Blog-Archive
[Rezension] Love Like Fire

.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Love like Fire‘
von L. J. Shen

.
Wer mit dem Feuer spielt ...
Grace Shaw war einst das beliebteste und hübscheste Mädchen der Highschool – bis ein verheerender Brand ihr nicht nur ihre Schönheit, sondern auch all ihre Träume nahm. An der Sheridan University beachtet niemand mehr das Mädchen mit den Narben. Bis ausgerechnet West St. Claire ihr neuer Arbeitskollege wird – berüchtigter Bad Boy, mysteriöser Untergrundkämpfer und der Typ, hinter dem alle Frauen her sind. Doch West sind ihre Narben egal, denn er hat genug eigene, auch wenn sie nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Bald merkt Grace, dass sie mehr gemeinsam haben, als zunächst gedacht, dennoch kämpft sie gegen die Funken zwischen ihnen an. Denn sie hat sich schon einmal verbrannt …
(Source: Goodreads.com)
.

Ich gebe zu, ich habe mich eigentlich gar nicht so auf das Buch gefreut, da das Cover und die Beschreibung doch eher wie eine typische New Adult Liebesgeschichte wirkt, die einfach schon hundert Mal erzählt worden ist. Bad Boy, Good Girl… ein paar Schwierigkeiten, sie kommen zusammen, haben viel Sex, dann ein big Drama und am Ende: Happy End.
Aber nein, so war es hier doch schon auch, aber noch sooo viel mehr und roher und echter, intensiver, dass ich vollends in die Geschichte und die Figuren abgedriftet bin. Schon der Anfang war nämlich richtig gut, man kommt sofort rein und wird von Graces Schicksal mitgerissen. Vor allem ihr Innenleben, wie sie denkt, wie sie fühlt… Es macht Klick und man hat sofort eine Verbindung zu ihr, auch wenn Mitleid mitschwingt. Daher ist Grace ein Charakter, den ich einfach nur umarmen wollte und dem ich nur das Beste gewünscht habe. Sie ist stark ohne klischeehaft rüberzukommen, was ich schon lange nicht mehr beim Lesen hatte.
Und auch ihr Gegenpart der brutale Schläger West konnte mich von sich überzeugen, obwohl er länger dafür gebraucht hat und meiner Meinung nach ein kleines Aggressionsproblem hat, das er in einer Therapie besprechen sollte…
Aber ich hatte dennoch Herzchen in den Augen, wenn die beiden zusammen waren, denn dann war West einfach nur ein normaler Typ. Zwar ein heißer, aber nicht so abgedreht wie sonst. Das Buch war wirklich gut geschrieben, rohe Emotionen, die total tief gingen.
Nur das Ende war dann ein wenig unnötig dramatisch, aber das ist ja normal bei Büchern in diesem Genre. Da muss man einfach durch. 😉 Und ich hatte Probleme eben mit Wests aggressiver Ader, aber das war eben ein Teil der Geschichte, die eine größere Rolle spielte. Dennoch waren die zwei perfekt füreinander und ich habe sie geliebt. Heiß und innig 😀
.

.Das Cover passt perfekt zu dem Inhalt des Buches, und vor allem auch zu West! 😀 Schmacht…
.

Ich kann gar nicht anders als dem Buch fast vollständige 4,5 Punkte zu geben, weil ich es wie in einem Sog inhaliert habe. Es war wirklich gut geschrieben, echte Figuren, die einen berühren und obwohl das Rad nicht neu erfunden wurde, konnte es mich von der ersten bis zur letzten Seite vollends packen. ❤
.

.

Liebste Grüße


.
.
Vielen Dank für der Rezensionsexemlar an:
.
[Rezension] Spinnenherz #9

German Cover

English Cover
.
.
.
.
‚Spinnenherz‘ von Jennifer Estep
Elemental Assassin # 9
..
Es gibt nur wenige Personen in Gin Blancos Leben, denen sie vollkommen vertraut. Die Zwergin Sophia ist eine von ihnen – und das nicht nur deswegen, weil diese zuverlässig die Leichen entsorgt, die Gin in ihrer Karriere als Auftragskillerin produziert. Da versteht es sich von selbst, dass Gin keine Gnade kennt, als Sophia vor ihren Augen entführt wird. Besonders nicht, wenn der Kidnapper ein bekannter Sadist und Feuermagier ist. Um Sophia zu retten, kann Gin jede Hilfe gebrauchen, nur ist sie sich nicht sicher, ob Owen Grayson die richtige Unterstützung darstellt. Andererseits hat der einiges bei ihr gutzumachen … (Source: Goodreads.com)
.
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll, bzw es bewerten. Es beginnt zwar wie immer mitten im Geschehen und auch beim Rest ist es ähnlich wie zuvor, dennoch gab es einiges, was mir nicht so gut gefallen hat.
Angefangen hat die Story noch interessant mit der Entführung von Sophia durch ihren früheren Peiniger vor vielen Jahren. Dadurch ist das ganze Buch hauptsächlich mit der Geschichte zu Sophias Vergangenheit gefüllt, was zwar teilweise interessant war, aber uns in der Haupthandlung überhaupt nicht weiter gebracht hat. Generell wirkte dieser Band nur als weiterer Lückenfüller zwischen der Handlung nach Mabs Tod und dem Auftreten des neuen Hauptfeindes – dem mysteriösen Verwandten Mabs. Und dieses Zwischenbuch hat Estep auch genutzt, um die Beziehung von Owen und Gin erneut aufleben zu lassen.
Ehrlich gesagt, weiß ich auch hier nicht, was ich davon halten soll. Zuerst fand ich Owen wirklich toll, aber seine Aktion nach Salinas Tod war alles andere als toll, sondern einfach echt scheiße. Damit hat er mir alles an ihrer Romanze vermiest und ich verstehe auch seine plötzliche Kehrtwende nicht. An Gins Stelle hätte ich ihn länger schmoren lassen nach diesem riesigen Vertrauensbruch und würde seine Liebe mächtig anzweifeln. Daher hat mir auch die Romanze nicht mehr so gut gefallen wie früher. Sehr, sehr schade um das Ganze.
Und trotz guter Handlungsidee, war mir die Umsetzung dann leider auch noch viel zu übertrieben gemacht – voller Gangsterklischees und Übertreibungen, was mich mehr als einmal den Kopf schütteln ließ. Sehr schade um dieses Buch und die Reihe, die viel besser angefangen hat. Ich denke, damit war es das für mich mit dieser Reihe und meiner Meinung nach, hätte Estep die Reihe nach Mabs Tod enden lassen sollen. Das hätte den Figuren besser getan und hätte mir als Fan genauso besser gefallen.
.
Mir gefallen den dunklen Covers von Teil 1-5 um einiges besser. Finde die weiße Farbgebung passt weder zur Story, noch zu Gin.
.
Dieses Buch hat mich erneut enttäuscht und ich konnte wenig mit den Figuren, wie der Romanze oder der Umsetzung der eigentlich guten Handlungsidee anfangen. Die Umsetzung zu den Gangstern war viel zu übertrieben und die aufgeflammte Beziehung zu Owen ist einfach nicht meins. Daher ist für mich mit diesem Teil Schluss mit der Reihe.
..
2,5 of 5 points – (it was okay)
.
Liebste Grüße
.
.
# 1: Jennifer Estep – Spinnenkuss
# 2: Jennifer Estep – Spinnentanz
# 3: Jennifer Estep – Spinnenjagd
# 4: Jennifer Estep – Spinnenfieber
# 5: Jennifer Estep – Spinnenbeute
# 6: Jennifer Estep – Spinnenfeuer
# 7: Jennifer Estep – Spinnengift
# 8: Jennifer Estep – Spinnenfalle
# 9: Jennifer Estep – Spinnenherz
#10: Jennifer Estep – Spinnenzeit
#11: Jennifer Estep – Spinnenglut
#12: Jennifer Estep – Black Widow
#13: Jennifer Estep – Spider’s Trap
#14: Jennifer Estep – Bitter Bite
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Spinnenfalle #8

German Cover

English Cover
.
.
.
.
‚Spinnenfalle‘ von Jennifer Estep
Elemental Assassin # 8
..
Messerscharf und rot wie Blut – das ist Gin Blancos neues Abendkleid, und es steht ihr ausgezeichnet. Auch wenn sie als Profikillerin eigentlich ununterbrochen Arbeit hat, gibt es eine Feierlichkeit, die sich Gin auf gar keinen Fall entgehen lassen möchte: In einer opulenten Gala in Ashlands angesagtesten Kunstmuseum sollen die ach-so-schicken Besitztümer ihrer jüngst verstorbenen Erzfeindin ausgestellt werden. Doch leider ist die Veranstaltung nicht nur super hip, sondern auch heiß begehrt bei Kriminellen. Kaum hat Gin begonnen, den Abend zu genießen, wird das Museum von einer Diebesbande gestürmt. Eine Frechheit, die die Auftragskillerin nicht auf sich sitzen lassen kann – schließlich ist nicht nur ihr Kleid scharf, sondern auch die Messer darunter … (Source: Goodreads.com)
.
Das Buch kam ehrlich gesagt unangefragt vom Verlag bei mir an, da ich nach dem letzten Teil die Reihe gar nicht mehr weiter lesen wollte, da ich wegen Owen und anderer Dinge nicht mehr so ein großer Fan war. Für mich hätte nach Mabs Abgang das Ende der Reihe am besten gepasst. Da es danach weiter ging, hat der Reihe meiner Meinung nach etwas geschadet.
Überraschenderweise war dieser Teil dann doch wieder spannender und interessanter, als ich es mir gedacht habe. Egal, ob jetzt wegen Gins Privatleben oder dem aktuellen Fall/ Bösewicht, der zu bearbeiten ist und einmal nicht so vorhersehbar war wie die anderen. Meist habe ich ja meine Probleme damit, wenn die Handlung in einem Buch fast ausschließlich nur auf einen Tag bzw. sehr kurzen Zeitraum beschränkt ist, doch hier hat es dennoch gepasst, was mich selbst erneut gewundert hat. Aber es passt zur Geschichte und dem Fall, der doch sehr kniffelig ist und selbst ich hatte lange Zeit keine Ahnung, was hier wirklich gespielt wird oder hinter dem Fall steckt. Zum ersten Mal war es so richtig unvorhersehbar und man konnte selbst toll mitraten und mitdenken, ohne dass schon zu viel zu früh preisgegeben wird. Was ich richtig gut gemacht und toll fand.
Der Schreibstil ist wie immer sehr gut zu lesen und ist bei einer so erfolgreichen Autorin eigentlich nicht mehr erwähnenswert, da sie gut schreiben muss, um so eine Bestseller-Autorin zu sein. 😉 Sie hat es verdient, hier kann man an keiner Stelle meckern. Und auch das Ende war gut gemacht, das neugierig auf den weiteren Teil der Reihe macht und mich hiermit doch noch überzeugt hat, der Reihe weiterhin zu lesen.
Obwohl ich auch ein paar Kritikpunkte habe, die wie folgt lauten:
Zu einem nervt mich Owen mit seinem Getue nach wie vor unglaublich und mich nervt Gin, weil sie ihm immer noch hinterher läuft, obwohl er sich so arschig verhält. Sicher, in diesem Teil war er jetzt nicht mehr soo schlimm, aber dennoch finde ich, hat die ganze Sache mit seiner Ex, Gins Eingreifen und das Resultat daraus, alles zwischen den beiden zerstört, was ich zuvor so toll gefunden habe. Nach dem idiotischen, selbstgerechten Detektive Donovan war Owen eine super geniale Erfrischung, der Gin so genommen hat, wie sie war und obwohl er ihre dunkle Seite gesehen hat und dann lässt sich die Autorin etwas einfallen, was genau diese Besonderheit kaputt macht, was mir im Herzen weh tut. Ich an Gins Stelle, könnte Owen seine Zurückweisung nicht einfach so hinnehmen und ihn wieder zurücknehmen. Dafür müsste, wenn, dann er mächtig daran arbeiten, um dieses Verhalten wieder gut zu machen. Stattdessen sehnt sich Gin in diesem Teil nur nach Owen und würde ihn ohne mit der Wimper zu zucken wieder aufnehmen. Was meiner Meinung nach überhaupt nicht zu Gins restlichen Charakter passt. Daher ist das Thema mit dem beiden mein größter Kritikpunkt und lässt mich einfach nur die Haare raufen. Ich hoffe, hier präsentiert uns die Autorin eine gute Lösung, auch wenn ich es lieber hätte, wenn ein neuer, toller Typ auftaucht und Gin und Owen gar nicht mehr zusammen kommen. Aber das ist nur meine Meinung.
Wie seht ihr das? Würde mich mächtig interessieren! 🙂
.
Mir gefallen den dunklen Covers von Teil 1-5 um einiges besser. Finde die weiße Farbgebung passt weder zur Story, noch zu Gin, obwohl die schillernde Oberfläche der Spinnenrune schön aussieht.
.
Dieses Buch hat mich wieder etwas mit der Reihe versöhnt, obwohl ich die Bände 1-5 immer noch am besten fand und man hier die Reihe gut und gerne hätte beenden können. Dennoch war dieser Fall hier mit dem Raubüberfall und den tatsächlichen Hintergründen sehr spannend und rätselhaft gemacht, was ich toll fand. Bis auf Owen konnten mich auch erneut alle Figuren für sich gewinnen und ich bin nun doch wieder gespannt auf die Fortsetzung. Estep hat mich mit diesem Band wieder mit ins Boot geholt! 😉
..
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Liebste Grüße
.
.
# 1: Jennifer Estep – Spinnenkuss
# 2: Jennifer Estep – Spinnentanz
# 3: Jennifer Estep – Spinnenjagd
# 4: Jennifer Estep – Spinnenfieber
# 5: Jennifer Estep – Spinnenbeute
# 6: Jennifer Estep – Spinnenfeuer
# 7: Jennifer Estep – Spinnengift
# 8: Jennifer Estep – Spinnenfalle
# 9: Jennifer Estep – Spinnenherz
#10: Jennifer Estep – The Spider
#11: Jennifer Estep – Poison Promise
#12: Jennifer Estep – Black Widow
#13: Jennifer Estep – Spider’s Trap
#14: Jennifer Estep – Bitter Bite
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Spinnengift #7

German Cover

English Cover
.
.
.
.
‚Spinnengift‘ von Jennifer Estep
Elemental Assassin # 7
..
Es scheint ausnahmsweise einmal alles perfekt in Gins turbulentem Leben: Ihre Erzfeindin Mab ist tot, sie hat endlich eine gute Beziehung zu ihrer Schwester und ist rundum glücklich mit ihrem Lover Owen. Doch dann taucht Salina Dubois in der Stadt auf – Owens Exfreundin, die grausame Rache üben will und alles daran setzt, zurückzuerobern, was einst ihr gehörte. Die Südstaatenschönheit entpuppt sich als gefährliche Gegnerin, die nicht nur über mächtige Wasserelementarmagie verfügt, sondern auch ein undurchsichtiges Spiel spielt. Doch sie hat ihre Rechnung ohne Gin Blanco gemacht. Die macht sich natürlich sofort daran, Salinas Geheimins zu lüften – koste es, was es wolle. (Source: Goodreads.com)
.
Wie lange habe ich diesem Buch entgegengefiebert, habe mich darauf gefreut endlich wieder eine Portion Gin und Owen zu bekommen, besonders nach dem letzten Band, als Donovan wiederauftauchen musste?! Daher ja, ich hätte gedacht, zwischen Gin und Owen wäre nun alles geklärt und jetzt kommen einfach mal die Bösen zum Zug, die Gin wie immer umbringen muss, um weiterhin den vermeintlichen Frieden in der Stadt zu bewahren.
Aber nichts da! Gleich nach der ersten Eröffnungsszene, die ich übrigens schon genial fand und meine Freude noch weiter gesteigert hat, kam der Super-Gau. Und zwar in Form einer umwerfenden, künstlich gestylten, blonden Super Whooper Barby, die allen den Kopf verdreht, bis auf Gin. Selbst Owen steht sabbernd der Mund offen, was leider nicht nur daran liegt, dass er diese Frau namens Salina kennt und einmal mit ihr zusammen war, sondern auch, weil sich ganz aktuelle Gefühle in ihn für Salina regen. Und was macht Gin bei der ganzen Sache: Nichts dazu sagen, um ihn nicht zu bedrängen, aber in seinem Rücken Salinas gesamten Leichen aus dem Keller holen. Ist ja auch nicht so schlimm, wenn der eigene Freund seine Ex anschmachtet, nur kleine eifersüchtige Stiche gibt es da, die Gin gekonnt hinunterschluckt und wie immer NICHT mit Owen redet. Nein, besser man hat Sex mit ihm. Vielleicht vergisst er ja dann seine Ex – reden ist sowieso überbewertet, nicht wahr Gin!?? *Sarkasmus aus*
Tja, wie ihr seht war diese ganze Sache nicht nach meinem Geschmack, ich habe regelrecht gelitten beim Lesen und das Unglück kommen sehen, dass dann auch genau so passiert ist. *schade*
Aber kommen wir lieber zu den Dingen, die mir gefallen haben: Wie gesagt, ich fand die Anfangsszene toll und originell. Auch mochte ich den neuen Charakter und Bekannten von Owen und Eva und wie Gin ihn (besser) kennengelernt hat. Hier hat mich seine Story mit Eva fast mehr interessiert, als das Drama rund um Gin/ Owen/ Salina – warum?
Hier kommen wir auch schon zu den Punkten, die ich nicht mochte. WEIL alles in diesem Buch furchtbar vorhersehbar war! Ehrlich, ich habe immer schon vorher gewusst was passiert, wobei nur 1-2 x Sachen etwas anders waren, als ich es mir gedacht hatte. Aber das meiste war wie gesagt viel zu vorhersehbar und daher einfach langweilig. Besonders, weil man als Leser das Unglück in der GIN/ Owen/ Salina – Sache schon meilenweit vorher sehen konnte, aber Gin läuft kopflos munter drauf los, nur um hin und wieder in Mitleidstour zu verfallen und in sich hinein zu jammern. Denn reden, nein, reden tut sie ja mit niemanden über ihre Gefühle. Ich dachte wirklich über dieses kindische Stadium wäre Gin nach 6/ 7 langen Büchern hinaus, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
Daher konnten in diesem Buch bis auf Finn niemand von den Charakteren bei mir punkten, eher im Gegenteil. Gin hat sich in ihrem Wesen kaum weiterentwickelt, nein, ihr verhalten ist sogar fast wieder so wie bei den ersten zwei Teilen, obwohl sie doch längst Vertrauen fassen sollte in sich und in die Menschen in ihrem Leben. Irgendwann wird ihre Mitleidsmasche nämlich ermüdend.
Und Owen – oh Gott, was soll ich zu Owen sagen?? Außer du blinder, naiver, doch nicht so intelligenter Arsch! AAh, ich bin immer noch fassungslos, in welche Richtung die Autorin Owen hat entwickeln lassen. Ernsthaft – wie kann man so etwas den eigenen Figuren antun? Owen war nach Donovan so eine tolle, starke, unbeirrbare und intelligente Figur, die Gin geliebt hat mir ihren maroden Macken – einfach ihr Gesamtpaket. Und dann kommt so eine Ex daher und alles wird plötzlich in Frage gestellt? Nein, noch schlimmer: Owen hat damals und erkennt heute nicht, wer Salina wirklich ist und lässt sich in ihr gekünsteltes Lügennetz verfangen? Da frage ich mich echt, wie wankelmütig bzw. wie wenig Intelligenz er besitzt, denn soooo naiv kann man nur sein, wenn man wie gesagt, geistig nicht ganz auf der Höhe ist…
Zu dem Ende des Buches und seinem Verhalten danach brauche ich eigentlich gar nichts mehr sagen. Für mich ist Owen gestorben und am liebsten hätte ich, die beiden kämen NIE wieder zusammen und Gin findet jemanden, der mehr von allem besitzt – mehr Intelligenz, mehr aktives Handeln, mehr Rückrat usw. Da helfen ihm seine Muckis und violetten Augen auch nichts mehr. Zumindest bei mir. Für mich war es das und ich werde wohl vermutlich nicht mehr weiter in der Reihe lesen, die meiner Meinung nach sowieso nach Mabs Abtreten hätte beendet werden sollen.
Und jetzt, nach dem Schreiben meiner Rezi, muss ich die Bewertung noch etwas abstufen, da ich selbst gemerkt habe, wie sehr mich dieser Teil noch immer aufregt. Daher doch nur 2 Punkte. *sfz*
.
Mir gefallen den dunklen Covers von Teil 1-5 um einiges besser. Finde das weiß passt weder zur Story, noch zu Gin.
.
Dieses Buch hat mich einige Nerven gekostet und für mich einiges an den Charakteren zerstört. Eigentlich fand ich diese Reihe bisher toll, sehr actionreich, spannend und witzig romantisch. Aber das sucht man in diesem Teil vergeblich und für mich endet spätestens hier die gemeinsame Reise mit Gin. Obwohl ich die Reihe insgesamt empfehlen kann, würde ich es nach Band 5 sein lassen und die Reihe ebenfalls damit beenden, sonst zerstört man sich diese, wie es bei mir leider der Falle war. *wirklich schade*
..
2 of 5 points – (Read at own risk!)
.
Liebste Grüße
.
.
# 1: Jennifer Estep – Spinnenkuss
# 2: Jennifer Estep – Spinnentanz
# 3: Jennifer Estep – Spinnenjagd
# 4: Jennifer Estep – Spinnenfieber
# 5: Jennifer Estep – Spinnenbeute
# 6: Jennifer Estep – Spinnenfeuer
# 7: Jennifer Estep – Spinnengift
# 8: Jennifer Estep – Deadly Sting
# 9: Jennifer Estep – Heart of Venom
#10: Jennifer Estep – The Spider
#11: Jennifer Estep – Poison Promise
#12: Jennifer Estep – Black Widow
#13: Jennifer Estep – Spider’s Trap
#14: Jennifer Estep – Bitter Bite
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Spinnenfeuer #6

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
‚Spinnenfeuer‘ von Jennifer Estep
Elemental Assassin # 6
..
Eigentlich wollte Gin Blanco endlich Urlaub machen! Doch anstatt sich nach dem Sieg über ihre Erzfeindin Mab Monroe im Strandort Blue Marsh nur die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen, steht die Spinne plötzlich einem Feind gegenüber, der noch viel gefährlicher ist als die Feuermagierin. Ein mächtiger Vampir bedroht eine alte Freundin von Gins Schwester und deren Lokal. Das kann Gin natürlich weder als Restaurantbesitzerin noch als Auftragsmörderin auf sich sitzen lassen. So greift die Spinne auch im Urlaub zu ihren Waffen. Und dann taucht auch noch ihr alter Liebhaber Detective Donovan Caine auf… und bringt Gin zusätzlich ins Schwitzen. (Source: Goodreads.com)
.
Wieder einmal habe ich lange auf dieses Buch gewartet, gleichzeitig hatte ich auch ein wenig Angst davor, weil Dinge im Klappentext angedeutet wurden, die ich einfach nicht haben wollte. Zum Teil wurden diese bestätigt, zum anderen doch noch gut gelöst.
Aber beginnen wir mit dem Anfang, bei dem Gin einwilligt, mit Owen, Finn und Bria auf Urlaub zu fahren, da die letzten Wochen nach Mabs Tod anstrengend für Gin waren. Ständig lauern ihr Gangster auf und möchten jene Auftragsmörderin zur Strecke bringen, die Ashlands mächtigste Frau getötet hat. Hinzu kommt, dass ein alter Bekannter noch immer ein hohes Lösegeld auf ihren Kopf ausgesetzt hat.
Zuerst sind Bria und Gin alleine, da Gin die Beziehung zu ihrer kleinen Schwester kitten möchte. Ja genau, richtig gelesen! Plötzlich haben die beiden nämlich ein riesiges Problem miteinander, was mir vorhin noch nie derart aufgefallen ist. Bria gibt nämlich unterschwellig Gin die Schuld für ihre Folterung durch Mab und außerdem kommt Bria als Polizistin nicht ganz mit Gins Hang zum schnellen Töten klar, ob für Geld oder den guten Zweck. Ich fand Bria in diesem Teil einfach nur fies, gemein, übertrieben selbstgerecht und doppeldeutig. Für Bria war es zwar schon in den vorigen Bänden ein wenig schwierig, eine Profilkillerin als Schwester zu haben, aber hier hat sie den Vogel abgeschossen mit ihrer gewollt super weißen Weste. Beim Lesen fühlte ich mich wie vor den Kopf gestoßen, da mir dieser Konflikt zwischen den beiden viel zu gewollt und plötzlich konstruiert war. Und anstatt offen mit Bria darüber zu reden, schweigt Gin zu diesem Thema, versucht nur insgeheim alles, um ihr zu helfen, bzw. jammert innerlich rum. Fühlte sich leider ebenfalls nicht richtig an und passte nicht zu ihr.
Und dann kam wie es kommen muss: der Arsch von Detective Donovan Caine taucht wieder in Gins Leben auf. Dabei ist er der gleiche arrogante, selbstgefällige und –gerechte Typ wie schon damals in Ashland, obwohl er Gin nach wie vor mit den Augen verschlingt. Bei ihm fällt mir kein anderes Wort als Arsch ein, das sein Verhalten beschreiben könnte und daher hat es mich auch furchtbar aufgeregt, dass zu Beginn des Wiedersehens Gin doch recht durcheinander war. Sich an die Gefühle mit ihm zusammen zu sein erinnert hat und und und…. Ich dachte dabei die ganze Zeit nur: NEEEEIN! Und OWEN!!! *hach*
Ja, an diesen Stellen habe ich gelitten, gemeinsam mit Owen, weil der ja noch nicht da war und erst später mitmischen konnte. Also war ich stellvertretend für ihn eifersüchtig! ^^
Zum Glück hat sich das Blatt dann doch noch gewendet und die Probleme, die ich allesamt mit den Beginn dieses Teils hatte, haben sich langsam immer weiter aufgelöst. Auch gab es spannende Momente gegen den Hauptfeind in diesem Teil, der fast so mächtig war wie damals Mab. Dennoch schafft sie es und es kommt alles zu einem guten Ende, wie immer. Auch das mit Donovan wird endlich, ENDLICH geklärt und bei dieser Szene hat Gin eindeutig wieder Pluspunkte bei mir gesammelt. TEAM OWEN all the way!! ❤ 😀
Wie ihr seht, hat das Buch holprig für mich begonnen, genauso, wie ich es nach dem fünften Band befürchtet hatte. Doch das Ende und der Mittelteil konnten es für mich wieder herausholen/ retten. Ich bin froh, dass Gin gefühlsmäßig wieder zur Besinnung gekommen ist, weiß was sie will, und dort angekommen ist, wo sie hingehört. Perfekt… eigentlich könnte die Reihe jetzt enden. Und ich frage mich ein wenig, was jetzt noch alles kommen soll? Habt ihr eine Idee? ^^ 😀
Die neuen Coverdesigns gefallen mir leider weniger gut, als die vorherigen. Die schwarze Grundfarbe der Cover hat mM nach viel besser gepasst, als diese helle Edition.
.
Ein weiterer Band in einer tollen Reihe, die ich nicht mehr missen möchte. Trotz holprigen Start mit schwierigen Beziehungsstrukturen, konnte Estep das Steuer doch noch herumreißen und mich zufrieden das Buch beenden lassen. Für mich ist fast alles erzählt und ich frage mich nun, was uns die weiteren Teile noch alles bieten können. Wir dürfen gespannt sein!
..
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Liebste Grüße
.
.
# 1: Jennifer Estep – Spinnenkuss
# 2: Jennifer Estep – Spinnentanz
# 3: Jennifer Estep – Spinnenjagd
# 4: Jennifer Estep – Spinnenfieber
# 5: Jennifer Estep – Spinnenbeute
# 6: Jennifer Estep – Spinnenfeuer
# 7: Jennifer Estep – Spinnengift
# 8: Jennifer Estep – Deadly Sting
# 9: Jennifer Estep – Heart of Venom
#10: Jennifer Estep – The Spider
#11: Jennifer Estep – Poison Promise
#12: Jennifer Estep – Black Widow
#13: Jennifer Estep – Spider’s Trap
#14: Jennifer Estep – Bitter Bite
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Spinnenbeute #5

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
‚Spinnenbeute‘ von Jennifer Estep
Elemental Assassin # 5
..
Als ehemalige Auftragskillerin hat »die Spinne« Gin Blanco einiges an Erfahrung im Töten vorzuweisen. Doch diesmal ist ihr Ziel niemand Geringeres als Feuerelementar Mab Monroe – die Frau, die einst Gins Familie umbrachte. Dass dieser Mord kein Spaziergang wird, scheint klar. Denn Mab ist nicht nur mächtig, sondern auch skrupellos. Um Gin niederzustrecken, hetzt Mab sowohl ihr als auch auch ihrer kleinen Schwester Bria eine Armee Kopfgeldjäger auf den Hals. Gin ist entschlossen, Mabs Treiben ein für allemal ein Ende zu setzen. Nur zu welchem Preis? (Source: Goodreads.com)
.
Wie immer hat Estep gleich mal einen interessanten Einstieg geboten, der mitten in der Szene begonnen und nur so von Spannung und Adrenalinkick gefüllt war, was ich ja immer total gut finde. Und ja, das kann Frau Estep wirklich gut – Spannung erzeugen und sie aufbauen; darin ist sie eine Meisterin.
Doch dabei kann auch oft etwas schiefgehen und bevor wir es versehen, wir aus Gins verpatzten Mordanschlag, eine Flucht auf Leben und Tod, bei dem sie sich so einigen Schwierigkeiten stellen muss. In diesem Band geht es hauptsächlich darum, sich auf den letzten großen Kampf gegen Mab Monroe – der Erzfeindin von Gin – vorzubereiten. Auf etwas, auf das wir bereits seit Band 1 warten und auf das sich die Handlung seit mehreren Teilen zugespitzt hat. Statt wie gewohnt neben der allgegenwärtigen Bedrohung von Mab, auch einen eigenen Fall zu übernehmen, lässt Gin all ihre Energie und Gedanken um den einen letzten Kampf fließen und immer wieder wird der Leser daran erinnert, warum Mab so böse ist, was sie alles getan, was sie Gin genommen hat und wie evil und skrupellos Mab doch ist…
Neben den Rückblicken auf Gins Kindheit und ihren Wiederholungen aus den letzten vier Bänden, steht auch die schwesterliche Annäherungen zu ihr und Bria im Vordergrund, was ich ganz nett gefunden habe, aber bei dem sicherlich auch etwas ‚mehr‘ gegangen wäre.
Generell hatte ich an manchen Stellen leider das Gefühl, dass man daraus auch etwas ‚mehr‘ machen hätte können. Etwas ‚mehr‘ Handlung zwischen den Vorbereitungen auf den Endkampf, etwas ‚mehr‘ Zeit für Bria und Gin, um wirklich wieder zu richtigen Schwestern zu werden. Und vor allem auch etwas ‚mehr‘ Knistern und sexy mexy time zwischen Gin und Owen. Wer meine Rezis zu den Vorgängern kennt, der weiß, dass ich von der ersten Stunde an #TeamOwen und Anti-Donovan Caine war, weil Owen einfach ein klasse Charakter ist, der neben seiner muskulösen sexyness auch mit seiner Toleranz und unglaublichen Loyalität gegenüber Gin bei mir punkten konnte. Seine violetten Augen sind ein netter, großer Pluspunkt. 😀 Aber hier – in diesem Band – ernsthaft? Da kam er gefühlte vier Mal vor und das immer nur sehr kurz, außer das eine mal, als sie Sex hatten. Aber sonst? Sonst wirkte er leider eher etwas farblos und zu einem fast schon unwichtigen Nebencharakter verdammt, was ich einfach nur sehr, SEHR schade fand! 😦 Ich habe das nämlich genau beobachtet/ gelesen, und seine Dialoge sind dürftig, mini klein und sehr selten bzw. kurz. Also ehrlich: mit diesen hätte er mich nicht rumgekriegt und hätte er nicht schon seit Band 3 einen Platz in meinem Herzen, würde er mit seiner Leistung in diesem Band sicherlich nicht dorthin kommen. Daher auch einen halben Punkt Abzug für das Buch, das mir ansonsten wirklich gut gefallen hat.
Trotz einiger weniger Längen im Mittelteil war es durchwegs wirklich gut geschrieben und man hatte seine Freude beim Lesen. Nur die Wiederholungen und auch diese fast schon zu weiche Seite von Gin, waren etwas Spaß-hemmend. Dieses ewige Gerede von wegen „mein schwarzen Herz“ oder ähnliches. Wir wissen doch alle, dass sie eben kein herzloses Miststück ist, aber es ist leider ermüdend, wenn sich Gin selbst immer wieder vehement so sieht, obwohl sie dann wieder weich wie Butter wird und vor Rührung Pipi in den Augen hat. Nein, passt nicht ganz zusammen und irgendwie vermisse ich ein wenig die toughe Heldin vom ersten Band. Sicherlich hat sie sich verändert, ist gewachsen und lässt sich auf ihre Gefühle ein… aber dann soll sie etwas mehr dazu stehen, und nicht immer so stark darauf beharren, dass sie noch immer kalt wie ein Eisblock ist. Diese widersprüchliche daran hat mich gestört und ja, auch genervt, daher auch hier ein halber Punkt Abzug.
Und auch, dass dieser Band, dieser Endkampf, auf den man so lange hingearbeitet hat, dann doch etwas mau und nicht das große Finale war, auf das man gehofft hat. Viel mehr wirkte es dann gegen Ende plötzlich wie eine schnelle Verbindung, ein Zwischenband, um an die nächsten Handlungsstrang für Band 6, 7, 8 usw. anzuknüpfen. Und daher frage ich mich gerade eben, was jetzt bitteschön im nächsten Band kommen soll? Mab war die mächtigste, fieseste Elementarmagierin in ganz Nordamerika und jetzt plötzlich soll es im nächsten wieder einen fieseren, besseren, stärkeren geben? Hm, ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Auch nicht davon, dass im nächsten wieder Donovan Caine auftauchen soll. Warum das denn? Wehe, wenn Gin dann wieder ins Schwanken gerät, nach allem was sie und Owen miteinander durchgestanden oder sich in diesem Band gegenseitig gestanden haben. Wehe Frau Estep… Mir wird jetzt schon schlecht bei dieser Vorstellung.
Dennoch, ich werde die Reihe weiterlesen, ihr kennt mich ja – bin zu neugierig! 😀
Das deutsche Cover ist wie die Vorgänger passend und ganz okay.
.
Erneut ein solider Teil aus Esteps Feder, der mit actionreichen Szenen und einer Kick-Ass-Heldin mit Herz aufwarten kann. Es gab ein, zwei Schwächen, die mich gestört haben, allen voran, die ständigen Wiederholungen, die mich langsam etwas nerven, sowie der ankündigende Übergang zu den nächsten Büchern, anstatt im Sieg zu verweilen. Aber ansonsten eine tolle, spannende Urban Fantasy Reihe, die ich jedem Fan des Gerne empfehlen kann. Gewohnt toll, obwohl der letzte Funke gefehlt hat.
..
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
.
(© Estep)
Ich zog eine Augenbraue hoch. „Du meinst, dieser halbe Erdbeerkuchen, den du zum Mittagessen verschlungen hast, hat dir nicht gereicht?“
„Ich wachse noch“, erklärte Finn, vollkommen ernst. „Ich brauche Vitamine.“
Bria schnaubte. „Das Einzige, was an dir noch wächst, Lane, ist dein Ego.“
Finn schob sich näher an Bria heran und schenkte ihr ein strahlendes Lächeln.
„Nun, auch andere Teile meines Körpers neigen dazu, in Ihrer Gegenwart an Größe zu gewinnen, Detective.“
.
Denn in den Moment, in dem ich den Hof betreten hatte, hatte ich Gin Blanco hint mir gelassen. Ich war nicht länger Genieve Snow oder das verängstigte, dreizehnjährige Mädchen, das ich bei meinem letzten Besuch an diesem Ort gewesen war. Nein, in diesem Moment war ich die Spinne. Und ich war hier, um meine Erzfeindin zu vernichten – ein für alle Mal.
.
Liebste Grüße
.
.
# 1: Jennifer Estep – Spinnenkuss »»
# 2: Jennifer Estep – Spinnentanz »»
# 3: Jennifer Estep – Spinnenjagd »»
# 4: Jennifer Estep – Spinnenfieber »»
# 5: Jennifer Estep – Spinnenbeute »»
# 6: Jennifer Estep – Spinnenfeuer
# 7: Jennifer Estep – Widow’s Web
# 8: Jennifer Estep – Deadly Sting
# 9: Jennifer Estep – Heart of Venom
#10: Jennifer Estep – The Spider
#11: Jennifer Estep – Poison Promise
#12: Jennifer Estep – Black Widow
#13: Jennifer Estep – Spider’s Trap
#14: Jennifer Estep – Bitter Bite
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Spinnenfieber #4
.
.
‚Spinnenfieber‘
von Jennifer Estep
Elemental Assassin # 4
..
Auch im vierten Band der „Elemental Assassin“-Reihe wird die ehemalige Auftragskillerin Gin Blanco nicht von ihren Erzfeinden in Ruhe gelassen. Doch diesmal ist nicht nur sie, sondern auch ihre Schwester Bria in Gefahr! Und die hat keine Ahnung, dass sie gerade gegen ihre eigene Schwester ermittelt … Gin kennt sich mit Messern besser aus als mit Gefühlen. Dass nun ausgerechnet sie bei Geschäfttsmann Owen Grayson Schmetterlinge im Bauch hat wie ein pubertierender Teenager, hätte sie sich nie träumen lassen. Aber es ist eben nichts heißer als ein Mann, der sie so nimmt, wie sie ist – inklusive ihrer Vergangenheit, die immerhin dazu geführt hat, dass sie ziemlich mächtige Feinde hat. Und die haben es mal wieder auf Gin abgesehen. Nur haben sie diesmal eine Killerin angeheuert, die Gin das Wasser reichen kann. (Source: Goodreads.com)
.
Wie immer steigt man in das Buch mit einer spannenden Szene ein, in der es nicht überrascht, wenn gleich mal ein Zwerg gegrillt oder jemand Gin eine Falle stellt und sie tot sehen will. Aber es wäre nicht Gin Blanco, Ex-Auftragskillerin mit dem Namen – die Spinne, wenn sie keine Geduld hätte und den Braten gleich gerochen hätte. Wie immer ist ihr Ziehbruder Finn an ihrer Seite und ich finde ihn einfach nur genial sympathisch, auch obwohl oder gerade genau weil er ein Weiberheld ist,… aber so genau will ich das gar nicht wissen. ^^ Auf alle Fälle macht es Spaß, wie die zwei miteinander umgehen, oder wie Finn manchmal wie ein kleiner Junge jammert, aber in den riskanten Situationen unbeirrt an Gins Seite steht.
Dieses Mal hat Gin nicht jemanden im Visier, um einen Freund zu schützen, sondern sich selbst. Denn ihre Erzfeindin Mab hat eine andere, legendäre Auftragskillerin namens LaFleur engagiert, um die Spinne, also Gin zu töten. Nebenbei hat Mab aber auch Gins kleine Schwester und Polizistin Bria ins Auge gefasst, was alles zusätzlich anheizt und spannend macht. Daher dreht es sich hier darum, LaFleur auszuschalten, bevor Gin oder Bria ausgeschalten werden… aber es wäre nicht Gin, würde sie nicht so ganz nebenbei auch einen Wohltätigkeitsauftrag annehmen, um ein kleines Mädchen aus Mabs kalten Fingern zu retten. Das alles geht gleichzeitig von statten und nicht nur einmal ist Gin kurz davor, selbst ins Gras zu beißen.
Wie immer hat mir der Actionteil total gut gefallen, und es war auch durchwegs spannend, auch wenn man weiß, dass es gut ausgeht. Manchmal war es kniffliger, wenn Gin die Machenschaften aufdecken musste, dann mal wieder mit vielen Kampfszenen, dass nur so die Fäuste geflogen sind.
Auch mochte ich wieder die Charaktere, die darin vorgekommen sind. Angefangen von Gin, über Finn, die Zwergenfrauen, aber auch die anderen, wie Bria. Auch wenn sich diese noch sehr bedeckt hält. Aber wenn man die Vergangenheit und das Mädchen kennt und die Qual die Gin durch all das in sich trägt, hofft man einfach ständig die ganze Zeit mit, dass sich die beiden wiederfinden.
Tja, und dann wäre da auch noch Owen Grayson... hach, hier sag ich nur *Schnappatmung* und *schmacht* ♥ Ja, so einen hätte wohl jede Frau gerne. :p Ich fand es toll, wie er für Gin da ist, sie voll und ganz akzeptiert und annimmt, auch mit ihren dunklen Seiten und nicht versucht sie zu verbiegen. Er ist so viel mehr Mann als dieser Idiot Donovan in den ersten Teilen… Owen ist mein Schatz… Schade nur, dass er nichts o viel vorgekommen ist, wie er es verdient hätte. Es waren zwar ein paar sexy Szenen mit den beiden dabei, aber noch lange nicht genug für mich! xD Außerdem hätte Gin gerne mehr an ihn denken können, aber da bin ich wohl eigen. 😀
Und wie auch schon in den Vorgängern, nervt es mich immer mehr, dass ständig Wiederholungen kommen. Nicht nur, dass sie alles zum hundertsten Mal wiederholt, was in den Vorgängern passiert ist – wiederholt sie auch Dinge, die im Buch gerade passiert sind. Sie schildert regelmäßig die Info über die Runen, ihre Gefühle über die Vergangenheit, die Sachen vom Tod ihrer Familie und lässt Gin reflektieren, reflektieren, reflektieren *gähn* Das hat sich auch hier leider nicht gebessert, und war ein Punkt, der mir das Buch sehr madig gemacht hat.
Das Ende war ebenfalls wie immer gut gemacht mit einem schönen, actionreichen Showdown und danach die tolle Szene zu Weihnachten… da hätte ich schon fast Pipi in den Augen gehabt, weil ich es so schön fand, es so rührend war… langsam wird doch alles gut in Gins Leben… bis auf die Tatsache, dass Mab sie noch immer tot sehen will, und der Zeitpunkt, indem sie sich ihr stellen muss, immer näher kommt. Bin gespannt auf den nächsten Teil. ♥
Wieder einmal ein nettes Cover im gleichen Stil, wie die anderen in der Reihe. Ich finde, man kann hier sehr gut Gin erkennen.
.
Wieder einmal ein guter, solider Teil in dieser actionreichen, blutigen Serie, die mit einer Kick-Ass-Heldin und vielen bösen Jungs aufwarten kann. Es gab ein, zwei Schwächen, die mich gestört haben, allen voran, dass es ständig Wiederholungen gab, die mich langsam wirklich schon sehr nerven. Aber ansonsten wirklich eine tolle, spannende Urban Fantasy Reihe, die ich jedem Fan des Gerne empfehlen kann, der es brutal und dunkel mag. Gin wieder einmal toll, obwohl der letzte Funke gefehlt hat.
..
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
.
(© Estep)
Owen hielt inne und atmete einmal tief durch. »Und was die Messer angeht: Ich habe sie angefertigt, weil ich mir sicher war, dass sie dir gefallen würden. Ich wusste, dass du sie benutzen würdest. Und ich habe sie gemacht, weil ich wollte, dass dir die bestmöglichen Waffen zur Verfügung stehen, wenn du jemanden ins Visier nimmst – sei es nun Elektra LaFleur, Mab Monroe oder jemand anderes, der gerade auf deiner Abschussliste steht. Ich will, dass du zu mir zurückkommst, Gin … in einem Stück. Immer. Deswegen habe ich diese Klingen für dich geschmiedet. Weil zumindest sie bei dir sein können, wenn schon ich es nicht kann. Und es sind die besten Stücke, die ich je geschaffen habe – weil ich sie für dich gemacht habe.«
(hach… *seufz* ♥)
.
»Ich kann gar nichts tun, um dich zu vertreiben, oder?«, murmelte ich.
Owen schenkte mir ein verschlagenes Lächeln. »Das hast du jetzt endlich kapiert, hm?«
Ich nickte.
Sein Grinsen wurde breiter. »Du hast ja wirklich lange genug gebraucht.«
..
.
.
# 1: Jennifer Estep – Spinnenkuss »»
# 2: Jennifer Estep – Spinnentanz »»
# 3: Jennifer Estep – Spinnenjagd »»
# 4: Jennifer Estep – Spinnenfieber »»
# 5: Jennifer Estep – Spinnenbeute »»
# 6: Jennifer Estep – Spinnenfeuer
# 7: Jennifer Estep – Widow’s Web
# 8: Jennifer Estep – Deadly Sting
# 9: Jennifer Estep – Heart of Venom
#10: Jennifer Estep – The Spider
#11: Jennifer Estep – Poison Promise
#12: Jennifer Estep – Black Widow
#13: Jennifer Estep – Spider’s Trap
#14: Jennifer Estep – Bitter Bite
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:
[Rezension] Spinnenjagd #3
.
.
‚Spinnenjagd‘
von Jennifer Estep
Elemental Assassin #3
..
Gin Blanco serviert bekanntlich das beste Barbecue Ashlands. Nur wenige wissen von den anderen Talenten der Restaurantbesitzerin: Als Elementarmagierin kann Gin über Eis und Stein gebieten. Und das ist nicht ihr einziges Geheimnis … Als Auftragskillerin hat „die Spinne“ Gin Blanco schon vielen Menschen das Licht ausgeblasen. Jetzt ist sie im vorzeitigen Ruhestand – wobei sie guten Freunden gerne noch den ein oder anderen Gefallen tut. Doch niemals wird sie ihren Frieden finden, solange Mab Monroe noch lebt, die gefährlichste und einflussreichste Frau Ashlands, die mit ihrer Feuermagie Gins Familie ermordete. Glücklicherweise steht ihr der absolut unwiderstehliche Owen Grayson bei ihrem Rachefeldzug zur Seite …
(Source: Goodreads.com)
.
Gleich von Beginn weg starten wir in eine actionreiche, spannende Szene, in der Gin attackiert und verprügelt wird, aber nur, weil sie es zulässt. Denn sie ist Gin Blanco, aka die Spinne – eine Ex-Auftragskillerin, die mit allen Wassern gewaschen ist und mit mehr man sich besser nicht anlegen sollte. Den wer das tut, landet bald darauf einige Meter unter der Erde und oft ist es kein schöner Anblick, wenn ihre Feinde von der Welt gehen.^^
Wie in jedem Buch, hat auch hier Gin, obwohl sie sich zur Ruhe gesetzt hat, einen Feind im Visier, den sie für eine Freundin zur Strecke bringen will – aus mehreren Gründen, wie man im Buch erfährt. Doch sie muss es nicht alleine tun, denn obwohl der langweilige Sack – aka Polizist Donnovan Caine – Ashland verlassen hat, stehen immer noch ihre Freunde, ihre Familie hinter ihr. Wie zb. der reiche, berüchtige und findige Finn, der mit seinem Computer so ziemlich alles ausforschen kann. Er ist einer meiner Lieblinge im Buch und er erinnert mich immer an Nolan Ross aus der Serie Revenge. Aber ich mag bei ihm wohl am meisten den Humor und seine witzige Selbstüberschätzung – ist wohl ein Tick von mir, dass ich auf Typen mit großen Selbstbewusstsein stehe. 😉
Neben Finn, sind auch immer die Zwergen-Schwestern Jo-Jo und Sophie an Gins Seite und zu viert sind sie eine ziemlich skurrile, aber liebenswerte Truppe, die man schnell mit ihren Eigenheiten ins Herz schließt.
Auch Gin konnte mich wieder von sich überzeugen und ich mag solche Kick-Ass-Heldinnen, die eine raue Schale haben und fast keinen hinter die Fassade blicken lassen. Und wenn sie es doch tun, sieht man ihr warmes Herz und ihre Entschlossenheit, anderen zu helfen und zu beschützen. Denn auch obwohl sie immer sagt, sie kümmert sich um Nichts oder ist ein schlechter Mensch (weil sie eben andere Leute umbring), ist sie eine von den Guten, auch wenn sie es selbst nicht ganz so glauben kann.
Tja, und dann wäre da auch noch Owen Grayson… hach, hier sag ich nur *Schnappatmung* und *schmacht* ♥ Ja, das ist ein ganzer Kerl und ich kann seine Aussage nur bestätigen, dass Messer echt sexy sind.. oder sein druchtrainierter Körper, die dunklen Haare oder die violetten Augen *hach* Okay, ihr seht, es hat mich erwischt und ich bin mir sicher, jedem anderen weiblichen Leser wird es auch so ergehen. Sorry Jungs, hier müsst ihr durch – konzentriert euch einfach auf Gin 😀
Na gut, jetzt reicht es aber mit den Lobeshymnen, denn obwohl mir das Buch gut gefallen hat und es sehr schnell zu lesen war, nervt es mich ungemein, dass ständig Wiederholungen kommen. Nicht nur, dass ich die Vermutung habe, dass Estep glaubt, dass ihre Leser ein Erinnerungsvermögen von Ameisen haben – anders ist mir nicht erklärbar, dass sie alles zum huntertsten mal wiederholt was in den Vorgängern passiert ist – wiederholt sie auch Dinge, die im Buch gerade passiert sind. Sie schilder regelmäßig die Info über die Runen, ihre Gefühle, die Sachen vom Tod ihrer Familie und lässt Gin reflektieren, reflketieren, reflektieren *gähn*
Wäre das nicht so extrem oft und langwierig gewesen, hätte es zu einem 4,5 oder 5 Sterne Buch gereicht. Außerdem – wie ihr mich kennt – hätte etwas mehr Romanze sein können. 😉
Das Ende war ebenfalls wie immer gut gemacht mit einem schönen Showdown und ich mochte es auch, wie es dann passiert ist. Der Part mit Finn und vor allem mit Roslyn. Jetzt hoffe ich für den nächsten Teil nur noch, dass sich bald die Sache mit Bria klärt und das es mehr Action zwischen Gin und Owen gibt. ♥
.
Wieder einmal ein nettes Cover im gleichen Stil, wie die anderen in der Reihe. Ich finde, man kann hier sehr gut Gin erkennen.
.
Wieder einmal ein guter, solider Teil in dieser actionreichen, blutigen Serie, die mit einer Kick-Ass-Heldin und vielen bösen Jungs aufwarten kann. Es gab ein, zwei Schwächen, die mich gestört haben, allen voran, dass es ständig Wiederholungen gab, die mich langsam wirklich schon sehr nerven. Aber ansonsten wirklilch eine tolle, spannende Urban Fantasy Reihe, die ich jedem Fan des Gerne empfehlen kann, der es brutal und dunkel mag.
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
.
(© Estep)
Ich beobachtete, wie sie die Straße entlanggingen, als Finn neben mich trat.
»Worüber denkst du nach?«, fragte er.
»Nichts Besonderes«, antwortete ich. »Ich frage mich nur, wie ich von der Spinne zum verdammten Robin Hood von Ashland geworden bin. Noch vor drei Monaten habe ich Leute für Geld umgebracht. Eine Menge Geld. Eimerweise Geld. Inzwischen kann man mir einfach eine rührselige Geschichte erzählen, und ich kümmere mich kostenlos um alle Probleme. Statt die Reichen zu bestehlen, steche ich sie für die Armen nieder.«
.
Owen: »Ich verurteile dich nicht für das, was du getan hast, Gin. Warum bestrafst du mich wegen der Fehler eines anderen Mannes? Denn Donovan Caine hat einen Fehler gemacht«, sagte Owen sanft. »Weil er jemanden wie dich hat gehen lassen.«
»Jemanden wie mich?«
Owen stand auf und zog mich aus dem Stuhl nach oben.
»Jemand, der stark, tough, klug, frech und verdammt sexy ist. Deswegen interessiere ich mich für dich, Gin. Weil du all das bist und mehr. Nicht wegen einer kleinen Freundlichkeit, die du mir in einer Vergangenheit erwiesen hast, die ich gern vergessen würde.«.
..
.
.
# 1: Jennifer Estep – Spinnenkuss »»
# 2: Jennifer Estep – Spinnentanz »»
# 3: Jennifer Estep – Spinnenjagd »»
# 4: Jennifer Estep – Spinnenfieber »»
# 5: Jennifer Estep – Spinnenbeute »»
# 6: Jennifer Estep – Spinnenfeuer
# 7: Jennifer Estep – Widow’s Web
# 8: Jennifer Estep – Deadly Sting
# 9: Jennifer Estep – Heart of Venom
#10: Jennifer Estep – The Spider
#11: Jennifer Estep – Poison Promise
#12: Jennifer Estep – Black Widow
#13: Jennifer Estep – Spider’s Trap
#14: Jennifer Estep – Bitter Bite
.
.
Jennifer Estep:
She is a New York Times bestselling author, prowling the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer writes the Elemental Assassin adult urban fantasy series for Pocket. Books in the series are SPIDER’S BITE, WEB OF LIES, VENOM, TANGLED THREADS, SPIDER’S REVENGE, and BY A THREAD. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.