Blog-Archive

[Rezension] Die Liebe von Callie & Kayden

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

..

.

.

‚Die Liebe von Callie & Kayden‘
by Jessica Sorensen

The Coincidence# 2

.
Inhaltsangabe:
Kayden ist wieder an seinen dunklen Ort zurückgekehrt. Niemand wird ihm glauben, wenn er die Wahrheit sagt. Callie spürt, wie er sich von ihr entfernt. Sie weiß, dass sie ihm nur helfen kann, wenn sie sich ihrer größten Angst stellt und ihr Geheimnis offenbart. Der Gedanke, das Schweigen zu brechen, qäult sie – doch nicht so sehr wie die Vorstellung, Kayden für immer zu verlieren. Callie weiß, dass die Zeit reif ist für einen Neubeginn ohne den Ballast der Vergangenheit. Aber kann sie auch Kayden davon überzeugen?
(Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Wer Teil eins bereits gelesen hat, der weiß, dass er sich bei Büchern von Sorensen immer ein paar Taschentücher bereit halten muss, wie es auch hier im zweiten Teil rund um Callie und Kayden wieder der Fall war. Doch dieses Mal geht es nicht vermehrt um Callies Probleme und ihren Schicksalsschlag, der sie geprägt und verändert hat, sondern um Kaydens Kindheit und Leben.

Der erste Teil endet ja mit dem Cliffhanger, dass Callie Kayden in einer Blutlache findet und keiner weiß, wie es dazu gekommen ist. Auch hier wird dieses Geheimnis nicht gleich gelüftet – war es der Vater, war es Kayden womöglich selbst? – hinzu kommt auch noch, dass Kaydens Mutter diesbezüglich keine Hilfe ist und auch Callie oder andere Freunde nicht in seine Nähe dürfen.

Daher ist es auch kein Wunder, dass die romantischen Aspekte und die Gefühle der zwei füreinander am Anfang eher im Hintergrund gestanden sind und man Kayden bei seiner Genesung oder Callie beim stark bleiben beobachtet. Erst später nimmt alles wieder ein wenig seinen gewohnten Gang und sie treffen aufeinander.

Generell hat mir die Geschichte um die beiden wieder sehr gut gefallen und es war auch ein Page-Turner. Nicht nur weil Sorensen sehr flott und einfach in der Gegenwart schreibt, sondern auch, weil man endlich ein Happy End für die beiden wollte, es gerade zu herbei gesehnt hat, weil sie bisher nur Trauriges/ Schlechtes erleben mussten, dass man nur Mitleid hatte und beinahe selbst in eine Depression verfällt.
Daher ist das auch einer meiner kleinen Kritikpunkte, dass es mir in manchen Abschnitten auf Dauer schon zu erdrückend traurig und trostlos war. Ich mag es gerne, wenn trotz trauriger Hintergrundgeschichte noch etwas Humor und Charme im Buch vorkommt, aber das war im ersten Teil besser oder vermehrt umgesetzt, hier weniger und das beruhte im Ganzen nur auf Seths Kommentare – den ich übrigens Liebe, nur so nebenbei. ^^

Irgendwie fehlte hier ein wenig die Leichtigkeit vom ersten Teil, der so ein fantastischen Kribbeln und einen Zauber versprüht hat, obwohl er trotzdem auch ernst und gedankenvoll war… hier herrschte aber beinahe nur die traurige, zerreißende Stimmung.
Außerdem sind auch die Charaktere etwas anders als im ersten Teil. Callie hat mir hier gleich vorne weg, neben Seth, am besten gefallen. Sie war trotz ihrer Vergangenheit tough und wurde im Verlauf immer stärker, diejenige, an die Kayden sich anlehnen konnte. Was ich auch toll fand, aber ein wenig schade, da im ersten Teil Kayden ein wirklich starker Charakter war, aber nun ist er gebrochen, dass klar ist – nach den Ereignissen aus der Vergangenheit. Aber trotzdem… er war mir manchmal schon zu weich, hat sich zu sehr hängen und gehen lassen und hat seine Gefühle und geringeres Selbstwertgefühl an Callie ausgelassen oder sie immer weggestoßen, was ihr wiederrum das Herz brach.
Hier fand ich es einfach schade, dass sie sich im ersten Teil bereits so nahe waren und jetzt standen sie wieder an komplett verschiedenen Seiten. Und als es dann endlich anders wurde, drückten sie ihre Innigkeit nicht besonders viel mit intimen Gesprächen, sondern eher körperlich aus. Naja, nicht dass ich etwas gegen Sex hätte, aber hier wirkte es schon als würden sie versuchen die Probleme ‚weg zu vögeln‘ – sorry, für den Ausdruck, aber so war es leider. ^^

Nun zum Ende, das mich wieder sehr versöhnlich gestimmt hat – und dann war es mir auch schon fast wieder zu schnell vorbei. Hach…. Aber dafür war am Ende noch einmal der totale Schocker mit Luke und seiner Vergangenheit und ich bin wirklich gespannt – obwohl es wirklich schlimm war, was da aufgedeckt wurde – wie Sorensen das in den nächsten Teilen angeht. Ich muss/ will es einfach wissen – am besten sofort!

German Cover:
Meiner Meinung nach ein okay-Cover für das Genre, aber trotzdem fand ich das Bild und auch die Schrift vom ersten Teil viel schöner und ansprechender.

All in all:
Mir hat es insgesamt wirklich wieder sehr gut gefallen, aber trotzdem sind es nur 4 Punkte geworden, weil eben Kayden ein anderer war und es mir manchmal zu lange zu oft und zu traurig war… da bekommt man selbst beinahe eine Depression und das Verhalten der Erwachsen war ebenfalls oft einfach nicht nachvollziehbar und schlimm. Aber ich werde auf alle Fälle sofort weiterlesen, wenn Teil 3 auf Deutsch draußen ist. Wieder ein glatte Empfehlung von mir für alle, die Teil eins kennen, oder auch noch nicht. Los – holt euch die Reihe!! ❤

Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

Quotes: (© Sorensen)

Mir ist nich wohl dabei. Callie: „Willst du mir nicht verraten, wohin wir fahren?“
Seths Grinsen wird breiter, und er stemmt die Hände in die Hüften. „Das nennt man einen Überraschungstrip, Callie.“
Ich reiber mir übers Gesicht. „Hälst du das für eine kluge Idee?“
„Nein, aber kluge Ideen waren noch nie mein Ding. Ich glaube an irrationale, spontane Enscheidungen, die das Leben spannend machen. Und das Leben muss spannend sein, denn wir haben nur das eine.“

.

Ich lasse die kalte Luft über mich hinwegwehen, während Kayden das Motorrad durch die Kurven lenkt. Wir kommen an Leuten in Autos und auf den Fußwegen vor den Geschäften vorbei, die uns ansehen, als wären wir irre. Aber das ist okay, denn gemeinsam können wir wahnsinnig sein.

.

Callie: „Wie schaffst du es, nicht daran zu denken?“
Seth lächelt ein bisschen, legt seine Hände auf meine Schultern und sieht mir sehr bestimmt in die Augen. „Das vergisst man nicht. Man lässt es nur hinter sich. Lässt los. Man ist der, der man sein soll, anstatt der, zu dem einen die anderen machen wollen.“
.

.
Serienreihenfolge:

# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»

.


(© goodreads)

About the author – Jessica Sorensen:
Jessica Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels.  She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family.  An immense music lover,  Jessica immerses herself in her music as she writes.  She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

[Rezension] Die Sache mit Callie & Kayden

Für immer Ella & MichaThe Forever of Ella and Micha

.

.

.

.

.

.

.

.

.

..

.

.

‚Die Sache mit Callie & Kayden‘
by Jessica Sorensen

The Coincidence# 1

.
Inhaltsangabe:
Callie glaubt nicht an das große Glück. Nicht seit ihrem zwölften Geburtstag, als ihr Schreckliches zustieß. Damals beschloss sie, ihre Gefühle für immer wegzusperren, und auch sechs Jahre später kämpft sie noch gegen ihr dunkles Geheimnis an. Dann trifft sie auf Kayden und rettet ihn vor seinem ärgsten Feind. Er setzt es sich in den Kopf, die schöne Callie zu erobern. Und je näher er ihr kommt, desto klarer wird ihm, dass es nun Callie ist, die Hilfe braucht… (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Obwohl ich mich auf das Buch gefreut habe, bin ich doch etwas skeptisch heran gegangen, weil ich Sorensens andere Reihe (Ella & Micha) bisher nur mittelmäßig fand und ich mit Ella damals doch meine Probleme hatte.
Zum Glück geht es mir hier überhaupt nicht so und mit Callie und Kayden hat sich Sorensen selbst übertroffen und stark gesteigert. Es sind beides Charaktere, die viel mitgemacht haben und Tiefgang besitzen, dass man sie einfach nur trösten oder halten möchte. Aber sie schaffen es trotzdem ihr Leben zu meistern und sogar Charme und Humor zu zeigen. Gerade in letzter Zeit fällt es mir immer häufiger auf, dass mich nur traurige, trostlose Bücher nicht mehr richtig ansprechen und ich trotz trauriger Handlung, Humor, Wortwitz oder Situationskomik brauche, um vollends begeistert zu sein. Und genau das ist hier der Fall!

Obwohl Callie in ihrer Kindheit etwas Furchtbares erlebend musste, bewahrt sie sich einen Funken Humor und eine freche Zunge. Besonders im Zusammenspiel mit ihrem besten Freund Seth gefällt mir diese Seite an ihr richtig gut. Auch wenn sie ihn erst am College kennengelernt hat, das sie aufsuchte, um von Zuhause und ihrer Vergangenheit zu fliehen. Man weiß oder ahnt sehr schnell, was Callie passiert ist und wer Schuld daran hat- ehrlich gesagt war mir das nach dem ersten Kapitel klar.^^ Aber dennoch schafft es Soerensen die Geschichte spannend zu halten und einen Page-Turner daraus zu machen. Denn wir wissen auch gleich von Anfang an das Geheimnis von Kayden, welches später immer wieder thematisiert und zum Höhepunkt des Buchendes wird.

Rückblickend habe eigentlich alle Figuren in diesem Buch Schlimmes durchgemacht, sei es nun Callie, Kayden, Seth oder sogar Luke – der beste Freund von Kayden. Es sind alles gebrochene Charaktere, die sich selbst zum Teil bereits aufgegeben haben oder erst wieder einen Anstoß brauchen, um vollends zu leben und um von ihrer Vergangenheit frei zu sein.

Ich muss zugeben -> ich liebe solche Geschichten und diese hier war ebenfalls toll, egal wie vorhersehbar sie teilweise auch gewesen ist. Das hat mich im Endeffekt nicht mehr gestört. Vor allem wegen des schnellen, unkomplizierten Schreibstils von Sorensen und wegen der großartigen Figuren, die mich alle bewegt und schmerzhaft mitfühlen ließen.

Was mir außerdem gefallen hat, war der Sichtwechsel, dass man neben Callies auch Kaydens Sicht und Gedanken erfahren durfte. Es war einfach nur schön, gefühlvoll, emotional. Ein paar Phrasen waren zwar sehr kitschig und auch klischeehaft, aber ich mag so etwas, auch wenn mir klar ist, dass es anderen Lesern wohl zu viel des Guten sein wird. ^^

Das Ende des ersten Teils fand ich wirklich böse und schließt genau dort ab, wo man einfach weiterlesen will/ muss. Also hat hier die Autorin Köpfchen bewiesen, weil man mit Sicherheit auch den zweiten Teil lesen wird – oder sie hat einfach einen sadistischen Hang und lässt ihre Leser gerne leiden. 😉
Ich für meinen Teil kann es schon jetzt kaum ertragen bis auf den zweiten Teil zu warten, der sofort vorbestellt wurde. Mein Tipp an dieser Stelle: Bestellt euch am besten gleichzeitig Teil eins und zwei, oder auch gleich alle anderen in dieser Reihe. 😉

German Cover:
 Ich war von Anfang an begeistert von diesem wunderschönen Cover und es bringt einem sofort in die richtige sehnsuchtsvolle, romantische Stimmung. Aber erst wenn man das Buch auch gelesen hat, weiß man wie toll das Cover auch zum Inhalt passt. *traumhaft*

All in all:
Mit diesem Buch hat mich Sorensen nun doch noch komplett von sich überzeugt und ich bin begeistert. Man leidet und hofft mit den Figuren jede einzelne Seite mit, und kommt nicht davon los. Ein gefühlvolles, emotionales Buch, das zu Tränen rührt und einem dennoch zum Schmunzeln und Seufzen bringt. Eine top Leseempfehlung für alle Contemporary Romance und New Adult – Fans.

Rating:
4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Quotes: (© Sorensen)

Seth: „Wie sieht es aus? Wollen wir uns einer der Führungen anschließen und uns über den Guide lustig machen?“
Callie: „Ach, du verstehst es, dich in mein Herz zu schleichen!“
Ich strahle, und sein Lachen bringt sein Gesicht zum Leuchten.

.

Eine der Kabinentüren geht auf, und eine Frau in den Vierzigern kommt heraus, die sich ihre Bluse in die Jeans steckt. Ihre dick mit Eyeliner geschminkten Augen landen auf Seth. „Das hier ist die Damentoilette.“
Sie weist auf die Tür. „Kannst du nicht lesen?“
Seth: „Kannst du nicht sehen, dass jeder hier im Club zwanzig Jahre jünger ist als du?“, kontert Seth und dreht sich zum Spiegel, wo er seine Haarsträhnen mit dem kleinen Finger richtet. „Wenn du uns jetzt bitte entschuldigst. Wir wollen uns ein wenig amüsieren.“

.

Kayden: Ihr braunes Haar ist aufgesteckt, doch dünne Strähnen hängen um ihr Gesicht. Sie hat eine Jeans an, ein schlichtes lila T-Shirt und trägt so gut wie kein Make-up. Ihre Brüste quellen nicht halb aus dem Top, und ihre Jeans ist nicht hauteng, um ihre Kurven zu betonen, so wie Daisy sich jeden Tag anzieht. Da gibt es nichts zu mustern, und dennoch ertappe ich mich dabei, wie ich sie anstarre.
.

.
Serienreihenfolge:

# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»
.


(© goodreads)

About the author – Jessica Sorensen:
Jessica Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels.  She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family.  An immense music lover,  Jessica immerses herself in her music as she writes.  She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

[Rezension] Für immer Ella & Micha

Für immer Ella & Micha

German Cover

The Forever of Ella and Micha

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

..

.

.

‚Für immer Ella & Micha‘
by Jessica Sorensen

The Secret # 2

.
Inhaltsangabe:

Während Micha sich einen Traum erfüllt und mit seiner Band auf Tour geht, ist Ella ans College zurückgekehrt. Sie sehnt sich nach Micha, aber in letzter Zeit sind die gemeinsamen Momente selten geworden. Zugleich machen die Abgründe in ihrer Familie es Ella schwer, an ihr Glück zu glauben. Sie will Micha auf jeden Fall davor schützen, und eines Tages trifft sie eine radikale Entscheidung, die sie für immer von ihm entfernen könnte… (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ich weiß, viele sind hartgesottene Fans von dem Buch und ich muss zugeben, dass ich es auch richtig schnell gelesen habe. Aber trotzdem war das ganze Buch über traurig und hat ein ungutes Gefühl beim Lesen gegeben, was ich sehr schade fand.

Die Geschichte beginnt ein paar Wochen nach dem ersten Teil, wo alles perfekt und gut geendet hat für die beiden, aber es war klar, dass es nicht so harmonisch bleibt, sonst hätten wir ja keine Story. Daher hat Sorensen ein paar Komplikationen, einige Selbstzweifel, Eifersüchteleien und Zusammenbrüche eingebaut, um die Beziehung und die Geschichte von Ella und Micha etwas Würze zu verleihen. Und wenn ihr mich fragt, hat sie damit nicht meinen Geschmack getroffen, sondern einfach viel zu sehr damit übertrieben und es kam mir vor, als ob sie sich die Probleme regelrecht an den Haaren herbei gezogen hätte, um irgendetwas von den beiden noch schreiben zu können um dem Buch Dramatik zu verleihen.
Und Drama war leider genügend in dem Buch, auch wenn es dadurch schnell zu lesen war, weil man diese traurigen, voller Liebeskummer getränkten Szenen hinter sich lassen wollte.

Das dumme daran war aber, sobald sie sich wieder einander genähert haben, hat Ella wieder einen Grund gefunden oder eine Situation herauf beschworen, damit es mit Micha nicht funktioniert. Dann hat Micha wieder Himmel und Hölle in die Wege geleitet, damit er sie von dem Gegenteil überzeugen und sie zurück gewinnen kann. -> und das in Endlosschleife!

Ganz ehrlich – ich finde Micha toll und hätte Ella manchmal eine Kopfnuss verpassen können – im ernst jetzt, die Frau hat keine Ahnung, was er alles für sie macht, sich den Arsch für sie aufreißt und ihr Getue, dass sie ihn nicht mit in den Abgrund reißen will, ist mir gegen dreiviertel des Buches tierisch auf die Nerven gegangen. Also wie ihr seht, doch einige grobe Kritikpunkte, die mich an diesem Buch gestört haben.

Nichtsdestotrotz muss ich aber 3,5 Punkte vergeben, wegen dem sexy, tollen Micha, der mein Herz mit seiner süßen, frechen Art für sich gewonnen hat und für Ethan, der einfach zum Zerkugeln war – er war einer meiner Lieblinge im Buch.
Lila ist mir etwas zu blass rüber gekommen, aber ich denke, das liegt daran, dass sie erst im nächsten Buch an der Reihe ist und man ihre Geschichte erfährt. Zu Ella brauche ich ja nichts mehr zu sagen. Sicher, sie hat mich am meisten im Buch genervt, aber sie hat auch die verkorkste Kindheit und es hat sich dennoch Mitleid in mir geregt, wenn ich von ihr gelesen habe. Wenn sie nur nicht ständig ein Brett vor den Kopf gehabt hätte, wären wir sicher bessere ‚Freundinnen‘ geworden. 😉

Für mich hat das Ende dann gut gepasst und ich war froh, wie es sich zwischen den beiden entwickelt hat, auch wenn es für manche Leser vielleicht zu kitschig gewesen ist, aber für mich hat es gepasst. Außerdem fand ich es schön, dass es sich in ihrer Familie gebessert hat und hier ein Lichtblick am Horizont ist und es nur noch besser werden kann.

Was ich aber nicht ganz verstehe, ist, warum noch ein weiterer Teil mit Ella und Micha geplant ist. Wurde von den beiden nicht bereits alles gesagt und erzählt? Denke nicht, dass ich den Teil von ihnen bald lesen werde, da ich eine Pause von dem übertriebenen, aufgeblasenen Problemen brauche, die einem während dem Lesen hauptsächlich in eine ungute, traurige Stimmung versetzten – außer sie machen miteinander rum, das war heiß. 😉

German Cover:
Leider gefallen mir die Covers bei dieser Reihe nicht so gut. Das englische Cover ist schlichtweg langweilig und beim Deutschen finde ich die Farbgebung, sowie die Gesichter nicht so hübsch.

All in all:
Ein mittelmäßig guter zweiter Teil, der zwar seine Berechtigung hat, aber mit Problemen aufwartet, die mir doch ein wenig an den Haaren herbeigezogen wirken und zu aufgeblasen wurden, um extra viel Dramatik und Herzschmerz in das Buch zu bekommen. Momentan brauche ich eine Pause von der Reihe, aber ich werde doch wieder ein Buch von Sorensen lessen, denn ihre Liebessezen sind richtig sexy und verführerisch.

Rating:
3 of 5 points – (I liked it)

.

Quotes: (© Sorensen)

Micha: ‚Ella nestelt an meinem Jeansknopf, und ich stöhne, als wir auf die Matratze fallen. „Gott, hat mir das hier gefehlt“, murmele ich.
Sie hebt den Kopf und lächelt. „Ist das der einzige Grund, weshalb du mich vermisst hast? Weil du dringend mit jemandem schlafen wolltest?“
Ich streiche ihr das Haar aus dem Gesicht. „Nein, ich vermisse alles. Dein Lachen, dein Grinsen, wie du tust, als wärst du sauer auf mich, wenn du mich eigentlich witzig findest.“

.

Ella: ‚Es war windig, und ich konnte an nichts anderes denken, als dass so viel Tod das Leben beherrschte.‘

.

Micha: „Gott, warum ist unsere Beziehung wie eine Achterbahnfahrt?“
Ethan sieht genervt zur Zimmerdecke und bricht ein Stück vom Käse ab. „Weil ihr beide Probleme habt, aber nicht miteinander redet, um euch gegenseitig zu schonen.“
Micha: „Ich sag’s ja, du hast irgendwelchen Quatsch gelesen, so wie du heute drauf bist.“

.

.
Serienreihenfolge:
# 1:   Jessica Sorensen – Das Geheimnis von Ella & Micha »»
# 2:   Jessica Sorensen – Für immer Ella & Micha »»
# 3:   Jessica Sorensen – Verführt: Lila & Ethan »»
# 4:  Jessica Sorensen – The Ever After of Ella & Micha
#4,5: Jessica Sorensen – Lila & Ethan: Forever and Always
#  5: Jessica Sorensen – Infinitely und Always

.


(© goodreads)

About the author – Jessica Sorensen:
Jessica Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels.  She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family.  An immense music lover,  Jessica immerses herself in her music as she writes.  She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

[Rezension] Das Geheimnis von Ella & Micha

Das Geheimnis von Ella & Micha

German Cover

The Secret of Ella and Micha

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

..

.

.

‚Das Geheimnis von Ella & Micha‘
by Jessica Sorensen

The Secret # 1

.
Inhaltsangabe:

Ella liebt Micha, und Micha liebt Ella – es könnte so einfach sein. Doch Ella will mit ihrem alten Leben, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat, endlich abschließen. Sie zieht in eine andere Stadt, beginnt mit dem College und will alles vergessen. Vor allem auch Micha. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los, und ihre Gefühle sind stärker als jede Vernunft…
(Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Das Buch ist von Anfang an ein Page-Turner, was daran liegt, dass man gleich mitten in der Geschichte einsteigt, man weiß, das etwas furchtbares passiert ist, aber man erfährt bist zum Schluss nicht genau, was es ist. Wobei man es natürlich vorhersehen kann und es dann auch nicht so das große ‚Geheimnis‘ war, wie der Titel des Buch es andeutet. 😉 Es war schnell und wirklich flott zu lesen und hat gut unterhalten.

Trotzdem muss ich den Schreibstil wirklich bemängeln und zu Beginn hat er mich wahnsinnig aufgeregt, weil deutsche Autoren mit so etwas nie und nimmer eine Chance haben würden veröffentlich zu werden. Fast jeder zweite Satz hat mit Ich/ Er/ Sie oder den Namen der Figuren angefangen und ich fühlte mich veräppelt und auf das Niveau von ‚Mimi spielt im Garten‘ versetzt. Zum Glück wurde es im Verlauf besser, weil ich es teilweise nicht mehr so bewusst wahrgenommen habe und es sich auch verbessert hat. Was sehr danach aussah, als ob es ein Erstlingswerk der Autorin war und sie sich selber während des Schreibens immer weiter gesteigert hat. (Was aber nach meiner Recherche nicht der Fall ist…^^)
Hinzu kommt aber auch, dass es in der Ich-Perspektive und in der Gegenwart geschrieben wurde, was alles kindlicher wirken lässt, was aber widersprüchlich ist, da die Handlung für 18/19jährige ist, was auch bedeutet, das ein flapsiger/ auf cool-getrimmter Tonfall in den Dialogen herrscht. Obwohl es wieder um eine Jungfrau geht, aber das lasse ich jetzt einfach unkommentiert – ist besser so. ^^

Genauso wie die Sprache/ Inhalt / Schreibweise nicht ganz zusammen passen, sind auch die Figuren widersprüchlich und verhalten sich nicht immer nach ihrer Charakterisierung. Einerseits ist Micha ein bad-boy, der aber im Grunde total süß ist und alles für Ella tut – also wie ein wirklich netter Kerl. Aber im nächsten Moment fährt er wieder Rennen und riskiert seines und ihr Leben. Und das ist nur ein Beispiel… was ich es als widersprüchlich empfinde. Das gleiche ist mit Ella, aber sie hat sowieso einiges zu verarbeiten, also verzeihe ich es ihr. Hinzu kommt, dass ich es schade fand, dass trotz der Schicksalsschläge und traurigen Handlung, etwas gefehlt hat bei den Figuren und zwar die richtige Tiefe. Teilweise fand ich die Ansichten, Gedanken zu oberflächlich behandelt und konnte einige der Gefühle als Leser nicht ganz greifen.

Wie ihr seht, habe ich bisher nur Dampf abgelassen und ihr wundert euch sicherlich über die 3 Punkte – aber die resultieren daher, dass ich mich trotz dieser Probleme gut unterhalten gefühlt und es schnell durchgelesen habe. Was natürlich auch an den ‚netten‘ knisternden Szenen zwischen Ella und Micha gelegen hat, da sie wie die Faust auf’s Auge gepasst haben. Und dieses Knistern bei den Figuren ist eindeutig die Stärke der Autorin. Wenn man also mit dieser Art von Unterhaltung zufrieden ist, kann ich mir gut vorstellen, hier für einige auch ein 5-Punkte-Buch gefunden zu haben. Es kommt immer darauf an, was man erwartet und auf was man achtet.

Das Ende war schöner, süßer Kitsch und hätte für mich nicht besser sein können. Ich weiß zwar, dass es noch einen zweiten Teil von Ella & Micha geben wird, werde aber nicht so bald weiterlesen, weil es für mich, wie es jetzt geendet hat, genau passt. Meiner Meinung nach, hätte es hier enden können, das hätte vollkommen gereicht, da es ein Ende hat – ohne zu viel offen zu lassen. Daher habe ich jetzt schon Bauchweh, wenn ich an den zweiten Teil denke, der sicherlich voller Drama und Herzschmerz sein wird. Lesen tu ich ihn aber trotzdem, nächstes Jahr dann. 😉

German Cover:
Das Cover zeigt auf einen Blick, um was für eine Geschichte es sich hier handelt, aber leider gefallen mir die Bilder auf dem deutschen, wie auch auf dem englischen Cover nicht außerordentlich. Sie sind okay, aber nicht besonders.

All in all:
Es war eine schnell, kurzweile, nette Lektüre für zwischendurch, aber es hat mich weniger mitgerissen und bewegt, als man vom Inhalt erwarten möchte. Die Hauptfigur hat einiges durchgemacht, aber trotzdem kommt zu wenig Tiefe zum Lesen herüber, was sich schade fand. Der Schreibstil ist leider auch nicht der beste, besonders zu Beginn  -verbessert sich aber im Verlauf, was daher wie ein Erstlingswerk auf mich wirkt. Aber genau das Richtige für kuschelige Stunden auf der Couch, wenn man den Geist ein wenig entspannen möchte.

Rating:
3 of 5 points – (I liked it)
.

.
Serienreihenfolge:
# 1: Jessica Sorensen – Das Geheimnis von Ella & Micha »»
# 2: Jessica Sorensen – Für immer Ella & Micha »»
# 3: Jessica Sorensen – Verführt: Lila & Ethan »»
# 4: Jessica Sorensen – The Ever After of Ella & Micha
#4,5: Jessica Sorensen – Lila & Ethan: Forever and Always
#  5: Jessica Sorensen – Infinitely und Always

.


(© goodreads)

About the author – Jessica Sorensen:
Jessica Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels.  She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family.  An immense music lover,  Jessica immerses herself in her music as she writes.  She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

[Review] Hopeless

Hopeless

English Cover

.

.

‚Hopeless‘

by

Colleen Hoover

.

.

.

 

Synopsis:
Sometimes discovering the truth can leave you more hopeless than believing the lies… That’s what seventeen-year-old Sky realizes after she meets Dean Holder. A guy with a reputation that rivals her own and an uncanny ability to invoke feelings in her she’s never had before. He terrifies her and captivates her all in the span of just one encounter, and something about the way he makes her feel sparks buried memories from a past that she wishes could just stay buried.
Sky struggles to keep him at a distance knowing he’s nothing but trouble, but Holder insists on learning everything about her. After finally caving to his unwavering pursuit, Sky soon finds that Holder isn’t at all who he’s been claiming to be. When the secrets he’s been keeping are finally revealed, every single facet of Sky’s life will change forever….. (Source: Goodreads.com)

My thoughts about the book:
I’ve read the book in buddy read, although I actually had no time for it. Do I regret now that I’ve inter-pushed the book? Oh God – no – no way! The book was just so great and I‘ve no words for how thrilled I’m about it. *sigh*

However, I would like to start at first with the things, which have disturbed me and which are the reason, why it ‘only’ got 4.5 points, instead of the full five points. It is due to the fact that on the one hand some things in it were very foreseeable and most of my forebodings has turned out almost exactly like I’ve imagined it (the thing with Dean Holder, Karen, her father, … ). But nevertheless I’ve read it with great pleasure and have loved every chapter.
Moreover the book has dealt with a subject that I never really like to read and I also didn’t like it to read here about that, but now I won’t say too much about it, because I don’t want to spoil something. But it was tough stuff and not easy to swallow. But therefore I thing, Hoover made a good job and have treated the subject sensitively and in a way, that it was still okay for me.

In general Hoover has a great way to describe feelings and emotions and to express them, so you can really understand how you feel, when everything is just and on the other side, when everything falls apart and shatters you, as if you would life through it by yourself. All that was really awesome and I like her writing style and dialogues – now she is my new idol! 🙂
Particularly her dialogues were just perfect and well suited – maybe sometimes too perfect and beautiful, but I can ignore that fact. *lol*

And now to the characters, who I BOTH LOVE, which is very rarely the case, because I often fall for the boys, but then I’ve problems with the girl. But here I’ve also loved Sky and I found it so refreshing and exciting, that she simply always has babbled off about what she really thinks – without whining along and thinking everything till to the end… she was authentic and after some little difficulties at the beginning, she was through the whole book very likeable.

Now to Dean/ Holder – I just love HOLDER *sigh*
Again a guy, who goes straight on my Book-Boyfriend-List … slowly, it gets really crowded there, but I’ve to put him there as well. Holder hast just everything: From the appearance, sportiness, character, charm, humor, assertiveness, directness, strength, sensitivity … I could still babble on about what he has and how great he is, but I don’t want to take away everything from you, but I advise you to read the book and discover him for yourselves. I love Holder, although sometimes he is just too perfect and also always does the perfect things or says the perfect words, but that’s okay for me – sigh, if there were really guys like him. *sigh²* 😉

Moreover, I found great that the drama was not really between the two main characters, but because of other things and that they have always held together and got through it as a couple, as a unit. They have each other mutual strength and could hold on each other! I found this great and their chemistry together was simply unbeatable!
I also found even the sex scenes suitable, although I didn’t have thought about them in these exact moments in which they sometimes happened, but then, it was just right and I could understand it. *great*

Though the end was a little slower and unspectacular to the rest of the book, I still liked the last chapter because it was sweet and for me – this was the PERFECT last sentence. *beautiful*

Cover:
Wonderful cover and for me, this is the perfect Sky.

All in all:
An amazing book which I’ll definitely read again sometime and I can recommend it to everybody, who likes Contemporary Romances. It’s not a YA book, but New Adult and therefore also a little more steamy – which I liked very much. A Must-Read for all fans of this genre and this was certainty not the last book of Colleen Hoover – I want more books by her! 🙂

Rating:
4,5 of 5 points – (soo awesome!)
.

Thanks to netgalley.com for the reviewer’s copy!

© netgalley.com

.

Quotes (© Colleen Hoover):

Karen: „Dammit,” she says, “I could have sworn I heard boys in here.”
Sky: “And you seem disappointed because…”
Karen: “You turn eighteen in a month. I’m running out of time to ground you for the first time ever. You need to start screwing up a little more, kid.“
.

Breckin: “I’m new here. And if you haven’t deducted from my impeccable fashion sense, I think it’s safe to say that I’m…  Mormon.”
Six: “And here I was thinking you were about to say gay.”
Breckin: “That too.  In all seriousness, Sky. I noticed you in class today and it’s obvious you’re new here, too. And after seeing the stripper money fall out of your locker before fourth period, then witnessing your non-reaction to it, I knew we were meant to be. Also, I figured if we teamed up, we might prevent at least two unnecessary teenage suicides this year. So, what do you say? Want to be my very bestest friend ever in the whole wide world?
.

Holder: „Let me inform you of something. The moment my lips touch yours, it will be your first kiss. Because if you’ve never felt anything when someone’s kissed you, then no one’s ever really kissed you. Not the way I plan on kissing you.“
.

Holder: “I told myself to just stay away from you and let you be mad at me, because I do have so many issues that I’m not ready to share with you yet. And I tried so hard to stay away, but I can’t. I’m not strong enough to keep denying whatever this is we could have. And yesterday in the lunchroom when you were hugging Breckin and laughing with him? It felt so good to see you happy, Sky. But I wanted so bad to be the one who was making you laugh like that. It was tearing me up inside that you were thinking that I didn’t care about us, or that spending that weekend with you wasn’t the best weekend I’ve ever had in my life. Because I do care and it was the best. It was the best fucking weekend in the history of all weekends.”
My heart is beating wildly, almost as fast as the words are pouring out of him. He releases his firm hold on my face and strokes his hands over my hair, dropping them to the nape of my neck.
He keeps them there and calms himself with a deep breath, then continues. “It’s killing me, baby,” he says, his voice much more calm and quiet. “It’s killing me because I don’t want you to go another day without knowing how I feel about you. And I’m not ready to tell you I’m in love with you, because I’m not. Not yet. But whatever this is I’m feeling—it’s so much more than just like. It’s so much more. And for the past few weeks I’ve been trying to figure it out. I’ve been trying to figure out why there isn’t some other word to describe it. I want to tell you exactly how I feel but there isn’t a single goddamned word in the entire dictionary that can describe this point between liking you and loving you, but I need that word. I need it because I need you to hear me say it.”
He pulls my face to his and he kisses me. They’re short kisses, mostly pecks, but he kisses me over and over, pulling back between each kiss, waiting for me to respond.

...

Succession:

#1: Colleen Hoover – Hopeless »»
#2: Colleen Hoover – Losing Hope (Holder’s POV) »»
.

.

(© goodreads)

About the author – Colleen Hoover:
She is addicted to diet pepsi and could tell you in a taste-test which restaurant it came from.
She gets stoked whenever she gets a message from goodreads saying I have a new friend request.
If you want to know when she have new books out or just want to be inundated by random, pointless blog posts, follow her at www.colleenhoover.com.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »».

.

[Rezension] Vergiss den Sommer nicht

Vergiss den Sommer nicht

(© goodreads)

Second Chance Summer

(© goodreads)

.

..

.

.

.

.

.

.

.

.
.

.
‚Vergiss den Sommer nicht‘
von Morgan Matson

.
Inhaltsangabe:

Immer wenn es brenzlig wird, hat Taylor genau eine Lösung: Sie rennt weg. Doch jetzt ist es die Zeit, die ihr davonläuft. Ihr Vater hat nur noch wenige Wochen zu leben und einen Wunsch: Diesen letzten gemeinsamen Sommer soll die Familie in Lake Phoenix verbringen – so wie früher. Taylor liebt den funkelnden See mit seinen duftenden Wäldern, den Abenden am Strand … doch vor 5 Jahren, hat sie dort nicht nur ihre beste Freundin, sondern auch ihre erste Liebe enttäuscht. Nun versucht Taylor, all das wiedergutzumachen – und diesen Sommer festzuhalten, die letzten Tage mit ihrem Dad, die unwiederbringlich schwinden … (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Wie immer sind die Bücher von Morgan Matson sehr gut und schnell lesbar, obwohl sie eine schöne Schreibweise hat mit genau der richtigen Art und Weise Formulierungen zu schreiben, ohne dass es gekünstelt wirken würde oder zu viel wäre. Außerdem hat sie ein Talent dazu, in ihren Texten die Gefühlswelt und Emotionen der Protagonisten zu wiederzugeben, sodass man als Leser mit ihnen fühlt, von der ersten bis zur letzten Seite. Dabei erschlägt sie einen aber nicht, sondern geht es sehr sachte uns sensibel an.

Obwohl mich auch hier der Schreibstil/ -weise von Matson mehr als überzeugen konnte, hat mir leider das Buch generell nicht so gut gefallen, wie ihr erstes Buch ‚Amy on the Summer Road‘, weil es hier doch trauriger war, die Hoffnung mit jeder Seite mehr verblasste, anstatt umgekehrt und hier auch nicht die Liebesgeschichte im Vordergrund stand. Viel mehr ging es darum, die Familienbande wieder neu zu stärken, sich gegenseitig wieder besser kennen zu lernen, Zeit mit einander zu verbringen, die in dieser Weise mit allen gemeinsam begrenzt ist.

Es zeigte aber auch eine Entwicklung der Figuren und ihr erwachsen werden. Obwohl Taylor etwas schwierig ist und besonders am Beginn nicht wirklich mit ihren Dialogen punkten kann, mochte ich sie. Sie hat sich sehr gewandelt, von einem Teenager, der immer bei allen Schwierigkeiten davon gelaufen ist, sich vor Problemen verschlossen hat oder wenig Nähe zuließ. Erst als ihr nichts anderes mehr übrig bleibt und sie sich dem nähernden Tod ihres Vaters, dem letzten Sommer mit ihm und ihrer Familie als Gesamtpaket, stellen muss, wird sie auch erwachsen. Zuerst wirkte Taylor sehr verloren, aber später konnte sich selbst finden. Sie beginnt nicht nur sich selber zu verändern, sondern schafft es dadurch auch, wieder alte Freundschaften zu kitten und eine verlorene Liebe zu entdecken. Nicht nur bei Taylor konnte man sehr gut die Veränderung erkennen, sondern auch bei ihren Geschwistern Warren oder Gelsey, fand ich es gut gemacht.

Henry war auch ein netter Charakter,  obwohl er nicht so im Vordergrund war und ich gerne mehr von ihm erfahren, bzw. mehr von ihnen als Paar gehabt hätte. Aber es hat trotzdem gepasst, obwohl ich ja sonst immer auf Kitsch und viel Liebelei stehe, war es im angemessenen Masse, da sich das Buch eigentlich um etwas anderes gedreht hatte.

Und hier hat mich Matson komplett erwischt, da es mir nicht nur einmal auf die Tränendrüse gedrückt hat, sondern es mehrere, wirklich traurige, sentimentale Stellen gab, die mich mitgenommen haben. Was zu erwarten war, aber trotzdem hätte ich nicht mit dieser Intensivität gerechnet. Es zeigt einem, wie kurz das Leben sein kann und man nicht alles für Selbstverständlich nehmen soll, denn plötzlich kann ein Film oder ein Buch, das letzte sein, den du siehst oder das du liest. Und man stellt sich auch unweigerlich selber die Frage, ob man den Menschen in seinem Leben auch wirklich die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient haben, wenn man noch gemeinsam Zeit verbringen kann, die Chance dazu hat. Vielleicht ist es irgendwann zu spät, also sollte man die Gegenwart nutzen und für das jetzt und Heute dankbar sein. Eine sehr schöne Message, die einem wirklich zum Nachdenken anregt.

Cover:
Sehr gutes, passendes Cover, obwohl es nach einer leichten Liebesgeschichte anmutet, die es definitiv nicht ist. Trotzdem gefällt es mir und schaut gut aus.

All in all:
Eine Geschichte über Beziehung zwischen Vater und Tochter, Familienbanden und über das Abschied nehmen. Es war zwar alles zusammen keine lockere Sommergeschichte, aber auf alle Fälle ein Buch, das bei mir Spuren hinterlassen hat und mich noch länger beschäftigen und zum Nachdenken bringen wird.

Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.

Quotes: (© Morgan Matson)

Taylor: Es war dasselbe Gefühl wie beim Betreten unseres Hauses: die Erkenntnis, dass etwas, bloß weil man es hinter sich lässt, nicht verschwindet.
.

 Taylor: „Also, falls du vorhast, mit ihr essen zu gehen, erwähnst du einfach, dass du eine ganz tolle Pizzeria kennst. Und dann sagt sie hoffentlich, wie furchtbar gern sie Pizza isst, und dann lädst du sie halt ein, mit dir Pizza zu essen.“
„Gut.“ Warren nickte. Nach einer kurzen Pause fragte er: „Und wenn sie nun keine Pizza mag?“
Ich stieß einen tiefen Seufzer aus. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass mein Bruder einen IQ fast im Geniebereich hatte – nach diesem Gespräch hätte ich es nie und nimmer geglaubt.
.

Taylors Dad: Und außerdem ist mir klar geworden, dass die Beatles Unrecht hatten. Liebe ist nicht das Einzige, was man braucht, sondern das Einzige, was wirklich zählt
.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

..

.

© Goodreads

About the author – Morgan Matson:
Morgan Matson grew up in New York City and Greenwich, Connecticut. Amy & Roger’s Epic Detour, inspired by Morgan’s three cross-country road trips, was published in May 2010. It has since been published in five different languages and six different countries.
In the meantime, Morgan moved back to California, went back to school again and in 2011 received an M.F.A. in Screenwriting from the University of Southern California.
Her second book, Second Chance Summer, was published in May 2012. Morgan currently lives in Los Angeles, though she loves to travel and does it whenever she can. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

..

.

[Rezension] Von wegen Liebe

Von wegen Liebe

Geman Cover

The Duff

English Cover

.

..

.

.

.

.

.

.

.

.
.

.
‚Von wegen Liebe‘
von Kody Keplinger


.
Inhaltsangabe:
Das hat Bianca gerade noch gefehlt. Der eingebildete Wesley, dem alle Mädchen an ihrer Schule zu Füßen liegen, spricht sie an. Und hat die Stirn, ihr rundheraus zu sagen, dass er das nur tut, um an ihre hübsche Freundin ranzukommen. Schneller, als er denken kann, hat er ihre Cola im Gesicht. Auf so jemand fällt Bianca nicht rein. Aber als zu Hause alles schief geht, lässt sie sich doch mit ihm ein. Heimlich und völlig unverbindlich, versteht sich. Mit Liebe hat das nichts zu tun. Oder? (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Entweder ich lese in letzter Zeit schneller oder ich kann es mir nicht anders erklären. Aber ich habe das Buch nach dem Mittagessen begonnen und bereits vor dem Schlafen gehen beendet. Ein Tag – ein Buch! *wow* Okay, zugegeben, es war dann schon etwas später und ich war hundemüde, aber ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen, ich MUSSTE einfach immer weiterlesen, so verzaubert war ich von der Geschichte, den Figuren und ihren Gefühlen. Schön, einfach nur schön!

Der Schreibstil von Keplinger war leicht und schnell zu lesen, obwohl es auch schön und nicht zu kindlich geschrieben war, mit guter Grammatik. Man merkt, dass hier jemand hinter der Feder gesessen hat, der mehr zu sagen hat als oberflächliches Geschwafel, obwohl es zu anfangs vielleicht so wirkt, und dass die Autorin ein wenig aus Erfahrung spricht. Was ich eigentlich ganz gut finde, das es dadurch unglaublich authentisch und echt wirkte. Und ja, waren/ sind wir nicht alle einmal eine DUFF? Wer diese Frage verneint ist nicht ehrlich zu sich selbst und darum geht es wohl auch in dem Buch. Zu sich selbst zu stehen und sich so anzunehmen wie man ist, auch wenn man sich einmal fett, unattraktiv oder wie auch immer fühlt. Man kann nicht immer toll aussehen oder sich grandios fühlen und genauso wenig, geht es immer nur um das Aussehen, sondern um das, was hinter der Fassade steckt, das manchmal ganz anders ist, als man erwartet hätte.

Tja, darum geht’s eigentlich im Großen und Ganzen in dem Buch. Nebenbei haben wir noch eine sehr zynische, sarkastische Hauptprotagonistin namens Bianca, oder eben die DUFF, und einen selbstverliebten, großspurigen männlichen Helden. Beide klingen im ersten Moment nicht als die sympathischsten Figuren in einem Buch, aber das täuscht, bzw. haben die Charaktere Raum für Veränderung gelassen und sind während der Handlung reifer geworden, viel liebenswerter und sind dabei dem Leser an Herz gewachsen.

Vor allem Bianca konnte mich gleich sehr früh von sich überzeugen mit ihrer witzigen, sarkastischen Art und ich fand es erfrischend, dass sie nicht ein schüchternes, kleines Mädchen war, dass sich erst öffnen musste, sondern eine Realistin war – okay, vielleicht etwas griesgrämig ^^ – aber dafür ehrlich und mit Mut und einer großen Klappe. Besonders wenn sie mit Wesley zusammen getroffen ist und ich habe so oft schmunzeln müssen bei ihren bissigen, sarkastischen Auseinandersetzungen.

Und auch Wesley hat mich bald erobert mit seinem äußerlichen Gehabe, das sich sehr bald als reine Fassade herausgestellt hat und man seinen inneren Wert erkennen konnte. Er war zwar manchmal ein arrogantes Ekelpaket, aber konnte trotzdem mit seinem Charme und Witz punkten, besonders als er sich endlich geöffnet hat.

Auch die restlichen Charaktere waren toll, hier besonders Biancas Freundinnen Casey und Jess. Zuerst wirkten auch sie wie oberflächliche Schönheitsköniginnen, die etwas später aber Tiefe und ihren eigenen, unvergleichlichen Charakter gezeigt haben.

Die Handlung war nun zwar nicht die überraschendste und vieles war etwas seichter oder vorhersehbar, aber ich habe trotzdem jeder Seite hinterher gefiebert und pausenlos mit Begeisterung gelesen. Die Stimmung im Buch war einfach nur süß und unschuldig, aber mit viel Gefühl, das mich ebenfalls gepackt hat.

Das Ende war genau nach mein Geschmack, obwohl es doch etwas zu kurz gekommen ist. Hier hätte man es noch etwas hinaus ziehen können, einfach aus dem simplen Grund, damit die Leser noch ein bisschen länger etwas von dieser schönen Geschichte haben.

Cover:
Schönes Cover und typisch nach dem Schema von cbt für Jugendbücher gestaltet. Mir gefallen beide Covers gut, obwohl ich denke, dass das englische Cover wegen Titel und Aufmachung eine Spur besser passt. Finde, es zeigt gut die Einstellung von Bianca. ^^

All in all:
Ein süßes, leichtes Jugendbuch für den Sommer mit Herz, Charme und Humor, das ich jeden Contemporary Romance Fan wärmstens ans Herz lege. Es konnte mich von der ersten Seit an mitreißen und meine Begeisterung dafür kam nie ins Schwanken. Die Figuren waren das Highlight – sie wirkten authentisch und echt und ließen mein Herz schneller schlagen. *schön*

Rating:
4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Quotes: (© Kody Keplinger)

Wesley: „Hey, jetzt sei doch nicht so abweisend.“
Bianca: „Lass mich in Ruhe. Verschwinde und lass deinen Charme bei irgendeinem Flittchen mit nicht vorhandenem Selbstwertgefühl spielen. Bei mir zieht die Nummer nämlich nicht.“
.

„Spanisch …“, murmelte Wesley, als er auf die Arbeitsblätter schaute, die er gerade eingesammelt hatte. „Kannst du irgendetwas Interessantes auf Spanisch sagen?“
Bianca: „El tono de su voz me da ganas de estrangularme.“
Wesley: „Klingt sexy. Was heißt das?“
Bianca: „Der Klang deiner Stimme weckt den Wunsch in mir, mich zu erhängen.“
.

Bianca: Mein Tonfall signalisierte ihm unmissverständlich, keine weiteren Fragen zu stellen. Jedes Mädchen beherrscht diesen Tonfall und setzt ihn gegenüber seinem Vater mit Beginn der Pubertät regelmäßig ein. Für gewöhnlich wird der unausgesprochenen Aufforderung Folge geleistet. So hielt es auch mein Vater. Er wusste sofort, dass es besser war, nicht weiter nachzubohren
.

Bianca: „Willst du es wirklich wissen?“
Wesley: „Klar.“
Er setzte sich auf und klopfte neben sich. „Es steckt mehr in diesem umwerfenden Körper als ein Ehrfurcht einflößendes Sixpack. Ich habe außerdem zwei Ohren, die zufällig ganz hervorragend funktionieren.“

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

..

(© goodreads)

.
About the author – Kody Keplinger:

She’s a 19-year-old college student and young adult author. Her first book, THE DUFF, debuted on September 7, 2010. She writes books for teenagers and strives to be honest and true-to-life. For more info, check out her website.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

..

.

[Rezension] Walking Disaster

Beautiful Disaster

Simon & Schuster UK Cover

Beautiful Disaster

Atria Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
‚Walking Disaster‘
by Jamie McGuire

Beautiful # 2

.
Inhaltsangabe:

How much is too much to love?
Travis Maddox learned two things from his mother before she died: Love hard. Fight harder.
In Walking Disaster, the life of Travis is full of fast women, underground gambling, and violence. Just when he thought he was invincible, Abby Abernathy brings him to his knees.
Every story has two sides. In Jamie McGuire’s New York Times bestseller Beautiful Disaster Abby had her say. Now it’s time to see the story through Travis’s eyes. (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Gleich vorab möchte ich hier erwähnen, dass ich ‚Beautiful Disaster‘ geliebt habe und das Buch fast die gesamte Punkteanzahl bekommen hat. Der Grund warum es bei Teil 1 nur vier Punkte, anstatt der gesamten fünf wurden, war ganz klar -> Abby.

Und das ist auch der Hauptgrund, warum dieser Teil nur 3 Punkte bekommen hat. Abby kommt hier nämlich noch schlechter weg als im ersten Teil, jetzt wo wir Travis Sichtweise erfahren. Nicht nur, dass ich nicht verstehen kann, warum er sich so derart in sie verguckt, verhält sie sich aus seiner Sicht aus wirklich sehr gemein und zickig, besonders in den Phasen in den sie Probleme haben oder wieder auseinander brechen. Und die Zeiten, die eigentlich schön wären und die guten Aspekte aus Band eins waren, kamen hier nur kurz vor, beziehungsweise wurden diese eher ausgelassen, weil sie ja in Band eins schon zu lesen waren.

Daher war in diesem Buch viel weniger Zeit mit dem beiden Figuren gemeinsam, sondern viel mehr die Zeit beschrieben, als Travis alleine war, was er zwischen den Zeiten getan hat, als er nicht bei ihr war oder wie er gelitten hat, als sie ihn zweimal oder öfter stehen lassen hat.
Dadurch war es auch keine lineare, gleichmäßige Erzählung, sondern es wirkte bruchstückhaft und holprig, da die guten Szenen nicht mehr beschrieben wurden. Oft gab es dadurch Sprünge in der Zeit von einem Geschehnis zum nächsten und es war alles sehr abgehackt.

Auch fehlten mir die schönen Emotionen und die großen GUTEN Gefühle beim Lesen. Oft war ich nur traurig und habe mit Travis mitgelitten und hätte Abby strangulieren können, anstatt mich nach ihr zu verzerren.

Das einzig Gute an dem Buch war, dass es danach noch etwas länger weiterging und es nicht mit der Hochzeit geendet hat. Hier fand ich den Epilog gelungen, obwohl ich weiß, dass dieser für einige wohl zu kitschig werden könnte. Aber für die Strapazen und das ständige Leiden im Buch, war der Kitsch am Ende, genau das was ich gebraucht habe, um das Buch versöhnlich zu schließen.

Aber für einen richtigen Fan ist es natürlich trotzdem irgendwie ein Muss, auch wenn nicht viel Neues geboten wird … wer Travis liebt, der liest. 😉

Cover:
Ich finde das Cover mit dem Bizeps ganz gut, aber es würde mir noch besser gefallen, wenn die Proportionen passen würden. ^^Dafür ist das zweite Cover gut gemacht und passt von der Aufmachung her auch besser zu Teil eins.

All in all:
Obwohl ich große Probleme mit dem Buch, hier vor allem mit der Handlung hatte, die sehr zerrissen und holprig aufgebaut war, gebe ich trotzdem noch 3 Punkte, weil ich Travis verfallen bin und er mein Held ist, der sein Happy-End schwer verdient hat. Abby kann mir gestohlen bleiben, aber solange er glücklich ist, nehme ich auch sie in Kauf. 😉

Rating:
3 of 5 points – (I liked it)
.
.

Quotes:

Travis and his mother: She was looking down at me, her lids two slits, just enough to let me know she knew I was there. That’s what I loved about her. When she looked at me, she really saw me. She didn’t look past me to the other dozen things she needed to do with her day, or tune out my stupid stories. She listened, and it made her really happy. Everyone else seemed to nod without listening, but not her. Never her.
.

His mother to Travis: „One of these days you’re going to fall in love, son. Don’t settle for just anyone. Choose the gilr that doesn’t come easy; the one you have to fight for, and then never stop fighting.“
.

Travis: „There’s a girl, Dad.“
He smiled. „A girl.“
„She kinda hates me, and I kinda…“
„Love her?“
„I don’t know. I don’t think so. I mean .. how do you know?“
His smile grew wider. „When you’re talking about her with your old dad because you don’t know what else to do.“
.

Travis: „You know why I want you? I didn’t know I was lost until you found me. I didn’t know what alone was until the first night I spent without you in my bed. You’re the one thing I’ve got right. You’re what I’ve been waiting for, Pigeon.“
.

Travis: Even though we’d put each other through hell, we’d found heaven.

.

.
Serienreihenfolge:
#  1:    Jamie McGuire – Beautiful Disaster »»
#  2:    Jamie McGuire – Walking Disaster »»

.


(© goodreads)

About the author – Jamie McGuire:
Jamie McGuire was born in Tulsa. She was raised by her mother Brenda. Jamie attended the Northern Oklahoma College, the University of Central Oklahoma, and Autry Technology Center where she graduated with a degree in Radiography.
Jamie now lives in Enid, with her three children and husband Jeff, who is a real, live cowboy. They share their 30 acres with four horses, four dogs, and Rooster the cat.
Books published by Jamie include the Providence trilogy, and The New York Times best seller Beautiful Disaster, a contemporary romance.
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »».

.

Thanks to netgalley.com for the reviewer’s copy!

© netgalley

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern