Blog-Archive
[Gewinnspiel-Aktion] zu Essenz der Götter II
.
Gewinnspiel-Aktion zu
Essenz der Götter II
.
Hallo ihr lieben Divinus oder Titanus-Anhänger! 😀
Das Abenteuer geht weiter, der letzte Kampf steht bevor und somit auch die Gewinnspiel-Aktion zum zweiten/ letzten Teil der „Essenz der Götter-Saga“, bei der ihr das eine oder andere gewinnen könnt! ❤
.
Wie kann man mitmachen, um Gewinnspiel-Lose zu ergattern?
.
1 Los erhälst du:
* Wie auch voriges Jahr wurden vor einigen Tagen Briefe ausgeschickt, an jene, die als Divinus oder als Titanus-Trainer beauftragt sind. Sie haben nun die Aufgabe für ihre Gruppe die meisten Anhänger/ Teilnehmer zu finden. Denn die größte Gruppe kann auch die meisten Gewinne abstauben.
* Das bedeutet: wenn du mitmachen möchtest, musst du dich zuerst entscheiden, ob du bei den Divinus (den Abkömmlingen der griechischen Götter) oder bei den Titanus (Abkömmlinge der Titanen) mitmachen möchtest. Sobald du das entschieden hast, musst du einen Blogpost dazu schreiben, in dem du dich zu einer Gruppe bekennst. Dazu postest du bitte auch die Inhaltsangabe + Cover + Link zum Amazonbuch.
* Anschließend hinterlässt du den Link deines Beitrages als Kommentar bei der Trainerin deiner Gruppe:
⇒ Bei den Divinus wurde als Trainer auserwählt -> Marysol
⇒ Bei den Titanus wurde als Trainer auserwählt -> Julia
* Sobald du das getan hast, erhälst du einen Los für den Gewinnspiel-Topf.
* Bei weiteren Fragen kannst du dich an mich oder an deinen Trainer wenden.
1 zusätzliches Los erhälst du:
* Wenn du einen Beitrag dazu auf Facebook teilst. Hier musst du ebenso den Link des FB-Beitrags als Kommentar bei dem richtigen Trainer hinterlassen, damit das nachprüfbar ist.
(Bei diesem Punkt hier können auch ALLE Nicht-Blogger mitmachen)
2 zusätzliches Lose erhälst du:
* Wenn du bis zum Erscheinungstermin einen Team-Button als Widget auf deinem Blog an deine Sidebar heftest.
* Um auch das überprüfen zu können, musst du den Link als Kommentar bei deinem Trainer hinterlassen.
.
Daher kannst du als Blogger insgesamt 4 Lose sammeln, um beim Gewinnspiel dein Glück zu vergrößern. Bei den FB-Beitrags-Aufgabe können wie gesagt aber auch Nicht-Blogger mitmachen und ihr Glück versuchen.
.
Was kann mann gewinnen?
Nun nun zu den Dingen die ihr gewinnen könnt – ich denke, das interessiert euch sowieso am meisten! :p
Ich hoffe mal, das Bild wird euch ein wenig den Mund wässrig machen! ^^
Um sie kurz aufzuzählen, es gibt folgendes zu gewinnen!
* Ebooks zu Essenz der Göttter II
* Ebooks zu Essenz der Götter I
* Armbänder
* Lesezeichen zur Reihe
* Postkarten zur Götter-Saga
* Schokolade mit dem Cover darauf
.
Und abschließend hier auch noch die Team-Buttons für die Sidebar, diese findet ihr zusätzlich auch bei eurem zuständigen Trainer! 🙂
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ich hoffe, ihr habt Spaß und Freude an der Aktion und dass ihr euch genauso sehr auf den zweiten Teil freut, wie ich! 😀 Hibbeln ist angesagt *yeah*
LG Tina
[Rezension] Emily Lives Loudly
. .
.
‚Emily Lives Loudly‘
von
Tanja Voosen
.
.
.
..
Die siebzehnjährige Emily hat einen großen Traum: Sie möchte auf eine Filmschule gehen. Leider kam ihre erste Einreichung nicht sonderlich gut an, trotzdem bekommt sie eine zweite Chance. Dieses Mal wird ihr das Thema vorgegeben: Sie soll einen Film über Liebe drehen. Emily findet das alles andere als toll und beschließt kurzerhand, sich eines der langweiligsten Klischees in der Liebe herauszupicken: Verliebe dich in den besten Freund deines Bruders. Auf ihrem Blog schreibt sie Ereignis für Ereignis, die ganze Geschichte nieder. Schnell entwickelt sich die Idee zu einem holprigen Abenteuer voller Komplikationen, denn, womit Emily nicht gerechnet hat ist Bad Boy Austin, der sie nach einem einzigen Kuss einfach nicht mehr in Ruhe lassen will. Schon bald heißt es für Emily: Ihr Traum oder die große Liebe? Und während sie das entscheidet, sind ihre Gefühle nicht das Einzige, das sich immer mehr in den Vordergrund drängt. Ein Geheimnis ihrer Vergangenheit könnte ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen. (Source: Goodreads.com)
.
Ich bin mit sehr hohen Erwartungen an das Buch ran gegangen, schon alleine deswegen, weil die Stimmen dazu bisher einfach nur grandios waren und alle Zitate, die bis dato gepostet wurden, auch richtig fett geil rübergekommen sind und mich sofort immer zum Schmunzeln gebracht haben. Daher ja, ich habe mir viel erwartet und ich darf bestätigen, dass vieles davon auch wirklich einfach nur toll war.
Aber beginnen wir beim Anfang der Geschichte, in der wir von Emily erfahren, einer begeisterten Bloggerin *love it*, die besonders ihr privates Leben mit mehr oder weniger Fremden im Internet teilt. Dort postet sie auch einen Eintrag, dass sie bei einer Filmakademie abgelehnt wurde und somit ihr größter Traum geplatzt ist. Aber – natürlich gibt es ein aber ^^ – sie noch eine Chance hat, wenn sie einen zweiten Film dreht, den sie mit Realismus und Herz präsentieren soll.
Em ist eine Kämpfernatur, sarkastisch und nicht auf den Mund gefallen. Außerdem geht sie Dinge an, ohne es lange bis ins kleinste Detail zu zerkauen, so auch hier – sie stellt sich der Herausforderung und plant sich selbst als Hauptfigur in ihrem neuen Film, in dem sie versucht, sich in den besten Freund ihres Bruders zu verlieben. Klingt eigentlich auf den ersten Blick ganz einfach, da Brick- die besagte Beute – nicht hässlich, und dazu auch noch wirklich nett und ein bisschen mysteriös ist -> aka, die perfekte Mischung.
Doch es kommen Em so einige Stolpersteine in den Weg, allen voran durch den genialen, unglaublich witzig selbstironischen Bad Boy der Schule – Austin. *♥Herzen♥ in den Augen* Und noch ein paar andere Situationen, die es ihr wirklich nicht leicht machen, ihr Projekt positiv zu beenden…und uns Leser einfach zum Schmunzeln, Kichern und Lachen bringen – ohne Pause.
Und genau ist der große Pluspunkt an der Geschichte – es ist irre komisch und man muss einfach gute Laune haben, wenn man ihn liest. Der Einstieg ist sehr einfach durch diese unbeschwerte Lockerheit, wie auch durch den leichten, jugendlichen Schreibstil.
Aber nach etwas einem Viertel oder der Hälfte, wird der Sarkasmus, der Witz und Spaß manchmal auch schon eine Spur zu übertrieben, wodurch das Gefühl entstanden ist – dass es zu viel ist, es nicht ganz passt.
Dennoch mochte ich die Charakter alle total gerne und konnte mich lange nicht entscheiden, welchen Typen ich mir krallen würde – Austin, Brick oder Parker – und keine Angst, hier haben wir keine Vierecksbeziehung oder so. ^^ Ja ja, Frau Vossen weiß schon wie man anschmachtungswürdige Kerle beschreibt,… 😉
Das Ende war mir für einen Tick dann zu perfekt und zu schnell erzählt und der mysteriöse Teil hat mir weniger gut gefallen wie der tolle Anfang. Außerdem fand ich es etwas schade, dass vom Filmprojekt selbst nicht mehr kam, da ich das aus der Inhaltsangabe her etwas anders erwartet hatte, aber das ist nur eine subjektive Meinung, denn gerade diese Teile haben anderen Lesern wieder besser gefallen und umgekehrt. Also einfach selbst rein lesen und eure eigene Meinung dazu bilden, damit wir drüber quatschen können. 🙂
.
Finde das Cover einfach nur genial und es spiegelt perfekt den Inhalt und die Stimmung der Geschichte wieder. *klasse*
.
Wie ihr vielleicht schon aus der Rezi entnehmen konntet, ist das Buch herrlich lustig und für jeden Contemporary Romance Fan, der nicht diese tieftraurigen Geschichten mit gebrochenen Charakteren, sondern eine süße Geschichte für gute Laune, aber am Ende auch was zum Aufdecken, sucht. Eine Empfehlung meinerseits und viel Spaß, obwohl, den werdet ihr auch so haben! ^^
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
. (© Voosen)
Parker: „Was machst du nur für Schen, Em?“
Emily: „Heute? Ach, da hab ich mir zum Spaß ne Zielscheibe auf den Körper gemalt. Als ich nackt über die Straße lief, wurde ich angefahren. Nicht zu fassen, oder?“
„Das Sarkasmus nie ausstirbt“, erwiderte Parker genervt.
.
Austin: „Du hast also einen Plan ausgetüftelt?“, fragte er neugierig.
Emily: „Eher einen Satz mit vielen Adjektiven“, antwortete ich und fuhr fort: „Wir brechen in die unheimliche, dunkle Schule ein und verändern etwas in einer der muffigen Schulakten.“
„Das waren nur drei, nicht viele.“
„Was?“
„Adjektive. Drei. Unheimlich. Dunkel. Muffig. Das sind nicht viele. Hast du schon mal einen Roman von Charles Dickens gelesen, meine Güte -“
„Geht deine Konzentrationsspanne auch über die 30 Sekunden hinaus?“
„Und dein Wortschatz über mehr als drei Adjektive?“, erwiderte er.
.
Emily: „Nur durch Akzeptanz und Wertschätzung dessen, was man hat, kann man wirklich glücklich werden. Ich sage nicht, dass man nicht nach den Sternen greifen sollte, aber, wenn man dass eben nicht schafft, sollte man dies nicht das eigene Leben beeinflussen lassen. Es gibt so viele Arten von gut, von glücklich, dass man oft vergisst, sie in den kleinen Dingen des Lebens zu sehen.“
.
.
. .

(© goodreads)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »».
.