Blog-Archive

[Rezension] Hidden Legacy #1: Das Erbe der Magie

German Cover

"

English Cover

.

.‚Hidden Legacy: Das Erbe der Magie“
von Ilona Andrews

Hidden Legacy # 1

 ..


In einer Welt, in der Magie alles bedeutet – Reichtum, Macht und Ansehen.
Eine Welt, in der Familiendynastien das Schicksal der Menschen bestimmen, Kriege führen und Politik beeinflussen.

Seit dem Tod ihres Vaters ist Nevada Baylor die Hauptverdienerin in ihrer Familie. Als Privatdetektivin übernimmt sie jeden Fall, um alle über Wasser zu halten – sie lässt sich sogar auf einen Auftrag ein, der sie in Lebensgefahr bringt. Nevada soll einen mächtigen Feuermagier dingfest machen, als ihr Weg den von Connor „Mad“ Rogan kreuzt. Rogan ist tödlich, sexy, eiskalt und auf der Suche nach demselben Verdächtigen wie Nevada. Um am Leben zu bleiben, muss sie mit ihm zusammenarbeiten – hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch zu fliehen und der Leidenschaft, die zwischen ihnen beiden brennt. Denn Rogan geht ihr unter die Haut – aber Liebe ist in dieser Welt so gefährlich wie der Tod!
(Source: Goodreads.com)

.

Es gibt Bücher, die muss man lesen, weil man sie angefangen hat oder weil man den zweiten Teil beenden möchte, obwohl man gar keine so richtige Lust darauf hat. Und es gibt BÜCHER, die man anfängt und einfach nicht mehr weglegen kann! Bei den Büchern von Ilona Andrews handelt es sich immer um Bücher der zweiten Kategorie. Egal welche, ihre Geschichten haben immer den nötigen Humor, Witz, Charme, Action, Spannung und Erotik, genau so wie ich es am liebsten mag. Und wie es auch hier wieder der Fall war.

Schon von den ersten Seiten an war ich gefangen von der Handlung, der neuen magischen Welt, die Andrews hier wieder einmal ganz logisch erschaffen hat und den vielen unterschiedlichen, liebenswerten Charakteren. Es wird alles gut erklärt, wie es zur Magie kam, wie auch alles andere, so, dass man es versteht aber nicht mit Info überladen wird. Genau das perfekte Mass. Perfekt ist es auch wie sie die neuen Figuren präsentiert. Jeder mit etwas speziellem, was sie auf der Stelle sympathisch macht. Andrews hat die Regel „Show, don’t tell“ vollkommen verinnerlicht und man kann beeindruckt nur den Hut ziehen.

Daher, ja – ich mochte Nevada sehr gerne. Ihre Aufopferung, Loyalität, Gerechtigkeitssinn, Sarkasmus und dass sie vollkommen bodenständig ist. Genauso mochte ich das komplette sexy, männliche Gegenstück zu ihr: den mächtigen Magier Connor „Mad“ Rogan. Beide zusammen sind eine unschlagbare Mischung. Zugegeben, ein wenig erinnerten die beiden an Kate und Curran, aber da deren Reihe leider bald ausläuft, stört mich das nicht.

Genauso konnte die Story rund um den Feuermagier Adam und das Artefakt mit der dazugehörigen Geschichte komplett überzeugen und fesselnd mitreißen. So schnell habe ich seit der Geburt meiner Tochter kein Buch mehr gelesen und das sagt ja wohl alles. 😀
Bitte, bitte mehr davon!! Ich brauche ganz schnell den zweiten und dritten Teil – am besten JETZT! 😀

 

Schönes Cover, bei dem ich die Schrift schön gestaltet finde. Auch das Feuer schaut toll aus. Nur die Frau am Cover könnte blonde Haare haben, wie Nevada im Buch beschrieben wird.

.

Eine weitere geniale Reihe aus der begabten Feder von Ilona Andrews. Sie gehört zu den besten im Urban Fantasy Autoren und liefert einfach immer ab, wie auch bei diesem Buch, das nicht aus der Hand zu legen war. Top, top, top Leseempfehlung von meiner Seite aus. Es führt einfach kein Weg an diesem Autorenpaar vorbei! 🙂

 

5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)

 

Liebste Grüße

.
.
.

#  1 : Ilona Andrews – Das Erbe der Magie
#  2: Ilona Andrews – White Hote
#  3 : Ilona Andrews – Wildfire
.

.

.

(© goodreads)

Ilona Andrews:
Ilona Andrews is the pseudonym for a husband-and-wife writing team. Ilona is a native-born Russian and Gordon is a former communications sergeant in the U.S. Army. Contrary to popular belief, Gordon was never an intelligence officer with a license to kill, and Ilona was never the mysterious Russian spy who seduced him. They met in college, in English Composition 101, where Ilona got a better grade. (Source: goodreads.com)

Visit the Website »».

..

[Gast-Rezension] Die 11 Gezeichneten – Das zweite Buch der Sterne (Nadine)

....

.
.
‚Die 11 Gezeichneten – Das zweite Buch der Sterne‘

von

Rose Snow.

.

. .

 

Ohne Dunkelheit könntest du keine Sterne sehen … Entdecke die neue Trilogie von Bestsellerautorin Rose Snow mit der mitreißenden Geschichte von Stella und Cas.
Stellas Welt liegt in Scherben. Ihr geliebter Zwillingsbruder Cas wurde vergiftet und der einzige Weg, ihn zu retten, besteht darin, mit ihren 11 Gezeichneten aufzubrechen und eine gefährliche Mission zu bestreiten. Das Problem dabei: Weder Stella, noch die von ihr geküssten Jungs fühlen sich auf die vor ihnen liegende Aufgabe vorbereitet – und die Spannungen in der Gruppe nehmen immer weiter zu. Wie sollen sie so die Mission überleben? Darüber hinaus fehlt auch noch von Ethan jede Spur und Stella fällt es zunehmend schwerer, sich von Cedric fernzuhalten …  (Source:amazon.de)

.

Das Ende des ersten Teils lässt den Leser in erwartungsfreudiger Stimmung zurück. Stella muss auf ihre erste eigene Mission und das auch noch mit den 11 Begleitern, die sie irgendwann mal geküsst hat. Welch‘ ein Fest, sag ich euch!  Auch im zweiten Teil hatte ich eine Achterbahnfahrt der Gefühle, wie man so schön sagt.

Die männlichen Gezeichneten und deren häppchenweise Einführung ist sehr gut gelungen. Obwohl es ja nun doch eine ganze Reihe an Namen und Persönlichkeiten war, ist es mir sehr leicht gefallen sie zu unterscheiden. Kurz und knackig wurden hier einprägsame Figuren erschaffen, die auch während der Handlung in ihren Charakterzügen geblieben sind und mich gelegentlich zum Schmunzeln oder Augenrollen gebracht haben – so wie Stella sicherlich auch. Fand ich wirklich gut. Ebenso war einleuchtend, dass sie, obwohl sie Stella kaum (noch) kannten, an der Uni geblieben sind.

Wir finden uns aber nicht nur mit Stella und den 11 Gezeichneten in der Geschichte wider, nein es wurden ebenso die Charaktere aus dem ersten Teil ganz wunderbar mit einbezogen und über gelegentliche szenische Berührungspunkte, dem ein oder anderen Schlagabtausch,  mit untergebracht. Die Verknüpfung hat mir dazu sehr gefallen, weil es die Geschichte abgerundet hat.

Aber nicht nur die Charaktere mit ihren unterschiedlichsten Eigenschaften haben in dem Buch für Spannung gesorgt, auch die Schauplätze und die „Abenteuer“, haben den Leser mitfiebern lassen. Endlich hat man dadurch auch einiges mehr an Vorstellung gewonnen und einen besseren Durchblick erhalten können. Auch die ein oder andere Erklärung zu den Portalen und den Missionen haben für besseres Verständnis gesorgt, ohne dabei aber die ganze Spannung zu nehmen.

.

Das Cover in dieses Mal in grün. Passt für mich farblich nicht ganz, aber das ist Geschmackssache. Eine Farbe zur Mission hätte mir gut gefallen, aber ich kann jetzt nicht zu viel verraten. 😀

.

Ein wirklich toller zweiter Teil, der vielleicht sogar noch ein bisschen spannender war als der erste – und das ist meines Erachtens nach eine Seltenheit! Mit neuen Charakteren und aufregenden Schauplätzen war dieser Teil ein Lesegenuss und hat sich dennoch nicht in seiner Handlung oder Figurenmenge verloren. Weiterhin macht er viel Lust auf den dritten und letzten Teil der Saga!

.

5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)

.

(© Snow)

„Und wie lange trainieren wir?“, wollte Adam wissen und trommelte mit den Fingern auf seinem Bein herum. „So lange, bis ich mir einen Eindruck verschaffen konnte“, erwiderte Mitchum stoisch. „Und wie lange ist das?“, wollte Kevin wissen. Er war ziemlich blass und sah nicht so aus, als ob er lange durchhalten würde. „So lange bis einer untergeht“, erwiderte Cedric kalt und ich sah, wie ein kurzes Grinsen über Mitchums Gesicht glitt. „Das kann schon mal vorkommen. Also strengt euch besser an.“

„Eure magischen Fähigkeiten haben sich noch nicht gezeigt?“, fragte ich.
„Noch nicht, aber ich bin total gespannt, was mich erwartet. Ob ich vielleicht fliegen kann?“ „Das wäre geil“, stimmte Kevin zu. „Oder vielleicht würde ich auf einmal unendlich stark.“ „Und grün?“, schmunzelte Adam[…].

„Nur weil du einer von diesen Wasserheinis bist, musst du dich hier nicht so wichtigmachen.“ „Wasserheinis?“ wiederholte Cedric und betrachtete mich stirnrunzelnd. „Du hast wirklich eloquente Ex-Freunde, Sternzeichnerin.“

.

Liebste Grüße

... 

.

Rose Snow :
New_Portfioliohighres2
Denn hinter den Pseudonymen Rose Snow und Anna Pfeffer stecken wir, Carmen und Ulli. Zusammen sind wir 72 Jahre alt, haben 2 Männer, 6 Kinder und einen Hund. Wir können ewig reden, lieben Pizza und Schokolade und lachen unheimlich gerne, vor allem über uns selbst.
Seit dem Sommer 2014  schreiben wir gefühlvolle Fantasy – außerdem ist im September 2016 unser erster Jugendroman bei cbj erschienen.

Kühn nachgerechnet sind wir schon seit unfassbaren 22 Jahren befreundet. Wir kennen uns aus unserer Schulzeit und schreiben trotz der Distanz Wien – Hamburg miteinander. Bedeutet: Unzählige Stunden via Skype, schallendes Gelächter und das Teilen tiefster Geheimnisse, auch wenn sie noch so peinlich sind.   (Source: rosesnow.de)

.

[Gast-Rezension] Die 11 Gezeichneten – Das erste Buch der Sterne (Nadine)

..https://i0.wp.com/www.rosesnow.de/wp-content/uploads/2017/06/11-Gezeichneten-blau.jpg.

.

.
‚Die 11 Gezeichneten – Das erste Buch der Sterne‘

von

Rose Snow.

.

. ..

 

 

 

Ohne Dunkelheit könntest du keine Sterne sehen … Entdecke die neue Trilogie von Bestsellerautorin Rose Snow mit der mitreißenden Geschichte von Stella und Cas

Seit jeher liebt Stella die Sterne – ohne zu ahnen, wie tief ihre Verbindung zu ihnen tatsächlich ist. Das erkennt sie erst, als sie mit ihrem Zwillingsbruder Cas an eine geheimnisvolle Universität gelangt, auf die schon ihre Eltern gegangen sind. Kurz nach der Ankunft begegnet Stella dort dem selbstbewussten Cedric, der nicht nur der heißeste Typ der Uni ist, sondern Stella auch viel zu schnell viel zu nahe kommt. Mit seiner unausstehlichen Art bringt er sie nicht nur aus dem Konzept, sondern sorgt auch für Ereignisse, die Stellas Zukunft tiefgreifend verändern…
(Source: rosesnow.de/das-erste-buch-der-sterne-ist-da/)

.

Ich hatte die große Ehre dieses Buch als Testleser zu erhalten und ich kann euch sagen, ich hatte SO viel Lesespaß! Ich war wütend, gespannt und hab absolut mitgefiebert- genau das was ich mir bei einem, Buch erhoffe!

Ich möchte euch an dieser Stelle von der eigentlichen Story  nicht zu viel preisgeben, da die Spannung, die am Anfang der Geschichte so toll aufgebaut wurde, ansonsten einfach flöten geht.

Den Storyverlauf als solches fand ich richtig klasse und gut zu lesen, was nicht zuletzt auch an dem tollen Schreibstil des Autoren-Duos liegt  und deren  Fähigkeit Figuren einfach greifbar werden zu lassen, ohne sich dabei in zu vielen Beschreibungen zu verlieren.

Zu den Charakteren, auf die wir treffen, kann ich euch sagen, dass sie für mich absolut glaubwürdig waren und ich mich mit allen Figuren ganz wunderbar wohlgefühlt habe.

Cas und „Stellapropella“  haben es gleich in mein Herz geschafft mit ihrer unkomplizierten und tollen Art. Riesiges Lob an dieser Stelle für diese wirklich charmante Nicknamegebung, die sofort für Sympathie bei mir gesorgt hat , ebenso wie  die Dialoge der beiden, die mich nicht nur einmal zum Schmunzeln gebracht haben.

Zum Schmunzeln und Lächeln haben mich aber auch einige andere Nebencharas gebracht und das war wirklich klasse. Obwohl es nicht wenige Nebenfiguren gab, muss ich sagen, dass ich sie alle gut auseinanderhalten konnte und sie nicht blass geblieben oder neben den Hauptfiguren untergegangen sind. Es war dadurch leicht vorzustellen mitten im Geschehen zu sein.

Kurz möchte ich mich noch Cedric äußern… –> – O M G! ….Reicht euch das?! 😀

Dieser Junge hat echt Charisma! Ich steh total auf ihn!! Obwohl er so ‘n Arsch ist, finde ich ihn wahnsinnig interessant (und natürlich auch heiß).

Falls ihr noch mehr braucht, ACHTUNG SPOILER!

Okay, ernsthaft…ich war wirklich wahnsinnig skeptisch als ich nach kürzester Zeit bereits den ersten Kuss zwischen ihm und Stellapropella einfach so erlebt habe. Ich dachte „OOOKAY, das ging schnell…ohne viel Schnickschnack.“ Ich war zuerst fast etwas enttäuscht und hatte Sorge, ehrlich gesagt. Die Spannung, die man ja sonst so erwartet und der lange, fiebrige Weg eines Paares bis sie endlich zusammenfinden und der erste Kuss getauscht wird, ist etwas was ich total mag und brauche während einer Geschichte. Und das kam nun gleich am Anfang. Aber meine Güte, Cedric hat SO VIEL Potenzial, da war Fiebern während des weiteren Verlaufs der Story überhaupt kein Problem, schon mal geküsst hin oder her! 😀

SPOILER ENDE

Aber auch für alle, die nicht Team Cedric sein wollen, es gibt auch noch mehr zu entdecken, fühlen und mitfiebern. 😉

Eine kleine stilistische Eigennote, die mir bei den Büchern von Rose Snow aufgefallen ist: Man findet immer wieder kleine Details aus ihren anderen Buchreihen (Musikband, besondere Zahl, Auftauchen einer Figur…). Es ist nur eine Kleinigkeit, aber ich finde sie wahnsinnig charmant!

.

Das Cover in dunkelblau sieht einfach nur toll aus und man freut sich darauf in diese Sternengeschichte einzutauchen.

.

Eine tolle Geschichte für den Sommer (und sicherlich auch für jede andere Jahreszeit), in die ich mich leicht reingelesen habe und es war einfach den Alltag mit Cas, Stellapopella, Cedric & Co. zu verbringen. Das offene Ende der Trilogie lässt mich gespannt und ewartungsfreudig zurück!

.

5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)

.

(© Snow)

„Ich hüpf mal schnell unter die Dusche“, ließ ich meinen Bruder wissen.
„Schnell?“, wiederholte Cas spöttisch. „Das glaubst du doch selbst nicht.“
Drei Minuten später war ich zurück und kämmte meine noch feuchten Haare.
„Echter Rekord, Stella. Hast du überhaupt geduscht?“
„Siehst du meine nassen Haare?“, fragte ich.
„Vielleicht hast du die nur angespuckt.“
„Du bist eklig“, sagte ich und verzog das Gesicht.
.

Cedrics dunkle Braue wanderte nach oben, während er mich vor sich liegen sah und ein spöttischer Zug seinen Mund umspielte. „Du stehst wohl auf Wasser“, meinte er und ließ seinen Blick über meinen Körper wandern. „Oder wolltest du nur von mir gerettet werden?“
Perplex öffnete ich den Mund, doch außer einem neuen Hustenanfall kam nichts heraus. Ich hätte zu gern etwas erwidert, ich hätte seiner Überheblichkeit zu gern etwas entgegengeschleudert. Auch wenn er körperlich vielleicht ungeheuer anziehend war, so war er doch ein Arsch.
.

„Stella! Alles okay?“, rief mein Bruder und stürzte in dem Moment zu mir.
Cedric stand auf und strich sich mit einer lässigen Handbewegung seine nassen Haare aus dem Gesicht, während seine Augen meinen Bruder abfällig musterten. „Sie wird es überleben“, bemerkte er kühl. „Aber du solltest echt besser auf sie aufpassen.“

.

Liebste Grüße

... 

.

Rose Snow :
New_Portfioliohighres2
Denn hinter den Pseudonymen Rose Snow und Anna Pfeffer stecken wir, Carmen und Ulli. Zusammen sind wir 72 Jahre alt, haben 2 Männer, 6 Kinder und einen Hund. Wir können ewig reden, lieben Pizza und Schokolade und lachen unheimlich gerne, vor allem über uns selbst.

Seit dem Sommer 2014  schreiben wir gefühlvolle Fantasy – außerdem ist im September 2016 unser erster Jugendroman bei cbj erschienen.

Kühn nachgerechnet sind wir schon seit unfassbaren 22 Jahren befreundet. Wir kennen uns aus unserer Schulzeit und schreiben trotz der Distanz Wien – Hamburg miteinander. Bedeutet: Unzählige Stunden via Skype, schallendes Gelächter und das Teilen tiefster Geheimnisse, auch wenn sie noch so peinlich sind.
(Source: rosesnow.de)

.

[Rezension] Red Rising: Tag der Entscheidung

German Cover

English Cover

..

.

‚Red Rising: Tag der Entscheidung‘
von Pierce Brown

Red Rising # 3.

. ..


Das fulminante Finale der New York Times-Bestsellertrilogie.

Um eine unmenschliche und grausame Gesellschaft zu stürzen, ist der Minenarbeiter Darrow selbst zum Goldenen, zum Mitglied der verhassten Oberschicht, geworden. Doch jetzt wurde sein Geheimnis entdeckt und er schwebt in tödlicher Gefahr. Wenn er sein Ziel erreichen will, muss er alles riskieren.  (Source: Goodreads.com)

.

Wo soll ich anfangen – es ist soo viel passiert in diesem letzten Teil und wow, ich bin – es war soo irre!! Ich wusste ja wegen den Vorgängern, das Brown wirklich nicht zimperlich ist, man auf ALLES gefasst sein muss, aber trotz dessen war ich gleich nach nur wenigen Seiten schon wieder sprachlos und schockiert….. „wenn man glaubt, das geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Gräueltat her….“ *haha* oder so ähnlich. ^^ Eigentlich sollte man sich ja fragen, was mit Brown abgeht, dass er auf solche Sachen kommt und Angst vor ihm haben – aber hey, ernsthaft: ich bin beim Lesen nur so dagesessen mit riesigen Augen und wollte mich vor abgöttischer Bewunderung nur noch vor ihm niederknien. 😀 *unglaublich* und schräg *g*

Aber zurück zum Anfang, der Handlung, die fast ein Jahr nach dem Ende von Teil 2 einsetzt, aber in dem für Darrow nicht viel passiert ist außer Folter und Gefangenschaft, die ihn an seine Grenzen und unwiderruflich verändert haben. Natürlich muss er gerettet werden, damit wir eine weitere Handlung bekommen und ich kann euch sagen, diese bekommen wir auch – eine ewige Hoch- und Talfahrt der Gefühle, überschlagen von actionreichen, spannenden Geschehnissen. Immer wenn es gerade ‚gut‘ ist, passiert etwas, das Darrow oder uns Lesern den Boden unter den Füßen wegreißt. Intrigen, Verrat, der Tod von Freunden… ich war manchmal unglaublich sprachlos, dann wieder extrem wütend auf die Ereignisse, gerührt, verzweifelt, traurig oder musste grinsen. Vor allem bei dem Fest gegen 80%, das war soo schön *hach* Aber mehr kann ich leider gar nicht zur Handlung sagen, sonst würde ich zu viel verraten. Dennoch stellt euch darauf ein, dass manches gut wird, anderes aber leider total in die Hose geht und ihr euch von geliebten Charakteren verabschieden müsst. ♥

Darrow ist wie immer ein Kämpfer, jemand der nicht aufgibt für seine und Eos Traum „die Ketten zu sprengen“ zu leben und alles dafür zu riskieren. Was man aber erkennt ist, dass er erwachsener, gereift ist, was vermutlich daran liegt, was ihm der Schakal angetan hat. Nun weiß Darrow, dass er nicht unbesiegbar ist, empfindet eine Demut gegenüber dem Leben, dem Verlauf des Krieges, die er zuvor nicht gekannt hat. Dementsprechend waren die Geschehnisse zum Ende von Teil 2 u Anfang Teil 3 wohl auch wichtig, auch wenn sie brutal schmerzhaft waren.

Mein Lieblingscharakter ist aber neben Darrow und auch Mustang – vor allem Sevro! 😀 Ich mag diese heulende Knalltüte einfach, den Kobold, der sich selbst anscheißt. Sorry, aber das tut er echt,… nicht übertrieben. ^^ Besonders sein Gegenpart passt perfekt zu ihm und ich freu mich für sie. ❤
Die Ereignisse mit Rogue und Cassius, was soll ich sagen – einfach nur genial. Ich habe das letzte gehofft, aber nicht erwartet. Ich habe geheult und war sprachlos – once again, I know!

Leider gab es hier erneut fast keine Romanze, gerade einmal ein Kuss und einmal eine Szene, in der sie vielleicht miteinander geschlafen haben, aber dafür war so viel Action, Spannung und Herzblut im Geschehen, dass ich sogar darüber hinwegsehen kann. Und dazu noch die Sprache, die für sich genommen vielleicht nicht jedem so zusagt, da sie doch etwas direkt und manchmal herb? ist, aber gerade deswegen so toll in die Handlung und diese brachialen Welt in der Zukunft hineinpasst. Unverfälscht, brutal und echt.

Was ich auch richtig, richtig gut gemacht finde, war das Ende. Normalerweise wird der Feind in Reihen immer so aufgeblasen stark und unbesiegbar dargestellt, nur um dann innerhalb von zwei Seiten von der Hauptfigur zu leicht gekillt zu werden. Hier gab es wirklich eine lange Vorbereitungszeit auf den finalen Countdown, eine raffinierte Planung die unsere Herzen stocken ließ und es war alles andere als leicht zu siegen. Das war genau das, was man als Leser bekommen möchte… schwierig, fast nicht machbar, aber dennoch lösbar und zwar nur durch diese Protas, die bereit sind alles zu geben: ihr Leben, ihre Liebe und sogar ihre Gliedmaße. ^^ *hust*

Tja, mehr kann ich nicht mehr dazu sagen, außer Chapeau und ich ziehe meinen Hut für diese Genialität! Nun bin ich gespannt, wann dieses Meisterwerk verfilmt wird, denn dass es eines Tages ins Kino kommt, davon bin ich überzeugt!!! Alles andere wäre idiotisch von Hollywood! 😀 (Gibt’s dazu schon irgendwo eine Unterschriftenliste?? Ich schließe mich gerne an^^ )

 

Schlicht und einfach, trotzdem aussagekräftig und perfekt für den Schnitter! *toll*

.

OMG!! Ich bin fertig. Was für eine höllische, drecksverdammte Achterbahn!! Ich wurde gebrochen und wieder zusammengeflickt. Nun heule ich und bin glücklich. Man kann nur niederknien vor Browns Genialität, die man bloß in einem von hundert Büchern findet. *sprachlos*  Für alle Leser und Fans von dystopischen Welten, Star Wars, Gladiator, 300 und und und. Es wird einfach so viel durchgemischt und geboten, das von allem etwas dabei ist – und es funktioniert! Bitte LESEN, alles andere lasse ich nicht gelten! 😀

.

5 of 5 points – ( I LOVED it – buy it!)

.

.
(© Brown)

Und ich frage mich, ob es dem Planeten egal ist, dass wir seine Oberfläche verletzen und seine Schätze plündern, weil er weiß, dass wir dummen warmen Wesen weniger als ein Atemzug in seinem kosmischen Leben sind. Wir sind gewachsen und haben uns ausgebreitet, und wir werden wüten und sterben. Und wenn von uns nur noch stählerne Monumente und Denkmäler aus Plastik übrig sind, wird sein Wind flüstern, sein Sand wird wandern und der Planet wird sich immer weiterdrehen und bald die kühnen, haarlosen Affen vergessen haben, die dachten, sie hätten die Unsterblichkeit verdient.

.

Ich denke an mein Volk, das in der Finsternis gefangen ist. An alle Farben auf allen Welten. die in Ketten gelegt sind, damit Gold regieren kann, und ich spüre, wie sich meine Wut durch die dunkle Leere brennt, die er in meine Seele geschnitzt hat. Ich bin nicht allein. Ich bin nicht sein Opfer.



..

#1: Pierce Brown – Red Rising
#2: Pierce Brown – Im Haus der Feinde
#3: Pierce Brown – Tag der Entscheidung

.

.

(© goodreads.com)

Pierce Brown:
Brown’s first novel, RED RISING (Del Rey Books), debuts January 28, 2014. It is the first installment in The Red Rising Trilogy.
Pierce Brown spent his childhood building forts and setting traps for his cousins in the woods of six states and the deserts of two. Graduating college in 2010, he fancied the idea of continuing his studies at Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry. Unfortunately, he doesn’t have a magical bone in his body. So while trying to make it as a writer, he worked as a manager of social media at a startup tech company, toiled as a peon on the Disney lot at ABC Studios, did his time as an NBC page, and gave sleep deprivation a new meaning during his stint as an aide on a U.S. Senate Campaign.
Now he lives in Los Angeles, where he scribbles tales of spaceships, wizards, ghouls, and most things old or bizarre. 
(Source: Goodreads.com)

Visit his Website »»

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

© Random House

.

[Rezension] Gefangenes Herz & Entfesseltes Herz

German Cover

"

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Gefangenes Herz‘ + ‚Entfesseltes Herz‘
von J. R. Ward

(The Shadows)

Black Dagger Brotherhood # 13/ 25+26
.

Trez Latimer existiert eigentlich nicht. Er stammt aus dem Reich der Schatten und wurde noch vor seiner Geburt von seinen Eltern an die Königin der S’Hisbe verkauft, um ihrer Tochter als Liebessklave zu dienen. Trez floh nach New York. Es folgten harte Jahre und miese Jobs, doch Trez würde alles tun, um frei zu sein. Vertrauen kann er niemandem außer seinem Bruder iAm – bis die wunderschöne Auserwählte Serena in sein Leben tritt und Trez erfährt, was wahre Liebe bedeutet. Doch die Königin der Schatten vergisst nie eine Schuld …
(Source: Goodreads.com)

.

Lange bin ich um diese Bücher herum geschlichen, weil ich doch etwas Angst vor ihnen hatte. Laut anderen Reviewers bricht Ward nämlich mit ihrer nicht niedergeschrieben Regel, einfach immer ein Happy End zu präsentieren. Ich wusste zwar nicht in welcher Form das eintreten wird, aber es hat mich lange gehemmt, dieses Buch in die Hand zu nehmen. Und ich bin froh, dass ich es doch getan habe. Denn es war zwar traurig und ich habe zwischendurch geheult, aber es gab auch unglaublich schöne, lustige und sexy Momente, die ich nicht missen möchte. ♥

Die Handlung erzählt hauptsächlich von den beiden Schatten, die Zwillinge Trez und iAm. Bisher waren mir diese Brüder etwas zu weit weg, nicht ganz greifbar, was sich in diesem Teil zum Glück gewandelt hat. Trez war zwar nicht so ganz mein Charakter, da gibt ein der Bruderschaft Figuren, die ich lieber habe. Aber er war okay, hat sich aufgeopfert und war auch ganz süß, obwohl er nach außen hin ein abgebrühter Brocken war. Sein Bruder iAm konnte indessen eher bei mir punkten, weil er total selbstlos, nett, freundlich und auch unheimlich süß mit seiner Frau war, die wir erst in diesem Teil kennengelernt haben.
Maichen, die ihm bei der s’Hisbe geholfen hat, war eine tolle, starke Figur und ich mochte es, wie sie für sich und gegen die Zwänge ihres Volkes gekämpft hat. Bisher wusste man nicht viel von diesem ganzen Volk und daher war es umso interessanter.

Aber das Buch erzählte nicht nur von den Schatten oder der kranken Auserwählten Selena, die mit Trez einiges zu regeln hatte, sondern zeigte auch viel von Xcor und Layla oder Assail und Rhage. Bei Xcor und Layla war ich immer total gespannt dabei, weil sie einfach toll zusammen sind. Ich mag einfach Kerle wie ihn, die das schlimmste von sich selbst denken, aber im Herzen doch einer von den Guten sind. Da hat man immer das Gefühl, man muss sie retten.^^ Layla passt zu ihm einfach perfekt, obwohl es ein bisschen wie die Schöne und das Biest anmutet. Oder vielleicht ist ja genau das der Reiz? 😉
Was ich hingegen unnötig fand war die Sache mit Rhage und seiner Panik. Ich bin kein Fan von aufgewärmten Geschichten zu eigentlich abgeschlossenen HEA-PAAREN, aber Ward sieht das wohl anders. Zwar bin ich ja ein bisschen neugierig, was mit ihm los ist, andererseits habe ich auch Angst vor den nächsten Bänden, wenn er und Mary erneut in den Fokus rücken.  Lieber wäre mir wie gesagt ein neues Pärchen.

Außerdem haben wir neben der Hauptgeschichte à la Mafia auch einen neuen Charakter kennengelernt und zwar Paradies:  eine Tochter aus der Glymera, die sich wie in einem goldenen Käfig eingesperrt fühlt.  Was sie erwartet, erfahren wir dann in der neuen Spin Off  Reihe Black Dagger Legacy, die in der gleichen Welt spielt. Man darf gespannt sein.

Wie ihr seht, war in dem Buch einiges los. Ehrlich gesagt ist es sogar ziemlich unglaublich, wie Ward es schafft, so viele Handlungsstränge miteinander zu einer großen Geschichte zu verknüpfen. Ich hätte längst die Orientierung verloren. ^^

Dennoch – obwohl ihr Schreibstil grandios bildhaft und sehr sexy ist, sie eine Meisterin ihres Faches – war es mir beinahe schon einen Tick zu viel.  Mir hat es fast ein bisschen besser gefallen, als nur ein Pärchen im Hauptfokus stand, während ich das Gefühl habe, jetzt gleichzeitige von 3-4 Paaren zu lesen. *zum schwindelig werden*  Aber es ist gerade noch okay, denn das ist jammern auf allerhöchstem Niveau und etwas anderes als 5 Punkte kann für diese Genialität nicht geben. Einfach top, auch wenn mich ein Teil des Ausgangs traurig gemacht hat. Zwar fand ich es mutig, aber bitte, bitte beim nächsten Mal wieder nur Happy Ends. Danke!!! 😀

.


Die Cover sind wie immer nicht die Highlights des Buches, dafür ist der Inhalt so viel grandioser.

.


Und wieder hat sie es getan und mich mit ihrer verzwickten, verflochten sexy Geschichte vollkommen sprachlos gemacht! Ein tolles Buch und eine Reihe, die zu meinen absoluten Lieblingen gehört. All time!! Unbedingt lesen!! Für alle Erwachsen- oder Fantasyleser und Vampirliebhaber, die nicht auf Glitzer stehen. 😉

.

5 of 5 points (Great, great, great)

.

(© Ward)

 

 

..Liebste Grüße

.

# 1: J. R. Ward – Entflammt: Wrath & Beth (Nachtjagd & Blutopfer)
# 2: J. R. Ward – Rhage & Mary (Ewige Liebe & Bruderkrieg)
# 3: J. R. Ward – Zsadist & Bella (Mondspur & Dunkles Erwachen)
# 4: J. R. Ward – Butch & Marissa (Menschenkind & Vampirherz)
# 5: J. R. Ward – Seelenjäger & Todesfluch (Lover Unbound)
# 6: J. R. Ward – Blutlinien & Vampirträume (Lover Enshrined)
#6.5: J. R. Ward –BDB – An Insider’s Guide
# 7: J. R. Ward – Racheengel & Blinder König (Lover Avagened)
# 8: J. R. Ward – Vampirseele & Mondschwur (Lover Mine)
# 9: J. R. Ward – Vampirschwur & Nachtsseele (Lover Unleashed)
#10: J. R. Ward – Liebesmond & Schattentraum (Lover Reborn)
#11: J.R. Ward – Seelenprinz & Sohn der Dunkelheit (Lover at Last)
#12: J. R. Ward – Nachtherz & Königsblut (The King)
#13: J.R. Ward – Gefangenes Herz & Entfesseltes Herz (The Shadows)
#14: J. R. Ward – The Beast

.

copyright: jrward.com

J. R. Ward:
J.R. Ward is a #1 New York Times and USAToday Best Selling author of erotic paranormal romance. She lives in the south with her incredibly supportive husband and her beloved golden retriever. After graduating from law school, she began working in healthcare in Boston and spent many years as Chief of Staff of one of the premier academic medical centers in the nation. Writing has always been her passion and her idea of heaven is a whole day of nothing but her computer, her dog and her coffee pot.
(Source: jrward.com)

Visit her Website »»

.

[Rezension] HIM: Mit ihm allein

German Cover

English Cover

..

‚HIM: Mit ihm allein‘
von Sarina Bowen & Elle Kennedy

Him # 1

 ..


Jamie und Ryan waren beste Freunde. Die Sommer, die sie gemeinsam im Eishockey-Trainingscamp verbracht haben, waren die besten ihres Lebens. Nun stehen sie sich nach vier Jahren Funkstille plötzlich wieder gegenüber. Schon damals war Ryan klar, dass er schwul ist. Er war Hals über Kopf verliebt in Jamie. Die alten Gefühle sind sofort wieder da, viel stärker, intensiver … schmerzhafter. Denn Jamie steht nach wie vor auf Frauen. Und was noch viel schlimmer ist: Er hat Ryan nie verziehen, dass er nach ihrer gemeinsamen Nacht den Kontakt zu ihm abgebrochen hat … (Source: Goodreads.com)

.

Puh, was soll ich zu diesem Buch sagen, wo soll ich anfangen!? Wenn ich von vornherein sage, ich habe es geliebt und liebe es immer noch, hilft euch das nicht viel weiter, oder? 😀 *haha*
Trotzdem war es aber so. Ich bin zwar mit relativ hohen Erwartungen an das Buch herangegangen und ich muss auch gestehen, dass der Plot teilweise echt dünn ist, bzw. manchmal sogar vorhersehbar, was ja bei einem Contemporary Romance Buch nicht überraschend ist, da es um die Gefühlswelt, nicht um die Action geht. Und trotz einiger anderen Mängel, die winzig klein sind, habe ich es geliebt und werde es defintiv noch öfter lesen! 😀 Verrückt? Vielleicht ein wenig, aber ich bin mir sicher, euch wird es ähnlich gehen, wenn ihr dieses Buch zu legen beginnt.

Es war ganz eindeutig auf die Gefühlswelt ausgelegt, das ein Prickeln und Kribbeln im Bauch hinterlässt und vor allem mit den Figuren punkten kann. Schon alleine für sich genommen sind die zwei Hauptfiguren Wes oder Jamie echt total nette Kerle, die man einfach mögen MUSS, aber zusammen sind sie nur unschlagbar und soo knuffig und sexy, dass es schon beinahe wehtut.^^

Wes ist ein aufstrebender Eishockey-Stürmer am College, der bald in die Profiliga einsteigt. Klar, dass dort in einem reinen Männersport seine Homosexualität etwas schwierig ist. Obwohl er es nicht verheimlicht, geht er damit auch nicht ganz öffentlich. Vor allem damals nicht mit 18, als er es sich selbst eingestanden, sich in seinen besten Freund verliebt und die beiden eine Nacht verbracht haben, die er nicht mehr vergessen kann. Nun fast vier Jahre später als er ihn wiedersieht, ist Wes noch immer in Jamie verliebt, aber er möchte die Freundschaft zu ihm retten, seinen Kumpel zurück…. Nur könnten ihm seine Gefühle erneut in die Quere kommen. Wes ist hier der wilde, raue Typ mit frechen Sprüchen und lasziven Augenaufschlägen. Der typische, tätowierte, sportliche Bad Boy, der nur von einem gezähmt werden kann. 😉 Ich mochte ihn und auch seine freche Klappe, nur manchmal hat sein etwas kindisches Verhalten genervt, wenn er eher immer die Flucht ergriffen hat, anstatt die Sachen wie ein Mann anzusprechen. Ansonsten ein toller Charakter. ❤

Genauso wie der Gegenpart Jamie. Der zwar noch nichts von seiner Neigung, auch auf Männer abzufahren, weiß, bzw. es sich vielleicht verheimlicht, aber innerhalb der Story immer mehr zu sich und seiner sexuellen Anziehung zu Wes findet. Seinem Kumpel, seinem besten Freund. Sicherlicht liegt diese Bewunderung und Anziehung nur daran, weil er ihn so sehr mag und schätzt… und nicht an etwas anderem. Klar! Das redet sich Jamie zumindest zu Beginn ein, aber bald schon wieder es heißer und… heißer *g* Jamie war der ruhigere Part, ein wenig die schüchterne Jungfrau, die einerseits erst dazu gebracht werden muss, sich auf die Sache einzulassen, und dann plötzlich auf der anderen Seite, wilde Leidenschaft zeigt und die ersten Schritte macht… hach, auch Jamie mochte ich total gerne und erst seine Familie!! Die waren toll und der mega Hammer! *g* Ich mag ja generell Erzählungen von Familien mit vielen Geschwistern, dieses Chaos mittendrin und die Liebe, die mitschwingt. Die Family hier war zwar vielleicht einen Tick zu toll und over the top, aber das ist nun mal Fiktion, und da darf man auch mal übertreiben oder ein wenig in die Klischeekiste greifen, wie zb. bei Wes Eltern, die seine sexuelle Ausrichtung einfach ignorieren. Vor allem sein Vater, der ein gefühlskalter Banker und nur auf seinen Vorteil bedacht ist.

In dem Buch gibt lustige Begebenheiten und viele freche Dialoge, die einem die ganze Zeit über blöd grinsen lassen. Dann wieder hochromantische oder sexuell-gespannte Szenen, das einem am ganzen Körper heiß wird. Oder soo knuffige, süße aber auch ernste Stellen, dass einem vor Rührung fast die Tränen kommen. Es wird einfach das gesamte Gefühlsspektrum durch gespielt und daher ja – ich liebe es, bitte lest das Buch, wenn ihr euch bereits in diesem Genre wohlfühlt oder einmal reinschnuppern möchtet. Finde das hier einen ganz guten Einstieg, wenn ihr auch New Adult/ Adult-Sachen mögt. Falls euch zu viel Sex abschreckt, dann eher zuerst zu einem anderen Buch des Genres greifen. Nur so als Tipp, denn Sex kommt doch ziemlich häufig vor, neben den anderen Geschehnissen. 😉

.

Ich mag das Cover sehr gerne. Besonders weil man nicht viel sieht und es eher im Schatten aufgenommen wurde. Genauso wie Wes und Jamie am Anfang alles hinter verborgenen Türen erleben. ^^

.

Ein richtig, richtig gutes Gay Contemporary Romance Buch, das zwar etwas klischeehaft und vorhersehbar ist, aber das große Drama auslässt, keine große Sache aus dem Outing macht und einfach echt/ real wirkt. Hinzu kommen freche Dialoge, lustige Begebenheiten, sexuelle ansprechende Szenen und zwei Hauptfiguren, die so toll sind, dass man sie am Ende des Buches gar nicht loslassen möchte. Es hat auf ganzer Linie überzeugt und ich kann es allen Genre-Fans nur empfehlen. Wenn jemand ähnlich gute Bücher kennt, bitte immer her mit euren Empfehlungen! 🙂

.

5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)

.

Liebste Grüße


..

#1: Sarina Bowen – Him: Mit ihm allein
#2: Sarina Bowen – Us: Du und ich für immer
#3: Sarina Bowen – Titel unbekannt

.

.

Sarina Bowen:
Sarina Bowen is the USA Today bestselling author of steamy, angsty Contemporary Romance and New Adult fiction. She lives in the wilds of New England.

She is the author of The Ivy Years, an award-winning series set amid the hockey team at an elite Connecticut college. Also, the The Gravity series.

With Elle Kennedy, Sarina is the author of the RITA award winning HIM, and its sequel, US.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Lockruf des Verlangens

German Cover

English Cover

..

‚Lockruf des Verlangens‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 10

 ..

Seit die Mediale Sienna Lauren sich dem Rudel der SnowDancer-Wölfe anschloss, hat sie nur eine Schwäche: Hawke. Der gefährliche Alphawolf verlor vor Jahren die Frau, die seine Gefährtin hätte sein sollen. Und die hübsche Sienna weckt eine ungeahnte Leidenschaft in ihm. Doch das Rudel wird von einem gefährlichen Feind bedroht, und Sienna ist die Einzige, die schlimmeres Unheil verhindern kann. (Source: Goodreads.com)

.

Eigentlich, tja, eigentlich wollte ich das Buch langsam lesen, es mit allen Sinnen genießen, aber da habe ich mich wohl verschätzt. Denn innerhalb von zwei Tagen war das Buch geradezu inhaliert, weil ich nicht und nicht damit aufhören konnte! Tja, wie immer mit den Büchern aus dieser Reihe, Singh schreibt einfach zu gut. 😀

Vor allem lag es an dem Hauptpärchen, um das es im zehnten Gestaltwandler-Band ging –und zwar um Hawke, der Rudelsführer der Wölfe, und um Sienna, die nicht mehr Jugendliche Mediale, die vor einigen Jahren mit ihrer Familie um Asyl bei den Wölfen gebeten hat. Seitdem ist aus dem zuerst eisigen Mädchen, eine störrische Jugendliche geworden, die nun aber zu einer frechen, wenngleich auch mutigen, willensstarken Frau geworden ist. Was auch nicht an Hawke ungesehen vorübergegangen ist, obwohl sie ihm schon immer unter die Haut gegangen ist, aber nun ist sie alt und stark genug, auch mit seinem Wolf zu spielen. Da hilft es auch NICHTS, dass er versucht, ihr aus dem Weg zu gehen, sich mit Rudelsangelegenheiten abzulenken oder mit Krafttraining auszupowern. Wenn der Wolf seine Beute festgelegt hat, gibt es kein Zurück mehr. ^^ Und so ist es auch hier. Was ich ganz klasse fand, besonders, da diese Spannung und das Knistern schon in den Vorbänden langsam angefangen und sich immer weiter gesteigert haben.

Sienna ist für mich generell einer der liebsten weiblichen Charaktere, die ich bislang lesen durfte, da sie zwar äußerlich sehr weiblich ist, aber um ihre gefährliche Seite Bescheid weiß, dass sie nicht nachgibt und sagt, was ihr wichtig ist, auch wenn sie sich mit anderen, wie dem Leitwolf, anlegen muss. 😉
Und Hawke, ach Hawke ♥  fand ich schon ab dem ersten Teil interessant, obwohl ich es nie ganz geschafft habe, mir ein richtiges Bild im Kopf – na mit diesen Haaren ^^- von ihm zu machen. Aber ich mag seine Aufopferung für das Rudel, seine Erfahrung und dass er soo kratzbürstig und rau nach außen hin ist, obwohl er einen weichen Kern hat. Er ist einfach der Innbegriff eines erfahrenes Mannes… ja, so kann man das sagen. 😀 :p *lol*

Außerdem fand ich, dass jetzt und auch schon im Vorgänger #9 mehr Fokus auf die generelle Grundhandlung/-faden gelegt wurde, und der Konflikt zwischen den verschiedenen Wesen deutlicher hervorgebracht wurde. Und es insgesamt dadurch spannender wird, da der Erzählbogen länger gezogen wurde, nicht mit einem Teil abgeschlossen. Viele lose Fäden hängen momentan in der Luft und man wartet eigentlich nur noch auf den großen Knall, auch wenn die Geschichte pro Teil immer abgeschlossen wird – Großteils zumindest.

Was ich nicht ganz soo berauschend fand war, dass es auch eine zweite Liebesgeschichte zwischen Lara und Walker gab. Die hat mich ehrlich gesagt mehr gestört und aus meinem Lesefluss gerissen, weil ich lieber bei Sienna und Hawke geblieben wäre.
Auch war dann das Ende und der Ausgang mit Sienna, etwas zu unrealistisch perfekt und ein zu guter Ausgang…. einfach zu weit hergeholt und nicht wirklich erklärbar. Das ist der einzige Nachteil an Singhs Bücher: dass sie zwar immer ein Happy End schenkt, aber die Lösung dann oft zu leicht, zu unerklärlich ist, um das HE mit Biegen und Brechen doch noch zu bekommen. Aber das sind so kleine Punkte, weshalb ich hierbei einfach drüber hinwegsehe, weil ich Singhs Bücher, diese Reihe total liebe!! Langsam müssen die Black Daggers aufpassen, dass sie nicht von den Gestaltwandlern überholt werden. ^^

.

Zu dem Cover muss ich wohl nix sagen – always the same. :p

.

God damn loved it!!! Einer der besten Teile in der Reihe, auch wenn die zweite Liebesgeschichte mit Lara und Walker etwas unnötig war und nicht hätte sein müssen. Oder das Happy End, das etwas zu leicht/ unerklärlich passiert ist. ^^ Aber egal, dennoch ein wundervoller, spannender, intensiver Teil der Psy Changeling Reihe – Singh ist einfach ein Genie und Hakwe & Sienna sind ab jetzt ganz vorne auf meiner Lieblinge-Liste!! ❤

.

4,5 of 5 points – (Great, Great, Great)

.
.

(© Singh)

Der vermaledeite Lümmel hatte seine verdammten Pfoten an Sienna.
Hawkes Krallen fuhren aus, noch bevor er ganz begriffen hatte, was er da sah.
Kit zog Sienna noch näher zu sich hin, nahm ihr Gesicht in beide Hände und küsste sie lange genug, dass Hawke in Erwägung zog, ihn auf der Stelle umzubringen. (Hawke)
.
„Nein“, sagte sie. „Keine Fragen mehr. Nicht heute Nacht.“
Sie wollte mit ihm tanzen, wollte einen Augenblick lang nur die Frau in den Armen eines Mannes sein, der in ihr ein Verlangen geweckt hatte, von dem sie nie geglaubt hatte, es empfingen zu können. (Sienna)
.
Du bist bei jedem Atemzug und jedem Gedanken bei mir, bist mit mir so eng verbunden, dass selbst das Wort Liebe noch zu schwach ist – ich verehre dich, dein Name ist in meine Seele gebrannt, mein Wolf folgt deinem Befehl. Hundert Jahre? Das wird nicht genug sein. Ich will die Ewigkeit. (Hawke)
 ..

Liebste Grüße

.
..

# 1: Nalini Singh – Leopardenblut »»
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht »»
# 3: Nalini Singh – Eisige Umarmung »»
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht »»
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne »»
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe »»
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit »»
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung »»
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut »»
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens »»
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Untitled .
..

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Wie Schnee so weiß

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
‚Wie Schnee so weiß‘

von Marissa Meyer

Lunar Chronicles # 4

 ..


Das kann Königin Levana, Herrscherin des Mondes, nicht dulden: Ihre Stieftochter, Prinzessin Winter, wird täglich schöner und ihr Zauber immer mächtiger! Wütend zwingt die böse Königin sie dazu, sich das Gesicht mit Schnitten zu verunstalten – doch die Narben können Winters Schönheit nichts anhaben. Schließlich versucht Levana sogar, sie umbringen zu lassen. Da fasst Winter einen verzweifelten Plan: Sie muss die rechtmäßige Thronfolgerin Selene finden, um gemeinsam mit ihr die böse Königin zu stürzen …
(Source: Goodreads.com)

.

Ich habe lange gebangt und gezittert, wie mir der abschließende Band gefallen würde, da es doch ein paar recht durchwachsene Rezensionen dazu gab und daher bin ich auch mit wenig Erwartung an das Buch herangegangen, was wohl ganz gut war.
Gleich zu Beginn trifft man fast auf alle bekannten Charaktere auf der Albatros und es war sofort das Gefühl von nach Hause kommen und als würde man nach langer Zeit endlich lieb gewonnene, alte Freunde wiedertreffen, was ich unglaublich schön fand. Außerdem durfte man ‚fast’ neue Charaktere mit Winter und Jacin kennen lernen, die ich aber auch rasch ins Herz schließen konnte. Jacin fand ich ja generell interessant, ein richtiger heißer Typ, obwohl ich mich zu Beginn gar nicht mehr an ihn aus den Vorgängern erinnern konnte. Immerhin ist es doch eine Weile her, dass ich Teil 3 gelesen habe. 🙂
Was mich am Anfang auch nicht gestört hat, war, dass wenig in der Handlung passiert, sondern mehr auf die Gefühlslage der einzelnen Protas eingegangen wird und man immer wieder kurz erfährt, was seit Band drei passiert ist. Einige fanden das vielleicht langweilig und zäh, aber mir hat es gefallen. 😀

Was aber wohl auch daran lag, dass ich einfach mit jeder einzelnen Figur total mitgefiebert habe und sie mir total am Herzen lagen – außer natürlich die böse Königin Levana – sie war mir ziemlich egal und hier fand ich ihre Kapitel doch oft manchmal zu lange und auch unnötig. Die hätte man gerne weglassen und das Buch um 20 Seiten kürzen können. Aber waren alle, alle Figuren soo toll.
Ich habe hier wirklich mit jedem einzelnen Pärchen total mit gelitten und gefiebert, das war schon abnormal! 😀 Und ich weiß gar nicht, welche Paarung mir mehr leid tut oder welche etwas Schlimmeres im Buch durchleiden musste. Jarcin und Winter waren sowieso total arm und ich habe immer um ihr Happy End gebangt! ❤ Levana ist aber auch echt fies, da wird man sprachlos. Und irgendwie konnte ich Winters verrückte, schrullige Art auch liebgewinnen. J
Oder auch bei Cinder und Kai war immer ein Bangen dabei, genauso wie bei Wolf und Scarlet – hier hätte ich kurzzeitig das Buch gerne mal gegen die Wand geknallt. Das war ja ein auf und ab der Gefühle… schon fast gemein, was Wolf hier so alles angetan hat! :p
Und hach, dann auch das alles mit Cress und Thorne, die waren ständig total süß und einfach nur putzig, obwohl Thorne nie seinen Mund aufbekommen hat, und das obwohl er ja sonst nie seine Klappe halten kann mit seinen blöden Gerede. *lach*

Und auch, wen ich derart mit den Figuren gelitten habe, muss ich auch anmerken, dass das Buch wirklich, wirklich sehr dick und an manchen Stellen einfach zu lange ist und für die Dicke auch wenig in der Handlung selbst passiert. Manchmal hatte man das Gefühl, sie eilen in die Hauptstadt, dann flüchten sie wieder, nur um kurz darauf wieder einen Weg hinein zu suchen, um gleich danach wieder hinauszuschleichen und zurück. Hier kam es mir beinahe so vor, als wäre etwas schlecht geplottet worden oder einfach zu ausufernd. 😀
Also ja, es stimmt teilweise schon, was die kritischen Stimmen gesagt haben, dass es langsam von statten geht und sich oftmals wiederholt und sich nichts bewegt. Daher: etwas mehr Tempo hätte dem Buch ganz gut getan. Aber da ich die Charas alle so geliebt habe, stört es mich nur bedingt.
Denn das ist jammern auf sehr hohem Niveau und eigentlich finde ich diese Detailverliebtheit sogar ganz schön und dass man merkt, wie sehr die Autorin die Welt und die Figuren ebenso liebt wie wir Leser.

Klar, ich muss schon auch zugeben, dass man die Autorin gerne mal geschüttelt hätte mit dem Verweis: jetzt mach mal bitte was in der Handlung, ich will wissen was jetzt passiert… aber ich bin auch so jemand, wenn ich mal Charaktere in mein Herz geschlossen habe, was hier der Fall war – dann leide ich total mit ihnen mit und da kann ruhig mehr Dialog, mehr Schmachten, mehr Selbstreflexion usw. sein… bin da beim Schreiben auch immer so, also kritisiere ich das hier nicht so sehr wie vielleicht andere. 😀
Wenn ich die Figuren jedoch nur ein wenig gemocht hätte oder nicht alle, dann wäre es mir auch zu lange gewesen, aber da ich alle wirklich liebe, konnte mir Meyer fast alles vorsetzten, was sie wollte! 😀

Und sie hat mich die ganze Zeit gehabt und mit meinen Gefühlen gespielt… eine Achterbahnfahrt, und bei ungefähr dreiviertel des Buches dachte ich schon, das kann nicht mehr gut ausgehen. Bei einigen Stellen war ich kurz vorm Heulen und ohne jetzt etwas zu verraten oder so zu spoilern, muss ich zugeben, dass ich ganz am Ende echt wie ein kleines Mädchen heulend vor dem Buch gesessen bin und voller Abschiedsschmerz und Wehmut das letzte Kapitel gelesen habe. War echt sehr krass und hatte ich schon lange nicht mehr. Daher ja, das Ende hat mir gefallen und ich liebe auch das Buch, bis auf die paar Kleinigkeiten.

PS: Sorry wegen der langen Rezi, ich konnte mich einfach nicht bremsen. 😀

.

Ich persönlich finde die englischen Cover sooo unglaublich wunderschön, dass die deutschen Cover einfach nicht mithalten können, auch wenn sie hübsch gemacht worden sind. Aber die Favoriten bleiben einfach immer die englischen Cover. 🙂

.

Meine erste Reaktion nach dem Beenden des Buches: „Love it soo much, that it hurts to let them go… kann es nicht glauben, dass nun alles vorbei ist. OMG – ein ganz fetter Book Hangover kündigt sich an *snief* und *hach*
Nun nach mehreren Tagen kann ich wieder vernünftig schreiben, obwohl ich noch immer echt fertig bin… und zwar total fertig -> mit den Nerven und dem ganzen Gefühlstumult. Ich habe geheult, gebangt und mich wieder verliebt. Und ich kann es kaum glauben, dass es jetzt wirklich und tatsächlich vorbei ist mir der Reihe, was mir im Herzen weh tut. Daher hoffe ich, dass auch alle Kurzgeschichten zusammengefasst auf Deutsch erscheinen! 🙂 *Daumen drück*
Es war wirklich toll und sehr zu empfehlen. Nur im Mittelteil war es etwas zu langsam, aber sonst, einfach ganz, ganz große klasse! Lesen ist angesagt, Leute – das ist mein ernst. Holt euch diese Reihe!

.

5 of 5 points – (I LOVED it – buy it!)

.

.
(© Meyer)

»Eure Hoheit. Ich bin gekommen, um Euch zu holen und zum Palast zurückzubegleiten.«
Winter erhob sich und verschränkte die Arme vor der Brust. »Gewiss. Wie freundlich von Ihnen, dass Sie sich um mich gesorgt haben.« Sie wandte sich zu Jacin um, der den Wächter misstrauisch beäugte. Was nichts Neues war. Denn er beäugte alle und jeden misstrauisch. »Ich fürchte, morgen wird es noch schwerer für Sie, Sir Clay. Denken Sie an mich, wenn Sie können.«
»Wenn ich kann, Prinzessin?« Er warf ihr einen schelmischen Blick zu. »Ich kann an nichts anderes denken.«

.

»Verbrecher und Gewalt wird es immer geben«, warf Kai ein. »Wir brauchen die Waffen zur Gesetzesvollstreckung.«
Plötzlich machte Wolf ein Geräusch, als würde ihm etwas die Kehle zuschnüren, und alle sahen zu ihm hinüber, während er eine Handfeuerwaffe aus der Kiste nahm. »Genauso eine hatte Scarlet auch.«
Er drehte die Pistole in seiner Hand und strich mit dem Daumen über den Lauf. »Damit hat sie mir mal in den Arm geschossen.«
Das sagte er so zärtlich, dass es klang, als hätte Scarlet ihm einen Strauß mit wilden Blumen geschenkt, anstatt ihm eine Kugel zu verpassen.

.

Thorne wandte sich zu Cinder. »Nach einem kurzen Nickerchen kannst du auch wieder klarer denken.«
Sie reagierte nicht darauf und starrte auf die Tischplatte. Ihre Schultern hingen mutlos herunter und ihr Blick wirkte seltsam leer.
»Ich glaube nicht, dass ein Nickerchen hierfür die Lösung ist«, sagte sie und hob ihre Cyborg-Hand. Sie hing leblos vom Handgelenk herunter und es fehlte der Finger, den man ihr abgenommen hatte. »Ich kann einfach nicht glauben, dass es so weit gekommen ist. In diesem Zustand kann ich weder kämpfen noch eine Revolution starten noch Königin sein. So kann ich gar nichts machen. Ich bin kaputt; im wahrsten Sinne des Wortes.«
Iko legte eine Hand auf Cinders Schulter. »Mag sein, aber was kaputt ist, kann man wieder reparieren.«


.
.

# 1: Marissa Meyer – Wie Monde so silbern »»
# 2: Marissa Meyer – Wie Blut so rot »»
# 3: Marissa Meyer – Wie Sterne so golden »»
# 4: Marissa Meyer – Wie Schnee so weiß »»
.
..

.

(© goodreads)


Marissa Meyer:
She lives in Tacoma, Washington, with her fiancé and her two cats. In addition to her slight obsession with books and writing, she’s big on road-tripping, wine-tasting, and hunting for antiques. She’s represented by Jill Grinberg.
CINDER, her debut novel, is a futuristic re-envisioning of Cinderella in which Cinder is a cyborg mechanic. Release date: 3 Jan 2012.
(Source: rachelhartmanbooks.com)

Visit her Website »»

.

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:

© Carlsen

.

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern