Blog-Archive

Review: Sommernacht

(© goodreads)

(© goodreads)

.
.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
.

.

Sommernacht‘
by Julie Kagawa
(The Iron King)

Plötzlich Fee # 1/ Iron Fey # 1  I.

.
Inhaltsangabe:

Zu ihrem 16 Geburtstag ändert sich alles für Meghan Chase – und nicht wie erhofft mit dem Führerschein, sondern mit der Entführung ihres kleinen Halbbruders Ethan. Zusammen mit ihrem besten Freund, der sich als Puck aus den Nimmernie entpuppt, begibt sie sich auf die gefährliche Reise ins Feenland. Dort angekommen muss sie sich nicht nur mit Trollen oder anderen Feen herum schlagen, sondern wird auch noch von einer Cat Sidhe namens Grimalkin genervt und muss zu alledem auch eine bittere Wahrheit schlucken, und zwar das sie die Tochter des großen und mächtigen Erlkönigs Oberon ist…

Meine Gedanken zum Buch:
Der Anfang hat mich eigentlich sofort mitgerissen und ich war positiv überrascht. Nicht, weil mir das Buch noch nicht empfohlen wurde, sondern ganz im Gegenteil – weil alle immer wieder dieses Buch zu empfehlen pflegen und ich aber oftmals schon enttäuscht wurde von Büchern, die allseits beliebt sind. Doch dieses hier hält was es verspricht und ich bin wirklich sehr überrascht, wie gut es mir gefällt, obwohl es doch wieder ein eindeutiges High Fantasy und YA Buch ist, welchen ich mehr Oberflächlichkeit zugesprochen hätte. Aber das ist hier ganz und gar nicht der Fall. Obwohl es zu Beginn ein paar Ungereimtheiten beim Hauptcharakter Meghan gab, haben sich diese innerhalb des Buches immer mehr verflüchtigt und Meghan hat später doch Mut und Stärke bewiesen und trotz allem, was ihr wiederfahren ist, nie aufgegeben.

Außerdem mochte ich auch Puck sehr gerne aufgrund seiner lustigen Streiche und Dialoge und weil er es schafft immer die positive Seite an allem zu sehen und er niemals aufgibt. Ich finde er ist oftmals besorgter und auch intelligenter, als er es den anderen zeigen möchte, was mir besonders an ihm gefällt. Über Prinz Ash war ich mir längere Zeit nicht im Klaren und ich habe mich immer wieder gefragt, warum die Frauen im Bücher-Forum so derartig von ihm schwärmen. Für mich war er zu Beginn ein hochnäsiger, arroganter, wenn auch hübscher, ‚Jackass‘, welcher alles nur für seinen eigenen Vorteil tut. Doch die Handlung hat mich etwas anderes gelehrt und durch die Story hindurch hat er nicht nur Meghans Herz, sondern auch meines, erobert und nun muss ich zugeben, bin ich ihm ebenfalls ziemlich verfallen. Er hat eine intensive Art, die im ersten Anschein arrogant, kühl wirkt, aber die ihm auch zu einem ‚Bad-Boy‘ werden lässt, dem man ‚bearbeiten‘ muss um an sein reines und gutes Herz zu gelangen – kitschig aber wahr. Und genau darum geht es doch in solchen Büchern… In Wirklichkeit würden wir auf Dauer mit solchen Typen nicht glücklich, weil sie uns im Endeffekt das Herz brechen würden, aber hier in den Jugendbüchern, funktioniert es einfach – und das außerordentlich gut.

Einen weiteren Charakter der mir besonders am Anfang nicht zugesagt hat, der mich aber immer mehr durch seine Äußerungen und Handlungen doch überzeugt hat, war die Sidhe Cat Grimalkin. Ich fand ihn zusehends immer witziger und obwohl er noch nicht so toll ist, erinnert er mich doch ein wenig an den Wasserspeier Xemerxius aus der Edelsteintrilogie – Liebe geht durch alle Zeiten, den ich geliebt habe. Deshalb hoffe ich, dass er noch öfter in den nächsten Teil vorkommt. Über Königin Mab kann ich mir jetzt noch keine Meinung bilden, da sie nur kurz erwähnt wurde, obwohl ich vermute, dass sie in den nächsten Teil einen wichtigen Part spielen wird.
Das Ende kam mit dann doch etwas zu lasch vor im Vergleich zur restlichen Geschichte. Es war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht ganz toll, eher durchschnittlich und es hat einen bitteren Geschmack im Mund hinterlassen… mal sehen wie es nun weitergeht.
Was mir an diesem Buch wirklich außerordentlich gut gefallen hat war die großartige Beschreibung der Landschaft mit all ihren Schönheiten und Facetten dieser anderen Welt der Feen, so gut, dass man glaubte sich selber darin zu befinden. Kagawa hat dabei wirklich einen klasse Job abgeliefert und eine Welt/ Buch erschaffen, das einen Ängste und Sorgen für einen Moment vergessen und dafür Träumen lässt – ich habe mich wirklich gefühlt wie bei ‚lost in space/ world‘ und ich habe es genossen.

Englisches Cover:
Dieses Cover ist wirklich wieder einmal eine wahre Augenweide und ich kann mich daran gar nicht satt sehen. Es entspringt förmlich dieser fantastischen einzigartigen Feenwelt und lässt einem augenblicklich träumen von anderen Welten. Wobei ich sagen muss, dass mir beide, das Englische und auch das deutsche Cover, sehr gut gefallen.

Fazit:
Ein Buch, das mir sehr gefesselt hat und einem zum Träumen anregt und alle Sorgen auf einmal vergessen lässt. Eine eindeutige Buchempfehlung von mir – ein ‚Must-Read‘!

Bewertung:
4 von 5 Punkten..
..

Serienreihenfolge:

# 1: Julie Kagawa –    Sommernacht (Iron King) »
# 1,5: Julie Kagawa – Winter’s Passage »
# 2: Julie Kagawa –    Winternacht (Iron Daughter) »
# 3: Julie Kagawa –    Herbstnacht (Iron Queen) »
# 3,5: Julie Kagawa – Summer’s Crossing »
# 4: Julie Kagawa –    The Iron Knight »

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern