Blog-Archive

[Rezension] Seth & Greyson: keine Angst zu lieben

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.
‚Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben‘

von Jessica Sorensen

The Coincidence # 7

 ..


Seth wurde verraten. Von jemanden, den er sehr liebte. Am College will er das alles hinter sich lassen, aber so leicht ist das nicht. Dann trifft er Greyson, der charmant und fürsorglich ist, und sofort fühlt er sich zu ihm hingezogen. Doch er zögert, sich der Liebe öffnen. Wird es ihm gelingen, Greyson zu zeigen, wie er wirklich für ihn empfindet?
(Source: Goodreads.com)

.

Ich habe mich so mega gigantisch auf diese Kurzgeschichte zu Seth und Greyson gefreut, dass ich es kaum erwarten konnte, es endlich in die Finger zu bekommen. Ich meine – Hallo – meine liebste NA-Contemporary Romance Autorin schreibt endlich auch Gay Romance!! Daher ja, ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, obwohl ich wusste, dass es nur eine Side-Story/ Kurzgeschichte zur Reihe ist – etwas für Fans, die mehr von Seth, dem besten Freund von Callie, erfahren wollen.

Und genau das ist es auch. Man durchläuft ziemlich schnell mehrere Wochen/ Monate, in denen Seth das erste mal auf Greyson trifft, wie sie sich das erste Mal unterhalten, das erste Mal küssen und wieder auseinander gehen. Das läuft aber immer wieder in kleinen Side-Steps zur eigentlichen Reihe rund um Callie & Kayden ab, weshalb man fast bei jedem Kapitel ein paar Tage/ Woche nach vorne scrollt, weiter springt zum nächsten Treffen von Seth und Greyson. Es geht daher alles ziemlich schnell und bei weitem nicht tiefgründig genug. Ich hätte mir hier gerne mehr von allem gewünscht. Mehr Gefühl, mehr sexy times. Hier waren in erste Linie Küsse und Händchen halten ein Thema, aber die gewohnten heißen Szenen von Sorensen blieben leider aus. Es wirkte fast etwas uninspiriert oder als hätte sie sich nicht getraut, genauer zu schreiben. Keine Ahnung… auf alle Fälle leider etwas durchschnittlich und nun ja, auch zu jugendlich.

Auch die Probleme der beiden, bzw. nur die von Seth, waren etwas weichgespült. Denn Greyson ist einfach nur toll und ich liebe seine Mum oder generell seine Eltern – die sind mega cool und so eine Mum hätte wohl jeder gerne. Bisher war Greyson in der Reihe nur ein kurz vorkommender Nebencharakter und ich hatte daher auch kein richtiges Bild von ihm, aber hier konnte er mich voll und ganz von sich überzeugen. Er ist witzig, sieht sich selbst als linkisch, was er nicht ist, aber dafür ist er ein freundlicher, aufgeschlossener, loyaler Typ. *hach*

Aber dafür hat Seth hier ein ganz anderes Bild gezeigt, als das, was wir bisher von ihm kennen. Nach außen hin präsentiert er noch immer seine witzige Ader und ja, er ist witzig, keine Frage. Jedoch kommt auch immer wieder seine innere Zerrissenheit ans Tageslicht, seine eigentliche Unsicherheit und Angst, zu sich zu stehen, zu dem, wie er ist und die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Ich muss gestehen, gegen Ende war mir das von ihm sogar schon etwas zu viel.

Zwar waren ein paar tolle Zitate und Aussagen im Buch enthalten, aber dennoch hätte ich mir gerne ein wenig ‚mehr‘ von allem gewünscht und es hätte definitiv LÄNGER sein können. Da war ich dann doch etwas enttäuscht, dass es wieder so schnell vorbei war. *snief*

 

Ich mag das Cover total gerne, egal ob jetzt das englische oder das deutsche. ❤

.

Durchschnittlich gutes Gay Contemporary Romance Buch, von dem ich mir doch etwas mehr erwarten hatte, auch, dass es eine Spur länger ist und tiefer geht – von den Gefühlen her, wie auch von den heißen Szenen. Definitiv ein MUSS für alle Hardcore-Fans der Reihe, die etwas mehr von Seth und seiner Liebe zu Greyson erfahren möchten, aber für alle anderen wohl nicht lesenswert, da es auf der gesamten Reihe aufbaut.

.

3,5 of 5 points – (I really liked it)


.
.

# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»
.

.

.

(© goodreads)

Jessica Sorensen:
Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels. She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family. An immense music lover, Jessica immerses herself in her music as she writes. She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

[Rezension] Das Versprechen von Callie & Kayden

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.
‚Das Versprechen von Callie & Kayden‘

von Jessica Sorensen

The Coincidence # 6

 ..


Callie und Kayden haben immer noch mit ihren Verletzungen und dem damit verbundenen Schmerz zu kämpfen, aber viele Probleme konnten sie hinter sich lassen. Doch unweigerlich holt sie die Vergangenheit ein, und plötzlich stehen sie vor schweren Entscheidungen. Sie hoffen, dass sie gemeinsam alles durchstehen können. Denn sonst bleibt ihnen nichts …
(Source: Goodreads.com)

.

Eigentlich hatte ich ziemlich große Angst vor diesem Buch, auch wenn das jetzt blöd klingt. :p Aber ehrlich? Ich fand das Ende vom dritten Band einfach total okay und für mich war ihre Geschichte erzählt. Ich wollte nicht wieder, dass die beiden so leiden wie zuvor und für mich etwas in ihrer wunderschönen Beziehung zerstören, was sie sich so hart erkämpft und aufgebaut haben. Doch zum Glück ist das nicht passiert. *puh* ^^

Natürlich gab es Dinge und Themen im Buch, denen sie sich beide stellen mussten, vor allem Kayden seiner Vergangenheit und der ganzen Sache mit seinem Vater. Aber es passierte zum Glück nie so, dass es einen Bruch in ihrer Beziehung oder dem gegenseitigen Vertrauen, das sie bereits aufgebaut haben, gegeben hätte. Auch wenn das jetzt vielleicht langweilig klingt, fand ich es toll. ❤ Die beiden haben genug durchgemacht und es war schön zu sehen, wie sie ihrer eignentt Schatten abgeschüelt, die Dämonen vertrieben haben, aber sich dabei gleichzeitig auf den anderen verlassen konnten. Auch wenn sie physisch nicht immer beisammen waren, waren sie immer geistig zusammen.
Und bei der ganzen Aufarbeitung und der Wehmut, gab es auch süße, sexy oder humorvolle Momente mit ihnen oder auch mit den anderen Charakteren, die man bereits im ersten Band ins Herz geschlossen hat – allen voran Seth. 🙂

Für mich sind Callie und Kayden die absoluten Lieblinge aus Sorensen Büchern und von ihren bisherigen Pärchen. Man MUSS sie einfach gerne haben und ganz fest ins Herz schließen – was anderes könnte ich mir gar nicht vorstellen.
Callie ist zuckersüß, obwohl ihr so viel passiert ist, und es ist so toll, wie positiv sie versucht zu sein und damit Kayden mitreißt. Hach ja, sie ist eben einfach toll und ich mag ihre zuckersüße Art total gerne, wie man vielleicht merkt. ❤
Genauso ist Kayden ein herzerwärmender Charakter, dem man das Beste und einen guten Abschluss mit der ganze Sache aus seiner Vergangenheit und Familie wünscht. Obwohl er zu Beginn noch etwas zu düster war, hat auch er noch die Kurve gekriegt und konnte mich glücklich zurück lassen. Und ja, dass er sexy as hell ist, spielt vielleicht auch eine kleine Rolle, warum ich ihn so gerne mag. *lach*

Auch die anderen Figuren haben wieder sehr gut rein gepasst und gerade Seht ist einer, der Callie immer wieder aus ihrer Komfortzone holt, aber sie dadurch zum Wachsen bringt. Außerdem ist er witzig und ein toller bester Freund, auch wenn er manchmal etwas zu überzeichnet klischeehaft dargestellt wird. 😉

Schade nur, dass Luke und Violet so wenig in der Geschichte vorgekommen sind, was mich gefreut hätte, aber sie haben ja ihre eigene Geschichte schon zuvor bekommen. Dafür haben wir aber mehr Einblicke in die Familien der zwei Hauptfiguren bekommen und es war schön zu sehen, dass es auch hier neue Annäherungen gab und sich alle losen Erzählstränge verknüpft haben und es ein schönes Ende gab, das einem wehmütig lächelnd zurücklässt. *hach*

 

Dieses Cover schaut zwar vom Hintergrund her etwas künstlich aus, aber ich finde die zwei Personen darauf passen einfach perfekt für Callie & Kayden. So süß! 😀 ❤

.

Mit herzzerreißender Wehmut habe ich den Band rund um Callie & Kayden beendet. Obwohl hier nicht allzu viel passiert ist, sondern es mehr um das Aufarbeiten der Vergangenheit ging, es manchmal auch richtig übel kitschig wurde… fand ich es sooo toll. ❤ Kayden & Callie sind einfach ein grandioses Paar, bei dem einem das Herz aufgeht und die sich und das Glück verdient haben *hach* Danke Frau Sorensen für diese Geschichten.

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

.
(© Sorensen)

Eine Person gibt es allerdings, die mir immer wieder durch meine Verzweiflung hilft.
Callie Lawrence.
Sie ist das Beste, was mir jemals passiert ist. Mein Sonnenstrahl inmitten des Regens, der Wolken und des Sturms über meinem Kopf. Sie bringt mich zum Lächeln, wenn ich down bin, zum Lachen, wenn ich unglücklich bin. Sie ist der einzige Mensch, der mich jemals geliebt hat und den ich so bedingungslos liebe, dass ich es ab und zu selbst kaum verstehe. (Kayden)

.

»Ich wünschte, es hätte anders für dich sein können«, sagt er leise und streicht mit dem Daumen über meine Fingerknöchel. »Ich wünschte, du hättest dein Leben lang glücklich sein können.«
»Ja, das wäre nett gewesen«, stimme ich ihm zu. »Mir ist bewusst, dass es irre klingt – und glaub mir, nichts wünsche ich mir mehr, als dass ich Caleb nie gekannt hätte –, aber die Sache ist die, dass mir eben passiert ist, was passierte, und ich es nicht ändern kann. Es ist sinnlos, mir davon mein Leben zerstören zu lassen. Ich will Caleb nicht mehr solche Macht über mich geben. Und außerdem wäre ich vielleicht jetzt nicht mit dir hier, wäre mein Leben anders verlaufen, also kann ich das Böse als etwas sehen, das ich durchmachen musste, um zu dem Guten zu kommen. Du bist mein Gutes, egal was du glauben willst. Ich sitze hier, bin glücklicher denn je, und das deinetwegen. Du bist mein Glück. (Callie)

.

»Ihr zwei seid anbetungswürdig«, unterbricht Liz unseren kleinen besonderen Moment. Als ich hinübersehe, stelle ich fest, dass mein Bruder und sie uns fasziniert beobachten.
»Im Ernst, das ist das Niedlichste, was ich je gesehen habe.«
Dylan verdreht die Augen. »Keine Bange, sie findet alles anbetungswürdig – Welpen, kleine Katzen, Bettwäsche, Autos, Filme, alte Leute.« Er grinst sie an, und sie lächelt und versetzt ihm einen Klaps auf den Arm. (Kayden)


.
.

# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»
.

.

.

(© goodreads)

Jessica Sorensen:
Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels. She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family. An immense music lover, Jessica immerses herself in her music as she writes. She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

[Rezension] Violet&Luke: Für immer verbunden

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.
‚Violet & Luke: Für immer verbunden‘

von Jessica Sorensen

The Coincidence # 5

 ..


Violets Leben steht auf dem Kopf. Ein Stalker macht ihr das Leben zur Hölle, und der Mord an ihren Eltern wirft immer noch einen Schatten auf ihr Leben. Als sie sich noch dazu in eine lebensgefährliche Situation bringt, schwört sie sich, nun ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Vor allem muss sie herausfinden, was sie für Luke Price empfindet. Können die beiden ihre Ängste überwinden und an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten?
(Source: Goodreads.com)

.

Ich liebe die Teile rund um Callie & Kayden und daher war für mich klar, dass auch Violet & Luke gelesen werden müssen. Leider konnten mich die beiden bisher nur bedingt überzeugen, aber mit diesem Band bin ich wieder versöhnlicher gestimmt. Ab hier gibt es leider Spoiler für die Vorbände, also aufpassen:
Die Handlung geht ca. 2 Wochen nach dem Ende vom vorigen Teil weiter und die beiden sind wieder zurück von ihrem Kurztrip nach Las Vegas, was mir gut gefallen hat. Dort mochte ich die Stimmung nämlich nicht besonders. Luke geht wieder regelmäßig zur Uni und versucht alles, um es Violet so angenehm wie möglich zu machen und sich sicher zu fühlen. Violet hingegen ist erneut an einem ziemlichen Tiefpunkt angekommen, nachdem sie erfahren hat, wer Preston wirklich ist und in welcher Verbindung er zu ihrer Vergangenheit steht, auch wenn noch nicht alles geklärt ist, was aber in Verlauf des Buches noch passiert, was ich gut fand. Manchmal enden ja nicht alle Bücher gänzlich geklärt, aber hier war es wirklich gut, dass alle Fragen beantwortet wurden und man zufrieden mit dem Buch enden konnte.

Zugegeben, es war aber ein langer Weg bis dorthin, denn gerade Violet hat mit sich und der ganzen Situation rund um den Tod ihrer Eltern noch zu knabbern, und die Sache mit dem Stalker macht es für sie auch nicht leichter. Aber dafür ist ihr Luke eine riesige Stütze, auch wenn es für ihn ebenfalls nicht so leicht ist, dennoch ist er ihr Fels in der Brandung, unerschütterlich und einfach nur großartig. ❤

Ich fand Luke toll und ich mag ihn fast genauso sehr wie Kayden, weshalb ich ihm und seiner Liebe zu Violet auch alles Gute und mir ein Happy End gewünscht habe. Er wirkt zwar nach außen hin etwas unnahbar und hart, ist aber ein Softie im Herzen, was ich besonders süß fand. Manchmal ist er fast schon kitschig, aber darüber beschwere ich mich jetzt nicht.
Nur Violet war mir an manchen Stellen zu anstrengend mit ihrer negativen, depressiven, nicht–wahr-haben-wollenden-Art, was mir leider etwas vom Lesespaß genommen hat, auch wenn sie ein dickes Päckchen zu tragen hatte. Auch hätte ich mir mehr Nebendynamik von Kayden und Callie gewünscht, aber die zwei kamen nur ganz am Rande vor.

Wie immer war der Schreibstil ohne viele Schnörkel, sondern eher brutal und direkt mit vielen Flüchen, sowie in der Gegenwart und ich der Ich-Form geschrieben, weshalb man quasi durch das Buch rasen kann, so schnell ist es zu lesen. ^^ Was ich nicht störend finde, sondern zu den Charakteren und auch zu dem Genre passt.

Und das Ende war sowieso total nach meinem Geschmack, obwohl ich nach diesen emotionalen drei Bänden rund um Violet & Luke schon fast nicht mehr damit gerechnet habe. Vielleicht ist es gegen Ende hin dann auch etwas zu gut und zu schnell gegangen, aber zumindest wurden fast alle Fragen beantwortet. Nur die Sache mit Lukes Mum liegt noch ein wenig frei im Raum herum, aber ich denke, dass er schon vorher seine Meinung zu ihr geäußert hat. Auch wenn man jetzt nicht genau weiß, wie er noch im späteren Verlauf mit ihr umgehen oder wie lange sie „weg sein“ wird.
Dennoch ein schöner Abschluss und der Epilog war doch einmal so richtig schön kitschig – dabei hatte ich trotz kleiner Tränen ein breites Grinsen im Gesicht. *schön*

 

Wie immer ein sehnsuchtsvolles Kuss-Bild, was einfach perfekt zu den Büchern passt und mir auch sehr gut gefällt. Aber noch genialer ist ich das englische Cover, da es auch total gut die Charaktere zeigt, wie sie im Buch beschrieben sind, besonders Violet mit ihrem schwarzen Haar und den roten Strähnen darin.

.

Trotz vieler Auf und Abs während der Reihe und vieler emotionaler Momente, die schon fast zu viel des Guten waren – zu traurig, zu schicksalshaft, zu depressive, also ja, leicht übertrieben^^ – hatte ich meine Lesefreude an dem Buch und der herzzerreißenden, manchmal selbstzerstörerischen, aber doch immer mit einer Spur hoffnungsvollen Story rund um Violet und Luke. Sorensen bereitet keine leichte Kost und darauf muss man immer eingestellt sein. Ich persönlich mag solche Geschichten und bin immer mit Eifer dabei. ❤

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

.
(© Sorensen)

Ich stehe am Ufer des rauschendes Flusses und sehe zu, wie er über die Felsen strömt, um die Biegungen, unter der Brücke hindurch. Schönheit in Reinform. ich wünschte, ich wäre eine Malerin, damit ich diesen Anblick festhalten kann. Oder Fotografin. Ich würde gerne vieles sein oder zumindest wissen, was ich sein möchte, dann wäre das ich hier vielleicht einfach – das Leben wäre einfacher. Hätte ich eine Richtung, ein anderes Ziel, als immer nur dahinzutreiben wie die Blätter im Wasser.


.
.

# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»
.

.

.

(© goodreads)

Jessica Sorensen:
Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels. She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family. An immense music lover, Jessica immerses herself in her music as she writes. She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

[Rezension] Violet&Luke: Einander verfallen

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

 

.
.
‚Violet & Luke: Einander verfallen‘

von Jessica Sorensen

The Coincidence # 4

 ..


Luke und Violet sind sich aus dem Weg gegangen, seit sie herausgefunden haben, dass ein ein schweres Verbrechen zwischen ihren Familien steht. Doch als Luke in Schwierigkeiten gerät, ist für Viovlet sofort klar, dass sie ihm beistehen muss. Sie empfindet so viel für Luke, aber wird sie jemals wieder fähig sein, jemandem zu vertrauen? (Source: Goodreads.com)

.

Ich habe bisher alles, jedes einzelne übersetzte Buch von Sorensen gelesen, weil ich ihre Geschichten mag, oder besser gesagt die rohen Emotionen, die mitreißenden Gefühle, die Sorensen schafft zu vermitteln. Das hat sie auch hier in diesem vierten Band mit Violet & Luke wieder hinbekommen, auch wenn diese Gefühle nicht immer schön waren.

Gleich vom ersten Absatz an, war ich wie gebannt und gepackt von dem Leid der beiden Hauptfiguren. Sorensens Charaktere haben ja schon immer das Pech, Schicksalsschläge und einfach die ganze verdammte Scheiße des Lebens schlechthin für sich gepachtet. Sie geht schonungslos mit ihren Figuren um, alle haben ihr Päckchen zu tragen und diese formuliert sie auch in derber Sprache und vielen Flüchen, wobei es noch im Rahmen ist – also die Sprache^^, denn diese ist total schnell und flüssig zu lesen, da sie in der Gegenwart der Ich-Form geschrieben ist –, aber nicht die Schicksalsschläge jedes einzelnen. Hier gibt es alles über Süchte, Misshandlungen, Vergewaltigungen… ja, die ganze, grausame Palette der schlimmsten Seite von uns Menschen.
Damit macht sie uns Leser sprachlos und die Kehle eng, man will nicht weiterlesen, aus Angst, was noch alles passieren wird, aber man kann auch nicht aufhören, weil man will, man will einfach ganz fest, dass es für die Figuren schlussendlich gut ausgeht.

Daher ja, die Geschichten packen und reißen einem in einen wilden, emotionalen Strudel mit. Auch Luke und Violet reihen sich in dieser Schlange der Scheiß-Leben, beschissenen-Vergangenheiten und fiesen Schicksals-Spielchen mit ein. Obwohl sie versuchen sich aus dem Weg zu gehen, verknüpft das Schicksal sie ein weiteres Mal und trotz aller Warnungen in ihren eigenen Köpfen, machen sie sich gemeinsam auf den Weg nach Las Vegas, damit Luke dort seine Schulden bei einem Schläger zurück gewinnen kann. Dass diese Unterfangen nur in die Hose gehen kann, ist wohl schon klar, als sie ihre Hintern in das Auto schwingen. Dennoch klebt man an den Seiten, entdeckt verschiedenste Seiten an Luke, wie auch Violet und bangt mit ihnen, mit ihren jeweiligen Problemen, die sie versuchen zu bewältigen, als auch mit ihrer erneut aufkeimenden Romanze. Ihre Liebe und Erotikszenen sind heftig, wie auch der Rest ihrer Leben und es hat mich wirklich berührt… es war schon fast so traurig, dass es schon wieder schön war. Klingt bekloppt, aber anders kann ich es nicht sagen. ♥

Aber nun zu den Kritikpunkten, obwohl ich Sorensens Bücher mag: Der Anfang war mir zu heftig mit der Szene von Violet und Preston, auch, dass sie das alles über sich hat ergehen lassen. Ja, klar, es wird beschrieben und versucht zu erklären, warum sie sich ausgerechnet gegen ihn nicht wehren kann, aber DAS, nein, das war mir schon zu viel des Guten. Auch die Sache mit Lukes Mum, die Tagebucheinträge von Lukes Schwester… so viel Mist bei jeder einzelnen Figur in ihren Büchern… das ist dann doch etwas zu viel und ‚leicht‘ überzogen. ^^
Außerdem finde ich die Teile wirklich sehr kurz. Ich bin keine Schnell-Leserin, aber ich war nach 1 ½ Tagen mit dem Band fertig und es ist daher schon etwas frech, aus einer Geschichte ganze 3 Bände zu machen, die man locker zu einem oder zwei Teilen zusammenfügen hätte können. Diese Entscheidung (schon vom amerikanischen Verlag) ist doch etwas fragwürdig. Daher muss ich dafür einfach einen Abzug machen, auch wenn das Ende wieder so gewählt wurde, dass man sofort weiterlesen will / muss, sobald der nächste Teil erscheint. *hust* Frechheit *hust*

 

Ich stehe auf knutschende Pärchen – da bin ich ganz Mädchen^^ – und daher mag ich auch dieses Bild auf dem Cover mit den zugewandten Gesichtern *hach*

.

Es war wieder ein typischen Sorensen-Buch, in dem die Charaktere von einem Tritt in den Hintern zum nächsten Schicksalsschlag schlittern, und den Leser traurig und schockiert den Atem anhalten lässt. Man fühlt die ganze Zeit mit den Charakteren mit, hat Mitleid und möchte, dass es gut ausgeht. Dennoch könnte man das Level der verkorksten Figuren eine Spur hinunterschrauben und sich ein bisschen mehr auf das Gute konzentrieren. Ein Muss für Sorensen-Fans, aber wer es nicht allzu heftig möchte, dem wird dieser Band vielleicht zu hart sein, deswegen nur eine bedingte Empfehlung von mir.

.

3,5 of 5 points – (I really liked it)

.

.
(© Sorensen)

Zwei Monate reiner Hölle mit Momenten voller geflüsterter Drohungen und rauer Hände haben mich die Violet Hayes aus dem Blick verlieren lassen, die Luke Price in mir hervorgebracht hatte. Sie starb Sekunden nach ihrem Entschluss, zu Preston zurückzukehren, weil sie litt und nicht wusste, wohin sie sollte. Und ich bin nicht sicher, ob sie je wieder lebendig wird. Diesmal kann ich es nicht auf das Schicksal schieben. Nur auf meinen Stolz, mein gebrochenes Herz und die Wahl, die ich traf und die mich zu unzähligen falschen Entscheidungen trieb, von denen keine je wieder ausgelöscht werden kann. Nichts von dem hier kann es.

.

Ich bleibe cool. »Soll das ein Spiel werden, stoisch Unnahbarer?«
»Falls ja, würde ich gewinnen.« Seine Lippen zucken amüsiert. Für einen fantastischen Moment ist es, als wären wir wieder in der Vergangenheit, forderten uns gegenseitig heraus. Ich will nicht verlieren und zugeben, wie sehr ich geküsst werden will. Und er will es genauso wenig. Sturer Mistkerl!
»Weißt du was?«, frage ich und beuge mich vor, bis meine Lippen direkt vor seinen sind. »Die Runde gewinne ich.«
Mit diesen Worten presse ich meine Lippen auf seine und küsse ihn leidenschaftlich, streiche mit der Zunge über seine Lippen und begegne seiner, als meine Arme ihn umfangen und meine Finger in sein Haar eintauchen.
»Und wie kommst du darauf, dass du jetzt gewonnen hast?«, fragt er zwischen zwei Küssen und vergräbt seine Finger in meinem Haar. Ich will fast laut lachen, weil ich so brillant bin. »Weil ich dir den Kuss gestohlen habe.«


.
.

# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»
.

.

.

(© goodreads)

Jessica Sorensen:
Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels. She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family. An immense music lover, Jessica immerses herself in her music as she writes. She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

[Rezension] Violet & Luke: Füreinander bestimmt

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

 

.
.
‚Violet & Luke:
Füreinander bestimmt‘

von Jessica Sorensen

The Coincidence # 3

 ..


Drogen, Vernachlässigung, Missbrauch – Violet Hayes hat schon viel erlebt. Als sie aufs College geht, will sie all das hinter sich lassen, aber die Vergangenheit holt sie immer wieder ein. Um nicht verletzt zu werden, gibt sie sich tough und wahrt Distanz. Doch dann trifft sie Luke. Die beiden geraten ständig aneinander und dennoch ziehen sie sich magisch an. Und je näher sie sich kommen, umso klarer wird ihnen, wie ähnlich sie sich sind. (Source: Goodreads.com)

.

Erneut ein Sorensen Buch auf das ich nach dem Ende von Teil 2 total gespannt war. Nicht nur, weil ich Luke schon in der Geschichte von Callie und Kayden ganz gerne mochte, sondern auch, weil es am Ende des letzten Buches Enthüllungen zum Tod seiner Schwester gab.
Als ich das Buch jedoch dann angefangen habe zu lesen, merkt man rasch, dass das Hauptproblem und seine schlimme Vergangenheit nicht (nur) auf dem Tod seiner Schwester beruhen, sondern auf das Verhalten seiner Mutter. Es wird nicht ganz genau geschildert, was seine Mutter alles mit ihm als Kind angestellt hat. Zuerst dachte ich, sie hätte sich an ihm vergriffen, aber das wird aus dem Text nie deutlich, sondern es handelt meist von den Drogenproblemen seiner Mutter. Und davon, dass er Dinge für sie tun musste, und die Kontrolle abgab. Seitdem gibt er sie nicht mehr ab, und möchte einfach nur innerlich taub sein, nichts denken, im Kopf hören oder Herzen fühlen.

Im Gegenzug gibt es Violet, ihr Schicksal ist noch um einiges tragischer und keines dass ich irgendjemanden wünschen würde. Nach außen hin benimmt sie sich manchmal ziemlich fies, abweisend und eben wie ein Bitch, aber das ist nur ihre Mauer, ihre Sicherungsvorkehrung, um das Leben zu meistern und nicht an ihrer Vergangenheit zu zerbrechen.
Es kommt, wie es abzusehen war und die beiden laufen sich mehrmals über den Weg und finden in dem anderen genau das, was sie schon immer gebraucht, auch wenn sie nicht danach gesucht haben.

Ich finde solche Geschichten einfach immer total berührend und emotional mitreißend, auch wenn vielleicht nicht so viel Action oder Wendungen in der Geschichte passieren und man schon oft vorher weiß was kommt. Aber das stört mich nicht im Geringsten und ich konnte rasch eine Verbindung zu den beiden aufbauen.

Generell muss man aber sagen, dass es keine wohlfühl-Geschichte ist, sondern eher total traurig und depressiv macht, aber trotzdem – ich beneide Sorensen und wie sie schreibt, ist toll. Kurz, prägnant und dabei kitzelt sie perfekt die düstere Stimmung und später die großen Gefühle heraus. Ich bin die erste Zeit im Buch nur auf der Couch gesessen und habe mir gedacht „soooo will ich auch schreiben können. *verflixt und zugenäht* ^^
Daher ja, ich konnte rasch eine Verbindung zu den Figuren aufbauen, weil sie mir einfach unglaublich leid tun, und ich sie daher nur trösten und das Beste für sie will. Oder zumindest dabei sein, wie sie sich gegenseitig helfen und sich eine Stütze sind. Ich mochte die Geschichte, die Charaktere und auch die Handlung und den Schreibstil, der einfach zu lesen war und wodurch ich das Buch fast an einem Abend in einem Rutsch gelesen habe, was ich sonst sehr selten schaffe. ❤

Was ich nicht so toll fand, war wie Seth zu Violet war und dass es immer sooo depressive, komplett verkorkste, selbstzerstörerische Typen sind. Sicher, Luke hat eine Menge durchgemacht und das erklärt auch zum Teil sein Verhalten, aber teilweise war er mit seiner ständigen Sauferei und dem ‚ich muss eine Braut flachlegen‘- Getue schon zu viel und besonders zu frauenfeindlich. Zum Glück wurde das gegen Ende besser, aber ich fürchte, dass es nochmal aufkommt, wenn Teil 4 und 5 folgen. Wobei ich nicht verstehe, warum es pro Pärchen immer so viele Teile gibt? Würden nicht zwei Bände reichen, um alles erzählt zu haben? Aber nein, da würde doch das Drama fehlen. Und Obwohl ich Sorensens Bücher und Schreibstil mag, baut sie mir oft schon zu viele und zu langen Dramen ein, die zu erdrücken sind… hier müsste sie meiner Meinung nach etwas auf die Bremse drücken, dann wäre es perfekt. 🙂

Das Ende war leider für mich nicht ganz überraschend, das mit der Mutter oder wie es dann zwischen ihnen beiden gekommen ist. Und obwohl es absehbar war, tat es mir furchtbar leid und hat ein trauriges Gefühl hinterlassen, als man die letzte Seite zugeschlagen hat. Aber das ist nun mal typisch bei Sorensen und daher muss man auch schnell weiterlesen, da es doch ein offenes Ende ist, bei dem man sofort das nächste Buch in den Händen halten möchte. Es hat zwar die Stimmung im Buch etwas getrübt, aber dennoch bleibe ich ein Fan von ihr.

.

Hier gefällt mir das Cover eigentlich ganz gut und passt auch zur Stimmung und den Covern der anderen Bücher in den der Reihe. Gut gewählt.

.

Eine erdrückende, depressive Liebesgeschichte, die nichts für zartbesaitete Leser ist. Dennoch konnte es nicht nur traurige Szenen präsentieren, sondern hat in den schönen Momenten ebenfalls mein Herz berührt. Ein weiteres Must-Read für Sorensen Fans oder Contemporary Romance/ New adult Fans, die auch mit dunkleren, düstereren Geschichten kein Problem haben.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

.
(© Sorensen)

Ich gebe die nächste Karte, und es ist ein Ass. Ich habe eines, freue mich aber noch nicht. Dass mein Blatt gut aussieht, heißt nicht, dass es auch gut endet. Das ist die oberste Regel beim Kartenspiel… und im Leben.
(Violet)

.

Violet: „Und so läuft ein normales erstes Date ab?“
„Ehrlich gesagt, wahrscheinlich eher nicht. Die meisten Leute gehen wohl ins Kino oder zum Essen, aber mir schien dies hier passender für uns.“
„Warum, weil wir schräg, finster und nicht normal sind?“
Luke: „Ja, deshalb, schätze ich.“
Violet: „Aber was macht dich so schrägt, düster und nicht normal, Luke Price?“
Luke: „Eine Menge.“


.
.

# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»
.

.

.

(© goodreads)

Jessica Sorensen:
Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels. She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family. An immense music lover, Jessica immerses herself in her music as she writes. She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

[Neuzugänge] Hey Mr.Postman…-September 2014

Es ist schon wieder ein Ende des Monats angebrochen und somit Zeit, meine Bücher zu posten, die ich die letzten Wochen erhalten haben. *freu*
An dieser Stelle möchte ich auch gleich Bescheid geben, dass ich ab sofort keine Monatsstatistik mehr posten werden und womöglich auch die Challenges ab dem nächsten Jahr wegfallen werden. Privat gibt es oder möchte ich gerade nichts berichten, da mit die Sache der letzten Zeit noch etwas nachhängt, also können wir gleich zu den Büchern starten.
Wie Sterne so golden lese ich gerade und ich liebe, liebe, liebe es – einfach toll. Leider bin ich noch nicht soo weit wie ich gerne wäre.^^
Auf Libba Bray bin ich sehr gespannt und möchte das Buch dann auch in Frankfurt auf der Buchmesse signieren lassen *yeah*
Memento hat mir gut gefallen und auch Violet & Luke, sowie Grischa 3 waren toll. Insgesamt buchtechnisch ein sehr guter Monat. 🙂

 .

 
.

Marissa Meyer – Wie Sterne so golden # 3
(Hardcover in Deutsch vom Carlsen Verlag – Danke!)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne betrachten können. Unter der strengen Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in ihrem Satelliten ein wenig abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat sie sich mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt und verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen Plänen. Und dann taucht plötzlich das Raumschiff von Cinder, Scarlet und Wolf bei ihr auf, die ihr zur Flucht verhelfen.
Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat?
(Source: Goodreads.com)

.

.
Jennifer L. Armentrout – Verführerische Nähe # 3
(Taschenbuch in Deutsch vom CBT Verlag – Danke!)

.

© goodreads

.
Inhaltsangabe
:

Alex weiß nicht, ob sie den Tag ihres Erwachens als Apollyon erleben wird. Sie wird von einem alten, längst vergessenen Orden gejagt und versucht gleichzeitig, ein tödliches Verbrechen zu verbergen, das sie und Aiden den Kopf kosten kann. Als Alex hinter ein weiteres Geheimnis um ihre Herkunft kommt, gerät ihr Leben völlig aus den Fugen – und das ist schon kompliziert genug, denn ihre Bestimmung bindet sie an den göttlichen Seth … ihr Herz aber an Aiden. (Source: Goodreads.com)
.
.


.
Julianna Baggott – Die Feuerblume # 2
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Eine düstere Welt ist es, in der die 16-jährige Pressia lebt. Vor Jahren wurde die Zivilisation von Bomben zerstört, die Luft ist voller Asche und Gefahren lauern in jedem Winkel. Die Überlebenden sind entstellt. Nur die Reinen, die im Schutz des Kapitols die Katastrophe überstanden haben, sind unversehrt. Nachdem Pressia und Bradwell das Militärregime besiegt haben, wollen sie nun eine eigene Armee aufbauen, um das Kapitol zu stürzen. Und sie müssen das Geheimnis um ein Serum lüften, das möglicherweise alle retten kann
(Source: Goodreads.com)

.

.
Libba Bray – Die Diviners
(Hardover in Deutsch von Weltbild – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
New York, 1926: Wegen eines kleinen »Zwischenfalls« wurde Evie O’Neill aus ihrer langweiligen Kleinstadt ins aufregende New York verbannt. Dort genießt sie das wilde Partyleben, bis ein seltsamer Ritualmord die Stadt erschüttert – und Evie über ihren Onkel, den Direktor des Museums für Amerikanisches Volkstum, Aberglauben und Okkultes, plötzlich mitten in den Mordermittlungen steckt. Schon bald weiß sie mehr als die Polizei. Denn Evie hat eine geheime Gabe, von der niemand wissen darf: Sie kann Gegenständen die intimsten Geheimnisse ihrer Besitzer entlocken. Und so kommt sie auch dem Mörder auf die Spur – einem grausamen Religionsfanatiker, der seit 50 Jahren tot ist und dessen Geist nun zurückgekehrt ist, um die Erde zu vernichten. (Source: Goodreads.com)
.
.


.
Leigh Bardugo – Grischa: Lodernde Schwingen # 3
(Hardcover in Deutsch vom Carlsen Verlag – Danke!)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Erneut suchen Alina und Maljen ein Versteck vor dem Dunklen. Ein unheimlicher Priester, Asket genannt, führt sie in ein finsteres Höhlengeflecht. Doch hier kann Alina die Macht der Sonne nicht aufrufen. Mit jedem Tag wird sie schwächer.
Um wieder sie selbst zu werden, um zu leben, muss sie zurück ans Licht. Zusammen mit Maljen, der nach wie vor zu ihr steht, macht sie sich dann auf die Suche nach dem Feuervogel, dem dritten Kräftemehrer.
Und die letzte Konfrontation mit dem Dunklen wird kommen
.

(Source: Goodreads.com)

.

.
Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt # 1
(Taschenbuch in Deutsch vom Heyne Verlag – Danke!)

.

© goodreads

.
Inhaltsangabe:
Drogen, Vernachlässigung, Missbrauch – Violet Hayes hat schon viel erlebt. Als sie aufs College geht, will sie all das hinter sich lassen, aber die Vergangenheit holt sie immer wieder ein. Um nicht verletzt zu werden, gibt sie sich tough und wahrt Distanz. Doch dann trifft sie Luke. Die beiden geraten ständig aneinander und dennoch ziehen sie sich magisch an. Und je näher sie sich kommen, umso klarer wird ihnen, wie ähnlich sie sich sind.
(Source: Goodreads.com)
.
.

.

.
...

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern