Huhu ihr Lieben! Heute macht die Impress Blogger Adventskalender auf meinem Blog Halt und ich habe dabei die super tolle Ehre, euch das Dystopie-Buch „Vollkommen“ von Patricia Rabs vorzustellen! ❤ Wer mich kennt, der weiß ja, dass ich einen kleinen Cover-fetisch habe^^ und mich viel zu schnell von einem schönen Cover zum Kauf verleiten lassen. Daher freut es mich umso mehr, dieses Buch ergattert zu haben, da ich das Cover in diesem kühlen, hellen Blau total interessant und einfach umwerfend schön finde! Aber nicht nur das Cover hat es mir angetan, sondern auch der Inhalt, der einem schon von der ersten Seite an fesselt und bis zum Ende nicht mehr los lässt! Sehr spannend, sehr emotional und einfach unglaublich mitreißend! Bevor es jedoch mit dem richtigen Beitrag losgeht, möchte ich euch natürlich noch schnell das Cover, sowie den Klappentext zeigen. Für alle, die das Buch noch nicht gelesen oder auf dem Schirm haben -> das müsst ihr umgehend ändern, das Buch ist nämlich klasse! 😀 .
Inhaltsangabe:Sie haben sich in einer streng regulierten Idealgesellschaft den besten Platz erobert: Die Familie der 17-jährigen Teresa Evans gehört zu den Privilegierten, die in Mitte wohnen dürfen. Ihr Blut wird seit Generationen als so wertvoll eingestuft, dass sie es spenden und dafür besser leben können. Doch mit Teresa kommt die Wende.
Sie hat die Einstufung zur Blutspende nicht bestanden. Wegen ihr könnten sie jederzeit in die Armutswelt der Randbezirke abgeschoben werden. Dorthin, wo auch Lukas wohnt. Der Junge, mit dem Teresa als Privilegierte niemals zusammen sein dürfte und der jetzt ihr einziges Licht im Dunkeln ist. Doch gerade Lukas besteht als Erster seines Stammbaums die Einstufung und gehört plötzlich zu den Privilegierten… (Source: Goodreads.com)
Um zum Buch auf Amazon zu gelangen, klickt: *hier* .
PS: Auf Facebook gibt es zusätzlich momentan eine Gruppe, die sich für einen zweiten Teil von „Vollkommen“ stark macht, der bereits zu schreiben begonnen worden ist und fast nur noch in der Schublade der Autorin darauf wartet, auf die Welt losgelassen zu werden. Ihr möchtet ein Teil dieser Gruppe sein und sie unterstützen? Dann klickt bitte: *hier*
.
~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~ .
So, aber nun weiter im Blogbeitrag. Zuerst möchte ich euch die Haupt-Charaktere vorstellen, die mich sofort mitgerissen und einen bleibenden, sympathischen Eindruck hinterlassen haben. .
Die Charaktere aus „Vollkommen“ .
Teresa Evans:
Teresa ist siebzehn Jahre alt und lebt in der Mitte, dem vergleichsweise bessergestellten Bezirk ihrer Heimatstadt. Sie ist die Erste ihrer Familie, die nicht zur Blutspende des Pharmagon zugelassen wurde und damit nicht zur finanziellen Unterstützung beitragen kann. Auf ihr lasten große Schuldgefühle, die zur Folge haben, dass sie sich noch stärker dem System ihrer Welt anpasst, um nicht aufzufallen oder noch mehr Probleme zu verursachen.
Als diese Welt aufgrund eines einzigen kleinen Fehlers in sich zusammenbricht, wird sie gezwungen, ihre gesamte Erziehung und alles, was sie jemals geglaubt hat, zu vergessen. Teresa ist darauf geeicht, es ihrer Umwelt recht zu machen und schafft es nur schwer, für ihre eigene Sache einzustehen, was sie zu einem Spielball der verschiedenen Fraktionen macht.
~~*~~
Einige ihrer Merkmale:
* liebt den Geschmack von Äpfeln
* findet ihre roten Haare zu auffällig und versucht oft sie zu verstecken
* ist auffällig begabt in Lesen und Schreiben
* leidet an einer Traumatisierung, die sie dazu treibt, ihre Hände aufzukratzen
~~*~~
Zitate von Teresa:
An diesem Abend glaubten wir daran, dass sich alles zum Guten wenden würde. Es lag außerhalb unserer Vorstellungskraft, dass irgendetwas unsere kleine Welt zum Einsturz bringen könnte.
Ich hatte ihm das Versprechen abgenommen, dass er mir das niemals vorwerfen dürfte. Ein Versprechen, das man unmöglich geben kann, wenn man nicht einmal erahnt, was Menschen einem antun können.
~~*~~*~~*~~*~~ .
Lucas Callahan:
Lucas stammt aus einer Familie von Nicht-Spendern und lebt deshalb am Rand – einem heruntergekommenen Bezirk der Stadt, der kaum Lebensqualität bietet. Anders als Teresa ist er zwar sehr arm, konnte am Rand jedoch ein zumindest geistig freies Leben führen. Als er plötzlich zur Spende zugelassen wird, bekommt er die Chance auf ein Leben in der Mitte, und nun greift auch bei ihm das System des Landes. Er muss seine eigenen Bedürfnisse zurückstellen, um seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen. Dennoch ist er entschlossen, auch Teresa in dieses Leben zu integrieren.
Nach den Ereignissen, die Teresa und ihn zur Flucht zwingen, fühlt er sich mehr und mehr zur Seite der Pharmagon-Gegner hingezogen. Damit entfernt er sich immer weiter von ihr, da Teresa einen Krieg kategorisch ablehnt.
~~*~~
Einige Merkmale:
* ist äußerst beliebt unter den Mädchen am Rand * nimmt Teresas Unterricht in Lesen und Schreiben nur wahr, um mit ihr Zeit verbringen zu können * kann auch nach unzähligen Unterrichtsstunden nicht lesen ^^ * kann verständlicher Weise Carter nicht ausstehen
~~*~~
Zitate von Lucas:
„Das war doch keine Entscheidung, die ich da getroffen habe! Eine Entscheidung würde ich heute treffen, wenn ich noch einmal die Wahl hätte, zur Einstufung zu gehen oder es nicht zu tun! Dass ich darüber nachdenke, wie wir beide in diesem System überleben können, das ist eine Entscheidung!“
.
~~*~~*~~*~~*~~ .
Carter Haddington
Carter wurde in den sogenannten Untergrund hineingeboren und wuchs damit unter Rebellen auf. Seine Einstellung richtet sich absolut gegen das System. Er arbeitet als Fluchthelfer und überquert häufig die abgeriegelte innere Grenze des Landes. Wie Lucas ist er dafür, endlich gegen das Pharmagon vorzugehen, doch mit den Ereignissen um Teresa verlagert sich seine Priorität. Er ist permanent darum bemüht, sie aus dem Sog der Untergrundkämpfer herauszuziehen, damit sie für ihr eigenes Leben und nicht das anderer kämpft. Er ist damit der Einzige um sie herum, der keinen Nutzen aus ihrer Existenz ziehen will.
~~*~~
Zitate von Carter:
„Damit du für ihn dieses Zeug bekommst, wirst du dein ganzes Leben hier verbringen! Die werden dich nicht gehen lassen, egal was sie dir sagen oder was du dir vorstellst!“
„Er wird leben, Prinzessin, aber du wirst hier drin sterben!“
~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~ .
Nun zu der Idee hinter dem Buch:
Patricia Rabs entführt uns mit ihrer Dystopie in eine Welt, in der alles vom Blut beherrscht wird. Besteht man den Einstufungstest des Pharmagon nicht, dem sich jeder im Alter von 15 Jahren unterziehen muss, dann droht der soziale Abstieg an den Rand. Blut bestimmt daher das ganze Leben, ob man will oder nicht, denn die eigene Blutgruppe kann man leider nicht ändern… Das Blut wird wie ein Zahlungsmittel verwendet, obwohl es hier keine Vampire gibt.^^ Man lernt die Welt, die hier herrscht, nur langsam kennen, doch schnell fühlt man sich mit den Figuren verbunden und fragt sich, was genau hinter dem System steckt. Was hinter den Blutspenden verborgen ist? Wer die Fäden im Hintergrund zieht und warum? Und ob es einen Weg heraus gibt? *Gänsehautfeeling pur* .
~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~ .
Der Retter? Der Gegner? Der Antagonist?
-> Was ist eigentlich das „Pharmagon“?
Pharmagon Innovation Pharmagon Innovation ist das landesweit einzige Pharmaunternehmen und besitzt damit das Monopol. Neben der Herstellung von Medikamenten vertreibt der Konzern auch chemische Produkte wie Pflanzenschutzmittel und Produkte zur Desinfektion. Das Hauptgebäude liegt im Großbezirk 4-7 und hat eine Nutzfläche von 25.000m². Landesweit werden 438 Offizinen durch Pharmagon Innovation beliefert, wobei sich die vorrätigen Produkte im Norden und Süden unterscheiden. Der Konzern betreibt 106 Labors, die sich ausschließlich im Süden befinden. Gründer des Konzerns, der zunächst unter dem Namen Science Medicina betrieben wurde, war Richard Calvin. Pharmagon Innovation ist ein Privatunternehmen, steht jedoch in enger Verbindung zur Volkskammer.
Gründungsphase und Geschichte
Eine genaue Analyse der Gründungsjahre ist nicht möglich, da die im Krieg zerstörten Dokumente nicht vollständig rekonstruiert werden können. Jedoch weiß man, dass das Pharmaunternehmen Science Medicina im Jahre 2003 die ersten Arzneien vertrieb. Einen Namen machte sich Science Medicina später als Hauptlieferant von Botulinumtoxin. In den Dreißigerjahren besaß der Konzern bereits eine eigene Forschungsabteilung und arbeitete primär an der Weiterentwicklung der Behandlungsmethoden durch Botulinumtoxin und weitete diesen Bereich später in die Genforschung aus. Nach dem Krieg stand das Unternehmen viele Jahre immer wieder in Verdacht, nicht genügend über die Spätfolgen seiner Produkte informiert zu haben. Die Schuldzuweisungen verloren sich immer mehr, nachdem es dem Konzern gelang, bestimmte Blutgruppen zu nutzen, um daraus Pharmazeutika herzustellen, die den Verfall des Körpers stoppen. Kurz nach diesem Erfolg ging die Leitung an Mason E. Davis.
Leitung unter Mason E. Davis
Unter Leitung des ehemaligen Vorstandsmitgliedes Davis wurde das zum Ende des Krieges hin abgeschlossene Abkommen mit der Volkskammer, über Forschungsrecht im Süden, stärker in Kraft genommen. Bereits wenige Monate nach seiner Übernahme ordnete er die Entwicklung der »Produkte« an und konnte etwa zehn Jahre später den ersten Erfolg verbuchen. Die Bekanntgabe eines absoluten Heilmittels verschaffte Davis einen Boom an Beliebtheit, die jedoch rapide einbrach, als er mitteilen musste, dass das einzig noch vorhandene »Produkt« aus dem Pharmagon entwendet wurde. Wurde ihm zuerst Unfähigkeit vorgeworfen, wurden mit den Jahren immer mehr Stimmen laut, es habe sich bei der Verkündung des Heilmittels um eine Lüge gehandelt, um den Ruf des Pharmagon zu verbessern. Heute wird die damalige Existenz eines lebenden Produkts vom Großteil der Bevölkerung als Lüge gehandelt.
Hauptsitz des Konzerns
Der Hauptsitz von Pharmagon Innovation befindet sich im Großbezirk 4-7 und ist durch den unterirdischen Transit 1 mit dem Labor Nummer 13 im Süden verbunden. Die Nutzfläche des Gesamtkomplexes beträgt ca. 25.000m² und das Hauptgebäude umfasst 134 nutzbare Etagen und hat eine Gesamthöhe von 678 Metern. Die beiden Seitenflügel sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich und beherbergen die Forschungslabors.
Konzernüberblick
Das Pharmagon unterhält 438 Offizinen sowie 106 Labors. Hauptlabor ist das grenznahe Labor Nummer 13, das mit 119 Etagen auch das größte des Landes ist. Das Labor ist mit dem Pharmagon über eine unterirdische PTS-Linie verbunden, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Sämtliche Erzeugnisse werden mittels dieses Transits zum Pharmagon gebracht und dort weiterverarbeitet. Die Blutspenden der anderen Labors werden ebenfalls mit Sonderzügen ins Hauptlabor gebracht.
Hier habe ich für euch noch einen super genialen, tollen Buchtrailer für euch, den ihr euch unbedingt ansehen müsst!
.
~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~ .
Wer sich noch immer nicht sicher ist, für den habe ich hier ein paar Leserstimmen:
.
Ein Buch voller intensiver Momente, das einen zum weiter lesen animiert, so das es kaum aus der Hand zu legen ist. 5 verdiente volle Sterne (Seelensplitter bei Lovelybooks) .
Die Geschichte hat mich richtig begeistert, da ich in einer Achterbahn der Gefühle saß. Ich zitterte, ich fieberte mit, ich litt mit Teresa, ich war aussichtslos und durch den tollen Schreibstil der Autorin, die alles so realistisch erscheinen ließ, saß ich sogar unbehaglich davor mit einer Gänsehaut. Ich gebe dem Buch 5 Sterne das es durchgehend spannend ist und auch eine schöne Romanze enthält. Wer die Tribute von Panem mochte, die Bestimmung oder dergleichen wird dieses Buch Lieben. (Viktoria bei Amazon) .
Das war die erste Dystopie die ich gelesen habe und ich bin einfach nur begeistert. Vollkommen von Patricia Rabs hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. (Zyrima bei Lovelybooks) .
Wow! Der Inhalt dieser Dystopie läßt einem die Haare hochstehen und gleichzeitig hoffen, dass das auf jeden Fall Utopie bleibt. Die Autorin schreibt so eindringlich, dass man sich im nu mitten in einer düsteren Welt wiederfindet. […] Lügen, Verrat und Geheimniskrämerei in großem Stil geben dem Geschehen in dieser Geschichte immer wieder eine neue Wendung. Den Roman vor dem Ende aus der Hand zu legen ging gar nicht. Ich war so gefesselt von dieser spannungsgeladenen Dystopie, dass ich nur mit großer Ungeduld auf eine Fortsetzung warten kann. Super Geschichte. Wer Dystopien mag, sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. (Gila bei Amazon) .
Mit „Vollkommen“ ist Patricia Rabs eine Dystopie gelungen, die sich durch eine neue Idee von anderen Werken dieses Genre ein Stück weit abhebt. Ein packender, sehr anschaulicher Schreibstil, eine spannende Handlung und wirklich gut ausgearbeitete Charaktere sorgen für ein echtes Leseerlebnis. (Ina von Ina’s little Bakery) .
~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~ .
Wer steckt eigentlich hinter dem Buch?
.
(Quelle: Goodreads.com)
Die Autorin – Patricia Theresa Rabs: Patricia Theresa Rabs ist Theaterschauspielerin und stand viele Jahre in Aachen auf der Bühne. 2011 zog sie für zwei Jahre nach Japan und hat sich damit ihren größten Traum erfüllt. In dieser Zeit begann sie auch mit dem Schreiben und Publizieren von Romanen. Nebenbei hat sie sich zum Ziel gesetzt alle Stephen-King-Bücher zu besitzen, ihre Babyratte Hermine zu erziehen und hinter das feine Netz der Welt zu blicken.
.
~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~
Und nun zum Gewinnspiel:
Wie immer, könnt ihr heute auch bei mir ein ein Impress-Paket gewinnen, das aus einer Impress-Tasche mit Goodies und dem Ebook “Vollkommen” von Patricia Raps besteht. (Am Ende des Adventskalenders gibt es zusätzlich einen Hauptpreis bei Ka – Sa’s Buchfinderzu gewinnen. Dieser besteht aus einer Impress-Tasche mit Goodies, sowie 3 Ebooks/Bücher von Impress eurer Wahl.) .
Die Gewinnspielfrage lautet:
Wie steht ihr zu Blut? Könnt ihr es ansehen, bzw. schaut ihr zu, wenn ihr beim Arzt Blut abgenommen bekommt? Oder wird euch schlecht von der roten Farbe, dem eisernen Geruch des Blutes? .
Alle Antworten nehmen am Gewinnspiel teil. Die Teilnahme endet am 21. Dezember um 23.59 Uhr. Ausgelosen werde ich hier in diesem Beitrag im Laufe des Folgetages. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Ich hoffe, ihr hattet Spaß bei diesem Beitrag zum Buch und dass ich euch neugierig darauf machen konnte. Allen Teilnehmern wünsche ich ganz viel Glück und falls es doch nicht klappen sollte, ist ja bald Weihnachten und da darf man sich auch selbst beschenken. 😉
Hallo ihr Lieben,
es wird Zeit für eine Blogtour!! *yeah* Besonders jetzt, wenn es draußen bereits wieder schlechtes Wetter gibt und wir den Sommer aber noch nicht loslassen wollen. ^^ Dazu startet daher morgen die Blogtour: Wir verlängern den Sommer zu dem Buch „Road to Hallelujah“, welche einige ganz liebe Bloggerinnen für das Buch organisieren. DANKE dafür! ♥ Der tolle Banner stammt übrigens von der lieben Sabrina – ebenfalls Danke! 🙂
Und hier seht ihr die Stationen und es gibt nicht nur am letzten Tag das Gewinnspiel, sondern an jedem Tag müsst ihr einen Buchstaben finden, um am Ende das Lösungswort parat zu haben. Also schaut vorbei. 😉 Denn zu gewinnen gibt es:
1 x das Ebook zum Buch, 1 x Gitarren-Ohrringe, 1 x Schmuck-Lesezeichen, mehrmals normale Lesezeichen und mehrmals Schokolade mit dem Cover. ❤
.
Und hier noch einmal die genauen Daten:
Tag 1: 07.9.15: Claudiavon Bucherjunky → Buchvorstellung + Rezension Tag 2: 08.9.15: Elenavon E-Book-Sub → Interview mit der Autorin Tag 3: 09.9.15: Sabrinavon Shosatsu → Charaktervorstellung Tag 4: 10.9.15: Cindyvon Piranhapudel → Songs im Buch Tag 5: 11.9.15: Janavon Janas Traumwelten → Schauplätze (NY…) Tag 6: 12.9.15: Anoukvon Books are true Adventures → Quiz/ Ratespiel Tag 7: 13.9.15: Juliavon Eclipses Bücherregal → Gewinnspiel
. HalloHallo Hallo!!
tadaaa – es ist soweit *Trommelwirbel* – endlich ist mein neues Buch-Baby ‚Road to Hallelujah‘ erschienen und überall, wo es Ebooks gibt, erhältlich!!! *kreisch*** 😀 😀 😀
Könnt ihr das glauben, dass das Buch nach so langer Zeit nun wirklich und wahrhaftig da ist? Meinen Namen und gleich auch noch das Impress-Logo trägt?! Es ist zwar noch immer etwas surreal für mich, aber ich freue mich so, sooo sehr und könnte fast platzen vor Freude, Nervosität, Stolz, Angst, Unglaube – einfach alles zusammen! *hihi* xD
Es war wie immer ein langer, aber auch schöner Weg hierher und nun beginnt eine neue Reise, die wir dieses Mal mit Sarah und Johnny erleben dürfen. Außerdem möchte ich an dieser Stelle allen DANKE sagen, die mir geholfen haben, beigestanden sind, an mich geglaubt, für mich testgelesen oder mich in jeglicher Form unterstütz haben! DANKE! ♥ Ihr seid klasse :-* ♥
Und nun für alle, die schon darauf gewartet haben – hier sind die Links zum Buch:
. Kurzes Geplapper: Das Buch selbst habe ich eigentlich vor ca. einem Jahr einfach für mich zum Spaß angefangen zu schreiben, und es zwischen den zwei Götter-Teilen eingeschoben, um etwas Abstand von der ganzen Fantasy/ Mythologie zu bekommen. Dabei hätte ich nie gedacht, dass es so schnell raus kommt und dann sogar unter einem Verlag. 🙂 Es war mehr mein eigener, persönlicher Zeitvertreib zum Träumen und Lieben, zum witzige Dialoge Austauschen und etwas, bei dem ich so richtig schön meine ganzen Gefühle loswerden konnte, die immer aufkommen, wenn ich berührende oder energiegeladene Songs höre. Und und und… diese Story ist einfach so viel für mich. Eine Geschichte, bei der mich die Charaktere immer wieder im Kopf herum gegeistert sind, so als wollten sie raus, tja, und das haben sie nun auch geschafft. Sicher, ich liebe wie wohl jeder Schreiberling, alle mein Buch-Babies – ganz klar – aber zu dieser Story habe ich trotzdem noch eine speziellere, intensivere, persönlicherere Beziehung. ♥ Hach, was soll ich sonst noch sagen: das sind einfach Johnny und Sarah, die mich von Anfang an gepackt, nicht mehr losgelassen haben und denen ich nur das Beste wünsche… schräg, ich weiß… aber ist eben so. 😉 . ..
Inhaltsangabe: **Ein wunderbar romantisch-rockiger Sommerroman**
Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt. Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…
//Textauszug: Trotz des atemberaubenden Ausblicks und der freien Sicht musste ich mich immer wieder heimlich umdrehen und zu Johnny linsen. Wie er dort stand mit überschäumendem Selbstvertrauen und begeisterten Zuhörern und mitreißend Song um Song sang, war er vollkommen in seinem Element. Dabei war er noch schöner als der Anblick hinter mir, was eine echte Leistung war, wie ich eingestehen musste. Dann noch diese tiefe, rauchige Stimme, bei der jeder Ton perfekt passte. Ich hätte ewig zuhören und ihn ansehen können. Bevor ich bewusst darüber nachdenken konnte, richtete ich die Kamera auf ihn und lichtete diesen Moment für die Ewigkeit ab. So schnell es passiert war, so rasch senkte ich die Arme wieder und verstaute die Kamera in meiner Tasche, aber ohne von ihm wegzusehen. Als hätte er meinen Blick gespürt, sah er zu mir herüber.// (Source: carlsen.de/impress)
.
Klingt das nicht toll? Ich könnte gerade platzen vor Freude, wild herum hüpfen und dazu tanzen/ singen – am besten gleich alles auf einmal! ^^
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß mit der Geschichte rund um die beiden Sturköpfe, die sich einfach immer necken müssen, und hoffe, dass ihr sie ebenfalls in euer Herz schließen werdet. ♥
Und jetzt lasst uns feiern und Spaß haben!
.
Ich wünsche euch allen auch noch einen supertollen, wunderschönen Tag!
Alles Liebe,Eure Tina
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich bin nun Musikmanager geworden!! Ja, ihr habt richtig gelesen und kein Schleudertrauma oder andere geistige Verwirrungen.^^ Neben Lesen und Schreiben ist Musik meine dritte große Leidenschaft und damit bin ich ab sofort bei der „Shaw-Morrison Music Group“ als Musikmanagerin tätig. Aber nur dann, wenn ich es schaffe, auch meine erste Band unter Vertrag zu nehmen, eine Band, die wirklich grandios ist, einfach gehört werden muss und einen Vertrag verdient hat.
Ich habe nämlich vom besagtem Musik-Label einen Brief bekommen, in dem steht, dass meine entdeckte Band zwar toll ist, aber aufgrund der hohen Bewerber nur dann einen Vertrag bekommt, wenn ich in einer gewissen Zeit (bis 20.05) die meisten Fans sammeln kann! Neben mir und meiner Band, gehen auch noch 18 andere mögliche Bands in das Rennen um den Vertrag, und nur die Band mit den meisten Fans, ergattert den Vertrag und auch die meisten Gewinne! Daher bitte, bitte – unterstützt mich und meine Band, damit wir ganz groß rauskommen! 🙂
Und nun – tadadaaaa *trommelwirbel* – darf ich euch meine Band und ihren Song verraten. Es ist….:
Ihr seid also Blogger und habt euch für einen Song entschieden, dessen Fan ihr werden wollt? Dann müsst ihr Folgendes tun, um in den Lostopf für viele schöne Preise zu hüpfen – so könnt ihr uns unterstützen:
* Seid ihr ebenfalls Blogger und euch gefällt „If you could see me now“ von The Script am Besten von allen Liedern? * Dann schreibt einen Blogpost (wenn ihr keine Blog habt, auch einen genauen Post auf Facebook), indem ihr verkündet, dass ihr dieses Lied unterstützt möchtet. * Dazu postet ihr ebenfalls das Cover von „Road to Hallelujah“ + den Klappentext. * Nun müsst ihr nur noch den Link hier als Kommentar hinterlassen und schon kann ich euch in die Liste der Unterstützer aufnehmen, und ihr habt die Chance auf fette Gewinne!! (dabei haben die Fans des Gewinnersongs etwas größere Gewinnchancen.) Vielen Dank 🙂
.
.
Zur Info: Das ist eine Buch-Blogger-Aktion zum Buch „Road to Hallelujah“, das am 04.06. beim Carlsen Impress Verlag erscheint. Und hier ist auch gleich das Cover und die Inhaltsangabe:
.
**Ein wunderbar romantisch-rockiger Sommerroman**
Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt. Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…
//Textauszug:
Trotz des atemberaubenden Ausblicks und der freien Sicht musste ich mich immer wieder heimlich umdrehen und zu Johnny linsen. Wie er dort stand mit überschäumendem Selbstvertrauen und begeisterten Zuhörern und mitreißend Song um Song sang, war er vollkommen in seinem Element. Dabei war er noch schöner als der Anblick hinter mir, was eine echte Leistung war, wie ich eingestehen musste. Dann noch diese tiefe, rauchige Stimme, bei der jeder Ton perfekt passte. Ich hätte ewig zuhören und ihn ansehen können. Bevor ich bewusst darüber nachdenken konnte, richtete ich die Kamera auf ihn und lichtete diesen Moment für die Ewigkeit ab. So schnell es passiert war, so rasch senkte ich die Arme wieder und verstaute die Kamera in meiner Tasche, aber ohne von ihm weg zu sehen. Als hätte er meinen Blick gespürt, sah er zu mir herüber.// (Source: carlsen.de/impress)
.
Und das könnt ihr gewinnen:
*1. Preis-Paket: hauptsächlich EBooks von “Road to Hallelujah”
(Außer bei den Schmucksets, die es jeweils nur einmal gibt, richtet sich die Anzahl der Gewinne nach der Anzahl der Teilnehmer, wobei wie gesagt unter der Gruppe des Gewinnersongs prozentual die größere Anzahl an Preisen verteilt wird – gewinnen kann aber jeder, egal auf welchen Platz eure Band landet.)
Hier seht ihr die komplette Liste der Songs und teilnehmenden Blogger. Aber entscheidet euch gut im Voraus, welche Band ihr unterstützen wollt, denn ihr könnt nur für EINEN Song Fan werden.
„Wake me up“ von Avicii (bei Lisa) „If you could see me now“ von The Script (bei Martina) „I knew you were trouble“ von Taylor Swift (bei Tanja)
„Pompej“ von Bastille (bei Sophie) „Empire State of Mind“ von Ed Sheeran (bei Julia) „Beneath your Beautiful“ von Emeli Sandé (bei Michaela)
„Song for the Waiting“ von Aron Right (bei Katja) „Everything has changed“ von Sheeran/ Swift (bei Christine)
„Bonfire Heart“ von James Blunt (bei Manja)
„Calm after the storm“ von Common Linnets (bei Vanessa)
„Give me Love“ von Ed Sheeran (bei Anja)
„Say Something“ von Christina & Great Big World (bei Jenny)
„Devil in me“ von Kate Voegele (bei Claudia)
„Sex on Fire“ von Kings of Leon (bei Sabrina)
„All of me“ von John Legend (bei Jennifer)
„New York“ von Snow Patrol (bei Fiorella)
„The Mess I made“ von Parachute (bei Stephanie) „Hallelujah“ von Kate Voegele (bei Silke) „Riptide“ von Vance Joy (bei Jana)
*an dieser Aktion können leider nur Blogger teilnehmen, oder Nicht-Blogger, wenn ein ausführlicher FB-Post geschrieben wird. Alle anderen brauchen nicht traurig zu sein. Es wird Anfang Juni noch eine Book-Realease-Party auf Facebook geben, bei der weitere Goodies verlost werden. (Ebooks können nur hier gewonnen werden)
Teilnahmebedingungen: – Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberechtigten
– Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden(Gewinnerpost) und das ihre Adresse der Autorin zwecks Gewinnversands übermittelt wird. – Keine Barauszahlung der Gewinne möglich – Keine Haftung für den Postversand – Versand der Gewinne innerhalb Deutschland – Österreich – Schweiz – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
. HalloHallo Hallo!!
Dam Dam Dam – es ist soweit *Trommelwirbel* – endlich darf man das Cover zu ‚Road to Hallelujah‘ zeigen!!! *kreisch*** 😀 Es gibt dazu keinen offiziellen Cover Reveal auf anderen Blogs wie bei den vorherigen Büchern, sondern nur hier. Aber wer so lieb ist und möchte, darf natürlich das Cover, die Info oder von rechts aus der Sidebar auch die Werbe-Ankündigung mopsen, und bei Facebook oder auf dem Blog teilen. Da sage ich natürlich nicht Nein, sondern schon jetzt vielen lieben Dank! ♥
Ich hoffe wirklich sehr, dass es euch gefällt. Um ehrlich zu sein, habe ich es mir ja etwas anders vorgestellt, mehr in die Richtung der Cover von Jessica Sorensen,. Kennt ihr die Cover von ihr? Oder generell hätte ich mir mehr ein Cover gewünscht, dass mehr in die Schiene New Adult passt, aber ich finde, es fängt dann doch ganz gut die sommerliche Stimmung ein, was ja auch witzig ist. Besonders gefällt mir, dass man erkennt, wie klein Sarah im Vergleich zu Johnny ist,^^ und was ich total witzig finde ist, dass wieder Beine am Cover zu sehen sind! 🙂 (und hey, dafür konnte ich echt Nichts, das ist einfach so passiert. Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich habe einen Fuß-Fetisch oder so! xD )
.
Die Farben finde ich auch okay, obwohl ich nicht der orange-Fan, sondern eher für die Farben lila, pink, türkis zu begeistern bin, aber durch die Farbgebung kommt man doch etwas in diese bestimmte Sommerstimmung! ♥ *yeah* Nun bin ich gespannt auf eure Meinung zum Cover, und ja klar, auch zur geänderten, offiziellen Inhaltsangabe. ^^ Also los -> raus damit 🙂
Das Buch selbst bedeutet mir sehr viel, – sicher, jedes meiner Buch-Babies ist mir wichtig – aber zu diesem hier, zu Johnny und Sarah, habe ich noch eine etwas intensivere, persönlichere Bindung. Daher liegen sie mir besonders am Herzen und irgendwie bin ich auch traurig, sie jetzt in die große, weite Welt ziehen zu lassen. Aber ich hoffe, dass sie dort gut aufgehoben sind und ihren Weg machen… ob jetzt fiktive Charaktere oder nicht. ^^ . ..
.
Inhaltsangabe: Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt.
Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…
(Source: carlsen.de/impress) .
.
Das Ebook erscheint dann am 04. Juni 2015!
Wenn ihr euch das Buch schon jetzt vormerken wollt, findet ihr es später auch hier (Links folgen): * Carlsen Impress * Thalia * Amazon * Goodreads * Lovelybooks
Falls ihr plant, das Buch zu lesen, dann wartet noch mit der Bestellung! Denn es wird im April/ Mai eine Blogger-Aktion geben, bei der ihr das Ebook gewinnen könnt. Die Info dazu folgt in den nächsten Tagen! Und wenn ihr kein Blogger seid, dann könnt ihr bei der *Book-Release-party*mitmachen und dort Lesezeichen, Schmuck oder eine süße Überraschung gewinnen! Also schaut mal vorbei!
Ich bin momentan weniger Online und es gibt zur Zeit weniger Rezis, weil wir Baby-Zuwachs bekommen haben! Und zwei Kids sind keine Kleinigkeit :D <3 Daher bitte ich um Verständnis! Vielen Dank :)
Mein aktuelles Lesefutter:
Ratings:
5 ♥ ..: I LOVED it - buy it! 4,5 ♥ : soo awesome! 4 ♥ ...: Great, great,great 3,5 ♥ : I really liked it 3 ♥ ...: I Liked it 2,5 ♥ : It was ok 2 ♥ ...: Read at own risk 1,5 ♥ : Not my taste 1 ♥ ...: Not worth reading 0 ♥ ...: Bad/ Broke it up