German Cover:
Typsiches Gestaldwandler-Cover, dass mir zwar nicht so besonders gefällt, aber auch nicht aus der Reihe tanzt und somit zu den anderen Teilen passt. 😉

All in all:
Es war ein Okay-Buch für mich, aber eines der Schwächsten in der gesamten Reihe. Es fehlten diese speziellen Erotikpassagen für die Singh bekannt ist und auch bei die Charaktere und die Handlung ließ etwas von dem gewohnten Zauber vermissen.

Rating:
3 of 5 points – (I liked it)

.

Quotes: ( © Singh)

Talin: Sie legte die Hand auf seinen Oberschenkel und drückte ihre Fingernägel in den Stoff. Sie wollte ihn lehren, sie anzutreiben! Aber seine Muskeln waren hart wie Stein. „Scheiße.“
Clay: „Böses Wort.“ Er rückte noch näher, groß, gefährlich und ziemlich wütend.
Clay: „Streichle mich nur weiter, vielleicht erlaube ich dir dann, deine Krallen auch an anderen Teilen meiner Anatomie auszuprobieren.“

.

Talin: „Clay.“ Ihr heißes Gesicht lag an seiner Wange, ihre Nackenmuskeln waren angespannt. „Es wird nicht dazu kommen. Das habe ich dir doch schon gesagt.“
Er bedeckte ihren Hals mit Küssen. „Nur einmal“, bat er und drückte einen Kuss hinter ihr Ohr, genoss das Beben in ihrem Körper. „Du darfst sogar die Zeit bestimmen.“
„Lass das.“ Aber sie machte keine Anstalten, ihn aufzuhalten, als er sie weiter küsste und seine Lippen sich dabei immer mehr ihrem Mund näherten.
„Wir werden nicht zusammen ins Bett gehen.“
„Na, schön. Wir können es auch auf dem Küchentisch treiben“, murmelte er und versank in ihren schnellen Pulsschlägen, die ein Echo seines eigenen, donnernden Herzens waren. ..

.

.
Serienreihenfolge:
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.
.

(© goodreads.com)

About the author – Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

[Rezension] Eisige Umarmung

Eisige Umarmung

German Cover

Caressed by Ice

English Cover

. . . . . . . . . .

 

.

‚Eisige Umarmung‘ by Nalini Singh

(Carassed by Ice)

Psy Changeling # 3 .

.

Inhaltsangabe:
Die junge Werwölfin Brenna wurde einst von einem Medialen entführt und gefoltert. Körperlich wieder genesen, leidet sie unter gewalttätigen Träumen. Der einzige, dem sie davon erzählen kann, ist Judd, ein abtrünniger Medialer und Außenseiter im Wolfsrudel. Welten prallen aufeinander: Brenna mit ihrem Bedürfnis zu berühren und Judd, der Mann aus Eis. Unmerklich gelingt es Brenna, seine harte Schale zu durchdringen, als plötzlich ein Gegner aus den eigenen Reihen zuschlägt… (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe Teil 1 geliebt, Teil 2 war ein schwächerer Teil und Band Nummer 3, kann fast wieder mit dem ersten mitziehen. Obwohl es hier deutlich weniger Liebesszenen gegeben hat, als in den anderen Teilen, war es okay für mich. Na gut – zugegeben – es ist vielleicht ein Teilgrund für die 4,5 Punkte, aber trotzdem hat es hier gepasst und ist mir nicht besonders störend aufgefallen.

Und zwar, weil die Geschichte sich hier um Brenna, die gefolterte Wölfin aus Teil eins, und Judd dreht – ein ehemaliger Medialer-Pfeilgardist, der gedrillt wurde und auf keinen Fall seine Konditionierung mit Silentium brechen darf, da er sonst eine tödliche Waffe sein könnte. Was natürlich auch bedeutet, dass Gefühle ein Tabu für ihn sind, genauso wie Berührungen, da sonst so einiges bei ihm passiert. Daher ist es auch logisch, dass in diesem Band weniger von diesen typischen erotischen Szenen vorkommen, aber wie gesagt, dafür ist genügend andere Action im Buch enthalten, die es wieder wett macht. Außerdem gibt es ja noch einige weitere Bücher und ich bin mir sicher, dort geht es dann wieder richtig heiß her. 😉

Allen voran ist Judd ein total einnehmender Charakter und damit tut es nicht so weh, dass sie erotischen Szenen an den Fingern abzuzählen sind. Aber Judd ist nicht so toll, weil er lieb und nett ist, sondern genau das Gegenteil – ein Art Bad Boy, der einem in dem Abgrund reißen könnte, aber im Grunde doch ein gutes Herz hat und stattdessen die holde Maid rettet. *seufz* Okay, das war jetzt schnulzig, aber so sind nun einmal auch ein bisschen die Singh Bücher, oder? Was sagt ihr? 😉

Brenna hingegen gibt nicht leicht klein bei und will sich wieder ihren Respekt im Rudel verschaffen, da sie alle bemitleiden, nachdem sie von den psychopathischen Medialen gefoltert und fast getötet wurde. Vor allem vor ihren Brüdern muss sie sich beweisen, um ihren eigenen Willen durchsetzten, zu ihren Wünschen und Begehren zu stehen und dafür zu kämpfen. Kein leichtes Unterfangen, aber sie schafft es – natürlich auch ein bisschen mit Judds Hilfe. 🙂

Ich mochte die Handlung, die Figuren, die Action und auch den Ausgang des Buches, der wie immer spannend war – und natürlich den Humor in den Büchern. Mich erinnert diese Reihe sehr an die Black Dagger, nur ist die Psy Reihe etwas ‚niedlicher‘ und nicht so brutal und düster, wie die Black Dagger, wobei ich bei den Brüdern der Black Dagger doch eher mein Herz gelassen habe, als hier bei den Gestaltwandlern.

German Cover:
Wieder einmal der gleiche Stil bei dem deutschen Cover und ich finde es auch okay. Ich bin nur froh, dass die englischen Bilder nicht übernommen wurden, denn diese – tut mir leid – schauen einfach nur furchtbar aus.

All in all:
Eine wirklich interessante, mittreißende, erfrischende und humorvoll erotische Reihe, die ich jedem Urban Fantasy Fan nur weiterhin ans Herz legen kann. Ihr werdet nicht enttäuscht sein und verliert euch bestimmt in den Leoparden, Wölfen und anderen Wesen, die hier vorkommen.

Rating:
4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Quotes: ( © Singh)

Brenna: „Entschuldigung, ich bin -“
Judd: „Wenn ich eine Erklärung gebraucht hätte, hätte ich darum gebeten.“
Ihr Mund klappte zu. „Wo haben sie Ihnen beigebracht, so charmant zu sein. In einem Gulag?“

.

„Nicht sehr tief“, murmelte Judd undeutlich, aber immer noch verständlich.
„Seien Sie still.“ Tamsyns Stimme klang stahlhart. „Sie würden eine prima Raubkatze abgeben – bluten sich zu Tode, aber streiten es ab.“

.

Judd: „Bitte nicht dieses Kosewort. Ich kann Schatz oder sogar Baby akzeptieren, aber Süßer geht auf keinen Fall.“
Brenna
: „Wie wär’s mit Schnuckelchen?“
Judd: „Nun bist du gemein.“ ..

.

.
Serienreihenfolge:
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.
.

(© goodreads.com)

About the author – Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern