Blog-Archive
[Rezension] Try – Versuch es

German Cover

English Cover
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
„Try – Versuch es“
von Ella Frank
Temptation # 1
Das Buch hier kaufen
.
Logan Mitchell ist ein erfolgreicher Anwalt, gutaussehend und liebt Sex. Dabei macht er keine Unterschiede, ob Mann oder Frau, das spielt für ihn keine Rolle. Er lebt frei nach dem Motto: Wenn es dich interessiert, warum solltest du nicht versuchen es zu bekommen. Und im Moment will Logan Tate Morrison.
Tate hat gerade vier Jahre Ehehölle hinter sich und er ist dabei, sein Leben neu zu sortieren. Er nimmt einen Job als Barkeeper in einer noblen Bar an und trifft dort auf Logan Mitchell, ein Stammgast und jemand, der offensichtlich daran gewöhnt ist, immer das zu bekommen was er will. Die Anziehungskraft zwischen ihnen ist groß und die Funken fliegen gewaltig, doch da gibt es einige vermeintlich unumschiffbare Hürden: Tate steht nicht auf Männer, und Logan steht nicht auf Beziehungen … (Source: Goodreads.com)
.
Ich habe mir hier wirklich ein tolles, gut geschriebenes, zwar hot sexy gay Romance Buch mit Handlung erwartet, aber nur die Hälfte davon bekommen. Und zwar das hot sexy, der Rest hat aber leider fast vollständig gefehlt.
In dem Buch trifft der sexy as hell Anwalt Logan, der jede und jeden haben kann und daher auch wild durch die Gegend vögelt eines Abends in seiner Stammbar auf den sexy smexy neuen Barkeeper Tate. Klar, dass Logan diesen Typen haben muss, nackt unter sich. Egal, ob Tate jetzt hetero ist oder nicht. Solche Schubladen sind Logan egal. Daher beginnt eine unverschämte, aufdringliche Jagd, um Tate zu korrumpieren.
Danach folgt nach einigen Kapiteln Dirty Talk und Vorstellungen, was Logan nicht alles mit Tate machen möchte, Sex Sex und noch mehr Sex. Warum die beiden sich anziehend finden, warum Logan für Tate seine bisherigen Überzeugungen aufgibt oder sogar warum aus Tate plötzlich doch jemand wird, der einen Mann lieben kann, erfährt man bis auf die äußere Anziehung nichts. Diese ganze Beziehung ist fast ausschließlich auf das sexy Aussehen reduziert und diese ganze Beziehung war mir daher viel zu oberflächlich betrachtet. Es wird ständig beschrieben wie geil, sexy, heiß der andere doch aussieht. Dabei ist es, obwohl aus zwei Sichtweisen erzählt, fast nicht zu unterscheiden, wer gerade spricht, da es komplett austauschbar ist.
Neben der Handlung, die eigentlich keine Handlung, keine Charakterentwicklung und reiner Porno ist, war auch der Schreibstil viel zu einfach. Statt von einer erfolgreichen Autorin zu lesen, wirkte es wie ein Debütroman, bei dem fast jeder Satz mit Name oder Pronomen angefangen hat.
Wegen all dieser Dinge ist es für mich eine echte Überraschung, warum das Buch solch eine gute Bewertungen hat. Ich kenne nun schon ein paar Gay Romance Bücher, die allesamt besser als das hier waren. Daher werde ihn die Reihe auch nicht weiter verfolgen und diese Story als Fail einstufen. Sollte für mich wohl einfach nicht sein. Schade um die Grundidee, aus der man doch etwas rausholen hätte können.
.
Mag ich mit den Farben und dem Schriftzug echt gerne.
.
Eine Geschichte, die so viel hatte bieten können, aber dann kaum Charakterentwicklung, keine Handlung oder Motivation der Figuren gezeigt hat, sondern ein langweiliger, lesbarer Porno war, der nach dem vierten Mal Sex einfach nur gelangweilt hat. Selbst ein Erotikbuch muss mehr erfüllen als seitenweise Sex zu präsentieren. Das war leider gar nix. Schade drum.
.
2 of 5 points – (read at own risk!)
.
Liebste Grüße
Ella Frank:
Ella Frank is the USA Today Bestselling Author of the Temptation series, including Try, Take, and Trust and is the co-author of the fan-favorite erotic serial, Sex Addict. Her Exquisite series has been praised as “scorching hot!” and “enticingly sexy!”
A life-long fan of the romance genre, Ella writes contemporary and erotic fiction.
Some of her favorite authors include Tiffany Reisz, Kresley Cole, Riley Hart, J.R. Ward, Erika Wilde, Gena Showalter, and Carly Philips. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Broken Pieces – Zerbrochen

German Cover

English Cover
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
„Broken Pieces – Zerbrochen“
von Riley Hart
Broken Pieces # 1
Das Buch hier kaufen
.
Mateo Sanchez ist der Sohn eines Gangsterbosses. Er ist stahlhart, abgebrüht, und zögert niemals, wenn etwas getan werden muss.
Josiah Evans hat früh seine Eltern verloren. Er ist schüchtern, hat ein sanftes Gemüt und in seinem Herz trägt er eine unstillbare Sehnsucht nach Liebe.
Tristan Croft ist ein wohlhabender Anwalt, der sich von ganz unten hochgearbeitet hat. Er hat sich geschworen, sich niemals mehr von anderen abhängig zu machen oder reinreden zu lassen.
Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch wirft das Schicksal diese drei zerbrochenen Seelen zusammen in einen Wirbelsturm der Emotionen und Gefühle, die sie sich weder ersehnt haben noch jemals für möglich gehalten hätten.
Meisterhaft und gefühlvoll erzählt Riley Hart eine höchst ungewöhnliche Liebesgeschichte in drei Teilen. (Source: Goodreads.com)
.
Ich bin eigentlich zufällig auf das Buch aufmerksam geworden, aber nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen habe, war ich doch sehr neugierig.^^ Einerseits ein Gay Romance Buch und andererseits eine Geschichte über eine Dreiecksbeziehung, bei der drei Männer zusammen etwas miteinander haben. Tja, das musste ich einfach lesen. 😀
Was mich am Anfang etwas irritiert hat war, dass die ersten beiden Hauptfiguren Mateo und Josiah noch ziemlich jung und sich selbst noch nicht wirklich selbst gefunden haben. Ich wusste nämlich nicht, dass die Handlung über mehrere Jahre geht, ich glaube insgesamt über ca. 8-10 Jahre? In dieser Zeit lernt man die beiden in ihrer Jugendzeit kennen, erlebt wie sie sich annähern und sich ihre Liebesgeschichte entwickelt (die mir gut gefallen hat ♥ ), nur um dann auseinander gerissen zu werden. Obwohl auch hier insgesamt ungefähr 1-3 Jahre vergehen. Außerdem erfährt man vom brutalen Umfeld von Mateo, von dem er sich nicht lösen kann, egal was er auch dafür tut. Auf ihn liegt jedoch nicht nur die Last sein eigenes Wohlergehen, sondern auch die er Sicherheit von Josiah. Bis das unausweichliche passiert und ihre Zweisamkeit, ihre perfekte Blase zu zweit zerplatz und auch dem Leser das Herz zerrissen wird.
Danach kommen mehrere Jahre, die immer nur kurz angerissen werden und nur noch Josiahs Sichtweise zeigen. Vorher wechselten sich hier nämlich Josiah und Mateo ab. Bis dann ungefähr 5 Jahren später Tristan auf den Plan tritt, der ebenso seine Sichtweise schildert und auf Josiah trifft. Es kommt wie es kommen muss und diese beiden nähern sich an, bis auch irgendwann wieder Mateo eine Rolle spielt und danach wechseln sich alle drei Figuren ab, obwohl Josiah immer der Hauptpart bleibt.
Tja, wie ihr seht doch alles zusammen etwas kompliziert und ich muss gestehen, ich war auch kein sonderlicher Fan davon. Ich mochte diese jahrelangen Sprünge nicht und dass sich die Handlung über soo einen langen Zeitraum erstreckt hat. Außerdem fand ich es sehr schade, dass man zuerst nur Mateo und Josiah kennenlernt und dann viel später ein dritter Mann auftaucht, um Mateo einfach unter den Tisch zu kehren. Man hat nämlich vorher schon eine Bindung zu ihm aufgebaut, wollte mehr von ihm erfahren, hat man aber nicht. Stattdessen bekam man einen anderen Typen vorgesetzt, ohne auch ein wenig etwas von Mateo während des Mittelteils zu erfahren. Diese Passage war wirklich zäh für mich zu lesen und ich habe eigentlich nur auf ihn gewartet.
Daher kann ich auch sagen, dass mir Mateo fast am liebsten war. Tristan war auch okay, oder Josiah, wobei alle drei den Reiz gemeinsam ausgemacht haben. Da alle drei einzeln betrachtet doch sehr stereotypisch gezeichnet waren, so wie es in der Beschreibung steht. Aus diesen vorgefertigten Rollen wurden fast nicht durchbrochen und Josiah blieb immer der zu große Softie, Tristan der unnahbare Workaholic und Mateo der dunkle Bad Boy. Hier hätte ich mir viel mehr Wandlungsfähigkeit und vor allem mehr Tiefe bei den Charakteren gewünscht. Genauso gab es fast keine Entwicklung bei jedem einzelnen.
Hinzukam, dass mich der Schreibstil sehr irritiert hat. Woran das gelegen hat, kann ich gar nicht so genau sagen, aber manche Wörter haben einfach nicht rund zum Text gepasst. Ich weiß aber nicht, wie es im Original klingt.
Trotz dieser Kritik war es dennoch eine ganz nette, und vor allem sexuell ansprechende Geschichte, die mich ziemlich neugierig auf die Fortsetzung gemacht hat. Diese erscheint hoffentlich auch bald beim Sieben Verlag und wird dann hoffentlich in einer Zeitlinie (ohne große Sprünge) erzählt, was mir sicher leichter fallen wird. Daher freue ich mich schon jetzt darauf. 🙂
.
Ehrlich gesagt finde ich das englische Cover nicht sehr toll, dafür ist das deutsche okay. Nur sieht es eben sehr photogeshoped aus. 😉
.
Ein Buch, das mich nicht ganz von sich überzeugen konnte, dennoch seine guten, sexy interessanten Seiten hatte, die mich dann doch wieder mitreißen konnten. Nachdem ich mich auf die Zeitsprünge eingestellt habe, ging es auch besser und daher hoffe ich, dass es mir in Teil 2 von Anfang an leichter fallen wird, der Story ganz zu folgen und mitzufühlen. Ein sexy Gay Romance Buch, das seine Auf und Abs hat, aber mit dem Thema Dreier-Beziehung punkten kann. Es ist auf alle Fälle einen Blick wert.
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Liebste Grüße
Riley Hart:
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Der letzte erste Blick
..
.
.
„Der letzte erste Blick“
von
Bianca Iosivoni
Firsts # 1
Das Buch hier kaufen
.
.
Endlich frei! Emery Lance kann es nicht erwarten, ihr Studium in West Virginia zu beginnen. Niemand kennt hier ihre Geschichte. Niemand weiß, was zu Hause geschehen ist. Dafür ist sie auch bereit, in Kauf zu nehmen, dass die Situation im Wohnheim alles andere als ideal ist. Nicht nur treibt ihr Mitbewohner sie regelmäßig in den Wahnsinn – sein bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen. Dylan ist genau die Art von Typ, von der Em sich unbedingt fernhalten wollte. Er sieht zu gut aus und ist viel zu nett – von den Streichen, die er Emery bei jeder sich bietenden Gelegenheit spielt mal abgesehen. Mit der Zeit kommen die beiden sich immer näher. Doch Emery ahnt nicht, dass Dylan etwas vor ihr verbirgt. Etwas, das ihre Welt erneut auf den Kopf stellen könnte … (Source: Goodreads.com)
.
Ich habe bereits Bücher der Autorin gelesen und dementsprechend waren meine Erwartungen auch ziemlich hoch, da ich bisher nie enttäuscht wurde. Auch hier bekam ich, was ich erwartet habe und habe die Geschichte rund um Emery und Dylan gerne gelesen.
Wir beginnen damit, dass wir Emery auf der Uni bei einer halbwegs witzigen Szene kennenlernen, die auch ihre aggressive, defensive Art zeigt. Danach beginnt der normale Unialltag und wir lernen durch den Zimmerkollegen Mason auch den Freund von ihm und somit männlichen Hauptcharakter Dylan kennen. Er ist das genaue Gegenteil von Emery. Hilfsbereit, nett, liebevoll, tierlieb und so loyal, dass er sich für andere selbst in die Scheiße reitet.
Emery ist wie gesagt am Anfang etwas anders, was aber an ihren Erfahrungen in der Vergangenheit beruht. Stück für Stück kommen wir dieser näher und bald schon ist ungefähr klar, was ihr passiert ist und man weiß das große Geheimnissen schon einige Zeit vor ihrer Enthüllung. Das war leider der erste Punkt, der mich gestört hat, da ich die Reaktion in ihrer alten High-School von den ganzen Mitschülern, Lehrern und sogar guten Freunden viel zu überzogen und total unrealistisch fand. Ihr und auch ihrem Ex gegenüber. Da hätte es mM einen anderen Grund haben müssen, um so eine Lawine loszutreten. Denn ernsthaft. Wer macht das nicht mit 17/ 18 Jahren? Mehr kann ich leider nicht darauf eingehen ohne zu spoilern.
Das gleiche Problem hatte ich auch mit der ganzen Sache zwischen Mason und Dylan. Warum Dylan da nicht schon viel früher etwas zu ihr gesagt hat, ist mir vollkommen schleierhaft. Daher leider vorhersehbar und zu konstruiert.
Dennoch mochte ich das Buch bis auf diese zwei Punkte gerne, da die Stimmung an der Uni oder der Landschaften total schön und echt beschrieben wurden. Außerdem finde ich Iosivonis Schreibstil einfahren nur klasse und sehr schön zu lesen. Auch mochte ich die Streiche, die sie sich gegenseitig gespielt haben und die der Story etwas Leichtes zwischendurch verpasst haben. Und die anderen Leute aus der Gruppe habe ich ebenfalls rasch ins Herz geschlossen, besonders Elle und Luke, daher freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Teil und ihre Geschichte.
Nur mit Emery hatte ich länger ein Problem und konnte sie nicht ganz erfassen. Oder auch der Anfang hat mich sehr an das Buch „My Favorit Mistake“ erinnert.
Aber wie gesagt, sonst war es toll und schön zu lesen. Also ist das meckern auf sehr hohem Niveau und hat der Lesefreude keinen Abbruch getan.
.
Ich mag die Farben des Covers total gerne und das Bild passt auch total gut zum Pärchen.
.
Ein berührendes New Adult Buch auf hohem Niveau mit kleinen Mängeln, über die man auch hinwegsehen kann. Wenn man etwas fürs Herz und zum Nachdenken, neue Freunde und Liebe kennenlernen möchte, dann ist man hier genau richtig.
.
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
Liebste Grüße
Bianca Iosivoni:
Nach dem Abitur studierte sie Sozialwissenschaften in Hannover und arbeitete jahrelang in einer Online-Redaktion. Heute lebt und schreibt sie noch immer in Hannover und hat den Kampf gegen die tägliche Ideenflut längst aufgegeben. Ob unterwegs oder zu Hause, was immer dabei sein muss: Notizblock, Schokolade und jede Menge Koffein.
Ihre Kurzgeschichte „Bis der Tod uns vereint“ gehört zu den Gewinnern des LYX-Schreibwettbewerbs und wurde 2012 in der Anthologie „5 Jahre – 5 Geschichten“ veröffentlicht. 2014 erscheint der erste Teil ihrer neuen Romantic Suspense Serie bei Romance Edition.
Neben dem Schreiben eigener Projekte ist sie Mitbegründerin des Schreibwahnsinns, eines Gemeinschaftsprojekts mit befreundeten Autoren, in dem fleißig über diverse Schreibthemen gebloggt wird. (Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
[Rezension] Chasing Home – Mit dir allein
..
.
.
„Chasing Home – Mit dir allein“
von
Abbi W. Reed
.
.
.
Als Lincoln Hall erfährt, dass sein Vater, den er seit zwanzig Jahren nicht gesehen hat, gestorben ist, überlegt er nicht lange, sondern packt seine Sachen und fährt los. Mitten in der Nacht erreicht er die Farm seines Vaters und staunt nicht schlecht, als ein attraktiver Unbekannter ihn wenig herzlich begrüßt. Chase ist ruppig, übellaunig und verdammt sexy – und sein Stiefbruder … (Source: Goodreads.com)
.
Ich habe bereits ein paar Gay Romance Bücher gelesen und bisher haben sie mir immer sehr gut gefallen. Daher habe ich mich auch schon auf dieses Werk gefreut. Gleich zu Beginn erfährt unser Hauptcharakter Lincoln, dass sein Vater gestorben ist, den er seit er sieben Jahre alt war nicht mehr gestern hat. Nach einigem Hin und Her entschließt er sich doch zur Beerdigung zu fahren, obwohl er selbst nicht weiß warum. Ihn bindet nichts an diesen Mann, der ihn gezeugt hat.
Jedoch muss er bei seiner Ankunft feststellen, dass so einiges nicht richtig war, was er über seinen Vater und dessen Leben Gedacht hat. Auch war er überrascht, nicht nur eine neue Frau seines verstorbenen Vaters zu treffen, sondern auch einen Stiefsohn, bei dessen Anblick er so gar keine brüderlichen Gefühle, sondern ganz andere bekommt. ^^
Und hier haben wir dann auch schon unser Pärchen: Linc und Chase. Wobei Chase ihm zuerst immer nur feindselig gegenübergestanden und Linc angegiftet hat. Nur zögerliche zeigt Chase auch andere Seiten und es kommt, was kommen muss. Sie landen gemeinsam in der Kiste.
Vieles im Buch war vorhersehbar, aber das in solchen Contemporary Romance Büchern ja immer so und stört mich auch nicht wirklich, da es ja nicht um Handlungsspannung geht, sondern um die Gefühle. Teilweise konnte ich schon mit den Figuren mitfühlen aber ich muss zugeben, dass sie doch sehr stereotypisch gezeichnet waren. Zuerst war Linc einer, der keine Bindung eingehen will und nur einmal Sex mit Chase verändert seine gesamte Einstellung und sein Denken. Danach war er für mich zu weich, zu anhänglich und redete viel zu schnell von den großen Gefühlen, obwohl Chase ihm außer bei den zwischenzeitlichen Spielereien die nackte Schulter zeigt. Daher hat Lincoln eher den Part der typischen Frau übernommen, die einen Bad Boy zähmen möchte.
Denn genau so gibt sich Chase – als ziemliches Arschloch, das wiederum die Finger nicht bei sich behalten kann. Ehrliche Gespräche sucht man auf seiner Seite vergeblich bzw. generell. Was ich schade fand. Es war der Fokus viel zu sehr auf die körperliche Anziehung beschränkt, der Rest der Figurengestaltung blieb ein wenig auf der Strecke, weshalb ich auch nicht so wirklich mitfühlen konnte mit den beiden.
Der Schreibstil war gut und schnell zu lesen, allgemein angenehm geschrieben. Auch war die Grundidee richtig gut, aber leider hat die Umsetzung nicht ganz für mich gepasst. Auch wenn das Ende wieder überzeugen konnte und ganz nach meinem Geschmack war. Zwar hat es nicht für mehr Punkte gereicht, aber ich werde die Autorin sicherlich im Auge behalten.
.
Finde ich sehr ansprechend und die beiden Hauptfiguren auch sehr gut getroffen.
.
Ein nettes Gay Contemporary Romance Buch für kurzweilige Stunden aufgrund des angenehmem Schreibstils und der Kürze. Die Handlung war okay, auch wenn mich die Figuren leider nicht vollends erreichen konnten.
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
.
Liebste Grüße
Abbi W. Reed:
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und
[Rezension] Tempting Love – Hände weg vom Trauzeugen

German Cover

English Cover
..
‚Tempting Love – Hände weg vom Trauzeugen‘ von J. Lynn
Gamble Brothers # 1
..
Schon immer ist Madison Daniels in den besten Freund ihres großen Bruders verliebt. Alle denken, dass sie und Chase Gamble das perfekte Paar seien, doch Madison weiß es besser: Erstens sind Beziehungen ein rotes Tuch für Chase und zweitens fliegen zwischen ihnen nur noch die Fetzen, seit sie in einer verhängnisvollen Nacht vor vielen Jahren die Grenze zwischen Freundschaft und Sex überschritten haben. Doch als die Hochzeit von Madisons Bruder ansteht, beschließen sie, ihm zuliebe das Kriegsbeil wenigstens für ein paar Tage zu begraben und das glückliche Paar zu geben, das alle in ihnen sehen – bis sie erfahren, dass das Hotel völlig ausgebucht ist und sie sich eine romantische Hochzeitssuite teilen müssen. (Source: Goodreads.com)
.
Ich weiß nicht, was das war, aber es war auf alle Fälle nix oder nicht viel. Zumindest dann, wenn man Armentrout kennt und weiß, was sie schreiben kann. Ich kann mir diesen Aussetzer nur damit erklären, dass es im Original 2012 erschienen und somit fast fünf Jahre alt ist und damit zu ihren Erstlingen gehört. Was zeigt, jeder fängt mal klein an.
Aber nun zu diesem Buch. Es hätte mir unglaublich gut gefallen können, immerhin schreibt Armentrout hier über erwachsene Liebe. Jedoch wirkt das Buch nur wie ein Vorgeplänkel oder eine Kurzgeschichte, ohne Tiefe. Die Handlung geht nur über drei, vier Tage und rauscht ziemlich schnell dahin. Kaum hat man angefangen, ist man auch schon wieder durch. Ich habe keinen Tag für das Buch gebraucht, und das nicht, weil es so mega spannend war, sondern mit den knapp 200 Seiten, extrem kurz und wie gesagt oberflächlich und schnell abgehandelt.
Wie die Handlung, sind mir auch die Charaktere viel zu kurz gekommen, ohne Tiefe, nur ebenfalls oberflächlich angeschnitten, weshalb ich nicht richtig mitfühlen konnte. Ich kann mich noch nicht einmal mehr an die Namen errinnern, was ja wohl alles sagt. 😀 Es war ein nachweinen, anschmachten und dazwischen Fantasien von Sex oder das Gefühl von Reue. Ein Missverständnis folgt dem nächsten und dann ist es plötzlich die große Liebe. Nein, das war leider gar nicht nach meinem Geschmack und ich war sogar eher froh, als es vorbei war, da es mich die ganze Zeit über nicht erreicht hat. Sehr schade darum.
.
Das Cover ist leider auch nicht nach meinem Geschmack. Leider viel zu nichtssagend und irgendwie altmodisch.
.
Ein Buch, bei dem ich schon geringe Erwartungen hatte und nicht einmal diese wurden ganz erfüllt. Leider viel zu kurz und zu wenig Tiefe in der Handlung, als auch bei den Figuren. Armentrout kann es deutlich besser, daher werde ich diese Reihe auch nicht weiterverfolgen. Wer Bücher in diesem Genre lesen möchte, findet sicher eine bessere Lektüre.
.
2 of 5 points – (Read at own risk)
.
Liebste Grüße
..
#1: Hände weg vom Trauzeugen
#2: Homerun ins Glück
#3: Tempting the Bodyguard (dt. Titel unbekannt)
.
.
J. Lynn:
(Source: Goodreads.com)
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
und