Blog-Archive

Review: City of Lost Souls

(© goodreads)

.

.

‚City of Lost Souls‘
by Cassandra Clare
.

The Mortal Instruments # 5.

..

.
.
Synopsis:
The demon Lilith has been destroyed and Jace has been freed from her captivity. But when the Shadowhunters arrive to rescue him, they find only blood and broken glass. Not only is the boy Clary loves missing–but so is the boy she hates, Sebastian, the son of her father Valentine: a son determined to succeed where their father failed, and bring the Shadowhunters to their knees.

No magic the Clave can summon can locate either boy, but Jace cannot stay away—not from Clary. When they meet again Clary discovers the horror Lilith’s dying magic has wrought—Jace is no longer the boy she loved. He and Sebastian are now bound to each other, and Jace has become what he most feared: a true servant of Valentine’s evil. The Clave is determined to destroy Sebastian, but there is no way to harm one boy without destroying the other. Will the Shadowhunters hesitate to kill one of their own?…
(Source: Goodreads.com)

My thoughts about the book:
I‘ve waited long for the fifth book in the Mortal Instruments series and I’ve pre-ordered the book already months before the release date on the internet. Was it worth it? I would say YES!
Of course there were, like in every other book, a few points I didn’t like so much, because an author (almost) can’t catch the taste of the reader to 100 percent. However, the advantage with the books of Clare is that she is able to write incredibly great and her writing style is just to be read nicely and liquidly and well, what could I say except -> ‚the woman can write’ and already because of that I like to read her books with pleasure, even if I don’t go along completely with every twist in the plot of the book.

In the fifth part the story focuses more and turns around Jace and Clary again, instead on Simon, like in the fourth book. But nevertheless the other figures don’t get too short and Clare often changes the character’s POV to the next one in which also Simon, Izzy, Alec, Maia, etc. gets a chance to speak. If I’ve noted it correctly, almost all main characters are allowed this time to tell a part of the story, but unfortunately only Jace didn’t get in the row which I found sad and was a pity. Moreover, for me it was partially that there were too many changes in the perspectives and character, although it has just kept in check.

Furthermore I’ve liked in this book exceptionally well the dynamism between the couples like Jordan & Maia, Izzy & Simon, Alec & Magnus or also the sibling-relationship of Clary and Sebastian. In this book partnership, love and big feelings or also sex were capitalized, even more than in the other books before. Although I have no problem with that, I still think that it is doubtful that the age recommendation (for example on Amazon) is only 12-15 years. It seems to me that this is a little bit too young for the contents of the book. Or what do you think and which opinion do you have on this topic?

But nevertheless I found it fabulous how Clare has made it to introduce some of the new characters of the new series like for example Jules, which will be published after MI and ID.  But she was also able to let some hints of the other characters form the ID series flow into this book. Even if these were only little things or only short cross-references which a non-fan wouldn’t recognize at all, but I as a MI and ID fan loved it and it was so nice to read and has brought me often to the smile.

From here on is a SPOILER for those who haven’t read this book:

Clare has made fantastic job to present Sebastian and also to show the relation between him and Jace, but at the same time also between him and Clary. I must admit, shortly before the end before the big ‘closure’ came, Sebastian has persuaded even me and actually I’ve really liked him as a character. Certainly he was a little eccentric but by the explanation of his childhood / his past it was coherent and it has also persuaded me and I’ve also felt sorry for him. Hence, I would have liked to see that he was purified and that he would play for ‘Team Good’ how…, but unfortunately Clare has other intentions with him and therefore we still have him as our villain in the book *too bad*

What has irritated me very much at the end of the book was that Jace has now this heavenly fire in him and thereby he always has to pay attention whenever he touches somebody. I think this whole sex theme between Clary and Jace and ‚the first time’ of them is too much capitalized here and to be honest, it gets a litter annoying now after 5 books. With the other characters Clare also doesn’t make such a big theatre around it, but with these two main characters it already takes almost unnatural traits. This thing here reminds me very much of the book series ‘The Immortals’ by Alyson Noel and there it was dreadful and also here this fact disturbs me very much that they are now not able to touch each other properly. Why can’t they be happy together for at least one book and fight as a pair together against the bad ones? Is it so much more thrilling to read the book if they must work out their relationship besides the action fights? I don’t think so. But Clare does and she is already searching for problems between them since the first book over and over again and to find reasons why they can’t be together. Although I know that there will be a happy end after the sixth book (I count on it), nevertheless I find it unnecessary that Jace and Clary kept away from each other ‘come hell or high water’.

Cover:
Unfortunately I don’t like is as much as the other covers because I like it more if you can’t see the whole face. Especially here where the shown Jace doesn’t look like the described Jace in the books. 😉

All in all:
Another good book in this fabulous great series which I’ve devoured once again, although the books become thicker and thicker. I had a big reading pleasure, in spite of some small critic points.

Rating:
4 of 5 points

My Recommendation:
to BUY!

For Fans of:
YA, Urban Fantasy, Lovestory, Vampire & Werwolves
.

Quotes:

Jace: „You may have the worst timing since Napoleon decided the dead of winter was the right moment to invade Russia.“

Magnus: „Speaking of hope, did you see that shot Alec got off with his bow? That’s my boyfriend.“

Jace: „I never cared,” he said. “I wanted you anyway. I always wanted you.“

.

.

Succession:

# 1: Cassandra Clare – City of Bones
# 2: Cassandra Clare – City of Ashes
# 3: Cassandra Clare – City of Glass
# 4: Cassandra Clare – City of Fallen Angels
# 5: Cassandra Clare – City of Lost Souls »»
# 6: Cassandra Clare – City of Heavenly Fire

.

.

(© goodreads)

About the author – Cassandra Clare:

Cassandra Clare was born overseas and spent her early years traveling around the world with her family and several trunks of fantasy books. Cassandra worked for several years as an entertainment journalist for the Hollywood Reporter before turning her attention to fiction. She is the author of City of Bones, the first book in the Mortal Instruments trilogy and a New York Times bestseller. Cassandra lives with her fiance and their two cats in Massachusetts.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Rezension: City of Lost Souls

(© goodreads)

.

.

‚City of Lost Souls‘
by Cassandra Clare
.

Chroniken der Unterwelt#5/
The Mortal Instruments#5.

..

.
.
Inhaltsangabe:
The demon Lilith has been destroyed and Jace has been freed from her captivity. But when the Shadowhunters arrive to rescue him, they find only blood and broken glass. Not only is the boy Clary loves missing–but so is the boy she hates, Sebastian, the son of her father Valentine: a son determined to succeed where their father failed, and bring the Shadowhunters to their knees.

No magic the Clave can summon can locate either boy, but Jace cannot stay away—not from Clary. When they meet again Clary discovers the horror Lilith’s dying magic has wrought—Jace is no longer the boy she loved. He and Sebastian are now bound to each other, and Jace has become what he most feared: a true servant of Valentine’s evil. The Clave is determined to destroy Sebastian, but there is no way to harm one boy without destroying the other. Will the Shadowhunters hesitate to kill one of their own?…  (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Lange habe ich auf den fünften Teil in der Mortal Instruments Reihe gewartet und das Buch bereits Monate vor dem Erscheinungsdatum im Internet vorbestellt. Hat es sich gelohnt? Ich würde sagen JA!
Natürlich gab es wie in jedem Buch ein paar Kritikpunkte, da ein Autor (fast) nicht zu Hundertprozent den Geschmack des Lesers treffen kann. Der Vorteil bei den Büchern von Clare ist aber, dass sie unglaublich gut schreiben kann und ihre Schreibweise einfach nur schön und flüssig zu lesen ist und tja, was soll ich sagen außer ->  ‚Die Frau kann einfach schreiben‘ und schon deswegen lese ich gerne ihre Bücher, auch wenn ich hin und wieder nicht ganz mit der Handlung im Buch konform gehe.

Im fünften Teil dreht sich die Geschichte wieder vermehrt um Jace und Clary, anstatt wie im vierten Teil um Simon. Aber es kommen die anderen Figuren trotzdem nicht zu kurz und Clare wechselt oft von einem Charakter zum nächsten, womit auch Simon, Izzy, Alec, Maia usw. zu Wort kommen. Wenn ich es richtig bemerkt habe, durften dieses Mal wirklich fast alle Hauptcharaktere einen Teil der Geschichte erzählen, nur Jace kam leider nicht an die Reihe, was ich sehr schade finde. Außerdem war es für mich teilweise so, dass schon zu viele Perspektiven-/ Charakterwechsel waren, obwohl es sich gerade noch in Grenzen gehalten hat.

Weiters hat mir in diesem Buch außerordentlich gut die Dynamik zwischen den Pärchen gefallen wie Jordan & Maia, Izzy & Simon, Alec & Magnus oder auch die geschwisterliche Beziehung von Clary und Sebastian. In diesem Buch wurden Partnerschaft, Liebe und große Gefühle bzw. auch Sex groß geschrieben, viel mehr als in den Vorgängern. Wobei ich kein Problem damit habe, ich es aber doch für fraglich finde, dass die Altersbeschränkung zb. auf Amazon 12-15 ist. Kommt mir für den Inhalt dann doch etwas zu jung vor. Oder wie seht ihr das und welche Meinung habt ihr dazu?

Aber trotzdem fand ich es grandios wie es Clare geschafft hat zu einem die neuen Charaktere der neuen Serien wie zb. Jules vorzustellen, welche nach MI und ID kommen wird, aber auch etwas von den anderen Charakteren aus ID einfließen zu lassen. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind oder nur kurze Querverweise, die einem nicht-Fan gar nicht auffallen, fand ich es als MI und ID Fan sehr schön zu lesen und hat mich des Öfteren zum Lächeln gebracht.

SPOILER für jene, die dieses Buch noch nicht gelesen haben:

Clare hat es toll gemacht Sebastian darzustellen und auch die Beziehung zwischen ihm und Jace zu zeigen, aber genauso jene zwischen ihm und Clary. Ich muss zugeben, kurz vor dem Ende, bevor die ‚Auflösung‘ kam, hat Sebastian sogar mich überzeugt und ich habe ihn als Charakter eigentlich ganz gerne gemocht. Sicher, er war etwas exzentrisch, aber durch die Erklärung aus seiner Kindheit/Vergangenheit war es stimmig und hat mich überzeugt und er hat mir leid getan. Daher hätte ich gerne gesehen, dass er geläutert wurde und nun für ‚Team Good‘ spielt… leider hat Clare aber andere Absichten mit ihm und wir haben ihn weiterhin als unseren Bösewicht. *schade*

Was mich ganz am Ende sehr irritiert hat war, dass Jace nun dieses himmlische Feuer in sich hat und dadurch nun immer aufpassen muss, wenn er jemanden berührt. Ich finde dieses ganze Sex-Thema zwischen Clary und Jace und ‚das erste Mal‘ von ihnen, wird hier sehr groß geschrieben und besonders betont, dass es schon nervig wird. Bei den anderen Charakteren macht sie auch nicht so ein Theater darum, aber bei diesen zwei Hauptcharakteren nimmt es schon fast unnatürliche Züge an. Mich erinnert diese Sache hier sehr an die ‚Immortals‘-Reihe von Alyson Noel und dort habe ich es furchtbar gefunden und auch hier stört mich diese Tatsache sehr, dass sie sich nun nicht zu nahe kommen dürfen. Warum können sie nicht zumindest ein Buch lang glücklich eine Beziehung führen und als Paar gemeinsam gegen das Böse kämpfen? Ist es soviel spannender zu lesen, wenn sie ihre Beziehung nebenbei auch noch klären müssen? Ich glaube nicht. Aber Clare leider schon und sie sucht seit dem ersten Buch immer wieder angestrengt nach einem Problem, warum die beiden nicht zusammen sein können. Obwohl ich weiß, dass es sehr wohl ein Happy-End geben wird, finde ich es trotzdem unnötig, dass die beiden auf Biegen und Brechen von einander fern gehalten werden.

Cover:
Gefällt mir leider nicht so gut wie die anderen, weil ich es lieber mag, wenn man nicht das ganze Gesicht sehen kann. Besonders hier wo der vermeintliche Jace überhaupt nicht aussieht wie der beschriebene Jace im Buch. 😉

All in all:
Ein gutes, weiteres Buch in einer tollen Reihe, das ich wieder einmal verschlungen habe, obwohl die Bücher immer dicker werden. Ich hatte ein großes Lesevergnügen, trotz vereinzelter kleiner Kritikpunkte.

Rating:
4 of 5 points

My Recommendation:
to BUY!

For Fans of:
YA, Urban Fantasy, Lovestory, Vampire & Werwolves
.

Quotes:

Jace: „You may have the worst timing since Napoleon decided the dead of winter was the right moment to invade Russia.“

Magnus: „Speaking of hope, did you see that shot Alec got off with his bow? That’s my boyfriend.“

Jace: „I never cared,” he said. “I wanted you anyway. I always wanted you.“

.

.

Serienreihenfolge:

# 1: Cassandra Clare – City of Bones »»
# 2: Cassandra Clare – City of Ashes »»
# 3: Cassandra Clare – City of Glass »»
# 4: Cassandra Clare – City of Fallen Angels »»
# 5: Cassandra Clare – City of Lost Souls »»
# 6: Cassandra Clare – City of Heavenly Fire »»

.

.

(© goodreads)

About the author – Cassandra Clare:

Cassandra Clare was born overseas and spent her early years traveling around the world with her family and several trunks of fantasy books. Cassandra worked for several years as an entertainment journalist for the Hollywood Reporter before turning her attention to fiction. She is the author of City of Bones, the first book in the Mortal Instruments trilogy and a New York Times bestseller. Cassandra lives with her fiance and their two cats in Massachusetts.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Review: City of Fallen Angels

English Cover

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.
.

‚City of Fallen Angels‘
von Cassandra Clare

Chroniken der Unterwelt # 4/
The Mortal Instruments # 4.

.

Inhaltsangabe:
Clary und Jace sind noch immer ein glückliches Pärchen und zusammen mit den anderen zurück nach New York gekommen. Clary hat ihre offizielle Ausbildung zur Schattenjägerin begonnen und hält sich nun die meiste Zeit im Hauptquartier der Schattenjäger auf. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht Jace mit seinem komischen Verhalten und die Feenkönigin, die Clary Unsicherheiten einredet…
Indes trifft Simon auf die Vampirin Camille und auch er muss sich über einiges klar werden, jetzt wo er ein Vampir ist, ein Downwordler und somit nun noch weniger zu seinen Freunden den Schatttenjägern gehört. Kann er wirklich mit Isabel zusammen bleiben? Kann sie ihn verstehen oder muss er sich eingestehen, dass er zu den Vampiren gehört und seinen Platz dort finden?

Meine Gedanken zum Buch:
Okay, wie vielleicht die einen oder anderen schon bemerkt haben, bin ich ein riesiger Fan von diesen CC und bin generell durch die Bank von ihren Büchern, Handlungen und Charakteren begeistert. Deshalb habe ich auch schon sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und schon pre-order bestellt, etwas das ich sonst nie tue. Als ich es dann endlich in der Hand hielt habe ich natürlich gleich zu lesen begonnen und es auch schon nach 2- 3 Tagen durch gehabt. Was ich jetzt genau davon halten soll ist mir noch nicht ganz klar. Zu einem war es wie gewohnt umwerfend, bezaubernd und einfach und klassisch CC-Style (den wir alle LIEBEN), aber andererseits gab es auch ein paar Dinge, die mir dieses mal nicht so gut gefallen haben. Zum ersten war die Geschichte meiner Meinung nach sehr Simon -lastig, und er ist leider ein Charakter der mir ziemlich egal ist, daher war ich auch wenig von seinem POV begeistert. Hinzu kommt, dass wir uns so lange ein Happy-end für Jace und Clary gewünscht haben und nun sind sie endlich zusammen und alles was mir davon mitbekommen sind ein paar Seiten bzw. eine Szene, in der sie glücklich vereint und ohne Probleme rum knutschen, bevor die Dinge wieder in schwanken geraden und die nächste Katastrophe auf sie zu rollt und ihre Beziehung beeinflusst. Jace ist daher in diesem Buch nicht ‚unser gewohnter Jace‘ sondern von seinen inneren Dämonen gejagt und diese Tatsache verändert auch sein Verhalten und sein Auftreten und lässt seinen ansonsten sprühenden Charme und Humor vermissen. Auch Clary wirkt auch mich nicht mehr so wie in den anderen Büchern und um ehrlich zu sein, fängt sie immer mehr an mich ein wenig zu nerven mit ihrer ständigen Unsicherheit und dass sie immer alles hinterfragt… das wird auf die Dauer mühsam und zäh.
Auch das Ende war leider ein typischer Cliffhanger und lässt und mit einem schallen Geschmack im Mund zurück… und wir können nur hier sitzen und warten und hoffen, dass sich wieder alles zum Guten wenden wird.
Was mir aber sehr gut gefallen hat, war der neue Charakter den CC eingebaut hat – diesen neuen, schnuckeligen wie auch charismatischen jungen Werwolf, der hoffentlich noch eine größere Rolle spielen wird. Außerdem war mein absolutes Highlight Alec und Magnus! Die zwei sind einfach göttlich und amüsant zusammen und ich muss immer lächeln wenn etwas über die Beiden, oder Magnus auch alleine, drinnen steht. Finde sie grandios und CC hat es toll mit ihnen hinbekommen – und ich hoffe noch auf mehr mehr mehr…

Englisches Cover:
Nach den tollen ersten drei Covern in dieser Serie, muss ich gestehen dass mir dieses vierte Cover von den Farben und den Bild nicht so sehr gefällt. Immer noch besonders, aber nicht so speziell wie die Vorgänger.

Fazit:
Wieder mal ein gut lesbares Buch von CC, das man als Fan auf alle Fälle lesen sollte. Wobei sich die Frage stellt, ob man es sich wirklich antun sollte es jetzt schon zu lesen, oder doch lieber warten auf den nächsten bzw. auch auf die Veröffentlichung des 6 (und somit letzten) Teils.

Bewertung:
4 von 5 Punkten

.

Serienreihenfolge:

# 1: Cassandra Clare – City of Bones »»
# 2: Cassandra Clare – City of Ashes »»
# 3: Cassandra Clare – City of Glass »»
# 4: Cassandra Clare – City of Fallen Angels »»
# 5: Cassandra Clare – City of Lost Souls »»
# 6: Cassandra Clare – City of Heavenly Fire »»

.

.

(© goodreads)

About the author – Cassandra Clare:

Cassandra Clare was born overseas and spent her early years traveling around the world with her family and several trunks of fantasy books. Cassandra worked for several years as an entertainment journalist for the Hollywood Reporter before turning her attention to fiction. She is the author of City of Bones, the first book in the Mortal Instruments trilogy and a New York Times bestseller. Cassandra lives with her fiance and their two cats in Massachusetts.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Review: City of Glass

English Cover

German Cover

.

..

.

.

.

.

.

.

.

.

‚City of Glass‘
von Cassandra Clare

Chroniken der Unterwelt # 3/
Mortal Instruments # 3
.

Inhaltsangabe:
In der Hauptstadt der Schattenjäger in Alicante kommt es zum finalen Showdown, wo durch mehrere Umstände und Umwege alle Protagonisten bis zur Mitter der Geschichte auftauchen und sich nun ihrem Feind Valentin Morgenstern stellen…

Meine Gedanken zum Buch:
Ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin vom dritten Band dieser Buchreihe und ich habe alles bekommen was ich mir gewünscht habe – auch mein glückliches Happy-Hollywood-Ende! 🙂
Es war auf alle Fälle besser wie das erste und das zweite Buch und auch wenn einige Teile davon vorhersehbar waren, habe ich ein großes Lesevergnügen empfunden. Es war für mich ein up and down der Gefühle und ich habe mit den Figuren in der Geschichte geweint, gelacht und mich mit ihnen gefreut. Obwohl es mich manchmal ein wenig an andere Bücher/Filme erinnert hat (zb. Twilight, oder Star Wars…), war es spannend, packend und ich konnte das Buch einfach nicht mehr weglegen und habe es fast auf einmal durch gelesen, Meiner Meinung nach war dieses Buch zum Teil ein Mix aus verschiedenen anderen Bücher/ Geschichten, aus denen Cassandra Clare etwas komplett Neues konstruiert hat mit viel Kreativität und Fantasie die atemberaubende Welt der Schattenjäger und eine großartige Geschichte mit wunderbaren Charakteren geschaffen hat, in welche man sich nur verlieben kann.

Englisches Cover:
Für mich ein Highlight dieser Bücherreihe und etwas fürs Auge, das man gerne in seine Bibliothek stellt.

Fazit:
Wundervolle Geschichte mit bezaubernden Charakteren, welches ich jeden Lesen wärmstens ans Herz lege…

Bewertung:
5 von 5 Punkten

.

Serienreihenfolge:

# 1: Cassandra Clare – City of Bones »»
# 2: Cassandra Clare – City of Ashes »»
# 3: Cassandra Clare – City of Glass »»
# 4: Cassandra Clare – City of Fallen Angels »»
# 5: Cassandra Clare – City of Lost Souls »»
# 6: Cassandra Clare – City of Heavenly Fire »»

.

.

(© goodreads)

About the author – Cassandra Clare:

Cassandra Clare was born overseas and spent her early years traveling around the world with her family and several trunks of fantasy books. Cassandra worked for several years as an entertainment journalist for the Hollywood Reporter before turning her attention to fiction. She is the author of City of Bones, the first book in the Mortal Instruments trilogy and a New York Times bestseller. Cassandra lives with her fiance and their two cats in Massachusetts.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Review: City of Bones

English Cover

German Cover

.
.
.
.
.
.
.
.

.

.

‚City of Bones‘
von Cassandra Clare

Chroniken der Unterwelt # 1/
Mortal Instruments # 1.
-.

Inhaltsangabe:
Das Leben der 16 Jährigen Clary bricht auseinander, als ihre Mutter plötzlich verschwindet sie von der Existenz der Schattenjäger erfährt. Mit Hilfe des eingebildeten, wie auch zauberhaften Schattenjäger Jace begibt sie sich auf die gefährliche Such nach ihrer Mutter, und enthüllt dabei mehr Geheimnisse als ihr lieb sind…

Meine Gedanken zum Buch:
Ich glaube seit Twilight habe ich nicht mehr ein Buch gelesen, das mich so mitgerissen und wo mich die Liebesbeziehung darin so gefesselt hat, dass ich mich selber wieder wie 16 und frisch verliebt gefühlt habe, mit Herzschmerz und „Schmetterlinge flattern“ im Bauch. 🙂
Clare hat eine unglaubliche Gabe die Leser in eine andere Welt zu führen, in der sie alles rundherum plastisch wunderschön beschreibt, und zwar so, das es nie langweilig wird und man wie in einem Film alles sehen kann, oder wie wenn man sich selber mitten drin befinden würde. Es war meiner Meinung nach von Anfang an interessant und ich war von den ersten Seiten an begeistert, von der Umgebung, der Erzählweise mit den wechselnden Perspektiven bis hin zu den Charakteren und Clare’s Schreibweise. Ich bin auf dieses Buch gestoßen, weil es Stephenie Meyer empfohlen hat, daher hatte ich auch hohe Erwartungen an das Buch und ich wurde nicht enttäuscht. Die Charaktere sind unbeschreiblich gut gelungen und unser ‚Held‘ Jace ist bei mir fast an Nr. 1 auf meiner Liste für männliche Lieblingscharaktere mit seinem Witz, Charme, Intellekt und seiner unglaublichen Selbstverliebtheit; ein Charakter mit harter Schale und weichem Kern, von dem man nicht genug bekommen kann.
Noch dazu versteht es sich Clare wunderbar darauf lustige Dialoge zu schreiben, welche nicht gewollt wirken und mich oft sehr zum schmunzeln und sogar zum Lachen gebracht haben. Außerdem gibt es selten ein Buch, indem ich fast alle Charaktere leiden kann und lieb gewonnen habe. (Naja, bis auf Simon – aber das liegt wohl an meiner Abneigung gegenüber Liebesdreiecksbeziehung)

Englisches Cover:
Ich liebe das Cover. Als ich es zum ersten mal gesehen habe, wusste ich, dass ich es lesen muss und ich wusste auch, dass ich das Buch sowie den Charakter, der darauf abgebildet ist – lieben werde! 🙂

Fazit:
Ein tolles Buch für alle Fantasie – Liebhaber; das Spannung, Freude und einen ‘Seufzer’ garantiert!

Bewertung:
5 von 5 Punkten

.

Serienreihenfolge:

# 1: Cassandra Clare – City of Bones »»
# 2: Cassandra Clare – City of Ashes »»
# 3: Cassandra Clare – City of Glass »»
# 4: Cassandra Clare – City of Fallen Angels »»
# 5: Cassandra Clare – City of Lost Souls »»
# 6: Cassandra Clare – City of Heavenly Fire »»

.

.

(© goodreads)

About the author – Cassandra Clare:

Cassandra Clare was born overseas and spent her early years traveling around the world with her family and several trunks of fantasy books. Cassandra worked for several years as an entertainment journalist for the Hollywood Reporter before turning her attention to fiction. She is the author of City of Bones, the first book in the Mortal Instruments trilogy and a New York Times bestseller. Cassandra lives with her fiance and their two cats in Massachusetts.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern