Blog-Archive

[Road to Hallelujah] Sarah und Johnny gehen in die Welt hinaus

.
Hallo Hallo Hallo!!
tadaaa – es ist soweit *Trommelwirbel* – endlich ist mein neues Buch-Baby ‚Road to Hallelujah‘ erschienen und überall, wo es Ebooks gibt, erhältlich!!! *kreisch*** 😀 😀 😀
Könnt ihr das glauben, dass das Buch nach so langer Zeit nun wirklich und wahrhaftig da ist? Meinen Namen und gleich auch noch das Impress-Logo trägt?! Es ist zwar noch immer etwas surreal für mich, aber ich freue mich so, sooo sehr und könnte fast platzen vor Freude, Nervosität, Stolz, Angst, Unglaube – einfach alles zusammen! *hihi* xD

Es war wie immer ein langer, aber auch schöner Weg hierher und nun beginnt eine neue Reise, die wir dieses Mal mit Sarah und Johnny erleben dürfen. Außerdem möchte ich an dieser Stelle allen DANKE sagen, die mir geholfen haben, beigestanden sind, an mich geglaubt, für mich testgelesen oder mich in jeglicher Form unterstütz haben! DANKE! ♥ Ihr seid klasse :-* ♥

Und nun für alle, die schon darauf gewartet haben – hier sind die Links zum Buch:

* Carlsen Impress

* Amazon

* Thalia

* Weltbild

.
Kurzes Geplapper:
Das Buch selbst habe ich eigentlich vor ca. einem Jahr einfach für mich zum Spaß angefangen zu schreiben, und es zwischen den zwei Götter-Teilen eingeschoben, um etwas Abstand von der ganzen Fantasy/ Mythologie zu bekommen. Dabei hätte ich nie gedacht, dass es so schnell raus kommt und dann sogar unter einem Verlag. 🙂
Es war mehr mein eigener, persönlicher Zeitvertreib zum Träumen und Lieben, zum witzige Dialoge Austauschen und etwas, bei dem ich so richtig schön meine ganzen Gefühle loswerden konnte, die immer aufkommen, wenn ich berührende oder energiegeladene Songs höre.
Und und und… diese Story ist einfach so viel für mich. Eine Geschichte, bei der mich die Charaktere immer wieder im Kopf herum gegeistert sind, so als wollten sie raus, tja, und das haben sie nun auch geschafft.  Sicher, ich liebe wie wohl jeder Schreiberling, alle mein Buch-Babies – ganz klar – aber zu dieser Story habe ich trotzdem noch eine speziellere, intensivere, persönlicherere Beziehung.  ♥
Hach, was soll ich sonst noch sagen: das sind einfach Johnny und Sarah, die mich von Anfang an gepackt, nicht mehr losgelassen haben und denen ich nur das Beste wünsche… schräg, ich weiß… aber ist eben so. 😉
.
..

© Impress

Inhaltsangabe:
**Ein wunderbar romantisch-rockiger Sommerroman**
Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt. Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…

//Textauszug:
Trotz des atemberaubenden Ausblicks und der freien Sicht musste ich mich immer wieder heimlich umdrehen und zu Johnny linsen. Wie er dort stand mit überschäumendem Selbstvertrauen und begeisterten Zuhörern und mitreißend Song um Song sang, war er vollkommen in seinem Element. Dabei war er noch schöner als der Anblick hinter mir, was eine echte Leistung war, wie ich eingestehen musste. Dann noch diese tiefe, rauchige Stimme, bei der jeder Ton perfekt passte. Ich hätte ewig zuhören und ihn ansehen können. Bevor ich bewusst darüber nachdenken konnte, richtete ich die Kamera auf ihn und lichtete diesen Moment für die Ewigkeit ab. So schnell es passiert war, so rasch senkte ich die Arme wieder und verstaute die Kamera in meiner Tasche, aber ohne von ihm wegzusehen.
Als hätte er meinen Blick gespürt, sah er zu mir herüber.//
(Source: carlsen.de/impress)

.

Klingt das nicht toll? Ich könnte gerade platzen vor Freude, wild herum hüpfen und dazu tanzen/ singen – am besten gleich alles auf einmal! ^^
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß mit der Geschichte rund um die beiden Sturköpfe, die sich einfach immer necken müssen, und hoffe, dass ihr sie ebenfalls in euer Herz schließen werdet. ♥
Und jetzt lasst uns feiern und Spaß haben!

.
Ich wünsche euch allen auch noch einen supertollen, wunderschönen Tag!
Alles Liebe,
Eure Tina

.

[Snapshot] Bonds of Desire

. .Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.

.

.

‚Bonds of Desire‘ by Lynda Aicher

Wicked Play # 3

.

(© goodreads)

Synopsis: Lawyer Allison English never planned to return to The Den—despite her naughty fantasies about being bound by owner Seth Matthews. But when club guest Tyler Wysong is injured in a scene, Seth turns to Allie for help. Aroused by both men, Allie should turn the case down. But she can’t….
After his bad experience, Tyler has no interest in being with another Dom. Yet he can’t deny his attraction to Master Seth. When Seth offers him a place to stay, Tyler agrees—if Allie will stay too. But what good is a chaperone who adds to his temptation?
Living with two subs brings out Seth’s protective instincts, though Allie insists she’s not into the lifestyle, and Tyler swears he’s done with it. But the chemistry between the trio prompts them to agree to submit to him for one week, and he’ll show them both the true pleasure that a Dom can provide. The intimacy could break them all, or bind them together foreverst. (Source: Goodreads.com)
.

My thoughts about it: (Deutsche Rezension weiter unten:)
As usual, the erotic part with the different sex scenes were made really good and also how I’ve expected them, before I started reading it. Unfortunately the rest of the story couldn’t keep up any more with the other books in this series, particularly with the first one. For me the characters were too pale and flat, the only attributes which were described a little stereotyped, were their looks, which were repeated constantly… till the read knows every small detail of it.

Also the development of the characters wasn’t surprising and was presented without any creativity, what I found that it was a great pity – just as it has happened with their relationship -> just too simple and uncreative. Just send a prude lawyer back in her hopeless everyday life, until she gets frustrated and creeps back or just put the ill-treated man-prostitute in a therapy, until he is healthy and happy again – oh, why can’t be real life be so easy? – very realistically and sooo sophisticated. *snort*

Especially also the resolution with the politician and how the situation with the club of The Den was resolved, wasn’t at all described properly and reminded me of ‚Mimi plays in the garden‘ – just too simple. It seemed to me as if the author herself didn’t know exactly how she should solve her problems and so she just wrote only two/ three sentences for an explanation. Thereby this series, well, rather this book, hast lost the last rest of her genuineness. A great pity, because the erotic part wasn’t bad… but the only good think in it and that’s not enough for a whole book. So then it’s just a typical, stereotyped, simply knitted sex-book just for the short pleasures – but unfortunately not more.
.

Meine Meinung:
Wie immer war der Erotikteil mit den verschiedenen Sexszenen gut gemacht und das, was ich erwartet habe. Leider konnte aber der Rest der Geschichte nicht mehr mit den anderen Teilen, besonders mit Band 1 mithalten. Die Charaktere waren für mich zu blass und flach, die einzigen Attribute, die ein wenig stereotyp-mäßig beschrieben waren, waren die äußerlichen Vorzüge, die ständig wiederholt wurden… bis man jedes kleinste Detail davon auswendig kannte.

Auch die Entwicklung der Charaktere war nicht überraschend und ohne jegliche Kreativität präsentiert, was ich sehr schade fand. Genauso wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist – noch einfach und unkreativer hätte es nicht mehr werden können. Schicken wir halt die prüde Anwältin zurück in ihren trostlosen Alltag, bis sie frustriert zurück kriecht oder stecken den misshandelten Prostituierten in eine Therapie, bis er gesund und wieder glücklich ist – ach, das das Leben schön und einfach sein – sehr realistisch und sooo durchdacht. *snort*

Besonders auch die Auflösung mit dem Politiker und wie sich die Situation mit dem Club The Den wieder aufgelöst hat, war erstens gar nicht richtig beschrieben oder geklärt und erinnerte an ‚Mimi spielt im Garten‘ – so einfach wurde es präsentiert... Mir kam es vor, als ob die Autorin selbst nicht genau wusste, wie sie es wieder gut stellen sollte und hat dann nur zwei drei Sätze zur Erklärung geschrieben, bei denen sie sich nicht sicher war. Dadurch hat die Reihe, na gut, eher dieses Buch den letzten Rest an Originalität verloren. Sehr schade, denn der Erotikteil war nicht schlecht… nur eben das einzig Gute daran. Also dann wohl ein typisches, klischeehaftes, einfach gestricktes Sexbuch zum Vergnügen – mehr leider nicht mehr.

.

Succession:
#1: Lynda Aicher – Bonds of Trust »»
#2: Lynda Aicher – Bonds of Need »»
#3: Lynda Aicher – Bonds of Desire »»
#4: Lynda Aicher – Bonds of Hope
.

.

.

A huge Thanks for the eBook to:

© netgalley.com

.
.

[Rezension] Du oder die große Liebe

German Cover

.

..

‚Du oder die
große Liebe

by
Simone Elkeles

(Chain Reaction)

Perfect Chemistry # 3

. .

.

Inhaltsangabe:
Eigentlich wollte Luis Fuentes sich auf der Hochzeit von seinem Bruder Alex mit dessen Freundin Brittany nur mit den Mädchen amüsieren – aber dann trifft er Nikki und verliebt sich postwendend in sie. Doch das Letzte, was Nikki will, ist, sich nach dem Fiasko mit Marco auf einen weiteren Latino-Macho einzulassen – und so gibt sie Luis einen Korb. Blöd nur, dass der überaus attraktive Luis ihr seit ihrem ersten Treffen partout nicht mehr aus dem Kopf geht! Noch blöder allerdings, dass Luis gerade, als die Sache zwischen ihm und Nikki ernst wird, in die Fänge der gefährlichen Latino Blood Gang gerät …  (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Endlich konnte ich wieder einmal eine komplette Reihe abschließen und somit ist auch mein Weg mit den Fuentes-Brüdern zu Ende. Irgendwie bin ich froh darüber, aber ich beende die Reihe auch mit etwas Wehmut. Und das auch, obwohl für mich Teil 3 der schwächste Band war.

Die Gründe dafür sind, dass ich zwar Luis und Nikki – das Liebespaar in dieser Geschichte – mag, aber ich finde, sie haben nicht so eine gute Chemie, wie die anderen Pärchen. Weiß auch nicht warum, aber es ging alles viel zu schnell und obwohl die Szenen zwischen ihnen heißer waren, gleich von Anfang an, hat mir das Gefühl dabei gefehlt.

Eigentlich habe ich mich auf Band drei gefreut, besonders weil es um Luis handelte. Aber obwohl Luis zwar gedanklich weiter ist, als seine Brüder damals gewesen sind, fand ich es extrem unnötig von ihm, dass er so einfach mit einem Mädchen nach dem anderen rummacht und dann nicht wirklich weiß, warum er Nikki mag bzw. nur Spaß mit ihr möchte oder dass er mit Marco und der Gang herum hängt.
Und was mich noch gestört hat an Luis, war, dass er zwar reifer war, als Alex und Carlos in ihren Büchern, aber er verhält sich dafür dann nicht so und tut genau das, bei dem er vorhin noch gedacht hat, das sollte er nicht tun oder will es gar nicht tun – aber er tut es trotzdem und lässt sich immer weiter hinein verstricken, obwohl er es selber erkennt, doch er unternimmt nichts dagegen, sondern macht einfach mit und lässt sich von den anderen mit hineinziehen. Ich hätte ihn manchmal gerne geohrfeigt, damit er wieder klar denken kann! Tja, daher war Luis nicht ganz mein Fall, eben weil er anders gehandelt hat, als er vorher gedacht oder analysiert hat. Zu widersprüchlich für mich.

Nikki war ein okay-Charakter, aber auch sie hat anderes gehandelt, als sie zuvor von Elkeles präsentiert wurde. Und ich verstehe nicht alle ihre Entscheidungen. Sie war zwar in manchen Situationen härter und abgebrüter, als die anderen Mädels in der Reihe, aber dafür in anderen wieder naiv und zu blauäugig. Ebenfalls schwierig.

Von der Handlung her war ich doch enttäuscht, dass es sich wieder genauso verwirrt und zusammen spitzt, wie in den ersten zwei Büchern. Hier hätte ich einfach mit was anderem gerechnet, aber dann war der Weg wieder genau gleich: mit der Latino Blood, den Drogen und den kriminellen Freunden und Machenschaften.
Obwohl es hier nicht gepasst hat, da Luis bisher nichts damit zu tun hatte – wirkte auf mich sehr gewollt und Luis wurde von Elkeles zu dieser Rolle schon fast genötigt und hinein gepresst.

Das gute war aber, dass es wieder sehr leicht und schnell zu lesen war, aber fast schon zu schnell. Die Sprache ist sehr einfach gehalten und daher fliegen die Seiten einfach nur so dahin. Aber manchmal kam es mir auch so vor, als ob alles schnell abgespielt wird, ohne wirklich darauf einzugehen. Ich hatte das Gefühl, als wollte Elkeles es schnell beenden und hinter sich bringen, ohne die Liebesbeziehung schön und tiefgehend darzustellen – das war bei Alex und Carlos um Längen besser. *schade*

Aber ich fand es süß, dass Alex und Carlos immer wieder vorgekommen sind, was einen großen sentimentalen Faktor geboten hat. Oder das man sieht, was aus Alex und Brit oder Carlos und Kiera geworden ist. Manche Leser mögen diesen Kitsch ja nicht, aber ich lese gerne über vorige Pärchen und bin froh, wenn sie nach wie vor glücklich sind. *hach*

Cover:
Ich finde das Cover passt genau zu den anderen Vorgängern, wobei mir die Figuren darauf nicht ganz so gut gefallen.

All in all:
Ich bin im Endeffekt zwar etwas enttäuscht von dieser Geschichte, aber ich gebe trotzdem noch 3 Punkte, weil es doch ein Reihenabschluss einer sonst tollen Reihe ist und die beiden – Alex und Carlos – auch mit von der Partie waren und es mit ihnen schön rührselig gemacht wurde.

Rating:
3 of 5 points (I liked it) .

Quotes (© Simone Elkeles):

Mutter: „Was macht ihr Jungs da?“
Carlos: „Streiten“
Mutter: „Dafür ist jetzt keine Zeit.“
Carlos küsst sie auf die Wange: „Zum Streiten ist immer genug Zeit, wenn man ein Fuentes ist.“
.

Elena: „Ich habe ganz vergessen, dich zu begrüßen, Carlos. Wie geht’s deinem Bein?“
„Ich muss offen zu dir sein, Elena“, sagt Carlos, als sie ihn auf die Wange küsst und einen fetten roten Lippenstiftabdruck hinterlässt. „Seit du hereingekommen bist, habe ich keinerlei Schmerzen mehr gespürt. Du bist unterhaltsamer als jedes Fernsehprogramm und wirkungsvoller als Vicodin.“
.

Luis: „Ich war mir nicht sicher, ob sie dir gefallen würden. Carlos hat gemeint, ich solle dir rote Rosen kaufen, aber ich dachte, du magst Gelb bestimmt. Sie erinnern mich an dich. Sie lassen ein Zimmer leuchten … genau wie du.“
.

Mrs Peterson: „Ihr Fuentes-Jungs seid der Nagel zu meinem Sarg. Falls du und deine Brüder noch mehr Kinder in die Welt setzt, sorgt bitte dafür, dass sie auf eine andere Schule gehen.“
Luis: „Fairfield ist unser Zuhause. Und der beste Ort, um eine Familie großzuziehen. Ich wäre nicht überrascht, wenn all unsere Kinder auf die Fairfield High gingen. Geben Sie es zu, Mrs P., Sie würden sich darüber freuen, das wissen Sie genau.“
Mrs Peterson: „Ja, aber … .“
Luis: „Kein Grund, jetzt schon in Panik auszubrechen. Sie haben noch ungefähr sechzehn Jahre, bis mein Neffe Paco in Ihrem Kurs sein wird.“
Mrs Peterson: „Wie stehen die Chancen, dass er sich mehr für meinen Chemieunterricht als für Mädchen interessieren wird?“
Luis: „Nicht besonders gut – ich würde sogar sagen, sie gehen gegen Null. Er ist schließlich ein Fuentes.“
.

.
Serienreihenfolge:

# 1: Simone Elkeles – Du oder das ganze Leben  »»
# 2: Simone Elkeles – Du oder der Rest der Welt »»
# 3: Simone Elkeles – Du oder die große Liebe »»
..

.

Simone Elkeles

About the author – Simone Elkeles:
Simone Elkeles is the NY Times & USA Today bestselling author of over seven teen romance novels. She has won various awards and recognition for her books, including the coveted RITA award from the Romance Writers of America for her book Perfect Chemistry and being named Author of the Year by the Illinois Association of Teachers of English. She was born and raised in the suburbs of Chicago. (Source:  Simoneelkeles.net)

Visit her Website »»

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern