Blog-Archive
Review: Renegade
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Renegade‘
by J. A. Souders
The Elysium Chronicles #1
...
Synopsis:
Since the age of three, sixteen-year-old Evelyn Winters has been trained to be Daughter of the People in the underwater utopia known as Elysium. Selected from hundreds of children for her ideal genes all her life she’s thought that everything was perfect; her world. Her people. The Law.
But when Gavin Hunter, a Surface Dweller, accidentally stumbles into their secluded little world, she’s forced to come to a startling realization: everything she knows is a lie. Her memories have been altered. Her mind and body aren’t under her own control. And the person she knows as Mother is a monster.
Together with Gavin she plans her escape, only to learn that her own mind is a ticking time bomb… and Mother has one last secret that will destroy them all… (Source: Goodreads.com)
My thoughts about the book:
First of all – the cover is absolutely beautiful and it partially also shows greatly the contents of this underwater town. I’ve been totally glad when I’ve got the book and also after the first shock, I’ve liked it really much. Why a shock? The first pages were written very easy, the statements and thoughts of the central figure Evelin, or briefly called Evie, were childish and very irritating, because they sounded like rehearsed texts and they’ve also confused me, to be honest. I already thought ‚oh no’ – what is this for a weird person and the book probably won’t be right for me. Moreover I had the feeling to be stucked in the movie ‘Groundhog Day’ and I was already expecting the worst.
But there I have judged a little too rash, because Evie has entirely changed and transformed and then her ‚true-self’ appeared and there is also a reason for her first weird behavior and thinking, which got explained and solved throughout the story.
Of course at this point you ask yourself what has happened to start this abrupt change, in a society which lives completely isolated and self-sufficiently in a built world below in the sea – in the so-called ‘Elysium’. The people of Elysium fled from the war, which has ruled some decades before on the surface, to live in this refuge and come to peace. Of course they are ready to do everything for this peace and for the protection of their town in the deep ocean, some more than others. Particularly ‚mother’ – the leader in Elysium – has prescribed her life for this town and for the backup of the future. Evie is her adopted daughter and therefore she is trained in all to become the next leader in the Elysium.
But her destiny changes, after a surface dweller succeeds in breaking into Elysium. He gets arrested by the guards and now Evie should try to receive special answers from him. How did he find them? How did he get in? Whether there are even more, which will follow? etc. But Gavin – this is his name – doesn’t let himself get into this questioning so easily and involves Evie in a questions–answers-play and with that he not only lures her slowly from her reserve and win her for himself – but also the readers and above all me 🙂
I also liked Evie, because she’s a figure which can also sort things out and stands up for herself and for other people or important values. I found that great – no matter which consequences she may gather from it. But Gavin, Gavin, was simply great! Slowly I’ve fallen in love with him together with Evie more and more, also although he had bright hair and I have pictured him at first dark-haired. He is the typical warrior, with a gentle side and a bright mind. He only could have had quietly some more rough edges, but I think, we will see them in the next part.
Otherwise, according to other characters in the book, it was quite thin. Primarily it was about these two figures, or also about ‘mother’, the remaining ones were just minor characters and thus they also appear neutral in the action.
There we would be at the story of the book, which has increased greatly, with a slow entrance – to describe the situation in Elysium – with growing tension, which tapers almost at the end to the final highlight. Sometimes it was a little bit nerve-wracking for me and particularly the second part – at the end – it was also a little fierce. So the also appears blood – a lot of blood – dangerously, also terrible scenes for the head cinema and though here it hasn’t disturbed me, I even found it super-duper. But I think that the recommended age for the book is too young with 13-17 years, and I think it should be raised to 15+.
I have liked the end very well and I was glad about how it has gone out. For me it was a ‘true end’ and if you ask me, this book also wouldn’t need a second part, but could also stand alone. It even would be refreshing to read once again an independent stand-alone book in the fantasy/ YA book genre. But of course a few threads and questions stay open and point to another, second part and I’m curious on the further ideas, Souders still has to offer here.
German Cover:
Really wonderfully and it reflects perfectly the story of the book (except the hair color^^)
All in all:
A gripping book which didn’t leave me cold and it’s to read virtually like by itself. *great*
Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
.
A huge Thanks for the reviewer’s copy to:
..
Succession:
#1: J. A. Souders – Renegade »»
#2: J. A. Souders – Untitled
#3: J. A. Souders – ??
.
…
Success.
About the author – J. A. Souders:
J.A. Souders was born in the heartland with an overactive imagination and an over abundance of curiosity that was always getting her into trouble.
Because she never grew up, she decided she’d put her imaginary friends to work and started writing. She now lives in the land of sunshine and palm trees with her husband and their two children and is an active member of the RWA, SFWA, YARWA and SCBWI.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
Rezension: Renegade – Tiefenrausch
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Renegade: Tiefenrausch‘
by J. A. Souders
The Elysium Chronicles #1
...
Inhaltsangabe:
Elysium liegt am Grund des Meeres, abgeschirmt vom Rest der Welt. Dort hat Mutter ein Paradies für all jene Menschen geschaffen, die vor den Kriegen der Oberfläche fliehen konnten. Sie organisiert den Alltag der Bewohner, schützt sie vor Gefahren und regelt sogar die Geburten. Doch dieser Friede wird teuer erkauft – Gefühle sind in Elysium verboten, Berührungen unter Liebenden werden mit dem Tod bestraft. Evie vertraut in dieses System – doch als Gavin, ein Oberflächenbewohner, in ihre Welt eindringt, weckt der junge Mann Zweifel in ihr: Warum plagen sie Erinnerungslücken? Weshalb besteht Mutter auf Evies tägliche Therapie-Sitzungen? Und wieso kann sie sich durch Gavin an Dinge erinnern, die absolut unmöglich sind? Evie erkennt, dass sie Teil eines gewaltigen Plans ist, aus dem es für sie ohne Gavin kein Entrinnen gibt. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Zu allererst – das Cover ist zwar total schön und es gibt auch teilweise den Inhalt dieser Unterwasserstadt wieder – ABER alle Protagonisten in diesem Buch sind BLOND – und nicht wie hier gezeigt schwarzhaarig. Bitte daran denken, ich habe mich nämlich darüber etwas geärgert während dem Lesen.
Aber nun weiter zum Buch – Ich habe mich total gefreut, als ich es bekommen habe und auch nach dem zweiten Schock, hat es mir richtig gut gefallen. Warum noch einmal Schock? Die ersten Seiten waren sehr einfach gehalten, die Aussagen und Gedanken der Hauptfigur Evelin, oder kurz Evie genannt, waren kindlich und sehr irritierend, da sie wie einstudierte Texte wirkten und sie haben mich auch ehrlich gesagt verwirrt. Ich dachte schon, ‚oh nein’ – was ist das für eine schräge Person und das Buch wird wohl nichts für mich sein. Außerdem hatte ich das Gefühl in dem Film ‚Und täglich grüsst das Murmeltier’ festzustecken und ich war schon auf das schlimmste eingestellt. Aber da habe ich etwas zu vorschnell geurteilt, denn Evie hat sich von Grund auf geändert und verwandelt und ihr ‚wahres Ich’ kam später zum Vorschein und es gibt auch einen Grund für ihr anfängliches bizarres Verhalten und Denken, was im Verlauf der Geschichte erklärt und gelöst wird.
Natürlich fragt man sich an dieser Stelle, was passiert ist um diese Veränderung auszulösen, in einer Gesellschaft, die völlig abgeschieden und autark in einer erbauten Welt unten im Meer lebt – im sogenannten Elysium. Die Menschen von Elysium sind vom Krieg, der einige Jahrzehnte zuvor an der Oberfläche geherrscht hat, in dieses Refugium gekommen um ein Frieden zu leben. Natürlich sind sie bereit für diesen Frieden und für den Erhalt ihrer Stadt im tiefen Ozean alles zu tun, manche mehr als andere. Besonders ‚Mutter’ – die Führerin/ Herrscherin im Elysium – hat ihr Leben verschrieben für diese Stadt und für die Sicherstellung der Zukunft. Evie ist ihre Adoptivtochter und die somit wird sie in allem ausgebildet, um die nächste Herrscherin im Elysium zu werden.
Aber ihr Schicksal verändert sich, nachdem es einem Oberflächenbewohner gelingt in Elysium einzubrechen. Er wird von den Wachen festgenommen und Evie soll nun versuchen gewisse Antworten von ihm zu erhalten. Wie er hierher gefunden hat? Wie er rein gekommen ist? Ob es noch mehr gibt? usw. usf. Aber Gavin – so ist sein Name – lässt sich nicht so einfach auf diese Verhör ein und verwickelt Evie in ein Fragen – Antworten Spiel und somit kann er nicht nur Evie langsam aus der Reserve locken und für sich gewinnen – sondern auch die Leser und vor allem mich 🙂
Ich mochte ja auch Evie, da sie eine Figur ist, die auch anpacken kann und sich einsetzt für Leute und Werte, die ihr wichtig sind. Das fand ich toll – egal welche Konsequenzen sie daraus bezieht. Aber Gavin, Gavin, war einfach klasse! Ich habe mich gemeinsam mit Evie langsam immer mehr in ihn verliebt, auch obwohl er helle Haare hatte und ich ihn mir zu Beginn dunkelhaarig vorgestellt habe. Er ist der typische Krieger, mit sanfter Seite und hellen Verstand. Er hätte ruhig ein paar mehr Ecken und Kanten haben können, aber ich denke, das werden wir dann noch im nächsten Teil sehen.
Ansonsten war es Charakter-mäßig ziemlich dünn im Buch. Hauptsächlich ging es um diese zwei Figuren, oder auch um Mutter, die restlichen waren Nebenfiguren und so farblos erscheinen sie auch in der Handlung.
Wo wir bei der Geschichte wären, die sich gut gesteigert hat, mit einem langsamen Einstieg, um die Situation in Elysium zu schildern, mit anwachsender Spannung, die sich fast zum Ende hin zu einem Höhepunkt zuspitzt. Manchmal war es etwas nervenaufreibend für mich und besonders der zweite Teil, zum Ende hin, war dann doch schon etwas heftig. Also es kommt auch Blut vor – viel Blut – gefährlich, auch grausige Szenen für das Kopfkino und hier hat es mich zwar nicht gestört, fand es sogar ganz toll. Aber ich denke, dass das empfohlene Alter von 13-17 zu jung ist, und es auf 15 angehoben werden sollte.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich war froh, wie es ausgegangen ist. Für mich war es ein richtiger Abschluss und wenn es nach mir ginge, bräuchte das Buch auch keinen weiteren Teil, sondern könnte auch so alleine stehen. Wäre auch einmal ganz erfrischend ein eigenständiges Fantasie-/ Jugendbuch zu lesen.
Aber natürlich bleiben ein paar Fäden und Fragen offen und weisen auf einen weiteren, zweiten Teil hin, wobei ich gespannt bin auf die weiteren Ideen, die Souders hier noch zu bieten hat.
German Cover:
Wirklich wunderschön und es spiegelt perfekt den Inhalt der Geschichte wieder (bis auf die Haarfarbe ^^)
All in all:
Ein aufregendes Buch, das mich nicht kalt gelassen hat und sich quasi wie von selbst liest. *toll*
Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
..
.
Serienreihenfolge:
# 0,5: J. A. Souders – Ein Dunkles Grab (Vorgeschichte – klicke hier!)
# 1: J. A. Souders – Renegade: Tiefenrausch »»
# 2: J. A. Souders – Untitled
# 3: J. A. Souders – ??
.
…
Success.
About the author – J. A. Souders:
J.A. Souders was born in the heartland with an overactive imagination and an over abundance of curiosity that was always getting her into trouble.
Because she never grew up, she decided she’d put her imaginary friends to work and started writing. She now lives in the land of sunshine and palm trees with her husband and their two children and is an active member of the RWA, SFWA, YARWA and SCBWI.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
Hey Mr. Postman…- August 2012 # 1
.
Hallo Leute!
Ich habe neue Bücher bekommen und ich wollte diese Neuigkeit mit euch teilen. Hoffe ihr habt Spaß beim durchstöbern. 🙂
xx Martina
.
Hello guys!
I got new books and I wanted to share the news with you. Hope you’ve fun while going throw them. xx Martina
.
.
Wieder neue Bücher, über die ich mich alle riesig freue! Besonders über ‚Tiefenrausch‘ habe ich mich sehr gefreut, weil ich gar nicht wusste, dass ich es wirklich bekommen soll. Gelesen habe ich bereits ‚Ich fürchte mich nicht‘ und es gefiel mir überraschenderweise sehr gut. Die anderen muss ich noch lesen, habe aber bereits mit ‚Der Weg in die Dunkelheit‘ begonnen und bin gespannt wie das Buch werden wird. Liebe Grüße xx
Again new books at home for which I’m very glad and happy! Particularly for ‘Renegade’ I’ve been delighted so much because I didn’t know at all that I should get it. I’ve already read ’Shatter Me’ and I liked it surprisingly much. The other books I still have to read but I’ve already started with ‘Torn’ and I’m curious about it and how I’ll like the book. Greetings xx
..L.
J. A. Souders – Renegade/ Tiefenrausch #1
(Hardcover in Deutsch vom Piper Verlag – vielen Dank!)
.
Synopsis:
Since the age of three, sixteen-year-old Evelyn Winters has been trained to be Daughter of the People in the underwater utopia known as Elysium. Selected from hundreds of children for her ideal genes all her life she’s thought that everything was perfect; her world. Her people. The Law. But when Gavin Hunter, a Surface Dweller, accidentally stumbles into their secluded little world, she’s forced to come to a startling realization: everything she knows is a lie. Her memories have been altered. Her mind and body aren’t under her own control. And the person she knows as Mother is a monster. Together with Gavin she plans her escape, only to learn that her own mind is a ticking time bomb… and Mother has one last secret that will destroy them all. (Source: Goodreads.com)
.
..
.Inhaltsangabe:
Elysium liegt am Grund des Meeres, abgeschirmt vom Rest der Welt. Dort hat Mutter ein Paradies für all jene Menschen geschaffen, die vor den Kriegen der Oberfläche fliehen konnten. Sie organisiert den Alltag der Bewohner, schützt sie vor Gefahren und regelt sogar die Geburten. Doch dieser Friede wird teuer erkauft – Gefühle sind in Elysium verboten, Berührungen unter Liebenden werden mit dem Tod bestraft. Evie vertraut in dieses System – doch als Gavin, ein Oberflächenbewohner, in ihre Welt eindringt, weckt der junge Mann Zweifel in ihr: Warum plagen sie Erinnerungslücken? Weshalb besteht Mutter auf Evies tägliche Therapie-Sitzungen? Und wieso kann sie sich durch Gavin an Dinge erinnern, die absolut unmöglich sind? Evie erkennt, dass sie Teil eines gewaltigen Plans ist, aus dem es für sie ohne Gavin kein Entrinnen gibt. (Source: Goodreads.com)
.
.
.
Tahereh Mafi – Shatter Me/ Ich fürchte mich nicht # 1
(Hardcover in Deutsch vom Random House Verlag – vielen Dank!)
.
.
Inhaltsangabe:
Ihr Leben lang war Juliette einsam, eine Ausgestoßene – ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Doch Juliette beschließt zu kämpfen – gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch – und ihre größte Furcht…
(Source: Goodreads.com)
.
Synopsis:
Juliette hasn’t touched anyone in exactly 264 days. – The last time she did, it was an accident, but The Reestablishment locked her up for murder. No one knows why Juliette’s touch is fatal. As long as she doesn’t hurt anyone else, no one really cares. The world is too busy crumbling to pieces to pay attention to a 17-year-old girl. Diseases are destroying the population, food is hard to find, birds don’t fly anymore, and the clouds are the wrong color. Maybe Juliette is more than a tortured soul stuffed into a poisonous body. Maybe she’s exactly what they need right now. Juliette has to make a choice: Be a weapon. Or be a warrior. (Source: Goodreads.com)
.
...
Erica O‘ Rourke – Torn/ Der Weg in die Dunkelheit #1
(Hardcover in Deutsch vom Random House Verlag – vielen Dank!)
..
..
Synopsis:
Mo Fitzgerald knows about secrets. But when she witnesses her best friend’s murder, she discovers Verity was hiding things she never could have guessed. To find the answers she needs and the vengeance she craves, Mo—quiet, ordinary, unmagical Mo—will have to enter a world of raw magic and shifting alliances. And she’ll have to choose between two very different, equally dangerous guys—protective, duty-bound Colin and brash, mysterious Luc. One wants to save her, one wants to claim her. Which would you choose?
(Source: Goodreads.com)
…
Inhaltsangabe:
Mo Fitzgerald wollte nur ein normales Leben führen. Aber als ihre beste Freundin ermordet und sie selbst von mysteriösen Schatten gejagt wird, ist nichts mehr, wie es war. Mo lernt eine Welt kennen, an deren Existenz sie nie glaubte. Plötzlich befindet sich die junge Frau mitten in einem Krieg geheimnisvoller magischer Kräfte. Jetzt muss sie sich entscheiden – zwischen zwei Welten, zwei Schicksalen und zwei ebenso faszinierenden wie gefährlichen Männern ….
(Source: Goodreads.com)
.
.
...
Holly Goldberg Sloan – I’ll be There/ Sam und Emily
(Hardcover in Deutsch vom Arena Verlag – vielen Dank!)
..
Synopsis:
Emily Bell believes in destiny. To her, being forced to sing a solo in the church choir—despite her average voice—is fate: because it’s while she’s singing that she first sees Sam. At first sight, they are connected. Sam Border wishes he could escape, but there’s nowhere for him to run. He and his little brother, Riddle, have spent their entire lives constantly uprooted by their unstable father. That is, until Sam sees Emily. That’s when everything changes. As Sam and Riddle are welcomed into the Bells’ lives, they witness the warmth and protection of a family for the first time. But when tragedy strikes, they’re left fighting for survival in the desolate wilderness, and wondering if they’ll ever find a place where they can belong. Beautifully written and emotionally profound, I’ll Be There is a gripping story that explores the complexities of teenage passions, friendships, and loyalties. (Source: Goodreads.com)
…
Inhaltsangabe:
Ist es Schicksal oder Zufall, wenn ein Augenblick entsteht, der unvergesslich ist? Sam Border ist immer auf der Flucht. Wenn es einen Gott gibt, dann hat der schon vor langer Zeit beschlossen, ihn im Stich zu lassen. Emily Bell sammelt die Geschichten anderer Menschen. An nichts glaubt sie so fest wie an das Schicksal. Als Sam und Emily einander zum ersten Mal begegnen, wissen sie, dass sie zusammengehören. Doch das Schicksal ist launisch. Die eigene Vergangenheit lässt sich nicht so einfach abschütteln. Und Glück und Unglück liegen nah beieinander… (Source: Goodreads.com)
.
.