Blog-Archive

[Rezension] Calamity #3

German Cover

English Cover

 

‚Calamity‘
von Brandon Sanderson

Reckoners # 3

..

Steelheart, der scheinbar unbesiegbare Tyrann des ehemaligen Chicago, ist tot – besiegt von David und den Rächern. Nun klafft dort, wo in David jahrelang der Wunsch nach Rache gebrannt hat, ein Loch, und er braucht endlich Antworten auf seine Fragen: Wo kommen diese sogenannten Epics her, Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten? Was macht sie so grausam? Und gibt es eine Zukunft für Davids Liebe zu einer von ihnen – zu Firefight? Eine abenteuerliche Reise quer durch Amerika beginnt … (Source: Goodreads.com)
.
.

Es muss ein Sanderson sein! Das ist das erste, das mir zum Buch einfällt, da sein Name ein Garant für eine gute, actionreiche, fantasievolle Geschichte ist. So wie auch hier, obwohl es in paar klitzekleine Mängel gibt, auf die ich später noch ein wenig eingehen werde.

Zuerst starten wir mit der Handlung, die einige Zeit nach dem Ende von Band eins einsetzt und gleich mal mit einer schwungvollen Actionsszene beginnt. In dieser lockt unser Hauptcharakter David gemeinsame mit den Rächern einen Epic in die Falle, geht dabei fast selbst drauf, gibt aber doch noch den tödlichen Schuss ab, als die Kräfte des Epics außer Kraft gesetzt werden… und hier kommen die ersten, wenn gar schon zweiten Zweifel von David auf. Vielleicht ist es ein Fehler alle Epics zu töten? Vielleicht können sie auch gerettet werden? Dieser Gedanke beschäftigt ihm über das ganze Buch hinweg, besonders da er es unbedingt glauben möchte, da seine große Liebe, das Mädchen (Megan) in das er sich vollkommen verguckt hat, ebenfalls eine Epic ist.

Am Anfang muss ich sagen, dass ich es schade fand, dass die Szenerie von der kühlen Stahlstadt, die wir bereits kannten, zu der neuen Stadt gewechselt hat. Ich mag altes, und vertrautes in Büchern gerne, aber nach einer gewissen Zeit, konnte ich die neue Idee und die Stadt mit den gefluteten Hochhäusern, den leuchtenden Früchten und Graffiti schätzen lernen und fand es dort richtig schön. Zwar schon fast zu kitschig für Sanderson, aber gut kitschig. ^^
Dort im alten New York, das ebenfalls von einem Epic beherrscht wird, muss sich David einigen schweren Prüfungen stellen, bei denen er oft nur knapp dem Tod von der Schippe springt. Was er nicht immer nur auf seine Geschicklichkeit verbuchen kann, sondern er hat Hilfe von anderen. Einiges davon hat mich überrascht und anderes fand ich daher einfach nur toll! Mehr sag ich aber dazu gar nicht. ^^

David ist so ein Charakter, den man einfach lieb haben muss, dem man hin und wieder eine Kopfnuss verpassen möchte, weil er zu unbedacht und impulsive handelt, aber gleichzeitig auch liebevoll knuffen und umarmen möchte. Er hat so geniale Gedankengänge, dass es durchwegs ein Spaß war ihnen zu folgen und seine Aussagen und Dialoge, sowie seine missglückten Methapern sind nicht nur sein Markenzeichen, sondern einfach nur göttlich! Bitte mehr davon. ^^
Obwohl ich David wirklich gerne habe und es schön finde, dass er sich treu geblieben ist, war es etwas schade, dass er sich in diesem Teil nicht etwas mehr weiter entwickelt hat. Was mich aber auch nicht soo sehr stört, da ich denke, dass dies im dritten Teil folgen wird… Denn das Ende von Band zwei hat eine furchtbare Wende gebracht, mit der ich ehrlich gesagt gerechnet habe und David wohl vor seine größte Prüfung stellen wird.

Eigentlich haben mir die meisten Charaktere ganz gut gefallen, bis auf Val und auch von Exel hat man jetzt nicht so viel mitbekommen. Typisches Kanonenfutter eben.^^ Aber Mizzy fand ich witzig und ich bin auch gespannt, was noch mit Megan wird. Wie immer ist wenig Romanze in Sandersons Bücher, was ich schade finde, aber wohl nicht zu ändern ist. Er ist eben ein Mann, da ist das nicht so wichtig. 😉

Die Handlung selbst konnte mich teilweise mit ihrer Spannung mitnehmen, es gab aber auch Stellen, die mir zu langatmig waren und die Sanderson mit zu viel Umgebungsbeschreibung und langen Nachforschungen gefüllt hat, was mich etwas länger an dem Buch lesen ließ, als ich gedacht hätte. Daher auch nur 4 Punkte, da es doch etwas mehr Action, mehr Liebe und ein bisschen weniger Vorhersehbarkeit hätte haben können. Das mit den Bäumen war mir bald klar oder die Sache mit der Epic, die diese Stadt beherrscht, sowie ihre Motive. Außerdem finde ich, dass man klar einen Unterschied bei Sandersons Schreibstil erkennt. Er ist wie immer gut, keine Frage, aber besser und schöne finde ich seine Erwachsenen-Fantasybücher wie zb. de Mistborn Reihe. ❤

.

Das Cover fand ich okay und passt auch zur Figur Firefight, aber gefallen hat mir das Cover zum ersten Teil viel besser.

.

Wie immer ein gutes, interessantes Buch voller neuer Ideen, die einem begeistern und verblüfft die Augen aufreißen lassen. Ein typischer Sanderson eben! ^^ Obwohl ich finde, dass ihm High Fantasy für Erwachsene besser liegt. Dennoch eine klare Empfehlung für alle Superhelden-Verehrer oder Dystopie-Leser, die gerne gemeinsam mit einem etwas schrulligen, liebenswert lustigen Helden die Welt retten möchten.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

. (© Sanderson)

»Nein, schon gut«, wehrte Mizzy lächelnd ab. »Es gefällt mir.«
»Ja«, warf Exel lachend ein. »Ich merke mir dieses Orangending für deine Totenrede.«
Wie schön. Ich war erst ein paar Stunden in dem neuen Team und hatte sie schon davon überzeugt, dass Steelslayer bewundernswert schräg war. Seufzend lehnte ich mich wieder zurück.

.

 Meine Freizeit hatte ich vor allem mit meinen Aufzeichnungen über die Epics und mit Planungen verbracht, wie man Steelheart erledigen konnte. Ich muss aber noch einmal daran erinnern, dass ich kein Nerd war. Ich war einfach nur ein Typ, der viel allein war und sich ganz und gar auf ein einziges, überragend wichtiges Interessensgebiet konzentrierte.

.

Mitten in der Bewegung sprang sie zu mir, umarmte mich und zog mich eng an sich. Das kam überraschend, war aber keineswegs unangenehm.
Sollte ich mich irgendwie zusammen mit ihr bewegen? Es verunsicherte mich, dass sie so nah vor mir stand. Sie kannte mich doch kaum. Ist sie vielleicht eine Meuchelmörderin?, fragte sich ein Teil in mir.
Nein, sie war nur ein ganz normales Mädchen, und sie schien mich zu mögen, was ich sehr verwirrend fand. Meine einzige echte Erfahrung mit einem Mädchen war die mit Megan gewesen. Wie ging ich nun mit einem Mädchen um, das mich nicht auf der Stelle erschießen wollte.

.

.

#1:   Brandon Sanderson – Steelheart »»
1,5:  Brandon Sanderson – Mitosis (Kurzgeschichte)
#2:   Brandon Sanderson – Firefight »»
#3:   Brandon Sanderson – Calamatiy
.
.

.

(© goodreads.com)

Brandon Sanderson:
Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Er studierte Englische Literatur und unterrichtet Kreatives Schreiben. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Seit seinen Jugendbüchern um den jungen Helden Alcatraz und seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er wurde auserwählt, Robert Jordans großen Fantasy-Zyklus »Das Rad der Zeit« fortzuschreiben. Brandon Sanderson lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.
(Source: randomhouse.de)

Visit his Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

.

[Rezension] Firefight

German Cover

English Cover

 

‚Firefight‘
von Brandon Sanderson

Reckoners # 2

..

Steelheart, der scheinbar unbesiegbare Tyrann des ehemaligen Chicago, ist tot – besiegt von David und den Rächern. Nun klafft dort, wo in David jahrelang der Wunsch nach Rache gebrannt hat, ein Loch, und er braucht endlich Antworten auf seine Fragen: Wo kommen diese sogenannten Epics her, Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten? Was macht sie so grausam? Und gibt es eine Zukunft für Davids Liebe zu einer von ihnen – zu Firefight? Eine abenteuerliche Reise quer durch Amerika beginnt … (Source: Goodreads.com)
.
.

Es muss ein Sanderson sein! Das ist das erste, das mir zum Buch einfällt, da sein Name ein Garant für eine gute, actionreiche, fantasievolle Geschichte ist. So wie auch hier, obwohl es in paar klitzekleine Mängel gibt, auf die ich später noch ein wenig eingehen werde.

Zuerst starten wir mit der Handlung, die einige Zeit nach dem Ende von Band eins einsetzt und gleich mal mit einer schwungvollen Actionsszene beginnt. In dieser lockt unser Hauptcharakter David gemeinsame mit den Rächern einen Epic in die Falle, geht dabei fast selbst drauf, gibt aber doch noch den tödlichen Schuss ab, als die Kräfte des Epics außer Kraft gesetzt werden… und hier kommen die ersten, wenn gar schon zweiten Zweifel von David auf. Vielleicht ist es ein Fehler alle Epics zu töten? Vielleicht können sie auch gerettet werden? Dieser Gedanke beschäftigt ihm über das ganze Buch hinweg, besonders da er es unbedingt glauben möchte, da seine große Liebe, das Mädchen (Megan) in das er sich vollkommen verguckt hat, ebenfalls eine Epic ist.

Am Anfang muss ich sagen, dass ich es schade fand, dass die Szenerie von der kühlen Stahlstadt, die wir bereits kannten, zu der neuen Stadt gewechselt hat. Ich mag altes, und vertrautes in Büchern gerne, aber nach einer gewissen Zeit, konnte ich die neue Idee und die Stadt mit den gefluteten Hochhäusern, den leuchtenden Früchten und Graffiti schätzen lernen und fand es dort richtig schön. Zwar schon fast zu kitschig für Sanderson, aber gut kitschig. ^^
Dort im alten New York, das ebenfalls von einem Epic beherrscht wird, muss sich David einigen schweren Prüfungen stellen, bei denen er oft nur knapp dem Tod von der Schippe springt. Was er nicht immer nur auf seine Geschicklichkeit verbuchen kann, sondern er hat Hilfe von anderen. Einiges davon hat mich überrascht und anderes fand ich daher einfach nur toll! Mehr sag ich aber dazu gar nicht. ^^

David ist so ein Charakter, den man einfach lieb haben muss, dem man hin und wieder eine Kopfnuss verpassen möchte, weil er zu unbedacht und impulsive handelt, aber gleichzeitig auch liebevoll knuffen und umarmen möchte. Er hat so geniale Gedankengänge, dass es durchwegs ein Spaß war ihnen zu folgen und seine Aussagen und Dialoge, sowie seine missglückten Methapern sind nicht nur sein Markenzeichen, sondern einfach nur göttlich! Bitte mehr davon. ^^
Obwohl ich David wirklich gerne habe und es schön finde, dass er sich treu geblieben ist, war es etwas schade, dass er sich in diesem Teil nicht etwas mehr weiter entwickelt hat. Was mich aber auch nicht soo sehr stört, da ich denke, dass dies im dritten Teil folgen wird… Denn das Ende von Band zwei hat eine furchtbare Wende gebracht, mit der ich ehrlich gesagt gerechnet habe und David wohl vor seine größte Prüfung stellen wird.

Eigentlich haben mir die meisten Charaktere ganz gut gefallen, bis auf Val und auch von Exel hat man jetzt nicht so viel mitbekommen. Typisches Kanonenfutter eben.^^ Aber Mizzy fand ich witzig und ich bin auch gespannt, was noch mit Megan wird. Wie immer ist wenig Romanze in Sandersons Bücher, was ich schade finde, aber wohl nicht zu ändern ist. Er ist eben ein Mann, da ist das nicht so wichtig. 😉

Die Handlung selbst konnte mich teilweise mit ihrer Spannung mitnehmen, es gab aber auch Stellen, die mir zu langatmig waren und die Sanderson mit zu viel Umgebungsbeschreibung und langen Nachforschungen gefüllt hat, was mich etwas länger an dem Buch lesen ließ, als ich gedacht hätte. Daher auch nur 4 Punkte, da es doch etwas mehr Action, mehr Liebe und ein bisschen weniger Vorhersehbarkeit hätte haben können. Das mit den Bäumen war mir bald klar oder die Sache mit der Epic, die diese Stadt beherrscht, sowie ihre Motive. Außerdem finde ich, dass man klar einen Unterschied bei Sandersons Schreibstil erkennt. Er ist wie immer gut, keine Frage, aber besser und schöne finde ich seine Erwachsenen-Fantasybücher wie zb. de Mistborn Reihe. ❤

.

Das Cover fand ich okay und passt auch zur Figur Firefight, aber gefallen hat mir das Cover zum ersten Teil viel besser.

.

Wie immer ein gutes, interessantes Buch voller neuer Ideen, die einem begeistern und verblüfft die Augen aufreißen lassen. Ein typischer Sanderson eben! ^^ Obwohl ich finde, dass ihm High Fantasy für Erwachsene besser liegt. Dennoch eine klare Empfehlung für alle Superhelden-Verehrer oder Dystopie-Leser, die gerne gemeinsam mit einem etwas schrulligen, liebenswert lustigen Helden die Welt retten möchten.

.

4 of 5 points – (Great, Great, Great)

.

. (© Sanderson)

»Nein, schon gut«, wehrte Mizzy lächelnd ab. »Es gefällt mir.«
»Ja«, warf Exel lachend ein. »Ich merke mir dieses Orangending für deine Totenrede.«
Wie schön. Ich war erst ein paar Stunden in dem neuen Team und hatte sie schon davon überzeugt, dass Steelslayer bewundernswert schräg war. Seufzend lehnte ich mich wieder zurück.

.

 Meine Freizeit hatte ich vor allem mit meinen Aufzeichnungen über die Epics und mit Planungen verbracht, wie man Steelheart erledigen konnte. Ich muss aber noch einmal daran erinnern, dass ich kein Nerd war. Ich war einfach nur ein Typ, der viel allein war und sich ganz und gar auf ein einziges, überragend wichtiges Interessensgebiet konzentrierte.

.

Mitten in der Bewegung sprang sie zu mir, umarmte mich und zog mich eng an sich. Das kam überraschend, war aber keineswegs unangenehm.
Sollte ich mich irgendwie zusammen mit ihr bewegen? Es verunsicherte mich, dass sie so nah vor mir stand. Sie kannte mich doch kaum. Ist sie vielleicht eine Meuchelmörderin?, fragte sich ein Teil in mir.
Nein, sie war nur ein ganz normales Mädchen, und sie schien mich zu mögen, was ich sehr verwirrend fand. Meine einzige echte Erfahrung mit einem Mädchen war die mit Megan gewesen. Wie ging ich nun mit einem Mädchen um, das mich nicht auf der Stelle erschießen wollte.

.

.

#1:   Brandon Sanderson – Steelheart »»
1,5:  Brandon Sanderson – Mitosis (Kurzgeschichte)
#2:   Brandon Sanderson – Firefight »»
#3:   Brandon Sanderson – Calamatiy
.
.

.

(© goodreads.com)

Brandon Sanderson:
Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Er studierte Englische Literatur und unterrichtet Kreatives Schreiben. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Seit seinen Jugendbüchern um den jungen Helden Alcatraz und seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er wurde auserwählt, Robert Jordans großen Fantasy-Zyklus »Das Rad der Zeit« fortzuschreiben. Brandon Sanderson lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.
(Source: randomhouse.de)

Visit his Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

.

[Neuzugänge] neue Bücher im Oktober 2015

*Oh Schreck* Ich muss ich zugeben, als ich jetzt gerade den Neuzugänge-Beitrag überflogen habe, ist mir kurz so richtig schlecht geworden. Mir ist im Oktober überhaupt nicht aufgefallen, dass so viele Bücher dazu gekommen sind… besonders, da ich die aktuellen Bücher ja immer gleich weg lese… aber diese Menge, *huch* die hatte ich schon lange nicht mehr und kommt auch richtig unerwartet. Ist ja fast wie Weihnachten hier! 😀
Aber fangen wir nach der Reihe nach an und gehen wir einmal die Bücher durch, die ich schon gelesen und teilweise sogar rezensiert habe:
„Steinerne Schwingen“
war ein re-read, den ich unbedingt haben musste und mir gegönnt habe. Genauso unbedingt lesen und haben musste ich die neuen Reihen von Estep und Kagawa. Zwar habe ich mir von „Talon“ mehr erhofft, dafür konnte mich aber „Black Blade“ sehr begeistern! Auch durfte ich schon „Sinners on Tour“ lesen und ich sag nur wow – dort ging es ja ab. :DD Aber so interessant die Erotikszenen waren, so wenig konnte ich mit der Gedankenwelt der Protas mitleiden. Aber mehr dazu in den Rezis, genauso wie bei Zeitrausch #1, das mich sehr begeistert hat. Hier wird der zweite und dritte Band hoffentlich bald folgen. 🙂
Momentan lese ich „Erbin des Feuers“, das mich noch nicht richtig packen konnte *leider*, freue mich aber auch schon sehr auf „Firefight“, da Teil 1 einfach Hammer war! Aber auch die anderen Bücher sind wahre Schätze und ich freue mich sehr auf „Herbstflüstern“, „Nubila #3“, sowie „Dublin Street“ und „Kein Rockstar für eine Nacht“, auch wenn ich keine Ahnung habe, wann ich die alle lesen soll, denn im November/ Dezember kommen auch wieder einige neue Bücher raus!! 😀

Kennt ihr einige meiner Neuzugänge und welche davon konnten euch begeistern oder haben euch enttäuscht?

 

 
.

Sarah J. Maas – Erbin des Feuers # 3
(Taschenbuch in Deutsch vom dtv Verlag – Danke!)
.

© goodreads

.

Inhaltsangabe:
Von den Salzminen Endoviers über das gläserne Schloss in Rifthold bis nach Wendlyn – ganz gleich, wohin Celaenas Weg führt, sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und dem Geheimnis ihrer Herkunft. Einem Geheimnis, das alles – ihre Gegenwart und ihre Zukunft – für immer verändern wird.
(Source: Goodreads.com)

.

..
Brandson Sanderson – Firefight # 2
(Hardcover in Deutsch von Heyne fliegt – Danke!)

.

© goodreads

.
Inhaltsangabe
:

Steelheart, der scheinbar unbesiegbare Tyrann des ehemaligen Chicago, ist tot – besiegt von David und den Rächern. Nun klafft dort, wo in David jahrelang der Wunsch nach Rache gebrannt hat, ein Loch, und er braucht endlich Antworten auf seine
Fragen: Wo kommen diese sogenannten Epics her, Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten? Was macht sie so grausam? Und gibt es eine Zukunft für Davids Liebe zu einer von ihnen – zu Firefight? Eine abenteuerliche Reise quer durch Amerika beginnt …

(Source: Goodreads.com)

.
.
.

.
Julie Kagawa – Talon: Drachenzeit # 1
(Hardcover in Deutsch vom Heyne fliegt Verlag – Danke!)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Drachen: gefährlich, magisch, unwiderstehlich!
Strand, Meer, Partys – einen herrlichen Sommer lang darf Ember Hill das Leben eines ganz gewöhnlichen kalifornischen
Mädchens leben! Danach muss sie in die strenge Welt des Talon-Ordens zurückkehren – und kämpfen. Denn Ember verbirgt ein unglaubliches Geheimnis: Sie ist ein Drache in Menschengestalt, auserwählt, um gegen die Todfeinde der Drachen, die Krieger des Geheimordens St. Georg, zu kämpfen.
Garret ist einer jener Krieger, und er hat Ember sofort als Gefahr erkannt. Doch je näher er ihr kommt, umso mehr entflammt er für das ebenso schöne wie mutige Mädchen. Und plötzlich stellt er alles, was er je über Drachen gelernt hat, infrage …

(Source: Goodreads.com)

...
Jennifer Estep – Black Blade # 1
(Taschenbuch in Deutsch vom ivi Verlag – Danke!)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Willkommen in Cloudburst Falls, dem magischsten Ort in ganz Amerika! Muss man anderswo lange suchen, um einen Troll unter einer Brücke zu finden, so ist es hier ganz einfach, Monster und Magische in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Doch wer über keine magischen Fähigkeiten verfügt, ist in Cloudburst Falls nicht viel wert … Die 17-jährige Lila Merriweather verfügt über außergewöhnliche Talente. Sobald sie einem Menschen in die Augen blickt, kann sie in dessen Seele lesen. Zudem beherrscht die Waise sogenannte Übertragungsmagie – jede auf sie gerichtete Magie macht sie stärker. Doch Lila hält ihre magischen Fähigkeiten geheim, denn sie hat einen nicht ganz ungefährlichen Nebenjob: Sie ist eine begnadete Auftragsdiebin. Das Leben der freiheitsliebenden jungen Frau gerät allerdings aus den Fugen, als sie eines Tages den Sohn eines mächtigen magischen Familienclans vor einem Anschlag rettet und prompt als dessen neue Leibwächterin engagiert wird. Plötzlich muss sich Lila in der magischen Schickeria der Stadt zurechtfinden, wo Geheimnisse und Gefahren an jeder Ecke auf sie warten – ebenso wie ihre große Liebe. (Source: Goodreads.com)

.

 
.

Olivia Cunning – Sinners on Tour: Backstage Küsse # 1
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Heiß, heißer, Sinners on Tour!
Als Psychologin Myrna Evans einwilligt, die Sinners, die angesagteste Metal Band aller Zeiten, auf ihrer Tour zu begleiten, ahnt sie noch nicht, worauf sie sich da eingelassen hat. Ehe sie es sich versieht, befindet sie sich in einem engen Tourbus zusammen mit fünf heißen Rockstars, die ihre Hände nur mühsam bei sich behalten können. Dabei hat Myrna nur Augen für einen: Songwriter und Leadgitarrist Brian Sinclair, der beim Anblick der hübschen Psychologin genau weiß, wie er seine akute Schreibblockade zurück in sinnliche Energie verwandeln kann …

(Source: Goodreads.com)

..
Kim Kestner – Die Zeitrausch Trilogie # 1-3
(Ebook in Deutsch)

© goodreads

.
Inhaltsangabe
:

**Ein genial konstruierter Page-Turner nicht nur für Zeitreise-Fans**
Es ist die phänomenalste Fernsehshow, die es je gegeben hat. Top the Realities, das Spiel, das seine Kandidaten durch die Jahrhunderte schickt und vor die unmöglichsten Herausforderungen stellt. Eine davon ist Allison. Vor Millionen von Zuschauern und einer unerbittlichen Jury bekommt sie die Aufgabe, ihre Vergangenheit so zu korrigieren, dass sie wieder in ihre ursprüngliche Gegenwart zurückkehren kann. Der einzigen Gegenwart, in der ihr kleiner Bruder noch am Leben ist. Ihr wird der geheimnisvolle Kay zur Seite gestellt, der viel mehr über Allison und das Spiel weiß, als für sie beide gut ist…
 
(Source: Goodreads.com)

.

.
Jennifer L. Armentrout – Dark Elements: Steinerne Schwingen # 1
(Taschenbuch in Deutsch vom Harper Collins Verlag – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Vampire waren gestern – jetzt kommen die Gargoyles!
Nichts wünscht Layla sich sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein. Aber während ihre Freundinnen sich Gedanken um Jungs und erste Küsse machen, hat sie ganz andere Sorgen: Layla gehört zu den Wächtern, die sich nachts in Gargoyles verwandeln und Dämonen jagen. Doch in ihr fließt auch dämonisches Blut – und mit einem Kuss kann sie einem Menschen die Seele rauben. Deshalb sind Dates für sie streng tabu, erst recht mit ihrem heimlichen Schwarm Zayne, dem Sohn ihrer Wächter-Ersatzfamilie. Plötzlich wird sie auf einem ihrer Streifzüge von dem höllisch gut aussehenden Dämon Roth gerettet … und er offenbart ihr das schockierende Geheimnis ihrer Herkunft!

(Source: Goodreads.com)

..


.
Kylie Scott – Kein Rockstar für eine Nacht # 1
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

.
Inhaltsangabe:

Am Morgen nach ihrem einundzwanzigsten Geburtstag wacht Evelyn Thomas in einem Hotelzimmer in Las Vegas auf – neben einem sehr attraktiven, tätowierten und leider vollkommen fremden jungen Mann. Sein Name ist David, und er ist Gitarrist der erfolgreichen Rockband “Stage Dive” … und seit weniger als zwölf Stunden Evelyns Ehemann. Die beiden müssen sich entscheiden, ob sie einander den Rücken kehren wollen oder ob da vielleicht doch mehr zwischen ihnen ist …
(Source: Goodreads.com)

..
Tanja Voosen – Herbstflüstern # 1
(Ebook in Deutsch)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
**Ein wunderbar romantisch-verzwickter Herbstroman**
Blonde Haare, lange Beine, blaue Augen… Wie wenig einen das im Leben weiterbringt, weiß Lucy spätestens, seit sie von ihrer großen Liebe Ben eiskalt abserviert wurde. Da hilft es auch nicht, dass er ständig vor ihrer Tür steht und alles erklären will. Und noch viel weniger, dass ihre große Schwester Taylor, ihre einzige Stütze, auf Reisen ist. Während jene total verknallt durch Amerika tourt, hält sich Lucy mit einem abendlichen Babysitterjob so fern von zu Hause, wie es nur geht. Und beobachtet Jasper, auch Mr Handsome genannt, der jede Nacht ein anderes Mädchen zum Weinen bringt. Bis Jasper sie eines Tages bemerkt…
Dies ist die Fortsetzung zu »Sommerflüstern«.

(Source: Goodreads.com)
.

.

.
Samantha Young – On Dublin Street # 1
(Ebook in Deutsch)

.

© goodreads

.
Inhaltsangabe
:

Jocelyn Butler ist jung, sexy und allein. Seit sie ihre gesamte Familie bei einem Unfall verloren hat, vertraut sie niemandem mehr. Braden Carmichael weiß, was er will und wie er es bekommt. Doch diesmal hat der attraktive Schotte ein Problem: Die kratzbürstige Jocelyn treibt ihn mit ihren Geheimnissen in den Wahnsinn. Zusammen sind sie wie Streichholz und Benzinkanister. Hochexplosiv. Bis zu dem Tag, als Braden mehr will als eine Affäre und Jocelyn sich entscheiden muss, ob sie jemals wieder ihr Herz verschenken kann.
(Source: Goodreads.com)

..


.
Hannah Siebern – Nubila: Familienbande # 3
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

.
Inhaltsangabe:

Fünfzehn Jahre sind seit den Dieneraufständen vergangen und Laney ist zu einer hübschen jungen Frau herangewachsen. Doch je älter sie wird, desto näher rückt der Augenblick vor dem die ganze Familie sich fürchtet: Marlenes Erwachen.
Denn Marlene hat geschworen Laney an sich zu binden sobald sie ihre Schlafphase beendet hat.
Die einzige Möglichkeit dem zu entgehen wäre, sich bereits vorher zu verbinden. Doch mit wem? Und würde sie das wirklich vor dem Zorn der Ältesten schützen? Hatte Laneys eigene Mutter für einen ähnlichen Verrat doch mit ihrem Leben zahlen müssen…

(Source: Goodreads.com)

..

Bis bald und liebste Grüße

.
...

[Rezension] Herrscher des Lichts

German Cover

English Cover

 

.

.

.

.

.

.

.

. . .

‚Herrscher des Lichts‘
von Brandon Sanderson

Mistborn # 3

..

Wer ist der Held am Ende der Zeit? Einst töteten Rebellen den Obersten Herrscher des Reiches, um endlich Frieden zu schaffen. Doch nun kehren auch die dunklen Nebel zurück und bedrohen die Menschen. Nur wer das Rätsel der Vergangenheit zu lösen vermag, wird den Untergang der Welt noch verhindern können… Nach „Kinder des Nebels“ und „Krieger des Feuers“ führt Brandon Sanderson seine faszinierende Saga um die Nebel ge bore n en zum alles überragenden Höhepunkt. (Source: Goodreads.com) .

.

Ich weiß nicht, wo ich mit meiner Rezension genau anfangen soll. Wie schreibt man seine Meinung zu einem Reihenabschluss, bei dem man den ersten Teil soo sehr geliebt, diese Liebe aber nicht bis zum Ende angehalten hat, bzw. nur bedingt?

Wie ihr euch vielleicht denken könnt, fällt es mir daher nicht leicht zu diesem Buch eine Rezension zu verfassen. Aber fangen wir mit dem positiven Dingen an: Was ich total toll fand und worüber ich gerne gelesen habe, waren Vin und Elant. Die beiden gehörten sowieso von Anfang an zu meinen Lieblingen in der gesamten Reihe und auch hier haben sie wieder Größe, Mut und großes Geschick bewiesen – besonders Elant ist sehr gewachsen mit sich und allem weiteren, wie seinen Fähigkeiten (ihr wisst schon, aber pssst. ^^).
Aber es hat sich auch Spuki empor gearbeitet und neue Seiten von sich gezeigt, die ich gerne mochte und er ist vom unscheinbaren Jungen, zum tatkräftigen jungen Mann geworden. Egal ob er jetzt diese oder jene Fähigkeit hatte oder wieder nicht – er zeigt den richtigen Willen. Das fand ich schön gemacht und ich hätte auch gerne gegen Ende noch viel mehr von ihm gelesen. Leider ist er dann wieder in den Hintergrund gerückt.
Was ich auch interessant fand, war die Gesellschaftsstrukturen der Kandras und die Erzählperspektive von TenSoon, aber hier war es mir etwas zu viel und zu lange. Das hätte man sicher abkürzen können. Genauso erging es mir leider auch mit den zähen, langwierigen Passagen von Sazed. Eigentlich habe ich ihn in den Vorgängern immer als okay-Charakter empfunden, aber hier im dritten Teil war ständig / zu oft von seiner Sicht zu lesen, die so trostlos und vollgestopft mit verlorenem Glauben war, das es mir wirklich zugesetzt hat. Hier muss ich gestehen, dass ich manchmal ein paar Absätze überflogen habe, weil sie mir mit den ganzen Religionen zu langweilig waren.
Auch das Ende mit ihm und den Religionen und wie er das alles hinbekommen hat? -> Nein, nicht mein Geschmack. *leider*

Generell muss ich sagen, dass mir persönlich der dritte Teil zu religiös / phantastisch/ übersinnlich angehaucht war, was zwar blöd kling bei einem High Fantasybuch, aber das Ende mit diesem Endkampf Gut gegen Böse, als alle Enden sich zu einem Punkt zusammengefügt haben… und der große Knall war – nein, das war ganz nicht meins… überhaupt nicht. Dennoch mochte ich die Grundgeschichte/-idee sehr und auch Sandersons Schreibweise ist wie immer toll.

Was ich besonders grandios fand, ist, wie sich gegen Ende alle Fragen und lose Fäden endgültig zusammengefügt haben, sich alles, was man sich seit dem ersten Teil gefragt hat und bereits dort angefangen hat, schließlich beantwortet wurde und einen SINN ergeben hat. Alles, wirklich ALLES wurde aufgeklärt und Verbindungen wurden gezogen, sodass man diese ganzen Fragezeichen endlich ausradieren konnte. Aber dennoch – dieses Ende!!!

 

AB HIER SPOILER FÜR TEIL 3!!!

Wie ihr oben schon erfahren habt, war ich ja kein besonders großer Fan von der Lösung, die uns Sanderson hier präsentiert hat. Ich dachte, es gebe einen Kampf oder einen meisterhaften Kniff oder irgendwas ‚realistisches‚ zum Ende, wie sich das Böse aufhalten lässt und man die Welt retten kann, die aus den Fugen geraten ist. Aber nein, hier stützt sich Sanderson auf unglaubliche Kräfte/ Mächte, die für mich einfach zu unglaublich und phantastisch sind, mit dem Bewahrer und Ruin. Und dann kommt auch noch Sazed daher, berührt diese Mächte und ist auf einmal ein Gott selbst, der alles auf der Welt steuern, zeichnen, beeinflussen kann, wie es ihm passt und beliebt auf irgendeiner schwebenden, transzendenten Gottebene?? Nein – leider gar nicht mein Fall.

Auch nicht die Sache mit Elant und Vin! Ich meine, wie konnte er uns das nur antun, auch wenn es danach ‚auf irgendeiner Ebene‘ weitergeht??? *heul* Nein, ging leider gar nicht für mich! Und auch obwohl es dann gut für die Welt und die ganzen anderen wie Spuki, Hamm oder Weher usw. ausgegangen ist und ich mich mit ihnen gefreut habe – konnte ich am Ende nur weinen.
Ernsthaft – ich bin nach dem Ende des Buches 10 Minuten da gesessen, habe ungläubig das Buch angestarrt, während die Tränen nur so gekullert sind und ich nicht mehr aufhören konnte. Dabei wusste ich nicht, ob ich fasziniert davon sein soll, dass mich das Buch so mitgenommen hat, oder es genau wegen dieser emotionalen Achterbahnfahrt (gegen Ende) gegen die Wand knallen soll?
Wie ist es euch damit gegangen – was hat überwogen: Die Freude oder die Trauer?

.

Das deutsche Cover spricht mich persönlich nicht sehr an, da es doch etwas langweilig gestaltet aussieht. Dafür mag ich aber die englischen Cover sehr gerne und diese bereiten auch das richtige Gefühl.

.

Wie ihr in meiner Rezi lesen konntet, hatte das Buch für mich tolle Aspekte, aber auch andere Punkte, mit denen ich mich einfach nicht arrangieren konnte oder wollte. Daher auch leider nur 3,5 Punkte, obwohl mir der Anfang der Reihe so gut gefallen hat und es sicher ein High Fantasybuch ist, das man gelesen haben sollte.

 .

3,5 of 5 points – (I really liked it)

.

(© Sanderson)

»Ich muss aber zugeben«, fuhr Elant fort, »dass dein Vorschlag einen beträchtlichen Reiz besitzt.«
»Wenn Yomen nicht zu uns kommen will«, sagte Vin, »dann gehen wir halt zu ihm und sprengen sein Fest.«
»Es ist einige Zeit her, seit ich zum letzten Mal auf einem Ball war«, sagte Elant nachdenklich. »Ich muss ein paar gute Bücher ausgraben – nur um der alten Zeiten willen.«
Plötzlich wurde Vin blass. Elant hielt inne, sah sie an und spürte, dass etwas nicht stimmte. Es hatte nichts mit dem zu tun, was er gesagt hatte; es war etwas anderes. Was ist los? Attentäter? Nebelgespenster? Kolosse?
»Mir ist nur gerade etwas klargeworden«, sagte Vin und sah ihn eindringlich an. »Ich kann nicht auf einen Ball gehen. Ich habe kein Kleid dabei!«

.

Elant schüttelte den Kopf. »Wir können es überleben. Aber nur, wenn unser Volk nicht aufgibt. Es braucht Anführer, die lachen und das Gefühl haben, dass dieser Kampf gewonnen werden kann. Und genau das ist es, was ich von euch erbete. Es ist mir egal, ob ihr Optimisten oder Pessimisten seid – es ist mir egal, ob ihr insgeheim glaubt, dass wir alle tot sein werden, bevor der Monat vorüber ist. Ich will euch lächeln sehen. Tut es aus Trotz. Und wenn das Ende wirklich kommt, dann will ich, dass diese Gruppe ihm mit einem Lächeln auf den Lippen gegenübertritt.

.

.

#1:   Brandon Sanderson – Kinder des Nebels »»
#2:   Brandon Sanderson – Krieger des Feuers »»
#3:   Brandon Sanderson – Herrscher des Lichts »»

.

.

(© goodreads.com)

Brandon Sanderson:
Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Er studierte Englische Literatur und unterrichtet Kreatives Schreiben. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Seit seinen Jugendbüchern um den jungen Helden Alcatraz und seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er wurde auserwählt, Robert Jordans großen Fantasy-Zyklus »Das Rad der Zeit« fortzuschreiben. Brandon Sanderson lebt mit seiner Familie in Provo, Utah. (Source: randomhouse.de)

Visit his Website »»

 

.

[Rezension] Krieger des Feuers

German Cover

English Cover

 

.

.
.

.

.

.

.

.

. . .
‚Krieger des Feuers‘

von Brandon Sanderson

Mistborn # 2

..

Über Jahrtausende war die Welt ein finsterer Ort: von Asche bedeckt und beherrscht vom gottgleichen Lord Ruler. Nun, da eine Schar von Rebellen mit besonderen Fähigkeiten den Lord Ruler gestürzt hat, dämmert ein neues Zeitalter herauf. Doch die feurige Rebellin Vin und ihre Kämpfer haben alle Hände voll zu tun, denn die alten Machthaber geben nicht auf. Und in den Aschenebeln regt sich das Böse – namenlos, formlos, unberechenbar … (Source: Goodreads.com) .
.

Wie ihr ja wisst, war ich vom ersten Teil dieser Reihe total begeistert und konnte das selbst fast nicht glauben, da ich oft meine Probleme mit High Fantasy-Büchern habe, die so lange sind, wie dieses hier. Doch im zweiten Band ist es so gekommen, wie es auch sonst der Falle war: es war zäher zu lesen und stellenweise sehr lange und vor allem langatmig. Oft war es leider ein Kampf für mich und ich musste mich zum Lesen zwingen, damit ich endlich etwas weiterkomme.

Trotzdem wurden es immerhin noch 3 Punkte, was ja eigentlich noch gut ist, aber auch etwas enttäuschend, da ich eben den ersten mit 4,5 Punkten bewertet habe und so toll fand. Aber im zweiten Teil war mir viel zu viel Politik und theoretische Überlegungen, Pläne schmieden und das alles war einfach way too much, wodurch es mir keinen Spaß mehr gemacht hat. Auch die ganze Sache mit Zane fand ich total unnötig, und dass es dann so ein Ende gab und keine andere Lösung für ihn gefunden wurde, fand ich schade.

Hinzu kommt, dass die Romanze zwischen Vin und Elant einen großen Bereich eingenommen hat, aber immer eher im negativen Sinn. Ständig wirken sie immer verunsicherter, fragen sich, ob sie zusammengehören und wenn sie sich dann doch einmal körperlich nahe sind, was nicht sehr oft vorkam, wird bloß von Umarmungen oder Küssen erzählt – einfach so, ohne detaillierter Beschreibung. Und falls einmal doch mehr zwischen ihnen passiert, wird das nur im Nachhinein kurz erwähnt. Ich bin ja, wie ihr wisst, eine alte Romantikerin^^ und daher war mir das hier definitiv viel zu wenig und enttäuschend. *heul*

Trotzdem haben sich die Hauptcharaktere und die vielen anderen deutlich weiterentwickelt und immer mehr verschiedene, andere Seiten von sich gezeigt. Ich muss zugeben, dass ich diese andere Bewahrerin Tindwyl am Anfang nicht mochte, da sie versucht hat unseren geliebten Elant zu ändern, aber das hat sich zum Glück ja dann geändert. Und ich habe dann sogar ein paar Tränchen verdrückt…

Außerdem konnte mich die Handlung erst gegen Ende wirklich mitreißen, als die Suche nach der Quelle in den Vordergrund rutsche und die Politik im Hintergrund war – es endlich Action und Kampf gab. Hier war es mir dann sogar ein wenig zu schnell wieder vorbei *g* Das Ende war dann wie die letzten Kapitel einfach toll und es gab einen supertollen Lichtblick. Aber dazu nach der Spoiler-Warnung mehr…

.

AB HIER SPOILER FÜR TEIL 2!!!

Am Ende fand ich es einfach genial was mit Elant passiert ist und er jetzt auch wie Vin ist, auch wenn ich schon damit gerechnet habe bzw. gehofft^^ – einfach klasse!! Wie gesagt, ich habe es ja kommen sehen, weil es irgendwie die logische Erklärung war, damit sie endlich gleich gestellt sind und sich Elant körperlich nicht mehr schwächer fühlt – hier freue ich mich besonders darauf, wenn Vin ihm alles zeigt und lernt. Aber es war auch schön zu sehen, dass sie schon vorher vollkommen zueinander gefunden haben und es nicht darauf ankam, ob sie gleich sind, sondern sich einfach geliebt haben. Dass er jetzt auch einer von ihnen ist, find ich dennoch mega klasse und jetzt, obwohl Teil 2 ja nicht so mein Buch war, freue ich mich wieder riesig auf den nächsten Band. Ich denke nämlich, da wird wieder weniger Politik und dafür mehr Action dabei sein. 🙂

.

Die Cover dieser Reihe sind mir ein bisschen zu nichtssagend und nicht wirklich nach meinem Geschmack, aber ich kann damit leben.^^

.

Ein schwächerer zweiter Teil, der mit dem grandiosen ersten Teil nicht ganz mithalten konnte, da er doch einige Längen und mir persönlich zu viel politisches Hin und Her gehabt hat. Aber als sich die Lage zugespitzt hat und endlich die bekannte Action kam, war ich auch wieder begeistert mit dabei, nur leider etwas zu spät. Dennoch freue ich mich auf den nächsten Teil und bin neugierig was Vin und die anderen noch so alles meistern müssen.

 .

3 of 5 points – (I liked it)

.

.

#1:   Brandon Sanderson – Kinder des Nebels »»
#2:   Brandon Sanderson – Krieger des Feuers »»
#3:   Brandon Sanderson – Herrscher des Lichts »»

.

.

(© goodreads.com)

.
Brandon Sanderson:

Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Er studierte Englische Literatur und unterrichtet Kreatives Schreiben. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Seit seinen Jugendbüchern um den jungen Helden Alcatraz und seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er wurde auserwählt, Robert Jordans großen Fantasy-Zyklus »Das Rad der Zeit« fortzuschreiben. Brandon Sanderson lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.
(Source: randomhouse.de)

Visit his Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

[Neuzugänge] Hey Mr.Postman…-November 2014

Man glaubt es kaum, aber ja, sogar ich habe mal wieder neue Bücher bekommen, obwohl es für ein gesamtes Monat jetzt nicht so viele sind. Dafür freue ich mich aber über alle und die meisten sind auch schon wieder gelesen. Leider komme ich ja momentan nicht so zum Lesen und Schreiben wie ich gerne wollen würde, aber jetzt hat einmal solche Phasen, also versuche ich mir deswegen auch keinen Stress zu machen.
Vollendet“ habe ich gelesen und hat mich schockiert, aber mich auch mitgerissen. Schwanke aber noch, ob ich Teil 2 auch lesen soll, da es mich doch mitgenommen hat.
Das gleiche ist mir auch bei „Nova & Quinton: Second Chance#2“ passiert, was sehr sehr traurig und deprimierend war und mich – glaube ich – sogar selbst ein wenig in eine kleine Depression gestürzt hat.
Was mir hingegen wirklich gut gefallen hat und einfach nur Spaß beim Lesen gemacht hat, war „Spinnenjagd #3“ und hier freue ich mich jetzt schon wieder auf Band 4!
Nicht soo begeistert war ich von „Der Feuerstein“, aber ich werde trotzdem noch Band 2 versuchen.
Momentan lese sich gerade „Die Seiten der Welt“, wobei ich leider noch nicht sehr weit gekommen bin. Hoffe aber, dass es mich begeistern kann.
und besonders freue ich mich jetzt schon auf „Krieger des Feuers #2“ von Sanderson, der ja in diesem Jahr zu meinen Lieblingen avanciert ist. Dazu machen wir ab 01.12 einen Buddy Read auf Goodreads und bin schon sehr neugierig wie es mit Vin und der Bande weitergehen wird.

 .

 
.

Jennifer Estep – Spinnenjagd # 3
(Taschenbuch in Deutsch vom Piper Verlag – Danke)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Unwiderstehlich düster: Die Urban-Fantasy-Reihe von der Erfolgsautorin der „Mythos Academy“!
Gin Blanco serviert bekanntlich das beste Barbecue Ashlands. Nur wenige wissen von den anderen Talenten der Restaurantbesitzerin: Als Elementarmagierin kann Gin über Eis und Stein gebieten. Und das ist nicht ihr einziges Geheimnis … Als Auftragskillerin hat „die Spinne“ Gin Blanco schon vielen Menschen das Licht ausgeblasen. Jetzt ist sie im vorzeitigen Ruhestand – wobei sie guten Freunden gerne noch den ein oder anderen Gefallen tut. Doch niemals wird sie ihren Frieden finden, solange Mab Monroe noch lebt, die gefährlichste und einflussreichste Frau Ashlands, die mit ihrer Feuermagie Gins Familie ermordete. Glücklicherweise steht ihr der absolut unwiderstehliche Owen Grayson bei ihrem Rachefeldzug zur Seite …
(Source: Goodreads.com)

.

.
Jessica Sorensen – Second Chance # 2
(Taschenbuch in Deutsch vom Heyne Verlag – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Aufwühlend, sexy, romantisch – die neue Serie von Bestsellerautorin Jessica Sorensen

Nova kann ihn einfach nicht vergessen – Quinton Carter, den attraktiven Kerl mit den honigbraunen Augen und den sexy Tattoos. Er ist ihr Seelenverwandter, und der Gedanke an ihn lässt sie nicht los … Aber wird er ihre Liebe überhaupt zulassen? Oder stößt er sie wieder weg?
(Source: Goodreads.com)
.
.


.
Kai Meyer – Die Seiten der Welt
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
JEDES BUCH HAT GEHEIME SEITEN – EIN MAGISCHER ROMAN VOLLER PHANTASTISCHER ABENTEUER

Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln.
Doch dann wird ihr Bruder entführt, und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebellen. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg – gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.

(Source: Goodreads.com)

.

.
Rae Carson – Der Feuerstein # 1
(Ebook in Deutsch)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Einmal alle hundert Jahre wird jemand dazu auserwählt, in Zeiten höchster Gefahr ein Held zu sein. Prinzessin Elisa ist so eine Auserwählte. Doch Elisa ist auch die jüngere von zwei Schwestern. Diejenige, die noch nie etwas richtig gemacht hat…
Jeder im Land kennt Prinzessin Elisa, denn sie ist die Auserwählte. Die Trägerin des Feuersteins. Dazu bestimmt, eine Heldin zu sein. Alle warten darauf, dass sich Elisas Schicksal erfüllt – ihr Vater, ihre Schwester, ihr Volk. Doch Elisa ist zwar liebenswert und klug, aber auch ziemlich dick. Niemals wird sie in der Lage sein, etwas Außergewöhnliches zu vollbringen, und daran kann der Feuerstein in ihrem Bauchnabel auch nichts ändern, dessen ist sie sich sicher. Als sie an ihrem sechszehnten Geburtstag mit Alejandro, dem gut aussehenden König des riesigen Nachbarreiches Joya d’Arena, verheiratet wird, setzt sich Elisa noch mehr unter Druck: Schließlich braucht Alejandro eine starke Königin an seiner Seite und keine Versagerin!
Erst als eines Tages ein grausamer Feind die Grenzen Joya d’Arenas bedroht, ist Elisas Stunde gekommen. Wird sie sich und der Magie des Feuersteins vertrauen? Schafft sie es, rechtzeitig der tödlichen Intrige zu entkommen, die bereits um sie gesponnen wurde? Denn nur wenn sie mit Mut und Entschlossenheit den Platz einnimmt, den ihr das Schicksal zugewiesen hat, wird sie ihr Volk vor dem Untergang retten.

(Source: Goodreads.com)
.
.


.
Neal Shusterman – Vollendet # 1
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Nordamerika in nicht allzu ferner Zukunft: Die Vereinigten Staaten sind wieder in fester Hand – und die Menschen atmen auf. Die neuen Gesetze sind zwar rigide, doch dafür ist die Ordnung endlich wiederhergestellt. Jugendliche Rebellen über 13 werden gnadenlos aussortiert und ihre Existenz per Formular rückgängig gemacht. Aber Mord ist etwas anderes, denn die Organe und Körperteile der „Wandler“ werden recycelt und leben als Einzelteile in vielen Menschen weiter.
Connor, Risa und Lev sind solche Wandler. Der 16-jährige Connor, weil seine Eltern nicht mehr mit ihm klarkommen, die 15-jährige Waise Risa, weil sie Opfer von staatlichen Budget-Kürzungen wurde, und der gerade 13 gewordene Lev, weil er von seinen fanatisch-religiösen Eltern als Gottesopfer vorgesehen wurde. Sie begegnen sich auf ihrem letzten Weg, bevor ihr Schicksal vollstreckt werden soll, doch als sich die einmalige Gelegenheit zur Flucht bietet, werden sie unfreiwillig zu einer Schicksalsgemeinschaft auf Leben und Tod.

(Source: Goodreads.com)

.

.
Brandon Sanderson – Krieger des Feuers # 2
(Taschenbuch in Deutsch vom Heyne Verlag – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Über Jahrtausende war die Welt ein finsterer Ort: von Asche bedeckt und beherrscht vom gottgleichen Lord Ruler. Nun, da eine Schar von Rebellen mit besonderen Fähigkeiten den Lord Ruler gestürzt hat, dämmert ein neues Zeitalter herauf. Doch die feurige Rebellin Vin und ihre Kämpfer haben alle Hände voll zu tun, denn die alten Machthaber geben nicht auf. Und in den Aschenebeln regt sich das Böse – namenlos, formlos, unberechenbar …
(Source: Goodreads.com)
.
.

.

.
...

[Rezension] Kinder des Nebels

German Cover

English Cover

 

.

.

.

.

.

.

.

.
.
‚Kinder des Nebels‘

von Brandon Sanderson

Mistborn #1

..

Vom Untergang eines magischen Reiches.
Seit über eintausend Jahren ist die Welt von Asche bedeckt. Seit über eintausend Jahren herrscht der unsterbliche Lord Ruler und versklavt das Volk der Skaa. Die Hoffnung scheint längst verloren, bis eines Tages ein junger Mann mächtige Fähigkeiten entwickelt und eine Schar von Rebellen versammelt. Sein Plan: Er will sie ebenfalls die Kontrolle über die magischen Kräfte lehren – und den allmächtigen Lord Ruler stürzen …

(Source: Goodreads.com)
.
.

Nachdem ich von „Steelheart“ aus Sandersons Feder so begeistert war, musste bald darauf natürlich ein weiteres Buch von ihm folgen. Dieses Mal habe ich mich an High Fantasy ran gewagt, und obwohl ich skeptisch war, habe ich es nicht bereit.

In dieser Geschichte entführt Sanderson uns in eine Diktatur, in eine trostlose Welt, die besonders für die Skaa, eine Gruppe, die wie Sklaven behandelt wird, ohne jegliche Hoffnung hingenommen wird. Aber es wäre kein Sanderson Buch, gebe es neben den traurigen Facetten – durch diese zerstörte Welt, ohne richtige Blumen, in der tagtäglich Asche vom Himmel rieselt – nicht auch Fantastisches, einen Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit.
Gerade Magie und Metalle spielen in dieser Fantasyidee eine tragende Rolle, da einige Menschen Metalle schlucken und in ihrem Magen ‚quasi‘ verbrennen können, um durch sie kurzzeitig gewisse Kräfte erhalten. So können sie Eisen heranziehen, oder sich davon abstoßen, wodurch sie Münzen werfen oder über große Hindernisse springen können. Oder sie können durch andere Metalle besser sehen, hören, sich versteckt halten und einiges mehr. Es ist zugegeben am Anfang etwas viel und schwierig zu verstehen, aber Stück für Stück kommt man besser mit den Eigenschaften der Metalle, wie auch der Gesamthandlung besser klar. Zum Glück ist das Buch ja ziemlich lange und man hat genügend Zeit sich auf alles einzustellen und zu verstehen. 😉

Aber nicht nur die Welt und der Plot ist grandios, voller Wendungen und einzigartiger Ideen, die mir bislang nicht bekannt waren und komplett neu sind – sondern auch die Charaktere. Wir bekommen die Geschichte abwechselnd von Vin und Kelsier erzählt. Kelsier oder kurz Kell, ist ein humorvoller Gauner, der eine Diebesband anführt, aber der sehr bald auch ernste Seiten zeigt und einen größeren Plan erreichen möchte, nicht nur für sich, sondern für alle Skaa. Vin ist auf der anderen Seite ein junges Mädchen, die mit ihm und seiner Bande zusammenstoßt und nichts von den Kräften in der Welt weiß und vieles erst herausfinden und erlernen muss. Und genau das zusammen macht sie mit uns als Leser und somit ist es später auch immer leicht das ganze komplexe System zu verstehen.

Aber nicht nur die beiden waren mir sympathisch, nein – auch die anderen aus der Band, die alle sehr unterschiedlich sind und jeder seine Stärke besitzt. Eines haben sie alle gemein – und das sind ihre Loyalität und der Glaube an ihren Plan. Genauer möchte ich darauf nicht eingehen, um nicht zu spoilern, und ich hoffe, ich habe noch nicht zu viel gesagt, damit jeder dieses Geheimnis und die Welt selbst für sich entdecken kann.

Wäre der Plot, die Charaktere und die erfrischende neue Idee noch nicht genug, um ein umwerfenden Buch zu zaubern, brilliert Sanderson natürlich auch mit seinem Schreibstil, der einfach unglaublich toll und schön zu lesen ist. Hier ist ein Meister am Werk und wir Jungschreibern können uns nur vor ihm verbeugen. Wirklich bewundernswert. ❤ Hach, ich glaube, ich habe gerade mein Fangirl rausgelassen. 😀

Tja, und nun fragt ihr euch bestimmt, warum ich dann nur 4,5 Punkte vergebe, wenn ich so hin und weg bin? Das liegt daran, dass zwar eine kleine Romanze in dem Buch vorkommt, aber diese wirklich sehr, sehr gering ist und nur am Rande erwähnt wird. Wer mich kennt, der weiß, dass mir das leider viel zu wenig war.^^

Und der zweite Grund dafür war das Ende, bzw. die Wendung kurz vor dem Schluss des ersten Teils. Es gab da eine überraschende Kehrtwendung, die alles in den Schatten gestellt hat, mit dem ich gerechnet habe. Aber nicht nur dass, ich war auch total unglücklich deswegen, aber ich kann hier nicht genau darauf eingehen, ohne zu spoilern. Doch ich war und bin noch immer sehr traurig über die Entwicklung gegen Ende und das ist auch der Grund für mich, warum ich jetzt eine Pause vor dem zweiten Teil einlegen werde. Aber weiterlesen werde ich bestimmt.. nur müssen zuerst die Wunden heilen. ./

.

Ich muss gestehen, ich liebe das Cover vom englischen Taschenbuch, aber das Deutsche kommt bei weitem nicht an das heran. Mit ist es etwas zu einfarbig und auch nichtssagend. Schade, dabei ist es so ein Epos!

.

Ein weiteres wundervolles Buch/ Reihe von Sanderson, das ich jedem High Fantasy Fan wärmstens empfehlen kann, aber auch jenen, die etwas kritischer mit dem Genre umgehen. Es ist nicht zu viel High Fantasy und durch die tollen Charaktere und genialen Idee fallen einem der Einstieg und das Lesen dieses Eposes leichter, als bei anderen. Top Empfehlung von meiner Seite! 🙂

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

. (© Sanderson)

Sie dürfen dich nicht als Mädchen ansehen, warnte Reens Stimme in ihr. Doch zum ersten Mal verspürte sie den Wunsch, diese Stimme nicht weiter zu beachten.
„Vielleicht können wir dich ja doch in eine Dame verwandeln“, meinte Kelsier lachend, was ihm einen bösen Blick von Vin einbrachte.
„Zuerst müssen wir sie dazu bringen, nicht so oft die Stirn zu runzeln, Meister Kelsier“, merkte Sazed an.
„Das wird schwierig“, sagte Kelsier. „Sie schneidet so gern Grimassen.“
(Vin)

.

Vin spürte, wie ihr das Blut ins Gesicht schoss. Vermutlich hat er Recht, sagte sie entschieden zu sich selbst. Dennoch war sie leise verärgert über die drei Männer – vor allem über Kelsier und seine leichtfertige, abwertende Haltung.
„Ja“, sagte Kelsier, „es ist wahrscheinlich das Beste, wenn du Wager aus dem Weg gehst. Versuch ihn zu beleidigen oder so etwas. Schenk ihm einen deiner berühmten bösen Blicke.
Vin sah Kelsier grimmig an.
„Genau so!“, meinte er und lachte
(Vin)

.

„Das war kein Sieg, Mennis“, flüsterte Kelsier. „Ich werde dir noch zeigen, was ein Sieg ist.“
Er zwang sich zu einem Lächeln – es war kein Lächeln des Vergnügens oder der Befriedigung. Er lächelte trotz der Trauer, die er über den Tod seiner Männer verspürte; er lächelte, weil er etwas tun würde. Das war der Weg, auf dem er dem Obersten Herrscher – und sich selbst – beweisen wollte, dass er noch nicht besiegt war.    Nein, er würde nicht weggehen. Er war noch nicht fertig. Noch lange nicht
(Kelsier)

.

.

#1:   Brandon Sanderson – Kinder des Nebels »»
#2:   Brandon Sanderson – Krieger des Feuers »»
#3:   Brandon Sanderson – Herrscher des Lichts »»
.
.

.

(© goodreads.com)

.
Brandon Sanderson:

Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Er studierte Englische Literatur und unterrichtet Kreatives Schreiben. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Seit seinen Jugendbüchern um den jungen Helden Alcatraz und seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er wurde auserwählt, Robert Jordans großen Fantasy-Zyklus »Das Rad der Zeit« fortzuschreiben. Brandon Sanderson lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.
(Source: randomhouse.de)

Visit his Website »»

.

.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

[Neuzugänge] Hey Mr.Postman…-August 2014

Eigentlich bin ich jetzt in diesem Moment, wenn der Neuzugänge-Post erscheint, gerade auf der Hochzeit von einer ganz lieben Freundin und wartet… um diese Zeit, mh… 15 Uhr werde ich noch nicht viel gegessen oder getrunken haben, und es kann sein, dass ich mir vor der Kirche in diesem Moment den Po abfriere und den Freunden des Paares beim ‚Viaziagn‘ zuschauen – ein alter, ländlicher Brauch bei uns, bei dem es Spiele und was zum Trinken gibt… aber genug davon, zurück zu den Büchern, die ich bekommen habe.
Die meisten Bücher habe ich schon wieder gelesen, und dabei hat mir „Kinder des Nebels“ – wieder eine grandiose, aber auch traurige Geschichte von Sanderson – am besten gefallen. Gleich gefolgt von „Wenn du much küsst,…“, aber auch das Buch von Tanja Voosen – „Emily Lives Loudly“.
Was mich sehr enttäuscht hat, war leider „Die Überlebenden“ und zu „Jump“ kann ich noch nichts sagen. Am meisten freue ich mich jetzt noch auf „Steinerne Schwingen“, welches ich mal wieder bei BloggdeinBuch ergattert habe. *yeah*

 .

 
.

Brandon Sanderson – Kinder des Nebels # 1
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Vom Untergang eines magischen Reiches.

Seit über eintausend Jahren ist die Welt von Asche bedeckt. Seit über eintausend Jahren herrscht der unsterbliche Lord Ruler und versklavt das Volk der Skaa. Die Hoffnung scheint längst verloren, bis eines Tages ein junger Mann mächtige Fähigkeiten entwickelt und eine Schar von Rebellen versammelt. Sein Plan: Er will sie ebenfalls die Kontrolle über die magischen Kräfte lehren – und den allmächtigen Lord Ruler stürzen …
(Source: Goodreads.com)

.

.
Jennifer L. Armentrout – Steinerne Schwingen # 1
(Taschenbuch in Deutsch von Darkiss und Blogg dein Buch – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Nichts wünscht Layla sich sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein. Aber während ihre Freundinnen sich Gedanken um Jungs und erste Küsse machen, hat sie ganz andere Sorgen: Layla gehört zu den Wächtern, die sich nachts in Gargoyles verwandeln und Dämonen jagen. Doch in ihr fließt auch dämonisches Blut – und mit einem Kuss kann sie einem Menschen die Seele rauben. Deshalb sind Dates für sie streng tabu, erst recht mit ihrem heimlichen Schwarm Zayne, dem Sohn ihrer Wächter-Ersatzfamilie. Plötzlich wird sie auf einem ihrer Streifzüge von dem höllisch gut aussehenden Dämon Ash gerettet … und er offenbart ihr das schockierende Geheimnis ihrer Herkunft! (Source: Goodreads.com)
.
.


.
Jessica Redmerski – Wenn du mich küsst, dreht sich die Welt langsamer # 1
(Ebook in Deutsch)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Genervt von ihrem Leben und nach einem Streit mit ihrer besten Freundin beschließt die 20-jährige Camryn Bennett, alles hinter sich zu lassen. Sie kauft sich ein Ticket für einen Greyhoundbus. Ziel: möglichst weit weg. Hier, glaubt sie, hat sie genug Zeit und Ruhe, um einen Plan für die Zukunft zu schmieden. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als Andrew Parrish sich auf den Platz neben ihr setzt. Der äußerst attraktive Andrew. Der Andrew, der sich brennend für sie zu interessieren scheint. Und der Andrew, der ihr bald nicht mehr aus dem Sinn geht. Für Camryn beginnt die aufregendste – und leidenschaftlichste – Zeit ihres Lebens …
(Source: Goodreads.com)

.

.
Tanja Voosen – Emily Lives Loudly
(Ebook in Deutsch)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Die siebzehnjährige Emily hat einen großen Traum: Sie möchte auf eine Filmschule gehen. Leider kam ihre erste Einreichung nicht sonderlich gut an, trotzdem bekommt sie eine zweite Chance. Dieses Mal wird ihr das Thema vorgegeben: Sie soll einen Film über Liebe drehen. Emily findet das alles andere als toll und beschließt kurzerhand, sich eines der langweiligsten Klischees in der Liebe herauszupicken: Verliebe dich in den besten Freund deines Bruders. Auf ihrem Blog schreibt sie Ereignis für Ereignis, die ganze Geschichte nieder.
Schnell entwickelt sich die Idee zu einem holprigen Abenteuer voller Komplikationen, denn, womit Emily nicht gerechnet hat ist Bad Boy Austin, der sie nach einem einzigen Kuss einfach nicht mehr in Ruhe lassen will. Schon bald heißt es für Emily: Ihr Traum oder die große Liebe? Und während sie das entscheidet, sind ihre Gefühle nicht das Einzige, das sich immer mehr in den Vordergrund drängt. Ein Geheimnis ihrer Vergangenheit könnte ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen.

(Source: Goodreads.com)
.
.


.
Alexandra Bracken – Die Überlebenden # 1
(Taschenbuch in Deutsch vom Goldman Verlag – Danke!)
.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Ruby hat überlebt. Doch der Preis dafür war hoch. Sie hat alles verloren: Freunde, Familie, ihr ganzes Leben. Weil sie das Virus überlebt hat. Weil sie nun eine Fähigkeit besitzt, die sie zur Bedrohung werden lässt, zu einer Gefahr für die Menschheit. Denn sie kann die Gedanken anderer beeinflussen. Deshalb wurde sie in ein Lager gebracht mit vielen anderen Überlebenden. Deshalb soll sie getötet werden. Aber Ruby hat nicht überlebt, um zu sterben. Sie wird kämpfen, schließlich hat sie nichts zu verlieren. Noch nicht …
(Source: Goodreads.com)

.

.
Eve Silver – Jump # 1
(Taschenbuch in Deutsch vom FJB Verlag – Danke!)

.

© goodreads

Inhaltsangabe:
Miki Jones kommt bei einem Unfall ums Leben. Doch sie kommt wieder zu sich, an einem Ort, der Lobby genannt wird. Aus ihrem Alltag wurde sie durch Raum und Zeit in eine Art Spiel gezogen, in dem sie gemeinsam mit anderen Jugendlichen furchteinflößende Wesen bekämpfen muss. Teammitglied Luka, ein Schulfreund, erklärt ihr, dass sie weiter ihr gewohntes Leben führen kann, außer wenn sie auf Mission im ›Spiel‹ ist. Und sie muss jeden Einsatz in dieser anderen Welt überleben.
Es gibt keine Vorbereitung, kein Training und keinen Ausweg. Miki muss sich auf die fragwürdige Führung Jackson Tates verlassen, des attraktiven und geheimnisvollen Leiters ihres Teams. Er weicht ihren Fragen aus und hält alle auf Abstand. Jeder spiele für sich, lautet sein Motto. Doch dann nimmt das Spiel eine tödliche Wende, und Jackson bringt sich selbst in extreme Gefahr, um Miki zu schützen..
(Source: Goodreads.com)
.
.

.

.
...

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern