Blog-Archive
[Rezension] Dirty Talk – Ivy & Brent

German Cover

English Cover
..
‚Dirty Talk – Ivy & Brent‘
von Megan Erickson
Mechanics of Love # 2
Das Buch hier kaufen
..
Er liebt sie, aber er darf es nicht. Sie will ihn, traut sich aber nicht ihn zu lieben.
Brent Payton arbeitet hart und will am Abend seinen Spaß haben. Sein Ruf als Player eilt ihm stets voraus. Dabei steckt hinter der Fassade des Draufgängers viel mehr. Nur dass das niemand sieht. Bis Ivy plötzlich in der Tür steht, mit ihren wallenden Haaren und großen braunen Augen. Und weil sie die Schwester seiner neuen Kollegin in der Autowerkstatt ist, darf zwischen den beiden eigentlich nichts laufen. Das führt natürlich dazu, dass Brent sie nur noch mehr will.
Doch Ivy hat den Männern abgeschworen. Zu oft und zu lange bestimmte ein Mann ihr Leben – und das ihrer kleinen Tochter Violet. Damit ist jetzt Schluss, sie steht auf eigenen Beinen. So weit, so gut. Bis sie bei einem Besuch in der Werkstatt Brent trifft. Und plötzlich möchte sie all ihre Prinzipien über Board werfen … (Source: Goodreads.com)
.
Mir hat schon Bands ein trotz kleiner Schwächen gut gefallen, daher war für mich klar, dass ich auch Band zwei über Cals Bruder Brent lesen muss.
Dieser ist der Witzbold und Charmeur der Payton Geschwister und daher wird er auch oft nicht ernst genommen. Zumindest kommt es ihm so vor, besonders da er sich nach außen hin immer als dieser lockere, sorgenfreie Charmebolzen mit einem schnellen Lächeln auf den Lippen gibt. Doch in ihm drinnen sieht es auch anders aus, nur kann er das schwer zeigen. Bis er auf Ivy trifft, die Schwester seiner neuen Arbeitskollegin Alex in der Autowerkstatt. Sofort ist es um Brent geschehen und bei ihr kann er außerdem seine andere, nachdenkliche, ernste Seite zeigen. Ivy geht es mit Brent nicht anders. Jahrelang hat sie sich Männern gegenüber nicht mehr geöffnet, denn zuerst kommen ihre Tochter Violet und ihre Schwester Alex. Die drei sind ein eingeschweißtes Team. Außerdem hat Ivy bisher nicht die beste Erfahrung mit Männern gemacht. Natürlich gerät sie sorgt ins Wanken, als sie auf Brent trifft, dessen sexy Anziehung unverkennbare ist. Und die Jagd von Brent gegenüber der eher abwehrenden Ivy hat begonnen.
Hier kommt auch schon mein erster Kritikpunkt: Insta-Love. Wieso, WIESO nur? Ein Blick auf den anderen und alle alt eingesessenen Gewohnheiten sind dahin? Ohne den anderen kennengelernt zu haben? Und das mit rund 25-28 Jahren? Sorry, das ist dermaßen unrealistisch, dass ich schon nicht mehr weinen oder lachen mag.
Egal, denn sonst war es trotz Brents nicht nachvollziehbarer Kehrtwende im Umgang mit Liebschaften schon nett. Auch das Kennenlernen und Annähern. Hier war Brent mein absoluter Liebling mit seiner meist unverblümten und witzigen Art. Ein Mann muss den anderen zum Lachen bringen und das schafft er auf alle Fälle.
Auch sein Umgang mit Ivys Tochter Violet fand ich einfach nur süß und Herz erwärmend geschrieben. Daher hatte es auch richtig gute Momente.
Jedoch war es wie gesagt schade, dass es Insta Love gab und auch, dass sich Ivy sich sehr lange und fies gegen ihn gewehrt hat. Ihre Schwester belogen usw. Daher ja, Ivy war nicht ganz mein Fall, Brent war mir definitiv der liebere Part. Da beide aus ihrer Sicht erzählt haben, konnte man beide Figuren und ihre Gedanken kennenlernen. Was ich immer sehr gerne bei Liebesgeschichten mag.
Der Schreibstil war erneut locker und gut zu lesen und hielt sich auch mit den Übertreibungen in Grenzen. Natürlich gab es diese, aber das ist ja Usus bei diesen Geschichten. 😉 Außerdem hätte es gegen Ende etwas länger sein können. Hier geht es meiner Meinung immer recht schnell und ich empfand das Buch wieder einen Tick zu kurz. Dennoch eine nette Reihe mit schöner Lesezeit.
.
Das Cover fand ich wie schon bei Teil eins etwas unspektakulär, aber das scheint ja bei Adult Romance der neue Trend zu sein.
.
Ein nettes Buch für zwischendurch, das schnell gelesen ist und auch seine süßen Seiten hat, obwohl der komplette Funke für mich leider gefehlt hat. Was vielleicht auch an der Kürze gelegen hat.
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Liebste Grüße
..
#1: Dirty Thoughts – Jenna & Cal
#2: Dirty Talks – Ivy & Brent
#3: Dirty Deeds – Alex & Spencer
.
.
Megan Erickson:
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Dirty Thoughts – Jenna & Cal

German Cover

English Cover
..
‚Dirty Thoughts – Jenna & Cal‘
von Megan Erickson
Mechanics of Love # 1
Das Buch hier kaufen
..
Sie hat ihn verlassen, doch er hat nie aufgehört, sie zu lieben…
Mit allem hätte Cal gerechnet, aber nicht damit, dass Jenna nach über zehn Jahren plötzlich in seiner Autowerkstatt steht. In der Highschool waren die beiden ein Paar, doch dann ging Jenna weg. Verließ Cal, der sich um seine kleinen Brüder kümmerte und die Werkstatt seines Vaters am Leben hielt.
Und jetzt ist sie wieder da, als selbstbewusste Frau frisch aus New York, um in der Firma ihres Vaters zu arbeiten. Und auch aus dem Jungen Cal ist ein tougher Mann geworden, der nicht nur über einer Motorhaube verdammt heiß aussieht, sondern eigentlich einen sehr weichen Kern hat. Von der Anziehung zwischen ihnen ist nichts verloren gegangen. Aber immer noch stehen die Ereignisse von damals zwischen ihnen. Doch dieses Mal lässt Jenna nicht zu, dass ihr Glück zerstört wird. (Source: Goodreads.com)
.
Nach einem High Fantasy Buch wollte ich etwas leichtes und schnell zu lesendes haben, das mich von der ersten Seite am mitnimmt, ohne langes Vorgeplänkel. Und wie erwartet habe ich das hier auch bekommen. 🙂
Die Geschieht beginnt fast direkt beim Wiedersehen der beiden Hauptfiguren Jenna und Cal, als sie den Wagen ihres Bruders in seine Autowerkstatt bringt. Die beiden waren vor zehn Jahres ein glückliches Paar, bis etwas passiert ist, was sie auseinandergerissen hat. Danach waren sie nicht mehr dieselben und nach den zehn Jahren Funkstille, haben sich beide weiterentwickelt. Daher haben sie zwar bereits eine Vergangenheit, aber lernen den Gegenüber nun wieder neu kennen. Und das, obwohl es beide zu vermeiden versuchen und sich aus dem Weg gehen möchten. Doch das Schicksal führt sie immer wieder zu einander und die Anziehungskraft von damals ist nicht weniger geworden, sondern noch mehr.
Ich fand das Buch sehr gut geschrieben und war überrascht, wir gut es mir, obwohl Adult Liebesroman, gefallen hat. Ich mag zwar dieses Genre, aber oft wird die Handlung nur auf den Sex reduziert, die Erotikszenen sind viel zu übertrieben geschildert und die Charaktere benehmen sich trotz ihres Alters um die 30 teils echt kindisch und unlogisch. Das meiste war hier nicht der Fall. Sicher, Cal war ein sturer Hund und manchmal hat seine alteingesessene Sichtweise auch etwas zerstört und bot Drama, aber nur im angenehmen, spannenden Maße, nicht zu viel.
Nicht nur Cal war ein guter Charakter mit harter Schale und butterweichem Kern, sondern Jenna eine perfekte Ergänzung zu ihm. Sie zickt nicht unnötig lange rum, ist ein Sonnenstrahl, der eigenständig ist und weiß, was sie will. Normalerweise schreibe ich das ja nur bei Männern, aber dieses Mal muss ich sagen, dass sie schon fast zu perfekt war. Aber das ist keine Kritik, trotzdem wollte ich es erwähnen. 😉
Ebenso sind mir vor allem Cals Brüder Brent und Asher ans Herz gewachsen und ich fand die ganze Situation mit Asher einfach nur zuckersüß. Daher freue ich mich deshalb schon jetzt auf den zweiten Teil über Brent und wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann einmal noch einen dritten Teil mit Asher.
Nur etwas länger hätte das ganze Buch sein können. Es ging doch alles recht schnell, und gelesen war es innerhalb eines Tages, was ich schade finde. Dennoch eine schöne Geschichte, die ein gutes Gefühl hinterlässt und toll für Zwischendurch passt.
.
Das Cover habe ich jetzt nicht so besonders empfunden, eher etwas nichtssagend.
.
Ein gut geschriebenes, wirklich erwachsenes Buch über eine Liebe mit zweiter Chance ohne die üblichen übertriebenen Drama und Sexszenen, sondern alles im angenehmen Rahmen. Abgerundet durch sympathische Charaktere und einem schönen Happy End mit interessanten Ausblick auf den zweiten Teil mit dem Bruder. Was will man mehr?
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Liebste Grüße
..
#1: Dirty Thoughts – Jenna & Cal
#2: Dirty Talks – Ivy & Brent
#3: Dirty Deeds – Alex & Spencer
.
.
Megan Erickson:
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Wilder Zauber: Hex Hall #1
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Wilder Zauber‘ by Rachel Hawkins
Hex Hall # 1
...
Inhaltsangabe:
Sophie Mercer ist eine Hexe. Doch die Sache mit der Magie klappt noch nicht so richtig. Als sie einer Mitschülerin helfen will, endet dies mit derart katastrophalen Folgen, dass ihre Mutter sie an die Hecate Hall schickt, ein Internat für junge Hexen, Gestaltwandler und Feen. Dort teilt sich Sophie ein Zimmer mit der einzigen Vampirin der Schule. Bald nach ihrer Ankunft versucht ein Trio dunkler Hexen, sie für ihren Zirkel zu gewinnen. Und Sophie verliebt sich Hals über Kopf in den traumhaft gut aussehenden Hexer Archer — den Herzensbrecher von Hecate Hall. Da werden auf dem Campus einige Hexen angegriffen, und der Verdacht fällt auf Sophies Zimmergenossin.
(Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich weiß selber, dass ich mich langsam wiederhole, aber wieder bin ich bei diesem Buch hin und her gerissen. Zugegeben, es war ja ganz nett zu lesen und einige Passagen waren okay, aber auch nicht mehr.
Dies hier ist eine Geschichte, die schon x-mal in verschiedenen abgeänderten Versionen vorgekommen ist, und auch hier kommt die Hauptfigur Sophie an ein Internat, vollgestopft mit fantastischen Wesen wie Hexen, Elfen oder Gestaltwandler. Die einzige Vampirin auf dem Internat ist Jenna und sie ist gleichzeitig ihre Zimmerkollegin und wird daher auch ihre einzige Freundin an der Schule. Passend, nicht?
Weiter geht es mit drei anderen Hexen-Schulkolleginnen, die von Anfang an biestig und gemein zu Sophie sind *Überraschung* und natürlich ist die Gemeinheit in Person mit dem heißesten Typen an der Schule zusammen, nur das dieser sich auch mit Sophie gut versteht und sich hier – klar – was anbahnt, obwohl Sophie ganz durchschnittlich aussieht und nur witzig ist. Das nimmt doch jeden für sich ein; ist doch logisch. Was ich nur nicht verstehe ist, warum gerade der heißeste Typ davon angezogen wird, sie aber nur eine Freundin an der GANZEN Schule hat?
Es folgen ein paar mysteriöse Anschläge und fast-Morde und alle sind ganz aus dem Häuschen, bis auf Sophie – natürlich – sie bleibt total cool und anstatt sich vor Angst in ihr Bett zu vergraulen, versucht sie die Unschuld ihrer Freundin Jenna zu beweisen und trifft sich Abends sogar mit einem Geist – ganz easy, oder? ^^
Okay, tut mir leid, ich bin wohl etwas in das Lächerliche abgerutscht, aber ich kann nicht anders. Es war manchmal einfach nur lachhaft öde oder zum ’niederknien‘ ungewollt komisch. Einerseits diese tolle Sophie, die alles schafft und kann und andererseits doch wieder nervös, schüchtern und unbeliebt ist. Klischee pur und das auch noch in einer schizophrenen Beschreibungsweise dieses einen Charakters.
Gut, aber lassen wir das. Wie ihr seht, bin ich kein Fan von Sophie, wobei ich so fair sein muss und sagen, dass es schlimmere Figuren in Büchern gibt und sie auch gute Seiten hatte, wie ihren Humor. Der Rest von ihr war mit leider zu unglaubhaft und zusammengewürfelt, dass das eine mit dem anderen nicht mehr zusammen gepasst hat.
Zur Handlung und zum Setting kann ich nur wiederholen, dass dies in unzähligen anderen Büchern bereits vorgekommen ist, angefangen von den Geistern, der Internatsbeschreibung, dem Schulball, an dem sich alles ändert bei der Liebesbeziehung usw usf. *würg*
Liest man vier ähnliche Bücher (Frostkuss, Night School, Evernight, Shadow Falls Camp,…) kennt man die Hauptpunkte von fast allen und nur Einzelheiten sind eigenständig und neu, so wie hier diese Dämonensache. Aber das war es auch.
Eigentlich würde ich das zweite Buch nicht mehr lesen, wenn es im Internat weiter gehen würde, so wie im ersten Teil, da ich aber bereits die Inhaltsangabe vom zweiten Teil kenne, und diese doch sehr anders klingt und abwechslungsreicher erscheint, werde ich dem nächsten Teil noch eine Chance geben. Ich hoffe sehr, auf eine positive Veränderung, aber wir werden sehen, ob diese stattfindet.
German Cover:
Wunderschönes Cover, das mich gleich auf das Buch aufmerksam gemacht hat. Trotzdem gefällt mir aber die englische Version besser und es ist ein wenig Schade, dass dieser Stil nicht übernommen wurde.
All in all:
Eine Grundidee, welche sehr ähnlich zu vielen anderen Jugendbüchern in einem Internat ist, aber am Ende doch noch die Kurve kriegt und mit etwas Eigenständigem punkten kann. Auch die Ankündigung des weiteren Verlaufs der Serie macht mich doch soweit neugierig, dass ich weiterlesen möchte, trotz dieser doch eher schlechten Bewertung des ersten Teils.
Rating:
2,5 of 5 points – (It was okay)
..
.Serienreihenfolge:
# 1: Rachel Hawkins – Wilder Zauber »»
# 2: Rachel Hawkins – Dunkle Magie
# 3: Rachel Hawkins – Dämonenbann
.
About the author -Rachel Hawkins:
Rachel Hawkins was born in Virginia and raised in Alabama. Before deciding to write books about kissing and fire, Rachel taught high school English for 3 years.
She is married to a geologist, which means that they have incredibly strange dinner conversation.
Rachel also has a little boy whose main hobbies are playing video games, running around in circles, and plotting his Future Intergalactic Take-Over.
When not writing books, Rachel enjoys reading, travelling, and knitting.
(Source: readingwritingrachel.blogspot.co.at/)
Visit the Website »»
.
.