Blog-Archive
[Review] I’ll Be There
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚I’ll Be There‘
by Holly Goldberg Sloan
...
Synopsis:
Sam Border wishes he could escape. Raised by an unstable father, he’s spent his life moving from place to place. But he could never abandon his little brother, Riddle.
Riddle Border doesn’t talk much. Instead, he draws pictures of the insides of things and waits for the day when the outsides of things will make sense. He worships his older brother. But how can they leave when there’s nowhere to go? Then everything changes. Because Sam meets Emily.
Emily Bell believes in destiny. She sings for her church choir, though she doesn’t have a particularly good voice. Nothing, she feels, is mere coincidence. And she’s singing at the moment she first sees Sam.
Everyone whose path you cross in life has the power to change you–sometimes in small ways, and sometimes in ways greater than you could have ever known. Beautifully written and emotionally profound, Holly Goldberg Sloan’s debut novel deftly explores the idea of human connection.. (Source: Goodreads.com)
My thoughts about the book:
Sam and Emily is, as the name already tells, a charming, but also sad story about the chances of life which can lead to luck or misfortune. Small occurrences, considered in little only as vanities, which maybe have to mean nothing, but if you look at them in the big whole of the life with the involvement of other people, they can turn the whole life upside down, or shape a new course and lead to chain reactions.
Goldberg plays with these small chances, with these little twists of fate and leads us on an exciting, amusing trip of the unusual chances, where she never loses the main topic or the general sight of the big picture. And exactly this is it, what makes this book to something special and thereby contrasts with others and for it she earns every single point in my rating.
Unfortunately there are not only positive aspects in the book, but I also have to criticize some things in it, which has diminished my reading pleasure and are also the reason for the lower rating. For me it’s clear that this is only a subjective, personal preference, but it has disturbed me that everything was written from the third person. Especially I didn’t like that there was this ‘omniscient narrator‘, who constantly summarized and told about the people in the book, about their feelings and their past and so.
This kind to writing reminded me very much of the old classics, for example ‘The picture of Dorian Gray‘ which was written alike hence this is a little atypical for nowadays and so one is less accustomed to it – at least I’m. Though thereby one got to know a lot – and also unnecessary things – about every single appearing character, and I think the writing for it is very difficultly, but thereby I could only build up lesser feelings for the central figures. Though they were there, but anyhow I could not grasp them within my fingers, couldn’t feel them.
Sam and Emily were as characters in this book really interesting and I’ve also grown fond of them, the same with Sam’s younger brother Riddle, but unfortunately there were not enough attachment and feeling for them because of this ‘omniscient narrator’.
I rather would have liked to know much more about Sam and Emily or from them as a couple and what they’ve talked about. I would have loved to read their dialogues, and about their feelings when they touched or kissed for the first times, how it was for them when they were together. But this virtually didn’t appeared properly, because this ‘narrator‘ only told about it by the way. Hence, I found this was a pity and I’ve liked it the least in the whole book.
But, nevertheless, I’ve liked this book very much; better than other books, because the story was really tragically and I immediately felt with the central figures. Particularly with Sam and Riddle – I just wished them some luck and a better life. And although this ‘narrator’ – thing has stood between me and this book, there were also moments in it, which really made me upset and sad, even so much, that I have lost one or two tears – to be honest, I’ve cried like a baby, but I don’t care! 😉
So, as you can see, the book has its strengths and also its weak points, but it probably lies with every reader whether they like this way of telling a story or not.
German Cover:
The cover has its own charm and in addition the title reflects perfectly the contents of the story. On top one notices the love with which the cover was made and designed with miraculous details and a special material.
All in all:
It was a tragic, but also delighting and emotional book, which I’ve liked very much except for the narrative manner. Who doesn’t have a problem with such an ‘omniscient narrator’, like I had, has here a fantastic book, which I can only recommend.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it).
.
A huge Thanks for the reviewer’s copy to:
..
.
.
About the author – Holly Goldberg Sloan:
Holly Goldberg Sloan was born in Ann Arbor, Michigan, and spent her childhood living in California, the Netherlands, Istanbul, Washington, DC, and Oregon. She has written and directed a number of successful family feature films. The mother of two sons, Holly lives with her husband in Santa Monica, California. I’ll Be There is her debut novel. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
[Rezension] Sam und Emily
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Sam und Emily: Kleine Geschichte vom Glück des Zufalls‘
by Holly Goldberg Sloan
...
First Sentence:
„Die Wochentage waren ihm einerlei. Mit Ausnahme des Sonntags.“
Last Sentence:
„Alles, was man tun musste, war, der eigenen inneren Stimme zu folgen. Und zu lauschen.“
Inhaltsangabe:
Ist es Schicksal oder Zufall, wenn ein Augenblick entsteht, der unvergesslich ist? Sam Border ist immer auf der Flucht. Wenn es einen Gott gibt, dann hat der schon vor langer Zeit beschlossen, ihn im Stich zu lassen. Emily Bell sammelt die Geschichten anderer Menschen. An nichts glaubt sie so fest wie an das Schicksal. Als Sam und Emily einander zum ersten Mal begegnen, wissen sie, dass sie zusammengehören. Doch das Schicksal ist launisch. Die eigene Vergangenheit lässt sich nicht so einfach abschütteln. Und Glück und Unglück liegen nah beieinander. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Sam und Emily ist, wie der Name schon sagt, eine liebliche, aber auch traurige Geschichte über die Zufälle des Lebens, die zum Glück oder Unglück führen können. Kleine Begebenheiten, im Kleinen betrachtet nur Nichtigkeiten, welche vielleicht nichts zu bedeuten haben, aber wenn man sie im großen Ganzen des Lebens mit den Verwicklung mit anderen Menschen betrachten, das gesamte Leben auf den Kopf stellen, einen neuen Kurs einschlagen oder Kettenreaktionen auslösen können. Goldberg spielt mit diesen kleinen Zufällen, mit diesen kleinen Winks des Schicksals und führt uns auf eine spannende, faszinierende Reise der ungewöhnlichen Zufälle, wobei sie nie den roten Faden, das Gesamtbild aus den Augen verliert. Und genau das ist es, was dieses Buch zu etwas besonderem macht und sich dadurch von anderen abhebt und dafür verdient sie jeden einzelnen Punkt in meiner Bewertung.
Aber leider gibt es nicht nur diese positiven Aspekte im Buch, sondern ich habe auch etwas zu bekritteln, was für mich das Lesevergnügen gemindert hat und auch der Grund für die geringere Bewertung ist. Ich bin mir im Klaren, dass dies nur eine subjektive, persönliche Vorliebe ist, aber mich hat es gestört, dass alles aus der dritten Person geschrieben wurde. Es gab einen ‚allwissenden Erzähler‘, der ständig die Personen, deren Gedanken, Gefühle und Vergangenheit zusammengefasst und erzählt hat. Diese Art zu Schreiben erinnerte mich sehr an alte Klassiker, wie zb. ‚Das Bildnis des Dorian Gray‘, die genauso vorgingen und daher ist es für die heutige Zeit auch etwas untypischer und man ist es weniger gewöhnt – ich zumindest. Dadurch hat man zwar viel – und auch unnötiges – von jedem einzelnen vorkommenden Charakter erfahren – und ich stelle mir das Schreiben dafür sehr schwierig vor – aber dadurch konnte ich weniger Gefühle für die Hauptfiguren aufbauen. Sie waren zwar da, aber ich konnte sie mit meinen Fingern irgendwie nicht erfassen, sie nicht spüren.
Sam und Emily waren als Charaktere in diesem Buch interessant und ich habe sie auch lieb gewonnen, genauso seinen kleinen Bruder Riddle, aber leider war zu wenig Verbundenheit durch diesen ‚allwissenden Erzähler‘ vorhanden. Ich hätte viel lieber mehr von den beiden erfahren, bzw. von ihnen als Paar und was sie geredet haben, ihre Dialoge gelesen, über ihre Gefühle, als sie sich das erste mal berührten oder küssten, wie es für sie war zusammen zu sein. Aber das kam quasi nicht richtig vor, da es von diesem ‚Erzähler‘ nur nebenbei berichtet wurde. Das fand ich sehr schade und hat mich daher wohl am meisten gestört.
Aber trotzdem hat es mir gut gefallen, besser als andere Bücher, weil die Geschichte an sich wirklich tragisch war und man sofort mit den Hauptfiguren mitfühlte. Besonders bei Sam und Riddle – ihnen einfach endlich etwas Glück und ein besseres Leben wünschte. Und obwohl diese ‚Erzähler‘-Sache zwischen mir und dem Buch gestanden ist, hat es trotzdem Momente gegeben, die mich mitgenommen haben, sogar so sehr, dass ich ein oder zweimal wirklich viele Tränen vergossen habe – um ehrlich zu sein, ich habe total geheult … 😉
Also wie ihr sehen könnt, hat das Buch seine Stärken und seine Schwachstellen, aber es liegt wohl bei jedem Leser selber, ob er mit dieser Erzählart etwas anfangen kann oder nicht.
German Cover:
Das Cover hat seinen eigenen Charme und der Titel dazu spiegelt perfekt den Inhalt der Geschichte wieder. Dazu merkt man die Liebe, mit der das Cover entworfen wurde, mit wunderbaren Details und einem besonderen Material.
All in all:
Ein tragisches, aber auch entzückendes und gefühlvolles Buch, das mir bis auf die Erzählweise sehr gut gefallen hat. Wer sich an solch einen ‚Allwissender- Erzähler‘ nicht stört, so wie ich mich, hat hier ein umwerfenden Buch vor sich, das ich nur empfehlen kann.
Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it).
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
..
.
.
About the author – Holly Goldberg Sloan:
Holly Goldberg Sloan was born in Ann Arbor, Michigan, and spent her childhood living in California, the Netherlands, Istanbul, Washington, DC, and Oregon. She has written and directed a number of successful family feature films. The mother of two sons, Holly lives with her husband in Santa Monica, California. I’ll Be There is her debut novel. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
Hey Mr. Postman…- August 2012 # 1
.
Hallo Leute!
Ich habe neue Bücher bekommen und ich wollte diese Neuigkeit mit euch teilen. Hoffe ihr habt Spaß beim durchstöbern. 🙂
xx Martina
.
Hello guys!
I got new books and I wanted to share the news with you. Hope you’ve fun while going throw them. xx Martina
.
.
Wieder neue Bücher, über die ich mich alle riesig freue! Besonders über ‚Tiefenrausch‘ habe ich mich sehr gefreut, weil ich gar nicht wusste, dass ich es wirklich bekommen soll. Gelesen habe ich bereits ‚Ich fürchte mich nicht‘ und es gefiel mir überraschenderweise sehr gut. Die anderen muss ich noch lesen, habe aber bereits mit ‚Der Weg in die Dunkelheit‘ begonnen und bin gespannt wie das Buch werden wird. Liebe Grüße xx
Again new books at home for which I’m very glad and happy! Particularly for ‘Renegade’ I’ve been delighted so much because I didn’t know at all that I should get it. I’ve already read ’Shatter Me’ and I liked it surprisingly much. The other books I still have to read but I’ve already started with ‘Torn’ and I’m curious about it and how I’ll like the book. Greetings xx
..L.
J. A. Souders – Renegade/ Tiefenrausch #1
(Hardcover in Deutsch vom Piper Verlag – vielen Dank!)
.
Synopsis:
Since the age of three, sixteen-year-old Evelyn Winters has been trained to be Daughter of the People in the underwater utopia known as Elysium. Selected from hundreds of children for her ideal genes all her life she’s thought that everything was perfect; her world. Her people. The Law. But when Gavin Hunter, a Surface Dweller, accidentally stumbles into their secluded little world, she’s forced to come to a startling realization: everything she knows is a lie. Her memories have been altered. Her mind and body aren’t under her own control. And the person she knows as Mother is a monster. Together with Gavin she plans her escape, only to learn that her own mind is a ticking time bomb… and Mother has one last secret that will destroy them all. (Source: Goodreads.com)
.
..
.Inhaltsangabe:
Elysium liegt am Grund des Meeres, abgeschirmt vom Rest der Welt. Dort hat Mutter ein Paradies für all jene Menschen geschaffen, die vor den Kriegen der Oberfläche fliehen konnten. Sie organisiert den Alltag der Bewohner, schützt sie vor Gefahren und regelt sogar die Geburten. Doch dieser Friede wird teuer erkauft – Gefühle sind in Elysium verboten, Berührungen unter Liebenden werden mit dem Tod bestraft. Evie vertraut in dieses System – doch als Gavin, ein Oberflächenbewohner, in ihre Welt eindringt, weckt der junge Mann Zweifel in ihr: Warum plagen sie Erinnerungslücken? Weshalb besteht Mutter auf Evies tägliche Therapie-Sitzungen? Und wieso kann sie sich durch Gavin an Dinge erinnern, die absolut unmöglich sind? Evie erkennt, dass sie Teil eines gewaltigen Plans ist, aus dem es für sie ohne Gavin kein Entrinnen gibt. (Source: Goodreads.com)
.
.
.
Tahereh Mafi – Shatter Me/ Ich fürchte mich nicht # 1
(Hardcover in Deutsch vom Random House Verlag – vielen Dank!)
.
.
Inhaltsangabe:
Ihr Leben lang war Juliette einsam, eine Ausgestoßene – ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Doch Juliette beschließt zu kämpfen – gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch – und ihre größte Furcht…
(Source: Goodreads.com)
.
Synopsis:
Juliette hasn’t touched anyone in exactly 264 days. – The last time she did, it was an accident, but The Reestablishment locked her up for murder. No one knows why Juliette’s touch is fatal. As long as she doesn’t hurt anyone else, no one really cares. The world is too busy crumbling to pieces to pay attention to a 17-year-old girl. Diseases are destroying the population, food is hard to find, birds don’t fly anymore, and the clouds are the wrong color. Maybe Juliette is more than a tortured soul stuffed into a poisonous body. Maybe she’s exactly what they need right now. Juliette has to make a choice: Be a weapon. Or be a warrior. (Source: Goodreads.com)
.
...
Erica O‘ Rourke – Torn/ Der Weg in die Dunkelheit #1
(Hardcover in Deutsch vom Random House Verlag – vielen Dank!)
..
..
Synopsis:
Mo Fitzgerald knows about secrets. But when she witnesses her best friend’s murder, she discovers Verity was hiding things she never could have guessed. To find the answers she needs and the vengeance she craves, Mo—quiet, ordinary, unmagical Mo—will have to enter a world of raw magic and shifting alliances. And she’ll have to choose between two very different, equally dangerous guys—protective, duty-bound Colin and brash, mysterious Luc. One wants to save her, one wants to claim her. Which would you choose?
(Source: Goodreads.com)
…
Inhaltsangabe:
Mo Fitzgerald wollte nur ein normales Leben führen. Aber als ihre beste Freundin ermordet und sie selbst von mysteriösen Schatten gejagt wird, ist nichts mehr, wie es war. Mo lernt eine Welt kennen, an deren Existenz sie nie glaubte. Plötzlich befindet sich die junge Frau mitten in einem Krieg geheimnisvoller magischer Kräfte. Jetzt muss sie sich entscheiden – zwischen zwei Welten, zwei Schicksalen und zwei ebenso faszinierenden wie gefährlichen Männern ….
(Source: Goodreads.com)
.
.
...
Holly Goldberg Sloan – I’ll be There/ Sam und Emily
(Hardcover in Deutsch vom Arena Verlag – vielen Dank!)
..
Synopsis:
Emily Bell believes in destiny. To her, being forced to sing a solo in the church choir—despite her average voice—is fate: because it’s while she’s singing that she first sees Sam. At first sight, they are connected. Sam Border wishes he could escape, but there’s nowhere for him to run. He and his little brother, Riddle, have spent their entire lives constantly uprooted by their unstable father. That is, until Sam sees Emily. That’s when everything changes. As Sam and Riddle are welcomed into the Bells’ lives, they witness the warmth and protection of a family for the first time. But when tragedy strikes, they’re left fighting for survival in the desolate wilderness, and wondering if they’ll ever find a place where they can belong. Beautifully written and emotionally profound, I’ll Be There is a gripping story that explores the complexities of teenage passions, friendships, and loyalties. (Source: Goodreads.com)
…
Inhaltsangabe:
Ist es Schicksal oder Zufall, wenn ein Augenblick entsteht, der unvergesslich ist? Sam Border ist immer auf der Flucht. Wenn es einen Gott gibt, dann hat der schon vor langer Zeit beschlossen, ihn im Stich zu lassen. Emily Bell sammelt die Geschichten anderer Menschen. An nichts glaubt sie so fest wie an das Schicksal. Als Sam und Emily einander zum ersten Mal begegnen, wissen sie, dass sie zusammengehören. Doch das Schicksal ist launisch. Die eigene Vergangenheit lässt sich nicht so einfach abschütteln. Und Glück und Unglück liegen nah beieinander… (Source: Goodreads.com)
.
.