Blog-Archive

[Rezension] Geheimnisvolle Berührung #12

German Cover

English Cover

..

‚Geheimnisvolle Berührung‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 12

 ..

Vergessen Sie alles, was Sie bislang zu wissen glaubten! Über Geheimnisse. Über Rache. Über Verlust und Schmerz. Der Tag der Abrechnung ist gekommen! Ein Roman, der die Welt der Gestaltwandler erschüttern wird – mit der schockierenden Antwort auf eine explosive Frage, die schon jetzt die Leserinnen in aller Welt in Atem hält.Die sensationelle Fortsetzung von Nalini Singhs Gestaltwandlerserie ist ein Muss für jeden Fan! (Source: Goodreads.com)

.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich die Gestaltwandler Reihe von Nalini Singh abgöttisch liebe und sie neben den Black Daggern und Kate Daniels zu meinen ever EVER Lieblingsreihen im Urban Fantasy Gerne gehört. Ich finde Singh schafft es mit überaus komplexer Weise gute, spannende, dystopische Fantasy zu erschaffen und gleichzeitig eine unglaublich prickelnde, hocherotische Liebesgeschichte darin zu verknüpfen. Bisher hat mich kein Teil von ihr enttäuscht, auch wenn es zwischendurch schwächere Bände gab.

Dieser hier gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsteilen in der Reihe, dennoch war er wieder sehr umfassend verflochten, hat ältere Handlungsstränge wieder aufgegriffen und Vergangenes erzählt, um einige Lücken davor befriedigend zu füllen. Obwohl die Gesamthandlung gut und spannend, sowie wichtig für den Gesamten Handlungsverlauf, der sich über die gesamte Reihe spannt, war – konnte ich nie so ganz mit den Hauptpärchen dieses Teils warm werden.
Kaleb war mir einfach zu kühl, zu abgebrüht, zu sehr Pfeilgardist und gefährlich, zu schnell mit dem Morden. Er hatte fast keine Moral, seine einzige Moral war auf Sahara ausgelegt, auf das, was sie finden und denken würde und manchmal musste sie ihn sogar stoppen oder den Weg weisen. Das fand ich etwas schwierig und ja, hier hat sich Singh getraut einen etwas anderen, verwerflicheren Helden zu zeichnen. Dennoch sind mir einfach die Gestaltwandler Männer meist lieber, weil ich ihre Leidenschaft mag. Es ist auch noch okay, wenn ein Medialer und ein Gestaltwandler sich finden, aber hier waren eben zwei Mediale, was mir wie gesagt nicht so gut gefallen hat.

Dafür war das Ende wieder over the top und hat endlich einen Wendepunkt in diesem ganzen Medialen-Plot gebracht, auf den Singh schon lange hingearbeitet und wir gewartet haben. Hier fand ich diese Lösung und das Resultat daraus richtig gut und ich mag die Entwicklung, die so viel mehr für die Leser, wie auch die Medialen verspricht.

Daher, wie gesagt: Einiges war wirklich gut gemacht, aber andererseits haben mir Dinge gefehlt, wie viel mehr von den Gestaltwandlern, die ich sonst in der Reihe geliebt habe. Dafür ist aber viel in der Haupthandlung der Reihe mit den Medialen vorangegangen und jetzt ist es spannend, was daraus gemacht wird. Ich bin neugierig und kann den nächsten Band kaum erwarten.

 

Wie immer ein sehr ähnliches Cover. Nett, einmal den Typen von hinten zu sehen und das Tattoo ist auch sehr passend, nur die längeren Haare passen so gar nicht. 😉

.

Eine wunderbare Ergänzung der Psy-Changeling-Reihe, die zu meinen absoluten Lieblingen gehört und uns in diesem Teil mit einem großen Entwicklungsschritt in der übergreifenden Haupthandlung belohnt. Einziger Wermutstropfen war leider der männliche Held Kaleb, da er mit trotz positiver Veränderungen immer zu kalt blieb, daher ist und bleibt Kaleb nicht mein Liebling. Dennoch ein Must-Read für alle Fans des Genres. Wer Urban Fantasy liest kommt an dieser Reihe einfach nicht vorbei. Also ab mit euch und lesen! 😀

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Liebste Grüße

.
..

# 1: Nalini Singh – Leopardenblut
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht
3: Nalini Singh – Eisige Umarmung
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Geheimnisvolle Berührung
# 13: Nalini Singh – Pfade im Nebel
# 14: Nalini Singh – Scherben der Hoffnung
# 15: Nalini Singh – Der letzte Schwur
# 16: Nalini Singh – Wilde Umarmung .
..

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Einsame Spur #11

German Cover

English Cover

..

‚Einsame Spur‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 11

 ..

Der SnowDancer-Wolf Riaz fühlt sich unwiderstehlich zu der schönen Adria hingezogen. Doch dann werden die beiden in einen tödlichen Konflikt der Medialen verwickelt, der das Schicksal der ganzen Welt bedroht. Sie müssen eine Entscheidung treffen, die ihre Liebe auf eine harte Probe stellt. (Source: Goodreads.com)

.

Bei mir war es schon länger her, dass ich das letzte Gestaltwandler Buch gelesen habe, obwohl die Welt und ihre Figuren immer irgendwie einen Teil meines Herzens für sich beansprucht haben. Besonders der vorige Band 10 mit Sienna und Hawke hat mich geradezu bezaubert und gehört neben ein paar anderen zu meinen Lieblingsbüchern der Reihe. Daher hatte es dieser Teil auch etwas schwerer, was ich schon im Vorfeld befürchtet hatte.

Vor allem lag das wohl dieses Mal an der Hintergrundgeschichte mit den Terroristen im Medial Netz bzw. auch dem Pärchen. Ich fand diese ganze Konstellation einer dominanten Wölfin und dem einsamen Wolf, der eine Gefährtin ‚entdeckt‘ hat, die aber schon vergeben ist, gelinde gesagt etwas eigenartig/ unpassend. Es war eher schade, besonders, da ich mit solchen vorgefertigten/ Schicksalsbestimmten Lieben nichts anfangen kann – rein GAR NICHTS.

Daher war es auch nervig, wenn der Held Riaz eigentlich der Gefährte einer Lady aus Europäer ist, aber nicht mit ihr zusammen sein kann, sich dann aber in eine Wölfin in seinem Rudel verliebt. Und zwar in Adria, die ja eigentlich viel besser zu ihm als Mann, wie auch Wolf passt. Nur das Band zur Gefährtin ist doch soo viel größer und daher streiten sie sich auch ständig darüber bzw. können deswegen nicht zusammen sein. Dann beteuert er ihr wieder seine Liebe und sie kann ihm nicht glauben… *seufz* Und dann plötzlich in der letzten Szene dreht sich alles und es ist egal, dass er eine andere Gefährtin hat, sie glaubt ihm, dass er nur sie liebt und es ihr nie vorhalten wird, dass er eigentlich zu einer anderen gehört. *bla bla bla* Wobei er zu ihr mit keinem Wort erwähnt, was er herausgefunden hat und zwar, dass diese Schicksal-Gefährten-Bandsache (kotz) auch gelöst werden kann, wenn sich beide dagegen entscheiden. *Kopf schüttel* Ne, das war mir alles so absurd und leider nein. Dennoch mochte ich bis auf diese eine Sache die beiden echt gerne. Besonders Adria mit ihrer etwas zickigen, aber starken Art, sich um nichts zu scheren, dennoch im inneren aber weich war.

Und obwohl es zu Beginn noch ganz süß war, dass auch viel aus Siennas und Hawkes Sichtweise war, wurde es mit der Zeit dann doch etwas zu viel und zu oft. Es ist echt schön, dass sie noch immer glücklich sind und zu sehen, wie sich ihre Beziehung verändert, sie stärker zusammenwachsen. Aber nachdem gerade erst vorher ihr gemeinsamer Teil war, wurde es hier zu viel, zu übermächtig und hat dadurch das aktuelle Pärchen stark in den Hintergrund gedrängt. Ich hoffe, das löst Singh in den folgenden Bänden wieder etwas ausgeglichener.

Das Ende war dann wie gesagt wieder ganz okay, aber war mir zu kitschig und nicht ganz logisch. Auch gab es nicht wirklich viel Action in diesem Buch. Eher ein Aufarbeiten des vorherigen Kampfes und wie die Folgen dessen nun überwunden werden. Außerdem kommen doch viele neue Andeutungen und werden einige Charaktere eingestreut und vorgestellt, dass es zwischenzeitlich schon etwas zu viel wurde, dem Ganzen zu folgen. Dennoch freue ich mich auf die weiteren Teile und sogar darauf, mehr von der medialen Seite zu lesen, obwohl ich gerne bei den Wölfen oder Leoparden bin. Ich hoffe, dort kommt Singh irgendwann auch wieder vermehrt zurück, obwohl es in den kommenden Büchern ja so aussieht, als kämen nur noch die Medialen zu Wort. Mal sehen, ich bin gespannt.

 

Wie immer ein nackter Kerl auf dem Cover. Hier finde ich es eigentlich ganz passend und nicht so ‚billig‘ wie bei den anderen, da der Typ irgendwie zu Riaz und seinem einsamen Wolf passt.

.

Ein weiterer interessanter Teil in einer der besten Urban Fantasy/ Sci Fi – Reihen, die ich bis dato kennenlernen durfte. Zwar war dieser Band schwächer als die anderen, aber das ist meckern auf hohem Niveau und insgesamt kann ich diese Reihe jedem Erwachsenen (Urban) Fantasy-Leser herzlichst empfehlen. Ich möchte sie nicht mehr missen. ♥

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.
.
..

Liebste Grüße

.
..

# 1: Nalini Singh – Leopardenblut
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht
3: Nalini Singh – Eisige Umarmung
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Geheimnisvolle Berührung
# 13: Nalini Singh – Pfade im Nebel
# 14: Nalini Singh – Scherben der Hoffnung
# 15: Nalini Singh – Der letzte Schwur
# 16: Nalini Singh – Wilde Umarmung .
..

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Lockruf des Verlangens

German Cover

English Cover

..

‚Lockruf des Verlangens‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 10

 ..

Seit die Mediale Sienna Lauren sich dem Rudel der SnowDancer-Wölfe anschloss, hat sie nur eine Schwäche: Hawke. Der gefährliche Alphawolf verlor vor Jahren die Frau, die seine Gefährtin hätte sein sollen. Und die hübsche Sienna weckt eine ungeahnte Leidenschaft in ihm. Doch das Rudel wird von einem gefährlichen Feind bedroht, und Sienna ist die Einzige, die schlimmeres Unheil verhindern kann. (Source: Goodreads.com)

.

Eigentlich, tja, eigentlich wollte ich das Buch langsam lesen, es mit allen Sinnen genießen, aber da habe ich mich wohl verschätzt. Denn innerhalb von zwei Tagen war das Buch geradezu inhaliert, weil ich nicht und nicht damit aufhören konnte! Tja, wie immer mit den Büchern aus dieser Reihe, Singh schreibt einfach zu gut. 😀

Vor allem lag es an dem Hauptpärchen, um das es im zehnten Gestaltwandler-Band ging –und zwar um Hawke, der Rudelsführer der Wölfe, und um Sienna, die nicht mehr Jugendliche Mediale, die vor einigen Jahren mit ihrer Familie um Asyl bei den Wölfen gebeten hat. Seitdem ist aus dem zuerst eisigen Mädchen, eine störrische Jugendliche geworden, die nun aber zu einer frechen, wenngleich auch mutigen, willensstarken Frau geworden ist. Was auch nicht an Hawke ungesehen vorübergegangen ist, obwohl sie ihm schon immer unter die Haut gegangen ist, aber nun ist sie alt und stark genug, auch mit seinem Wolf zu spielen. Da hilft es auch NICHTS, dass er versucht, ihr aus dem Weg zu gehen, sich mit Rudelsangelegenheiten abzulenken oder mit Krafttraining auszupowern. Wenn der Wolf seine Beute festgelegt hat, gibt es kein Zurück mehr. ^^ Und so ist es auch hier. Was ich ganz klasse fand, besonders, da diese Spannung und das Knistern schon in den Vorbänden langsam angefangen und sich immer weiter gesteigert haben.

Sienna ist für mich generell einer der liebsten weiblichen Charaktere, die ich bislang lesen durfte, da sie zwar äußerlich sehr weiblich ist, aber um ihre gefährliche Seite Bescheid weiß, dass sie nicht nachgibt und sagt, was ihr wichtig ist, auch wenn sie sich mit anderen, wie dem Leitwolf, anlegen muss. 😉
Und Hawke, ach Hawke ♥  fand ich schon ab dem ersten Teil interessant, obwohl ich es nie ganz geschafft habe, mir ein richtiges Bild im Kopf – na mit diesen Haaren ^^- von ihm zu machen. Aber ich mag seine Aufopferung für das Rudel, seine Erfahrung und dass er soo kratzbürstig und rau nach außen hin ist, obwohl er einen weichen Kern hat. Er ist einfach der Innbegriff eines erfahrenes Mannes… ja, so kann man das sagen. 😀 :p *lol*

Außerdem fand ich, dass jetzt und auch schon im Vorgänger #9 mehr Fokus auf die generelle Grundhandlung/-faden gelegt wurde, und der Konflikt zwischen den verschiedenen Wesen deutlicher hervorgebracht wurde. Und es insgesamt dadurch spannender wird, da der Erzählbogen länger gezogen wurde, nicht mit einem Teil abgeschlossen. Viele lose Fäden hängen momentan in der Luft und man wartet eigentlich nur noch auf den großen Knall, auch wenn die Geschichte pro Teil immer abgeschlossen wird – Großteils zumindest.

Was ich nicht ganz soo berauschend fand war, dass es auch eine zweite Liebesgeschichte zwischen Lara und Walker gab. Die hat mich ehrlich gesagt mehr gestört und aus meinem Lesefluss gerissen, weil ich lieber bei Sienna und Hawke geblieben wäre.
Auch war dann das Ende und der Ausgang mit Sienna, etwas zu unrealistisch perfekt und ein zu guter Ausgang…. einfach zu weit hergeholt und nicht wirklich erklärbar. Das ist der einzige Nachteil an Singhs Bücher: dass sie zwar immer ein Happy End schenkt, aber die Lösung dann oft zu leicht, zu unerklärlich ist, um das HE mit Biegen und Brechen doch noch zu bekommen. Aber das sind so kleine Punkte, weshalb ich hierbei einfach drüber hinwegsehe, weil ich Singhs Bücher, diese Reihe total liebe!! Langsam müssen die Black Daggers aufpassen, dass sie nicht von den Gestaltwandlern überholt werden. ^^

.

Zu dem Cover muss ich wohl nix sagen – always the same. :p

.

God damn loved it!!! Einer der besten Teile in der Reihe, auch wenn die zweite Liebesgeschichte mit Lara und Walker etwas unnötig war und nicht hätte sein müssen. Oder das Happy End, das etwas zu leicht/ unerklärlich passiert ist. ^^ Aber egal, dennoch ein wundervoller, spannender, intensiver Teil der Psy Changeling Reihe – Singh ist einfach ein Genie und Hakwe & Sienna sind ab jetzt ganz vorne auf meiner Lieblinge-Liste!! ❤

.

4,5 of 5 points – (Great, Great, Great)

.
.

(© Singh)

Der vermaledeite Lümmel hatte seine verdammten Pfoten an Sienna.
Hawkes Krallen fuhren aus, noch bevor er ganz begriffen hatte, was er da sah.
Kit zog Sienna noch näher zu sich hin, nahm ihr Gesicht in beide Hände und küsste sie lange genug, dass Hawke in Erwägung zog, ihn auf der Stelle umzubringen. (Hawke)
.
„Nein“, sagte sie. „Keine Fragen mehr. Nicht heute Nacht.“
Sie wollte mit ihm tanzen, wollte einen Augenblick lang nur die Frau in den Armen eines Mannes sein, der in ihr ein Verlangen geweckt hatte, von dem sie nie geglaubt hatte, es empfingen zu können. (Sienna)
.
Du bist bei jedem Atemzug und jedem Gedanken bei mir, bist mit mir so eng verbunden, dass selbst das Wort Liebe noch zu schwach ist – ich verehre dich, dein Name ist in meine Seele gebrannt, mein Wolf folgt deinem Befehl. Hundert Jahre? Das wird nicht genug sein. Ich will die Ewigkeit. (Hawke)
 ..

Liebste Grüße

.
..

# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
..

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Eisige Umarmung

Eisige Umarmung

German Cover

Caressed by Ice

English Cover

. . . . . . . . . .

 

.

‚Eisige Umarmung‘ by Nalini Singh

(Carassed by Ice)

Psy Changeling # 3 .

.

Inhaltsangabe:
Die junge Werwölfin Brenna wurde einst von einem Medialen entführt und gefoltert. Körperlich wieder genesen, leidet sie unter gewalttätigen Träumen. Der einzige, dem sie davon erzählen kann, ist Judd, ein abtrünniger Medialer und Außenseiter im Wolfsrudel. Welten prallen aufeinander: Brenna mit ihrem Bedürfnis zu berühren und Judd, der Mann aus Eis. Unmerklich gelingt es Brenna, seine harte Schale zu durchdringen, als plötzlich ein Gegner aus den eigenen Reihen zuschlägt… (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe Teil 1 geliebt, Teil 2 war ein schwächerer Teil und Band Nummer 3, kann fast wieder mit dem ersten mitziehen. Obwohl es hier deutlich weniger Liebesszenen gegeben hat, als in den anderen Teilen, war es okay für mich. Na gut – zugegeben – es ist vielleicht ein Teilgrund für die 4,5 Punkte, aber trotzdem hat es hier gepasst und ist mir nicht besonders störend aufgefallen.

Und zwar, weil die Geschichte sich hier um Brenna, die gefolterte Wölfin aus Teil eins, und Judd dreht – ein ehemaliger Medialer-Pfeilgardist, der gedrillt wurde und auf keinen Fall seine Konditionierung mit Silentium brechen darf, da er sonst eine tödliche Waffe sein könnte. Was natürlich auch bedeutet, dass Gefühle ein Tabu für ihn sind, genauso wie Berührungen, da sonst so einiges bei ihm passiert. Daher ist es auch logisch, dass in diesem Band weniger von diesen typischen erotischen Szenen vorkommen, aber wie gesagt, dafür ist genügend andere Action im Buch enthalten, die es wieder wett macht. Außerdem gibt es ja noch einige weitere Bücher und ich bin mir sicher, dort geht es dann wieder richtig heiß her. 😉

Allen voran ist Judd ein total einnehmender Charakter und damit tut es nicht so weh, dass sie erotischen Szenen an den Fingern abzuzählen sind. Aber Judd ist nicht so toll, weil er lieb und nett ist, sondern genau das Gegenteil – ein Art Bad Boy, der einem in dem Abgrund reißen könnte, aber im Grunde doch ein gutes Herz hat und stattdessen die holde Maid rettet. *seufz* Okay, das war jetzt schnulzig, aber so sind nun einmal auch ein bisschen die Singh Bücher, oder? Was sagt ihr? 😉

Brenna hingegen gibt nicht leicht klein bei und will sich wieder ihren Respekt im Rudel verschaffen, da sie alle bemitleiden, nachdem sie von den psychopathischen Medialen gefoltert und fast getötet wurde. Vor allem vor ihren Brüdern muss sie sich beweisen, um ihren eigenen Willen durchsetzten, zu ihren Wünschen und Begehren zu stehen und dafür zu kämpfen. Kein leichtes Unterfangen, aber sie schafft es – natürlich auch ein bisschen mit Judds Hilfe. 🙂

Ich mochte die Handlung, die Figuren, die Action und auch den Ausgang des Buches, der wie immer spannend war – und natürlich den Humor in den Büchern. Mich erinnert diese Reihe sehr an die Black Dagger, nur ist die Psy Reihe etwas ‚niedlicher‘ und nicht so brutal und düster, wie die Black Dagger, wobei ich bei den Brüdern der Black Dagger doch eher mein Herz gelassen habe, als hier bei den Gestaltwandlern.

German Cover:
Wieder einmal der gleiche Stil bei dem deutschen Cover und ich finde es auch okay. Ich bin nur froh, dass die englischen Bilder nicht übernommen wurden, denn diese – tut mir leid – schauen einfach nur furchtbar aus.

All in all:
Eine wirklich interessante, mittreißende, erfrischende und humorvoll erotische Reihe, die ich jedem Urban Fantasy Fan nur weiterhin ans Herz legen kann. Ihr werdet nicht enttäuscht sein und verliert euch bestimmt in den Leoparden, Wölfen und anderen Wesen, die hier vorkommen.

Rating:
4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Quotes: ( © Singh)

Brenna: „Entschuldigung, ich bin -“
Judd: „Wenn ich eine Erklärung gebraucht hätte, hätte ich darum gebeten.“
Ihr Mund klappte zu. „Wo haben sie Ihnen beigebracht, so charmant zu sein. In einem Gulag?“

.

„Nicht sehr tief“, murmelte Judd undeutlich, aber immer noch verständlich.
„Seien Sie still.“ Tamsyns Stimme klang stahlhart. „Sie würden eine prima Raubkatze abgeben – bluten sich zu Tode, aber streiten es ab.“

.

Judd: „Bitte nicht dieses Kosewort. Ich kann Schatz oder sogar Baby akzeptieren, aber Süßer geht auf keinen Fall.“
Brenna
: „Wie wär’s mit Schnuckelchen?“
Judd: „Nun bist du gemein.“ ..

.

.
Serienreihenfolge:
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.
.

(© goodreads.com)

About the author – Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

BFF: Bookish Funny Friday # 49

.

weekly meme hosted by martinabookaholic

BFF: Bookish Funny Friday is a weekly meme hosted by my blog. If you want to join, then just follow this »LINK!

BFF: Bookish Funny Friday ist ein wöchentliches Event welches auf meinem Blog gehosted. Wenn ihr mitmachen möchtet, dann folgt einfach diesem »LINK!

.

My theme today/ Mein heutiges Thema:

‚Book-Boyfriends‘

.
I know this feeling and I even can name you at least ten names of my fictional book-boyfriends (and I even would fight for them ^^) *sigh* They are just soo awesome and breath-taking ♥
And I guess now I’ve made you curious – so okay, I’ll tell you a few names of my babes:

* My guys of the Black Dagger series – I just name them all^^
* Jericho Barron – Fever series
* Prince Ash – Iron Fey series
* Daemon Black – Obsidian series
* Travis Maddox – Beautiful series
* Noah Hutchins – Pushing the Limits
* Josh Bennett – The Sea of Tranquility
* Zeke – Blood of Eden series
* Lucas Hunter & Hawke – Psy Changeling series
* Reyes – Charley Davidson series
* Jace – Mortal Instruments series
….

.

haha xD

[Rezension] Jäger der Nacht

Jäger der Nacht

German Cover

Visions of Heat

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Jäger der Nacht‘ by Nalini Singh

(Visions of Heat)

Psy Changeling # 2
.
.

Inhaltsangabe:
Die junge Faith NightStar besitzt die Fähigkeit, die Zukunft vorherzusehen. Bisher hat die kühle Geschäftsfrau ihr Talent zur Mehrung ihres Vermögens eingesetzt, da bringt ein Mord ihr Leben aus dem Gleichgewicht. Faith wird von Visionen voller Blut und Tod heimgesucht. Als sie in einem fremden Teil der Welt Hilfe sucht, begegnet ihr der geheimnisvolle Vaughn D’Angelo. Er weckt in ihr verbotene Leidenschaften – und bringt sie in tödliche Gefahr…
(Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Nachdem ich in letzter Zeit einige durchschnittliche, schlechtere Bücher gelesen habe, kam mir dieser zweite Teil von Singh wie ein Segen vor. Es gibt Autoren, bei denen weiß man ungefähr was man bekommt und wenn man ein Fan ihrer Vorgehensweise ist, dann wird man nicht enttäuscht und Singh gehört absolut zu meiner Gruppe dieser Autoren.
Man weiß zb. hier von Anfang an, dass es sich hauptsächlich um eine Liebespaar dreht, dass sich oft erst in diesem Teil kennenlernt, anfänglich gibt es ein paar Schwierigkeiten – vielleicht lustige Zankereien – bis sie sich verlieben und schlussendlich ein Problem lösen müssen, dass einen der Beiden töten könnte, bis sie am Ende gemeinsam glücklich das Leben verbringen dürfen.

Ihr denkt vielleicht, das ist langweilig, wenn ich dieses ‚Schema‘ bei jedem Buch habe und es im Endeffekt immer wieder gleich endet, aber ich empfinde es nicht schlecht, sondern als beruhigende Wohltat, dass ich mit einem glücklichen Ende rechnen darf. Besonders da es doch innerhalb der Geschichte immer wieder zu brenzlichen Situationen kommt, in denen ihr oder sein Leben an einem seidenen Faden hängt. Auch sind die Gegebenheiten immer wieder eine andere und außerdem läuft im Hintergrund noch immer die Hauptgeschichte um die Psy/ Medialen und die Gestaltwandler, welche auch sehr interessant ist und von denen man immer mehr erfahren möchte.

Die Charaktere in diesem Buch namens Faith, die rothaarige, bockige Mediale- und Vaughn, der sture, leidenschaftliche Gestaltwandler, haben mir gut gefallen, konnten aber nicht ganz mit ihren Vorgänger-Pärchen aus dem ersten Teil mithalten. Hier in dieser Geschichte fehlte mir im Vergleich dazu, ein bisschen die Würze und die Spannung in der Handlung und alles ging mir etwas zu ‚aal-glatt‘ und zu leicht über die Bühne.
Außerdem war der Fokus dieses Mal sehr auf das Liebespaar gelegt, sodass fast nichts Neues über die Gestaltwandler oder die Psy/ Medialen zu erfahren war und die Hintergrundgeschichte/ der Hauptstrang nicht weit vorangekommen ist. Außerdem waren auch nicht viele neue Charaktere dabei und die alten, aus dem ersten Teil kamen auch nur selten vor.

Was mir dafür aber gut gefallen hat, war, dass wenigsten Lucas und Sascha am meisten, neben Vaughn und Faith, vorgekommen sind und noch immer eine große Rolle im ganzen Buch gespielt haben. Leider nicht genug, da ja Faith und Vaughn im Vordergrund standen, aber immerhin.
Und wir bekamen auch einen kleinen Vorgeschmack auf Judd, ein Medialer, der bei den Wölfen lebt und da er mir schon jetzt sympathisch ist, kann ich es kaum erwarten den dritten Teil zu lesen, der über ihn und Brenna handelt! *wohoo*

German Cover:
Genauso wie der erste Teil und passend in der Serie. Gibt nicht viel zu sagen, außer *yummy* 😉

All in all:
Wieder ein gutes Buch, das Singh hier abgeliefert hat. Leider etwas schwächer als Band Eins, aber ich bin davon überzeugt, dass mich der nächste Teil wieder durchwegs begeistern wird. Ich kann es kaum noch erwarten weiterzulesen, um mehr von diesen unterschiedlichen Figuren und ihrer Welt zu erfahren. *hach*

Rating:
4 of 5 points – (Great, great, great)
..


Serienreihenfolge:
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled

.

.

(© goodreads.com)

About the author – Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page.
So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill...
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

[Review] Slave of Sensation

Leopardenblut

German Cover

Slave to Sensation

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Slave of Sensation‘ by Nalini Singh

Psy Changeling #1
.
.

Synopsis:
In der Welt, in der Gefühle verboten sind, führt die junge Sascha Duncan ein Doppelleben. Sie mimt die eiskalte Geschäftsfrau, während in ihrem Inneren ein Sturm der Leidenschaften tobt. Als sie dem attraktiven Gestaltwandler Lucas Hunter begegnet, kann sie ihre Fassade kaum noch wahren. Der Anführer der DarkRiver-Leoparden ist unterwegs, um den Mord an seiner Leopardenfrau zu rächen – und weckt in Sascha tödliches Verlangen… (Source: Goodreads.com)

My thoughts about the book:
For a really long time Anna-Lisa talked me into it and constantly recommended me the author Nalini Singh because she is a huge fan of her. I don‘t know why I’ve bristled so long, maybe the length of the book series has deterred me, although I’ve already the first three books of the Guild Hunter series at home. Hence the past weekend in the evening I‘ve spontaneously decided to try one book of this author. But I’ve chosen the first book of the Psy Changeling series, because I had little desire for angels, and rather wanted something a little harder, more animalistic. 😉

Well, what can I say – I am stocked! No idea why, but it has totally gripped me. Maybe it was also due to the fact that I was in the right mood for the book, but it has just blown me away. I couldn‘t put it aside any more and the last time I read that fast, was when I got my hand on ‘Lover Reborn’ by Ward this spring. I’ve totally overlooked the time in the first evening, so that I even read till half past three through the night and at this time I’ve almost read three quarters of the book. But I just can’t stop, because I was totally captive in the story.

At which I can’t exactly say what has fascinated me so much, because the first book of Showalter’s ‘Lords of the Underworld’ was also not bad, but it hasn’t pulled me in the spell like this book could it. I think often it‘s just a matter of feelings and here I was in it with my heart all the time. The main characters Sasha and also Lucas have made me curious from the first pages on, later I was thrilled by them. And this although Lucas wasn’t always an easy, comfortable character and here and there he was also too proprietary. Also his ‘term of endearment’ for Sasha has annoyed me, but nevertheless, I’ve loved him. Just like Sasha, who should have no feelings as a Psy. But she has them; and they blossom on and on, the more time she spends with Lucas. And he shows her not only a world beyond the cold of the psys, but also kindles her passion and her sparks for the life, full of feelings, family, friends and love. Of course now and then there are some erotic scenes in it, which I found really ‘nice’. 😉

But not only these both figures could grab me, no – but also the other characters, which were briefly introduced. Above all Tammy, who I find awesome and just good-hearted. I would also like to have a friend like her. But I also was thrilled by Dorian, with his internal fury and hatred for the Psys, or by Hawke – for whose story I’m already looking forward dearly, although he gets his time not till book 10! *aaah*cry, baby*.

The manner of Singh’s writing is liquid and easy to read, with the right serving in explanations and excesses and also the dialogues are embedded well. She tells the story in the past in the 3rd person narrator, and changes the point of view constantly between Sasha and Lucas. What is typically and also suitably for this kind of stories.

Of course I also have to tell you briefly a few deficiencies. Although the structures of the world of the Psys and also the shape shifters were well worked out and it was shown understandably, but at the end of the story there lacked some information. For example it has disturbed me, that all the time it was pointed out to a mean murderer/ the villain (to tell the truth, who I’ve figured out at the second meeting) and then, at the big showdown, it wasn’t told a lot about it. It was only described in the renarration what has happened to the bad guy. But I would have wished for to be present and read it, when the ‘final’ happened with him. Then it unfortunately was also over too fast and I easily could still have read some more pages of it.
And now I wait impatiently for the next part and can’t wait to dive into this world again. *sigh*

German Cover:
The cover is typical for stories in this genre and, yes, it’s quite okay, but honestly, it could be better. 😉

All in all:
It’s a great new series for me, which I will read on with pleasure very soon and my luck is, that I’ve started this series so late, that now I can read them luxurious without waiting till the next part is released, because they are already all published till book 12! Great, great, great! If you like the ‘Black Daggers’ or the ‘Lord of the Underworld’ then this series is also a tidbit – promised!

Rating:
5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)

.

Quotes:

Sascha: ‚She wished he’d stop touching her. Not because she didn’t like it but because she liked it far too much. It made her hunger for things that could never be hers. And if someone went hungry for too long, they started to starve. Started to hurt.‘

Sascha: ‚His kiss held his heart. It broke hers.‘
.

..


Succession:

0,5:   Nalini Singh – An Enchanted Season
#1:     Nalini Singh – Slave of Sensation »»
1,5:    Nalini Singh – The Cannibal Princess -> free Short Story
#2:     Nalini Singh – Vision of Heat
#3:     Nalini Singh – Caressed by Ice
3,5:    Nalini Singh – The Magical Christmas Cat
#4:     Nalini Singh – Mine to Possess
4,5:    Nalini Singh – Movie Night -> free Short Story
#5:     Nalini Singh – Hostage of Pleasure
5,5:    Nalini Singh – A Gift for Kit -> free Short Story
#6:     Nalini Singh – Branded by Fire
#7:     Nalini Singh – Blaze of Memory
7,5:    Nalini Singh – A Conversation  -> free Short Story
#8:     Nalini Singh – Bonds of Justice
8,5:    Nalini Singh – Burning Up
#9:     Nalini Singh – Play of Passion
9,2:    Nalini Singh – The Party
9,5:    Nalini Singh – Wolf School  -> free Short Story
#10:   Nalini Singh – Kiss of Snow
#11:   Nalini Singh – Tangle of Need
11,5:  Nalini Singh – Poker Night
#12:   Nalini Singh – Untitled

.

.

(© goodreads.com)

About the author – Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page.
So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill...  (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

[Rezension] Leopardenblut

Leopardenblut

German Cover

Slave to Sensation

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Leopardenblut‘ by Nalini Singh

(Slave of Sensation)

Psy Changeling #1
.
.

Inhaltsangabe:
In der Welt, in der Gefühle verboten sind, führt die junge Sascha Duncan ein Doppelleben. Sie mimt die eiskalte Geschäftsfrau, während in ihrem Inneren ein Sturm der Leidenschaften tobt. Als sie dem attraktiven Gestaltwandler Lucas Hunter begegnet, kann sie ihre Fassade kaum noch wahren. Der Anführer der DarkRiver-Leoparden ist unterwegs, um den Mord an seiner Leopardenfrau zu rächen – und weckt in Sascha tödliches Verlangen… (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ewig ist mir Anna-Lisa in den Ohren gelegen und hat mir Nalini Singh empfohlen, da sie ein riesiger Fan dieser Autorin ist. Ich weiß nicht, warum ich mich so lange gesträubt habe, wahrscheinlich hat mich die Länge der Buchreihen abgeschreckt, dabei habe ich sogar die ersten drei Bänder der Guild Hunter Serie zuhause herum liegen – schon ewig. Daher habe ich mich vergangenes Wochenende spontan am Abend dazu entschieden, einmal ein Buch dieser Autorin zur Hand zu nehmen. Dabei habe ich mich aber für den ersten Teil der Psy Changeling Reihe entschieden, da ich wenig Lust auf Engel hatte und lieber etwas härteres, animalischeres wollte. 😉

Tja, und was soll ich sagen – ich bin begeistert! Keine Ahnung warum, aber es hat mich total gepackt. Vielleicht lag es auch daran, dass ich gerade in der richtigen Stimmung für das Buch war, aber es hat mich einfach weg geblasen. Konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe es so schnell gelesen, wie das letzte Mal bei ‚Lover Reborn‘ von Ward. Ich habe sogar total die Zeit übersehen und am ersten Abend bis halb 3 in der Nacht nur gelesen, und damit bereits fast dreiviertel des Buches geschafft. Aber ich wollte/ konnte mich einfach nicht trennen.

Wobei ich jetzt nicht genau sagen kann, was mich so fasziniert hat, denn der erste Teil von Showalters ‚Herren der Unterwelt‘ war auch nicht schlecht, hat mich aber nicht so in den Bann gezogen, wie dieses Buch hier. Oft ist es einfach eine Gefühlssache und hier war ich die ganze Zeit mit dem Herzen dabei. Die Hauptfiguren Sascha und auch Lucas haben mich von den ersten Seiten an neugierig gemacht, später war ich begeistert von ihnen bis hin, dass ich nun ein riesiger Fans von ihnen bin. Und das, obwohl Lucas nicht nur ein leichter, angenehmer Charakter ist, sondern stellenweise machohaft und zu besitzergreifend. Auch sein Kosewort für Sascha ist mir auch auf die Nerven gegangen, aber trotzdem habe ich ihn geliebt. Genauso wie Sascha, die als Mediale (Psy) keine Gefühle haben sollte. – Hat sie aber, und diese erblühen immer weiter, je mehr Zeit sie mit Lucas verbringt. Und er zeigt ihr nicht nur eine Welt außerhalb der Kälte der Medialen, sondern entfacht auch ihre Leidensschaft und ihren Funken für das Leben voller Gefühle, Familie, Freunde und Passion. Natürlich sind auch hin und wieder erotische Szenen vorgekommen, die ich ganz ‚nett‘ fand. *räusper* 😉

Aber nicht nur diese beiden Figuren konnten mich bewegen, nein, auch die anderen, die leider nur kurz angedeutet und präsentiert wurden. Vor allem Tammy find ich klasse und einfach nur herzensgut. So eine Freundin hätte ich auch gerne. Aber ich war auch begeistert von Dorian, mit seiner inneren Wut und Hass auf die Medialen (Psy), oder von Hawke – auf dessen Geschichte ich mich jetzt schon freue, obwohl er erst in Buch 10 dran kommt. *aaah heul*

Die Schreibweise von Singh ist flüssig und leicht zu lesen, mit der richtigen Portion an Erklärungen und Ausschweifungen und auch die Dialoge sind meistens gut eingebettet. Sie erzählt in der Vergangenheit in der 3. Person und wechselt dabei die Sicht zwischen Sascha und Lucas. Was typisch und auch passend für diese Art von Geschichten ist.

Natürlich muss ich auch kurz ein paar Mängel angeben. Obwohl die Strukturen der Welt der Medialen und auch der Gestaltwandler gut ausgearbeitet und es verständlich gezeigt wurde, fehlen mir am Ende der Geschichte ein paar Informationen. Wie zb. hat es mich gestört, dass die ganze Zeit auf einen Mörder hingewiesen wurde, der Bösewicht (bei dem ich ehrlich gesagt schon bei der zweiten Begegnung gewusst habe, wer es ist…), und dann als der Showdown kam, wurde nicht viel davon erzählt. Nur in der Nacherzählung, was aus ihm geworden ist. Aber ich hätte mir hier gewünscht dabei zu sein, wenn sie ihn stellen und er gesteht und live zu lesen, was mit ihm passiert. Außerdem war es dann leider auch viel zu schnell zu Ende und ich hätte noch leicht einige Seiten mehr lesen können.
Und jetzt warte ich ’sitzend auf Nadeln‘ auf den nächsten Band und kann es nicht erwarten wieder in diese Welt einzutauchen. *hach*

German Cover:
Das Cover ist typisch für Geschichten in diesem Genre und ja, ist ganz okay, könnte aber ehrlich gesagt besser sein. 😉

All in all:
Eine tolle neue Serie für mich, die ich begeister bald weiterlesen möchte und mein Glück ist es, dass ich so spät damit angefangen habe, dass ich nun genüsslich alle Teile lesen kann, wann ich möchte und nicht warten muss. Toll toll toll! Wenn man die ‚Black Daggers‘ oder die ‚Herren der Unterwelt‘ mag, dann ist diese Serie auch ein Leckerbissen – versprochen!

Rating:
5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)

.

Quotes:

Sascha: ‚She wished he’d stop touching her. Not because she didn’t like it but because she liked it far too much. It made her hunger for things that could never be hers. And if someone went hungry for too long, they started to starve. Started to hurt.‘

Sascha: ‚His kiss held his heart. It broke hers.‘
.

..


Serienreihenfolge:
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled

.

.

(© goodreads.com)

About the author – Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page.
So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill...
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern