Blog-Archive
[Review] The Iron Traitor
. . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
..
..
‚The Iron Traitor‘ by Julie Kagawa
The Call of the Forgotten # 2
.
.
Synopsis:
After his unexpected journey into the lands of the fey, Ethan Chase just wants to get back to normal. Well, as „normal“ as you can be when you see faeries every day of your life. Suddenly the former loner with the bad reputation has someone to try for-his girlfriend, Kenzie. Never mind that he’s forbidden to see her again.
But when your name is Ethan Chase and your sister is one of the most powerful faeries in the Nevernever, „normal“ simply isn’t to be. For Ethan’s nephew, Keirran, is missing, and may be on the verge of doing something unthinkable in the name of saving his own love. Something that will fracture the human and faery worlds forever, and give rise to the dangerous fey known as the Forgotten. As Ethan’s and Keirran’s fates entwine and Keirran slips further into darkness, Ethan’s next choice may decide the fate of them all. (Source: Goodreads.com)
My thoughts about the book:
It was a long Odyssey and I thought it would never end – it felt like I’ve needed an eternity to finish the book and this usually never happen with books from Kagawa. But with part here the important spark has been absent for me, and I‘ve to try hard to read on and find my motivation.
The story begins after the events of the first book and almost immediately we come back again to the Nevernever, but before they still have to find a way to hold Annywl longer in this world, before she disappears forever. For this we hurry at first to New Orleans to find Keirran, who has disappeared. Then everybody hurries together back to a guru to make them an amulet, only to hurry further to the summer court and so on and on – you see what I want to say with that. It was an endless loop and during the whole plot they only have hurried from a place to the next to find weird creatures, which they had to fight or kill. Hence, this was the next negative point, which I must criticize, because for me there were too much and too long fight scenes in the book, so that I after some time they didn’t entertain me any longer.
But therefore I really love the other descriptions, the surroundings and the whole world-building, which Kagawa has created here and like always I really like her characters. First of all I’m a fan of Kenzie with her headstrong, self-confident character – for me she’s a female figure, from whom you only want to read more about and liked throughout the book. But also Ethan is in my heart, although sometimes he could be a little softer, but he’s the tough guy in the books – so what should we do? 😉 Kerrain on the other hand hasn’t convinced me till now and his changing in the second book, didn’t make it better.
In any case for me it was a highlight that we briefly have bumped into Ash! Even if this reunion was only for a short duration – nevertheless, I have been glad to meet the dark prince or king again.
Even if the general plot course was a little tougher to read in the second book, and long-winded – but the end could again persuade me and leave me behind in amazement. Although this end-scene was already indicated from the beginning, I didn’t think that it happened like this. Hence, we really got a nasty cliffhanger, which let us wait magnetized for the third and also last part of this series.
Englisches Cover:
I like the cover very much and you can also recognize Keirran on it perfectly, with his hair and eyes. Even if he doesn’t count to my favorites – the cover looks amazing!
All in all:
I’m so sorry to say that, but for me the book was the worst book, which I’ve read from Kagawa up till now. Now I know, that sounds dreadful – but if you consider how much Kagawa’s books usually always inspire me, it is clear that a 3-point-book is simply the worst one of them, what is in general still a good-average-book.
Rating:
3 of 5 points – (I liked it)
.
(
Quotes: (© Kagawa)
Ethan: ‚I won’t lie. Annwyl was beautiful. Bbig green eyes, shining brown hair, her body soft and graceful beneath her dress. I was a guy, after all, and I wasn’t blind. But seeing her didn’t make my stomach twist with nerves or the corners of my mouth want to turn up in a smile like they did with Kenzie.‘
.
„Humans.“ Grimalkin’s furry head poked out of the grass, tail twiching in annoyance. „Are you coming? Or are you going to stand there and talk until the guardians return and crush your bones to powder? And as the expense of repeating myself – do not touch any of the apples as we are making our way through the orchard. Do not even look at them. Please attempt to have some semblance of self-control, as small as ist might be.“ ^^.
.
.
Succession:
# 1: Julie Kagawa – The Lost Prince »»
# 2: Julie Kagawa – The Iron Traitor »»
# 3: Julie Kagawa – Untitled
…
.

(© goodreads.com)
About the author – Julie Kagawa:
She was born in Sacramento, California. But nothing exciting really happened to her there. So, at the age of nine she and her family moved to Hawaii, which she soon discovered was inhabited by large carnivorous insects, colonies of house geckos, and frequent hurricanes. She spent much of her time in the ocean, when she wasn’t getting chased out of it by reef sharks, jellyfish, and the odd eel. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] The Iron Traitor
. . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
..
..
‚The Iron Traitor‘ by Julie Kagawa
The Call of the Forgotten # 2
.
.
Inhaltsangabe:
After his unexpected journey into the lands of the fey, Ethan Chase just wants to get back to normal. Well, as „normal“ as you can be when you see faeries every day of your life. Suddenly the former loner with the bad reputation has someone to try for-his girlfriend, Kenzie. Never mind that he’s forbidden to see her again.
But when your name is Ethan Chase and your sister is one of the most powerful faeries in the Nevernever, „normal“ simply isn’t to be. For Ethan’s nephew, Keirran, is missing, and may be on the verge of doing something unthinkable in the name of saving his own love. Something that will fracture the human and faery worlds forever, and give rise to the dangerous fey known as the Forgotten. As Ethan’s and Keirran’s fates entwine and Keirran slips further into darkness, Ethan’s next choice may decide the fate of them all. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Es war lange Odyssee und ich dachte das Ende kommt nie – ich habe eine gefühlte Ewigkeit zum Beenden des Buches gebraucht und das ist normalerweise nie der Fall bei Büchern von Kagawa. Aber bei diesem hier hat der entscheidende Funke gefehlt, um mich mitzureisen, mich zum weiterlesen zu motivieren.
Die Geschichte beginnt nach den Ereignissen aus Band 1 und fast sofort kommen wir wieder zurück ins Nimmernie, aber vorher müssen sie noch schnell einen Weg finden, um Annwyl länger auf dieser Welt zu halten, bevor sie für immer verschwindet. Dazu eilen wir zuerst nach New Orleans, um Keirran zu finden, der verschwunden ist, dann eilen alle gemeinsam zurück zu einem Guru, der ihnen ein Amulett zusammen bastelt, nur um daraufhin zum Sommerhof zu eilen, um dort wieder weiter zu eilen usw. usf. – ihr seht worauf ich hinaus will. Es war eine endlose Schleife und während der gesamten Handlung sind sie nur von einem Ort zum nächsten gehastet, um dort auf etwas zu treffen, dass sie bekämpfen oder töten mussten. Daher war der nächste negative Punkt, den ich bemängeln muss, der, dass mir zu viel und zu lange Kampfszenen im Buch waren, sodass ich nach einiger gewissen Zeit diese einfach weitergeblättert haben, da sie keinen Spaß mehr machten.
Dafür hat mir aber die restliche Beschreibung und die Umgebung gefallen, die Kagawa jedes mal erschafft und ich mag wie immer ihre Charaktere. Allen voran Kenzie mit ihrer sturen, selbstsicheren Art – eine weibliche Figur, über die man nur zu gerne liest und mehr erfahren möchte. Aber auch Ethan liegt mir am Herz, obwohl er manchmal etwas weicher sein könnte, aber ist halt ein ‚tough guy‘ ^^ – was soll man da machen? Keirran hat mich bis jetzt leider noch nicht überzeugt und durch seine Wandlung wird meine Meinung von ihm nicht besser.
Ein Highlight war es auf alle Fälle für mich, dass wir kurz auf Ash gestoßen sind, auch wenn dieses Wiedersehen nur von kurzer Dauer war – trotzdem habe ich mich gefreut darüber, dem dunklen Prinzen bzw. König wieder zu begegnen.
Auch wenn der generelle Handlungsverlauf im zweiten Band etwas zäher und langatmig war, konnte mich das Ende wieder überrascht zurücklassen. Obwohl diese Szene bereits von Beginn an angedeutet wurde, dachte ich nicht, dass es so passieren würde. Daher bekommt man einen fiesen Cliffhanger serviert, der einem gebahnt auf den letzten dritten Teil warten lässt… den ich hoffentlich bald, bald bekomme. Aber es wird wohl noch ein gutes Jahr bis dahin dauern. *seufz*
Englisches Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut und man kann darauf perfekt Keirran mit seinen Haaren und Augen erkennen. Auch wenn er nicht zu meinen Lieblingen zählt – das Cover schaut klasse aus!
All in all:
Es tut mir leid, dass zu sagen, aber das Buch war für mich das schlechteste, was ich bisher von Kagawa gelesen habe. Klingt jetzt furchtbar, ich weiß – aber wenn man bedenkt, das mich Kagawa bisher immer begeistern konnte, ist es verständlich, dass ein 3- Sterne Buch nun mal das schlechteste davon ist, was im allgemein gesehen ja noch immer guter Durchschnitt ist.
Rating:
3 of 5 points – (I liked it)
.
(
Quotes: (© Kagawa)
Ethan: ‚I won’t lie. Annwyl was beautiful. Bbig green eyes, shining brown hair, her body soft and graceful beneath her dress. I was a guy, after all, and I wasn’t blind. But seeing her didn’t make my stomach twist with nerves or the corners of my mouth want to turn up in a smile like they did with Kenzie.‘
.
„Humans.“ Grimalkin’s furry head poked out of the grass, tail twiching in annoyance. „Are you coming? Or are you going to stand there and talk until the guardians return and crush your bones to powder? And as the expense of repeating myself – do not touch any of the apples as we are making our way through the orchard. Do not even look at them. Please attempt to have some semblance of self-control, as small as ist might be.“ ^^.
.
.
Serienreihenfolge:
# 1: Julie Kagawa – Plötzlich Prinz: Das Erbe der Feen/ The Lost Prince »»
# 2: Julie Kagawa – The Iron Traitor »»
# 3: Julie Kagawa – Untitled
…
.

(© goodreads.com)
About the author – Julie Kagawa:
She was born in Sacramento, California. But nothing exciting really happened to her there. So, at the age of nine she and her family moved to Hawaii, which she soon discovered was inhabited by large carnivorous insects, colonies of house geckos, and frequent hurricanes. She spent much of her time in the ocean, when she wasn’t getting chased out of it by reef sharks, jellyfish, and the odd eel. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Neuzugänge] Hey Mr.Postman…-May13 #2
.
Dieses Mal durften Bücher bei mir einziehen, auf die ich schon lange gewartet habe. Allen voran ‚Getrieben‘ von Veronica Rossi – hier war die Wartezeit fast ein Jahr und auch auf Teil 3 werde ich wieder ewig warten müssen. Das Buch habe ich schon gelesen und mir hat es gut gefallen. Ebenso wie die Bücher von J. R. Ward, welche für mich ein deutscher re-read waren.
‚Die Erleuchtete‘ sowie ‚Enders‘ werden hoffentlich auch bald gelesen sein und auf den letzten Teil von Plötzlich Fee ‚Das Geheimnis von Nimmernie‘ freue ich mich schon riesig, obwohl ich hier schon die ersten zwei Kurzgeschichten auf Englisch gelesen habe.
Was sagt ihr zu den Neuzugängen – interessante Geschichten dabei oder Bücher, die ihr selber schon gelesen oder auf der Wunschliste habt?
.Veronica Rossi – Getrieben # 2
(Hardcover in German)
.
.
Inhaltsangabe:
Endlich haben Aria und Perry seinen Stamm erreicht. Doch seine Leute trauen Aria nicht. Um den Anfeindungen zu entfliehen, macht sie sich gemeinsam mit Roar auf die Suche nach der Blauen Stille, dem Ort, an dem alle Ätherstürme ruhen und der auch Perrys Stamm retten kann. Während ihrer Abwesenheit taucht Kirra, die Anführerin eines befreundeten Stammes auf. Wird Perry ihren Annäherungsversuchen widerstehen?
(Source: Goodreads.com)
.
.
.
Lissa Price – Enders # 2
(Hardcover in German from ivi Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe: Die 16-jährige Callie lebt in einer Welt, in der eine unheimliche Katastrophe alle getötet hat, die nicht schnell genug geimpft werden konnten – nur sehr junge und sehr alte Menschen haben überlebt. Während die Alten ihren Reichtum seitdem stetig mehren, verfallen die Jungen einer anscheinend ausweglosen Armut. Die einzige Möglichkeit für die jugendlichen Starters, an Geld zu kommen, war bislang die Body Bank. Dort konnten sie ihre Körper an alte Menschen vermieten, um so ihr Überleben zu sichern. Callie ist es gelungen, die Machenschaften des skrupellosen Instituts zu stoppen. Doch nun sieht sie sich einer viel größeren Gefahr gegenüber: Der Old Man, der mysteriöse Leiter der Body Bank, ist entkommen und trachtet Callie nach dem Leben. In einer erbarmungslosen Jagd wird ihr klar, dass das Geheimnis des Old Man dunkler ist, als sie es jemals erahnen konnte. Denn der Schlüssel dazu liegt in ihrer eigenen Vergangenheit verborgen.
(Source: Goodreads.com)
.J. R. Ward – Nachtjagd # 1
(Paperback in German from Heyne Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe:.Das Leben der jungen Beth Randall verläuft eigentlich in ruhigen Bahnen – sie lebt in einem zu kleinen Apartment, geht selten aus und hat einen schlecht bezahlten Reporterjob bei einer kleinen Zeitung in Caldwell, New York. Ihr Job ist es auch, der sie an den Tatort einen ungewöhnblichen Mordes führt: Vor einem Club ist ein Mann bei einer Explosion einer Autobombe gestorben, und die Polizei kann keinen Hinweis auf die wahre Identität des Toten finden. Dann trifft Beth auf den geheimnisvollen Wrath, der in Zusammenhang mit dem Mord zu stehen scheint. Der attraktive Fremde übt eine unheimliche Anziehung auf sie aus, der sie sich nicht entziehen kann. Während sie sich auf eine leidenschaftliche Affäre mit Wrath enlässt, wächst in ihr der Verdacht, dass er der gesuchte Mörder ist. Und Wrath hat noch ein paar Überraschungen mehr für sie auf Lager, denn er behauptet, ein Vampir zu sein – und das Oberhaupt der Bruderschaft der BLACK DAGGER, die seit Jahrhunderten einen gnadenlosen Krieg um das Schicksal der Welt führen muss… (Source: Goodreads.com)
.J. R. Ward – Blutopfer # 2
(Paperback in German from Heyne Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe:.Seit Hunderten von Jahren tobt ein Krieg in den Städten, von dem die Sterblichen nur selten etwas bemerken: Wrath, König der Vampire, führt die Bruderschaft der BLACK DAGGER in einem gnadenlosen Kampf gegen die Gesellschaft der Lesser, seelenlose Untotet, die geschworen haben, die Vampire zu vernichten. Mitten in diesem Krieg bittet Darius, ein alter Kampfgefährte, Wrath darum, sich um seine Tochter Beth zu kümmern, die nichts von ihrer vampirischen Herkunft weiß. Schon bald gerät die junge Frau zwischen die Fronten, und Wrath muss erkennen, dass sein Schicksal unauflöslich mit ihr verbunden ist – denn Beth ist seine Shellan, seine unsterbliche Liebe, für die sich jedes Opfer lohnt. Und er muss auch alles riskieren, um Beth zu retten… (Source: Goodreads.com)
.
.Aimee Agresti – Die Erleuchtete # 1
(Paperback in German from Goldmann Verlag – Danke!)
.
Inhaltsangabe: Sie weiß nicht, woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind, denn sie wurde einst ohne Erinnerungen am Straßenrand gefunden. Doch nun führt Haven ein behütetes Teenager-Leben, bis sie ein Praktikum im besten Hotel Chicagos antritt. Haven ist tief beeindruckt von der glamourösen Chefin Aurelia und deren atemberaubendem Assistent Lucian. Sie genießt die luxuriöse Atmosphäre ebenso wie Lucians zunehmende Aufmerksamkeiten. Bis sie merkt, dass sich hinter Aurelias schönem Äußeren eine finstere Seele verbirgt und dass ihre Chefin einen grausamen Plan verfolgt. Doch zum Glück steckt auch in Haven mehr, als ihre Widersacherin ahnt… (Source: Goodreads.com)
.
.Julie Kagawa – Das Geheimnis von Nimmernie# 5
(eBook in German)
.
Inhaltsangabe: Meghan Chase, die unerschrockene Feenprinzessin, und Ash, ihr geliebter Winterprinz, dachten eigentlich, dass sie als erprobte Grenzgänger zwischen Nimmernie und der Menschenwelt nichts mehr aus der Fassung bringen könnte. Doch dann muss Meghan schmerzvoll erfahren, dass es nie ratsam ist, einer Fee ein Versprechen zu geben – denn sie wird es nicht vergessen und unter den unmöglichsten Umständen auf seiner Einhaltung beharren. Aber auch auf den stolzen Ash wartet erneut eine Prüfung, die ihm alles abverlangt: In der Stunde der höchsten Not muss er über seinen Schatten springen und sich mit seinem Rivalen Puck verbünden. Wird es Meghan und Ash am Ende gelingen, einer Herausforderung zu trotzen, die alles infrage stellt, was ihnen jemals etwas bedeutete?
(Source: Goodreads.com)
.
[Review] The Lost Prince
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚The Lost Prince‚
by Julie Kagawa
The Call of the Forgotten # 1.
..
First Sentence:
„‚My name is Ethan Chase. And I may not live to see my eighteenth birthday.“
Last Sentence:
„And for the first time, I wasn’t afraid.“.
Synopsis:
Don’t look at Them. Never let Them know you can see Them.
That is Ethan Chase’s unbreakable rule. Until the fey he avoids at all costs—including his reputation—begin to disappear, and Ethan is attacked. Now he must change the rules to protect his family. To save a girl he never thought he’s dare to fall for.
Ethan thought he had protected himself from his older sister’s world—the land of Faery. His previous time in the Iron Realm left him with nothing but fear and disgust for the world Meghan Chase has made her home, a land of myths and talking cats, of magic and seductive enemies. But when destiny comes for Ethan, there is no escape from a danger long, long forgotten.
(Source: Goodreads.com)
My thoughts about the book:
I was back again in the Nevernever and I have enjoyed my visit! Particularly, because it was already a certain time ago that I’ve read the ‘Iron Fey’ series and I’ve missed the world and some characters in it so much.
I’m aware that I’m prejudiced and that I can’t rate the books of Kagawa any more objectively because I am simply just so a big fan of her and her world full of fairies. Other readers might like this book not so much than I did, because I also see the weak spots in the story and within the characters, but nevertheless, I was totally enthused – I think it’s always like that when you’re in love, as well as I’m with her stories. And also her writing style is as usual always just indescribable magnificent, with wonderful and dreamlike descriptions of the scenery – picturesquely like a famous painting.
This book now is about the younger brother of Meghan, Ethan Chase, who isn’t so small at all and nice, like we have got to know him in the ‘Iron Fey’ series, but he has become stubborn, recalcitrant and tall– also built very well and attractively. (You only have to look at the incredible cover! ^^)
Ethan is able to see the fairies since he was born, but he dissimulate this secret because the fairy only gets him in trouble, in big trouble, what leads to the fact that Ethan is reserved and therefore also lives a more or less lonesome, dreary life. The only ones, who know about his ability, are Meghan – who left to life with the fairies – and his mother, who doesn’t speak of these things, because she fears them. So he is totally on his own. Hence it’s understandable that he is quite a sourpuss, at least at the beginning. Of course this changes after his acquaintance with Kenzie, where we are already by the female main character.
I have really liked both, Ethan and Kenzie, and I could get involved with them very well and fast. They were also a great couple and they showed a nice see-saw. And I also must confess that Ethan reminds me a little of Ash, with his often rotten mood and his constant humming. But in return Kenzie is completely different than Meghan! She is a disobedient, headstrong, cheeky and strong personality and has whined not once, although she also has to deal with some hard things. I also think now for me she is one of my newest favorite characters and I find them both great, really great and I’m already looking forward to read more about them in the next part. To be honest – I can’t wait and I’m dying here while waiting for the second book.
But unfortunately I couldn’t completely feel with in the same way like I did with the first series (with Meghan and Ash) what is probably due to the fact, that Ethan is telling the story from his POV and therefore it’s clear that there are mentioned less feelings and emotions, which rules in him (but otherwise it also would be a little unsexy ^^). Often I also felt that he brooded constantly and too often over the same problem, although it was already discussed and I fear that this will also go on in the next part.
But nevertheless I’m really looking forward to the second part, because I want to read more about them and I also want to know how it goes on with the other characters. Particularly with Keeiran and Annwyln.
However, I think it’s a little pity that though Ash, Meghan or Puck showed up, they only were present for a very short time and hadn’t an important role in it. For me that would be okay, if it was just Meghan and Ash, but that also Puck and Grimalkin were very absent, has surprised me. I’ve really hoped for Puck that he gets a nice part again and gets this time also his happy-end, but unfortunately no. And instead of Grimalkin, these Razor got the steadier role beside the main characters and though it was also funny when he has chirped the first time ‚bad Kitty’, it become dull after the third time.
Also the plot wasn’t so very surprising in the story, because I’ve foreseen parts of it, which were also confirmed later on, for example the thing with the queen or with Kenzie. There Kagawa has probably already pointed to it too early, as well as the thing with the mysterious ‚Forgotten‘ was no surprise for me. But I think that I see that rather fast in such a way, because I’ve already read all the other books from her. For somebody who doesn’t know ‚The Iron Fey‘ series, the book offers more new things and surprise. However then the joy of seeing all the other characters from the first series again, is missing, which I really liked . So everything has his own advantages.
But I think, one can also read this book without having read ‚The Iron Fey‘ series before. Everything is explained and one can follow the story also without foreknowledge.
Cover:
This is an amazing cover which shows Ethan matchless at it. It’s really brilliant and there you only want to start reading the book immediately, right? 😉
All in all:
Not as good as ‘The Iron Fey’ series, because in my opinion there were many similar things in it, but nevertheless still a highlight and Kagawa writes for me the best and most fantastic fairy stories.
Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great) (
Quotes:
Kenzie: „No need to be nasty,“ she said, seeming unconcerned with my aggressiveness. „I’m not asking for a date, tough guy, just your name.“
Grimalkin: „Well, well,“ answered a cool, amused voice from somewhere above us. „And here you are again. Ethan Chase, your family does have a knack for getting into trouble.“
Ethan: ‚The cat trotted briskly ahead, neither slowing down or glancing back to see if we were still there, and we had to scramble to keep up. I wondered if Meghan hat this same problem when she first came to the Nevernever.‘
Puck to Ethan: „Sit down. Geez, kid, do I look like a nurse? Why are you always bleeding whenever I see you? You’re worse than ice-boy.“..
.
A huge Thanks for the eBooks to:
Succession:
# 1: Julie Kagawa – The Lost Prince »»
# 2: Julie Kagawa – The Iron Traitor »»
# 3: Julie Kagawa – Untitled
.
cess.
About the author – Julie Kagawa:
She was born in Sacramento, California. But nothing exciting really happened to her there. So, at the age of nine she and her family moved to Hawaii, which she soon discovered was inhabited by large carnivorous insects, colonies of house geckos, and frequent hurricanes. She spent much of her time in the ocean, when she wasn’t getting chased out of it by reef sharks, jellyfish, and the odd eel. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
[Rezension] Plötzlich Prinz
. . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
..
..
‚Plötzlich Prinz: Das Erbe der Feen‘
by Julie Kagawa
The Call of the Forgotten # 1.
.
First Sentence:
„‚My name is Ethan Chase. And I may not live to see my eighteenth birthday.“
Last Sentence:
„And for the first time, I wasn’t afraid.“.
Inhaltsangabe:
Der achtzehnjährige Ethan Chase wäre gern so wie alle anderen an seiner Highschool. Doch seit er denken kann, ist sein Leben alles andere als normal. Denn als Kind wurde er von den Feen nach Nimmernie verschleppt. Und wen die Feen einmal in ihrer Gewalt hatten, den lassen sie nicht mehr los. Ihre Macht reicht bis in den hintersten Winkel der Menschenwelt hinein. Ethan muss erkennen, dass es sinnlos ist, sich vor ihnen zu verstecken. Und so nimmt er sein Schicksal an und kehrt nach Nimmernie zurück.
Schau dich nie nach ihnen um. Tu einfach so, als wären sie nicht da – das ist die goldene Regel, mit der Ethan Chase jeden Ärger zu vermeiden sucht. Ärger, den ihm seine ältere Schwester Meghan Chase eingehandelt hat, die in Nimmernie, dem Land der Feen, lebt und dafür gesorgt hat, dass die Grenzen zur Menschenwelt durchlässiger werden. Wo Ethan geht und steht, ereignen sich seltsame Dinge. Immer sieht es so aus, als sei er daran schuld. Wie zum Beispiel an dem mysteriösen Feuer in der Bibliothek seiner alten Schule, die er daraufhin verlassen muss. Als Ethan am ersten Tag an seiner neuen Highschool persönlich angegriffen wird, kann er die Boten Nimmernies allerdings nicht mehr länger ignorieren. Er muss sich seinem verhängnisvollen Erbe stellen, um sich und seine Familie vor dem Schlimmsten zu bewahren – und um ein Mädchen zu retten, von dem er bislang nicht einmal wusste, dass er eigentlich unsterblich in sie verliebt ist … (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich war wieder zurück im Nevernever und ich habe den Besuch genossen! Besonders, da es schon eine gewisse Zeit her war und ich auch einige Charaktere darin sehr vermisst habe.
Mir ist bewusst, dass ich voreingenommen bin und die Bücher von Kagawa nicht mehr objektiv bewerten kann, weil ich einfach an Fan von ihr und ihrer Welt voller Feen bin. Andere dürfte dieses Buch vielleicht nicht so gefallen wie mir, ich sehe nämlich auch die Schwachstellen in der Geschichte und bei den Charakteren, aber trotzdem war ich begeistert – so ist es wohl immer, wenn man verliebt ist, so wie ich in ihre Geschichten. Und auch ihr Schreibstil ist wie immer grandios, mit wundervollen und traumhaften Beschreibungen der Szenerie – malerisch wie auf einem Gemälde.
Dieses Buch handelt also nun von dem kleinen Bruder von Meghan, Ethan Chase, der gar nicht mehr so klein und lieb ist, wie wir ihn in der Plötzlich Fee Reihe kennengelernt haben, sondern er ist ganz schön bockig, widerspenstig und groß geworden–gut gebaut und attraktiv. (Schaut euch nur das Cover an! ^^)
Ethan kann seit jeher die Feen sehen, verheimlicht das aber, weil sie ihm nur Ärger einhandeln, mächtigen Ärger, was dazu führt, dass Ethan sich zurück gezogen hat und ein mehr oder weniger einsames, tristes Leben führt. Die einzigen die von seiner Fähigkeit wissen, sind Meghan, die in das Feenland abgehauen ist und seine Mutter, die über diese Dinge aus Angst nicht mit ihm spricht. Er ist also ganz auf sich allein gestellt. Daher ist es nachvollziehbar, dass er ein ziemlicher Miesepeter ist, zumindest zu Beginn. Natürlich ändert das seine Bekanntschaft mit Kenzie, wo wir auch schon beim weiblichen Hauptcharakter wären.
Beide, Ethan und Kenzie, haben mir sehr gut gefallen und man konnte sich gut mit ihnen einlassen. Sie gaben es gutes Pärchen ab, ein nettes hin und her. Wobei ich gestehen muss, dass Ethan mich doch sehr an Ash erinnert, mit seiner oft miesen Laune und seinem ständigen Gebrummel. Dafür ist aber Kenzie komplett anders als Meghan! Sie ist eine widerspenstige, sture, freche und starke Persönlichkeit und hat kein einziges Mal gejammert, obwohl auch sie einige harte Dinge zu bewältigen hat. Ich glaube, für mich ist sie nun eine meiner neuesten Lieblingscharaktere und ich finde sie toll, wirklich toll und ich freue mich schon auf den nächsten Teil um mehr von ihr zu lesen.
Leider konnte ich aber nicht ganz so mitfiebern, wie bei der ersten Reihe, was wohl daran liegt, dass Ethan die Geschichte erzählt und dadurch ganz klar, weniger auf die Gefühle eingegangen wird, die in ihm herrschen. Oft ist es mir auch so gegangen, dass er ständig und zu oft über das gleiche Problem grübelte, obwohl es schon besprochen wurde und ich fürchte, dass dies auch in den nächsten Teil noch so weitergehen wird.
Aber ich freue mich trotzdem darauf, besonders weil ich auch wissen will, wie es mit den anderen Charakteren weitergeht. Besonders mit Keeiran und Annwyln.
Schade finde ich aber, dass wenig von Ash, Meghan dabei war – war ja für mich klar war. Aber das auch Puck und Grimalkin sehr abwesend waren, hat mich doch überrascht. Hatte für Puck gehofft, dass er wieder eine nette Nebenrolle bekommt und dieses Mal sein Happy End kriegt, aber leider nein. Und statt Grimalkin hat diese Razor die stetigere Rolle neben den Hauptfiguren bekommen, wobei es beim ersten Mal ja noch lustig war, als er ‚Bad Kitty’ gezirpt hat, dann aber nicht mehr so. Schade, schade.
Auch ist es von der Handlung her nicht sehr überraschend gewesen, Teile habe ich voraus gesehen und wurden mir dann auch bestätigt, wie zb. Die Sache mit der Königin oder das mit Kenzie. Da hat Kagawa wohl schon zu früh darauf hingewiesen, wie auch die Sache mit den ‚Forgotten’ war kein Überraschungseffekt mehr dabei. Aber ich denke dass sehe ich eher so, weil ich die anderen Bücher schon alle gelesen habe. Für jemanden der ‚Plötzlich Fee’ noch nicht kennt, bietet das Buch mehr neues. Dafür ist aber auch die Wiedersehens-Freude bei den Charakteren aus der anderen Reihe nicht da. Also hat alles seine Vorteile.
Aber ich denke, man kann dieses Buch auch lesen, ohne vorher die Plötzlich Fee Reihe gelesen zu haben. Es wird alles erklärt und man kann der Geschichte auch ohne Vorwissen folgen.
Englisches Cover:
Wunderschönes Cover, welches Ethan darauf klasse zeigt. Wirklich wunderschön und da möchte man doch sofort beginnen zu lesen, oder? 😉
All in all:
Etwas schwächer als die ‚Plötzlich Fee’ Reihe, da vieles ähnlich auf mich wirkte, aber trotzdem noch immer ein Highlight und Kagawa schreibt für mich die besten und fantastischsten Feengeschichten.
Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
(
Quotes:
Kenzie: „No need to be nasty,“ she said, seeming unconcerned with my aggressiveness. „I’m not asking for a date, tough guy, just your name.“
Grimalkin: „Well, well,“ answered a cool, amused voice from somewhere above us. „And here you are again. Ethan Chase, your family does have a knack for getting into trouble.“
Ethan: ‚The cat trotted briskly ahead, neither slowing down or glancing back to see if we were still there, and we had to scramble to keep up. I wondered if Meghan hat this same problem when she first came to the Nevernever.‘
Puck to Ethan: „Sit down. Geez, kid, do I look like a nurse? Why are you always bleeding whenever I see you? You’re worse than ice-boy.“..
.
Ein herzliches Dankeschön für das ebook an:
.
Serienreihenfolge:
# 1: Julie Kagawa – Plötzlich Prinz: Das Erbe der Feen »»
# 2: Julie Kagawa – The Iron Traitor »»
# 3: Julie Kagawa – Untitled
…
.

(© goodreads.com)
About the author – Julie Kagawa:
She was born in Sacramento, California. But nothing exciting really happened to her there. So, at the age of nine she and her family moved to Hawaii, which she soon discovered was inhabited by large carnivorous insects, colonies of house geckos, and frequent hurricanes. She spent much of her time in the ocean, when she wasn’t getting chased out of it by reef sharks, jellyfish, and the odd eel. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
Review: The Iron Knight (engl.)
.
.
.
‚The Iron Knight‚
by Julie Kagawa
Iron Fey # 4
,I.
.
Synopsis:
Ash and Puck are on their search for the cat sidhe Grimalkin to ask him for a favor, to help them, so that Ash cans earn a soul and become mortal. After their successful search they continue their way to a special seer, who knows the way to the end of the world and can tell them the secret, how a fairy can gain a soul. But when they arrive their Ash has to ask himself if you really want this? If he really wants to stay with Meghan and wants to become a mortal who will die in the end? And if he says ‘yes’, is he doing it because of his own freewill or because of his oath? …
First Sentence:
“Oy, ice-boy! You sure you know where you’re going?”. I ignored Robin Goodfellow as we wove through the gray murk of the wyldwood, pushing farther into the soggy swamp known as the Bone Marsh.
My thoughts about the book:
Like in the other books before Kagawa did here a nice and great job as well and her writing is still just admirable. She has a great feeling for writing wonderful descriptions of the surroundings, with all their miracles and colors and extraordinary creatures. Furthermore she came up again with many great and spectacular twists and plot and in my opinion her creativity knows no bounds.
About the plot I’ve to say that it is just ‘top’ and there are just a few points, which I didn’t like so much. On one hand the beginning tracked a little and was not such as thrilling as in the other books. At first they searched for Grimalkin, afterwards they searched for the seer and then they searched for the end of the world. Of course Kagawa didn’t let them just walk around and have a little talk- there were fights, wild creatures, new characters and thrilling moments as well… but not like in the usual style and so it wasn’t so exciting and fresh like in the books before. But on the other hand I really liked it that it was written from Ash’s POV and we got the chance to look behind his façade, and what we saw was just indescribable und beautiful – brave and strong with stamina and in spite of everything he’s still capable of loving completely and with no hesitates. *sigh* If Ash would be a real man und not an imaginary one, then there would be no hold of me and I would try everything to go to this fairyland to get him. 🙂
But enough of Ash – we already know what we have with him. Let us talk about the other characters, for example Puck, whom I really like as well and who is still a great and funny character and can always put a smile on your face. And therefore I really hope that Kagawa is continuing to write another book in which Puck find his true love, and I wouldn’t care if there also other characters in it, but want I would want is a happy ending for Puck – he just deserves one 🙂 In this book I also liked Grimalkin’s quotes again; they were funny and sniffy, like a real cat behaves. I just missed Meghan in it – something that was obvious because she could be with them, but I would have appreciate it, if there would have been more dream frequencies, in which Ash and Meghan could be together. Or I would have liked some reviews of shared moments of Ash and Meghan from the past, to read them from Ash’s POV.
And now – I just have to write some spoilers now – so please stop reading now if you haven’t read the book yet. !! SPOILER ALERT !!
For my taste the ending was there too fast, after the long way and their hard trails, which Ash and his companion had to survive. I would have liked to read more about what happened after their happy meeting in the iron court – did they really get her baby boy? Did they marry as well? What about Puck? Or about the other courts – will there be a war or not? And is Ash now still an immortal fey or not? And what about Meghan’s family in the mortal world – will she see them again or not?
All this questions unanswered questions leave a bitter taste in my mouth after I finished this book (also because I was said it’s really over now). Furthermore the solution Kagawa wrote with Ariella and how everything happened was great and I really thought of this idea in the second and third book. Ariella hast do show up, because Ash would have never been really happy or couldn’t really love Meghan with his pure and full heart, because he was still blaming himself for her death and was still mourning her. And so they got their ending and he could finish it – though some parts of her are still with him and so he can go on now with a new love. So great plot and great idea and great ending – just perfect! 🙂
But I also have to admit that from the time she showed up till the time Ash chose Meghan for his future, I had a really hard time to read the book. All this chapters I felt like I had heartache and lost a love… it felt like he was betraying Meghan because he was so confused and couldn’t decided what he want – and it got even worse when he told himself, he has to be with Meghan because of his oath – I really felt like crying because this was befouling Meghan’s and Ash’s moments together… So I really was glad how it turned out in the end. Kagawa did a great job playing with my feelings – it was a steady ‘up and down’ of the feelings. But now with a great ending, which leaves me with a sad heart because it’s over, but also with a smile on my face because it was just a beautiful and unique journey.
.
Julie Kagawa wrote a short story especially for Valentines Day 2012 and if you want to read about the date of Meghan & Ash, then
follow the »» LINK!!
♥ I really love it, but take care, it also contains spoilers! ♥
.
English Cover:
Like the other covers, this one is great as well and now Ash’s face is gazing at us (though I’ve imagined him more distinctive) and his Cover has also these great lines and ornaments, which I also love on the other books. *nice*
All in all:
For all fans of this series an absolute highlight and a ‘must-read’! For all who haven’t read this series yet – start with the first book right now – you won’t regret it!
Rating:
3,5 of 5 points..
Quotes:
Grimalkin: „Additionaly, you can paint a neon sign over our heads that says, ‘Easy meal, fol ow the flashing lights.“
Ash: „I am still yours, my queen, if you’ll have me.”
..
Succession:
# 1: Julie Kagawa – The Iron King
# 1,5: Julie Kagawa – Winter’s Passage
# 2: Julie Kagawa – The Iron Daughter
# 3: Julie Kagawa – The Iron Queen
# 3,5: Julie Kagawa – Summer’s Crossing
# 4: Julie Kagawa – The Iron Knight
Review: The Iron Knight
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Frühlingsnacht‚ by Julie Kagawa
(The Iron Knight)
Plötzlich Fee Reihe # 4/
Iron Fey Serie # 4..
.
First Sentence:
„‚Oy, ice-boy! You sure you know where you’re going?‘.
I ignored Robin Goodfellow as we wove through the gray murk of the wyldwood, pushing farther into the soggy swamp known as the Bone Marsh.“
Last Sentence:
„Then, with a flick of its tail, it bounded into the undergrowth, a streak of gray fur in the sun, and the light swallowed it completely.“.
Inhaltsangabe:
Ash und Puck befinden sich auf der Suche nach Grimalkin um ihn um einen Gefallen zu bitten, ihnen zu helfen, damit Ash eine Seele bekommt und zum Mensch werden kann. Nach erfolgreicher Suche führt sie ihr Weg zu dritt weiter zu einer Seherin, die den Weg zum Ende der Welt kennt und sie auch in das Geheimnis einweihen kann, wie eine Fee zum Menschen wird. Doch dort angekommen stellt sich die Frage, ob Ash das noch immer möchte? Ob er auch wirklich bis zum Ende bei Meghan und im Iron Realm bleiben will? Und wenn ja -möchte er es aus eigenen Willen oder nur weil er ein Schwur abgegeben hat und dazu gezwungen wird?…
Meine Gedanken zum Buch:
Wie immer hat der Schreibstil von Julie Kagawa voll und ganz überzeugt und sie konnte durch ihre wunderschöne Beschreibung der Umgebung, mit all ihren Wundern und Farben und außergewöhnlichen Kreaturen punkten. Außerdem hat sie sich wieder einiges Spektakuläres einfallen lassen und ihre Kreativität kennt meines Erachtens keine Grenzen. Von der Handlung her finde ich, dass der ‚Iron Knight‘ einfach nur top ist und es gibt nur wenige Punkte die mich daran stören. Zu einem war der Anfang leider etwas zäher als gewohnt zu lesen, da es immer das gleiche war… Zuerst suchen sie Grimalkin, danach suchen sie die Seherin und danach suchen sie das Ende der Welt.
Natürlich hat es Kagawa nicht nur dabei belassen, sondern auch Kämpfe, wilde Kreaturen und neue Charaktere erschaffen und es durchwegs spannend gehalten. Aber trotzdem war es nicht so aufregend und frisch wie die ersten 3 Bücher in diesere Serie.
Trotzdem hat es mir sehr gut gefallen und besonders toll fand ich es, dass es dieses Mal aus der Sicht von Ash geschrieben wurde (unsere Frauenherzen schlagen schneller^^ ) und wir endlich auch hinter seine Fassade blicken durften und was wir dort sahen, war einfach unbeschreiblich schön – mutig und stark mit einem eisernen Willen und trotz allem noch fähig vollends zu lieben *schmacht*.
Also wäre Ash eine echter Mann und nicht nur ein erfundener Charakter, dann gebe es für mich kein Halten mehr und ich würde alle Hebel in Bewegung setzten um auch ins Feenland Nimmernie zu gelangen! 🙂
Aber genug von Ash – wir alle wissen was wir an ihm haben. Zu den anderen Charakteren kann ich sagen, dass mir hier auch Puck wieder außerordentlich positiv ins Auge gestochen ist und ich hoffe, dass Kagawa vielleicht noch weiter schreibt mit ihm. Von mir aus auch mit anderen Hauptcharakteren, aber dass dort Puck wieder vorkommt und dort sein Happy End bekommt. Er ist so eine Frohnatur, der aber auch wenn es darauf ankommt ein guter und ernsthafter Freund sein kann, und einem immer zur Seite steht. Ich finde schon alleine deshalb hat auch er seine ‚Happily Ever After – Romanze‘ verdient.
Grimalkin und die anderen waren auch wie in den Vorgängern klasse, besonders Grimalkins spitzen Kommentare. Schade fand ich es, dass doch sehr wenig von Meghan dabei war. Sicher, sie konnte körperlich nicht anwesend sein, weil die ‚ganze Truppe‘ ja wo anders unterwegs war. Aber ich hätte mir mehr Traumphasen oder Rückblicke auf gemeinsame Momente erhofft, um sie auch aus Ash seiner Sicht zu lesen.
.
Okay, ich muss jetzt leider spoilern. Also bitte nicht weiter lesen, wenn ihr das Buch noch nicht gelesen habt. Danke! SPOILER WARNUNG!!!
Das Ende war dann leider nach meinem Geschmack etwas zu schnell da, nach der ganzen Strapaze, die Ash und die anderen aufgenommen haben um dorthin zu gelangen. Ich hätte mir danach doch mehr Zweisamkeit mit Ash und Meghan gewünscht und vielleicht auch einen kleinen Ausblick auf ihre gemeinsame Zukunft mit ihrem Sohn oder was mit den anderen Höfen passiert? Ob sie ihre Eltern wieder sieht? Was mit ihrem Bruder passiert? Oder wie es mit Puck weiter geht?
Alles Fragen die unbeantwortet im Raum stehen blieben und einen kleinen, bitteren Nachgeschmack zurück ließen, wenn man das Buch ausgelesen zur Seite legte.
Außerdem war die Lösung, die Kagawa mit Ariella geliefert hat, genau das was ich mir in den vorigen Teilen schon immer gedacht habe. Ich war immer besorgt darüber, dass es die Beziehung belasten bzw. nach der Zeit verändern muss, wenn jemand so sehr an einer Toten hängt und die Vergangenheit nicht ruhen lassen kann. Daher finde ich den Ausgang perfekt, wie es sich zwischen Ash und Ariella zugetragen hat und dass sie nun doch ein gemeinsames Ende bekommen haben, in dem sie sich im Guten verabschieden konnten und ohne schlechtes Gefühl. Nein – sogar noch besser, weil er einen Teil von ihr in sich mitträgt – aber, dass er sich trotzdem vorher klipp und klar für Meghan entschieden hat => das hat mir sehr gut gefallen. Obgleich ich die ganze Zeit, als Ariella aufgetaucht ist und bis zu dem Zeitpunkt, bis er sich für Meghan entschieden hat, immer mitgelitten habe.
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als hätte ich Liebeskummer und fühlte zu sehr mit. Kagawa hat großartig mit meinen Gefühlen jongliert! Und präsentierte uns ein stetes ‚up and down‘ mit einem schönen Ende, das mich ein wenig mit traurigem Herzen (da es nun vorbei ist) aber trotzdem lächelnd zurück lässt.
.
Ebenfalls Spoiler- Gefahr, aber falls ihr das Buch schon gelesen habt, könnt ihr hier den folgenden Link klicken und ihr kommt zu einer kleinen Valentinsgeschichte von Meghan & Ash!! Enjoy it! 😀 *love it* ♥
»» Folge dem LINK!!
.
Englisches Cover:
Auch bei diesem Cover wurden wir nicht enttäuscht, denn es strahlt uns Ash entgegen (obwohl ich ihn mir ja ein wenig markanter vorgestellt habe) und es hat die gleichen feinen Linien und Verzierungen, die ich auch auf den anderen Büchern klasse finde.
All in all:
Für alle Fans dieser Serie ein absolutes Highlight und ein ‚Lese-Muss‘! Für alle anderen: beginnt mit dem ersten Teil und liest dieser Serie – ihr werdet es nicht bereuen!
Rating:
4 of 5 points..
Quotes:
Ash: „My fall began, as many stories do, with a girl.“
Grimalkin: „Additional y, you can paint a neon sign over our heads that says, ‘Easy meal, fol ow the flashing lights.“
Ash: „I am still yours, my queen, if you’ll have me.”
Meghan: “’You’re here,‘ I murmured, reaching out to touch him, hardly believing this was real. ‚You came back.‘ Ash’s breath hitched, and he put his hand over mine: ‚I came home.’”
(I love this part!! And I cried like a little baby :p )
..
.
Serienreihenfolge:
# 1: Julie Kagawa – Sommernacht (Iron King) »
# 1,5: Julie Kagawa – Winter’s Passage »
# 2: Julie Kagawa – Winternacht (Iron Daughter) »
# 3: Julie Kagawa – Herbstnacht (Iron Queen) »
# 3,5: Julie Kagawa – Summer’s Crossing »
# 4: Julie Kagawa – Frühlingsnacht (The Iron Knight) »