Blog-Archive
[Rezension] Seth & Greyson: keine Angst zu lieben
.
.
.
.
.
.
.
….
.
‚Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben‘
von Jessica Sorensen
The Coincidence # 7
..
Seth wurde verraten. Von jemanden, den er sehr liebte. Am College will er das alles hinter sich lassen, aber so leicht ist das nicht. Dann trifft er Greyson, der charmant und fürsorglich ist, und sofort fühlt er sich zu ihm hingezogen. Doch er zögert, sich der Liebe öffnen. Wird es ihm gelingen, Greyson zu zeigen, wie er wirklich für ihn empfindet?
(Source: Goodreads.com)
.
Ich habe mich so mega gigantisch auf diese Kurzgeschichte zu Seth und Greyson gefreut, dass ich es kaum erwarten konnte, es endlich in die Finger zu bekommen. Ich meine – Hallo – meine liebste NA-Contemporary Romance Autorin schreibt endlich auch Gay Romance!! Daher ja, ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, obwohl ich wusste, dass es nur eine Side-Story/ Kurzgeschichte zur Reihe ist – etwas für Fans, die mehr von Seth, dem besten Freund von Callie, erfahren wollen.
Und genau das ist es auch. Man durchläuft ziemlich schnell mehrere Wochen/ Monate, in denen Seth das erste mal auf Greyson trifft, wie sie sich das erste Mal unterhalten, das erste Mal küssen und wieder auseinander gehen. Das läuft aber immer wieder in kleinen Side-Steps zur eigentlichen Reihe rund um Callie & Kayden ab, weshalb man fast bei jedem Kapitel ein paar Tage/ Woche nach vorne scrollt, weiter springt zum nächsten Treffen von Seth und Greyson. Es geht daher alles ziemlich schnell und bei weitem nicht tiefgründig genug. Ich hätte mir hier gerne mehr von allem gewünscht. Mehr Gefühl, mehr sexy times. Hier waren in erste Linie Küsse und Händchen halten ein Thema, aber die gewohnten heißen Szenen von Sorensen blieben leider aus. Es wirkte fast etwas uninspiriert oder als hätte sie sich nicht getraut, genauer zu schreiben. Keine Ahnung… auf alle Fälle leider etwas durchschnittlich und nun ja, auch zu jugendlich.
Auch die Probleme der beiden, bzw. nur die von Seth, waren etwas weichgespült. Denn Greyson ist einfach nur toll und ich liebe seine Mum oder generell seine Eltern – die sind mega cool und so eine Mum hätte wohl jeder gerne. Bisher war Greyson in der Reihe nur ein kurz vorkommender Nebencharakter und ich hatte daher auch kein richtiges Bild von ihm, aber hier konnte er mich voll und ganz von sich überzeugen. Er ist witzig, sieht sich selbst als linkisch, was er nicht ist, aber dafür ist er ein freundlicher, aufgeschlossener, loyaler Typ. *hach*
Aber dafür hat Seth hier ein ganz anderes Bild gezeigt, als das, was wir bisher von ihm kennen. Nach außen hin präsentiert er noch immer seine witzige Ader und ja, er ist witzig, keine Frage. Jedoch kommt auch immer wieder seine innere Zerrissenheit ans Tageslicht, seine eigentliche Unsicherheit und Angst, zu sich zu stehen, zu dem, wie er ist und die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Ich muss gestehen, gegen Ende war mir das von ihm sogar schon etwas zu viel.
Zwar waren ein paar tolle Zitate und Aussagen im Buch enthalten, aber dennoch hätte ich mir gerne ein wenig ‚mehr‘ von allem gewünscht und es hätte definitiv LÄNGER sein können. Da war ich dann doch etwas enttäuscht, dass es wieder so schnell vorbei war. *snief*
Ich mag das Cover total gerne, egal ob jetzt das englische oder das deutsche. ❤
.
Durchschnittlich gutes Gay Contemporary Romance Buch, von dem ich mir doch etwas mehr erwarten hatte, auch, dass es eine Spur länger ist und tiefer geht – von den Gefühlen her, wie auch von den heißen Szenen. Definitiv ein MUSS für alle Hardcore-Fans der Reihe, die etwas mehr von Seth und seiner Liebe zu Greyson erfahren möchten, aber für alle anderen wohl nicht lesenswert, da es auf der gesamten Reihe aufbaut.
.
3,5 of 5 points – (I really liked it)
…
.
.
# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»
.
.
.

(© goodreads)
Jessica Sorensen:
Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels. She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family. An immense music lover, Jessica immerses herself in her music as she writes. She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)
Visit her Website »».
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:
[Waiting on Wednesday]#22: Seth & Greyson – Keine Angst zu lieben
„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, auf die man schon ganz sehnsüchtig wartet. ♥
.
Mein heutiges WOW:
„Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben“ #7
von Jessica Sorensen.
.

© goodreads
.
Inhaltsangabe:
Seth wurde verraten. Von jemanden, den er sehr liebte. Am College will er das alles hinter sich lassen, aber so leicht ist das nicht. Dann trifft er Greyson, der charmant und fürsorglich ist, und sofort fühlt er sich zu ihm hingezogen. Doch er zögert, sich der Liebe öffnen. Wird es ihm gelingen, Greyson zu zeigen, wie er wirklich für ihn empfindet?
(Source: Goodreads.com)
Erscheinungsdatum: 14. März 2016
Verlag: Heyne Verlag
.
.
.
Warum ich darauf warte:
Wie ihr selbst seht, ist das Buch schon am Montag erschienen, aber da ich das Buch bisher noch nicht bei mir habe, sondern es noch irgendwo am Weg feststeckt, nehme ich es trotzdem für meinen WoW, weil ich es wirklich, wirklich gerne lesen möchte und zwar jetzt – sofort – auf der Stelle! 😀
Ich liebe die gesamte Reihe rund um Callie und Kayden und besonders Seth war für mich immer einer der liebsten Nebencharaktere, daher bin ich total happy hier endlich zu lesen, wie Seth und Greyson zueinander gefunden haben. Finde die zwei ja einfach nur mega mäßig süß und freue mich darauf! ❤
Seid ihr auch Fans der Reihe oder lest ihr lieber andere Reihen von Sorensen?
.
.Liebste Grüße
[Rezension] Ruf der Vergangenheit
.
.
.
.
‚Ruf der Vergangenheit‘
von Nalini Singh
Psy Changeling # 7
..
Dev Santos findet eine bewusstlose Frau vor seiner Haustür. Als sie aufwacht, stellt er fest, dass sie eine Mediale ist. Katya hat ihr Gedächtnis verloren. Das Einzige, woran sie sich erinnert, ist der Auftrag, den sie von einem Unbekannten erhalten hat: Sie soll Dev Santos töten. Dieser Auftrag ist ihr so tief ins Bewusstsein eingeprägt, dass es ihre ganze Kraft kostet, sich dagegen zu wehren. Doch was geschieht, wenn sie diesen Kampf irgendwann verliert? Dev entwickelt unerwartet tiefe Gefühle für die hübsche Mediale. Kann er Katya helfen und mit ihr gemeinsam denjenigen finden, der es auf sein Leben abgesehen hat? (Source: Goodreads.com)
.
Eigentlich habe ich mir von dem Buch nicht so viel erwartet, weil ich wusste, dass es dieses Mal nicht über einen Gestaltwandler handelt, sondern über quasi fast zwei Mediale. Dennoch hat Singh es geschafft, mich doch positiv zu überraschen mit einem sehr sturen, kalten, direkten, kontrollsüchtigen männlichen Charakter, der aber genauso zerbrochen ist und noch immer das Herz am rechten Fleck hat. Seine Gegenspielerin ist eine noch zerstörte und gebrochenere Frau, die vieles erleiden musste, aber überlebt hat und sich nicht unterkriegen lässte. Solche Charas liebe ich einfach! 🙂
Dieser Teil handelt von dem Netzwerk Shine, das die abtrünnigen Mediale vor mehreren Generationen gegründet haben und nun als ‚die Vergessenen‘ bezeichnet werden. Das ist auch der Hauptfaktor um den es neben der Liebesgeschichte geht… außerdem wird in diesem Teil auch noch besser aufgeklärt, wie damals Silentium eingeführt wurde und das Warum, aber gleichzeitig wird auch beleuchtet, welche Nachteile es bringt und warum es sich lohnt, sich dagegen zu entscheiden, um menschlich zu bleiben.
Mir hat dieser Rückblick sehr gut gefallen und hat für mich noch einige ungeklärte Fragen beantwortet. Außerdem mochte ich die Charaktere sehr gerne habe mit ihnen mitgefühlt und wollte ein Happy End für sie.
Auch der Bösewicht wurde gut dargestellt und war so richtig böse, was zu so einem Buch in dieser Reihe einfach gehört. Ich fand diesen Teil von der Handlung her interessanter und spannender als die letzten Teile und bin neugierig, wo uns das noch alles hinführen wird.^^
Wie immer ist der Schreibstil von Singh angenehm und passt zum Genre, auch wenn sie manchmal etwas zu dick aufträgt, aber das gehört irgendwie schon zu ihr und wir sind es ja schon gewöhnt.
Das Ende war ganz nach meinem Geschmack und daher könnt ihr euch schon selbst denken, wie es ausgegangen ist.^^
Ich muss aber zugeben, dass ich zwischenzeitlich schon mit dem Schlimmsten gerechnet habe und uns Singh hier so gut an der Nase herum geführt hat, dass ich sogar ein paar Tränen verdrückt habe. Ganz toll! ♥
.
Ich persönlich finde die Cover der Reihe nicht so berauschend, aber immer noch besser als die englischen Versionen. 😀
.
Eine überraschend gute Handlung und spannende Geschichte mit sympathischen, aber auch gequälten Figuren. Ein weiterer guter Teil von Singh, obwohl meine geliebten Gestaltwandler nur nebenbei eine Rolle gespielt haben und die Mediale ganz klar im Vordergrund standen.
.
4,5 of 5 points – (Great, Great, Great)
..
Alles Liebe und bis bald
.
.
.
#0,5: Nalini Singh – An Enchanted Season
# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
.
.
.
Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.