Blog-Archive

[Kurz-Rezi] Losing It

.
.

Snapshots sind kurze Rezensionen, um einen Einblick zu geben, wie mir ein Buch generell gefallen hat.

.

.

‚Losing It‘ by Cora Carmack

Losing It # 1

.

(© goodreads)

Inhaltsangabe:
Bliss Edwards is about to graduate from college and still has hers. Sick of being the only virgin among her friends, she decides the best way to deal with the problem is to lose it as quickly and simply as possible– a one-night stand. But her plan turns out to be anything but simple when she freaks out and leaves a gorgeous guy alone and naked in her bed with an excuse that no one with half-a-brain would ever believe. And as if that weren’t embarrassing enough, when she arrives for her first class of her last college semester, she recognizes her new theatre professor. She’d left him naked in her bed about 8 hours earlier. (Source: Goodreads.com)

Meine Meinung:
Ich werde versuchen mich bei diesem Snapshot kurz zu fassen. Das Buch war okay für mich, es war eine nette Unterhaltung, aber jetzt nachträglich betrachtet, war es auch etwas mau und hat keinen großen Eindruck hinterlassen. Zu einem war es wirklich kurz, ich glaube mein eBook hatte 190 Seiten oder so, was mir sehr wenig erscheint und zum anderen, waren diese auch nicht besonders Einzigartig. Sicher, es war unterhaltsam und ich hatte meinen Spaß beim Lesen, aber das war es auch schon, für mehr als das, war es leider – Geschichte, sowie die Figuren – eine Spur zu flach konstruiert.

Nun zur Hauptfigur Bliss: Einerseits wird sie als hyperintelligenter Kontrollfreak dargestellt, aber trotzdem verwendet sie manchmal kindische, naive Wörter für sexuelle Teile des menschlichen Körpers. Das hat mir für ihre beschriebene Reife nicht zusammen gepasst. Außerdem wird auch ihre Jungfräulichkeit dadurch erklärt, dass sie eben so ein Kontrollfreak ist – was es zwar etwas veranschaulicht, aber doch etwas weit her gegriffen wirkt und etwas unlogisch ist. Noch dazu kommt, dass sie ca. 22 Jahre alt ist, aber bisher noch nie einen Mann getroffen hat, der ihr die Knie weich werden ließ und dann trifft sie ihn in der Bar und alles ändert sich und sie geht dann natürlich auch gleich mit ihm mit – war für mich auch nicht realistisch. Jaber gut – wie gesagt, es war trotzdem spaßig. Das zum größten Teil daran lag, dass Bliss ein tollpatschiger Charakter ist, der sich von einer Peinlichkeit zur nächsten hantelt. Okay, es war nicht besonders originell, was so passiert ist, aber es war unterhaltsam.
Garrick war ebenso okay, aber doch zu Stereotyp-mäßig, mit seinem Motorrad und britischen Akzent. Aber gut, er war süß und hat die Lesestunden um einiges versüßt.

Daher würde ich sagen, dass mir das Buch etwas besser als durchschnittlich gefallen hat, obwohl es etwas oberflächlich und flach war. Trotzdem wollte ich immer weiterlesen und wissen wie es ausgeht, obwohl alles vorhersehbar war du auch die Dramen nur unnötig aufgebauscht wurden. Nichtsdestotrotz möchte ich die Reihe weiterlesen, da es für sommerliche Stunden gut unterhält und nicht zu tiefgreifend ist. Genau das, was man braucht, wenn man sich bräunen lässt. Erfrischend und locker-flockig. 🙂

.

Serienreihenfolge:
#1:     Cora Carmack – Losing It »»
#1,5: Cora Carmack – Keeping Her
#2:     Cora Carmack – Faking It
#3:     Cora Carmack – Finding It
.

Quotes:

Her friend: “Fine. Fine. Condoms?”
Bliss: “In my purse.”
“Brain?”
“Turned off. Or well… dialed down, anyway.”
“Excellent. I think we’re ready.”

.

Bliss: That was when I noticed him. Well, technically, I noticed the book first. And I just couldn’t keep my mouth closed. “If that’s supposed to be a way to pick up girls, I would suggest moving to an area with a little more traffic.”

.

Bliss: Like a complete psycho,  I leaned my face into the pillow and sniffed like girls in books and movies always do to see if I could still catch his scent. I couldn’t. And I felt super creepy.

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern